HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|^... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sk_rapid_wien_1899
Ist häufiger hier |
#7223 erstellt: 31. Dez 2020, 19:19 | |||||
Höre das Geräusch auch, kann es aber von beiden Seiten hören, wenn ich mit dem Ohr nah dran bin. |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#7224 erstellt: 01. Jan 2021, 10:38 | |||||
Ich habe nicht nachgemessen, aber mein kalibrierter HDR Spielmodus erscheint mir auch nicht dunkler zu sein. Trifft ggf nicht zu, wenn der HDR Spielmodus vorher schon kalibriert ist. Was nur die Vermutung, dass es sich lediglich um einen Bug handelt, unterstreicht. |
||||||
|
||||||
CrackXT
Ist häufiger hier |
#7225 erstellt: 01. Jan 2021, 18:08 | |||||
@ yellowcar Das ist das Netzteil (bzw. Relais die den Algo steuern). Solange du das nicht vom Platz aus hörst von dem du auf das Bild schaust ist alles in Ordnung und "Normal". Bei Plasma-TV'S surte und Fiepte es selbst beim schauen und man hat es je nach Gehör sogar noch vom Sichtplatz wargenommen... bin ich frohe das nicht mehr ertragen zu müssen. Warte mal bis du den ersten Refresch mitbekommst und der Bildschirm kurz aufblitz was für ein Schreck wenn man das nicht kennt. mfg CrackXT [Beitrag von CrackXT am 01. Jan 2021, 18:09 bearbeitet] |
||||||
Romulix
Stammgast |
#7226 erstellt: 01. Jan 2021, 19:08 | |||||
Nach wieviel Minuten kommt der kleine refresh eigentlich und wie lange dauert der? Ich bekomme das nie mit weil ich den TV nur ausschalte wenn ich auch aus dem Wohnzimmer verschwinde, also nie mal so einfach nebenbei. |
||||||
Speedster-40
Inventar |
#7227 erstellt: 01. Jan 2021, 19:14 | |||||
Alle 240 angefallene Betriebsminuten. Nach Ausschalten beginnt der Algo sofort und dauert ca. 6 Minuten, dann macht es „Klick“. Ohne Algo „klickt“ es direkt nach dem Ausschalten. Wenn Du eine HDD oder Stick mit LED nutzt, siehst du das Beenden mit Erlöschen der LED. Beim großen Algo nach 2.000 Betriebsstunden war es beim C8 anders: Dieser kündigt sich mit einer Infobox an. Sobald der TV aus war, hat es sofort geklickt. Aber der TV arbeitet trotzdem im Hintergrund. Kann mir vorstellen, dass es beim CX ähnlich ist. [Beitrag von Speedster-40 am 01. Jan 2021, 19:21 bearbeitet] |
||||||
Romulix
Stammgast |
#7228 erstellt: 01. Jan 2021, 19:16 | |||||
Ja, aber nach wieviel Minuten nach den Standby beginnt er? |
||||||
deweyriley
Ist häufiger hier |
#7229 erstellt: 01. Jan 2021, 23:14 | |||||
Hat er doch geschrieben? |
||||||
anelmarie
Stammgast |
#7230 erstellt: 01. Jan 2021, 23:23 | |||||
Gehört das hier rein, keine Ahnung. Habe ein Problem mit der Anzeige meines PC Bildes auf dem TV. Rechner und LG sind per HDMI verbunden. Auflösung am Rechner ist auf 3440x 1440 Pixel eingestellt und wird am Monitor des Rechners korrekt angezeigt. Am TV wird der Screen nur mittig dargestellt , also nicht über die volle Breite des Bildschirms. Die Schrift ist in die Länge gezogen .Woran liegt das und kann man da was machen. Danke . |
||||||
superafro182
Stammgast |
#7231 erstellt: 02. Jan 2021, 00:11 | |||||
ich habe gerade meinen CX ausgemacht, kein Relais-Klicken, also sollte er nene Algo machen. Dann hab ich mich gerade höllenmäßig erschrocken, weil der TV nach etwa 1 Minute nach dem Ausschalten hell aufgeblitzt hat. Seitdem jetzt nichts mehr. Ist da was zu bekannt? |
||||||
Dualis
Inventar |
#7232 erstellt: 02. Jan 2021, 00:24 | |||||
Ja , das aufblitzen haben schon einige beobachtet es kommt nicht bei jedem kleinen Algo vor aber bei einigen immer mal wieder. Weshalb es genau Aufblitzt ist (noch?) nicht bekannt. Als ich den Oled hier hatte, ist mir selber so etwas aber noch nie aufgefallen. Sobald ich einen C1 habe (warte aber erstmal bis die dann Preiswerter werden) werde ich aber mal verstärkt darauf achten [Beitrag von Dualis am 02. Jan 2021, 00:25 bearbeitet] |
