HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#2414
erstellt: 25. Apr 2017, |||||||
Das was ich derzeit habe ist der größte Witz. Eigentlich kann ich schon jedes Menü jeder Hersteller auswendig. Aber ich finde NIRGENDS eine Möglichkeit die erstellte Favoritenliste zu aktivieren. JEDE Taste der Fernbedienung lässt mich zu keinem entsprechenden Punkt bringen. Werde noch irre. Früher war es die FAV-Taste. Vor kurzem ließ es sich in der rechten Leiste aktivieren... alles weg... ![]() |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
04:29
![]() |
#2415
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Rechtfertigen musst du dich sicherlich nicht! Das sich manche hier immer direkt angegriffen fühlen, ist schon witzig. Und wenn du sagst dein G7 hat keinerlei Fehler bei TM dann ist es ja toll. Und wenn du das mit ein paar ausgesuchten Hardcore Szenen feststellen kannst, ist es sogar noch besser und sehr beneidenswert. Ich habe auch keine 4 Wochen gebraucht, um festzustellen das TM seine Fehler hat. Die besagte Fußball Szene, habe ich schon am ersten Tag getestet. Die anderen Auffälligkeiten kamen dann eben nach und nach. Und das die TM verbessert wurde mit einem Update, findet man auch in anderen Threads. Jedoch wird da auch immer darauf hingewiesen, das es nur ein paar Leute sind die es behaupten und LG selbst diese Verbesserung nicht bestätigt hat. LG wäre schon ziemlich dumm, wenn sie eins ihrer größten Mankos verbessert hätten und es nicht bewerben in den Softwareinfos. Und falls es so sein sollte das ein G7 sich doch unterscheidet, wären sie ebenfalls dumm, es nicht zu bewerben. Es wäre nämlich ein weiteres Verkaufsargument neben Soundbar und Picture on Glas. |
||||||||
|
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#2416
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Vielleicht liegt einfach der Unterschied zwischen uns beiden, dass ich den kompletten ersten Tag zu 95% nur Tests und Einstellungen mache? Ich warte nicht auf irgendwas. Und ein paar "Hardcore" Szenen sind es nicht, sondern ETLICHE Test-Szenen und Filme, wo sich Fehler (nicht nur TM) einschleichen. Wie sollte ich sonst täglich Fehler reparieren an Fernsehern, wenn ich kein Material dafür hätte... ![]() Ausserdem habe ICH nie behauptet, dass etwas durch ein Update verbessert wurde. ICH habe meinen TV auf diesem Stand bekommen. Das war ein anderer User, der das für sich deutlich wahrnahm. Und das mit dem Bewerben, da hast du recht. Hat LG aber auch nie beim G6 gemacht, obwohl er mehr unter der Haube hatte. Nicht viel. Aber, wäre ein Verkaufsargument gewesen. Ich glaube das aber auch nicht. Ich glaube da eher, das deine Einstellungen oder dein TV einen Defekt hat. Nach wie vor ist meine Vermutung, dass deine Probleme nicht durch TM erstellt, sondern durch TM gezeigt werden. Sprich, irgendein anderer Verbesserer macht dir da einen Strich durch die Rechnung, mit dem TM nicht klar kommt. Denn gestern konnten wir ja beide beim Fussball erkennen, dass dein Gerät anscheinend Leuchtsäume verursacht. Meins nicht. Bei Samsung hatten auch viele gemeckert wegen Motion Plus. 99% davon hatten einfach digital aufbereiten zusätzlich an, welche die Fehler beim Motion Plus erst verursacht haben. Moderation: Zitat repariert! [Beitrag von Aresta am 01. Mai 2017, 07:44 bearbeitet] |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
10:28
![]() |
#2417
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Nur leider habe ich alle Verbesserer ausgeschaltet, außer eben TM. Und ich beurteile nur etwas was ich sehe. Und das ist auch kein Defekt. Denn mein alter LG hatte bei TM genau die selben Merkmale. Somit müsste der ja auch schon genau diesen Defekt gehabt haben. |
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#2418
