HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 Letzte |nächste|
|
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K+A -A |
||||
Autor |
| |||
ssj3rd
Inventar |
15:06
![]() |
#9894
erstellt: 28. Apr 2022, |||
Ah sorry , hatte den Kontext aus dem vorigen Post gar nicht gesehen.
|
||||
satmark
Inventar |
16:30
![]() |
#9895
erstellt: 28. Apr 2022, |||
Rund um ARC wurde definitiv etwas verändert. Wenn man früher zwischen "automatisch / Durchschleifen /PCM" wechselte, passierte eigentlich nichts. Jetzt unterbricht der Ton und es wird ein neuer Sync aufgebaut. Was dann weiter passiert, müssen wir noch beobachten, aber das Verhalten jetzt scheint schlüssiger... |
||||
|
||||
TZGamer
Stammgast |
16:32
![]() |
#9896
erstellt: 28. Apr 2022, |||
Jetzt nach dem Update? |
||||
satmark
Inventar |
16:35
![]() |
#9897
erstellt: 28. Apr 2022, |||
Ja, so meinte ich das. Mal schauen, ob jetzt die (Ton-)Aussetzer am Sat-Receiver endlich mal weg sind... |
||||
TZGamer
Stammgast |
16:44
![]() |
#9898
erstellt: 28. Apr 2022, |||
Werde ich auch mal beobachten. Aktuell bietet mir der C9 noch kein Update an. Bin mal wieder einer der Letzten ![]() |
||||
klausES
Inventar |
17:02
![]() |
#9899
erstellt: 29. Apr 2022, |||
Seitdem ich einen Werksreset gemacht habe (wegen der Guide Favoritenlisten Vergesslichkeit) ist jetzt unten links in der App-Leiste so ein quadratisches Werbe-Dings. ![]() Das ist auch noch viel grösser als die App-Rechtecke rechts. ![]() Bekommt man das irgendwie wieder weg ? |
||||
TZGamer
Stammgast |
17:39
![]() |
#9900
erstellt: 29. Apr 2022, |||
Allgemein => Zusätzliche Einstellungen => Startseiten Einstellungen => Home Promotion auf aus. Dann ist es weg. [Beitrag von TZGamer am 29. Apr 2022, 17:40 bearbeitet] |
||||
klausES
Inventar |
10:26
![]() |
#9901
erstellt: 30. Apr 2022, |||
Muss dies, als der C9 neu war, scheint's ja mal gemacht haben, aber jetzt stand ich auf dem Schlauch. Danke dir. ![]() |
||||
-Peter321-
Ist häufiger hier |
06:03
![]() |
#9902
erstellt: 02. Mai 2022, |||
Hi, wollte gestern mal die RTL+ App installieren auf meinem 55C98LB...aber nix zu finden im LG Content Store. Dann Software mal durchgeschaut und ist 05.20.15, kein neues Update verfügbar. Nach Websuche gibts aber auf der LG Seite die Version 05.20.30, ist vielleicht auch ein neues webOS dabei? Aktuell hat er 4.9.5-10 (goldilocks2-gympie) und nach Google Suche wird wohl geschrieben das RTL+ App mindestens 5 braucht. Habe ich nun Pech gehabt und muß RTL+ über den Browser öffnen oder kann ich 05.20.30 per Hand installieren in der Hoffnung das da ein webOS Update dabei ist? Danke im Voraus! ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
06:53
![]() |
#9903
erstellt: 02. Mai 2022, |||
Installier doch einfach das Update und schau nach… Wirklich viele mit RTL Fetisch wirst du hier eh nicht finden ![]() |
||||
TZGamer
Stammgast |
07:29
![]() |
#9904
erstellt: 02. Mai 2022, |||
Der C9 wird webOS 5 niemals erreichen. Wenn RTL tatsächlich nur Unterstützung ab WebOS 5 bietet, dann brauchst du einen anderen Weg. |
||||
-Peter321-
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#9905
erstellt: 02. Mai 2022, |||
Wenns nichts bringt laut TZGamer, wozu? Never change a runing system! Gut Autoupdate ist an, vielleicht kommt das ja noch perse... Was hat eine App mit Fetisch zu tun? RTL+ App hat übrigens mehr als RTL. btw RTL hat nun die Rechte an zB Line of Duty und Star Trek...plus diveres andere Serien.
