HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
||
Autor |
| |
saschano
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#13272
erstellt: 08. Dez 2018, |
Hab mal ne Frage zur Rauschunterdrückung, bzw. mpeg- Rauschunterdrückung bei normalem hd-tv, bei mir über internen Tuner und Satelit. Habe beide auf aus und mir ist heute bei einer Sdg. auf ZDF im Hintergrund starkes Bildrauschen (Graining) aufgefallen. Welche Einstellungen sind empfehlenswert? Nutze Bildmodus isf-heller Raum, jedoch nicht mit original Einstellungen. Model c7 Danke vorab! |
||
zeerookah
Stammgast |
22:40
![]() |
#13273
erstellt: 08. Dez 2018, |
Einfach in Geduld fassen bis es bei dir soweit ist. Ich habe mein Autoupdate ausgeschaltet. Und wurde schon drauf aufmerksam gemacht vom Gerät das ein Update da wäre. Habe es aber ignoriert da ich z.Z. zufrieden bin. |
||
|
||
zeerookah
Stammgast |
22:47
![]() |
#13274
erstellt: 08. Dez 2018, |
Einfach mal die Einstellungen nur für diesen Bildmodus zurücksetzen. Notier dir oder mach Fotos von den Einstellungen wie es vorher war. Damit du wieder zurück kannst. Ich benutze auch internen Tuner über Satellit. |
||
saschano
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#13275
erstellt: 08. Dez 2018, |
Aha...und dann wird das Bild wieder besser...??? |
||
wanderwolke
Inventar |
23:48
![]() |
#13276
erstellt: 08. Dez 2018, |
@ saschano Schaue auch über internen TV Receiver allerdings Kabel. Stell Mal Gamma auf bt1886 Helligkeit 51, OLED Licht 50 (oder nach eigenen Geschmack), Kontrast 85, Schärfe 20 bei Sat sollten 15 reichen. Weissabgleich Schritt Hoch, Rot-6, Grün-8. Bei alten Serien, Filme mit altertümlicher Auflösung helfen tatsächlich die Rauschfilter. Dann einfach Mal auf Auto stellen. Sonst allerdings die Rauschfilter aus lassen. [Beitrag von wanderwolke am 08. Dez 2018, 23:50 bearbeitet] |
||
KOKOtm
Stammgast |
02:38
![]() |
#13277
erstellt: 09. Dez 2018, |
Meine Erfahrung ist eher, statt die Schärfe hoch zu stellen, das Filmkorn und Rauschen noch verstärkt, lieber diese Schalter anzuschauen. Also weiterhin Rauschfilter aus, Kantenschärfer und Superresolution aus, Schärfe 0-10. Ansonsten sind die Tips schon richtig, das Bild durch Gamma 1886, Helligkeit bei Maximal 51 und OLED < 60 (eher noch niedriger) dunkler zu halten, dann ist Rauschen auch weniger offensichtlich. Spart nebenbei auch noch Strom, schont das Panel und ist besser für die Augen. [Beitrag von KOKOtm am 09. Dez 2018, 03:02 bearbeitet] |
||
Vitopend
Stammgast |
13:49
![]() |
#13278
erstellt: 09. Dez 2018, |
Zur Info: am Freitag wurde mein Panel wegen dem störenden Streifen im Bild (siehe meine vorherigen Beiträge und Bilder) getauscht. Und das mit Erfolg, Streifen beim Fußball / Bewegtbildern weg, so sehr ich mich auch anstrenge: nix zu erkennen. Bin mit dem Service und dem Ergebnis zufrieden, hoffentlich bleibt alles so. Man sieht also dadurch das der Hinweis der Hersteller auf Toleranzen / Stand der Technik nicht gerechtfertigt ist. Der Techniker hat freundlicherweise den automatischen großen Refresher auf 2500 Stunden gestellt, mehr war nicht möglich. |
||
kosikatze
Inventar |
14:14
![]() |
#13279
erstellt: 09. Dez 2018, |
Ich und Geduld? ![]() |
||
hanspampel
Inventar |
