HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
ehp
Inventar |
13:10
![]() |
#6140
erstellt: 28. Mai 2017, |||
cyberpunky, die beste Option ist, sicher jedes Jahr oder alle 2 Jahre einen neuen zu kaufen. Warten kann man sonst ewig😉 [Beitrag von ehp am 28. Mai 2017, 13:11 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
13:27
![]() |
#6141
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Klar wenn man sich jedes Jahr wieder ein TV mit anderen Macken kauft kann man das natürlich so machen, ich hätte mir schon längst ein neuen TV gekauft wenn der ZD9 nicht so bandingverseucht wär, und die OLEDs das Near-Black Problem nicht hätten, bin da nämlich ein TV-Krankheiten-Hypochonder, hab ich mal ein Fehler entdeckt sehe und suche ich ihn in jedem einzelnen Frame. ![]() Und tatsächlich hat mein 905er selbst bei deaktivierten LD nur kaum sichtbares Clouding und bei Testblidern aller Art Null Komma Null Banding oder DSE, und das ist nun mal der Maßstab mit dem ich messe. [Beitrag von cyberpunky am 28. Mai 2017, 13:31 bearbeitet] |
||||
|
||||
Onbekend
Inventar |
13:37
![]() |
#6142
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Man muss genauer gucken... App ist nicht gleich App... Es gibt unterschiedliche Bildsettings, je nachdem, was für eine App-Art gerade läuft. YouTube usw. sind "App (Video)"... andere Apps heissen dann einfach "App". [Beitrag von Onbekend am 28. Mai 2017, 13:38 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
13:42
![]() |
#6143
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Du machst in meinen augen stellvertretend für viele, einen elementaren fehler Wer glaubt, dass jedes jahr eine Geräte Revolution kommt und zudem ein recht neues gerät bereits daheim hat, kann nicht zuletzt durch solche schwachsinnsvergleichsvideos doch eigentlich immer nur enttäuscht werden Aber das hat die werbung eben bei vielen leuten perfid ins hirn gebrannt, nie mehr zufrieden sein können und stets auf der suche nach dem nächsten investment Wer erst 2016 nen 4ktv gekauft hat, der muss sicher nicht zwangsweise upgraden, erst recht bei dem mittlerweile ereichten premium preissegment Wer jedoch im normalen lebenszyklus eines geräts umsteigt, der erlebt von lcd zu oledeine offenbarung bei der die meisten kritikpunkte des a1 überhaupt nicht relevand oder existent sind Erst recht wirkts etwas befremdlich wennman als eigene meinung erstmal das nachplappert was irgenein Heinz in nem video so fallen lässt Das kann man zwar machen, aber wieso ist man dann der Ansicht, dass das nachgeplappere ohne eigene erfahrung am gerät eine Diskussion bereichert? Aber zerredet ihr nichtbesitzer mal weiter - ich gucke zufrieden weiter den nächsten Film |
||||
Onbekend
Inventar |
13:51
![]() |
#6144
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Ein Punkt ist mir tatsächlich aufgefallen: Die, die den A1 haben, sind durchweg zufrieden... bis auf den einen, der MASSIVES Banding hatte. Die Ausleuchtung bei meinem A1 ist nach wie vor unglaublich tadellos... ich denke immer, bald finde ich irgendetwas... aber noch nichts... *ichklopfeaufHolz!* Auch die angeblich schlechte ABL-Leistung vom A1 kann ich nicht bestätigen... ich fahre die Kiste auf Helligkeitsstufe 35 von 50... zu dunkel ist da gar nichts. Soll heißen: eine solche Messung, wie von Vincent, mag tatsächlich diese Sache zu Tage bringen, aber scheint nicht praxisrelevant zu sein. (Sagt Vincent selbst). Dafür habe ich den besseren Prozessor, der nicht nur mit perfektem Content super aussieht (sagt Vincent ebenfalls). [Beitrag von Onbekend am 28. Mai 2017, 14:13 bearbeitet] |
||||
hausmarke20
Stammgast |
14:08
![]() |
#6145
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Jap. Mein near Black banding ist mies. Hab noch 2 Punkte, die mich grad etwas ärgern. Einmal das mit eigentlich eine Glättungseinstellung von 2,5 fehlt. Da 2 schon noch etwas ruckelt und 3 zwar flüssig ist aber da der Soap Effekt zu sehen ist. Und das die Medienwiedergabe warum auch immer bei 43 Minuten stoppt. Streame übers Nas. Warum das derzeit so ist, keine Ahnung. |
