HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Fle... | |
|
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5+A -A |
||
Autor |
| |
aw812
Stammgast |
#6265 erstellt: 18. Dez 2024, 18:42 | |
Ich habe beim C2 alle Updates gemacht. es gab hier und da logischerweise ein paar funktionelle Änderungen. z. B. beim ABL, paar kleine Neuerungen im Menü, Bildassitent und so was. an der Bildqualität ansich konnte ich keine großen Unterschiede erkennen. OS und Apps laufen wie gewohnt. ich mag Updates und hoffe immer auf Verbesserungen 🤗 |
||
Fellflugzeug
Stammgast |
#6266 erstellt: 28. Dez 2024, 11:37 | |
hab die 04.40.90 noch drauf. hab gesehen, dass die 13.30.85 die aktuellste ist. aktuell wird mir aber auch kein Update angezeigt. glaub ich hab ihn vielleicht zu arg eingebremmst und er ist jetzt sauer auf mich |
||
|
||
GSmaniac
Ist häufiger hier |
#6267 erstellt: 28. Dez 2024, 12:27 | |
https://gscs-b2c.lge...CXa0BTignaadbCD8zMIg Mittlerweile ist die webOS24 Version offiziell raus. Anbei die USB Version. Beste Grüsse |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6268 erstellt: 28. Dez 2024, 16:38 | |
und hast du sie installiert ? |
||
GSmaniac
Ist häufiger hier |
#6269 erstellt: 28. Dez 2024, 16:44 | |
Yep - alles okay. Ich finds flüssiger als vorher. Ich habe aber sicherheitshalber alle hdmi Stecker vorher gezogen, da oft von arc / earc Problemen nach dem Update erzählt wurde. Bei mir alles okay. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6270 erstellt: 29. Dez 2024, 10:43 | |
Habs auch mal installiert, ich kann (bis jetzt) keinen Unterschied feststellen ausser anderen Screensaver und Chromecast Support |
||
niiicooh
Stammgast |
#6271 erstellt: 31. Dez 2024, 13:54 | |
Bin jetzt manuell von der Beta auf die verlinkte Update 23.20.56 gegangen. Der Bildschirmschoner ist jetzt wieder wie gewohnt sehr früh aktiv, was ich gut finde. War wohl ein Bug in der Beta. Ansonsten ist nur der Beta Schriftzug unten rechts im Home Screen verschwunden und ich habe bei Aktivierung von Apps nicht mehr das Problem, dass automatisch HDMI 1 dadurch gestartet wird. [Beitrag von niiicooh am 31. Dez 2024, 15:33 bearbeitet] |
||
Shepardos35
Stammgast |
#6272 erstellt: 31. Dez 2024, 15:09 | |
Also in der Beta hatte ich auch noch massiv eARC Probleme, hoffe das sie das endlich mal fixen… |
||
dorkisbored
Stammgast |
#6273 erstellt: 31. Dez 2024, 16:31 | |
doppelt [Beitrag von dorkisbored am 31. Dez 2024, 16:33 bearbeitet] |
||
dorkisbored
Stammgast |
#6274 erstellt: 31. Dez 2024, 16:32 | |
Auf der deutschen LG Seite aber noch nicht verfügbar..... ist das unter Deinem Link ne asiatische Version, die auf Deutsch gestellt wird? Hab bisher nur Updates über die deutsche Webseite oder eben über den TV selbst gemacht....daher die Frage |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6275 erstellt: 31. Dez 2024, 16:32 | |
ja ist alles auf deutsch |
||
GSmaniac
Ist häufiger hier |
#6276 erstellt: 31. Dez 2024, 16:41 | |
Die Firmwares sind international. Der TV spricht dadurch kein Koreanisch 🤣 |
||
dorkisbored
Stammgast |
#6277 erstellt: 31. Dez 2024, 16:44 | |
Da wäre LG aber eine Ausnahme, das die FW nicht mal Europa / Asien unterscheidet. Naja...wie dem auch sei, danke für die Infos... wird dann im neuen Jahr ausprobiert... |
