Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
biker1050
Hat sich gelöscht
#10165 erstellt: 04. Jan 2018, 11:46
Hallo,
ich stehe kurz davor mir einen neuen 55" TV zu kaufen.
Nun schwanke ich noch immer zwischen OLED und LCD und zwar dem 55C7D und dem Sony 55XE9305.

LCD weil noch mal deutlich heller (habe eine große Terassen Front).

Nun habe ich zu dem LG ein paar Fragen:

Kann mir jemand sagen ob:
-LG den YouTube Anzeigefehler schon behoben hat? Wird jetzt also 4K 60p mit HDR voll und korrekt unterstüzt?
-wird 4K in allen Varianten bei Amazon und Netflix unterstützt?
-gibt es schon defekte bei den 2016er und 2017er LG OLEDs?

Danke für eure Hilfe.
bate_man
Ist häufiger hier
#10166 erstellt: 04. Jan 2018, 12:00
Bei meinem 65B7D geht die interne Amazon-App seit gestern Abend nicht mehr auf. Wenn ich sie öffne (egal ob über die Schnelltaste oder das Menu) bleibt der Bildschirm schwarz. Hat einer eine Idee?
computerfouler
Inventar
#10167 erstellt: 04. Jan 2018, 12:03
Einfach mal neu installieren.
crank79
Stammgast
#10168 erstellt: 04. Jan 2018, 12:05
Amazon App desinstallieren und neuladen

Zum Themenersteller:

Habe 4 Meter fensterfront (Südseite) das ist kein Problem für den OLED wegen der Heiligkeit.

Anzeigefehler Youtube wurde mit dem letzten FW Update behoben. 4K bei Amazon und HDR sowie 4K bei Netflix mit DV kein Probelm.

Defekte gibt es überall (auch bei dem Sony). Habe selber den Gelbstich im Display würde aber persönlich nicht mehr auf LCD zurück gehen.

Der OLED zaubert, wenn gut eingestellt, ein traumhaftes Bild.
wanderwolke
Inventar
#10169 erstellt: 04. Jan 2018, 12:26

LCD weil noch mal deutlich heller (habe eine große Terassen Front).

Nun habe ich zu dem LG ein paar Fragen:

Kann mir jemand sagen ob:
-LG den YouTube Anzeigefehler schon behoben hat? Wird jetzt also 4K 60p mit HDR voll und korrekt unterstüzt?
-wird 4K in allen Varianten bei Amazon und Netflix unterstützt?
-gibt es schon defekte bei den 2016er und 2017er LG OLEDs?


Der YouTube Bug würde beim letzten Update behoben.
Außer HDR 10+ unterstützt der LG alle HDR Formate bei Amazon Netflix und co.
LG ist bei HDR führend.
Zur Helligkeit mein Wohnzimmer ist sehr hell, die Helligkeit ist vollkommen ausreichend.
Letzte Frage kann ich nicht beantworten.
bluntman3000
Ist häufiger hier
#10170 erstellt: 04. Jan 2018, 12:37
Tach,

ich habe gerade eben meinen 65C7D in Empfang genommen. War meine erste Bestellung bei Euronics, ausgelöst am 01.01.2018, ging ziemlich schnell und unkompliziert. An meiner Wand hängt seit ca. 6 Jahren ein LG 47LM760S, der seinen Dienst demnächst im Partykeller fortführen darf und mit dem ich überaus zufrieden war. Ich bin sehr gespannt auf den Wechsel heute Abend. Die Seriennummer meines C7D beginnt mit 712, es sollte sich also im ein recht neues Modell handeln, oder?

Drei kurze Fragen
1.) Gibt es irgendwas, was bei der Erstinbetriebnahme unbedingt beachtet werden muss?
2.) Dieser Algorithmus zur "Bildschirmreinigung" ist automatisch aktiviert, oder?
3.) Sind die C7 Calibration Settings auf rtings.com empfehlenswert?

