HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|^... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vip3r
Stammgast |
#7523 erstellt: 17. Jan 2021, 20:06 | |||
Der war auch bei mir definitiv aus. Habe bewusst darauf geachtet, da ich testen wollte, ob Energiesparen irgendeinen Einfluss auf AI Helligkeitsregelung hat.
|
||||
munich85
Ist häufiger hier |
#7524 erstellt: 17. Jan 2021, 20:17 | |||
Ja, den Werksreset habe ich gemacht aber es hat leider nichts gebracht. Ich habe den Techniker sofort kontaktiert, aber die sie sind selber hilflos und müssen jetzt am Dienstag (Montag ist hier Feiertag) bei LG anrufen wie man das behebt. Ich hoffe sehr, dass sie mein altes Board nicht weggeworfen haben und man wenigsten dann noch an die Panel-Zeit kommt. Ich ging ja in meiner Naivität davon aus, dass eine Firma die von LG zertifiziert ist auch eine Ahnung hat was sie da macht. Jetzt lasse ich den TV erstmal in Ruhe und hoffe die klären das nächste Woche. |
||||
|
||||
Tarabus
Stammgast |
#7525 erstellt: 17. Jan 2021, 20:47 | |||
Das blitzende aufhellen oder Pumpen sehe ich bisher nur in der Apple TV App. Wird dann wohl an Apple liegen. |
||||
CrackXT
Ist häufiger hier |
#7526 erstellt: 17. Jan 2021, 23:04 | |||
@munich85 Oha die scheinen dann wohl nicht wirklich kompetent gewesen zu sein... wenn Sie nicht schon dein altes Board an LG als Reklamation zurück geschickt haben, wissen sie hoffentlich noch wo sie es abgelegt haben. Wenn man das aber so ließt würde mich auch nicht wundern wenn sie es woanders schon als "neu" verbaut haben oder im Netz irgendwo angeboten wird. Ich hoffe du hast ein Dokument bekommen wo der Austausch dokumentiert wurde, damit im Fall der Fälle dir ein "neuer" TV zusteht. Drücke die Daumen das es nicht soweit kommt. Bis alle Parteien sich dann den Schwarzen Peter zugeschoben haben muss man starke Nerven haben oder einen guten Anwalt.
Ja, so naiv aber keine Sorge da bist du nicht allein, ich bin auch mfg CrackXT [Beitrag von CrackXT am 17. Jan 2021, 23:06 bearbeitet] |
||||
Reeves
Inventar |
#7527 erstellt: 18. Jan 2021, 06:34 | |||
@Donmax ich denke die Bildeinstellubg Standard ist eher nicht Norm gerecht Kalibriert, wenn du ISF Tag oder Dunkel nehmen würdest, dann müsstest du nicht bis 48 hochgehen und die Farben werden noch Original treuer wiedergegeben. |
||||
munich85
Ist häufiger hier |
#7528 erstellt: 18. Jan 2021, 06:42 | |||
@ CrackXT Ich hoffe inständig, dass sie mein altes Board noch haben, ich hatte denen gestern auch noch extra geschrieben, dass sie das nicht weg werfen sollen. Der Typ hatte mir beim PSU-Austausch einen Wisch gegeben mit der Bestätigung den ich unterschreiben musste, aber diesmal hat er einfach das Board noch auf den alten Bericht mit drauf geschrieben und ich Depp habe mir keine Kopie gemacht. Aber immerhin ist das ganze bei LG ja dokumentiert und ich hatte jedesmal von LG eine Email bekommen wenn das Ersatzteil bestellt wurde. Ich hoffe, dass sich am Dienstag die Firma bei mir meldet wie sie das nun richten wollen. Dann nehme ich lieber das alte Board wenn es noch existiert und lebe mit den Geräuschen. Ansonsten mache ich bei LG Terror, ich hatte auch extra diesen blöden „Premium Care“ auf den TV gebucht. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#7529 erstellt: 18. Jan 2021, 07:31 | |||
Unbedingt sollte man diese erkennen können. Auch die 18 sollte zu sehen sein, die 17 dagegen ist nicht kriegsentscheidend. Du hast aber das falsche Pattern benutzt. Das Pattern APL Clipping hat auch große Weißanteile, die die unteren Graustufen im Auge überstrahlen und die Iris macht dicht. Selbst wenn man mit dem Auge auf dem Panel klebt. Du solltest zwingend das Pattern Black Clipping benutzen, das keine so hellen Bildanteile hat und bei dem man den Near-Black-Bereich realistisch beurteilen kann. Meine Aussagen gelten für Gamma 2.4/BT.1886. Die AVSHD709 könnte ihre Aussagen noch auf Gamma 2.2 beziehen, da sie seit 2007 existiert und die Aussage zum APL Clipping Pattern aus damaliger Zeit stammt. Welches Gamma hast Du benutzt? Testen sollte man mit dem Bild Mode "isf Experte Dunkler Raum" oder alternativ mit "Filmmaker". Beide sind sehr nah an den Standards angelehnt.