14:58
![]() |
#13280
erstellt: 09. Dez 2018, |
Verstehe gar nicht warum ihr so geil auf die neuen FWs seid. Wenn man sich die Probleme mit den Farben sich so ansieht. Oder bezieht es sich nur auf die 4K Versionen der VUs? |
||
wanderwolke
Inventar |
17:17
![]() |
#13281
erstellt: 09. Dez 2018, |
Das die Schärfe eher niedrig bei rauschen eingestellt werden soll ist richtig. Allerdings sieht es bei Kabelfernsehen etwas anders aus. Bei Schärfe 20 wird das Rauschen nicht so stark verstärkt wie man es erwartet. Das habe ausgiebig getestet. Bei Sat sieht das ganze anders aus. |
||
saschano
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#13282
erstellt: 09. Dez 2018, |
...heißt das, bei Sat Schärfe weniger 20? |
||
wanderwolke
Inventar |
21:49
![]() |
#13283
erstellt: 09. Dez 2018, |
Ja auf 15 sollte reichen, darunter würde ich allerdings nicht gehen. Das Empfehlt sogar DF. Bei der ps3 gehe ich sogar auf 30 und fange mir nicht Mal Doppelkonturen ein. Das Bild ist auf der ps3 sowas von unscharf, dass ich bei Kabelfernsehen teilweise sogar das Schärfere Bild habe. B7 und ps3 passen halt nicht zusammen. Was mir noch auffällt ist, wenn ich bei Kabelfernsehen bei den Privaten den Schärfe Regler auf 50 Stelle also volles Rohr, ändert sich an der Schärfe rein gar nichts. Nur bei den ÖR Sender kann man eine Veränderung bei der Schärfe sehen. Würde mich Mal interessieren ob das bei Sat genau so ist. Anscheinend spricht der Schärfe Regler nur auf progesive Signale an. Zumindest ist das bei Kabelfernsehen so. Ebenso Kantenschärfer und Super Resolution haben keine Wirkung und stehen deshalb bei mir auf aus. [Beitrag von wanderwolke am 09. Dez 2018, 22:26 bearbeitet] |
||
saschano
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:13
![]() |
#13284
erstellt: 09. Dez 2018, |
Super, danke, ich werde das alles mal testen. |
||
buerts
Stammgast |
07:48
![]() |
#13285
erstellt: 10. Dez 2018, |
Versteh ich auch nicht,wenn man eh schon weiss das danach zb die Farben blasser sind warum will man dann überhaupt das aktuellste Update haben? Solange ich zufrieden bin brauch ich mich ja nicht verschlechtern ![]() |
||
KOKOtm
Stammgast |
08:38
![]() |
#13286
erstellt: 10. Dez 2018, |
Ich für meinen Teil hoffe immer noch, das ich kein aufgehelltes Schwarz im Cinema Home Modus mehr habe. Ein paar Fiome haben das immer noch in den Kinobalken. Blasse Fsrben habe ich nicht, habe aber auch keine VU. |
||
diver40
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#13287
erstellt: 12. Dez 2018, |
Habe heute das neue Update 05.80.10 erhalten und kann nicht bestätigen ,das die Farben blasser geworden sind! Im Gegenteil, habe den Eindruck das die Farben kräftiger sind. Ansonsten bin ich mit meinem 65C7 auch nach knapp 11/2 Jahren absolut zufrieden! Der beste Fernseher den ich bisher hatte! LG |
||
hanspampel
Inventar |
10:41
![]() |
#13288
erstellt: 12. Dez 2018, |