Das Gerät wird nicht vom Strom getrennt, läuft also nachts im Standby und es wird per LAN-Kabel mit meinem Netzwerk verbunden.
bate_man
Ist häufiger hier
#10171 erstellt: 04. Jan 2018, 12:51
Geht wieder. Danke
hubbe
Ist häufiger hier
#10172 erstellt: 04. Jan 2018, 12:54

bate_man (Beitrag #10166) schrieb:
Bei meinem 65B7D geht die interne Amazon-App seit gestern Abend nicht mehr auf. Wenn ich sie öffne (egal ob über die Schnelltaste oder das Menu) bleibt der Bildschirm schwarz. Hat einer eine Idee?


Ich habe das auch alle paar Wochen mal, keine Ahnung wodurch das ausgelöst wird. Ich drücke dann einfach lange die Home-Taste und dann erscheint die Übersicht der zuletzt geöffneten Kanäle/Apps. Dort kann man mit den Cursor über die Amazon-App fahren, dann erscheint oberhalb ein kleines "x" zum Schließen der App. Danach die Amazon-App neu starten und es sollte wieder gehen.
LillC
Stammgast
#10173 erstellt: 04. Jan 2018, 15:02

bluntman3000 (Beitrag #10170) schrieb:
Die Seriennummer meines C7D beginnt mit 712, es sollte sich also im ein recht neues Modell handeln, oder?



Dezember 2017
Reno_Raines
Stammgast
#10174 erstellt: 04. Jan 2018, 15:11

rossoneri (Beitrag #10149) schrieb:
@DTM

was hat du für einen Oled?
Kuck dir mal Bright auf Netflix an.
Da ist bei dir nichts aufgehellt?
Glaub ich nicht...

Edit:
Muss ich doch glauben
Ist ja bei mir auch so.
Scheint doch nur eine Eigenheit von Apple zu sein...

Hab vor 2 Tagen Mad Max in 4K DV auf Apple TV gesehen...da war nichts aufgehellt...die Balken waren pechschwarz und das Bild war Schweinegeil.

Apple TV hängt via HDMI 1 direkt am LG. Apple TV ist auf 4K DV 60Hz eingestellt. Auto Dynamik auf AN und Auto Anpassung auf AUS (keine Ahnung wie das Zeug jetzt genau heißt aber du weiß ja sicher was ich meine)
Reno_Raines
Stammgast
#10175 erstellt: 04. Jan 2018, 15:14

HicksandHudson (Beitrag #10144) schrieb:
@Reno:

TM stellt sich bei der Prime-App immer auf AUS, sofern der TV abgeschaltet wurde. Ob das bei den anderen Apps (Netflix etc) auch so ist, hab ich noch nicht geprüft. Das ist ein Bug.

Bei sonstigen Quellen sollte es nicht so sein.

Danke, jetzt wo du es sagst stimmt, war nur bei Prime so. Toll! Bei Sony ewig lang kein 5.1 und hier nun das. Ist denn keiner in der Lage eine vernünftige Amazon App ohne Bugs am kacken zu halten?!
rossoneri
Stammgast
#10176 erstellt: 04. Jan 2018, 19:03

Reno_Raines (Beitrag #10174) schrieb:
Hab vor 2 Tagen Mad Max in 4K DV auf Apple TV gesehen...da war nichts aufgehellt...die Balken waren pechschwarz und das Bild war Schweinegeil.

Mag sein das dieser Film fehlerfrei läuft.
Bright (und andere) auf Netflix tuts jedenfalls nicht.
Getestet im stockdunklen Wohnzimmer.


Apple TV hängt via HDMI 1 direkt am LG. Apple TV ist auf 4K DV 60Hz eingestellt. Auto Dynamik auf AN und Auto Anpassung auf AUS (keine Ahnung wie das Zeug jetzt genau heißt aber du weiß ja sicher was ich meine) ;)

Du benutzt die falschen Einstellungen.
Standardmäßig solltest du 4K SDR 50HZ einstellen und beide AUTO-Regler auf an stellen.

PS. Auch mit deinen Einstellungen waren die Kinobalken dynamisch und passten sich in DV-Manier an.
Alxhade
Stammgast
#10177 erstellt: 04. Jan 2018, 19:11

Reno_Raines (Beitrag #10175) schrieb:
[ Ist denn keiner in der Lage eine vernünftige Amazon App ohne Bugs am kacken zu halten?! :KR

Da die Anbieter selbst die Apps für die jeweiligen Betriebssysteme schreiben, ist dies eher ein Armutszeugnis seitens Amazon und hat dann nichts mit LG oder Sony zu tun. Die anderen Apps funktionieren dort ja auch richtig.
zeerookah
Stammgast
#10178 erstellt: 04. Jan 2018, 19:11

rossoneri (Beitrag #10176) schrieb:
Du benutzt die falschen Einstellungen.
Standardmäßig solltest du 4K SDR 50HZ einstellen und beide AUTO-Regler auf an stellen.