||||
Onbekend
Inventar |
14:12
![]() |
#6146
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Hast du Filmmodus auf Mittel oder Hoch? Hoch ist sehr soapig... Mittel weniger. |
||||
hmt
Inventar |
14:13
![]() |
#6147
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Flüssig bedeutet immer "Soap-Effekt". Entweder, oder. 48p, 50p oder gar 120p sind eben nie so "cineastisch" wie 24p. BTW, werden Soaps heute nicht mehr im Videomodus (50p) gedreht, so dass der Name Soapeffekt fehl am Platze ist. Es wäre eher richtig dies Videoeffekt (in Anlehnung an Camcorder, die mit 50p/60p filmen) zu nennen. |
||||
cyberpunky
Inventar |
14:22
![]() |
#6148
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Will hier nix schlecht reden, gönne jedem ein Gerät mit dem er zufrieden ist und bestimmt gibt es viele A1 bei denen das Near-Black akzeptabel und bei normalen Content nicht sichtbar ist. |
||||
hausmarke20
Stammgast |
14:29
![]() |
#6149
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Habs auf Mittel. Wahrscheinlich muss ich mich eben dran gewöhnen. Hatte vorher einen Sony Beamer,da kam es anders rüber. Ich nenne es trotzdem weiter Soap Effekt, da so jeder weiß was gemeint ist. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:23
![]() |
#6150
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Könntest noch mal mit Film Mode niedrig oder aus probieren. Es weiß zwar niemand genau was dieser Film Mode macht, aber er spielt irgendwie mit der MCFI zusammen. |
||||
Larli
Inventar |
15:27
![]() |
#6151
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Was mich langsam etwas nervt ist die doch recht träge Reaktionszeit von Sony... Habe nach wie vor keinen Termin für einen Tausch erhalten ![]() |
||||
Onbekend
Inventar |
15:46
![]() |
#6152
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Naja... durch die kurze Woche kommen die alle nicht in die Puschen, habe ich das Gefühl. Bei uns in der Firma ist es auch ruhiger. @hmt: Mag sein, dass der Begriff nicht mehr passend ist, und doch hat er sich durchgesetzt. "Handy" ist auch ein komplett falscher Begriff, dennoch werden wir ihn nicht mehr los. Und Soap-Effekt ist nicht immer gleich Soap-Effekt. Kann stärker oder schwächer sein. [Beitrag von Onbekend am 28. Mai 2017, 15:47 bearbeitet] |
||||
mcalfa29
Stammgast |
15:57
![]() |
#6153
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Ob es genau 43 Minuten sind, kann ich jetzt nicht sagen, aber die Wiedergabe über die Video-App bricht bei mir auch nach einer gewissen Zeit ab. Nachdem dann ein Video gar nicht laufen wollte, habe ich Kodi installiert. Das läuft bislang einwandfrei. Anderes Thema: Ist HDR über Youtube möglich? HDR-Videos werden zwar abgespielt, aber unter den Bildeinstellungen wird kein "HDR" angezeigt. |
||||
Larli
Inventar |
16:06
![]() |
#6154
erstellt: 28. Mai 2017, |||
YouTube HDR geht über den TV aktuell noch nicht. Über den UBP-X800 (nach Update) geht's... [Beitrag von Larli am 28. Mai 2017, 16:06 bearbeitet] |
||||
#angaga#
Inventar |
16:48
![]() |
#6155
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Sorry, aber das mit dem Nachleuchten ist doch Quatsch!!! Ich habe weder ein- noch nachleuchten!!!! Das weiß ich, weil das Gerät auch wirklich bei mir steht und nicht vom Hörensagen her!! Der A1, und sicherlich auch der B7, ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem 905er!!! Und das wirst du erst merken, wenn einer dieser OLEDS bei dir steht!!! Gruß A. [Beitrag von #angaga# am 28. Mai 2017, 16:49 bearbeitet] |
||||
Nadir
Inventar |
16:55
![]() |
#6156
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Meist sind es immer die Leute die an den OLED Geräten was auszusetzen haben, die noch nie einen zuhause unter heimischen Bedingungen testen konnten. Da kommen dann oft so Aussagen das OLED ja noch nicht ausgereift ist und ja noch Kinderkrankheiten usw. haben und dann lieber bei LCD bleiben. Dabei wird vergessen das es bei LCD nach wie vor noch viel mehr Baustellen gibt die noch nicht behoben sind oder sich nicht beheben lassen. [Beitrag von Nadir am 28. Mai 2017, 16:56 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