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ok Tarabus, dann lassen wir es einfach. Ich weiß nicht, was diese Frust Posts alle sollen, aber mir isses jetzt egal. Du denkst doch eh, dass du es alles am besten weißt. Warum soll dir dann hier jemand versuchen Tipps zu geben etc.? Ich lass es jetzt. Am besten versuchst du dann weiterhin auch jedem anderen Käufer zu erzählen, dass die TM vor Fehlern strotzt, weil es eben bei dir so ist und DU es gesehen hast. ![]() Ich bin sicher nicht der einzige, der sich FAST hat beeinflussen lassen, aufgrund deiner ETLICHEN TM Posts. Zum Glück nicht. Zum Glück. ![]() Allein der Satz "ich beurteile nur was ich sehe"....! Ja, wer macht das nicht? Oder willst du nun auch noch behaupten, dass ich nix sehe? So langsam wirds ein wenig lächerlich. ![]() Also machs gut. Und ich hoffe, du wirst deinen Fehler finden... ![]() [Beitrag von zukosan am 26. Apr 2017, 10:37 bearbeitet] |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
10:51
![]() |
#2419
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ich glaube jeder hier der ein wenig gesunden Menschenverstand hat, wird wissen, das ich hier keine etlichen Posts über eine schlechte TM geschrieben habe. Es war ganz einfach, du hast einen TV mit einem perfekt laufendem TM! Und ich habe einen TV und kann es nicht bestätigen! Damit mache ich weder dich schlecht noch meinen TV. Ich wusste worauf ich mich einlasse bei LG und kann es verkraften ![]() Und das TM bisher noch nicht an Sony herankam, steht nicht nur hier im Forum. Ich bestätige nur was auf Youtube oder in Foren über TM Fehler berichtet wurde. Und nun? Geht meine Welt unter? Sicher nicht. Dafür läuft mein TV OS besser als auf einem A1 (zumindest noch). Der der hier einem etwas einreden will, bist nämlich du. Denn da dein TV keine TM Fehler aufweist, müssen das alle 7er auch haben, oder aber sie können evtl. ihren TV nicht richtig bedienen. |
||||||||
Nadir
Inventar |
11:07
![]() |
#2420
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
@zukosan Hast du eine Fotokamera die halbwegs ordentliche Bilder machen kann? Könntest du vielleicht mal ein Foto im komplett dunklen Raum machen von einem 5% Graubild bei OLED-Licht 90 und Kontrast zwischen 50 und 60 und dies in dem entsprechenden Thread hier im Forum posten? ![]() Würde mich mal interessieren wie viel besser hier dein Gerät abschneidet im vergleich zu den anderen Geräten die dort gepostet wurden. So könnte man dann auch einen mögliche Weiterentwicklung bei diesem Thema dokumentieren. |
||||||||
srumb
Inventar |
11:49
![]() |
#2421
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Besteht die Möglichkeit, an diesen Sequenzen, falls sie öffentlich zugänglich sind, heranzukommen? Dann hätte man einen besseren Vergleich und weiß, worüber man spricht. Ich selbst habe mir heute den 65 E7 bei Saturn angesehen und einige Vergleichsstreams bei Youtube angesehen, die bei meinem EG9609 ruckeln oder andere Fehler produzieren. Beim 65 E7 waren die Fehler nicht vorhanden. Also unter webOS 3.5 eine andere App oder es wurde wirklich etwas getan. Ich bekomme nächste Woche den 55 E7, nachdem ich mich vom Sony A1 aufgrund von Abstürzen in Android beim Vorführgerät abgewendet habe. Da würde ich gern nochmals auf dem 65 E7 einige aussagekräftige Testbilder /-filme laufen lassen, bevor ich zuschlage. |
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#2422
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Naja, das meiste Testmaterial ist von Burosch. Da spezielle 4K Versionen. Ich glaube die gibt es dort in abgespeckter Version für den Endverbraucher. Musst dort mal nachgucken. Die Titel der Filme such ich morgen mal bei der Arbeit raus und sage dir hier dann Bescheid. ![]() |
||||||||
Bremer
Inventar |
12:02
![]() |
#2423
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das ist eigentlich nur dann erforderlich, wenn Du einen AVR ohne vernünftiges Einmesssystem (Audissey oder YPAO) verwendest oder nicht eingemessen hast, ansonsten korrigiert das Einmesssystem die durch die unterschiedlichen Positionen bedingten (minimalsten!) Lautsärke- und Laufzeitunterschiede. |
||||||||
srumb
Inventar |
12:04
![]() |
#2424
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Danke, von Burosch habe ich einiges an Testsequenzen und -bildern, wäre interessant, welche davon sich am Besten eignen. |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
12:09
![]() |
#2425
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Kannst du mir bitte einmal die genau Zeit dieser Sequenz sagen, damit ich daheim mal gucken kann :-) |
||||||||
Tossi84
Inventar |
12:11