Warum? Gibt es dafür eine Erklärung...Apple's Standard ist 4K DV 60Hz
crank79
Stammgast
#10179 erstellt: 04. Jan 2018, 19:33
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Weil eben Apple da nicht mitdenkt, habe auch Standard 4K SDR 50hz und die Regler auf Auto, weil ich eben nicht mein komplettes Menü in DV haben will sondern nur den Inhalt den es betrifft.


[Beitrag von hgdo am 05. Jan 2018, 01:21 bearbeitet]
Reno_Raines
Stammgast
#10180 erstellt: 04. Jan 2018, 20:54

rossoneri (Beitrag #10176) schrieb:

Reno_Raines (Beitrag #10174) schrieb:
Hab vor 2 Tagen Mad Max in 4K DV auf Apple TV gesehen...da war nichts aufgehellt...die Balken waren pechschwarz und das Bild war Schweinegeil.

Mag sein das dieser Film fehlerfrei läuft.
Bright (und andere) auf Netflix tuts jedenfalls nicht.
Getestet im stockdunklen Wohnzimmer.


Apple TV hängt via HDMI 1 direkt am LG. Apple TV ist auf 4K DV 60Hz eingestellt. Auto Dynamik auf AN und Auto Anpassung auf AUS (keine Ahnung wie das Zeug jetzt genau heißt aber du weiß ja sicher was ich meine) ;)

Du benutzt die falschen Einstellungen.
Standardmäßig solltest du 4K SDR 50HZ einstellen und beide AUTO-Regler auf an stellen.

PS. Auch mit deinen Einstellungen waren die Kinobalken dynamisch und passten sich in DV-Manier an.


Ne, ich benutze die einzig richtigen Einstellungen. Mit dem anderen Regler auf Auto und DV 50Hz ruckelt es hier und dort...was heißt denn die Kinobalken passten sich an...woran denn? Die blieben bei mir den ganzen FIlm über Schwarz. Auch bei Shannara Chronicles war gerade ein 1a Bild über Apple TV, ich schau jetzt immer darüber Amazon bis die Bugs in der LG internen behoben sind (heute wieder endlos Kreis dreher bekommen, der geht nur weg mit Netzstecker ziehen, schon das zweite mal...zum kotzen!)

Vielleicht hast du ein Problem mit deinem HDMI Kabel oder einen eventuellen AVR der dazwischen geschaltet ist

@crank79
Wen interessiert es denn ob das Menü in DV dargestellt wird oder nicht? Sieht auch in DV erstklassig aus
rossoneri
Stammgast
#10181 erstellt: 04. Jan 2018, 21:15
Die Kinobalken passen sich dem Szenenabgleich von DV an.
Wie soll ich dich ernst nehmen, wenn du mir mir SDR-Content à la Shannara Chronicles kommst?

Wenn du Netflix hast, sieh dir Bright an, ansonsten lass es, da der Vergleich fehlt.
ATV ist direkt am TV.
Bin ja nicht der einzige mit dem Problem...
wanderwolke
Inventar
#10182 erstellt: 04. Jan 2018, 22:10
Sorry aber bei Bright über Netflix habe das nochmals getestet, da hellt sich in den Kinobalken nichts auf.
Dean_The_Machine
Inventar
#10183 erstellt: 04. Jan 2018, 22:14
Mittlerweile weiß man schon gar nicht mehr um was es hier eigentlich geht
rossoneri
Stammgast
#10184 erstellt: 04. Jan 2018, 22:15
@wanderwolke