||
McKing
Ist häufiger hier |
#6278 erstellt: 31. Dez 2024, 19:44 | |
Hallo Ist das jetzt WebOS24 oder 22, weil die beta ist ja 24 und der link von der 23.20.56 ist webos22? |
||
GSmaniac
Ist häufiger hier |
#6279 erstellt: 31. Dez 2024, 21:35 | |
Solange da PINE24 drin steht, ist es webOS 24. |
||
McKing
Ist häufiger hier |
#6280 erstellt: 01. Jan 2025, 10:35 | |
Ok danke hab installiert. |
||
Silas_
Inventar |
#6281 erstellt: 01. Jan 2025, 18:04 | |
Hatte sie dann am Sonntag direkt installiert. War ein schönes Gefühl nach 10 Monaten auf Testkanal FW, Überbrückungswochen mit offizieller Beta, wieder auf eine offizielle FW zu updaten. Ich musste allerdings einen Werksreset durchführen, da ich ständig HDMI Handshake Probleme im Zusammenspiel mit meinem AVC und Apple TV bekam. Seit dem gar keine Probleme mehr, alles läuft stabil und tippitoppi. Der Werksreset war wahrscheinlich notwendig, nach den verschiedenen Test FWs. |
||
MrWhite66
Inventar |
#6282 erstellt: 07. Jan 2025, 04:21 | |
Die Philips Hue Sync App kommt für LG TVs ab WebOS24: https://www.4kfilme....uf-smart-tvs-von-lg/ |
||
TDCroPower
Ist häufiger hier |
#6283 erstellt: 08. Jan 2025, 20:41 | |
Heute wurde meinem G2 das Update auf 23.20.56 angeboten, vorher war ich auf 13.30.85. Genial das LG es wirklich durchzieht mit den Big Updates ! |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6284 erstellt: 09. Jan 2025, 09:47 | |
Der Hintergrund dazu ist eher negativ zu bewerten, sie wollen halt auf möglichst vielen TV die selbe Plattform wegen Werbung, die dann demnächst als Bildschirmschoner kommt. |
||
MOK24
Ist häufiger hier |
#6285 erstellt: 09. Jan 2025, 20:48 | |
Seit dem Update gestern funktioniert auf jeden Fall Chromecast erstmalig, das ist für mich ein echter Gewinn! |
||
cookiemonster89
Ist häufiger hier |
#6286 erstellt: 09. Jan 2025, 23:58 | |
Seit dem Update auf WebOS 24 geht der TV nicht mehr aus, wenn ich das Apple TV ausschalte. Die Soundbar geht weiterhin aus. Man wie ich sowas liebe. |
||
stfn84
Ist häufiger hier |
#6287 erstellt: 10. Jan 2025, 08:02 | |
Hat Jemand einen Tipp woher ich neue Ersatzteile (Versorgungsmodul BX9LB) herbekommen kann? Meine erste Anlaufstelle (Fixpart) hat derzeit Lieferschwierigkeiten. Online kann ich bei LG direkt Nichts finden. Wisst ihr vielleicht noch was? |
||
niiicooh
Stammgast |
#6288 erstellt: 11. Jan 2025, 09:37 | |
XBOX Cloud Gaming soll auch auf LG kommen. Habe aber noch nicht raus gefunden, ob wir auch dabei sind. Aufgrund der Update Politik von LG sollten wir aber wohl dabei sein. Mit unseren 2022er Modellen haben wir wohl einen echten Glücksgriff gemacht was, das nachreichen von Funktionen angeht. |
||
Lors84
Stammgast |
#6289 erstellt: 11. Jan 2025, 23:55 | |
[Beitrag von Lors84 am 11. Jan 2025, 23:56 bearbeitet] |
||
KTE
Stammgast |
#6290 erstellt: 12. Jan 2025, 08:53 | |
Wenn du mit Versorgungsmodul ein Netzteil meinst dann schau mal hier, vielleicht hilft die das weiter. https://vareza.de/ol...689401-netzteil.html |
||
nimsa67
Inventar |
#6291 erstellt: 12. Jan 2025, 11:05 | |