||||||
JohnMainhard
Stammgast |
#7233 erstellt: 02. Jan 2021, 00:30 | |||||
Also wenn du den sechsten Beitrag vor deinem gelesen hättest, dann hättest du dir die Frage sparen können... Gruß JM [Beitrag von JohnMainhard am 02. Jan 2021, 00:33 bearbeitet] |
||||||
micha5.1.2
Stammgast |
#7234 erstellt: 02. Jan 2021, 00:46 | |||||
Der LG hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel,das müsstest Du am Rechner einstellen wenn möglich. |
||||||
Grammy919
Inventar |
#7235 erstellt: 02. Jan 2021, 00:58 | |||||
Auf meinen cx9 ist, obwohl Auto Update deaktiviert ist, die neuste Firmware drauf. Rein objektiv ist der Spielemodus genau so hell wie früher. Da hat sich, zumindest bei mir, nichts geändert. Zumindest nichts was man mit bloßen Auge sehen kann. |
||||||
Vip3r
Stammgast |
#7236 erstellt: 02. Jan 2021, 09:00 | |||||
Das ganzflächige Aufblitzen ist mir auch schon aufgefallen. Kommt bei mir geschätzt etwa jeden 10. Refresher vor und sorgt scheinbar dafür, dass dieser abgebrochen wird - die Kontroll-LED am Stick erlischt danach sofort, nach einem erneuten Ein- und Ausschalten beginnt der Pixel Refresher von vorn. Teilweise blitzen allerdings auch nur einzelne Bereiche des Bildes während des Pixel Refreshers auf. Der Refresher läuft danach aber normal weiter. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#7237 erstellt: 02. Jan 2021, 09:19 | |||||
Sorry falls es schon gepostet wurde, aber welche Nummer hat diese neue Version? Dann kann ich nachher mal schauen ob meiner sie schon drauf hat. |
||||||
Grumbler
Inventar |
#7238 erstellt: 02. Jan 2021, 20:18 | |||||
3.21.09 ist die Aktuelle. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#7239 erstellt: 02. Jan 2021, 22:07 | |||||
Danke! Meiner ist noch bei 3.10.30 (oder war es 3.11.30...🤔) |
||||||
Plasmatiker
Stammgast |
#7240 erstellt: 02. Jan 2021, 22:35 | |||||
Könnt ihr bitte mal dieses Video schauen? "Banding Rotating Color Gradients Test [4K 23.976fps]" https://www.youtube.com/watch?v=PoMPrr-Uefs Ansich verlaufen die Farben schön gleichmäßig. Komisch sehen nur die dunklen Graustufen aus, wenn am Anfang alles heller wird und am Ende wieder alles dunkler, irgendwie wellenartig. Wie sieht das bei euch aus? Ich weiß dass YouTube Videos nicht zum Testen herangezogen werden sollten aber ich sehe solche Gradient-Banding Effekte bei Ein- und Ausblenden auch bei andere Quellen. Ist das normal? [Beitrag von Plasmatiker am 02. Jan 2021, 22:36 bearbeitet] |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#7241 erstellt: 03. Jan 2021, 03:43 | |||||
Nein, ist es nicht, zumindest nicht die Effekte bei Ein- und Ausblenden. Das Youtube Video ist eine Sache, da kann man sagen ist schlecht komprimiert, und auf meinem Handy sieht das auch nicht toll aus. Ich hab das auch vor Monaten schon mal aufgebracht. Wie so oft sehen hier manche gar keine Probleme und bei anderen fällt es stark auf. Diesen Effekten bei Ein- und Ausblenden bin ich allerdings schon länger auf der Spur, bin selbst betroffen. Es gibt einige Nutzer, die keinerlei Probleme damit haben, auch nachweislich nicht in den selbem Szenen bzw mit demselben Testmaterial, was mich zur Annahme bringt, dass etwas mit dem Panel selbst nicht stimmt. Bei mir sind das ringartige Aufhellungen, die bei Blenden nach innen/außen wandern. Scheint eine Art dynamischer Overshoot/Overdrive zu sein. |
||||||
PeterHimmel
Stammgast |
#7242 erstellt: 03. Jan 2021, 11:45 | |||||