17:03
![]() |
#6157
erstellt: 28. Mai 2017, |||
...nach zahlreichen LED/LCD TVs darunter Edge und Full LEDs kann ich als Besitzer des A1 (mein erster OLED TV) sagen: Ich will nie wieder einen LED LCD TV haben! |
||||
Onbekend
Inventar |
19:45
![]() |
#6158
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Zum Thema Tone-Mapping und dem berühmten Ben-Affleck-Shirt-Szene von Vincent's Video, berichten die Amis:
Clipping ist demnach nach dem Update nicht mehr ein Problem, bzw. nur im Modus brilliant:
Verdammt!... Wann kommt das Update endlich! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Also, davon habe ich bisher auch nix gemerkt. Provoziere es auch nicht. [Beitrag von Onbekend am 28. Mai 2017, 19:56 bearbeitet] |
||||
srumb
Inventar |
20:10
![]() |
#6159
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Ja, jeder Eingang muss separat eingestellt werden. |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:17
![]() |
#6160
erstellt: 28. Mai 2017, |||
So wie ich den Vincent verstehe, ist der A1 auf 800 Nits im Cinema Pro Modus voreingestellt. Wer lieber 1000 Nits oder mehr festlegen möchte, sollte das ja einfach mit Testbildern einstellen können. Die geigneten Testbilder sind auf allen Sony-4K-UHD-Discs drauf, einfach im Discmenü 7669 eingeben und dann bis zu den Clippingbildern durchzappen. |
||||
Onbekend
Inventar |
20:28
![]() |
#6161
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Ah... guter Tipp... |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:35
![]() |
#6162
erstellt: 28. Mai 2017, |||
...und bei den Testbildern müsst ihr Pause drücken, die laufen relativ schnell durch. |
||||
jruhe
Inventar |
20:51
![]() |
#6163
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Ich finde die Entscheidung zwischen Tone-Mapping (aka Fake-HDR) und Clipping entspricht der Zwischen Pest und Cholera. Man verliert in jedem Fall.
Weiß nicht, was Du Dir davon versprichst. Gegen die fehlenden Helligkeit kann kein Update der Welt etwas ausrichten. jruhe p.s. Muss nochmal das Video mit einem Interview mit einem SONY Produkt-Manager raussuchen. Zumindest bei ZD9 soll das Clipping nur im Anwender-Modus aktiviert sein. |
||||
Onbekend
Inventar |
05:44
![]() |
#6164
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Wer sagt, dass mir Helligkeit fehlt? ![]() ![]() Außerdem stimme ich dir nicht zu in deiner Einschätzung: Pest oder Cholera. [Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 05:45 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
06:37
![]() |
#6165
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Tone-Mapping ist eine Dynamic Range Compression Verfahren, mithin also die Umkehrung von HDR. Weil die Helligkeitkeit fehlt, fällt der TV darauf zurück, um dem Eindruck des nicht zu erreichenden Ziels möglichst nahe zu kommen. Clipping ist dagegen die Holzhammermethode von Dynamic Range Compression. Zumindest ist es die ehrliche Art zu sagen: ich kann nicht mehr. jruhe [Beitrag von jruhe am 29. Mai 2017, 06:38 bearbeitet] |
||||
hmt
Inventar |
06:53
![]() |
#6166
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Schlechte (fake) Schwarzwerte ebenso. Sieh es ein: nach deiner kruden Sicht packt kein heutiger TV "echtes" HDR. |
||||
Alxhade
Stammgast |
06:56
![]() |
#6167
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Na dann möchte ich mal sehen, wie dein toller ZD9 diese auf 4000 Nits gemasterte UHD-BluRay ohne Clipping oder Tonemapping darstellen kann. (kleiner Tipp: kann er auch nicht ansatzweise) [Beitrag von Alxhade am 29. Mai 2017, 06:57 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
06:58
![]() |
#6168
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Genauso ist es, hmt und Alxhade... Außerdem ist Tone-Mapping nicht erst seit der Erfindung von HDR wichtig... das ist es das schon vorher gewesen... sonst wäre es gar nicht möglich, SDR Material mit mehr als 100 Nits darzustellen, was mitunter durchaus bei vielen gewünscht ist. Es geht auch in die andere Richtung. Ein TV ist kein Monitor. [Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 07:00 bearbeitet] |
