Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
knX
Inventar
#2260 erstellt: 20. Apr 2017, 22:06
der Cnet Test ist sicher nicht das Gelbe vom Ei.
So sieht es aber auch bei Rtings meiner Meinung nach aus. Die wesentlichen Unterschiede zum 6er haben sie ja auch nicht getestet/gemessen, Empfehlung von ihnen mehr oder minder, kannst auch den 6er nehmen, "macht das gleiche sappalot gesagt." Heißt natürlich nicht, dass sie nicht recht damit haben können.

Mal schauen was HDTVtest nächste Woche zu berichten hat.
Bremer
Inventar
#2261 erstellt: 20. Apr 2017, 23:22

_kiezkumpel (Beitrag #2259) schrieb:
Hatte ja meine Entscheidung eigentlich schon getroffen und bin nur nochmal ins Grübel gekommen als er über die Vorzuüge des E6 gesprochen hat, aber ich sollte mich davon wohl besser nicht beeindrucken lassen. Der B7 wird sicher ne Wucht!!! Jetzt muss nur noch einer zu meinem Händler geliefert und ein anständiger Preis ausgehandelt werden. Die Berliner MM sind da wohl bislang noch ziemlich unterversorgt... Als ich ihm von dem Heilbronangebot (2499€) erzählt habe wollte er mir garnicht glauben.

Na ja, der E6 hat die Soundbar und 3D!
Und was die Helligkeit angeht glaube ich nicht, dass Du im realen Alltagsbetrieb bei vernünftigen (gleichen) Einstellungen zwischen der 6er und der 7er Serien einen signifikanten Unterschied feststellen wirst. Die 6 er sind mehr als hell genug, es sei denn, man will unbedingt mit Sonnenbrille Fernsehen. Aber dann wird man wohl auch die 7er Serie als zu dunkel empfinden.
zukosan
Hat sich gelöscht
#2262 erstellt: 20. Apr 2017, 23:56

Bremer (Beitrag #2261) schrieb:

_kiezkumpel (Beitrag #2259) schrieb:
Hatte ja meine Entscheidung eigentlich schon getroffen und bin nur nochmal ins Grübel gekommen als er über die Vorzuüge des E6 gesprochen hat, aber ich sollte mich davon wohl besser nicht beeindrucken lassen. Der B7 wird sicher ne Wucht!!! Jetzt muss nur noch einer zu meinem Händler geliefert und ein anständiger Preis ausgehandelt werden. Die Berliner MM sind da wohl bislang noch ziemlich unterversorgt... Als ich ihm von dem Heilbronangebot (2499€) erzählt habe wollte er mir garnicht glauben.

Na ja, der E6 hat die Soundbar und 3D!
Und was die Helligkeit angeht glaube ich nicht, dass Du im realen Alltagsbetrieb bei vernünftigen (gleichen) Einstellungen zwischen der 6er und der 7er Serien einen signifikanten Unterschied feststellen wirst. Die 6 er sind mehr als hell genug, es sei denn, man will unbedingt mit Sonnenbrille Fernsehen. Aber dann wird man wohl auch die 7er Serie als zu dunkel empfinden.


Bremer, langsam wissen wir wie hartnäckig es versuchst die Vorteile des 7er runterzuspielen.
Allein dein immer wiederkehrendes Argument mit Sonnenbrille is echt peinlich langsam.

Eigentlich wollte ich nie mehr auf dich reagieren, da du dich immer im Ton vergreifst, wenn man dich korrigiert. Aber andere User könnten dadurch tatsächlich dann denken, dass der Helligkeitsquatsch wahr wäre von dir.

Du solltest langsam begriffen haben, dass die 7er nicht wirklich heller sind, ABER ihre Helligkeit 60% länger STABIL halten können. DAS ist ein signifikanter Unterschied und im direkten Vergleich klar ersichtlich.

Nur darum geht es. Nicht um jemanden eine Blendmaschine anzudrehen. Dann muss man eh nen LCD nehmen.

Da du auch keinen 7er selber hast und auch keinen Vergleich zum 6er persönlich machen konntest, solltest deine Aussagen nicht so formulieren, als wenn du es wüsstest.

Ich habe nun lange den direkten Vergleich zwischen nem 6er und 7er machen können und kann dir garantieren, dass selbst bei 50/50 (oled licht/Kontrast) immer noch ein wesentlich klareres und helleres Bild beim 7er durchkommt.



PS:falls gleich kommt, dass ich heute geschrieben habe, dass mein G7 unterwegs ist und ich ja noch keinen haben kann, weise ich darauf hin, dass ich letzte Woche den E7 bei meinen Eltern installiert habe für ihren alten 6er.