Das hört sich einigermaßen normal an. Code Value 66 sollte sollte mit ein wenig Mühe sichtbar sein. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Jan 2021, 08:08 bearbeitet] |
||||
blowfly6
Inventar |
#7530 erstellt: 18. Jan 2021, 13:16 | |||
Vielleicht solltest du allen in der Diskussion kenntlich machen, dass du a) ein NTSC-Gerät besitzt und b) es sich um Aktionen vom amerikanischen LG-Service handelt |
||||
ehl
Inventar |
#7531 erstellt: 18. Jan 2021, 16:56 | |||
Pal bzw. NtSc existieren noch als Unterscheidungsmerkmal bei tvs? |
||||
DonMax
Ist häufiger hier |
#7532 erstellt: 18. Jan 2021, 20:03 | |||
@Norbert: Ein großes Dankeschön für deine Hilfe. :-) Ich habe jetzt das Pattern Black Clipping benutzt: "isf Experte Dunkler Raum", mit Gamma 2.4 und BT.1886 (alles auf Werkseinstellungen: Helligkeit: 50, OLED-Licht 60): Bar 18 kann man noch erkennen, Bar 17 nur wenn man ganz konzentriert drauf achtet, sonst nicht. Ich glaube, dass das ok ist (so wie ich das verstanden habe). Könnte man bei HDR Standard Modus die Helligkeit von 50 auf ca. 52 anheben, oder hellt das schon zu sehr den Schwarzwert von OLED auf? Wie weit, wenn überhaupt, würdest du/ ihr als Experte gehen? |
||||
munich85
Ist häufiger hier |
#7533 erstellt: 19. Jan 2021, 03:48 | |||
Sorry, ich dachte das macht bei einer Reparatur keinen Unterschied ob es ein US-Gerät ist oder ein Europäisches. [Beitrag von munich85 am 19. Jan 2021, 06:34 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#7534 erstellt: 19. Jan 2021, 07:04 | |||
Das hört sich gut an.
Du hast Doch die Pattern nun daheim zur Verfügung. Du kannst es selbst testen. Außerdem hängt das auch extrem von deinem Umgebungslicht ab: Je heller das Umgebungslicht, desto eher wird ein leichtes Glimmen bei Schwarz toleriert, bzw. unsichtbar. Ich gehe grundsätzlich wie folgt vor, egal ob SDR oder HDR. Zuerst stelle ich maximales Schwarz in der "Dunkelkammer" ein. Also den Punkt beim Parameter Helligkeit wo das Schwarz auch ohne Umgebungslicht perfekt ist und das Panel im Raum nicht mehr zu erkennen ist. Danach schalte ich mein typisches Umgebungslicht ein (schwache Hintergrundbeleuchtung, kann gerade noch mein Knabberzeugs finden ohne es zu verschütten) und teste ob es dann auch noch einen Step höher geht ohne dass es mir auffällt. Bei mir kommt da dann immer Helligkeit 51 heraus. Seit dem letzten Update der Firmware sogar auch bei Dolby Vision (zuvor 49). Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Jan 2021, 07:07 bearbeitet] |
||||
DonMax
Ist häufiger hier |
#7535 erstellt: 20. Jan 2021, 02:40 | |||
@Norbert: Vielen Dank für deine Hilfe! :-) (Es ist gar nicht so einfach als Neuling da durchzublicken.) |
||||
pspierre
Inventar |
#7536 erstellt: 20. Jan 2021, 13:54 | |||
@ Norbert Erfrischend Praxisgerecht in der eigentlichen Ergebnisfindung und ohne eine Wissenschaft draus zu machen. Bliebe höchstens noch als Ergänzung, dass identische Ergebnisse auch ganz ohne die vorherige Befragung von technischen Testbildern gefunden werden können..... mfg pspierre |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#7537 erstellt: 20. Jan 2021, 14:29 | |||
Da man sich oft nicht auf das korrekte Schwarz auf Medien aus Film und Fernsehen verlassen kann, sind dazu passende Testpattern recht hilfreich. Servus |
||||
pspierre
Inventar |
#7538 erstellt: 20. Jan 2021, 18:57 | |||