So, hat mir nun auch keine Ruhe gelassen. Mir wurde vorhin auch das Update angeboten. Habs dann einfach mal ausprobiert. Sehe ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied in den Farben. Hab aber dann mal ein wenig rumgespielt, mit RGB und YCbCr etc. an meiner Duo 2, da tut sich rein gar nix. Hab aber dann beim LG den Farbumfang mal von "Auto" auf "Breit" und "Erweitert" gestellt. Dort bekomme ich nun 3 verschiedene Farbgebungen die an rötlicher Intensität weiter zunehmen. Dachte das "Auto" sich immer den passenden sucht und einer davon immer passen muss, so war es früher bei meinem Sammy TV. Und meine bei frühereren FWs aufm LG auch, bin mir aber nicht mehr sicher. Aber dem ist nicht so. "Auto" kommt für mich aber der natürlicheren Darstellung gleich da es nicht so übertrieben bunt aussieht. |
||
itzek
Inventar |
10:45
![]() |
#13289
erstellt: 12. Dez 2018, |
Habe auch das Update heute bekommen. Musste auf meiner Solo4K bei Ausgabe 2160 p den Farbraum von auto auf RGB setzen, damit die Farben wieder stimmen. Bei niedrigerer Ausgabe passt es auch mit der Einstellung auto. |
||
buerts
Stammgast |
10:46
![]() |
#13290
erstellt: 12. Dez 2018, |
Hab bei SDR Inhalten auch auf Auto stehen aber bei HDR auf Breit. Da macht Auto zu blasse Farben und ich bin aber keiner der auf Knallfarben steht.Das heisst es ist schon sehr blass ![]() |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#13291
erstellt: 12. Dez 2018, |
Auto ist ungleich Beit und Erweitert. Auto nimmt den korrekten Farbraum (Rec.601/709/2020) für das zugespielte Material, der als einzelne Auswahl nicht angeboten wird. Breit und Erweitert sind je aufgeblasene Versionen vom korrekten Farbraum. Auto bedeutet also nicht, dass automatisch zwischen Breit und Erweitert gewählt wird. Servus |
||
bereft
Inventar |
16:11
![]() |
#13292
erstellt: 12. Dez 2018, |
FYI: bei mir wurde vor wenigen Minuten das Update 5.80.10 getriggert. [Beitrag von bereft am 12. Dez 2018, 16:12 bearbeitet] |
||
wanderwolke
Inventar |
16:19
![]() |
#13293
erstellt: 12. Dez 2018, |
Bei mir auch |
||
hanspampel
Inventar |
16:20
![]() |
#13294
erstellt: 12. Dez 2018, |
@norbert.s Danke für deine Erklärung. ![]() |
||
Zukosan2.0
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#13295
erstellt: 12. Dez 2018, |
Die Farben sind sogar SEHR deutlich matter/blasser nach dem Update. Aber ist ja alles kein Problem. Vorallem Farbton Rot wurde bedeutend matter gemacht (Ein Schelm wer da Böses denkt ![]() ![]() Wobei ich meinen derzeit bevorzugten, mühselig fertig kalibrierten Modus "technicolor" nun wieder zu meinem vorher kalibrierten "dunklen Raum" wechseln muss. Alles kein Problem, aber etwas unverständlich den technicolor Modus so zu zerschießen... calman kann da nicht mehr 100% mit umgehen. Wer nach dem Update den technicolor wieder zu 100% kalibriert bekommt, kann mir gern eine PN schreiben. ![]() [Beitrag von Zukosan2.0 am 12. Dez 2018, 21:33 bearbeitet] |
||
buerts
Stammgast |
07:40
![]() |
#13296
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hab nun ebenfalls das neuestes Update erhalten und es gibt keine Veränderung der Farben. Zumindest nicht bei meiner Konfiguration bzw meinen Bildeinstellungen. |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
07:59
![]() |
#13297
erstellt: 13. Dez 2018, |
Was bringt das Update ? z.B. WebOS 4.0 hat doch eh keiner der Serie 7 Besitzer Ich habe das Update vorerst abgelehnt solange nicht feststeht ob sich die Bildqualität verbessert oder verschlechtert. |
||
KOKOtm
Stammgast |
08:01
![]() |
#13298
erstellt: 13. Dez 2018, |