Bei jedem ausschalten dimmt der CX in zwei Phasen herunter, die meisten sehen das kaum oder bekommen das selten mit.... öfters kann wärend des refreshers ein aufblitzen erscheinen da die erste dimming Phase beendet ist und er die zweite macht..... das ist alles normal und so gewollt. Der refresher wird auch nie beendet, wenn ihr hinhört, dann kommt ca. 1-2 min. nach dem aufplitzen ein Klick und der refresh ist beendet. Was sagt ihr eigentlich zum neuen update, ist es wirklich viel dunkler.....meine Theorie ist, die fahren die Helligkeit herunter damit nicht soviele Burn Ins entstehen in Zukunft. Der CX verkauft sich gerade wegen dem Gaming so gut. |
||||||
Schwobeseggel
Stammgast |
#7243 erstellt: 03. Jan 2021, 12:06 | |||||
Plasmatiker
Stammgast |
#7244 erstellt: 03. Jan 2021, 12:38 | |||||
Exakt so würde ich das Phänomen auch beschreiben. Wäre ärgerlich, wenn es am Panel liegt. Ansonsten scheint meins makellos zu sein. Ein Umtausch wäre riskant. Falls jemand "Mafia: Definitive Edition" (das Remake) hat, kann er bitte mal schauen, ob er in den Ladebildschirmen auch Color Banding sieht? Ist glaube ich das erste PS4 Spiel wo ich sowas sehe. Ebenso wirkt hier im Spiel das Schwarz ausgewaschen und blass. Stelle ich hier den Schwarzwert im CX auf gering, sieht es besser aus, ohne das meinem Empfinden nach Details absaufen. PS4 steht auf "Automatisch". Auch dieses Verhalten beobachte ich bei dem Spiel zum ersten mal. Mag am Spiel liegen. Kein Unterschied ob SDR oder HDR. [Beitrag von Plasmatiker am 03. Jan 2021, 12:39 bearbeitet] |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#7245 erstellt: 03. Jan 2021, 13:12 | |||||
Color Banding in Spielen liegt zu 99% am Spiel selbst. Was die andere Thematik angeht wollte ich dir grad ne ausführliche PM schreiben, darf ich aber nicht. Kurzfassung: Reparatur ist die einzige Möglichkeit. Problem ist, dass LG Beweisvideos will und das Phänomen schlecht einzufangen ist. |
||||||
PeterHimmel
Stammgast |
#7246 erstellt: 03. Jan 2021, 13:20 | |||||
Ich nehme sowas auch öfters wahr.....aber das ist noch das kleinste Problem was der CX hat......ich find das Gittermuster und das V Banding am störendsten.....nochdazu kommt, das VRR bei 120hz 4k sehr oft im schwarzen Bereich Flickert. Gestern schaute ich auf Netflix American Gangster, das schwarz ist dort das schlechteste was ich je gesehen habe beim TV schauen, liegt das an Netflix oder kann das sein das meine 20er Leitung zu schwach ist.....oder ist die Internetverbindung egal...... |
||||||
Plasmatiker
Stammgast |
#7247 erstellt: 03. Jan 2021, 15:06 | |||||
@PapaMiraculi: ColorBanding also nicht nur im PC-Sektor, auch Konsole. OK. Mit "anderer Thematik" meinst du das Ding mit den Effekten bei Ein- und Ausblenden? Also ich bin mir da wie gesagt nicht sicher, ob ich einen Umtausch/Panelwechsel wage. Hattest du das schonmal getan? Ich denke, dass das Problem, wie PeterHimmel schont meinte, noch das kleinere Übel ist, sodass ich mir im Tausch ungern andere Problemchen ins Boot holen möchte. Wichtig war mir nur zu hören, dass ich nicht der einzige bin. Mein Sony W905 hatte Vignetting/DSE, was allerdings weniger oft störend auffiel. Mal sehen wie es sich entwickelt. Warum du mir aber keine PM schreiben "darfst" ist mir schleierhaft. Vor kurzem ging es doch auch... @PeterHimmel: Bzgl. Netflix American Gangster mach ich mir mittlerweile nix mehr draus. Das liegt immer an Netflix und der Not zur Kompression. [Beitrag von Plasmatiker am 03. Jan 2021, 15:10 bearbeitet] |
||||||
Megas
Stammgast |
#7248 erstellt: 03. Jan 2021, 16:41 | |||||
Mein BX 55" hat einen Schwarzen Pixel, Pixel Refresh hat nichts gebracht. Weiß jemand wie LG das handhabt bei einem Pixel? |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#7249 erstellt: 03. Jan 2021, 17:30 | |||||
Ganz sicher weiß ich es nicht, vermute aber dass 1 Pixel noch weit unter der "Toleranz" liegt. |
||||||
PeterHimmel
Stammgast |
#7250 erstellt: 03. Jan 2021, 17:55 | |||||