Wir reden hier über das Abspielgerät Apple TV 4K und nicht die interne LG-App, richtig?
Und im Zimmer war es komplett dunkel?
Dean_The_Machine
Inventar
#10185 erstellt: 04. Jan 2018, 22:18
Na dann solltest Du dir vielleicht Hilfe in einem dafür vorgesehenen Apple Thread holen.
Der Fehler liegt dort und nicht beim LG Oled!
wanderwolke
Inventar
#10186 erstellt: 04. Jan 2018, 22:27
Der Apfel war gemeint das habe ich wohl falsch mitbekommen, aber im Darkroom habe trotzdem geschaut.
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#10187 erstellt: 04. Jan 2018, 23:53
Wir bringen jetzt alle unsere OLED's mit in den Örtlichen Darkroom....
slangone
Ist häufiger hier
#10188 erstellt: 05. Jan 2018, 06:56
Worin besteht denn der Unterschied vom V zu dem D Modell? Kann ich das V Modell für normales TV ( Kabelanschluss) ohne Einschränkungen nutzen?
Bis auf das CI+ Modul von Vodafone Kabel Deutschland spiele ich alles extern zu.

Vielen Dank
vait_mcright
Schaut ab und zu mal vorbei
#10189 erstellt: 05. Jan 2018, 07:24
Mit dem D-Modell hast du zwei Antennenanschlüsse. Beim V-Modell nur einen.
slangone
Ist häufiger hier
#10190 erstellt: 05. Jan 2018, 07:29
Alles klar vielen Dank dann kann ich ja beruhigt zuschlagen und spare noch dazu.
MasterOne
Stammgast
#10191 erstellt: 05. Jan 2018, 08:49
Ja kannst du, habe auch das V Modell und keine Probleme wegen dem EU Modell
bluntman3000
Ist häufiger hier
#10192 erstellt: 05. Jan 2018, 09:39
+++ Update +++

Mein 65C7D wurde gestern mittag geliefert und gestern Abend/Nacht an die Wand gebracht. Ganz ehrlich, das Bild hat mich mit einem platzierten Kinnhaken aus den Socken geschossen. Und zwar "out of the box", wie man so schön sagt. Und das ist ein absolutes Novum für mich, alle bisherigen Geräte mussten zwingend Bildeinstellungen erfahren, um Soap-Effekt, Kontrast-Terror und andere Freundlichkeiten los zu werden.

Ich werde in den nächsten Tagen ganz sicher noch bisschen was um- und einstellen (nochmal die Frage: Sind die C7 Calibration Settings auf rtings.com empfehlenswert?), aber Stand jetzt bin ich schon sehr, sehr zufrieden. Der Sound ist natürlich keine Konkurrenz für gute Soundbars oder gar Heimkino-Anlagen, aber im direkten Vergleich zum meinem Vorgänger-TV (LG47LM760S) ist auch hier einiges deutlich verbessert worden. Da klirrt nichts, alles klingt sauber und ausgewogen, der kleine Subwoofer bringt tatsächlich hörbaren Bass ins Spiel. Sowohl Dialoge, als auch Musik und Explosionen machen viel mehr Spaß jetzt

Kleiner Wermutstropfen: Die PS4 wurde direkt erkannt (HDMI2), die Xbox One S (HDMI1) leider nicht. Auch nicht, als ich sie mit dem HDMI-Kabel der PS4 angeschlossen habe. Es gibt aber Anleitungen für diesen Fall im Netz, nach denen man die Xbox per Power-Button (lange drücken) ausschalten und danach mit Power + Eject-Button wieder hoch fahren soll. Detect new device oder so, hoffentlich funktioniert das.

Erstes Fazit: Großartiges Gerät <3
fabe12
Ist häufiger hier
#10193 erstellt: 05. Jan 2018, 09:47
Also mir haben die settings von rtings nicht gefallen (vllt für blu-rays gut). Kommt aber auch auf die Quelle drauf an. Weißabgleich kannst schon mal nicht verwenden, weil das bei jedem Gerät ander einzustellen ist. Würde mir das Video von Rtings anschuen indem sie die Settings erklären und dann selber einstellen für HD-TV, Netflix, HDR, DV usw.
HD-TV muss ich Schärfe z.B. auf 20 packen sonst gefällt er mir gar nicht. Farbumfang hab ich gerne auf Breit - mir gefällt es wenn die Farben etwas kräftiger rüberkommen viele sagen „automatisch“ damit es so ist wie der Content es hergibt usw.
MasterOne
Stammgast
#10194 erstellt: 05. Jan 2018, 11:38
Mein 65B7 wird heute abgeholt, heftiger Aufwand den wieder zu verpacken.
Eins schönes Gerät aber das zittrige Bild ohne TM halte ich nicht aus
und mit TM Artefakte etc.
Bei Fußball am schlimmsten, entweder gzitter oder ruckelnder Ball
der auch mal ganz kurz verschwindet und wieder etwas weiter auftaucht.