Gucke nicht soviel bei Prime. Quantico ist z. B. noch Stereo. *Huch, falscher Thread* [Beitrag von KOKOtm am 13. Dez 2018, 18:49 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
08:46
![]() |
#13299
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hab das Update gestern auch gemacht. Ich kann keine Veränderungen in der Bildqualität bzw. beim Farbraum erkennen. Das mit dem Farbumfang "Auto" , "Breit" und "Erweitert" hat ja Nichts mit dem Update zu tun - war auch vorher schon so. DAZN und NETFLIX bekamen anschließend auch ein Update - beides funktionierte auf Anhieb. Also "alles Gut", ob man das Update jetzt braucht oder nicht kann ich nicht sagen. Aber grundsätzlich ist es doch so: Der Grund eines jeden Updates sind entweder Fehlerkorrekturen oder Funktionserweiterungen oder auch Beides. Ich denke es ist grundsätzlich gut ein Update zu installieren (nach einer bestimmten Anlaufzeit/Testphase) weil ich glaube das dadurch auch Fehlerkorrekturen vorgenommen werden welche vom Hersteller nicht an die große Glocke gehängt werden. Zumind. ist das bei den Firmen bei denen ich gearbeitet habe so der Fall. [Beitrag von nimsa67 am 13. Dez 2018, 08:49 bearbeitet] |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
09:04
![]() |
#13300
erstellt: 13. Dez 2018, |
Na das hört sich schon mal gut an. Update‘s zu Netflix und DAZN hatte komischerweise schon. |
||
nimsa67
Inventar |
09:30
![]() |
#13301
erstellt: 13. Dez 2018, |
Bei meinem zweiten TV steht ja nun bald das Android OREO Update zur Verfügung. Da bin ich im Gegensatz zu zu dem LG Update aber richtig gespannt drauf. Das ist ja eher so als wenn bei unserem LG WEB OS von 3.5 auf 4.0 upgedatet würde. |
||
Muckelbock
Neuling |
15:52
![]() |
#13302
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hallo, wollte mich mal kurz melden. Habe einen 55B7 und Ultimo 4K mit Openatv 6.3 Auflösung 2160 Rest auf Auto (laut Pioneer: YCbCr 4.2.2, 24bit) angeschlossen. Hatte per USB 5.80.04 aufgespielt und dann kam das 5.80.10 per OTA. Ich war immer irgendwie ein bisschen unzufrieden mit allen Einstellungen die ich an beiden Geräten probiert habe. Nach dem letzten Update vom LG TV habe ich ihn auf Werkseinstellung zurückgestellt, die Standard Einstellung die ich nie verändert habe sieht definitiv anders aus als vorher!! Im Moment habe ich den LG auf Lebhaft stehen, die Farbe ist hart an der Grenze. Habe auch mal die Einstellungen vom 55c8 ausprobiert : ![]() Hier meine Einstellungen: Bildmodus auf Lebhaft OLED Licht 80 , Kontrast 90 , Helligkeit 45 , Schärfe 15 , Farbtiefe 65 (oder niedriger) , Farbton R2 , Farbtemperatur K30 , Bildoptionen : Rauschunterdrückung auf Automatisch , MPEG-Rauschunterdrückung Aus , Schwarzwert niedrig , Automatische Helligkeitsregelung aus, TruMotion Flüssig , Energiesparen aus , HDMI Ultra HD Deep Colour. Viel Spaß beim Ausprobieren, ich bin im Moment zufrieden. |
||
Igelfrau
Inventar |
17:00
![]() |
#13303
erstellt: 13. Dez 2018, |
