HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 55EC930V (2014)1080p-OLED-TV mit webOS für 2999... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
LG 55EC930V (2014)1080p-OLED-TV mit webOS für 2999 EUR+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
phoenix0870
Inventar |
08:18
![]() |
#3619
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ab hier? ![]() |
|||||||
celle
Inventar |
08:40
![]() |
#3620
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Nicht nur das, High-Iso- und Farbrauschen sollte aufgrund des höheren Kontrastes auch deutlicher zu Tage treten. Man sieht ja bei der JPEG- und selbst RAW-Betrachtung in der 100%-PC-Ansicht bei Low-Iso schon welche Artefakte da bei Digitalfotos zum Vorschein treten (24Mp Bayer-Sensor entsprechen etwa UHD am TV). Je dunkler, desto schlimmer wird es. Das ist bei Filmkameras nicht anders, die teilweise einen noch viel geringeren Dynamikbereich besitzen als eine Kleinbild-Fotokamera. Plasma bügelt das durch das Dithering glatt und LCD fehlt as an Kontrast in den unteren Ebenen um das stark genug herauszuarbeiten. Je sauberer die Quellenaufnahme desto sauberer das Bild am OLED-TV. Deswegen wäre ja eine 12-14-Bit-Kette bei OLED ein Segen. Aktuell limitiert die Quelle den TV. Plasmas besitzen eben ein generelles Grundrauschen, welches Filmbilder zwar weicher und manchem CRT-Liebhaber gefälliger erscheinen lässt, dafür grieselt es halt dann schon bei knalligen aalglatten Animationsfilmen vor sich hin. |
|||||||
|
|||||||
Felix3
Inventar |
09:59
![]() |
#3621
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Nein, es hat mit dem höheren Kontrast kaum etwas zu tun - man sieht dieses Rauschen auch in mittelhellen und recht homogenen Bildbereichen. Auch in dunkleren Bereichen in denen Kuro vom Kontrast her noch mithalten kann ist das Rauschen des 930 stärker, aber nur wenn das Bildmaterial bereits verrauscht ist. Bei einer "glatten" Fläche rauscht im Gegensatz zum Plasma nichts. Ich werde mal die verschiedenen Filter ausprobieren und testen ob es eventuell vom unterschiedlichen Gamma beeinflußt wird, aber dafür ist der Effekt eigentlich zu stark... Habe noch etwas mit dem 2-Punkte-Weißabgleich herumgespielt und die Farbwiedergabe ist jetzt besser aber noch nicht ausreichend gut, werde heute abend mal den 20-Punkte-Abgleich in Angriff nehmen. Interessant was hdtvtest dazu schreibt:
Das kann ich langsam nachvollziehen: Obwohl die gemessenen Werte der Graustufentreppe mittlerweile OK sind, sind die Farben der Testfilme oft nicht ganz stimmig im direkten Vergleich zum kalibrierten Kuro. Im direkten 1:1 Bildvergleich fällt bisher auch auf daß das Bild des 930 gerade auch in den dunkleren Bereich unschärfer wirkt als auf dem Kuro. Sollte dies am nicht-abschaltbaren DNR liegen? Es gibt also noch einiges zu testen... |
|||||||
didihannover
Stammgast |
10:02
![]() |
#3622
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Freude, mein Amazon Blitzangebot 930er wird morgen durch den DHL Speditionsservice mit zwei Trägern angeliefert! Ich vermute auch, dass das Rauschen durch den hohen Kontrast des Gerätes bei schlechter Bildquelle hervorgerufen wird, deshalb wollte ich auch lieber einen FULL HD und zunächst noch keinen UHD TV. Bei den UHD Geräten hat man wohlmöglich bei SD Quellmaterial noch mehr Rauschen ![]() Außerdem war der Schnäppchenpreis mit 1.999 EUR zu verlockend. Ich kann es kaum erwarten den TV endlich in Betrieb zu nehmen. ![]() |
|||||||
celle
Inventar |
10:06
![]() |
#3623
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Versuche mal Black Level High mit Helligkeit 37-41 und eben Farbraum nativ. David Mackenzie würde ich nicht als Grundlage nehmen, wenn dann eher die von Bumtious, Carlo, AVForums (die kalibrieren auch mit Black Level auf High) und ChadB. Die erreichen deutlich bessere Kalibrierungsergebnisse als HDTVtest. |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#3624
