HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 7... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0+A -A |
||||
Autor |
| |||
michaelrs
Stammgast |
13:24
![]() |
#4724
erstellt: 13. Okt 2021, |||
…also mein 83“ C1 hat kaum (wenig) pink tint und das auch nur wenn ich extrem von der Seite gucke ![]() Oder - ich bin einfach zu dämlich pink tint den zu erkennen ![]() |
||||
michaelrs
Stammgast |
13:33
![]() |
#4725
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Ich glaube kaum, dass LG die selbst hergestellten TOP Panel an Sony etc. verkauft und in die eigenen Geräte die 2.Wahl einbaut ![]() Mein Vater kommt aus der Entwicklungsabteilung eines großen Autoherstellers. Die verkaufen ebenfalls „Teile“ an andere Marken und gehen Joint Ventures mit anderen Hersteller ein - ALLE bekommen die gleiche Qualität mit den in der Fertigung möglichen „Toleranzen“. Unterschied zwischen Sony und LG ist das Betriebssystem/Firmware. |
||||
|
||||
Rodger
Inventar |
13:43
![]() |
#4726
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Also...wenn....dann habe ich das gleiche Problem....nur bei einem kleineren Bildschirm ![]() ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
14:57
![]() |
#4727
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Da siehst du etwas falsch. LG Display baut die Panels und LG Eletronics kauft die. LG Elektronics ist also ein Kunde von LG Display wie Sony und Panasonic auch. Es ist realistisch, dass Sony und Pana mehr Geld hinblättern um "bessere" Panels zu bekommen, die selektiert wurden. Natürlich inoffiziell. |
||||
Rodger
Inventar |
15:04
![]() |
#4728
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Das ist so schwammig, das es sinnlos ist. Gleiches galt ja auch mal für die EVO Panels bei G1 und C1. konnte sich ja auch keiner vorstellen. Und was wurde aus dem Gerücht? Möglich ist vieles. Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() ![]() ![]() In nem anderen Threat glauben die Leute nicht an vom Hersteller versprochene Firmwares, die Red-Ghosting beheben sollen. Und bei den nicht selten unangebrachten, die draußen von Herstellern mittlerweile geteilt werden, ware Sony komplett bekloppt, das nicht öffentlich zu machen, wenn sie wirklich dafür zahlen würden. Das wäre doch für viele DER Hinweis sich nen Sony zu kaufen und der Panel-Lotterie zu entziehen. /EDIT: Und kommt mir nicht mit es gibt weniger Fälle....ich kenne die Arbeitsweise von Sony...ich habe 3x Sony hintereinander gehabt und was da hier im Forum an Frechheiten von Sony geteilt wurde geht echt unter die Haut. Ist das nicht innerhalb der Rückgabefrist, hat man die Beweisumkehr am Hals und die wird von Sony mal sowas von ausgeschöpft. Desweiteren sprach ich ja mal bereits davon, das Hersteller auch mal sagen, das ist Produktionsbedingt und das ist so richtig. Das ist exakt, was ich von Sony gehört/gelernt habe. Was beim XD9305 und XF9005 den Kunden erzählt wurde, das etwas kein Reklamationsgrund sei ist mitunter tolldreist. Meine waren in ordnung....irgendwann habe ich beim 9005er EINEN einzigen toten, bzw. frozen Pixel gefunden....den ich irgendwann auch nicht mehr sah. Vielleicht ist der auch irgendwann dann wieder gelaufen...keine Ahnung ![]() [Beitrag von Rodger am 13. Okt 2021, 15:10 bearbeitet] |
||||
michaelrs
Stammgast |
15:52
![]() |
#4729
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Nö sehe ich nicht falsch, LG Display wurde durch LG Electronics und Philips gegründet. LG Electronics ist an LG Display beteiligt und das ganze gehört zur Familie Koo. Ich glaube NICHT das die EVO-Panel‘s noch selektiert werden und die besseren an Sony verkauft werden. |
||||
Plasimo007
Stammgast |
16:10
![]() |
#4730
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Also das Panel aus meinem Panasonic GZW2004 ist absolut fehlerfrei, vielleicht doch selektiert wer weiß ![]() Da kann das Panel aus dem G1 den ich gerade erst gekauft habe leider nicht mithalten. Sehr schade das die Panels vielleicht doch für die Namhaften Hersteller selektiert werden. ![]() [Beitrag von hgdo am 13. Okt 2021, 16:24 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