Hmm das ist ja Mist, wie damals mit der Sky Q App...aber habe es über die Browser App getestet und dort läufst. Etwas umständlich...aber die paar Einsätze reichts! |
||||
satmark
Inventar |
08:43
![]() |
#9906
erstellt: 02. Mai 2022, |||
So ein Fire-TV-Stick kostet ja nun auch nicht die Welt... |
||||
-Peter321-
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#9907
erstellt: 02. Mai 2022, |||
Ist auch noch vorhanden, aber bleibt trotzdem albern das man die RTL+ App nicht installieren kann...wie bei Sky Q damals. ![]() |
||||
Reeneman
Stammgast |
22:13
![]() |
#9908
erstellt: 02. Mai 2022, |||
Die RTL+ App benötigt mindestens Web OS 5. Aktuell keine Chance die auf den 2019er oder älteren Modellen zu installieren. |
||||
-Peter321-
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#9909
erstellt: 03. Mai 2022, |||
PS: Version 05.20.30 wurde heute aufgespielt, WebOS weiterhin 4.9.5-10...naja der Browser tuts dann auch. Trotzdem verstehe ich es nicht, egal! |
||||
TZGamer
Stammgast |
21:20
![]() |
#9910
erstellt: 03. Mai 2022, |||
Musst du RTL fragen, wieso die den Kram nicht für die <2019er OLEDs bringen. Sind sicherlich sfhr weit verbreitet. |
||||
-Peter321-
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#9911
erstellt: 04. Mai 2022, |||
Wie immer und überall: Geld! War damals bei der Sky Q App dasselbe... |
||||
TZGamer
Stammgast |
15:49
![]() |
#9912
erstellt: 04. Mai 2022, |||
Die Sky Q App war doch Day 1 auf den 2019er LG TVs verfügbar, als die das Erste Mal für LG TVs kamen. In der Regel werden solche Entscheidungen von App Entwivklern auch primär anhand Aktualität und/oder Verbreitungsgrad der TVs getroffen. |
||||
burkm
Inventar |
16:07
![]() |
#9913
erstellt: 05. Mai 2022, |||
Das natürlich "Kosten" für das jeweilige Unternehmen (Streaming-Provider) als Herausgeber eine wesentliche Rolle spielen, sollte nicht unterschlagen werden. Warum sollte der Herausgeber denn solche (vermutlich) "kostspieligen" Programm-Adaptionen auch für älteren Geräte vornehmen, wenn es nicht in seinem Interesse sein sollte ? Hier wird sicherlich im Vorfeld eine Kosten-/Nutzen-Berechnung stattgefunden haben. Da hat er ja alle Freiheiten und wenn einem das nicht zusagt, muss man sich einen neuen Provider suchen, der (vermutlich) aber dann in naher Zukunft ähnliche "Probleme" haben wird. Es könnte z.B. damit zusammenhängen, dass bestimmte Eigenschaften des neuen webOS dafür genutzt werden, die ansonsten eine aufwändige Adaption (Neuprogrammierung) der App für ältere Geräte erforderlich machen würde ohne dadurch nennenswerte Nutzerzuwächse zu erzielen, von Dir (!) einmal abgesehen. Gerade hat Netflix mit der Kostenexplosion bei "schmarotzenden" Subscribern zu kämpfen, die seinem Wachstum entgegenstehen. Das wird sich also jeder Provider selbst überlegen und demgemäß entscheiden, ob sich das für ihn wirklich "lohnt", weil eventuell bestimmte gewünschte Eigenschaften z.B. auch mit einer "kompatiblen" Entwicklung nicht möglich sind usw. Mit der nächsten App-Version würde sich das ja bei den betreffenden Nutzern auf Grund der bestehenden Erwartungshaltung erneut... und erneut usw. wiederholen. Wenn Du das unbedingt haben musst, dann kaufe Dir im Zweifelsfall ein geeignetes Neu-Gerät... Smartphones haben ja auch Apps. die eine bestimmte OS-Version voraussetzen und ansonsten nicht mehr funktionieren bzw. gepflegt werden... [Beitrag von burkm am 06. Mai 2022, 07:55 bearbeitet] |