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Einfach den Rauschfilter auf "Niedrig" setzen. Es entfernt das Farbrauschen/Farbjittern der bis heutzutage 4 farbwerttechnisch zusammengefassten Pixel, welches man gut erkennen kann wenn die so zusammengefassten "Ursprungspixel" groß genug waren (720p oder noch weniger). Denn der 4er Block wechselt im Takt der FrameRate in Nuancen zwischen deren originären Einzelwerten schon im komprimierten Quellmaterial hin und her (Farbrauschen eben). Ist der lokale Kontrast und die zeitliche Differenzierungsfähigkeit (Schaltzeit der Pixel auch bei geringwertiger Änderung) des Wiedergabegerätes hoch genug werden diese kleinen Rundungsfehler beim komprimierenden Zusammenfassen der 4 Pixel sichtbar (vor allem wenn die Ursprungsauflösung "gröber" als 1080p war). Rauschfilterung auf "Niedrig" hilft hier sehr gut (nutze ich immer wenn die Quelle kleiner als 1080p aufgelöst ist. Nur beim Zocken und BluRays habe ich den RF aus). Helligkeitsrauschen wird in der Stufe "Niedrig" quasi nicht beeinflusst, so dass man auch bei relativ kurzen Sehabständen keinen Detailverlust bemerkt. |
|||||||
sabberwurst
Inventar |
10:10
![]() |
#3625
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Dann liegt es auf jeden Fall am Quellmaterial. Das Display selber sollte kein Rausch verursachen wie bei Plasma. Rauschen sollte es aber durch den Zweck von DNR dann aber eigentlich weniger. Da sogar der Kuro als Plasma schärfer ist, muss das DNR beim OLED das Bild weichzeichnen. Denn ein OLED sollte eigentlich wie ein LCD scharf sein, außer die WOLED Pixelstruktur lässt es nicht zu. |
|||||||
Felix3
Inventar |
10:25
![]() |
#3626
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Der Farbraum ist bereits nativ, Black Level High mit entsprechend angepaßter Helligkeit werde ich noch testen. Die Kalibrierungswerte sind nicht das Problem, im Gegenteil: die Werte der Graustufentreppe sind mittlerweile recht gut (max. Abweichung 2-3%) aber die Farben sind trotzdem nicht stimmig. Die Beschreibung im hdtvtest-Bericht trifft es ganz gut...
Den Rauschfilter werde ich ebenfalls noch testen - allerdings führt der auch auf "niedrig" meiner Erfahrung nach immer zum Verlust an Bilddetails. Und der Plasma schafft ein ruhigeres (und gleichzeitig detaillierteres) Bild ganz ohne Rauschfilter.
Ja, das OLED-Panel sollte mind. so scharf/detailliert darstellen können wie ein Plasma-Panel. Die Unschärfe des 930 ist nicht uniform sondern in verschiedenen Bildbereichen sowie von Szene zu Szene unterschiedlich, daher vermute ich auch daß es wohl ein Software- bzw. DNR-Effekt ist. Im hdtvtest-Bericht wird es wieder recht treffend beschrieben ("...wie mit Wasserfarben"). [Beitrag von Felix3 am 10. Apr 2015, 10:27 bearbeitet] |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#3627
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Mann muß sich im klaren sein obwohl einige hier die probleme des Oleds immer "schön" reden wollen das es noch einige Baustellen beim LG Oled gibt. Der LG hat ein top panel aber verfügt nicht über eine so hochwertige bildverarbeitung wie ein Pioneer Kuro oder ein Panasonic VTW60 , es wurde einfach mißt gebaut in einigen Bereichen und da helfen die ganzen technischen Erklärungen auch nicht weiter. Ich bin trotz der schwächen mit dem bild sehr zufrieden und hoffe daß LG einige Macken per softwareupdate verbessert. |
|||||||
sabberwurst
Inventar |
11:05
![]() |
#3628
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Hm ich als Purist will auf gar keinen Fall ein Bild mit zwangsaktiviertem DNR, das für diese Wasserfarben sorgt. Da hat man ein so tolles Gerät und dann wird mit einem einfachen Algorithmus drübergewischt. Zwar sind die Bildfehler nicht schön anzusehen, aber Details gehen auch verloren. Der Plasma hatte eben den Vorteil, dass er ohne Zutun der Software das Bild weicher zeichnet. Mit anderen teuren Lösungen ist sicher ein gutes Ergebnis erreichbar, um das beim OLED deutlich hervortretende Rauschen zu verringern. Aber LG trau ich das nicht zu. |
|||||||
mp884
Neuling |
11:41
![]() |
#3629
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Hallo, falls jemand testvideos für den oled sucht, da habe ich im avs-forum einen link gefunden mit den originalen unkomprimierten LG -Trailervideos. ![]() Laufen auch bei uns im geschäft auf dem ec930v. |
|||||||
tsubasa2007
Stammgast |