||||
hmt
Inventar |
07:06
![]() |
#6169
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Mal abgesehen davon, dass auch beim ZD9 die 1600 nits in Spitzenlichtern selten zu sehen sind, da der Dimmingalgo zur Vermeidung von Blooming verhindert, dass die Zellen voll ausgeleuchtet werden, wenn drum herum eher dunkle Bildinhalte zu sehen sind. |
||||
MastaClem
Inventar |
07:36
![]() |
#6170
erstellt: 29. Mai 2017, |||
sorry, aber auch auf die Gefahr hin, dass mein Kommentar direkt gelöscht wird, muss ich mein Interesse an dieser unnötigen Diskussion zwischen ZD9 Anbetern und A1 Besitzern loswerden: GÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHNNNNN ![]() |
||||
Patrick2408*>
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#6171
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Ich kann diese Helligkeitsdiskussion auch echt nicht mehr lesen. Wem der A1 bzw. aktuelle OLEDs nicht hell genug sind der hat schon schwer was an den Augen. Wenn ich Abends schaue und da ist ein Bildwechsel von dunkel auf hell wird man fast schon störend geblendet. Natürlich geht's heller, natürlich fehlt oben was für die absolute HDR Spitze, aber sorry, in wie vielen Filmen kommt das wie oft vor?? Absolut vernachlässigbar, da ists mir wesentlich wichtiger das dunkle Szenen sauber dargestellt werden! |
||||
Onbekend
Inventar |
08:29
![]() |
#6172
erstellt: 29. Mai 2017, |||
MastaClem und Patrick2408, ihr spricht mir aus der Seele... Diese Helligkeitsdiskussion ist für mich sooo gegessen... ICH muss auch meinen A1 RUNTERdimmen, damit er mir die Augen nicht wegbrennt und ich entspannt (!!!) TV gucken kann, ob HDR oder SDR. Wenn mir der A1 schon stellenweise zu hell ist (und er schafft noch nicht einmal 1000 Nits), dann brauche ich keine 1000, 4000 oder sogar 10.000 Nits!!! Das ist der Wahnsinn! ![]() ![]() ![]() Und dann ist es mir persönlich WURSCHT, ob das runter-tone-mapping zum "Gegenteil" von HDR führt, denn ich möchte entspannt gucken und dennoch alle Details genießen. Und das kann der A1 bereits in der jetzigen Firmware Version ganz hervorragend! So gesehen bin ich gespannt auf die neue Firmware, die das noch besser können soll!
Jepp... so ist es. Mich stört, wenn ich ehrlich bin, an der Aussage jruhe aber eher die "Anti-Haltung"... alles ist scheiße, weil es nicht perfekt ist, zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe. Eine derart negative Einstellung kann mir gerne erspart bleiben. (Sorry, musste raus.) [Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 08:30 bearbeitet] |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#6173
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Man kann sich in diese Thread einfach nur noch amüsieren. Kein anderer TV-Thread is dermaßen, sagen wir, "speziell". ![]() Dieses blöde Hin- und Hergerede wegen Helligkeit ist von beiden Seiten sowas von arm. Den einen sind die 17er OLEDs angeblich nicht hell genug (was nur Menschen betreffen könnte, die vor 2016 noch nie einen TV besitzt haben). Und auf der anderen Seite diese blöden Kommentare bzgl. Augen WEGBRENNEN. Das ist mindestens genause eine arme Argumentation. Wem bei einem TV auf höchster Helligkeit (erst recht nicht bei einem OLED) die Augen wegbrennen, geht derjenige auch nie aus seinem Keller ans Tageslicht. Immer diese maßlosen Übertreibungen auf beiden Seiten... ![]() |
||||
Onbekend
Inventar |
08:50
![]() |
#6174
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Zukosan, eigentlich müsstest du doch erkennen, dass das Wort "wegbrennen" hier nicht wörtlich gemeint ist. ![]() ![]() Außerdem ist deine Argumentation absoluter quatsch... denn für mein persönliches Empfinden stimmt beides: - ich kann durchaus rausgehen und einen sonnigen Tag genießen, und... - mir ist mein OLED stellenweise zu hell. Und warum mal wieder einfach schlechte Stimmung und Negativität aussprühen musst, bleibt wohl dein Geheimnis. Wenn du es nicht schaffen kannst, Konstruktives beizutragen, dann lasse es einfach.