||||
zEedY
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#9914
erstellt: 05. Mai 2022, |||
Moin, kann mir jemand sagen, ob der OLED55B97LA.AEU mittlerweile AMD FreeSync unterstützt, oder nur G-Sync? Plane den Kauf einer neuen Grafikkarte (aktuell NVIDIA) und möchte deswegen wissen, ob ich an NVIDIA gebunden bin oder auch AMD kaufen kann. LG |
||||
Siran
Inventar |
21:24
![]() |
#9915
erstellt: 06. Mai 2022, |||
Freesync wird offiziell nicht von den 2019er Modellen unterstützt, es geht meine ich über irgendeinen CRU Mod, aber wie der geht und ob der auch mit aktuellen AMD Karten noch funktioniert weiß ich nicht. |
||||
Gugu_7
Neuling |
21:40
![]() |
#9916
erstellt: 06. Mai 2022, |||
Weiß jemand zufälligerweise, wie der Input lag beim W9 ausfällt. Die Modelle W7 und W8 liegen bei ca. 21ms. Der C9 allerdings bei 13 ms aufgrund HMDI2.1 und VRR. Der W9 besitzt zwar Im Vergleich zum W7 und W8 HDMI 2.1 jedoch kein VRR. Wie fällt somit der Input lag in der Praxis aus? Freue mich über Infos bzw. Falls das ein Besitzer Testen kann. |
||||
TZGamer
Stammgast |
21:42
![]() |
#9917
erstellt: 06. Mai 2022, |||
Der CRU Mod geht mit den neuen Karten nur, wenn HDMI Ultra HD Deep Colour deaktiviert ist. Was aber sinnlos ist, da der Port dann nur noch mit HDMI 1.4 Speed läuft. AMD selber gibt ja an, dass sie auch HDMI Forum VRR unterstützen. Das ist aber bis heute nicht der Fall. Von daher ist von AMD Karten in Kombination mit den 2019er OLEDs abzuraten. Wobei ich in Sachen GPUs so oder so einen Bogen machen würde. Muss aber natürlich jeder selber wissen. [Beitrag von TZGamer am 06. Mai 2022, 21:45 bearbeitet] |
||||
Gugu_7
Neuling |
10:16
![]() |
#9918
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Neben dem Input Lag würde mich zudem interessieren, wie Ihr die Helligkeit bewertet. Gibt es einen Unterschied zu der 7er Serie. Ich habe einige Berichte gelesen, wo der eine oder andere meinte, dass die Helligkeit in der 9er Serie ein wenig geringer ausfällt. Freue mich über euer Feedback. |
||||
cvzone
Stammgast |
12:05
![]() |
#9919
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Ja, aber nur per Software, weil er alle HDMI 2.0 Features und Auflösungen per EDID rausnimmt. Wenn du das HDMI 2.0 EDID vorher speicherst und dann lädst während UHD Color aus ist, dann hast du am PC wieder HDMI 2.0 Speed. Und dann funktioniert interessanterweise HDMI VRR (ich meine nicht Freesync!). Es geht also nur mit HDMI 2.1 nicht. Aber du hast Recht. C9 und AMD ist immer noch nicht zu empfehlen. [Beitrag von cvzone am 07. Mai 2022, 12:09 bearbeitet] |
||||
TZGamer
Stammgast |
13:18
![]() |
#9920