16:48
![]() |
#4731
erstellt: 13. Okt 2021, |||
@michaelrs, hättest du mein Post komplett (oder aufmerksam) gelesen dann wüsstest du das ich nie gesagt habe das eine Panel Selektion stattfindet. Obwohl ich mir das durchaus aus den oben genannten Gründen vorstellen könnte. Ich vermute das der pinktint eventuell aufgrund der matten Antireflektionsbeschichtung beim z.B. 65A80J wesentlich weniger auffällig ist. Aber das ist auch nur eine Vermutung bzw. ein Versuch einer Erklärung. |
||||
DaveX81
Inventar |
17:35
![]() |
#4732
erstellt: 13. Okt 2021, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Hab das mal hier vom 77er aufgenommen. Frontal und in verschiedenen Winkel seitlich. Wer da das Pink Tint nicht sieht ist farbenblind. Auch ist es nicht nur pink sondern auch wie man im frontal Bild sieht bläulich. Und je nach Winkel ändert sich das auch (Mischung aus weiß, blau, pink). Zudem von allen 3 C1 (2 C1 77 + 1 C1 65) hatten alle Banding was auch nach ein paar Algos noch zu sehen ist. Am Anfang deutlich stärker und nach den 40h Betrieb auf near black Bildern immer noch sichtbar. Da muss ich wirklich sagen bei allen Problemen die ich mit dem Sony XH90 hatte war das Bild glasklar. Kein Banding, kein Tint wirklich nichts ... und das bei einem LED (FALD)... Hatte eigentlich immer gedacht das gerade das OLED besser kann. [Beitrag von DaveX81 am 13. Okt 2021, 17:41 bearbeitet] |
||||
michaelrs
Stammgast |
17:46
![]() |
#4733
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Wirklich viel, da habe ich echt viel Glück mit meinem 83‘er ![]() PS Ich komme von einem 79X9005B - der konnte kein schwarz und banding/dse war stark vorhanden. [Beitrag von michaelrs am 13. Okt 2021, 17:53 bearbeitet] |
||||
dvd-berger
Stammgast |
17:54
![]() |
#4734
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Ich habe jetzt auch beim LG 83"er zugeschlagen. Wollte eigentlich den Sony haben, aber das Angebot für den LG war einfach zu verlockend. Da lohnt auch nicht das Warten auf den Black Friday. Konnte den 83" Neu und original verpackt für 4.199,-Euro bekommen, Cashback von LG geht noch runter. Da war der Sony für mich raus, auch wenn der noch etwas besser ist. Hoffe dass ich ein gutes Panel bekommen habe, am Wochenende wird aufgebaut. Hat jemand Erfahrungen mit der One for All Halterung flux 2.0 wm6482 in Kombination mit dem 83"er LG gemacht? |
||||
Sascha2012
Stammgast |
18:10
![]() |
#4735
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Ist es schwer dem Standfuss am C1 in55 Zoll zu befestigen? Habt ihr den TV dafür aufs Bett gelegt um den Fuss zu montieren oder wie habt ihr es gemacht ? |
||||
philley
Inventar |
18:14
![]() |
#4736
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Bin aufgrund des pink tintsauch von LG weg zu Sony. 2 C1 mit linkseitigen tinting aus frontaler Position. No Go. 3 A84J (Sony): Kein Tinting. |
||||
corta666
Stammgast |
18:17
![]() |
#4737
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Puuh. Das sieht tatsächlich übel aus. |
||||
Stevie007
Stammgast |
19:37
![]() |
#4738
erstellt: 13. Okt 2021, |||
@Sascha2012, 55 Zoll ist doch ein „kleiner“ Fernseher. Wo ist das Problem? Auf das Display legen, Fuß montieren, fertig! |
||||
Stevie007
Stammgast |
19:50
![]() |
#4739
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Bei meinem 77C18 sehe ich auch pink Tint von der Seite. Ist mir aber total egal, ich schaue keine grauen Bilder an und schaue immer von vorne gerade auf den TV. Beim Fernsehen oder Streaming sehe ich davon überhaupt nichts. Ich behaupte mal, dass die meisten Besitzer der Geräte nichts bemerkt hätten davon, wenn sie es nicht im Internet gelesen hätten. Ich hatte vorher den 65C8, der war kalibriert, habe ich beim neuen nicht gemacht, sehe keinen Unterschied beim Bild und freue mich über mehrere hundert Euro gespartes Geld dafür. Pink tint sehe ich nur als Problem, wenn jemand beim normalen Gebrauch etwas davon sieht, sonst ist das Gerede darüber völlig sinnlos und überflüssig. Bin natürlich froh, dass das Bild so gut ist bei mir! Auch die ganzen verschiedenen Bildeinstellungen, die hier mitgeteilt werden, finde ich meistens schrecklich, mal zu dunkel, meistens zu gelb/braun bei warm 20-50 usw… ich probiere es einfach solange aus, bis mir das Bild gefällt, die Zeit nehme ich mir einfach. |