[Beitrag von zukosan am 20. Apr 2017, 23:59 bearbeitet]
cybergnom
Stammgast
#2263 erstellt: 21. Apr 2017, 00:40

zukosan (Beitrag #2262) schrieb:

Du solltest langsam begriffen haben, dass die 7er nicht wirklich heller sind...



zukosan (Beitrag #2262) schrieb:

...ein wesentlich klareres und helleres Bild beim 7er durchkommt.


Ja was denn nun??


[Beitrag von cybergnom am 21. Apr 2017, 00:40 bearbeitet]
tanzbaer
Stammgast
#2264 erstellt: 21. Apr 2017, 01:29
Fakt ist 3D Folie ist weg beim 7er und im Aus Zustand hat er auch nicht mehr diesen extremen Lila Stich! Es hat sich auf jeden Fall was getan.
Marco_1984
Stammgast
#2265 erstellt: 21. Apr 2017, 03:12
[quote="zukosan (Beitrag #2256)"]Was is denn mit deinem XE93?[/quote]



Extremes Clouding, schlechte bildausleuchtung und Android Das ist nur die Kurzform


[Beitrag von Marco_1984 am 21. Apr 2017, 03:36 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#2266 erstellt: 21. Apr 2017, 05:47

zukosan (Beitrag #2262) schrieb:
Ich habe nun lange den direkten Vergleich zwischen nem 6er und 7er machen können und kann dir garantieren, dass selbst bei 50/50 (oled licht/Kontrast) immer noch ein wesentlich klareres und helleres Bild beim 7er durchkommt.

Was aufgrund der unterschiedlichen ABL-Kennlinie selbstverständlich ist.
Gerade das Ergebnis beim 7er mit 50/50 kann man problemlos beim 6er ebenso erreichen, aber mit einem anderen Verhältnis von OLED-Licht zu Kontrast. Festzuhalten bleibt, dass die 7er einfacher frei von ABL einzustellen sind, da sie das quasi automatisch bis zu ihrem Limit von ca. 150 cd/m² im Vollbild bieten (50/50 ist unter diesem Limit). Beim 6er ist man auf sich alleine gestellt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 21. Apr 2017, 05:49 bearbeitet]
bereft
Inventar
#2267 erstellt: 21. Apr 2017, 06:08
Wir haben fast Mai, wo ist das neue lineup? Mehr als 2000 zahle ich nicht für 55 zoll.sagt LG Bescheid. 2500 zahle ich höchstens für den A1 oder EZW954.. verdammte Warterei


[Beitrag von bereft am 21. Apr 2017, 06:32 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#2268 erstellt: 21. Apr 2017, 06:15
Also im euronics in neu Ulm kann man die schon kaufen
joys_R_us
Stammgast
#2269 erstellt: 21. Apr 2017, 06:42
In Berlin bei Saturn stehen die 55B7 auch abholbereit in Reih und Glied (etwa 5-6 Stück). Preis 2.799 Euro. Ich staune, dass wir in D inzwischen niedriger sind als in USA und UK.

Ein Problem hat mich beim B7 etwas gestört. Weiß nicht, ob es auch bei den 6ern gab. Wenn Licht darauf fällt bei dunklen Inhalten, merkt man, dass die Antireflexfolie auf dem Schirm Mikrounebenheiten hat, so dass man bei der kleinsten Kopfbewegung die reflektierten Lichter/Fenster "griseln" sieht. Das ist für mich ein ähnlich störender Effekt wie die veränderliche Verzerrung bei curved screens. Dient vermutlich der "besseren" Antireflexeigenschaft, aber ich finde es richtig Sch....e...

Übrigens habe ich festgestellt, dass mir das Bild mit abgeschalteten "Bildverbesserern" inkl. TM am besten gefällt. Dann ist es richtig gut. Auch das schwarze Hemd des Fernsehkochs war gut durchgezeichnet ohne störende Flimmsel. (Hatte alles rel. gut eingestellt). Aber: ich weiß, ich werde jetzt hier für die Aussage gelyncht, aber ich kam danach nach Hause und habe das Bild meines 13 (!) Jahre alten Plasmas bewundert, so sanft und natürlich und immer noch ganz scharf (3 m Sitzabstand). Hat natürlich nicht die Lichtstärke und die Buntheit des Oleds, aber irgendwie angenehmer. Vielleicht Gewohnheitssache...