Banding und Gelbstich hat er auch.


Ich hoffe wirklich das es mit dem 8er behoben ist und ich diesen kaufen kann.

Ich verabschiede mich nun hier.

gruß

MasterOne
biker1050
Hat sich gelöscht
#10195 erstellt: 05. Jan 2018, 11:41
@MasterOne
was hast du bisher für ein TV?
MasterOne
Stammgast
#10196 erstellt: 05. Jan 2018, 11:43
Nen alten Philips 42 Pfl irgwndwas 1080P, geschenkt bekommen, würde niemals kaufen.
Und ein Samsung 65JS8590 die letzen 2 Jahre.


[Beitrag von MasterOne am 05. Jan 2018, 11:44 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#10197 erstellt: 05. Jan 2018, 11:51
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Seheindrücke sind. Bei mir ist TM immer komplett aus, schaue auch gern Fussball und habe null Probleme damit.
feineIdee
Stammgast
#10198 erstellt: 05. Jan 2018, 12:21

computerfouler (Beitrag #10197) schrieb:
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Seheindrücke sind. Bei mir ist TM immer komplett aus, schaue auch gern Fussball und habe null Probleme damit.

Geht mir genauso - aber ich stelle mir vor, dass TM-gewohnte den "Soap" ebensowenig wahrnehmen wie ich das "Ruckeln" ... bzw. das Ruckeln so stark wie das Eingreifen von TM.
Da könnte ich mir schon vorstellen, dass mir ein TV nicht gefällt, wenn - analog gesprochen - ich den "Soap" nicht wegbekäme.


Gruß

feineIdee
MasterOne
Stammgast
#10199 erstellt: 05. Jan 2018, 12:29
Ich kann es mir auch nicht erklären wieso soviele das dauer gezitter nicht sehen.
Mir wird schlecht nach ner Zeit davon.

Lasst doch mal normales HD Bild laufen und stellt dabei mal TM ein und achtet dabei ohne weg zu schauen
beim einschalten auf die Bewegungen,.dann sieht ihr
wie dieses gezitter aufmal aufhört.... oder auch nicht :-)

Habe hier noch 2 andere TV und TM aus, Bild zittert nicht.
Mein Kumpel hat es auch sofort gesehen
biker1050
Hat sich gelöscht
#10200 erstellt: 05. Jan 2018, 12:33
Ein TV Bild mit 720p 50Hz zittert ohne Zwischenbildberechnung?
MasterOne
Stammgast
#10201 erstellt: 05. Jan 2018, 12:45
Auf dem OLED finde ich selber ja.
Es ist ein permantetes winziges Dauergezitter.
Viele sehen es wohl nicht, aber ich bin nicht der
einzige hier im Thread der es sieht.
MasterOne
Stammgast
#10202 erstellt: 05. Jan 2018, 12:51
Oder es gibt defekte Hardware, Ram etc. bei einigen und darum die Ruckler ?
Habe leider es nicht geschafft es mal auf Video aufzuzeichnen
um es denen die es nicht sehen darzustellen.

Bei Laufschrift im Filmabspann kann man es sonst am einfachsten sehen.

PS. ich möchte den TV auch nicht schlecht machen etc.
Es sind meine Gründe der Rückgabe, wer zufrieden ist soll nicht nach Fehlern suchen.

Ich bin nun raus hier, man schreibt sich sicherlich wieder in anderen Threads,
Bin ja hier schon seit ner Ewigkeit.