11:53
![]() |
#3630
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich weiss nicht was ihr alle habt ![]() Was ich Fragen wollte, auf der Rückseite vom TV steht November 2014, ist das der aktuellste oder gibt es mittlerweile auch Baureihen von 2015? Danke! |
|||||||
Felix3
Inventar |
11:58
![]() |
#3631
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich will das Gerät keineswegs schlecht machen. SW, Kontrast und Durchzeichnung sind fantastisch, die Helligkeit ist (für mich) mehr als ausreichend, auch tagsüber. OLED gehört die Zukunft! Gewisse Unstimmigkeiten in der Farbdarstellung dürften nicht jeden stören, aber man sieht sie halt direkt neben einem kalibrierten Kuro. Der DNR-Effekt wird unwichtiger je weiter entfernt man sitzt (ich bin mit knapp 2m relativ nahe dran und sehe das halt). |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#3632
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Beides getestet, beides dasselbe Ergebnis. @Felix3 Hab genau die selben Probleme mit dem Farbraum gehabt, hab zur Zeit auf "erweitert" stehen anders hab ich das Problem auch nicht gelöst bekommen. Kanns aber im Moment eh nicht testen, weil ich diverse Filme laufen habe wegen meinem schwarzen Balken Problem, ders leider immernoch leicht sichtbar bei Graubildern. Keine Ahnung ob sichs eingebrannt hat ist nur ganz leicht und kaum zu erkennen aber trotzdem da. Von daher mal gucken ob sich das wieder von alleine legt wenn ich Vollbild drüber laufen lassen für mehrere Stunden. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 12:29 bearbeitet] |
|||||||
Felix3
Inventar |
13:19
![]() |
#3633
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Apropos: Beim Kalibrieren ist mir aufgefallen daß die Testbilder ruckzuck nachleuchten. Auch die horizontalen Filmbalken haben sich schon bemerkbar gemacht. Zumindest am Anfang sollte man also vorsichtig sein und das Signal immer schön wechseln... |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#3634
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Mit den Filmbalken kämpfe ich schon eine Woche ![]() Hab das gestern auch in einem Film gesehen und hab das heute mal wiederholt, hier muss man allerdings sagen, dass ich im grauen Filmbild auch diesen leichten Schimmer vom Balken sehen ABER sobald der Film läuft ist der Balken auch bei grau unsichtbar zumindest seh ich ihn da nicht, bei IGZO banding ist das ebenfalls so, bei Standbild sehe ich das extrem krass aber so bald der Film läuft ist es nahezu unsichtbar. Keine Ahnung ob das normal ist, ich seh mein Balkenproblem nur auf dunkelgrauen flächen (oder auf schwarzen wie der hdmi Bildschirm wenn kein Gerät angeschlossen ist), zumindest im Film selber seh ich das nicht mehr (hat sich extrem verbessert gegenüber gestern) und ich hatte schon 300 Stunden drauf ![]() ![]() Von daher lass ich heute einfach mal paar Filme durchlaufen in 16:9, wird sich schon wieder fangen ![]() |
|||||||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#3635
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Das merkt man ![]() Mfg *Chilli* |
|||||||
rr12
Inventar |
13:56
![]() |
#3636
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
wieso ist er schon ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#3637
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Die meisten Filme sind eh im 2.35 Format von daher egal ![]() Zumindest erkläre ich mir das so kann natürlich auch voll daneben liegen Keine Ahnung. Bin mit dem breiten Farbraum mehr zufrieden, diesen leichten bläulichen Farbstich in den Gesichtern bzw. im Bild mit Warm 1 ist da durch bei mir vollkommen verschwunden sah man auf einem Bild mit einer "Wiese" im Originalzustand hatte das die Wiese einen leichten blaustich, beim erweiterten Farbraum ist sie schön natürlich Grün ohne diesen Farbstich. LG macht da schon gute Arbeit. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 14:05 bearbeitet] |
|||||||
celle
Inventar |
14:06
![]() |
#3638
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Genau deswegen eben kein Einbrenner, denn den müsstest du überall sehen. Graubild spricht für den TFT-Prozess. Das sollte mit der Zeit wieder verschwinden. Übrigens das hat nichts mit OLED zu tun. Solche Symptome kennen auch Apple-User von ihren IPS-LC-Displays (Retina Macbook, iPad Air usw...). |