[Beitrag von joys_R_us am 21. Apr 2017, 07:06 bearbeitet]
knX
Inventar
#2270 erstellt: 21. Apr 2017, 07:21
ach was, hat doch jeder andere Vorlieben beim Bild,dem einen kanns nicht Hell und Bunt genug sein, dem anderen ist er andersrum lieber, alles legitim.
cybergnom
Stammgast
#2271 erstellt: 21. Apr 2017, 07:37

norbert.s (Beitrag #2266) schrieb:

zukosan (Beitrag #2262) schrieb:
Ich habe nun lange den direkten Vergleich zwischen nem 6er und 7er machen können und kann dir garantieren, dass selbst bei 50/50 (oled licht/Kontrast) immer noch ein wesentlich klareres und helleres Bild beim 7er durchkommt.

Was aufgrund der unterschiedlichen ABL-Kennlinie selbstverständlich ist.
Gerade das Ergebnis beim 7er mit 50/50 kann man problemlos beim 6er ebenso erreichen, aber mit einem anderen Verhältnis von OLED-Licht zu Kontrast. Festzuhalten bleibt, dass die 7er einfacher frei von ABL einzustellen sind, da sie das quasi automatisch bis zu ihrem Limit von ca. 150 cd/m² im Vollbild bieten (50/50 ist unter diesem Limit). Beim 6er ist man auf sich alleine gestellt.

Servus

Im Prinzip bedeutet das nichts anderes, als das was hier von einigen gesagt wird:
Der x7 kann heller ohne ABL, ist also bei fast allen Bildeinstellungen frei davon.
Der x6 kann ebenfalls frei von ABL sein, so fern man die richtigen Einstellungen verwendet.
hmt
Inventar
#2272 erstellt: 21. Apr 2017, 08:05
Nein, man bekommt die ABL-Kurve der 7er nicht auf einem 6er hin. Da scheitert es an 130 vs 150 nits bei 100% Weiß und dann spätestens an bis zu 50% mehr Helligkeit in den mittleren Abdeckungen (bis 80% Weiß).
norbert.s
Hat sich gelöscht
#2273 erstellt: 21. Apr 2017, 08:19
Nahe am Limit scheitert man tatsächlich ein wenig eher bei den 6er.
Kein Problem ist aber OLED-Licht 90 und Kontrast 50, was 120 cd/m² im Vollbild und Fenster und allen Zwischenstufen ergibt. Also völlig frei vom ABL.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 21. Apr 2017, 08:22 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#2274 erstellt: 21. Apr 2017, 09:06

bereft (Beitrag #2267) schrieb:
Wir haben fast Mai, wo ist das neue lineup? Mehr als 2000 zahle ich nicht für 55 zoll.sagt LG Bescheid. 2500 zahle ich höchstens für den A1 oder EZW954.. verdammte Warterei



2500€ für den A1....träumt weiter .
zukosan
Hat sich gelöscht
#2279 erstellt: 21. Apr 2017, 11:06

Marco_1984 (Beitrag #2265) schrieb:

zukosan (Beitrag #2256) schrieb:
Was is denn mit deinem XE93?




Extremes Clouding, schlechte bildausleuchtung und Android Das ist nur die Kurzform :D


Das ist ja ärgerlich. Das mal wieder ein Thema der Panellotterie. Denn die von mir eingestellten 5 Geräte schnitten zb. alle deutlich besser ab, als die Q-Geräte von Samsung in Sachen Fehler (Clouding, DSE, etc.). Ich empfand den XE93 sogar bisher als den einzigen EDGE-TV der neuen Generation, den ich wirklich gut finde/fand.

Echt ärgerlich. Eine schlechte Bildausleuchtung bei OLED wirste zwar nicht haben. Aber Panellotterie haste da leider genauso (Banding als Beispiel). Es gibt halt leider keine Wollmilchsau in Sachen Fernsehern. Auch wenn das manche nicht gerne wahrhaben.

Ich wünsch dir beim nächsten viel Glück und wenn du spezielle Fragen haben solltest, kannst mir gerne eine PM schicken.
Marco_1984
Stammgast
#2280 erstellt: 21. Apr 2017, 11:29
Danke werd ich machen

Gibst es sonst Gründe den 65B6D nicht zu kaufen? Finde ihn preislich immernoch am attraktivsten.
Nen Holländer oder nen EU Modell würd ich ungern kaufen.


Bzw lohnt es sich knappe 1200€ mehr für den B7D auszugeben?
Aresta
Moderator
#2281 erstellt: 21. Apr 2017, 12:26
Hallo Moderation hier:

Bitte mit den gegenseitigen Anfeindungen aufhören..., ist ja nicht zum Aushalten.