Hmm.... das klingt doch nach einer Übertreibung deinerseits. Hattest du solche Übertreibungen nicht soeben kritisiert? [Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 08:55 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
08:58
![]() |
#6175
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Eine Funktion "Beiträge von User XY" ausblenden wäre fein. ![]() |
||||
leo_62
Inventar |
09:22
![]() |
#6176
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Diese Helligkeits-Meinungsverschiedenheiten sind - wie so oft - einzig den Sehgewohnheiten geschuldet: Als Alleinstehender und Filmfreak habe ich mein Wohnzimmer rund um die Uhr völlig abgedunkelt. Fernbedienungen und Filmschränke werden mit Taschenlampe ge- und durchsucht ![]() Wo ist sowas familiär bedingt (mit Frau und Kindern) sonst schon möglich? Hier sind die Stuben taghell und sonnengeflutet, abends noch alle Lampen an ![]() Und nun meckern die Ehemänner eben über die vermeintlich mangelhafte Helligkeit ihrer OLEDs ![]() |
||||
#angaga#
Inventar |
09:33
![]() |
#6177
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Ich habe auch tagsüber kein Problem mit der Helligkeit! Ich kann nur jedem A1 Besitzer hier raten, nicht auf alles anzuspringen und vieles gelassener zu sehen. Auch ist der A1 natürlich nicht das Nonplusultra. Aber dieses Gerät macht wirklich Spaß. Ich bereue den Kauf nicht eine Sekunde und freue mich, dass es immer mehr OLED Besitzer gibt. Egal von welcher Marke! OLED wird defintiv die Zukunft gehören. Und ich bin froh, dass ich auf den OLED Zug aufgesprungen bin!!!! Gruß A. |
||||
Abdizur
Stammgast |
10:16
![]() |
#6178
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Moin, mal 'ne leicht andere Frage: Was denkt/tippt ihr was der 75 Zöller (soll ja gegen August rum kommen) kosten wird? Unter/ca. 9999€? MFG ![]() [Beitrag von Abdizur am 29. Mai 2017, 10:16 bearbeitet] |
||||
_jonny_
Inventar |
10:57
![]() |
#6179
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Der 2016er 77" Oled von LG kostet schon um die 18.000€ - der Sony wird sicherlich nicht günstiger ☝️️ |
||||
celle
Inventar |
11:26
![]() |
#6180
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Warum nicht? Der Preis des 77G7 wird eh bald nachgeben, weil der Loewe bild 7.77 auch "nur" eine offizielle UVP von 14.990€ besitzt. ![]() |
||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#6181
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Sehr gut Angaga. So soll es auch sein. Dieses Fanboy-Getraller hier ist ja auch nicht zum aushalten. JEDER der nur eine klein wenig andere Meinung hier zum A1 hat, wird bedingungslos zugebasht. Es müssen nicht mal schlimme Einwände sein, sondern sogar nur kleine Fragezeichen. Trotzdem. Ich weiß schon, warum ich hier 14 Tage nix in diesen Thread reingeschrieben habe. Wollte mal sehen, ob es sich hier mal ändert. Aber keine Chance. Jeden Tag mindestens 80 neue Posts und davon 90% nur von dessen Art. ![]() Denn solange hier die 2-3 Personen mit null Objektivität rumgeistern, holt man sich lieber dies im Pana OLED oder LG OLED Thread. Von anfänglichen Schaufenster-Guckern, nun zu A1 Experten transformiert, welche sogar schon zu Dingen beim ZD9 zustimmen, wovon die Personen nie etwas im eigenen Leben selbst wahrgenommen haben. Auch wenn diese wahr sind zum Teil. Leute, die das Gerät nicht kennen, sollten sich mit ihrer Meinung bei einem Vergleich dann lieber zurückhalten. Da muss ich mal Larli als positives Beispiel herausheben (nein, keine Ironie ![]() ![]() So, dann weiter viel Spaß! Und an alle die hier kritische Infos erwünschen, weil er sich einen A1 holen möchte, aber reelle Aussagen haben möchte, der sollte hier sich einen Besitzer raussuchen und per PM anschreiben. In diesem Thread ist es nutzlos. |
||||
Rikibu
Inventar |
12:31
![]() |
#6182
erstellt: 29. Mai 2017, |||
ganz genau und... hab am freitag bei ner familienfeier einen 32 zoll fernseher gesehen - das war echt mickrig klein, wobei selbst der einstieg in 32 zoll damals eine diagonalgrößenverbesserung war... wie sich das auge dran gewöhnt, einfach unfassbar. gestern übrigens sully und the great wall gesehn... wer da noch nach 3d schreit... vergesset es... |