||||
Sascha2012
Stammgast |
19:54
![]() |
#4740
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Kann das mit dem "pink Tint " auf Dauer beim TV schauen schlimmer werden? |
||||
philley
Inventar |
20:11
![]() |
#4741
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Es war auffällig. Vor allem bei Trickfilmen, Fussball und allem was beige oder hellgrau war. |
||||
Plasimo007
Stammgast |
20:21
![]() |
#4742
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Ich hätte mein G1 sofort zurückgesendet wenn das bei dem so schlimm gewesen wäre. Warum ist das bei manchen Panels so stark zu sehen Fehlproduktion oder was ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
20:21
![]() |
#4743
erstellt: 13. Okt 2021, |||
Ich hatte bei meinen 2 A90J dafür Pink Tint. jetzt bei meinem G1 nicht. Man steckt eben nicht drin. |
||||
blowfly6
Inventar |
05:45
![]() |
#4744
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Nein, der Tint ist entweder da oder nicht da. Weder Laufzeit noch Algos irgendeiner Art verändern ihn. |
||||
michaelrs
Stammgast |
06:18
![]() |
#4745
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Evtl. gibt es beim menschlichen Auge Unterschiede/Schwächen wodurch das pink tint nicht so sehr auffällt??? Ich selbst habe einmal alle Farbkarten für Sehschwäche der Farben durchgesehen, aber alles Top. Wir haben doch „Optiker“ hier im Forum; pspierre? VG Michael |
||||
corta666
Stammgast |
06:35
![]() |
#4746
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Naja, die Fotos sprechen aber Bände. Schau Dir mal meine Fotos an: ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
07:13
![]() |
#4747
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Naja....einige Herren übertreiben es auch in meinen Augen...aber das muss die gleichen ja nicht jucken. Aber einer hat hier geschrieben, das er das selbst von vorne, gerade den Tint sieht....DAS ist mal inakzeptabel. Da würde ich auch alle Register ziehen. Andererseits....Leute werden ja auch immer bekloppter....da wird mit Testbildern nach sämtlichen Fehlern gesucht, die man im Alltag garnicht sehen wird. Werden die meisten aber dann nicht mehr zugeben, denn was man einmal gesehen hat....kann man nicht ungesehen machen. Die werden angefixt durch Tester, die das aber wissen anders einzuordnen und durch notorische Mekkerbolde, die andere anstacheln wollen alles Scheiße zu finden. Wenn man hier im Hifi-Forum sich so die Themen durchliest...gibt es keinen TV mehr, den man kaufen kann. Jedes Gerät hat seine Probleme. Ich sags gerne auch nochmal...ich habe mich auch von dem saubermann OLED Image blenden lassen. Denn das ist das Image, das Tester der Technik beschert haben. Manche Tester haben die Probleme auch aufgeführt....aber offenbar sehen die das entspannter als viele andere. |
||||
Paul146
Stammgast |
07:19
![]() |
#4748
erstellt: 14. Okt 2021, |||
AMEN! |
||||
Rodger
Inventar |
07:33
![]() |
#4749
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Ich möchte noch nachschieben, das ich euren Drang nach dem perfekten TV vollkommen nachvollziehen kann....aber die Zeiten sind vorbei....ihr seid nicht (mehr) Zielgruppe der Hersteller. |
||||
corta666
Stammgast |
08:25
![]() |
#4750
erstellt: 14. Okt 2021, |||
DaveX81
Inventar |
08:30
![]() |
#4751