|||||||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#3639
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Wenn du weiter solche Geschichten schreibst traue ich mich bald nicht mehr meinen Fernseher einzuschalten ![]() Mfg *Chilli* |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#3640
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
@celle Ja gut dunkelgrau eben, 10 % 20 % ab 50 % wirds dann schon schwerer, glaub auch nicht an Einbrenner. Nur ist der Film eben schon 3 Tage her. Was ich seltsam finde. Apropo IPS, mein Nexus 5 hat bei Graubild auch oben die Statusleiste und unten die Softkeys als Abdruck, keine Ahnung ob das eingebrannt ist, muss nachher mal mit Google telefonieren. Hab eigentlich gedacht IPS Panels können nicht einbrennen? @*Chilli* Lass dich von mir nicht verrückt machen ![]() [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 14:15 bearbeitet] |
|||||||
Jungholtz
Stammgast |
14:39
![]() |
#3641
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich bin mir nicht sicher, worin bei den ständigen Echtzeitberichten von Lostion nun der Erkenntnisgewinn liegen soll ![]() |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#3642
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ganz einfach ob es auch durch nicht wirkliche Benutzung (sprich 1-2 Stunden pro Tag und nur Filme/Serien ohne Logos oder sonstwas) zu einbrennen führen kann. Freundin hat übrigens ihn jetzt 8 Stunden mit Serien in 16:9 gefüttert und den Balken sieht man immernoch langsam glaub ich nicht mehr an nachleuchten, wenn ich ehrlich bin. |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#3643
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich konnte bis jetzt überhaupt kein nachleuchten feststellen , und ein schwarzer balken merkwürdig. Du machst dir zuviele gedanken darüber , bei selbstleuchtenden displays wird immer die gefahr bestehen. Der oled ist jedenfalls vie unempfindlicher wie ein vtw60. |
|||||||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#3644
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
@Lostion: Wobei du halt leider auch wohl ziemlich lange eine veraltete Firmware benutzt hast und niemand so Recht weiß wie viel Anteil das an deinem jetzigen Problem hat ![]() Mfg *Chilli* [Beitrag von *Chilli* am 10. Apr 2015, 16:22 bearbeitet] |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#3645
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Das liegt nicht an der alten Firmware, es lief ja 3 Monate lang ohne Probleme (bei meinem Kumpel ebenso) denk eher da ist was im Display kaputt. Man siehts wie gesagt auch nur, wenn man nah davor steht und nur auf dunkelgrau. Jemand mit ungeschultem Auge wird das nicht auffallen. Werd denk ich mal heute Abend wieder einen Cinema Film gucken vielleicht gehts dadurch ja weg, weil das Display quasi wieder merkt das es korrigieren muss. Hab ehrlich gesagt auch keine Lust auf Cinema Bars zu verzichten, nur weil das Display da kein Bock drauf hat ![]() @ps-freak Das Problem ist die meisten hier benutzen ihren TV auch zum TV gucken, also wird er quasi dauerhaft mit Material gefüttert und er regeneriert sich dadurch wohl schneller, bei mir ist das halt nicht der Fall, ich schau nur Serien/Filme und das auch nicht gerade "viel", weil ich über den Tag hinweg arbeiten bin und meistens erst spät nachhause komme. Ich lass es jetzt mal so in Ruhe und guck paar Serien/Filme und check in paar Tagen nochmal ab aber viel Hoffnung mach ich mir da nicht, ein positives hat es, man siehts aus 2-2.5 Metern fast überhaupt nicht, es hätte auch schlimmer kommen können. Vielleicht hat es auch mit der Alterung der OLEDs zu tun und fängt sich wieder ein, muss man dann sehen. Auf Testbildern seh ich den Streifen auch nicht nur eben auf bestimmten Graubildern (Amazon Instant Dingens seh ich ihn zum Beispel auch). Wo ich dir aber recht gebe so schlimm wie bei einem Plasma ist es nicht da hatte ich schon heftigere Knaller dabei. ![]() Hier mal ein Bild von gestern Abend, wie gesagt es ist minimal aber vorhanden ist es immer noch. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 16:34 bearbeitet] |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#3646