||||
Onbekend
Inventar |
13:15
![]() |
#6183
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Zukosan, zum Thema Objektivität möchte ich dich darauf hinweisen, dass dein heutiger, erster Post seit einigen Tagen, alles andere als objektiv ist. Du meinst immer voll objektiv zu sein, was du schlicht nicht bist. Allein deine letzte Antwort enthält so viele "unterschwellige" Beleidigungen und Abwertungen.... ![]() Wenn du dies weiterhin diskutieren möchtest, lade ich dich freundlich dazu ein, dass wir das über PM diskutieren können. Das meine ich ohne Hintergedanke oder sonst negativ. Vielleicht ist es möglich, hier etwas aus dem Weg zu räumen. (Das meine ich ernst). [Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 13:20 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
14:29
![]() |
#6184
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Ei-wei-wei, was habe ich angerichtet ![]() Natürlich zeigt der ZD9 dasselbe Verhalten, was ich oben auch erwähnte. Bloß viel später. Aber man darf das Wort Helligkeit wohl in einen OLED-Thread nicht einmal erwähnen, ohne das alle gleich durch die Decke gehen.
Was für ein Unsinn. Das Fernsehen existiert wohl kaum erst seit Erfindung des Tone-Mappings. Da fehlen wohl ein paar Basics... jruhe [Beitrag von jruhe am 29. Mai 2017, 14:30 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
14:33
![]() |
#6186
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Ich habe nicht behauptet, dass Fernsehen erst seit Tone-Mapping existiert. Aber ich lerne gerne Neues dazu... und es ist auch nicht schlimm, wenn Basics fehlen... erkläre es uns doch mal gerne. [Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 14:34 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:57
![]() |
#6187
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Wenn man SDR mit mehr oder auch weniger als 100 Nits darstellt findet aber kein Tone Mapping statt. Das Bild wird dann einfach entweder insgesamt heller oder dunkler dargestellt als es eigentlich gedacht/gemastert wurde. |
||||
hmt
Inventar |
16:05
![]() |
#6188
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Bevor das SDR Bild in deinen TV kommt ganz es da schon Tonemapping. Nur weil hier viele Halbwissen den meinen mit Buzzwords durch die Gegend zu marschieren und eine neue Sau durchs Dorf zu treiben bedeutet das nicht, dass Tonemapping etwas neues ist. |
||||
kalle340
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#6189
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Da wir ja gerade so schön beim Thema Tone-Mapping sind... Das Android 7.0 Update kommt am 31.05. für alle 2017er Geräte, u.a. mit HLG-Support und verbessertem Tone-Mapping insbesondere beim A1, sowie einigen anderen Verbesserungen und Neuerungen ![]() |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
16:21
![]() |
#6190
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Was mir beim Filme gucken neulich mit dem Sony UBP-X800 auffiel war, dass er so nach ca. 45 Minuten - 1 Stunde kurz nochmal die Informationsseite (welche Auflösung, HDR/SDR, Audiospur, Laufzeit usw.) für wenige Sekunden eingeblendet hat (kam bei Passengers und The Revenant vor). Ging dann von alleine wieder weg. Ist das normal oder liegt das am Film bzw. einer Einstellung? Ansonsten bin ich sehr begeistert vom A1 und kann in keinster Weise nachvollziehen wie man an einem HX905 festhalten möchte. Auch für mich gilt: Nur noch OLED! ![]()
Krass, so früh schon? ![]() Woher weißt du das? Das DV Update wird aber noch eine Weile dauern richtig? Dann werden wohl demnächst auch neue bzw. überarbeitete TV Einstellungen gepostet oder? ![]() [Beitrag von Dannyboy1984 am 29. Mai 2017, 16:24 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
17:25
![]() |
#6191
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Also bei mir hat der Player das nicht von alleine angezeigt... Ansonsten hatte ich bisher einen Totalabsturz mit dem Player – nur Stromkabel ziehen hat geholfen. [Beitrag von Larli am 29. Mai 2017, 17:25 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241