![]() |
#2426
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das TM bei LG nicht fehlerfrei läuft (auch bei den 2017) sollte klar sein. Wer keinen zu Hause hat der möge in einen Shop gehen und dies testen. Hierzu kann jede schnelle Actionszene verwendet werden. Das ein Modell aus 2017 eine TM haben soll die gut läuft und ein anderes Modell aus der 2017 wiederum nicht, ist mit Sicherheit nur ein Wahrnehmungssache. Der eine siehts, der andere nicht. Die TM bei der 2017 Serie ist genauso gut/schlecht wie bei der 2016 Serie. Hier hat sich nichts getan. |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
12:13
![]() |
#2427
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
12:15
![]() |
#2428
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Bremer
Inventar |
12:28
![]() |
#2429
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Zukosan hat ja im Einstellungsthread seine Einstellungen gepostet und da ist mir aufgefallen, dass er, anders als in allen Einstellungen an die ich mich erinnern kann, "Echtes Kino" auf aus hat. Vielleicht ist das eine Ursache dafür, dass nach seiner Wahrnehmung seine TM besser ist. Vielleich kommen sich "Echtes Kino" und die TM ja irgendwie in die Quere. |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
12:32
![]() |
#2430
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Diese Funktion wird bei eingeschaltetem TM grau hinterlegt und kann nicht mehr geändert werden. Sie soll so laut LG deaktiviert sein. Aber zur Sicherheit, habe ich es immer auf aus stehen. |
||||||||
Tossi84
Inventar |
12:33
![]() |
#2431
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das könnte sein. Da du aber echtes Kino bei externer Zuspielung nicht schalten kannst (ist ausgegraut, Zuspielung über Horizon mit vorgeschaltetem Denon AVR), wäre das aber ärgerlich. Edit: Könnte auch wie Tarabus geschrieben hat am TM liegen. Werde es heute Abend mal testen. [Beitrag von Tossi84 am 26. Apr 2017, 12:37 bearbeitet] |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#2432
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Leider hat sich ja nicht mal was seit den 2014er oled ec930v getan . trumotion ist noch immer so gut oder auch schlecht , die werden das leider nie auf die reihe bekommen. Mit ein Grund für mich weder einen 2017er noch einen in drei jahren 2020er lg oled zu kaufen , bin ich froh das es noch andere oled hersteller gibt die das besser machen. |
||||||||
Tossi84
Inventar |
12:39
![]() |
#2433
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das lustige ist aber, das bei mir im Schlafzimmer ein alter 48" Zoll LG LED TV hängt, der fabriziert bei eingeschalteter TM deutlich weniger Fehler. Also kann bzw. konnte es LG mal besser. [Beitrag von Tossi84 am 26. Apr 2017, 12:40 bearbeitet] |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#2434
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ich gehe mal stark davon aus das der LG lcd zusätzlich zur mcfi Backlight scanning wie andere LCD hersteller einsetzt , somit werden bewegungen spürbar besser , zurzeit benutzt nur der philips oled eine ähnliche funktion in form von rolling scan. |
||||||||
Tossi84
Inventar |
12:46
![]() |
#2435
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Gut möglich. Wie gesagt, der LED ist mindestens schon 5 Jahre alt und da sieht man keine Artefakte oder ähnliches. Trotzdem finde ich den Aspekt, dass ein neuer TV Fehler aufweist, bzw. Probleme mit Dingen hat, die ein TV vor Jahren schon beherscht hat, sehr....sagen wir mal bemerkenswert. ![]() |
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#2436