Ich habe vor ca. knapp 2 Jahren ebenfalls überlegt mir so ein Netzteil zu bestellen. Bei meinem 65B7, der jetzt bereits seit knapp 2 Jahren in meinem Büro nur noch ungenutzt in einer Ecke steht, kündigt sich meiner Meinung nach ebenfalls ein Netzteil Defekt an. Aber dann dachte ich mir, so ein Teil für knapp 200 Euro bestellen nur um den B7 innerhalb der Verwandtschaft zu verschenken oder ihn z.b. dann für ca. 3- 4 Hundert Euro zu verkaufen… das zahlt sich nicht aus. Vor allem bin ich mir natürlich auch nicht zu 100% sicher dass es wirklich „nur“ am Netzteil liegt. Schade ist in meinem Fall nur (und im Prinzip war das auch der einzige Grund warum ich ernsthaft darüber nachgedacht habe) dass dieses Panel in meinem B7 keinerlei Spuren von Burn-In und auch keine dead Pixel hat. Ich werde ihn vermutlich jetzt unter dem Titel „zum ausschlachten“ inserieren … 100 Euro und ausschließlich mit Selbstabholung oder in etwas so. [Beitrag von nimsa67 am 12. Jan 2025, 11:07 bearbeitet] |
||
gigabub
Inventar |
#6292 erstellt: 12. Jan 2025, 15:10 | |
na, ja, wenn man das Netzteil selbst einbauen kann und das TV Gerät ansonsten gut funktioniert, wäre das doch eine Überlegung wert. Mein B7 läuft prima, bis auf Clouding (aber das seit Anfang an) und der Tatsache, dass nicht mehr alle neuen Apps installiert werden können, funktioniert der einwandfrei. |
||
nimsa67
Inventar |
#6293 erstellt: 12. Jan 2025, 17:01 | |
Ja, da hast du natürlich grundsätzlich schon Recht. Aber ich bin ohnehin so ein Spinner der sich alle ca. 2 bis spätestens 3 Jahre einen neuen TV kauft. Den B7 habe ich 2018 ungefähr 5 Monate nach dem Sony XE9305 gekauft weil ich grundsätzlich immer 2 TV parallel im Einsatz habe. Seither habe ich auch bereits wieder zwei Neue gekauft (Anfang 2022 eine LG C1 und Mitte 2023 einen Samsung S90C) und bin aktuell schon wieder am Überlegen ob ich Heuer nicht wieder einmal zuschlagen sollte/werde … mal abwarten was die Neuen so zu bieten haben. |
||
gigabub
Inventar |
#6294 erstellt: 12. Jan 2025, 17:20 | |
o.k., dagegen gibt es natürlich keine, schon gar keine rationalen, Argumente.... [Beitrag von gigabub am 12. Jan 2025, 17:21 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
#6295 erstellt: 12. Jan 2025, 17:27 | |
|
||
espny
Inventar |
#6296 erstellt: 12. Jan 2025, 19:51 | |
Seit dem Update auf WebOs24 will der C22 bei jedem Start erneut die angeschlossene Festplatte überprüfen und fragt nach Verwendungszweck (Aufnahmen / Mediendateien) Hat jemand dasselbe Problem? War bei einem vorherigen Update schon einmal der Fall, letztlich bllieb mir jetzt nichts anderes übrig als diese zu entfernen. |
||
ssj3rd
Inventar |
#6297 erstellt: 13. Jan 2025, 13:15 | |
Oh fuck |
||
Lors84
Stammgast |
#6298 erstellt: 13. Jan 2025, 13:56 | |
Mal gucken wie lange das dauert. Wäre eigentlich schön wenn es sowas wie hotfixes geben würde, die man sich auf LGs Webseite herunterladen könnte. Gab es sowas nicht schonmal? [Beitrag von Lors84 am 13. Jan 2025, 13:56 bearbeitet] |
||
Makaha
Ist häufiger hier |
#6299 erstellt: 13. Jan 2025, 14:45 | |
Bei meinem G2 das gleiche Problem. Bislang leider noch keine Lösung gefunden. |
||
Silas_
Inventar |
#6300 erstellt: 13. Jan 2025, 16:51 | |
Ist bei mir nicht so. Habe den G2. |
||
espny
Inventar |