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Verstehe dich da ehrlich gesagt nicht so ganz. Bei einem Kollegen haben wir es mit seiner RX 6800 genau so gemacht wie vorher bei seiner alten AMD Karte: ![]() Mit der alten Karte ging das problemlos. Mit der neuen nicht, außer eben mit deaktiviertem Legacy Modus und entsprechender Limitierung auf 1080p/1440p. An HDMI 2.0 Speed kann ich mich nicht erinnern. Insgesamt alles sehr merkwürdig was AMD da fabriziert hat und wieso die ihre eigenen Spezifikationen gar nicht erst erfüllen. €: Ok, hab eine Anleitung gefunden wie du das meinst. Insgesamt weiterhin spannend und immerhin HDMI 2.0. Aber halt leider eben auch witzlos ![]() [Beitrag von TZGamer am 07. Mai 2022, 13:22 bearbeitet] |
||||
cvzone
Stammgast |
19:07
![]() |
#9921
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Kann ich Dir nur zustimmen. Ich ärgere mich immer noch den CX nicht gekauft zu haben. Das waren schlecht gesparte 200 Euro. Mit dem EDID Trick hat man immerhin 4K60 8 bit HDR VRR. Bei Spielen die eh kaum über 60 FPS in VRR laufen würden zumindest ein kleiner Trost, weil ja in dem Falle die Hertz Zahl auch um die 60 liegen würde. Und zwischen 8 und 10 Bit sieht man ja oft nicht wirklich einen Unterschied. Aber das ist keine Entschuldigung, dass AMD ihre Treiber nicht in den Griff bekommt. [Beitrag von cvzone am 07. Mai 2022, 19:08 bearbeitet] |
||||
TZGamer
Stammgast |
19:53
![]() |
#9922
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Die Treiber sind auch immer ein Grund, wieso ich dann doch NVIDIA nehmen würde. Fehlerfrei sind die natürlich auch nicht. Aber ich kann mich in den letzten Jahren nicht erinnern, dass die da ein versprochenes Feature nicht heile patchen. Abseits davon würde ich aber schon alleine wegen DLSS eine NVIDIA Karte nehmen. Bei den LG OLEDs reden wir ja immerhin von der Möglichkeit von 4K@120. Das nativ ist ja selbst für die High End Karten eine Hausnummer. |
||||
ssj3rd
Inventar |
20:03
![]() |
#9923
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Seit knapp 6 Monaten auf der known issues Liste von Nvidia: „ With the GPU connected to an HDMI 2.1 audio/video receiver, audio may drop out when playing back Dolby Atmos.“ ![]() Und es hat fast 1 Jahr gebraucht bis sie es überhaupt acknowledged haben… [Beitrag von ssj3rd am 07. Mai 2022, 20:03 bearbeitet] |
||||
cvzone
Stammgast |
20:09
![]() |
#9924
erstellt: 07. Mai 2022, |||
ATMOS ist auch bei AMD eine Baustelle. Seit dem Adrenaline 21.6.1 gibt es Probleme mit manchen Atmos Geräten. Man kann dann einfach kein Atmos über die Dolby Access App aktivieren. Mit 21.5.2 oder älter geht es sofort wieder. |
||||
TZGamer
Stammgast |
21:43
![]() |
#9925
erstellt: 07. Mai 2022, |||
Ich sagte ja, dass auch NVIDIA nicht fehlerfrei ist. Immerhin könnte man hier aber eben noch sagen, dass es einerseits nur eine extrem kleine Gruppe betrifft. Das macht es schwerer überhaupt auf der Prio Liste oben zu landen. Andererseits wäre es mir neu, dass NVIDIA aktiv mit Atmos wirbt. Und im Gegensatz dazu gibt es von NVIDIA immerhin ein Schuldeingeständnis. Sowas habe ich von AMD vezüglich HDMI VRR noch nicht vernommen. |
||||
ssj3rd
Inventar |
05:47
![]() |
#9926
erstellt: 08. Mai 2022, |||
Seit wann muss man mit etwas werben damit es funktioniert? Überhaupt halte ich diesen Satz für sehr unglücklich, fast schon Fanboy. Es ist eben eine Funktion von vielen… [Beitrag von ssj3rd am 08. Mai 2022, 05:52 bearbeitet] |