Danke & LG
Aresta
zukosan
Hat sich gelöscht
#2282 erstellt: 21. Apr 2017, 12:31
FOLGENDES wurde unbegründet gelöscht:

Das was ich sagen kann ist, wenn du eher durchgehend ein LCD Käufer warst, würde ich zum 7er raten. Bist du überwiegend die Plasmageneration früher gewesen, machst mit dem B6 auch nichts falsch.

Wobei "falsch" liegt immer im Auge des Betrachters.
Aresta
Moderator
#2283 erstellt: 21. Apr 2017, 12:33
Hallo,

Hier wird gar nichts unbegründet "gelöscht", sondern dem Ersteller zur Überarbeitung zurück gegeben, damit dieser die Möglichkeit hat, den Teil, welcher Grund der Ablehnung ist, zu entfernen und danach eben nur das sinnvolle erneut zu posten.

Das könnt' Ihr gerne machen, nur bitte ohne diesen ganzen persönlichen Kommentare.

Danke & LG
Aresta
-Moderation-
cybergnom
Stammgast
#2284 erstellt: 21. Apr 2017, 13:05

Marco_1984 (Beitrag #2280) schrieb:

Nen Holländer oder nen EU Modell würd ich ungern kaufen.


Ich habe zwar selber den "D", würde aber inzwischen eher die "V"-Version nehmen. Es gibt keine Nachteile außer dem fehlenden Helligkeitssensor. Und man spart 300€-400€.

Ob gut 1.000€ Aufpreis zum B7 lohnen kannst nur du selber beantworten. Der B7 kann heller, ohne Eingreifen des ABL. Wenn du in sehr heller Umgebung schaust wäre das ein Argument. Wenn Du in "normaler" Umgebung oder hauptsächlich abends schaust reicht meiner Meinung nach der B6. Zumindest kann ich bei meiner Kiste keinerlei Einwirkung des ABL feststellen (Gerät ist auf ca. 130 Nits kalibriert).


[Beitrag von cybergnom am 21. Apr 2017, 13:08 bearbeitet]
Marco_1984
Stammgast
#2285 erstellt: 21. Apr 2017, 14:33
Nen B6V? Habe ich bisher noch nie gesehen.

Steige da bei Lg eh nicht so durch Der hintere Buchstabe steht nicht für,die Region oder?

@zukosan: ich habe den letzten LCD TV nur gekauft da keine Plasmas mehr gebaut werden, ich habe meinen Panasonic Plasma geliebt und trauere ihn mittlerweile schon nach, aber er war zu klein und hatte nur FullHD


Nen Helligkeitssensor und nen Doppeltuner brauche ich nicht wirklich, der Tuner ist nur zum schauen da, will da nichts aufnehmen oder streamen können.

Wichtig ist mir die Netflix und Amazon Prime Integration.


Wie ist überhaupt die Qualität des Tuners beim HD Empfang? Mein Panasonic DXW784 war da schon eine Wucht aber der Sony jetzt ist Katastrophe von der Bildqualität zudem der Ton noch leicht asynchron ist
cybergnom
Stammgast
#2286 erstellt: 21. Apr 2017, 15:24
D=Deutschland
V=Rest von Europa

Warum nur für Deutschland ein extra Modell angeboten wird weiß ich nicht, ist aber bei fast allen Herstellern so.
Nachteile, außer dem fehlenden Helligkeitssensor, hast du mit dem V-Modell aber keine.

Zum Tuner kann ich nichts sagen, nutze sky. Aber qualitätamäßig liest man nichts schlechtes. Nur die Sendersortierung ist ziemlich umständlich und eher suboptimal geklärt...
zukosan
Hat sich gelöscht
#2287 erstellt: 21. Apr 2017, 15:44
@Marco

wenn du eh ein ehemals liebender Plasmafan warst, kannst auch den 6er nehmen. Und sparst dann noch.

Bezüglich deutschen und EU-Modellen, gibt es einen Grund. Zu 99% Unterscheiden sie sich technisch nicht. Das mit dem Helligkeitssensor ist mal ne Ausnahme.
Als ich noch Händler war, durfte ich zb. auch nur auf viele deutsche Modelle (vorallem Sony) 5 Jahre Specialgarantie geben (gab es ab und an) und nie auf EU-Modelle, wenn ich sie im Verkauf anbot.

Der Grund ist der, dass die EU einen anderen Standard befolgt, als der rein deutsche Raum (bezieht sich übrigens auch auf Österreich die D Modelle).

Um es vereinfacht zu erklären. Die EU darf sozusagen bis B-Klasse Panele im Verkauf anbieten ohne Reklamation annehmen zu müssen und Deutschland/Österreich sozusagen nur bis A- Modelle zum Verkauf anbieten.