#6301 erstellt: 14. Jan 2025, 10:08 | |
Vielleicht ist es dann vom Typ der HDD und der Formatierung abhängig. |
||
Silas_
Inventar |
#6302 erstellt: 14. Jan 2025, 11:09 | |
Bei mir ist eine Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 dauerhaft am LG angeschlossen. Die Formatierung macht doch der Fernseher oder? Ist zu lange her. Falls nicht, habe ich sie höchstwahrscheinlich mit exFat formatiert. Ich war ja gute 11 Monate mit den "Testfirmwares" unterwegs, da hatte ich öfters mal Probleme, das getätigte Aufnahmen zunächst nicht angezeigt wurden, manchmal erst Tage später auftauchten. Erst mit der letzten Testfirmware, bevor ich das Service Menü wieder auf Hauptkanal umstellte, war das Problem verschwunden. |
||
Ghoster52
Inventar |
#6303 erstellt: 14. Jan 2025, 15:40 | |
Ich habe keine Probleme, die HDD (WD 1 oder 2TB exFAT) hängt schon seit Jahren am LG (3Jahre B9 und 1,5 Jahre C2). Habt ihr die HDD mal prüfen lassen? Das "Problem" habe ich nur alle x Monate, wenn ich die Steckdosenleiste ungünstig ausschalte. Dann kann es passieren, das er die mal prüfen möchte, aber das ist sehr selten. Alternativ würde ich eventuell einen anderen USB-Anschluss testen. |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#6304 erstellt: 20. Jan 2025, 21:57 | |
Mit dem neuesten Update nervt mein G2 mit regelmäßigen abstürzen. Meist wenn ich auf die HDMI Quellen wechsel. Danach komme ich auch nicht mehr in die Senderliste. Dann nützt nur noch Stecker ziehen. Haben die LG´s eigentlich eine Neustartfunktion? Bei meinem alten Samsung halte ich einfach den Einschaltknopf länger gedrückt. |
||
burkm
Inventar |
#6305 erstellt: 20. Jan 2025, 22:38 | |
Einen Neustart provoziert man bei LG mit dem Ziehen des Netzsteckers am Besten aus dem Standby.... Das Gerät lädt dann alles grundsätzlich von Anfang an neu, löscht aber keine vorher getätigten eigenen Eingaben usw. Es ist aber kein Werksreset, da dies alles löscht, dann auf Defaultwerte setzt und mit diesen Werten einen Neubeginn (Erst-Installation) macht. Das ist eigentlich die letzte Möglichkeit, einen "echten" Neustart hervorzurufen, bedingt aber eben die Löschung aller vorher eingegebener Informationen inkl. Senderlisten usw. Also VORSICHT ! |
||
nimsa67
Inventar |
#6306 erstellt: 21. Jan 2025, 06:50 | |
Das ist in der Tat ein nerviger Punkt dass es keine einfache Art eines Soft-Reset/Neustart des WebOS gibt. Außer Stecker ziehen und das ist Mist. Ich hatte bei meinem ersten LG OLED im Zusammenspiel mit meinem damaligen Router mehrmals WLAN Ausfälle und damit vielen dann am LG auch gleich ein paar andere Funktionen mit aus. Damals war ich gerade frisch von Sony zu LG gewechselt und habe mich zum Deppen nach einer Neustart Funktion von WebOS gesucht und konnte es gar nicht fassen dass es sowas da nicht gibt. Verstehe ich bis Heute nicht … gut für gewöhnlich braucht man das auch sehr, sehr selten aber wenn man so ein Problem, wie Eingangs beschrieben, hat dann wäre es schon sehr wichtig. Und ich sehe nicht ein warum alle Anderen diese Funktion bieten nur LG mit seinem WebOS eben nicht. |
||
burkm
Inventar |
#6307 erstellt: 21. Jan 2025, 23:15 | |