||||
TZGamer
Stammgast |
06:39
![]() |
#9927
erstellt: 08. Mai 2022, |||
Sagen wir es mal so: Wenn ein Unternehmen aktiv mit einer Sache wirbt, dann erwarte ich auch, dass sie das vollumfänglich bietet. Wirbt ein Unternehmen damit nicht, dann finde ich Bugs in dem. Zusammenhang einfach weniger schlimm. Wurde dann ja als Kunde nicht mit dem Feature zum. Kauf bewegt. Einen Fix erwarte ich dann dennoch. Mit "Fanboy" hat das auch nichts zu tun. Man erinnere sich auch an den abfangs fehlenden Mehrkanal PCM Support via eARC bei den 2019er OLEDs. Die werben groß und breit mit eARC und untersützen im Zusammenhang mit PCM nur Stereo. War in dem Fall nicht mal in Bug. Da erwarte ich dann, dass man das richtig stellt. Was dann ja auch gemacht wurde. |
||||
ssj3rd
Inventar |
06:57
![]() |
#9928
erstellt: 08. Mai 2022, |||
Das machst du tatsächlich an der Werbung abhängig? Da habe ich aber sehr massiv eine völlig andere Meinung… Sobald ein Produkt eine Funktion bietet, soll dieses Bitteschön auch zu 100% funktionieren. Punkt. Dabei ist mir aber sowas von absolut scheiss egal ob diese explizite Funktion nun irgendwie beworben wurde oder nicht. Andererseits macht es einen Bug natürlich noch schlimmer, wenn ausgerechnet mit dieser Funktion X geworben wurde, da kann ich d‘accord mit dir gehen. Aber es macht es den Bug definitiv nicht weniger schlimm nur weil Funktion X nicht funktioniert und eben gerade mal nicht beworben wurde…. [Beitrag von ssj3rd am 08. Mai 2022, 07:10 bearbeitet] |
||||
TZGamer
Stammgast |
07:39
![]() |
#9929
erstellt: 08. Mai 2022, |||
So unterscheiden sich dann halt die Gewichtungen. Ist ja auch in Ordnung. Was LG bspw. beim 42" C2 abzieht finde ich bspw. sogar noch eine Stufe schlimmer. Die bewerben ihren OLED eiskalt mit "Evo" und dann verbauen die da in den ersten Chargen nur die WBC Panel. Zusätzlich erdreisten die sich dann rauszureden, dass es ja gar kein "Evo-Panel" als solches gibt, sondern das die Technologie aus Prozessor und Panel ist. Obwohl LG selber in der Vergangenheit auch in Pressemeldungen usw. ganz offiziell von "Evo Panel" geredet hat. |
||||
ssj3rd
Inventar |
07:45
![]() |
#9930
erstellt: 08. Mai 2022, |||
Da bin ich bei dir, Lügen/Verschleiern ist und bleibt widerwertig. [Beitrag von ssj3rd am 08. Mai 2022, 07:45 bearbeitet] |
||||
cvzone
Stammgast |
12:04
![]() |
#9931
erstellt: 08. Mai 2022, |||
Ich finde es vor allem eine Unverschämtheit, dass es dann heißt "Sorry, wir haben nicht genug WBE Panel" und dann seit Monaten die Panel in Geräte bauen, die offiziell gar kein EVO haben, wie die 48 und 55 C1 Modelle. Dann sagt doch gleich "die Gewinnmarge ist uns zu gering, als das wir die guten Panel für die 42er verschwenden wollen"... Und das bei 1649 UVP in Deutschland. Und vor allem gibt es dann ja auch noch die 2022 CS Serie, offiziell ohne EVO Panel. Dann hätte man ihn ja gleich 42CS nennen können und billiger verkaufen. Aber das ist dann auch wieder nicht drin. [Beitrag von cvzone am 08. Mai 2022, 12:07 bearbeitet] |
||||
zEedY
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#9932
erstellt: 14. Mai 2022, |||