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Hier geht es aber nicht um den perfekten Fernseher. Ich finde es auch affig mit der Lupe nach Fehlern zu suchen. Beim ersten C1 77er hat aber selbst meine Frau aus 5 Metern Entfernung gesehen das was mit dem Panel nicht stimmt. Ich habe so das Gefühl das gerade bei OLED die Panel Lotterie extrem zugenommen hat. Wenn ich mir die OLED's der letzten Jahre anschaue bei Freunden/Familie war das definitiv deutlich besser gewesen. Bei LED hingegen hab ich extrem positive Überraschungen gesehen. Während gerade bei EDGE LED das Panels teils grausam war hat es hier große Fortschritte gegeben. Und wie gesagt das Sony FALD Panel was ich hatte war nahezu makellos. Ich verstehe auch nicht warum gerade bei OLED jedes Gerät ohne Algo's erst mal grausames Banding haben muss. Geht das nicht out of the box besser? Den E5 von meinem Vater hab ich ausgepackt, aufgestellt und da war nichts. Out of the box super Bild. Bei allen von meinen 3 C1's waren erstmal massives Banding zu sehen. Und alle 3 Evo Panels hatten Pink Tint und diese bläuliche ungleiche Färbung bei sehr hellen Hintergründen. Ich will den C1 nicht schlecht reden. Auch wenn die Software unnötigerweise lahmarschig ist bin ich sonst sehr zufrieden. Bild passt, Helligkeit für mich auch und kaum größere Softwarefehler und auch das Zusammenspielt mit der Series X ist relativ harmonisch. |
||||
nimsa67
Inventar |
08:46
![]() |
#4752
erstellt: 14. Okt 2021, |||
@DaveX81, sehr gute Zusammenfassung. Ich bin grundsätzlich sicher Keiner der nur im Sinn hat alles schlecht zu machen, soviel ist sicher. Mir kommt eher vor das es hier den ein oder anderen sogenannte Realitätsverweigerer gibt. Denn wer sich das Beispielbild von corta666 anschaut (übrigens sehr gutes Beispiel mit normalen Content und ich spreche hier auch immer von normalen Content, gut zugegeben von speziellen Szenen in normalen Content) und dann behaupten er sieht keinen pinktint oder das stört ihn gar nicht der hätte sich auch genauso gut einen 500EUR TV vom Baumarkt kaufen können. |
||||
Rodger
Inventar |
08:53
![]() |
#4753
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Und das ist auch das andere Problem...Wir sollten uns ja nicht darüber unterhalten müssen, das die Fehler die Grundfunktion des TV einschränken. Man muss ja auch mal reklamieren und sich nicht alles gefallen lassen. Sehe ich es im Betrieb und das darf dann ruhig auch mal ein paar Tage dauern, schließlich sehe ich Banding nicht gleich bei jedem Content. Dann soll der TV ruhig auch zurück zum Hersteller. Ich schrieb es eben auch einen anderen User zum Hisense U8QF, der definitiv am unteren Ende des Spektrum steht. Der wäre fast bereit den TV im Game-Modus zu betreiben, weil der sonst Synchro-Probleme hat. No Way....wenns der TV ist...WEG DAMIT. Aber Bilder von der Seite sind nur der Beweis für Leute, die ES suchen. Bilder von Vorne....die sind ein Beweis. Also ich habe es schwer dieses Banding Problem nachzuvollziehen...wenn ich nicht mit Testbilder hinter bin...sehe ich das nur bei extremen Beispielen. Zocken wäre da sicherlich anfälliger, eher ein Anzeiger für solche Probleme. Und da man mit Gaming-Features wirbt, muss man sich als Hersteller dann auch den Kunden stellen, die dahingehend die Leistung einfordern. Ich weis aber auch von genügend Beispielen, wo das Banding im Game ist und nicht im TV. Denn wenn ein OLED und ein Gaming-Monitor, der sonst keine Bandingprobleme hat, im einem Game Banding produziert, das einem schlecht wird...dann muss es das Game sein. Kann man aber anhand eines einzelnen Bildwiedergabegeräten unmöglich rausfinden. [Beitrag von Rodger am 14. Okt 2021, 09:01 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
09:12
![]() |
#4754
erstellt: 14. Okt 2021, |||
@Rodger, ich kann dem Allen so halbwegs zustimmen. Aber man kann aus meiner Sicht nicht einfach sagen "wenn nur von der Seite sichtbar". Da kommt es mit Sicherheit auch darauf an wie man von der Seite definiert. Ich spreche da ja nicht von einem 60 Grad Winkel oder mehr ... das wäre mir auch "halbwegs" egal. Aber wenn ich das Tinting (frontal ist eh kein Thema) bereits bei einer kleinen Abweichung von sagen wir 15-20 Grad klar sehen kann dann ist das aus meiner Sicht definitiv ein Problem. Da müsste man also immer dazusagen wie man frontal bzw. seitlich definiert. Mich würde einmal ganz konkret interessieren wie du das anhand des Beispiels von corta666 siehst. Ist das für dich OK oder so wie für mich ein NoGo ? [Beitrag von nimsa67 am 14. Okt 2021, 09:22 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