Deine Vorbehalte verstehe ich so nicht. Das Ziehen des Netzsteckers führt einfach zu einem Neuladen des OS mitsamt aller voreingestellten Daten. Nicht mehr und auch nicht weniger. Damit wird weder die LAN Registrierung noch sonst wie etwas angefasst, verändert oder gelöscht. So sollte es zumindest sein. Dass es nicht identisch mit einem Werksreset ist, habe ich ja schon vorher ausgeführt... Nur ein Werksreset sollte wieder zu einer Inbetriebnahme nach Löschen aller persönlichen Daten inkl. auch einer Auswahl ob LAN, WLAN bzw. Wifi genutzt werden sollen... |
||
nimsa67
Inventar |
#6308 erstellt: 22. Jan 2025, 07:26 | |
Ich denke Jedem hier ist ohnehin klar was der Unterschied zwischen einem Werksreset und einem einfachen Neustart des OS ist. Du verstehst meine Vorbehalte bzgl. eines Ziehen des Netzsteckers nicht? Naja, wenn man wie in meinem Fall bei meinem damaligen LG 65B7D beinahe täglich aufgrund der oben beschriebenen Problematik den Netzstecker ziehen muss ist das vermutlich für die Hardware nicht gerade gut. Vermutlich ist dieser TV auch mit deshalb gerade mal knapp 4 Jahre alt geworden. Erklärung: ich bekam diese WLAN Problem damals erst nach einigen Monaten nach einem Tausch meines WLAN Routers in Kombination mit dem B7 in den Griff. Alle anderen Geräte im Netz (z.b. mein damaliger Sony 65XE9305 oder meine Bose Geräte etc., etc.) hatten keinerlei WLAN Probleme … nicht mit dem alten und auch nicht mit dem neuen Router. Beim LG 65C1 hat mich das Fehlen dieser Funktion dann natürlich deutlich weniger gestört denn mit dem oder mit meinem jetzigen 77S90C habe ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen WLAN Ausfällen. Dennoch habe ich diese OS Neustart Funktion am Samsung schon 2-3 mal genutzt als ich z.b. Anfangs ab und an ein Problem mit der Verbindung mit dem Sonos Soundsystem hatte … mittlerweile funktioniert das aber tadellos. Ich verstehe halt einfach nicht warum man bei LG so eine Basisfunktion (aus meiner Sicht) nicht zur Verfügung stellt. Warum machen es alle Anderen? |
||
burkm
Inventar |
#6309 erstellt: 22. Jan 2025, 08:30 | |
Dem Fernseher ist es (erst einmal) egal, wie Du ihn vom Netz trennst, ob per Ausschalten einer Steckerleiste oder Ziehen des Netzsteckers. Der übliche sog. "Standby-Modus" mach dies ja nur teilweise, da dieser Modus nur dafür da ist, dass das Gerät wieder schneller betriebsbereit ist, weil ein kleiner Teil der Elektronik aktiv bleibt, ansonsten ist da auch für alles Andere erst einmal "Sense" :-) Manche TVs "wachen" ja nachts für ein mögliches Firmware-Update wieder auf, was nur funktioniert, wenn der Standby-Modus aktiv bleibt- Beim OLED-TV läuft dann auch noch ein eventueller Wartungszyklus direkt nach dem Schalten in den Standby-Modus. Dem Wartungszyklus (OLED) ist es nur dort nicht "egal", wenn er daran gehindert wird, seinen eventuell Turnus-mäßigen Wartungszyklus beim Schalten in den Standby-Modus abzuarbeiten. Geräte z.B. beim Händler werden meist auch einfach nur vom Netz getrennt ohne vorher in den Standby-Modus geschaltet zu werden. Sie holen den dann unmöglichen Wartungszyklus dann manchmal in einem speziellen Modus "irgendwie" nach beim nächsten Wieder-Einschalten. Wenn Dein damaliger TV Daten beim Netzstecker ziehen "vergessen" hat, dann muss man sich fragen "warum" das passiert ist, und ob das Gerät vielleicht einen "Defekt" hatte oder sonst wie nicht richtig gearbeitet hat oder auch "falsch" behandelt wurde... |