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich benutz ihn recht viel als pc monitor für meinen htpc , die windows maske steckt er hier ein paar stunden ohne nachleuchter weg , habe schon öfters nach dem pc betrieb geguckt. |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#3647
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Was soll ich sagen. - habe ich, glaube ich, auch schon mal erwähnt. ![]() Auch daß durch die lange Nutzung der alten "übervorsichtigen" Firmware der zonen- und helligkeitsbezogene "Alterungszähler" sich jetzt mit der neuen Firmware (von Januar, im April geflasht) durch Weiternutzung sehr langsam nach unten "mittelt". Das dauert jetzt eben seine Zeit. Aber der Herr ist doch so ungeduldig ... ![]() P.S.: Bei mir wird mittlerweile zu fast 90% PS4 am OLED gespielt. Auch schon mal über 6h BF4 Multiplayer am Stück. Da sieht man nichts von Mun-, Lebens- oder Minimap-Nachleuchten oder gar Einbränden (OLED-Licht im Spiele-Modus 75, Kontrast 100). Die sind auch flächenmäßig zu klein um als Fläche von der "Alterungsermittlung" der FW erfasst zu werden und wird entsprechend nicht helligkeitstechnisch nachkorrigiert. [Beitrag von FarmerG am 10. Apr 2015, 16:53 bearbeitet] |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#3648
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich kann auf deinem bild den oberen schwarzen balken erkennen und ich trau mich wetten daß ich das auf meinem auch finde und Bezogen auf die ganze serie. Ich werde nachher mal gucken und dich informieren. |
|||||||
ziz33333
Stammgast |
16:54
![]() |
#3649
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Hi, heute hat der Techniker angerufen, dass er am Montag mit neuem Mainboard vorbeikommt. Ziz |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#3650
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
" FarmerG" woher beziehst du deine technischen infos über den lg oled , hast du beruflich damit zu tun ? |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#3651
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Indirekt ja (andere Abteilung bei uns im Haus). |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#3652
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ich will hier keinem seinen OLED madig reden oder sonstwas, ich bedanke mich auch bei FarmerG für seine Hilfe, nur wie lang soll ich bitte den OLED noch laufen lassen? Wenn er sage und schreibe 7 Stunden am Stück mit 16:9 Material gefüttert wird. Ich will den irgendwann auch nochmal benutzen zum Filme gucken ![]() Munitions und Gamplay Huds sind aber auch nicht Schwarz, diese Nachleuchter zum Beispiel von Menüs und co hatte ich auch schon die waren aber direkt nach wenigen Sekunden wieder weg, der Balken hält allerdings schon seit 3 Tagen an, zwar wird er schwächer (bilde ich mir zumindest ein) aber ganz weg ist er nicht. Aber ich halte mich erst mal aus dem Thread raus will keinen Nerven damit. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 17:05 bearbeitet] |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#3653
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
@ farmerG Okay , und bist du zufrieden mit deinem oled ? [Beitrag von pa-freak1 am 10. Apr 2015, 17:09 bearbeitet] |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#3654
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Bei dem "Balkenproblem", wenn man es als solches sehen will, achte man auf die "Kontrastkante". Es ist nur eine, obwohl man versciedene Cinemascope-Formate mit verschieden breiten schwarzen Balken schaut, welche dann auch mehr als eine Kontrastkante als Nachbild hinterlassen müssten, wenns Nachleuchten oder gar ein Einbrand wäre. Es wird nicht die Kontrastkante des bzw. der Cinemascope-Balken sichtbar, sondern der bzw. die Zonenränder (nebeneinander, mit einer in Summe unten durchgehender Kante), in denen die Balken lagen und messtechnisch als zonenbezogener "Nutzungszähler" helligkeitstechnisch korrigiert werden (mit der alten FW eben etwas zuviel). By the way: Kennt jemand eine gute Homecinema- bzw. Gaming-Couch für 2 Personen in Trapezform mit Getränkehalter und Abstellfläche? Kommen gerade von 2 Möbelhäusern wieder und haben nichtvwirklich was passendes gesehen (gerne auch als PM). ![]() [Beitrag von FarmerG am 10. Apr 2015, 17:12 bearbeitet] |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#3655