Kannst dir nicht vorstellen, wie oft ich damals genervt davon war, wenn ich bei Herstellern Ware bezog. Denn ganz ehrlich. Keiner wusste genau, WO die A- aufhören und wo B anfängt. Denn die Fehlerstreuung war fast immer identisch (Banding, Clouding etc.).

Naja, hoffe es ein wenig erläutert zu haben.
Marco_1984
Stammgast
#2288 erstellt: 21. Apr 2017, 16:40
Also damit ich es richtig verstehe der B6D hat einen Helligkeitssensor aber der B6V nicht?


Denke auch das ich den B6D nehmen werde dann, kostet mich das selbe wie der Sony im örtlichen MediaMarkt (3400€) und wird sozusagen dann 1:1 getauscht.

Ich hoffe nur das ich mit OLED nichts falsch machen werde

Denn mittlerweile weiß ich da sich KEIN Android TV will und definitiv kein Edge LED.

Auf eine schnelle einfachen und reaktionsfreudige Bedienung lege ich auch viel wert.


Ich z.B. Mag eher Natürliches Warmes weiß statt das schneeweiße von LED TVs
Die Helligkeit meines Panasonic DXW784 habe ich auf 30% runter gern müssen der ja alleine nur halb soviel Nits wie der LG OLED hat, genauso wie der Sony der bei 40-50% Helligkeit liegen wird


Die umschalteten halten sich auch im Zaun? Der Sony braucht ja schon so 2-3 Sekunden bis der Nächstes Enders angezeigt wird. Der Pana war sofort umgeschaltet.
sahara0477
Ist häufiger hier
#2289 erstellt: 21. Apr 2017, 17:27
@zukosan

Da du ja vom fach kommst nur mal so, da wir beide ja die gleichen tv's bestellt haben, was meinst du deiner meinung nach warum der lg besser ist als der sony a1 oled. Lese im sony forum immer davon, das angeblich die bewegdarstellung, besseres bild usw. also eigentlich alles besser machen soll. Ich kann mir nicht vorstellen das der lg so schlecht sein soll. Was meinst du oder jemand anderes dazu?
BIG_I
Stammgast
#2290 erstellt: 21. Apr 2017, 17:59

zukosan (Beitrag #2249) schrieb:

BIG_I (Beitrag #2247) schrieb:
Ich habe ihn nicht gekauft Ich war mir unsicher.. Jetzt hat er das Angebot zurück gezogen :(


Dann war es mit Sicherheit auch gut so, dass dein Bauch dir das Gefühl gab.


Warum meinst?
zukosan
Hat sich gelöscht
#2291 erstellt: 21. Apr 2017, 19:07

sahara0477 (Beitrag #2289) schrieb:
@zukosan

Da du ja vom fach kommst nur mal so, da wir beide ja die gleichen tv's bestellt haben, was meinst du deiner meinung nach warum der lg besser ist als der sony a1 oled. Lese im sony forum immer davon, das angeblich die bewegdarstellung, besseres bild usw. also eigentlich alles besser machen soll. Ich kann mir nicht vorstellen das der lg so schlecht sein soll. Was meinst du oder jemand anderes dazu?


Ich meine nicht, dass der LG besser ist. Ich meine aber auch nicht, dass der LG schlechter ist.

Wir haben dieses Jahr die Qual der Wahl. Im Endeffekt entscheiden wir uns zwischen den verschiedenen Designs und anderer Benutzerführung.

Die Geräte haben ja alle das gleiche Panel. Also wird es auch keinen Unterschied in der Häufigkeit des Bandings zb. kommen.

Sony hat die beste Bewegtdarstellung. Aber der Unterschied ist auch nicht so immens, wie es viele gerne hätten. Vom Menü her mag ich den LG am liebsten und die schnellste Umschaltgeschwindigkeit hatte der neue 1004er von Pana. Letzteres war aber ein Präsentationsprototyp, deshalb konnte ich da nicht viel testen.

Weißt du warum der Sony bei mir komplett raus war bei der Wahl? Ich habe 2 Katzen und wenn man den Fernseher nicht an der Wand befestigt, ist das ein GROßES Totschlagargument.. Ein dermaßen schlechtes Standdesign ist mir in 20 Jahren Handel damals nicht vorgekommen.

Aber wenn man nie groß gegen den TV kommt, wäre das auch wieder egal. Ansonsten gut versichern. Ich gebe ja nicht 5000,- aus, um jeden Morgen die Angst zu haben, dass der TV zerbrochen am Boden liegt. Da sind meine Nerven für zu schwach.

Und Pana? Hatte und habe ich noch n paar. Aber die Bewegtdarstellung ist gleiches Niveau wie beim LG. Also keinen Grund zu warten.