Das testest Du dann aber nur das Pattern selbst, und ggf. noch seine korrekte techn. Zuspielung bzw Quelle. Jedoch nicht die "Medien aus Film und Fernsehen" , und auch nicht deren korrekte techn. Zuspielung bzw Quelle ! Hinkt also etwas ........ ..... und nicht nur "etwas" ....... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 20. Jan 2021, 18:59 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#7539 erstellt: 20. Jan 2021, 19:34 | |||
Das Pattern wird bei mir exakt auf dem selben Weg zugespielt wie die Medien aus Film und Fernsehen. Wer nur die internen Zuspieler nutzt kann das leider nicht machen. Für diese gilt aber trotzdem: http://www.hifi-foru...691&postID=2316#2316 Fehler beim Schwarzpunkt in den Medien (z.B. durch das Mastering) oder eines einzelnen Senders (z.B. Tele 5 HD) werden zuverlässig erkannt. Gegengeprüft habe ich allerdings am LG CX zugegebenermaßen von den internen Zuspielern nur den SAT-Tuner, Amazon und Netflix. Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Jan 2021, 07:57 bearbeitet] |
||||
smett
Stammgast |
#7540 erstellt: 21. Jan 2021, 15:28 | |||
Gibt es eigentlich neben der geringeren Maximalhelligkeit und dem weniger an HDMI 2.1 Eingängen sonst noch Unterschiede zwischen dem BX und dem CX? |
||||
ssj3rd
Inventar |
#7541 erstellt: 21. Jan 2021, 15:30 | |||
Der Prozessor halt |
||||
smett
Stammgast |
#7542 erstellt: 21. Jan 2021, 15:32 | |||
Gibt es den schon Erfahrungswerte inwieweit sich der dann wohl schlechtere Prozessor auf das Bild auswirkt? |
||||
Italia2202
Stammgast |
#7543 erstellt: 21. Jan 2021, 15:43 | |||
Ganz ehrlich, ich glaube wir "normalos" sehen keinen einzigen Unterscheid! Ich hab den BX und das Bild ist 1A und dann noch der günstigere Preis, welcher für MICH ausschlaggebend war! [Beitrag von Italia2202 am 21. Jan 2021, 15:46 bearbeitet] |
||||
smett
Stammgast |
#7544 erstellt: 21. Jan 2021, 16:39 | |||
Danke für die Infos und die Links. Gerade entdeckt das Vincent ein ganz neues BX Review vs CX Video hat. https://www.youtube.com/watch?v=mrSU3tiNLSM Die scheinbar nicht unerheblich schlechtere Performance im Near Black Bereich ist im Prinzip schon ein KO-Kriterium für mich. Werde dann wohl doch eher beim CX schwach werden, wenns den nochmal zum Schnapper gibt. |
||||
Italia2202
Stammgast |
#7545 erstellt: 21. Jan 2021, 21:37 | |||
Dazu muss man sagen das Vincent für deine Aussagen Geld bekommt, nur so als Gedankenstütze! Oder warum sagt er im Video wo man ein OLED bestellen sollte Die Unterschiede vom CX zum BX sind so gering, bzw. macht der BX vieles besser! Ich weiß, die CX User werden dem natürlich widersprechen, würde ich auch tun! Ob dir das ca. 700€ mehr wert ist musst du wissen. Aber wenn du so denkst, dann warte auf die 2021er Modelle Klar ist, die wollen die teueren Geräte mehr verkaufen! Ist doch klar Würde ich auch so machen... Aber die Entscheidung bleibt bei dir! Ich hab den BX und das Bild ist der absolute Hammer! Viele sagen dunkel? Ich werde geblendet von dem Ding, dass sind sicher die Leute die LED verseucht sind, mein Plasma den ich vorher hatte, der war dunkel, von der Helligkeit des BX’s werde ich noch braun, so hell ist der BX! [Beitrag von Italia2202 am 21. Jan 2021, 21:48 bearbeitet] |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
#7546 erstellt: 21. Jan 2021, 22:00 | |||