Moin, Wenn ich mein HDMI 2.1 Kabel von meiner RX 6900XT an den B9 anschließe und dann Ultra HD Deep Color aktiviere, kommt kein Bild mehr. Dementsprechend kann ich davon ausgehen, dass es am (nicht zertifizierten) Kabel liegt, oder? Der Bildmodus ist auf Spiel und der Anschluss als PC eingestellt. Das ![]() Hat da jemand eine Empfehlung, für ein möglichst günstiges 10m langes HDMI 2.1 Kabel? Habe momentan RUIPRO und phoossno Gen2 im Blick, kostet allerdings ja schon ganz schön viel. Letztlich ist der Zweck, 4k@120Hz zu schaffen, einmal als Einzelanzeige, andererseits aber auch als duplizierte Anzeige. Geht das überhaupt, wenn ich als Hauptmonitor 1440p habe? Danke |
||||
TZGamer
Stammgast |
13:10
![]() |
#9933
erstellt: 14. Mai 2022, |||
Ist ja eigentlich ein Glasfaser HDMI Kabel. Theoretisch sollte es also gehen, außer das Kabel an sich hat irgendeinen Defekt. Falls es noch eins aus der ersten Generation der 48 Gbps Glasfaserkabel ist, kann es auch daran liegen. Generation 1 wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit, wenn du es vor Dezember 2020 gekauft hast. Selbst wenn du es später gekauft hast, kannst du auch Lagerware erwischt haben. Bei der ersten Generation der 2.1 Glasfaserkabel hat man dann feststellen müssen, dass da irgendein Chip im Kabel nicht den Specs anspricht. Hat damals so ziemlich jedes aktive Kabel betroffen. Ansonsten muss man bei Glasfaserkabeln eben beachten, dass man die nicht stark knickt. Die muss man eigentlich immer in einem relativ großen Bogen legen. Gehen sonst schneller kaputt als man denkt. Vor dem Neukauf solltest du nochmal andere HDMI Ports am TV durchprobieren. Bei meinem C9 war damals auch ein Port defekt und der hat dann ab einer bestimmten Bandbreite auch Stress gemacht. Die anderen Ports liefen aber. Falls deine Grafikkarte mehrere 2.1 Ports hat, kannst du die auch mal durchtesten. Was das RUIPRO angeht, habe ich auch bisher nur gutes gehört. Die waren auch die ersten, die damalls funktionierende 48 Gbps Glasfaserkabel auf den Markt gebracht haben. [Beitrag von TZGamer am 14. Mai 2022, 13:13 bearbeitet] |
||||
zEedY
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#9934
erstellt: 14. Mai 2022, |||
Gekauft habe ich es vorgestern ![]() |
||||
TZGamer
Stammgast |
14:26
![]() |
#9935
erstellt: 14. Mai 2022, |||
Was das duplizieren angeht ist es übrigens so, dass sich auf die schlechtesten Werte geeinigt wird. Hast du einen Monitor mit 120 Hz, den anderen mit 60 Hz, dann wird auf beiden nur ein 60 Hz Signal ankommen. [Beitrag von TZGamer am 14. Mai 2022, 14:26 bearbeitet] |
||||
zEedY
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:37
![]() |
#9936
erstellt: 14. Mai 2022, |||
Ja, da ja der OLED 120hz kann, hätte ich kein Problem damit, aufm Monitor statt 165hz dann auch120hz zu haben. Wenn es denn gehen würde ![]() |
||||
cvzone
Stammgast |
15:01
![]() |
#9937
erstellt: 14. Mai 2022, |||
@zEedY Ich nutze auch genau dieses Kabel mit einer 6900XT und einem C9 und C2. Also grundsätzlich funktioniert das. Aber technische Fehler und Serienschwankungen kann man natürlich nie ausschließen, Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du ein Bild ohne UHD Colour? Dann kann es ja auch nicht falsch herum angeschlossen sein... |