[Beitrag von MasterOne am 05. Jan 2018, 12:56 bearbeitet]
biker1050
Hat sich gelöscht
#10203 erstellt: 05. Jan 2018, 13:19
Dann bin ich ja mal gespannt, habe meinen 55C7D gerade bestellt.
tim631105
Inventar
#10204 erstellt: 05. Jan 2018, 13:38
Hast Du die Probleme über den internen Tuner ?
Oder hast du externen Sat Receiver ?
Welcher Sender genau ?
Machst interessantes Thema auf *Fußball*
EniCash
Stammgast
#10205 erstellt: 05. Jan 2018, 14:02
Dann kann nur ein Gerätedefekt vorliegen. Ich schaue auch viel Action-Filme, Sport usw. Aber da ruckelt nichts. Dass der Ball verschwindet
oder eiert oder ruckelt, konnte ich ebenfalls bei intensivem Beobachten nicht feststellen.. Schade für dich...
hmt
Inventar
#10206 erstellt: 05. Jan 2018, 14:04

MasterOne (Beitrag #10199) schrieb:
Ich kann es mir auch nicht erklären wieso soviele das dauer gezitter nicht sehen.
Mir wird schlecht nach ner Zeit davon.

Lasst doch mal normales HD Bild laufen und stellt dabei mal TM ein und achtet dabei ohne weg zu schauen
beim einschalten auf die Bewegungen,.dann sieht ihr
wie dieses gezitter aufmal aufhört.... oder auch nicht :-)

Habe hier noch 2 andere TV und TM aus, Bild zittert nicht.
Mein Kumpel hat es auch sofort gesehen


Sport oder Filme? Filme sind auch mit 50p immer nur 25 fps, was natürlich ruckelt wie auch 24 fps.
feineIdee
Stammgast
#10207 erstellt: 05. Jan 2018, 14:11

MasterOne (Beitrag #10199) schrieb:
...
Lasst doch mal normales HD Bild laufen und stellt dabei mal TM ein und achtet dabei ohne weg zu schauen
beim einschalten auf die Bewegungen,.dann sieht ihr
wie dieses gezitter aufmal aufhört.... oder auch nicht :-)
...

Sicher sehe ich den Unterschied .... aber das nehme ich nicht als "Gezitter" wahr sondern als "endlich ohne diesen fiesen Soapkleister, bei dem MIR flau wird...".
MasterOne
Stammgast
#10208 erstellt: 05. Jan 2018, 15:16
Internen Sattuner mit 100% Signal und Qualität.
Jedes Bewegtbild zitterte ganz leicht.

Sagte schon, wer es nicht sieht soll mal den klassischen
Abspann mit Laufschrift von unten nach oben schauen
und dabei TM aus und einschlaten.

Bei mir zitterte die Schrift immer und so auch
alles andere.

Glaube nicht das da ein Hardwaredefekt dran schuld war.
Soll jeder selber testen.

Oder mal auf Youtube Fussball anmachen mit TM an,
bei längeren Ballschüssen ruckelt der, verschwindet sogar kurz
und taucht weiter wieder auf.

Bei normaler Laufschrift sieht man mit tm an wie die Schrift
geglättet wird und nach Paar sec. es kurz ruckelt und dann
wieder glättet, denke der Prozessor ist kurz überlastet.

Mir ist es nun auch egal weil der TV wieder weg ist.
feineIdee
Stammgast
#10209 erstellt: 05. Jan 2018, 15:26
Ich vermute, dass das eine Frage der speziellen Sehgewohnheiten und -empflindlichkeiten ist. Wie z.B. auch der "Regenbogeneffekt" bei DLPs...

Ja, ich sehe auch die "Laufunruhe" bei Abspännen mit weißer Schrift auf schwarzem Grund. Im laufenden Film fällt mir aber nichts derartiges (störend) auf - und für den Abspann kaufe ich den TV ja nicht.
tim631105
Inventar
#10210 erstellt: 05. Jan 2018, 15:28
Finde ich jetzt schon krass.
Diese Probleme kennt man normal von den neuen QLED's von Samsung.
Laufschrift NTV oder Fußball .

Aber das es bei den OLED Modellen ist höre ich jetzt das erste mal.
Vielleicht Montag's Model.
HicksandHudson
Inventar
#10211 erstellt: 05. Jan 2018, 15:29

feineIdee (Beitrag #10209) schrieb:
Ich vermute, dass das eine Frage der speziellen Sehgewohnheiten und -empflindlichkeiten ist.


So ist es.
Daher kann man auch keine generelle Empfehlung geben.
Das muss jeder selbst testen und es ist auch absolut verständlich, dass manche mit LG in der Hinsicht nicht warm werden und zu Sony oder Pana gehen.