09:24
![]() |
#4755
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Alle Fotos, die hier gepostet wurden (und ich gesehen habe) zu dem Thema waren STARKE Winkel und hatten nichts mit normalen Betrachtungswinkeln zu tun. Zum Verdeutlichen des Problems absolut OK. Als Rekla-Grund nicht OK. Aber nicht falsch verstehen....ich stelle nicht die Regeln auf...das tun die Hersteller.....und da geht die Schere immer weiter auseinander. Die erlauben sich immer mehr und die Probleme werden immer mehr. Das es da knallt wundert mich halt mal NULL. ![]() [Beitrag von Rodger am 14. Okt 2021, 09:25 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
09:28
![]() |
#4756
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Ich rede vom Post #4750. Das ist doch nicht seitlich bzw. ein starker Winkel ?!? [Beitrag von nimsa67 am 14. Okt 2021, 09:31 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
09:30
![]() |
#4757
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Nein....habe ich doch auch gleich gesagt....DAS ist eine glasklare Beeinträchtigung der Grundfunktion. |
||||
DaveX81
Inventar |
09:35
![]() |
#4758
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Der Blue-Tint ist bei mir auch frontal und sieht man ja auch auf den Bildern sehr gut. Das Banding kommt halt darauf an... Natürlich kann man das auch bei normaler Nutzung sehen aber wenn es so krass wie es im Auslieferungszustand bleiben würde... wirklich keine Diskussion.... so wie es nach ein paar Algo's ist... Man kann damit leben aber muss das bei OLED sein? Grundsätzlich kann ich sowohl mit dem 65er als auch mit dem 77er den ich derzeit habe so klar kommen. Der 77er den ich am Anfang hatte war für mich hingegen ein NoGo da hier ein deutlicher heller Fleck auch in Filmen zu sehen war... Aber wie gesagt für das, dass mal OLED dafür berühmt wurde nicht nur ein perfektes Schwarz sondern auch homogenes Bild zu liefern ist das schon etwas schwach ganz ehrlich... 5$ mehr für ein stärkeren CPU für das OS und einen vollautomatischen Kalibrierungsschritt der OLED in der Produktion und vermutlich sehe das Ergebnis ganz anders aus.... ich glaube ganz ehrlich das dieses Thema wieder ein Beispiel von "Cost-Reduction" um jeden Preis ist (kenn ich aus meiner alten Firma auch wo die Lebenszeit eines extrem wichtigen Moduls halbiert wurde um 4$ zu sparen... bei einem Systempreis von mehreren Millionen).... Wenn MikroLED kommt wird vermutlich OLED sowieso in der Versenkung verschwinden wie es Plasma erging. [Beitrag von DaveX81 am 14. Okt 2021, 09:36 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
09:51
![]() |
#4759
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Sehe ich genauso. Es hat sich bei den Prozessoren und der Software natürlich vieles deutlich gegenüber meinen "alten" TVs verbessert aber wenn ich das haben will schaut es fast so aus als müsste ich dafür extreme Abstriche beim Panel in kauf nehmen müssen. Und ich bin auch überzeugt das es hier ausschließlich um Kostenreduktion im Zuge der Herstellung handelt. Im Vergleich zu den heutigen EVO Panels ist mein altes OLED Panel wie es scheint ein Traum. Und auch mein Sony hat ein absolut sauberes Panel - keinerlei Banding natürlich auch keinerlei Verfärbungen und minimalst DSE (nur an den Rändern). Aber ich will halt einen neuen OLED vor allem wegen dem deutlich verbesserten Upscaler gegenüber meinem LG B7. |
||||
Rodger
Inventar |
09:54
![]() |
#4760