Nur die Qual der Wahl. Wenn zukünftig sich dann wieder Besitzer aller Geräte gegenseitig erzählen wollen, wie klar besser der eine zum anderen sein soll, könnte ich jetzt schon müde lächeln... Aber so isses ja immer. Hat ein Sony Besitzer weniger Banding, dann heißt es gleich "besser als alle LG Panele" usw. Also schonmal vorweg. Nicht verunsichern lassen. Alles im Endeffekt 95% die gleichen Geräte unter unterschiedlichen Namen. Selbst die Mainboards sind zwar unterschiedlich, aber zu 99% technisch gleich. Also freu dich auf deinen LG.


[Beitrag von zukosan am 21. Apr 2017, 19:18 bearbeitet]
zukosan
Hat sich gelöscht
#2292 erstellt: 21. Apr 2017, 19:23

BIG_I (Beitrag #2290) schrieb:

zukosan (Beitrag #2249) schrieb:

BIG_I (Beitrag #2247) schrieb:
Ich habe ihn nicht gekauft Ich war mir unsicher.. Jetzt hat er das Angebot zurück gezogen :(


Dann war es mit Sicherheit auch gut so, dass dein Bauch dir das Gefühl gab.


Warum meinst?



Wenn der Verkäufer sein Gebot gleich zurückzieht, is da was komisch. Das meinte ich. Und bei solchen Preisen würde ich nur bei einem klar erkennbaren Händler kaufen.
heino69
Stammgast
#2293 erstellt: 22. Apr 2017, 05:59
Leute, eine bescheidene Frage:
Hier wird permanent von max. Helligkeit gesprochen, persönlich habe ich weit mehr Interesse an einer sauberen Durchzeichnung im dunklen Bereich.
Hier soll sich angeblich bei der Gen7 einiges getan haben, kann das jemand bestätigen?
Hako87
Ist häufiger hier
#2294 erstellt: 22. Apr 2017, 10:26
Ist bekannt, welche Standfläche der Fuß vom B7 braucht? In den Datenblättern usw. habe ich diese Angabe nicht gefunden.
ratrax
Inventar
#2295 erstellt: 22. Apr 2017, 12:05
Hatte bisher fast nur LCD TV und habe kein Problem mit der Helligkeit und ABL beim 65C6.
Hatte Anfangs, durch die Beiträge hier im Forum, schwere Bedenken wegen ABL, Nachleuchten, zu geringer Helligkeit wie bei meinem einzigen Plasma damals etc.
Nichts davon ist bis Dato eingetroffen, lediglich noch immer die Freude schon beim starten des Sky Pro Receivers wenn weiße Schrift auf komplett schwarzen Hintergrund ohne jeglichen Backlightbleeding, Blooming, Clouding etc. dargestellt wird


[Beitrag von ratrax am 22. Apr 2017, 12:06 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#2296 erstellt: 22. Apr 2017, 13:34

Hako87 (Beitrag #2294) schrieb:
Ist bekannt, welche Standfläche der Fuß vom B7 braucht? In den Datenblättern usw. habe ich diese Angabe nicht gefunden.

Fuss 55B7: 76 cm breit
Fuss 65B7: 81 cm breit

Tiefe sind natürlich nur ein paar Zentimeter...
iJoker
Ist häufiger hier
#2297 erstellt: 22. Apr 2017, 17:49
Hallo zusammen,
vorab, ich wollte eigentlich ein Vergleich ziehen zwischen den LG OLED65G7V und den Pana 65EZW954.

Nun war ich heute bei MM und der Verkäufer sagte mir das gerade frisch der LG OLED65E7V eingetroffen ist.

Bin nun echt am überlegen mir diesen zu holen.
Nun steh ich aber auf dem Schlauch wo der Unterschied zwischen dem G7V und dem E7V ist, hab auf der Hersteller Seite verglichen, und nur das mit dem Tunern ist mir Wurst. Die Soundbar auch wenn es das ist warum der G7V 1000€ mehr kosten sollte.

Ist alles inkl. das Panel das selbe wie der zukünftige G7V?