Wenn ich mich im Bericht von Vincent nicht komplett verhört habe, wird gesagt das der BX 2 HDMI 2.1 mit voller 48GBs Bandbreite hat und alle anderen 2020 Modelle (CX, GX, usw.) haben zwar 4 HDMI 2.1 Ports, aber „nur“ mit 40GBs - ist das korrekt? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#7547 erstellt: 21. Jan 2021, 22:29 | |||
Das hast du wohl verkehrt verstanden, laut Vincent ist der CX dem BX sichtbar überlegen ... |
||||
ehp
Inventar |
#7548 erstellt: 21. Jan 2021, 23:58 | |||
Da wird der besagte BX-Besitzer wohl widersprechen. Er würde ja auch widersprechen, wenn er CX-Besitzer wäre😉😂 |
||||
Italia2202
Stammgast |
#7549 erstellt: 22. Jan 2021, 01:19 | |||
Lasst euch doch nicht immer alle blenden Der bekommt Kohle für das was er sagt, ist doch vollkommen klar und logisch das der CX besser sein soll Was sagt dann er? Spaß bei Seite, was ist der Mehrwert am CX? Der Prozessor? Euer Ernst? Die Helligkeit? Am Ende ist es das selbe Panel was verbaut ist und fertig! Und dafür knapp 1000€ mehr? Wer Kohle hat ok verstehe ich, aber im ernst, da siehst du so gut wie keinen einzigen Unterschied m! Sogar laut Rtings ist der BX in vielen Dingen besser. Verstehe aber auch vollkommen m, dass die CX User so reagieren, würde ich auch machen [Beitrag von Italia2202 am 22. Jan 2021, 01:20 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#7550 erstellt: 22. Jan 2021, 07:51 | |||
Nenne doch bitte mal FAKTEN, wo dein BX besser als der CX ist |
||||
marcodj
Stammgast |
#7551 erstellt: 22. Jan 2021, 08:14 | |||
@Italia2202 Ich weiß ja nicht was du jetzt für einen Auftrag hast oder ob du dieses Video extra falsch verstehen willst Vincent TV und Technik Tests haben Hand und Fuß und sind nicht zu vergleichen mit anderen Youtuber die einfach mal irgendeinen Stuss erzählen wollen. Wenn der Vincent das so getestet hat das der CX eine bessere Performance hat dann kannst du davon ausgehen das es so ist Es ist aber auch klar das es die beiden Geräte sich nicht so viel nehmen. Allerdings wären mir 2x HDMI 2.1 beim BX zu wenig so muss jeder selbst entscheiden ob er BX oder CX bevorzugt. Das sagt übrigens RTINGS "The LG CX OLED is slightly better than the LG BX OLED. The CX gets brighter, handles gradients better, and comes with a sturdier, metal stand. However, the BX has slightly wider viewing angles, but this may vary between units." So viel zum Schwanzvergleich Und nein ich habe keinen CX! [Beitrag von marcodj am 22. Jan 2021, 08:27 bearbeitet] |
||||
-mocker-
Neuling |
#7552 erstellt: 22. Jan 2021, 08:32 | |||
Hallo liebes Forum, hallo Tarabus! Bin mittlerweile stolzer Besitzer eines GX 65 und finde das Bild an sich auch beeindruckend. Ich benutze weitgehend Norberts settings (Norbert, vielen Dank dafür). Allerdings benötige ich für einen zufriedenstellenden Bildeindruck sowohl BFI auf niedrig, als auch ZBB auf Stufe drei. Meine Einstellungen bei Trumotion sind also 3/0/niedrig. Es ist genau diese Kombination aus ZBB und BFI, welche bei mir zu diesem pumpen in Mittel-hellen Bildsequenzen führt. Zuspielung über Sky Q Receiver via Netflix App. In diesem Falle die Serie Ozark in 4K HDR. Da gerade bei Ozark ziemlich viele dunkle Szenen vorkommen fällt mir das hier extrem störend auf. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hat. Gerade auch, weil mein Rückgaberecht am kommenden Montag endet... Besten Gruß Daniel |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#7553 erstellt: 22. Jan 2021, 09:07 | |||