Habe gestern die automatisch angebotene Version 05.80.10 installiert ohne Probleme und erkennbare Änderungen. Dies auch von meiner Seite nur zur Info. Bei der Gelegenheit mal die Frage in die Runde der B7 Besitzer: Ich würde mir gerne eine LED-Beleuchtung hinter den TV anbringen, welche nur über den USB-Anschluss des TVs mit Strom gespeist wird. Sie soll sich daher mit dem TV ein- und auch wieder ausschalten. Da das Angebot für mich relativ unüberschaubar ist, bin ich für Hinweise auf passende LEDs für die 65" TV Variante des B7 sehr dankbar (eventuell mit Link zu Amazon Bezug oder ähnliches!). Hat da wer schon was im Einsatz und kann mir bitte helfen? Dafür schon mal vielen Dank für die Findungshilfe. ![]() [Beitrag von Igelfrau am 13. Dez 2018, 17:12 bearbeitet] |
||
pino72
Stammgast |
18:01
![]() |
#13304
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hi, War schon lange nicht mehr hier da bisher sehr zufrieden mit dem 65B7. Leider hab ich bei der aktuellsten Firmware dann doch nen Griff ins Klo gemacht. Wie einige hier scheinbar auch schon bemerkt haben sind die Farben wenn man 4K ohne hdr oder DV zuspielt total flach und das rot ist orange etc. Ich konnte das sofort sowohl bei meiner dreambox 900 uhd als auch bei meiner NVIDIA shield erkennen. Nach kurzem testen war klar: Da meine Dream und meine shield auf 4K yuv 420 bt 2020 laufen allerdings ohne ein hdr Bild zu schicken (außer man schaut einen 4K hdr Sender wie Travel do oder einen hdr Film auf Netflix) ist der Effekt bei beiden Geräten aufgetreten. Sobald ich dann auf der shied zb über Kodi ein 1080p sdr oder 4K hdr Film abspiele ist alles wieder gut da Kodi dann auf 1080p sdr und 4K hdr umschaltet. Die dreambox war so eingestellt, dass alle Sender auf 4K skaliert werden daher betrifft das im Moment alle, Lösung war hier das Plugin multiresolution zu aktivieren so dass die dreambox je Sender die native Auflösung ausgibt-> Farben stimmen wieder. Bei der shield leider ziemlich nervig da wenn ich die Oberfläche nicht auf 4K bt 2020 laufen lasse und Netflix starte keine hdr Sendungen angezeigt werden. Was ist denn da jetzt genau bei der lg Firmware passiert? Haben die den Farbraum von 4K bt2020 non hdr so stark verändert? Warum? Ich hatte den Modus auch schön kalibriert, hilft hier evtl neu zu Kalibrieren? Ich glaube nein da wenn ich zb von meiner isf dunkel auf isf hell gehe die Farben immer noch total verwaschen sind! Kann ich die b7 Firmware downgraden oder ging das nur mit den 6ern? Echt nervig! Bisher hat mir noch kein Firmware Update so was essentielles zerschossen! Bitter. |
||
KOKOtm
Stammgast |
18:56
![]() |
#13305
erstellt: 13. Dez 2018, |
SDR (REC709) über BT2020 NonHDR auszugeben klingt auch irgendwie ziemlich falsch. Da muss es eigentlich auch so Scheisse aussehen, wie Du es beschreibst. Kannst da nicht was Passenderes einstellen? Die Auflösung sollte an Farben 0 ändern. KODi schaltet vermutlich auch den Farbraum wieder richtig um, darum passt da das Bild. Warum über die Shield Netflix gucken? Netflix App vom TV ist doch gut. [Beitrag von KOKOtm am 13. Dez 2018, 19:04 bearbeitet] |
||
KOKOtm
Stammgast |
19:01
![]() |
#13306
erstellt: 13. Dez 2018, |
Lebhaft ist so ziemlich der schlechteste Modus, den man wählen kann, aber gut - wenn es Dir gefällt... *Grusel* [Beitrag von KOKOtm am 13. Dez 2018, 19:02 bearbeitet] |
||
KOKOtm
Stammgast |
19:08
![]() |
#13307
erstellt: 13. Dez 2018, |
![]() Nicht selbst im Einsatz, sah bei YT aber ganz gut aus. |