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Welche Formate meinst du? Hab alle Filme im 2.35 Format geguckt keine anderen. Hab wie gesagt auch nur 5-6 geguckt (bin Anfangs von 10 ausgegangen aber 5 davon waren im 16:9 Format). Formatmäig waren das keine Unterschiedlichen, der Balken geht halt auch komplett durch allerdings bilde ich mir ein das er außen "verblasst" ist das war gestern noch schlimmer aber mittg erkenn ich da immernoch alles. Wie gesagt will keine Panik schieben nur seltsam ist es halt schon. Bin btw auch sehr zufrieden, diese eine Macke jetzt stört mich halt ein wenig. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 17:21 bearbeitet] |
|||||||
SAC_Icon
Inventar |
17:13
![]() |
#3656
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Das wäre sehr traurig wenn hier Praxiserfahrungen weggebissen werden. Ich will positives UND negatives aus der Praxis lesen und keine ellenlangen theorethischen Abhandlungen die sich manche aus der Hüfte oder per goggle zusammenglauben lesen. |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#3657
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
In Summe ja. Einige von euch haben ja meinen Weg des Fernseherwerbs letztes Jahr mitbekommen (50VT30 sollte wegen mangelnder Helligkeit, 50Hz-Bug und Einbränden von TV-Logos und Spielanzeigen schon länger gehen. 2013 zeigte ein VTW60 kaum Besserung und der Sony W905 enttäuschte. 2014 dann 58AXW804, dann AXW904 und dann der EC930V). Klar, Perfekt geht anders - aber in Summe der Eigenschaften bin ich schon sehr zufrieden. |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#3658
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
@Lostion So hab jetzt mal abgedunkelt und bei schwarzem bild nachgeschaut und dabei blacklevel auf high damit er aufhellt und ich was erkennen konnte. Meiner zeigt ein glechmäßiges schwarz ohne absetzkanten , ich habe aber von beginn an die neue firmware drauf. |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#3659
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Also Erfahrungen ohne Hintergrundwissen, so daß man die Erfahrungen Dritter nicht richtig einordnen kann bzw. muss? Wenn man es sich so einfach machen will, wäre ein Stammtisch der "schönere" Meinungsaustauschort! |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#3660
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Fandest du das bild des vtw schlechter als das des oled? Gut der w905 ist ein led aber sicher einer der besten ! |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#3661
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Blacklevel High zeigt er bei mir auch nichts an, ich sehs wie gesagt nur bei der Amazon App, wenn man im Menü vom OLED nach rechts geht und die kleinen Symbole da sind da seh ichs bei Amazon am besten oder eben bei 10 % Grau bis 40 % grau. Bei Blacklevel High is bei mir auch alles konstant auch bei den Farbbildern wie Rot oder Blau seh ich absolut nichts, nur bei dunklen grau eben. Falls jemand den Film "Debug - Feindliches System" hat ganz am Anfang, wenn der Titel vom Film kommt da seh ichs am heftigen da war aber auch Blacklevel auf "niedrig" , nur das Filmbild ist eben so komisch dunkelgrau. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 17:33 bearbeitet] |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#3662
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Ja, der VTW60 war zwar 5" größer als der VT30 - aber noch dunkler, brannte genauso ein und den 50Hz-Bug hatte er immer noch. Das einzige, was mich schon etwas am EC930V stört ist die etwas umständliche bzw. langatmige Umschaltung zwischen Spiele-Modus und isf-expert-Modus. [Beitrag von FarmerG am 10. Apr 2015, 17:34 bearbeitet] |