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Zuerst einmal sollte man hier mal deutlicher differenzieren. Als erstes, KEIN TruMotion, KEIN MotionPlus und KEIN MotionFlow läuft zu 100% einwandfrei. Ich glaube eher, das manche hier einfach keine Vergleichsmöglichkeit haben und das deswegen nicht an Wahrnehmung fehlt, sondern um den gesehenen Vergleich. Und wenn ich, NUR darum geht es, den G7 mit meinem 2014er LG LCD, meinen Panasonic Plasmas, dem Samsung KS9590 und meinem alten Sony 4500Z vergleiche, DANN kann man bestimmt sagen, dass die aktuelle TM deutlich besser als die TM aus 2014 arbeitet, gleichwertig mit dem Samsung ist, besser als die Pana und gleichwertig zur zugegebenermaßen älteren MotionFlow Variante vom 4500Z. NUR darum geht. Hier wird es von Leuten dargestellt, als wenn die TM abgrundtief schlechter als andere Pendanten sind. Und da kommt der angesprochene Punkt. Denen fehlt anscheinend der Vergleich. Man sollte alles in Relation sehen. Und das macht man, indem man Vergleiche mit der Konkurrenz zieht. Und da noch keiner den neuen Sony A1 testen konnte, bleibt bis dahin mein subjektives Fazit, dass LG sicherlich nicht schlechter als andere Pendanten ist. Und zum "Spaß" habe ich ein paar Buroschbewegtbilder (die übrigens auch digitalfernsehen nutzt, falls es jemanden interessiert) durch die verschiedensten Geräte bei der Arbeit gejagt. Und keiner konnte sich groß vom anderen absetzen. Vorne waren bei fast jedem Bild die Samsung MP und LG TM. Also bitte erzählt uns hier nichts mit Wahrnehmung. JEDER kann was wahrnehmen, bei JEDER Bewegungsglättung. Aber so wie es hier dargestellt wird, für den ist keine, von keinem Hersteller was und sollte es komplett ausschalten. Wahrscheinlich wird der A1 das beste davon wieder drinne haben. Aber wer sich über die TM aufregt, der würde da auch GANZ sicher nicht mit glücklich werden. |
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#2437
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ok da haben wir es. Dir fehlt nämlich dann die Wahrnehmung und du empfindest das LCD-"Schlieren" als besser. Das Phänomen haben schon mehrere gehabt, weil durch die wesentlich geringere Reaktionszeit, wirkt es glatter das Bild, obwohl es eigentlich verschmiert. Jag mal ein Referenz Bewegungsbild durch deinen alten und dann durch den OLED. Da wirste Augen machen. Denn darüber, dass LG vor ein paar Jahren DEUTLICH schlechter in TM waren, lässt sich nicht streiten. |
||||||||
Tossi84
Inventar |
12:53
![]() |
#2438
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Aber Zukosan, deine Aussage das keiner den A1 im Vergleich gesehen hat ist sicherlich korrekt. Aber das z.B. Sony und auch Samsung in der Zwischenbildberechnung fehlerfreier arbeiten ist fakt. Zumindest hast du nicht wie bei der LG TM bei jeder schnellen Actionszene beim Sprung auf die nächste diese störenden Artefakte. Ich bin gespannt wie sich der A1 schlägt. Denn ich Vergleiche hier gerade LG OLED mit SONY/SAMSUNG LED. Das ist irgendwie nicht ganz passend. Ich denke in 1-2 Monaten werden wir es wissen. ![]() |
||||||||
Mazdafan
Stammgast |
12:54
![]() |
#2439
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
[quote] Kannst du mir bitte einmal die genau Zeit dieser Sequenz sagen, damit ich daheim mal gucken kann :-)[/quote] Servus @Tarabus Guardians of the Galaxy bei 10:23 Lg [Beitrag von Mazdafan am 26. Apr 2017, 12:56 bearbeitet] |
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#2440
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Bei Sony gebe ich dir recht, aber bei Samsung leider nicht mehr. |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#2441
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Auf der anderen Seite muss man aber auch ehrlich sagen, das die FI von LG noch weit von einer wirklich guten FI entfernt ist. Wenn ich bspw. die FI meines Sony-Beamers mit der des LG-OLEDss vergleiche, kommen mir beim LG die Tränen. Da bestehen wirklich riesige Unterschiede. Und das obwohl man beim erheblich größeren Beamer-Bild Artefakte durch die FI natürlich viel schneller sieht.. [Beitrag von mule am 26. Apr 2017, 12:58 bearbeitet] |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#2442
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
@zukosan Ich habe einen 2016er LG oled E6 mit einen Sony ZD9 verglichen mit eigenen MKV untouched material auf usb stick und was soll ich sagen " die MCFI des zd9 ist wesentlich besser mit acktion szenen umgegangen " der ZD9 wurde darauf gekauft. Ich hatte ein jahr und ca 4500 stunden einen LG ec930v oled davor im einsatz , ein jahr wo ich mich nur geärgert habe über das miese bewegtbild , LG nie mehr , nein danke. |
||||||||
Tossi84
Inventar |
12:58
![]() |
#2443