Wegen Pixelfehler, einfach morgen bei LG anrufen, dann hast Gewissheit. Wenn der CX bei dir sonst voll OK ist, würde ich keinen Austausch einleiten......da beim CX die volle Panellotterie herrscht. Ich für mein Teil würde jedem Abraten sich den CX zu holen, das ist mein erster und zugleich mein letzter Oled. Ich bin vom schwarz sehr enttäuscht, was bringt mir ein perfektes schwarz, wenn ich darin bei Kameraschwenks Gittermuster und Banding sehe.....das mit den kreisen ist das kleinste übel was der CX hat, da dies sehr schwer zu sehen ist. Ich hab auch extra meine seh Gewohnheit geändert und mich nervt das eigentlich, dann hab ich mir Netflix gekauft und da ist fast jeder viel unterste Qualität.....da sieht der CX extremst schlecht aus, gerade bei schwarz...... Ich hätte in lieber zurück geben sollen in den 14 Tagen, jetzt ist es nunmal so und ich muss auch sagen, das der CX in manchen Sachen echt Top ist. Aber der TV wurde fürs zocken angeschafft und da finde ich ist der Unterschied leider für mich persönlich nicht größer und das VRR 120hz Bildflickern nervt mich extremst, egal welches Kabel, im schwarzen Bereich tritt das immer bei mir auf.....bei 60hz nicht. Und das ist für LG kein Reklamations Grund, das bei mir immer Flickern ist, das sieht scheiße aus und ich glaub das dies den TV auf Dauer auch nicht gut tut......mit Bildflackern meine ich, das im Schwarzen kleine Streifen von unten nach oben erscheinen, ganz dünn. Dann kommt bei mir noch hinzu, das ich bis heute die Cashback Aktion von LG nicht erhalten habe und ich deswegen einen Anwalt einschalten musste. Ich bin maßlos enttäuscht und zum Glück kann ich den TV gleich ersetzen wenn endlich mal alternative TVs erscheinen die was fürs Gaming sind. Wenn das VRR Problem bei mir nicht wäre, dann wär ich ja so einigermaßen zufrieden, weil beim UHD Filme schauen ist er top. Aber so, ist es einfach scheiße, weil entweder ich nutze nur 60hz oder ich sehe das Bildflickern. Das ist meine persönliche Meinung....... |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#7251 erstellt: 03. Jan 2021, 18:01 | |||||
Das Forum sperrt bei bestimmten Wörter in Nachrichten das Versenden der PM. Eines dieser Worte ist "Video". |
||||||
deweyriley
Ist häufiger hier |
#7252 erstellt: 03. Jan 2021, 20:32 | |||||
Was ist denn da bei Dir schief gelaufen? Hat bei mir zum Glück sowohl beim TV als auch bei der Soundbar ohne Probleme geklappt. |
||||||
ehl
Inventar |
#7253 erstellt: 03. Jan 2021, 21:52 | |||||
Weiß jemand wie gut die oleds mittlerweile im near-black Bereich arbeiten? Ich will nicht nur schwarz, sondern auch die exakten Abstufungen bis dorthin im dunklen Graubereich und hier zeigen ja die 100% Gaubilder gerne mal Inhomogenitäten, was für mich auf ungenaue Ansteuerung der Pixel hindeutet. Außerhalb dieser Testbilder fällt das natürlich nicht so auf, da das Auge den eigtl. darzustellenden Farb-bzw. Helligkeitston ja nicht kennt und somit der Vergleich fehlt. Ändert aber nichts ab der Problematik, dass das Panel evtl. dunkle Grautöne nahe schwarz nicht richtig wiedergeben kann und somit das Bild verfälscht, was ich nicht akzeptieren würde. Habe das ein wenig als die Schwachstelle von oleds in Erinnerung, kenn aber den aktuellen Stand nicht, wird auch selten drauf eingegangen bzw. mit Messwerten überprüft. |
||||||
JohnMainhard
Stammgast |
#7254 erstellt: 03. Jan 2021, 22:10 | |||||
Du solltest definieren was du unter "100% grau" verstehst. Gruß JM |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#7255 erstellt: 03. Jan 2021, 23:01 | |||||
@ehl Sie sind im Bereich bei Grading der dunklen Töne deutlich verbessert. Ich habe den direkten Vergleich von 2016 zu 2020. Da hat sich einiges getan. Den meisten Aufwand ab Werk betreibt hier Panasonic. Der HZW2004 ist da Referenz.