ich fahre BFI niedrig und tru motion 3/10 ..sdr GH mittel...hdr/dv GH hoch...cx über ATV...kein pumpen feststellbar AI:on [Beitrag von *chiefsteve* am 22. Jan 2021, 09:14 bearbeitet] |
||||
-mocker-
Neuling |
#7554 erstellt: 22. Jan 2021, 09:44 | |||
Hallo Steve, bin leider kein Abkürzungszeichen-Profi Wofür steht GH? |
||||
Fieser-Kardinal
Stammgast |
#7555 erstellt: 22. Jan 2021, 09:46 | |||
BX wäre durchaus eine Überlegung wert, aber den gibt es ja nicht in 77". Bei 4m Sitzabstand sind 65 schon klein ... |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#7556 erstellt: 22. Jan 2021, 09:55 | |||
...GH = Grösste Helligkeit |
||||
munich85
Ist häufiger hier |
#7557 erstellt: 22. Jan 2021, 11:41 | |||
Sorry, ich muss jetzt leider nochmal doof fragen, weil ich im Moment von LG USA was meinen 77CX betrifft komplett im Regen stehen gelassen werde. Im US-Forum scheint sich wohl auch keiner so recht auszukennen und ich bin absoluter Laie. Nach meinem Mainboard-Tausch ist jetzt sowohl die „White Balance“ futsch als auch die Panel-Zeit. (Die Panel-Zeit wurde auf 0 gesetzt und zählt nun von vorne nach oben, somit würde der Pixel-Refresher zu spät starten) Kann man zumindest die Panel-Zeit irgendwie im Service-Menü selber nachtragen? Ich habe die zwar im Service-Menü gelistet gefunden, aber keinen Punkt wo ich die auf die richtige Zeit überschreiben kann. Im Service-Menü steht jetzt bei einigen Punkten in rot „NG“ und das sollte ja nicht so sein. Was die „White Balance“ angeht muss man dann wohl jemanden kommen lassen, der es neu kalibrieren kann? |
||||
marcodj
Stammgast |
#7558 erstellt: 22. Jan 2021, 11:46 | |||
Also da sie dein Mainboard getauscht haben und es nicht funktioniert wie es sein soll ist der erste Ansprechpartner LG bzw. die Firma die dein Mainboard getauscht hat. Warum rufst du die nicht an und sagst das es nicht funktioniert wie es soll und sie wohl einen Fehler gemacht haben Da würde ich gar nicht auf den Gedanken kommen da selber was rumzubasteln [Beitrag von marcodj am 22. Jan 2021, 11:48 bearbeitet] |
||||
Modest_Max
Ist häufiger hier |
#7559 erstellt: 22. Jan 2021, 12:02 | |||
Vorweg sorry für die späte Antwort auf diesen schon etwas äteren Post, ich hab mich als Kaufinteressent auch gerade erst durch den Thread gewühlt Bei mir stellt sich die identische Frage für den 55er. Meine (vielleicht etwas laienhaften) Gedanken: Das Panel muss wohl das gleiche sein, der Prozessor ist der gleiche, und vor allem ist die Firmware die gleiche. Ich hab sogar die zip-files für CX3 und CX9 runtergeladen und verglichen, da steckt exakt das gleiche File drin (wobei das natürlich kein Beweis sein muss). Also ich kann mir kaum vorstellen, dass es da außer dem Single-Tuner einen Unterschied in der Funktion gibt. Aber vielleicht kann das einer der wirklichen Experten hier noch erläutern Darf ich fragen welches Datenblat Du hast und in welcher Sprache? Denn ich hab den CX3 nur auf osteuropäischen LG-Seiten gefunden. Einige bezeichnen ihn abr als "EU-Modell". |
||||
-mocker-
Neuling |
#7560 erstellt: 22. Jan 2021, 12:06 | |||
Kann ich dann davon ausgehen, dass es sich bei meinem Fernseher um einen Defekt handelt? Ich habe mal mit LG Kontakt aufgenommen und die möchten gerne ein Beweis Video per WhatsApp zugeschickt haben... was soll man darauf denn erkennen bitteschön? WhatsApp rechnet das Video schön klein, zu groben, matschigen Kästchen |
||||
munich85