|||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#3663
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
@ FarmerG Danke für deine infos , ich will jetzt nicht lässtig sein aber da du ein bißchen mit der Materie zu tun hast würde mich Brennend interessieren welche settings du verwendest ! |
|||||||
SAC_Icon
Inventar |
18:16
![]() |
#3664
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Wie meinen? Losition besitzt den TV und das schon geraume Zeit, welche Erfahrungen wären denn dann mehr wert und von welchen Dritten schwafelst Du? |
|||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
18:42
![]() |
#3665
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
mir ist das rauschen auch bei vermeintlich sehr guten quellen, wie der Avatar blu ray aufgefallen @phoenix: ja dein link war der Anfang, auf der Seite davor war übrigens der 3er vergleich |
|||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#3666
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Kann ich machen. Muss aber noch bis zur "Bettzeit" warten. ![]() |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#3667
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Rauschen ist mir persönlich noch nie aufgefallen bei meinem. Hab aber auch Super Resolution auf Mittel vielleicht fällt es mir deswegen nicht auf keine Ahnung. Die neue Firmware hat die Option aufjedenfall verbessert, weil jetzt weniger Aussetzer sind als vorher (gerade bei körnigen Material ist es teilweise ein wenig abgedriftet). |
|||||||
didihannover
Stammgast |
21:07
![]() |
#3668
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
so, alles ist für mein neues Spielzeug vorbereitet, ich musste mein Media Panel höher setzen, damit der 55 Zoll unter mein Media Panel Regal passt. lostion , warum hast Du es eigentlich über Monate abgelehnt ein Firmware Update für Deinen TV zu machen. ![]() Die Hersteller stehen unter Zeitdruck immer möglichst schnell zum Teil unausgereifte Früchtchen auf den Markt zu schmeißen! Ich muss auch nicht immer das neustes Update haben und lass mir bei PC Software gerne etwas Zeit, um nicht als Beta Tester für Kaspersky (ich hab die 2014 drauf und nicht die 2015 Version) mich nicht über Bugs rumzuärgern, aber bei einem TV ist jedes Update eigentlich etwas Gutes (außer der LG WebOs April Scherz) Morgen ist er da ![]() [Beitrag von didihannover am 10. Apr 2015, 21:10 bearbeitet] |
|||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#3669
erstellt: 10. Apr 2015, ||||||
Weil das letzte LG Update meinen LG BD Player zerschoßen hat seitdem mach ich ungern Updates bei LG (was man beim Aprilscherz Update auch wieder mal sieht). TV Updates und gut naja, wenn ich da an mein HU7590 im Wohnzimmer denke wo mir Samsung teilweise komplett das Dimming zerschoßen hat da ist man schon vorsichtiger. Aber wie gesagt man sieht das eh nur wenn man nah rangeht und weiß wo man gucken muss auf 1.50-2.50 ist es nahezu unsichtbar von daher alles gut. [Beitrag von Lostion am 10. Apr 2015, 21:31 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2014 vs 2018 reneu am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 13 Beiträge |
LG OLED G4 und WEBOS Airbäron am 13.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
LG 55EC930V - Einstellungs-Thread SplinterTM am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 413 Beiträge |
LG 55EC930V Fazit miramanee am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 35 Beiträge |
LG 55EC930V defekt Fujistar99 am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 3 Beiträge |
LG´s UHD-OLED-TV-Neuheiten 2014 - EC9(7)809-Serie bis 77" mit WebOS celle am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 2066 Beiträge |
LG 55EC930V 3D Umschaltung Joe667 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 3 Beiträge |
55EC930V Wandbefestigung Tarabus am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 18 Beiträge |
LG webOS / Bildeinstellungen Apps Funkmaster# am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 4 Beiträge |
LG 55EC930V - Randabdunklung und Kinobalken Felix3 am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 156 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.485