Du meinst Vollbild mit 100%? Abseits des Themas Grading gibt es dort viel zu finden zum Thema Inhomogenitäten bei aktuellen Panels: LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Jan 2021, 23:04 bearbeitet] |
||||||
PeterHimmel
Stammgast |
#7256 erstellt: 04. Jan 2021, 07:31 | |||||
Keine Ahnung. Ich habe alles so gemacht wie verlangt, hab auch bestätigung erhalten das alles eingelangt ist und ich das Geld in 60 Tagen überwiesen bekomme, öfters angerufen per Mail Kontakt, aber nichts hat geholfen......darum bin ich zum Anwalt um aus dem Kaufvertrag zurückzutreten und den TV ihnen wieder zu geben. Es ist einfach alles nur mühsam mit dem TV, soviele Probleme und dann kommt das auch noch hinzu. Aber egal, dieses oder nächstes Jahr kommt der CX sofort weg, wenn es fürs Gaming mehr TVs zur Auswahl gibt. Und Oled wird es sicher nie mehr. Eine Frage hätte ich noch wegen Netflix.... Schau ich Netflix bei meinem Sohn, dann ist das Bild Ok, schaue ich dann auf dem CX den selben film, dann ist die Qualität um die Hälfte schlechter, warum das? Ich hab den besseren TV aber zeigt mir ein viel schlechteres Bild, gerade bei schwarz ist das extremst.....woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern.....vl. lan nutzen statt wlan? |
||||||
anelmarie
Stammgast |
#7257 erstellt: 04. Jan 2021, 11:04 | |||||
Wollte kein neues Thema öffnen. Mein Bluetooth Kopfhörer ist bei der Wiedergabe des Tons über Lautsprecher und Bluetooth Ausgabe zu leise. Meine Frau hört über die normalen Lautsprecher des Fernsehers und ich über Kopfhörer, da ich etwas schwer höre. Ich muss den Ton so laut machen, das es meiner Liebsten stört. Getrennte Regelung nicht möglich. Was kann ich da machen? |
||||||
Romulix
Stammgast |
#7258 erstellt: 04. Jan 2021, 11:13 | |||||
Eben nicht mit Kopfhörern TV schauen und stattdessen ein Hörgerät anschaffen, machen tausende andere Leute auch so. |
||||||
anelmarie
Stammgast |
#7259 erstellt: 04. Jan 2021, 11:18 | |||||
Sehr konstruktive Antwort. Danke. |
||||||
ssj3rd
Inventar |
#7260 erstellt: 04. Jan 2021, 11:26 | |||||
Da hat er aber recht, was anderes kannst du hier nicht machen, da sich die Lautstärke nicht separat regulieren lässt. |
||||||
leo_62
Inventar |
#7261 erstellt: 04. Jan 2021, 11:44 | |||||
@anelmarie Ein Bluetooth-Hörgerät könnte die Lösung sein. Hatte ich selbst mal zur Probe, feine Sache, war mir seinerzeit aber zu teuer. |
||||||
anelmarie
Stammgast |
#7262 erstellt: 04. Jan 2021, 11:46 | |||||
Ja alles richtig, wird drauf gespart, die Zuzahlung ist doch recht happig. Ich dachte vorerst an eine Alternative. Viell. kennt jemand Kopfhörer die recht laut sind oder hat eine andere Idee. Kabelgebundene Hörer kommen nicht in Frage. |
||||||
leo_62
Inventar |
#7263 erstellt: 04. Jan 2021, 11:52 | |||||
Stelle deine Frage besser in den Kopfhörer-Threads, hier wirst du wahrscheinlich nicht schlauer. Startseite HiFi-Forum und dann findste schon was.... |
||||||
ehl
Inventar |
#7264 erstellt: 04. Jan 2021, 11:55 | |||||
Das ist hier gerade sehr ot, da sollte man mal einen neuen Thread zu erstellen. So wie ich das verstanden habe, ist also bt-kh und Lautsprecher mit dem lg gleichzeitig hörbar, aber nicht getrennt regelbar. Würde mal einen Thread dazu eröffnen, ob ein ein bt kopfhörer mit eigener Lautstärkeregelung existiert, die nicht mit dem Sender (hier tv) kommuniziert. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#7265 erstellt: 04. Jan 2021, 12:01 | |||||