||||
zEedY
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#9938
erstellt: 14. Mai 2022, |||
Ja genau, ohne geht es problemlos. Und mit CRU habe ich eine 2160i Auflösung mit 120hz erstellen können, dass klappt auch soweit. Aber ich hab wohl echt ein eher schwaches Kabel erwischt. Sehr schade, 100€+ zahle ich nicht für ein Kabel. :/ Ich hab gerade eine Tabelle gesehen, wo folgendes drin steht: 4K 120Hz 8-bit 4:2:0 17,82 Gbit/s 2.0* Also das lediglich knapp 18 statt 48 Gbit genutzt wären und es dementsprechend vielleicht ja klappen könnte. Weiß jemand, wo ich 4:2:0 einstellen kann mit einer AMD Grafikkarte? Komme mit Adrenalin nicht gut zurecht, sehr unübersichtlich im Vergleich zur Nvidia Systemsteuerung. [Beitrag von zEedY am 14. Mai 2022, 20:56 bearbeitet] |
||||
TZGamer
Stammgast |
07:14
![]() |
#9939
erstellt: 15. Mai 2022, |||
Die 2019er OLEDs unterstützen nicht die Zuspielung von 420. Insbesondere am PC sieht 420 aber auch wirklich grausig aus. [Beitrag von TZGamer am 15. Mai 2022, 07:15 bearbeitet] |
||||
zEedY
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#9940
erstellt: 15. Mai 2022, |||
Danke! Sehr schade, dann kann ich leider nichtmal mit irgendwelchen Tricks das Kabel behalten, dann muss es zurück ![]() |
||||
delahosh
Inventar |
08:30
![]() |
#9941
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Mir wurde Heute die neue SW 05.20.35 angeboten, hat jemand Infos dazu? Auf der LG Seite wird sie mir noch nicht angezeigt.. |
||||
satmark
Inventar |
09:45
![]() |
#9942
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Mir auch gerade ... Wahrscheinlich das Bugfixing von der .30.... [Beitrag von satmark am 18. Mai 2022, 09:46 bearbeitet] |
||||
leo_62
Inventar |
10:19
![]() |
#9943
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Grundsätzlich wird ja mit jedem Upgrade die Schnellzugrifftasten-Belegung zerschossen, meinst du den Bug..? |
||||
delahosh
Inventar |
17:54
![]() |
#9944
erstellt: 18. Mai 2022, |||
Wurde mir noch nie zerschossen.. [Beitrag von delahosh am 18. Mai 2022, 17:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B9/C9/E9/W9/R9/Z9 Kalibrierungsthread norbert.s am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 507 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread S1lverSurfer am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 684 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG Oled B9 HDMI 2.1 Probleme dom6608 am 31.10.2022 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 3 Beiträge |
Einbrennen LG OLED C9 oder E9 Pizon am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED E9 - eARC Oehamdi am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 2 Beiträge |
SIGNATURE OLED W9 4K TV OLED65W9PLA seffe am 12.05.2022 – Letzte Antwort am 13.05.2022 – 2 Beiträge |
Firmware Version 5.10.25 für lg oled c9 zefrim am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 2 Beiträge |
LG OLED C9 Problem befi1004 am 17.01.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 5 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.974