||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:33
![]() |
#13308
erstellt: 13. Dez 2018, |
wanderwolke
Inventar |
19:53
![]() |
#13309
erstellt: 13. Dez 2018, |
Ich habe das Update und kann keine Probleme beim Schwarzwert mit Dolby Version mehr feststellen. Zumindest bei den TV Apps Amazon und co. Nach dem Update habe ich meinen ersten Werk-Reset gemacht. Und siehe da, der Schärfe Regler funktioniert wieder bei Kabelfernsehen. Zwar nur minimal bei den Privaten aber mir reicht es aus. Nervig ist natürlich die Neueinrichtung. |
||
ollilein
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#13310
erstellt: 13. Dez 2018, |
Reine LED Leiste oder soll es Richtung Ambilight-Nachrüstung gehen? Ich hab mir die Dreamscreen 4K (DIY mit WS2812B LED Stripe) gegönnt und bin sehr zufrieden. |
||
Muckelbock
Neuling |
20:50
![]() |
#13311
erstellt: 13. Dez 2018, |
Lebhaft: nach den Updates habe ich es nur kurz ausprobiert! Vor Werkseinstellungen hatte ich mir von allen Einstellungen- Parametern ein kurzes Video erstellt zum wiederherstellen der Werte, doch diese passen nicht mehr ganz. Bei ISF Expert (Dark Room) bekomme ich das Testbild (USB über Ultimo 4K u. FS direkt) mit einer roten Klinkerwand im Hintergrund nicht scharf!! Merkwürdigerweise auf Lebhaft schon, und die Farben sind gut, bin auf 50 runter. Ein Bekannter kann den Fernseher mal neu kalibrieren... |
||
sahara0477
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#13312
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hab mal ein kurzes video vom Dreamscreen gemacht, sorry wegen der schlechten qualität. ![]() |
||
Zukosan2.0
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#13313
erstellt: 13. Dez 2018, |
@pino72 Keine Sorge, es lässt sich alles so kalibrieren wie vorher. Ich hatte bei der Neukalibrierung nur leichte Probleme beim technicolor Modus. Die beiden ISF hell und dunkel lassen sich problemlos so kalibrieren, wie es vor dem Update war. Ich habe da mit dem Rot ja meine Vermutung warum sie das "runtergefahren" haben, aber kann auch nur Zufall sein. Jedenfalls zum Update kann ich sagen, dass es auch bei HDR eine DEUTLICHE Verbesserung in den Abstufungen zwischen hellsten und dunkelsten Punkt gibt. Für den Otto-Normal Verbraucher schwer zu testen. Aber habt ihr keine Kalibrierungsmöglichkeit und seid Zocker und wollt den Unterschied mal konkret sehen, dann habt ihr vielleicht Destiny 2. Normal kann man ja höchstens immer nur den Maximalhelligkeitswert von HDR einstellen. Bei Destiny kann man den dunkelsten, als auch den hellsten HDR-Bereich in 2 verschiedenen Leisten einstellen. Mit kleinsten Nuancen. Dort wo vorher ein großer Bereich im Schwarz "versank", sind nun DEUTLICH mehr Details zu sehen und kein "verschlucken". In Prozenten augedrückt: In etwa der Bereich von 0-25% war gleich schwarz vor dem Update ab ca. 50% wurde das schwarz gräulich, nun fangen die Details bei gleichem Schwarzwert an ersichtlich zu werden, bei ca. 10%... ab 60% wirds hier gräulich. Also ein deutlicher Zugewinn. Das Update hat sich meiner Meinung nach mehr als gelohnt. Auch wenn man leider neu einstellen/kalibrieren muss. [Beitrag von Zukosan2.0 am 14. Dez 2018, 05:57 bearbeitet] |
||
p4r4d0xs