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Was die Prozessorpower angeht puuh....nicht so leicht. LG ist jetz vielleicht was anderes....da ist soweit ich weis eine Eigenentwicklung drin. Obwohl...ich meine mal ne Chart gelesen zu haben, wo LG doch MTKs nutzt....und zwar von allen Herstellern die stärksten. Sony ist da mal wieder der schlechteste Hersteller aller Zeiten. Über 3 Jahre haben die gebraucht, um zu allen anderen Herstellern aufzuholen...Alle Sonys, die ich ICH hatte waren hoffnungslos underpowered und wenn ich euch über LG schimpfen höre...lach ich mir einen ab, wenn ich euch mit den Sonys hätte sehen wollen. Die erste Serie, die "endlich" dabei war von Sony war die Generation nach meinem XF9005. Das müsste dann die XG Serie gewesen ein....die hatte endlich einen neuen Chip drin und oh wunder waren alle sowas von froh darüber. Hier können die kleineren Hersteller offenbar Punkten...denn die verbauen gerne mal sehr aktuelle Chipsätze. Und jetzt zu dem nicht so leicht. Die auf dem Markt befindlichen Chips, die für TVs nutzbar sind, sind nicht so viele, wie man als Laie meint, denn ein SOC für ein Handy ist halt kein SOC für einen TV. Und die...jetz könnt ihr es euch schon denken....hinken stark hinterher. Die haben nichtmal die gleiche Prozessorarchitektur. |
||||
nimsa67
Inventar |
10:15
![]() |
#4761
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Ich meinte das eher bezüglich der neuen Funktionen (AI) und der besseren Bildaufbereitung bzw. upscaling. Ob der jetzt im Menüsystem etwas langsamer als unter dem alten WebOS ist, ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Und bzgl. Sony bist du bei mir genau richtig. Ich habe eine sehr lange Vergangenheit mit Sony (war bereits mein erster Flachbild TV... ich glaube so ca. um das Jahr 2000 herum) und ich hatte dann noch Einige mehr. Und ich war auch immer ausgesprochen zufrieden damit ... natürlich gab es in den Anfängen von Andriod TV einige kleinere und auch größere Probleme. Aber um ehrlich zu sein war für mich der einzige Grund (2018) der Preis um mir einen LG OLED zu kaufen. Der war damals doch deutlich günstiger als der vergleichbare Sony. Ich wurde aber auch nicht enttäuscht. Ich war und bin mit dem LG im großen und ganzen (auch wenn man den Anschaffungspreis bedenkt) zufrieden. Allerdings war/ist mein letzter Sony auch MJ 2017. Also kann ich nicht viel zu den darauf folgenden Modellen sagen. Obwohl mir der ein oder andere Punkt bei den aktuellen LGs besser gefällt (aber das gilt genauso umgekehrt) glaube ich doch das es bei mir wieder ein Sony werden wird. Weil ich halt wirklich nur gute Erfahrungen damit hatte und wie bereits von mehreren bestätigt und auch von mir selbst bereits nachvollzogen speziell das Tinting Problem anscheinend nicht derartig omnipräsent zu sein scheint. Und für mich ist das Tinting unter allen möglichen Panel Fehlern der mit Abstand schlimmste (alles andere im Rahmen versteht sich). Ist halt immer rein subjektiv. PS: und ich weiß sehr wohl das alle OLED Panele von LG Display kommen aber das hatten wir ja schon. [Beitrag von nimsa67 am 14. Okt 2021, 10:18 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
10:32
![]() |
#4762
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Tja...ich weis halt was ich hatte und Sony hat versprochen und versprochen. Die TVs konnten nie ihre Versprechungen halten...konnten nie leisten womit Sony geworben hat. Ruckelig 4K Youtube abspielen ist halt lächerlich wie es mal geht und das galt selbst für den XF noch. Einfach nur Armseelig. Sony ist es, die mich in die Arme von Nvidia geschubst haben. >>> "Shield". Software-Fehler en masse und dann kam ein Update und mehrere im Thread haben danach ihren TV (angeblich) verkauft. Das sollte man mal so für sich stehen lassen. Ich spreche Sony jegliche Kompetenz ab Android zu programmieren. Dann sehe ich einen TCL C825 von so nem Chinesen...gerade auf den Markt geschmissen....da war ich am meisten interessiert an dem AndroidTV, wie die das geregel haben....was soll ich sagen....Sony könnte ich nen Tipp geben, wo sie gescheite Leute dafür finden. Die Software vom C825 war 1-2 Monate nach release besser und ausgereifter als es Sonys Software über 1 Jahre nach relase nicht war. Beim XF9005 lief schon vieles besser als beim XD9305. Aber auch so viel das genügend Leute hingeschmissen haben. Nicht falsch verstehen...ALLES Software...die Hardware...darüber waren wir uns damals eigentlich einig....die ware GEIL! Wenn ich an den Schwarzwert des XD9305 als Edge-TV denke.....unfassbar das Sony diesen Vorteil verblasen hat und nicht weiter so geile Teile hergestellt hat. Als Edge-TV so eine gute Ausleuchtung....das kriegen die bei FALD nicht besser hin. Dazu die Helligkeit...die viele FALD Geräte geschlagen hat. Sony Hardware HUI......Sony Software PFUI Aber genug davon...das ist hier ein LG Thread. |