Ist häufiger hier |
#7561 erstellt: 22. Jan 2021, 12:09 | |||
Ich habe sowohl die Firma die den Tausch gemacht hat als auch LG USA direkt kontaktiert. Keiner von beiden erachtet es für nötig was zu machen und meint ein einfacher Austausch wäre genug und es muss nichts korrigiert werden. Mit LG in Deutschland hatte ich nie solch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bleibe da zwar am Ball, würde aber gerne selber wissen ob und wie ich das zur Not selber noch retten könnte. |
||||
Yiruma
Inventar |
#7562 erstellt: 22. Jan 2021, 12:34 | |||
Moin, da Panasonic immer noch keine 77er OLED rausbringt, überlege ich zu LG zu wechseln. Der 77'' OLED GX 4K TV steht für mich an erster Stelle. Kann ihn zu einem guten Preis bekommen. Ist dieser absolut flimmerfrei? Ich nutze momentan einen Panasonic OLED und der ist flimmerfrei. Das ist mir besonders wichtig. |
||||
marcodj
Stammgast |
#7563 erstellt: 22. Jan 2021, 12:45 | |||
Dein Austausch ist doch aber fehlerhaft gemacht worden. Sonst hättest du doch die Probleme nicht. Ich würde da drauf bestehen das sie das in Ordnung bringen. |
||||
PapaMiraculi
Inventar |
#7564 erstellt: 22. Jan 2021, 13:20 | |||
Das frage ich mich ja auch schon lange: was passiert wenn das Panel/Mainboard gewechselt wird mit der Werkskalibrierung? Beim Panelwechsel kann die hinterlegte Werkskalibrierung des alten Panels nicht zum neuen passen. Bei Mainboardtausch ist gar keine Werkskalibrierung vorhanden. Eigentlich müssten doch die Werte vom alten zum neuen Mainboard übertragen werden. Wird aber offensichtlich nicht gemacht. Beim Panelwechsel müssten auch neue Werte die zum neuen Panel passen eingetragen werden. Wird auch nicht gemacht. Finde das schon seltsam. Wenn du Zugang zu nem Colorimeter hast, dann kannst du den Weißabgleich im SM selbst vornehmen. Das dauert nicht lange. |
||||
CommanderROR
Inventar |
#7565 erstellt: 22. Jan 2021, 15:45 | |||
Ich hatte beim B6 damals einen Mainboard Wechsel. Da hat der Techniker sich die Settings (also die in der System Ebene) abfotografiert und nach dem Wechsel am neuen wieder eingegeben. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#7566 erstellt: 22. Jan 2021, 16:18 | |||
@mocker: es gibt material ,was flackert...vielleicht beschreibst du das mit pumpen,passiert in düsteren bis dunklen szenen...ist aber eher selten....schau mal aktuell auf netflix in DV : ich schweige für dich...glattes ruhiges bild...wenn da was flackert oder pumpt,is was faul...möglich auch,dass es der sky receiver ist,der taugt auch wenig...also bevor du in panik gerätst,teste mit nem anderen zuspieler |
||||
pspierre
Inventar |
#7567 erstellt: 22. Jan 2021, 18:32 | |||
Ist wohl das was sich "Chorminance Overshoot" nennt. Zieht sich wohl über alle Hersteller des 1019/2020er Panels . Kann man angeblich nur mehr oder weniger kaschieren . mfg pspierre |
||||
marcodj
Stammgast |
#7568 erstellt: 22. Jan 2021, 20:34 | |||
Kann ich nicht bestätigen bei meinem Gerät. |
||||
munich85
Ist häufiger hier |
#7569 erstellt: 22. Jan 2021, 20:46 | |||