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ich bin gespannt auf die Zwischenbildberechnung des A1. Vielleicht hat es wirklich etwas mit der OLED Technologie selbst zu tun und auch Sony wird hier Probleme haben?! Ich weiß es nicht, bin wie gesagt echt gespannt einen A1 bei schnellen Action Szenen zu sehen. |
||||||||
Michael_Meister
Stammgast |
13:00
![]() |
#2444
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das würde im Schnitt bedeuten, das der TV 12,3 Stunden/pro Tag lief.... *WOW* |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#2445
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Da gehe ich nicht von aus, da die sichtbaren Artefakte bei LG meiner Meinung nach recht eindeutig auf fehlerhafte Objekterkennung zurückzuführen sind. Außerdem habe ich einen LG-Beamer und der hat die identischen Probleme bei der FI und das trotz gänzlich anderer Technk. [Beitrag von mule am 26. Apr 2017, 13:01 bearbeitet] |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
13:02
![]() |
#2446
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Danke dir ![]() |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#2447
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Er lief leider wie ein radio teilweiße bis zu 17 stunden am tag so nebenbei und keiner sah hin ![]() |
||||||||
Mazdafan
Stammgast |
13:02
![]() |
#2448
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Nachdem LG mit Updates anscheinend nachzieht um besseres TM zu erreich denke ich wird der A1 den Mehrpreis nur bedingt wert sein ... Siehe : ![]() ![]() [Beitrag von Mazdafan am 26. Apr 2017, 13:03 bearbeitet] |
||||||||
Michael_Meister
Stammgast |
13:04
![]() |
#2449
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das kenn ich auch, aber nur am Wochenende ![]() |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#2450
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
@Mazdafan LG hat bei LCD niemlas das sony niveau erreicht , wieso sollten sie es bei oled jetzt so einfach schaffen , kann ich mir nicht vorstellen [Beitrag von pa-freak2 am 26. Apr 2017, 13:07 bearbeitet] |
||||||||
Tarabus
Stammgast |
13:05
![]() |
#2451
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Es bleibt abzuwarten ob es wirklich so ist. Gefühlt 1 von 10 schreibt es hat sich verbessert, und die anderen 9 sehen keinen Unterschied. |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#2452
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Irgendwie muss man seinen TV ja "einfahren" ![]() ![]() |
||||||||
Mazdafan
Stammgast |
13:10
![]() |
#2453
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ja da stimme ich dir schon zu, nur finde ich es mal nicht schlecht das Lg anscheinend sich daran bemüht es zu verbessern ![]() Ich wollte damit ja auch nicht sagen das es jetzt das beste TM ist oder gar besser als die Sonys sondern nur das der Unterschied immer mehr schwindet und meiner Meinung nach den Mehrpreis nicht immer rechtfertigt. Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.. Lg |
||||||||
Tossi84
Inventar |
13:13
![]() |
#2454
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ich finde es sowieso großen Mist, das Sony hier so zu langt, denn den Mehrwert den du beim Bildprozessor hast, wird mit dem Betriebssystem Android wieder eingestampft. Hier ist LG mit dem WEBOS meilenweit voraus. Android ist im Vergleich einfach nur Mist (mein Empfinden). [Beitrag von Tossi84 am 26. Apr 2017, 13:15 bearbeitet] |
||||||||
Michael_Meister
Stammgast |
13:16
![]() |
#2455
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Hat Sony damals aus die LCD- Panels von LG bekommen ![]() Nun dreht es sich aber genau darum, die OLED Panels kommen alle von LG und da wird der Unterschied dann nicht mehr ganz so groß ausfallen. ![]() VG Michael |
||||||||
Michael_Meister
Stammgast |
13:18
![]() |
#2456
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Das stimmt, auch die angepriesenen Preise von Panasonic für die OLEDs finde ich bisher (so sie denn so bleiben) einfach Wucher. Und, wenn ich mir dann anschaue, das ich den 65B6D in der Aktion zu 2799,-€ haben kann, glaube ich nicht, dass das Bild bei Sony oder auch Panasonic soviel besser ist, das es über 2000,-€ Wert ist. VG Michael |
||||||||
Tossi84
Inventar |
13:19
![]() |