||||
nimsa67
Inventar |
10:38
![]() |
#4763
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Hast Recht, war aber trotzdem interessant. |
||||
Rodger
Inventar |
11:01
![]() |
#4764
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Deswegen bin ich wohl als "Neuuser" ja auch so angetan von der LG Software....da Funktioniert ja echt fast alles. Manches ist für mich Neuuser ungewohnt und muss ich erst raffen wie die Ticken, wie die die eine oder andere Einstellung meinen. Bekannter Fehler der Hersteller....Helligkeit, Schwarzwert und Backlight bringt so mancher Hersteller schon mal durcheinander ![]() [Beitrag von Rodger am 14. Okt 2021, 11:03 bearbeitet] |
||||
garbage
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#4765
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Kannst du mir eine Bezugsquelle für die Fernbedienung nennen die wie du sagst deutlich unter 100 Euro ist? |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:45
![]() |
#4766
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Die FB wurde auch schon für 29€ + Versand von einigen Händlern verkauft. Ist aber schon etwas länger her. |
||||
Plasimo007
Stammgast |
13:40
![]() |
#4767
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Billigster Preis zur Zeit wäre 59,99,-€ für die LG PM21GAA ![]() |
||||
garbage
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#4768
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Kannst du mir sagen wo? |
||||
Plasimo007
Stammgast |
15:05
![]() |
#4769
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Yappadappadu
Inventar |
15:17
![]() |
#4770
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Ja, das ist von mir (Chernobyl Episode 3, timecode 44m, 22s) und sah so auf meinem ersten G1 aus, den ich getauscht hatte. |
||||
Paul146
Stammgast |
15:24
![]() |
#4771
erstellt: 14. Okt 2021, |||
In dem Link kommt bei mir ein Preis von EUR 299,- . ![]() ![]() |
||||
SplinterTM
Stammgast |
15:33
![]() |
#4772
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Kannst du davon evtl. mal Bilder zeigen? Die Technik dahinter, sieht interessant aus .... [Beitrag von SplinterTM am 14. Okt 2021, 15:38 bearbeitet] |
||||
Sascha2012
Stammgast |
15:43
![]() |
#4773
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Tritt das tint meistens nur rechts und links auf ? Warum entsteht so was über Haupt . Ich bekomme meinen am kommenden Samstag mit DHL von Euronics geliefert |
||||
etp
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#4774
erstellt: 14. Okt 2021, |||
Warte am besten bis zum WE und suche Samstag Abend mal...einfach bei Google LG PM21GA eingeben.... Meistens sind es irgendwelche expert Händler die da den Preis machen, aber komischerweise sind die Preise meistens nur am WE nur so....denke mal, das LG da nicht schaut, glaube wenn die Sachen zu "billig" verkaufen, gibt es den Zeigefinger von LG;-)....ist mir auch bei den TV´s aufgefallen, da gabs den 83er auch schon mal für €4700.... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5 celle am 20.10.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 6249 Beiträge |
Webos 6.0 vs 5.0 Otter_ am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 7 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ celle am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2024 – 8885 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Kaufberatung LG OLED 83" BePe82 am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread norbert.s am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 1899 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED G4 und WEBOS Airbäron am 13.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754