Genau das hatte ich eben auch im Netz gelesen, dass es so gemacht werden sollte. Da mein altes Mainboard aber nun wieder bei LG ist, kommt da aber keiner mehr ran. Mit dem LG-Service in Deutschland hatte ich niemals solche Probleme. Das ging immer flott und vor allem hatte man am Telefonat oft Leute die sich mit der Technik auskennen. Hier muss man bei der Hotline (...wenn man es erstmal zu einem „echten“ Menschen geschafft hat) alles hundertmal erklären was man für ein Problem hat und selbst dann verstehen sie es falsch oder hinterfragen hundertmal woher man überhaupt so ein „Fachwissen“ hat. Naja, ich bleibe am am Ball, zur Not muss ich es doch einem Anwalt übergeben. Ich hätte nur halt gerne in Erfahrung gebracht, ob ich das selber dann beheben könnte. Gerade die „UTT“-Zeit habe ich selber im SM zwar gefunden, aber keinen Punkt wo ich die manuell überschreiben kann. Da ich mich damit auch nicht weiter auskenne, lasse ich selber lieber erstmal die Finger vom SM. [Beitrag von munich85 am 22. Jan 2021, 21:41 bearbeitet] |
||||
apovis2105
Stammgast |
#7570 erstellt: 22. Jan 2021, 21:46 | |||
Hallo Leute, hab meinen CX9LA jetzt seit gut einer Woche und bin soweit zufrieden. Heute ist mir aber folgendes aufgefallen. In dunklen Bereichen blitzen weiße Pixel auf. Was kann das sein ?? Hab mal ein kleines Video gemacht, kann man gut erkennen!! https://www.file-upload.net/download-14450718/LGCX9LA.mp4.html Bin gerade etwas ratlos, vielleicht hat jemand einen Tip bzw. weiß was das ist ?? Gruß apovis2105 [Beitrag von apovis2105 am 22. Jan 2021, 21:51 bearbeitet] |
||||
superafro182
Stammgast |
#7571 erstellt: 22. Jan 2021, 23:47 | |||
Hallo, ich dachte mir gerade, ich gucke mal, ob das neueste Update mittlerweile OTA verfügbar ist. Die Einstellung für automatische Updates ist AUS. Ich gehe also in den Menüpunkt für Softwareupdates und sehe, dass bereits die neueste Firmware auf meiner Kiste installiert ist. Wie kann das bitte sein???? Ich hatte zuvor das Update bewusst ausgelassen, wegen des Game-Brightness Verlusts (ob sichtbar oder nicht soll hier jetzt keine Rolle spielen). Ich finde das fast schon skandalös, dass ein Update installiert wird, obwohl man das mit der Einstellung eindeutig verweigert hat. Kann man dagegen was tun, damit sowas nicht wieder passiert oder bin ich LG ausgeliefert? Das Gerät ist mein Eigentum und allein ich entscheide, was damit passiert und nicht LG! |
||||
marcodj
Stammgast |
#7572 erstellt: 22. Jan 2021, 23:55 | |||
@Apovis2105 Das gleiche Phänomen hatte ich mal bei meinem Apple TV 4K in Verbindung mit meinem OLED. Da lag es am HDMI Kabel. Getauscht und die Blitzer waren weg. @superafro182 Das ist eigentlich unwahrscheinlich. Vielleicht hast du es mal beim Einstellungen testen ausversehen eingeschaltet. Oder jemand aus deiner Familie hat bei der Info das ein neues Update verfügbar ist auf OK gedrückt und es installiert. Dann nimm ihn vom Netz dann kannst du ganz alleine entscheiden und hast die Macht Deine Texte sind einfach zu geil. Bin ich LG ausgeliefert immer diese Übertreibungen [Beitrag von marcodj am 23. Jan 2021, 00:01 bearbeitet] |
||||
apovis2105
Stammgast |
#7573 erstellt: 23. Jan 2021, 00:01 | |||
@marcodj Danke für den Tip, werde ich morgen gleich mal testen |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht Monnem68er am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme? natzu3902 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA mrsonei6 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
LG CX 65 vs 77 Zoll NooN am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 16 Beiträge |
Lg Oled48cx8 hgig dunkel Salva806 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 14 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143