[quote="PeterHimmel (Beitrag #7256)"] Eine Frage hätte ich noch wegen Netflix.... Schau ich Netflix bei meinem Sohn, dann ist das Bild Ok, schaue ich dann auf dem CX den selben film, dann ist die Qualität um die Hälfte schlechter, warum das? Ich hab den besseren TV aber zeigt mir ein viel schlechteres Bild, gerade bei schwarz ist das extremst.....woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern.....vl. lan nutzen statt wlan?[/quote] Welchen TV nutzt Dein Sohn? Sind Diagonale und Sitzabstand gleich bzw. im Verhältnis vergleichbar? [Beitrag von BornChilla83 am 04. Jan 2021, 12:15 bearbeitet] |
||||||
Stalingrad
Inventar |
#7266 erstellt: 04. Jan 2021, 12:06 | |||||
Ich habe dieseHIER, die haben an der rechten Ohrmuschel Laut- und Leisetasten. Damit kannst Du die Kopfhörerlautstärke unabhängig vom TV Ton regeln. |
||||||
pspierre
Inventar |
#7267 erstellt: 04. Jan 2021, 12:09 | |||||
Wird bei BT-Einbindung eines Kopfhörers nicht automatisch der Onboard-Sound ausgeschaltet ? mfg pspierre |
||||||
ehl
Inventar |
#7268 erstellt: 04. Jan 2021, 12:21 | |||||
Dachte ich auch, aber dann hätte die Problemstellung sich ja gar nicht erst ergeben, da stets eines der tonausgebenden Geräte sich stumm geschaltet hätte. Wichtig ist, dass der neue kh nicht nur über eine eigene Lautstärkeregelung verfügt, sondern dass diese nicht mit dem Tv kommuniziert. Edit: wenns nicht ein neuer Kh sein soll und der jetzige auch per Klinke verbunden werden kann, kann man auch nach einem entsprechenden Bluetooth-Receiver suchen. Mein uralt samsung level link verstellt nichts an der auf dem Smartphone angezeigten Lautstärke für medien, wenn ich separat die Lautstärke ändere. Hätte man aber ein Kabel am Kh hängen, wenn auch nur ein kurzes. [Beitrag von ehl am 04. Jan 2021, 12:29 bearbeitet] |
||||||
leo_62
Inventar |
#7269 erstellt: 04. Jan 2021, 12:23 | |||||
Aber den Ton bekommst du doch nicht lauter als den gelieferten TV-Pegel.... Oder haben die KH eigene Verstärker...? |
||||||
anelmarie
Stammgast |
#7270 erstellt: 04. Jan 2021, 12:32 | |||||
Meiner hat auch eine eigene Lautstärkeregelung, bin der Meinung das haben alle Bluetooth Kopfhörer. Beides auf volle Lautstärke ist noch zu leise. hatte vorher einen Sony TV, da war das nicht so leise, war top. |
||||||
ehl
Inventar |
#7271 erstellt: 04. Jan 2021, 12:35 | |||||
Haben bt-kh nicht immer einen eigenen Dac+ Verstärker, die gesamte Wandlung von digital zu analog und verstärkung findet ja im Kh statt. Aber wenn der tv nur leise eingestellt wird, könnte die Verstärkung natürlich schnell an ihre Grenze kommen. |
||||||
ehl
Inventar |
#7272 erstellt: 04. Jan 2021, 12:47 | |||||
Also wenn BEIDES auf voller Lautstärke eh noch zu leise ist, hilft wahrscheinlich nicht mehr viel außer ein Hörgerät. Vllt. gibt es iwelche xtrem lauten bt in-ears o.Ä., so oder so braucht es einen neuen Thread. |
||||||
PeterHimmel
Stammgast |
#7273 erstellt: 04. Jan 2021, 18:01 | |||||
Mein Sohn hat einen billigen 48 Zoll Led von Samsung, ich den Oled 65 Cx. Sitzabstand ist gleich. Kann es sein das es auch wegen der Internet Leitung so schlecht ist? Ich hab per WLAN nur eine 4er Leitung. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht Monnem68er am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme? natzu3902 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA mrsonei6 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
LG CX 65 vs 77 Zoll NooN am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 16 Beiträge |
Lg Oled48cx8 hgig dunkel Salva806 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 14 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117