#2457
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Genau das bleibt die zu klärende Frage. Wenn der A1 draußen ist, kann OLED mit OLED verglichen werden. Hier wird man dann sehen ob es am Display liegt oder ob doch der Prozessor/Software den Hauptanteil ausmacht. |
||||||||
Mazdafan
Stammgast |
13:23
![]() |
#2458
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Nunja man wird sehen, jedenfalls lasse ich dann auch gleich mal meine Testsequenz drüber laufen sobald er im Markt steht und auch kein Sample mehr ist ![]() |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#2459
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Selbstverständlich hat sony Panels von LG bezogen und in die tvs verbaut wo IPS panels eingesetzt wurden z.b Sony w955 , Sony x8505b usw. Die bewegungsschärfe einer MCFI und die fehleranfälligkeit hat absolut nichts mit dem Panel zu tun , vielmehr mit dem Algotrythmus und der Objekterkennung des eingesetzten Bildprozzesors und deren software , der lg hat starke problem kontrastunderschiede zwischen zwei bilern richtig zu deuten und hier sinnvolle zwischenbilder zu errechnen. Der w955 von sony zb. hatte mit einem LG ips panel eine tolle MCFI . [Beitrag von pa-freak2 am 26. Apr 2017, 13:25 bearbeitet] |
||||||||
Michael_Meister
Stammgast |
13:27
![]() |
#2460
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ok,OK, ![]() ![]() Klar spielt die Software eine große Rolle, aber die Panels sind nun mal identisch und auch LG hat ja dazugelernt. Von daher halte ich das wie auch beim Lautsprecherkauf: "ICH" für "MICH" mache mir ein Bild vom TV und prüfe, ob das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, und ob ich ggf das ein oder andere gar nicht sehe und somit "VIEL GELD" sparen kann ![]() VG Michael |
||||||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#2461
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Übrigens wird die MCFI "zwischenbildberechnung" von sony in Deutschland entwickelt , LG müsste lediglich die sony software einsetzten , die Bildprozessoren der LG geräte leisten bestimmt genug. Nur wird sony kaum ihre bewegungsalgorythmen an lg weiter geben. ![]() |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#2462
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Du hast meine Antwort, das die selbsen FI-Probleme auch bei LG-Beamern existieren, gelesen? Die Wahrscheinlichkeit das es an der OLED-Technik liegt sink damit gegen Null, denn die LG-Beamer basieren bekanntermaßen nicht auf OLED-Technik.. |
||||||||
Tossi84
Inventar |
13:41
![]() |
#2463
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
@mule Ja hab ich ![]() Aber habe ja auch geschrieben das ich aktuell nur den LG OLED vs SONY LED TV Vergleich habe. Das sind ja auch zwei verschiedene Techniken. A1 vs LG OLED ist denke ich Apfel vs Apfel ![]() Aber die Tatsache, das es scih bei Beamern ähnlich verhält, lässt schon etwas vom Endergebnis erahnen, da hast du schon Recht. [Beitrag von Tossi84 am 26. Apr 2017, 13:42 bearbeitet] |
||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#2464
erstellt: 26. Apr 2017, |||||||
Ich denke wir sind uns alle einig, dass Sony wohl die beste Bewegungsglättung hat beim OLED Vergleich. Wo wir uns nicht einig sind, ist der Maßstab der hier generiert wird. Und genau diese maßlosen Übertreibungen sind zumeist null objektiv (was sie ja eh nicht sein können). Genau wie das Gerede um das OS. Naklar ist LG da besser. Aber auch hier sind keine Welten, wie es manche gerne nun andersrum hätten. Jeder OLED wird seine kleinen Vor und Nachteile haben. Manche müssen sich Dinge "schönreden" um zu sagen der LG, der Sony oder der Pana ist um "Welten" besser. Was die Realität zeigt ist, dass Pana, LG und Sony alle gleichauf sind in der Summe bzw. gleichauf sein werden. Wenn die einzelnen Käufer sich aber unbedingt ihr Gerät "schönreden" müssen... na dann los... Ich finde meinen G7 fantastisch, dennoch bin ich mir sicher, dass ich das gleiche Ergebnis in der Summe der Vor und Nachteile auch bei den beiden Konkurrenten bekommen würde. Das ist einfach realistisch. Da braucht es nicht mal eine subjektive Meinung. ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.046