Ich schaue alles mit TM AUS auf dem B7 und bin zufrieden, würde aber deshalb nicht behaupten, dass der LG ne super native Bewegtdarstellung hat oder besser ist als andere Fernseher (Plasma oder LCD).
MasterOne
Stammgast
#10212 erstellt: 05. Jan 2018, 15:33
Genau, so wie die Schrift unruhig ist, sind es auch die Bewegtbilder, wer es nicht sieht
oder wen es nicht stört hat halt keine Problemen damit.

Mir ist es erst nach längerer Zeit aufgefallen, als ich anderen TV im Betrieb sah sagte ich
mit dem ist es ja viel entspannter zu schauen.

Und ab dann erkannte ich dieses ständige unruhige Bild welches mir zur
anstrengend wurde auf dauer für die Augen etc.

TM half da sofort aber arbeitet auch nicht besonders gut.
HicksandHudson
Inventar
#10213 erstellt: 05. Jan 2018, 15:38

MasterOne (Beitrag #10212) schrieb:
TM half da sofort aber arbeitet auch nicht besonders gut.


Welche Einstellungen hast du bei TM genau verwendet?

Der zweite Regler ("Schärfen") im Benutzermodus greift ja nur bei interlaced-Material (da hatte ich ne zeitlang mal 10/10, bis mir gesagt wurde, dass der eben nur bei interlaced-Material was bringt).
Der erste Regler ("Entruckeln") erzeugt ja Soap-Effekt (kann ich grad noch so ertragen mit 1/10).

Dass der "Entruckeln"-Regler Artefakte verursacht, ist mir klar.
Entstehen beim "Schärfen"-Regler auch Artefakte? Ich hatte da nix gesehen vor einigen Wochen, als ich den noch nutzte.


[Beitrag von HicksandHudson am 05. Jan 2018, 15:40 bearbeitet]
Reno_Raines
Stammgast
#10214 erstellt: 05. Jan 2018, 16:15
@MasterOne
Vielleicht hättest mal lieber was gewartet. Ich hatte am Anfang auch ein paar Probleme, nach einigen Algos waren diese weg, auch absolut kein Banding mehr. Habe gerade mal geschaut habe internen Tuner und Vu+ deswegen kann ich schön vergleichen. Beide ohne zittern aber über Vu+ ist das Bild klar schärfer

@rossoneri
Ob du mich ernst nimmst oder nicht ist mir relativ Hupe, Shannara hatte ich nur so genannt weil jemand (du?!) meinte das Apple TV alles in DV anzeigt wenn der Auto Punkt nicht aktiv ist...davon merke ich aber nichts da das Bild egal ob mit oder ohne Genial ist.

DV hab ich mit Bright jetzt auch getestet im dunklen Raum, sowohl Netflix über Apple TV als auch intern LG...bei beiden ist und bleibt der Balken schwarz.

@HicksandHudson
Ich bin jetzt mit 5 Entruckeln und 10 Schärfen sehr zufrieden. Ein fast flüssiges Bild ohne Artefakte (gestern 2 Stunden so geschaut).
feineIdee
Stammgast
#10215 erstellt: 05. Jan 2018, 16:27

tim631105 (Beitrag #10210) schrieb:
Finde ich jetzt schon krass.
Diese Probleme kennt man normal von den neuen QLED's von Samsung.
Laufschrift NTV oder Fußball .

Aber das es bei den OLED Modellen ist höre ich jetzt das erste mal.
...


Also nach meinem Verständnis hat das überhaupt nichts mit der Art zu tun, wie Pixel leuchten (bzw. hinterleuchtet werden), sondern ist eine Sache, wie man es wahrnimmt, wenn einem 24 Bilder/Sekunde (= eher wenig) präsentiert werden ..... und wie gut eine dahinterliegende Verarbeitungselektronik aus 24 Bildern/Sekunde mehr macht.

Solange die gleich bleibt, ist des ziemlich egal, ob über welche LED-Art das präsentiert wird.


Gruß

feineIdee.


[Beitrag von feineIdee am 05. Jan 2018, 16:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157

Hersteller in diesem Thread Widget schließen