Oder doch auf den Pana warten:)

Danke euch für Unterstützung


[Beitrag von iJoker am 22. Apr 2017, 18:59 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#2298 erstellt: 22. Apr 2017, 20:10
Ja, soweit wir wissen ist die Soundbar der einzige Unterschied.
Bei den 2016er Geräten gabs es noch Unterschiede bei den verbauten Chips. Dies ist bei den 2017er Modellen nicht der Fall.
_kiezkumpel
Ist häufiger hier
#2299 erstellt: 22. Apr 2017, 21:43
Tach! Hier ein Update zu meinen Überlegungen. Hab nach den Tipps hier bei Saturn rein geschaut da MM in Berlin keinen B7 hat. Musste dann gleich einen mitnehmen. Hatte den B6 nach einigem hin und her umgetauscht bekommen weil ich Probleme mit der Verbindung zum AVR hatte. Nun, mit dem B7, läuft alles. Bin via ARC an nem Yamaha rx a 850. Er leitet sogar DD+ durch. Somit vermute ich das er zb. auch zukünftige Atmosinhalte über die Streamingdienste weitergeben kann. Gibt es dazu schon Erfahrungen?
Auch Bildtechnisch habe ich das Gefühl das noch mal was passiert ist. Der B6 war aber auch geil, aber B7 fetzt mehr.
Was dieser Spaß mit dem Atmos Ton aus den putzigen TV Lautsprechern soll check ich nicht so ganz, aber die sind bei mir eh nicht im Einsatz. Der neue Bildmodus für HDR mit verschiedenen Voreinstellungen, die natürlich noch angepasst werden müssen, ist ebenfalls eine sehr schöne Weiterentwicklung.
Also beide Daumen hoch für den B7!!!
zukosan
Hat sich gelöscht
#2300 erstellt: 22. Apr 2017, 22:31
Puuuuh, mein G7 hängt ja schon bei der Spedition... DAS macht das Warten noch schlimmer...
Nach 3,5 Wochen Übergangs VT20, will ich endlich wieder einen TV der Up to Date ist...

Kann kaum noch warten... Montag erstmal Planet Erde 2 UHD schnell noch holen...
iJoker
Ist häufiger hier
#2301 erstellt: 23. Apr 2017, 05:39
Ich glaube ich kaufe Dienstag den E7, dann hat Pana halt Pech, ich denke mit LG mache ich kein Fehler.
Michael_Meister
Stammgast
#2302 erstellt: 23. Apr 2017, 06:32
Hi,

welche Unterschiede gibt es denn beim B7D und E7V außer dem Bildoptimierungs Sensor

Danke Michael
dune2
Ist häufiger hier
#2303 erstellt: 23. Apr 2017, 06:35

iJoker (Beitrag #2301) schrieb:
Ich glaube ich kaufe Dienstag den E7, dann hat Pana halt Pech, ich denke mit LG mache ich kein Fehler.


Guter Entscheid. Der E7 sieht klasse aus und technisch sind die 2017 Geräte eh alle gleich. Viel Spass!
dune2
Ist häufiger hier
#2304 erstellt: 23. Apr 2017, 06:38

Michael_Meister (Beitrag #2302) schrieb:
Hi,

welche Unterschiede gibt es denn beim B7D und E7V außer dem Bildoptimierungs Sensor

Danke Michael


Die technische Grundlage ist die gleiche (Panel & Chip). Beim E7 gibt es das Picture on Glass Design und den besseren Sound.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2305 erstellt: 23. Apr 2017, 06:47

iJoker (Beitrag #2301) schrieb:
Ich glaube ich kaufe Dienstag den E7, dann hat Pana halt Pech, ich denke mit LG mache ich kein Fehler.


Wenn du das glaubst, dann musst du das so machen. Und klar, Pana hat dann großes Pech. Sie werden es kaum verwinden können und gehen unweigerlich dem Ende entgegen.
Aber vielleicht hast du dann auch Pech, dass du es nicht fertig bringen konntest und nicht in der Lage warst, noch ein paar Wochen abzuwarten. Man weiß es nicht.
iJoker
Ist häufiger hier
#2306 erstellt: 23. Apr 2017, 06:58
@Beipackstrippe: Ich weiß du hast recht. Ich habe nur die Hoffnung gehabt, das jemand der schon auf der Roadshow war, und auch den EZW954 gesehen hat, einfach mal sagen kann welcher besser ist.
Michael_Meister
Stammgast
#2307 erstellt: 23. Apr 2017, 07:00

dune2 (Beitrag #2304) schrieb:


Die technische Grundlage ist die gleiche (Panel & Chip). Beim E7 gibt es das Picture on Glass Design und den besseren Sound.



Danke, dann ist der B7D aus dem rennen.
Aktuell warte ich noch sehnsüchtig auf den OLED von Panasonic.
Nächste Woche schaue ich mir dann den A1 im direkten Vergleich mit dem E7V an.

Danke und Gruß
Michael
Marco_1984
Stammgast
#2308 erstellt: 23. Apr 2017, 07:35

iJoker (Beitrag #2306) schrieb:
@Beipackstrippe: Ich weiß du hast recht. Ich habe nur die Hoffnung gehabt, das jemand der schon auf der Roadshow war, und auch den EZW954 gesehen hat, einfach mal sagen kann welcher besser ist.