||
nimsa67
Inventar |
#6310 erstellt: 22. Jan 2025, 10:10 | |
Also Erstens denke ich nicht dass ich einen TV „falsch“ behandelt habe. Ich werde in meinem Verwandten und Bekanntenkreis schon seit vielen Jahren als TV-Freak beschrieben und habe in den letzten ca. gut 30 Jahren genug Erfahrungen mit meinen vielen verschiedenen TVs von unterschiedlichen Herstellern gesammelt. Seit ca. gut 8 Jahren jetzt auch bereits mit verschiedenen OLEDs … von daher denke ich ich weiß wie man einen TV nicht „falsch“ bedient. Ich habe des Weiteren nie geschrieben das mein damaliger LG B7 Daten vergessen hat. Es war nur so dass es nach dem Netstecker Ziehen notwendig war den WLAN Schlüssel jedesmal neu einzugeben um eine Verbindung mit dem Netz herzustellen obwohl der WLAN Key nach wie vor da war. Ich bin kein Elektriker oder Elektrotechniker daher kann ich schlussendlich nicht beurteilen ob ein Netzstecker Ziehen der verbauten Elektronik oder vor allem dem Netzteil schadet oder nicht. Wie auch immer … ich habe einen Freund der Elektotechniker ist und ich kann mich erinnern er erklärte mir vor ca. 30 Jahren „ich würde diesen Cluster nicht ständig via Netzstecker abschalten denn die Netzteile der einzelnen Geräte würden das nicht mögen“. Möglich das es heutzutage absolut kein Problem ist … Ich weiß es nicht. Nur der (vermutlich) Netzteildefekt bei meinem damaligen B7 hat mich da wahrscheinlich etwas (über-) sensibilisiert. Wie auch immer, ist ja vollkommen egal. Alles was ich meinte … „Ich verstehe nicht warum LG als einziger Hersteller keinen Softreset/Neustart des OS anbietet“ (außer einem plumpen Netzstecker Ziehen). Aber jetzt genug davon von meiner Seite denn das Thema nervt und bringt hier Keinem etwas. |
||
burkm
Inventar |
#6311 erstellt: 22. Jan 2025, 11:14 | |
Ich werde mich nach der entstandenen Diskussion jetzt erst einmal zurückhalten... Letztlich bin und war ich nicht vor Ort und kann deswegen auch nur "Vermutungen" anstellen über das, was passiert sein könnte. Es liegt mir fern, Dir deshalb irgendetwas zu unterstellen... [Beitrag von burkm am 22. Jan 2025, 11:19 bearbeitet] |
||
Sonne007
Stammgast |
#6312 erstellt: 26. Jan 2025, 13:51 | |
Servus Zusammen, bei meinem G2 kam vor zwei Wochen der Hinweis, dass ich der (große?) Pixelrefresh durchgeführt wird. Da mir das zeitlich nicht gepasst hat, habe ich das verneint. Was ist Eure Meinung. Sollte ich das jetzt manuell anstoßen? Muss ich auf etwas achten? So was wie x Stunden vorher in Betrieb haben zum Beispiel.....vielen Dank! VG, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97" celle am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 3491 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
LG Evo 77 G2 kaufen bei Expert.de? Bruce1980 am 22.07.2023 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 2 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG Evo G 2 weißes Licht? Bruce1980 am 15.08.2023 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 4 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.278