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#13314
erstellt: 14. Dez 2018, |
Mit nem PI geht dieses fake Ambilight auch, vermutlich auch billiger. Leider unnütz da die internen Apps nicht abgegriffen werden können vom LG OLED |
||
sahara0477
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#13315
erstellt: 14. Dez 2018, |
Für dich unnütz, für mich nicht ![]() |
||
ollilein
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#13316
erstellt: 14. Dez 2018, |
Für mich auch nicht, hängt hinterm AVR und spielt somit mit allen Zuspielern (VU+, BR-Player, PS3, Apple TV) Für mich sind eher die internen Apps unnütz. Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden und auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. [Beitrag von ollilein am 14. Dez 2018, 15:50 bearbeitet] |
||
Jeepersfinest
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#13317
erstellt: 14. Dez 2018, |
Hi, mein E7V ist aktuell auf 5.80.10 und läuft wie ne Eins! Einfach ein wahnsinns Bild. Ich nutze schon seit geraumer Zeit die Einstellungen von hier: ![]() Meines Erachtens die beste Sammlung der verschiedenen Bildeinstellungen und immer top aktuell. Gerade zum Zocken echt der Hammer! Einzig streube ich mich die Kalibrierungsdatei für Dolby Vision einzuspielen. Was haltet ihr davon? Ist das ein Problem oder nicht? Ich bin gespannt auf euer Feedback dazu! Viele Grüße Christian |
||
Tronico82
Stammgast |
18:54
![]() |
#13318
erstellt: 14. Dez 2018, |
@Jeppersfinest VIelen Dank. Immer gut mal andere Einstellungen zu sehen. Ich hab nur mal bei Xbox HDR geschaut und aufgehört zu lesen bei: Color Temperature: W50 Das ist doch viel zu warm? |
||
rumblehumble
Stammgast |
19:13
![]() |
#13319
erstellt: 14. Dez 2018, |
@Jeppersfinest, passt auch fast zu meinen Einstellungen. Habe nur OLED auf 80-85 und Warm2 ist mir viel zu warm. Habe das auf Warm1 stehen. |
||
Zukosan2.0
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#13320
erstellt: 14. Dez 2018, |
Man sieht an dessen kalibrierten Werten nur einmal wieder, dass jeder TV gänzlich unterschiedlich ist. Meine kalibrierten Werte bei gleichem Endergebnis, sind bei den Einstellungen völlig anders. Also rate ich jedem, einfach nach seinem Sehgeschmack einzustellen und sich mit anderen Einstellungen nicht verrückt zu machen. Entweder selber kalibrieren oder nach eigenem Auge einstellen. Alles andere sind maximal Ausgangswerte für den eigenen TV. ![]() |
||
rumblehumble
Stammgast |
19:56
![]() |
#13321
erstellt: 14. Dez 2018, |
Genau so sehe ich das auch ![]() Allerdings verstehe ich deinen Satz nicht
Was sind die kalibrierten Werte, was das Endergebnis und was die Einstellungen? Muss erstmal das Ende meiner langen Leitung suchen ![]() |
||
hanspampel
Inventar |
20:17
![]() |
#13322
erstellt: 14. Dez 2018, |
Hängt wohl auch vom verwendeten Messequipment ab. Nicht jeder nutzt den selben Kopf oder die gleiche Software. Zu dem oben angesprochenden Thread, hatte den die Tage ![]() Mich würde ebenfalls interessieren was es da mit der angepassten .txt File auf sich hat. Kann man da so einfach mithilfe einer simplen Text Datei an dem Display rumpfuschen? Und wird die beim Update wieder überschrieben? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.517