Ich weiß nur das Panasonic uns Sony die OLED Panels aus LGs 6er Serie verbaut....LG ist mit dem 7ern technisch etwas weiter

Ich hab mir aber dennoch einen 65B6D bestellt....bei 2799€ bin ich dann doch schwach geworden und sehe den Aufpreis von runden 2000€ auf den 65B7D dann doch nicht gerechtfertigt
Kaufe ja erst wieder nen neuen TV wenn B8 oder B9 ausgereift sind man muss ja auch verbesserungspotential haben....nicht desto trotz ist der B6 schon besser als mein gewandelter LCD Pana und der aktuelle Sony XE93 den ich morgen wieder wegbringen werde...


[Beitrag von Marco_1984 am 23. Apr 2017, 07:38 bearbeitet]
Michael_Meister
Stammgast
#2309 erstellt: 23. Apr 2017, 07:45

Marco_1984 (Beitrag #2308) schrieb:

iJoker (Beitrag #2306) schrieb:
@Beipackstrippe: Ich weiß du hast recht. Ich habe nur die Hoffnung gehabt, das jemand der schon auf der Roadshow war, und auch den EZW954 gesehen hat, einfach mal sagen kann welcher besser ist.



Ich weiß nur das Panasonic uns Sony die OLED Panels aus LGs 6er Serie verbaut....LG ist mit dem 7ern technisch etwas weiter

Ich hab mir aber dennoch einen 65B6D bestellt....bei 2799€ bin ich dann doch schwach geworden und sehe den Aufpreis von runden 2000€ auf den 65B7D dann doch nicht gerechtfertigt
Kaufe ja erst wieder nen neuen TV wenn B8 oder B9 ausgereift sind man muss ja auch verbesserungspotential haben....nicht desto trotz ist der B6 schon besser als mein gewandelter LCD Pana und der aktuelle Sony XE93 den ich morgen wieder wegbringen werde...



Panasonic und auch Sony verbauen beide (so Info aus dem A1 Thread, das getunte 2016 Panel, genauso wie beim LG E7V. Es soll da keine Unterschiede geben, obwohl mir der Vertreter gestern bei Saturn genau das, was Du schreibst, auch gesagt hat.

WOOOOO BITTESCHÖN gibt es denn den 65B6D für den Kurs....da könnte man dann ja echt ins grübeln geraten.
Den B6D habe ich mir ja in der Ausstellung angeschaut...wobei die Bewegungsschärfe nicht sooo toll war...aber da kann man bestimmt durch diverse Einstellungen noch was optimieren.

VG und Danke
Michael


[Beitrag von Michael_Meister am 23. Apr 2017, 07:45 bearbeitet]
Marco_1984
Stammgast
#2310 erstellt: 23. Apr 2017, 07:47
Den gibt es direkt bei MediaMarkt online aber nur noch bis morgen 9:00 Uhr

65B6D 2799€
65C6D 2999€


Naja bewegungsschärfe Ist immernoch besser als,jeder LCD mein XE93 hat sogar sichtbares nachziehen


[Beitrag von Marco_1984 am 23. Apr 2017, 07:48 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2311 erstellt: 23. Apr 2017, 07:48

Ich weiß nur das Panasonic uns Sony die OLED Panels aus LGs 6er Serie verbaut....LG ist mit dem 7ern technisch etwas weiter


Dann weißt du was Falsches. Alle 2017er OLEDs von LG/Panasonic und Sony haben ein verbessertes 2016er Panel mit Fertigungsstand 2017! Nichts anderes ist Gegenstand der Diskussion.

Hätten Sony und Panasonic den Fertigungsstand 2016, wären sie doch schon längst auf dem Markt, hätten als Option 3D etc. blabla...

Also keine Angst, alle drei Kandidaten gehen mit den gleichen Voraussetzungen an den Start.
Alex_Quien_85
Inventar
#2312 erstellt: 23. Apr 2017, 07:50
Nicht zwingend....der 65B6 hat auch kein 3D Panel 😉
Marco_1984
Stammgast
#2313 erstellt: 23. Apr 2017, 07:50
@Beipackstrippe: Die Info habe ich nur direkt vom LG Promoter Aber soll ja nichts heißen


[Beitrag von Marco_1984 am 23. Apr 2017, 07:51 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2314 erstellt: 23. Apr 2017, 07:57

Nicht zwingend....der 65B6 hat auch kein 3D Panel

Deshalb schrieb ja auch als OPTION.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.219
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen