Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor

+A -A
Autor
Beitrag
MaxSeefeld
Stammgast
#6241 erstellt: 30. Mai 2017, 19:05

chrisly77 (Beitrag #6237) schrieb:
[...]
Versteht mich nicht falsch: meistens ist die Darstellung einwandfrei, aber immer mal wieder kommt es bei Kameraschwenks zu massiven Rucklern. Erst läuft´s sehr geschmeidig, dann "springt" das Bild einmal heftig, danach geht´s wieder gleichmäßig weiter - so, als käme der Prozessor mit der Rechnerei nicht nach. Nicht schön, aber noch akzeptabel. Ich hoffe, dass sich da noch was mit einem FW-Update tut.
Übrigens passiert das sogar bei Einstellung "Glätte = Max" und "Filmmodus = hoch" in Kombination mit dem Standard-Bildmodus.


Echt jetzt? Du kaufst einen Fernseher der 5000 Euro Klasse und findest es noch akzeptabel, dass es immer mal wieder zu massiven Rucklern kommt?
Larli
Inventar
#6242 erstellt: 30. Mai 2017, 19:24
1

Hier ein Bild von der unsauberen Verarbeitung der Chromblende am Fuß...
Onbekend
Inventar
#6243 erstellt: 30. Mai 2017, 19:49

jruhe (Beitrag #6240) schrieb:
Ist eh nicht zu trennen. Das Update ist jedenfalls ein Update auf Android 7 und zeitgleich kann die Hardware nun HLG verarbeiten.

Mein Reden.
wald4tler66
Neuling
#6244 erstellt: 30. Mai 2017, 20:21
@chiefsteve ...
danke für deine Sichtweise. Mit der Aufstellung/Montage hast du auf jeden Fall recht.
Wäre ich jetzt ein echgter Heimkino- oder Fernseh-Freak des gehobenen Anspruches, würde ich das Thema auch weniger entspannt sehen.
Aber es ist ein Fernseher in unserem Wohnzimmer. In unserem Wohnzimmer fühlen wir uns wohl und es passt wunderbar wie es ist.
Der A1 hängt an der Wand und wir schauen damit TV und Bluray. Das Bild ist wirklich ein sehr ansprechendes.

Es ging mehr um die Verarbeitungsqualität des Gerätes im eigentlichen Sinne rund um das Thema der Spiegelung.
Das finde ich dann doch merkwürdig inkl. der Bläschen.

Zum Kauf ist es so gekommen, dass ich bei der Hausmesse meines Expert-Händlers mit meiner Frau wegen einer Dampfgarvorführung vor Ort war.
Der Erfahrungsaustausch der Dampfgar-Girls wurde mir zu ansprechend und ich bin in der Fernsehabteilung auf den Sony A1 in 55" aufmerksam geworden.

Das Gerät hat mir von Bild und Optik super gefallen - noch vor Ort habe ich etwas gegoogelt - und festgestellt - die Presse ist voll des Lobes für das Gerät.
Also habe ich mich spontan entschlossen den 65" A1 zu kaufen. Das Gerät war zu meiner Überraschung sogar lagernd.
Eine Woche später habe ich ihn liefern lassen.
Vielleicht hätte ich mir vorher den ZD9 anschauen sollen ... der soll ja auch ein feines Gerät sein ... als LCD spiegelt er vielleicht wie du sagst weniger.
Im abendlichen Fernsehbetrieb aber irrelevant und wenn gewünscht gehen auch schon einmal die Rollläden runter - dann is finster.

Das Wohnzimmer an den Fernseher anpassen ist für uns keine Option.
wald4tler66
Neuling
#6245 erstellt: 30. Mai 2017, 20:28
@chrisly77 ...
bei der Bewegtbilddarstellung habe ich bisher weder bei Bluray oder TV Probleme feststellen können.
Kleine Ruckler sind mir lediglich ein paar mal bei auf Festplatte (Intenso 1TB) aufgezeichneten Sendungen aufgefallen.
Hätte das aber auf die Festplatte oder so zurückgeführt. Nichts das mich jetzt irritiert.

Dein Hinweis mit der BRAVIA Anzeige scheint plausibel. Zudem habe ich auch die LED im Betrieb deaktiviert - da würde man ein/aus nicht mehr sehen.
Dass bei drücken einer Taste der FB das Bild für 1 Minute sichtbar ist zeigt dass aber ein Signal empfangen wird.

Mein Sony XD9305 war vor dem update auf Marshmallow eine einzige Software Katastrophe.
Jetzt nach Update läuft er fast einwandfrei (mitunter der Grund warum es wieder ein Sony werden konnte) -
da kann man auch für den A1 noch einiges erwarten, denke ich.

Dass ich bei beiden Geräten 5 Jahre Sony Garantie inklusive habe beruhigt mich trotzdem.
Larli
Inventar
#6246 erstellt: 30. Mai 2017, 20:32
Ich hoffe morgen einen Termin zum Tausch zu erhalten. Auch ich bin wirklich mega zufrieden mit dem Gerät aber auf der anderen Seite eben auch extrem enttäuscht über die Qualitätssicherung bei dieser Preisklasse. Passiert etwas derartiges mit einem Apple Device wird dieses einfach direkt und anstandslos getauscht. So zumindest meine bisherige Erfahrung. Bei Sony müssen hingegen erstmal Bilder gemacht und dann ausgewertet werden und und und... Für mich als einer der Erstkäufer mal wieder M E G A ärgerlich! Gut, ich bin penibel, ja. Aber ich kaufe teuer und denke ich darf dann auch eine (halbwegs) perfekte Verarbeitung erwarten, oder? Das Video rendert übrigens gerade...

Ach ja, was das Ruckeln angeht, so habe ich ebenfalls keine Ruckler... Vielleicht stimmt mit der Prozessoreinheit tatsächlich etwas nicht?


[Beitrag von Larli am 30. Mai 2017, 20:39 bearbeitet]
ehp
Inventar
#6247 erstellt: 30. Mai 2017, 20:39
Ich würde in so einem Fall (Ruckler) als erstes mal n Neustart versuchen.
Jeder Reboot tut gut :-)
Nicht aus und an..... Das ist etwas anderes.


[Beitrag von ehp am 30. Mai 2017, 20:40 bearbeitet]
chrisly77
Stammgast
#6248 erstellt: 30. Mai 2017, 20:52
Vielleicht mache ich - wenn das FW-Update kommt - mal einen kompletten Reset (soll ja manchmal Wunder bewirken). Die Ruckler habe ich beim normalen SAT-TV (Full-HD), BluRays sehe ich nur selten. Mit dem W905 laufen die gleichen Sequenzen fehlerfrei durch.
Es ruckelt nicht ständig (ich will hier keine Panik verbreiten oder eine neue Grundsatzdiskussion entfachen), aber wenn es ruckelt, dann mehr als deutlich.
ehp
Inventar
#6249 erstellt: 30. Mai 2017, 21:08
Versuche doch erstmal einen Neustart.
Das dauert nur wenige Minuten und es gehen keine Einstellungen verloren.
Einen Versuch ist es doch wert....
smilerrr
Inventar
#6250 erstellt: 30. Mai 2017, 21:09
https://esupport.son...11134&os_group_id=18

Traut sich jemand?

Gruss
Smilerrr
ehp
Inventar
#6251 erstellt: 30. Mai 2017, 21:13
Es hieß, die lässt sich nicht installieren.
ehp
Inventar
#6252 erstellt: 30. Mai 2017, 21:14
Wie sinnvoll ist das eigentlich noch:
https://community.so...rnseher/ba-p/1969346

Wenn wir gleichzeitig davon ausgehen, dass alle möglichen Einstellungen für jede Quelle separat erfolgen sollte...?


[Beitrag von ehp am 30. Mai 2017, 21:15 bearbeitet]
chrisly77
Stammgast
#6253 erstellt: 30. Mai 2017, 21:19
Ich wollte jetzt die Senderliste auf USB-Stick sichern, aber der Menüpunkt "Programmlistenübertragung" ist grau, also nicht auswählbar.
Woran könnte das liegen? Der Stick ist FAT-formatiert.
zukosan
Hat sich gelöscht
#6254 erstellt: 30. Mai 2017, 21:20
Es ist doch auch wichtig wie das Bild ist. Und da ist der A1 spitze. Ist doch dann egal. Die OLEDs die derzeit so gut wie gar keine Spiegeverzerrungen haben sind ausschließlich die mit einer Glasscheibe (zb. E7 und G7. Die 6er waren aber dafür im Ganzen nicht mal plan und hatten selbst bei Glas Verzerrungen, weil sie insich nicht gerade waren. Dafür spiegelt Glas aber automatisch mehr insgesamt). Es ist doch aber reine Optik. Aber ganz ehrlich. Wen stört denn bei ausgeschalteten Dingen sowas?

Die Bläschen, da kann ich dich aber verstehen. Das finde ich auch ziemlich bescheiden. Aber alles andere ist top!
kalle340
Ist häufiger hier
#6255 erstellt: 30. Mai 2017, 21:28
@chrisly77: hast du außer dem USB-Stick noch was anderes per USB angeschlossen, z.B. eine Festplatte? Falls ja: alles abziehen --> Usb-Stick rein --> Programmlistenübertragung ist verfügbar
#angaga#
Inventar
#6256 erstellt: 30. Mai 2017, 21:32

Onbekend (Beitrag #6239) schrieb:
Auf meinem A1 habe ich soeben eine Nachricht/Ankündigung zu AndroidTV 7 (Nougat) erhalten. Leider war die Firmware noch nicht verfügbar... vielleicht wird's heute abend freigeschaltet.


Wie und wo kam diese Meldung?

Gruß A.
chrisly77
Stammgast
#6257 erstellt: 30. Mai 2017, 21:36

kalle340 (Beitrag #6255) schrieb:
@chrisly77: hast du außer dem USB-Stick noch was anderes per USB angeschlossen, z.B. eine Festplatte? Falls ja: alles abziehen --> Usb-Stick rein --> Programmlistenübertragung ist verfügbar :prost


Ne - nichts anderes angeschlossen.
Ralf65
Inventar
#6258 erstellt: 31. Mai 2017, 02:38

#angaga# (Beitrag #6256) schrieb:

Onbekend (Beitrag #6239) schrieb:
Auf meinem A1 habe ich soeben eine Nachricht/Ankündigung zu AndroidTV 7 (Nougat) erhalten. Leider war die Firmware noch nicht verfügbar... vielleicht wird's heute abend freigeschaltet.


Wie und wo kam diese Meldung?


steht in einer grauen Kachel "FW Update" links unterhalb von den Kacheln von "Vorschläge" auf der Hauptbedienoberfläche des Startbildschirms


[Beitrag von Ralf65 am 31. Mai 2017, 02:49 bearbeitet]
Larli
Inventar
#6259 erstellt: 31. Mai 2017, 04:05
Hier das Video zu den Dellen, welche man durch die Spiegelungen doch recht gut erkennen kann.

Video zu den Dellen und Bläschen an meinem TV

Sind diese bei Euch (oder bei Euren Händlern in der Umgebung) ebenfalls so ausgeprägt vorhanden oder gibt es tatsächlich Geräte welche komplett ohne diese "Dellen" ausgeliefert worden sind? Vielen Dank.
Patrick2408*>
Ist häufiger hier
#6260 erstellt: 31. Mai 2017, 04:22
Ich werde das heute mal bei meinem genau anschauen, mir wäre bisher nichts aufgefallen.

Wobei ich aber sagen muss das die "Dellen" im Video schon alles andere als schlimm sind. Ich wage sogar zu behaupten das ein Glas in dieser Größe, mit dieser geringen Dicke, nahezu nicht ohne Unebenheiten produzierbar ist.
Tarabus
Stammgast
#6261 erstellt: 31. Mai 2017, 04:23

Larli (Beitrag #6259) schrieb:
Hier das Video zu den Dellen, welche man durch die Spiegelungen doch recht gut erkennen kann.

Video zu den Dellen und Bläschen an meinem TV

Sind diese bei Euch (oder bei Euren Händlern in der Umgebung) ebenfalls so ausgeprägt vorhanden oder gibt es tatsächlich Geräte welche komplett ohne diese "Dellen" ausgeliefert worden sind? Vielen Dank.



Ok die Bläschen Geschichte ist was störend, aber die Dellen sind denke ich bei sehr vielen Modellen. Ich drücke dir die Daumen, das du ein besseres Panel bekommst.
Sehe ich da ein Apple TV 4?
Darf ich fragen welchen Internetanbieter du hast?
Kaufst du Filme im iTunes Store?
Larli
Inventar
#6262 erstellt: 31. Mai 2017, 04:29
Danke, ich bin bei Unitymedia... Habe zwar eine Hand voll Filme bei iTunes... nutze es aber eher zum ausleihen von Filmen.
Tarabus
Stammgast
#6263 erstellt: 31. Mai 2017, 04:36
Könntest du bitte mal bei Gelegenheit kurz testen, ob bei dir die gekauften Filme sporadisch ruckeln und zucken?
Ich meine nicht das 24p geruckel.
Seit ein paar Wochen habe ich das. Apple vermutet einen Hardwarefehler, ich tippe aber auf die ITunes Server.
Habe schon viele Jahre ein Apple TV und sowas war noch nie.
Habe es auch schon abgebaut und zu Freunde mitgenommen. Gleiches Problem auch da.
Würde mich mal interessieren ob es bei anderen auch so ist.
Man kann es beschreiben als ein zucken oder ruckeln. Tritt unregelmäßig auf und nervt mega.
Habe schon das Ding zurückgesetzt und neu aufgesetzt, keine Besserung.
Und sorry für das OT.
Onbekend
Inventar
#6264 erstellt: 31. Mai 2017, 05:34

wald4tler66 (Beitrag #6245) schrieb:
Mein Sony XD9305 war vor dem update auf Marshmallow eine einzige Software Katastrophe.
Jetzt nach Update läuft er fast einwandfrei (mitunter der Grund warum es wieder ein Sony werden konnte) -
da kann man auch für den A1 noch einiges erwarten, denke ich.

Also, ich will nicht zu viel "versprechen", aber das ist auch meine Erfahrung bisher... ich habe schon immer gesagt, dass die erste Firmware eines jeden SONY TVs, dass ich hatte, immer sehr viele Macken hatte, auch in der Bildbearbeitung. Deswegen bin ich extremst gespannt auf die neue Firmware, die heute/morgen rauskommen soll. Ich hoffe sehr, dass ich da selber nicht enttäuscht werde. (Ich hatte sogar gesagt, dass möglicherweise erst die übernächste Firmware "perfekt" laufen wird, zumindest hinsichtlich der Bildbearbeitung. Bei AndroidTV wage ich da keine Prognose).

Die SONY Motionflow ist traditionell (für mein Geschmack) das beste Bewegtbildverbesserungssystem überhaupt. Im jetzigen Zustand ist definitiv das gewohnte Niveau (noch) nicht erreicht.

Mein Tipp ist: warte ab (es dauert nicht mehr lange), mache danach ein Werksreset, und schaue danach.


Ralf65 (Beitrag #6258) schrieb:
steht in einer grauen Kachel "FW Update" links unterhalb von den Kacheln von "Vorschläge" auf der Hauptbedienoberfläche des Startbildschirms

Jepp... so ist es.

image1


chrisly77 (Beitrag #6253) schrieb:
Ich wollte jetzt die Senderliste auf USB-Stick sichern, aber der Menüpunkt "Programmlistenübertragung" ist grau, also nicht auswählbar.
Woran könnte das liegen? Der Stick ist FAT-formatiert.

Das Problem hatte ich auch... ich habe das Stick mit FAT32 formattiert, und dann klappte es. Ich hätte erwartet, dass auch FAT16 funktioniert, aber schon interessant, dass es das nicht tut.

Vielleicht mache ich - wenn das FW-Update kommt - mal einen kompletten Reset (soll ja manchmal Wunder bewirken).

Bei mir hat es einen sehr deutlichen Unterchied gemacht.


Tarabus (Beitrag #6263) schrieb:
Könntest du bitte mal bei Gelegenheit kurz testen, ob bei dir die gekauften Filme sporadisch ruckeln und zucken?

Zur Zeit tun sie das sehr gelegentlich. Hängt aber sicherlich von deinen Einstellungen ab:
Meine: Preset: Standard, MF: Standard, Filmmodus: Mittel.
Mit anderen Einstellungen hatte ich entweder das Kino-Geruckel oder mehr Artefakte.


[Beitrag von Onbekend am 31. Mai 2017, 06:18 bearbeitet]
Tarabus
Stammgast
#6265 erstellt: 31. Mai 2017, 06:39

McInner (Beitrag #6226) schrieb:

wald4tler66 (Beitrag #6219) schrieb:

Wenn man es hart ausdrücken möchte, mutet die Vorderseite - Oberfläche durch diese Wellen und Unregelmäßigkeiten etwas billig. Sehr Plastik.


Um deine Frage zu beantworten: ja, das ist leider normal.
Alle gängigen OLEDs verwenden LG Panels - und die sehen so aus.

Ich hab einen Loewe bild7 und war auch maßlos enttäuscht, wie billig der im ausgeschalteten Zustand aussieht. Wenn ich da an die früher verbaute Loewe-Kontrastfilterscheibe denke... kein Vergleich. LG eben...


Anstatt die Schuld LG zu geben, würde ich mich eher mal fragen, wieso eine Firma wie Loewe dann ein solches Panel überhaupt verbaut?
Wenn die Firmen selbst OLED anbieten wollen müssen sie zurzeit eben auf LG zurückgreifen.
Und die Kunden beschweren sich dann, über eine Qualität die früher mal anders war.
Der einzige der im Moment lacht ist doch LG. Vor Jahren wollte keiner was von OLED wissen und LG hat sich alles gekrallt.

Ich für meinen Teil sehe bei meinem TV keine Dellen Beulen oder sonstige Verarbeitungsfehler.
Onbekend
Inventar
#6266 erstellt: 31. Mai 2017, 06:49
Ich glaube, in diesem Fall lohnt es sich, nicht zu pauschalisieren...
Mein A1 hat gar keine Dellen oder Bläschen. Die Dellen scheinen aber verbreiteter zu sein beim 65-Zöller (genauso wie die Near-Black-Probleme).
Ich bin mir sicher, dass man auch einen LG, Panasonic oder was auch immer findet, der nicht perfekt verarbeitet ist.
Weltkonzerne wie SONY, LG, Panasonic fahren vollständig auf den Mini-Max Prinzip... bei minimalstem Einsatz, größmöglichen Gewinn. Eine perfekte Endkontrolle dürfte nirgendswo mehr stattfinden. Ich fürchte, es ist leider so.

Die beschriebene Bläschen würde ich ebenfalls reklamieren und auch erwarten, dass die schnellstmöglich behoben werden (z.B. durch Tausch).
Michaelju
Inventar
#6267 erstellt: 31. Mai 2017, 06:49
beim A2 werden die ganzen Fehler ausgemerzt sein, für die Erstkäufer ist es natürlich ärgerlich aber dafür sind Sie schon im besitzt ein es OLED!
Onbekend
Inventar
#6268 erstellt: 31. Mai 2017, 06:50
Wetten, dass da auch andere "Problemchen" sein werden?
celle
Inventar
#6269 erstellt: 31. Mai 2017, 06:51
LGD verbaut einen extrem aufwendig herzustellenden und damit teuren Kontrastfilter mit Nano-Vergütung. Je mehr Magenta, desto hochwertiger - fällt im Betrieb für das menschliche Auge weniger auf und wird auch für hochwertige Brillengläser und Objektive verwendet. Das die Spiegelungen wellig erscheinen ist normal, weil das auftreffende Licht unterschiedlich breit gestreut wird.
Patrick2408*>
Ist häufiger hier
#6270 erstellt: 31. Mai 2017, 07:13

Michaelju (Beitrag #6267) schrieb:
beim A2 werden die ganzen Fehler ausgemerzt sein, für die Erstkäufer ist es natürlich ärgerlich aber dafür sind Sie schon im besitzt ein es OLED!


Also da setze ich jede Wette dagegen. Sinngemäß würde das ja, bei dem immer wieder beliebten Autovergleich bedeuten, dass mittlerweile nur noch perfekt verarbeitete Autos ohne jegliche Fehler herumfahren.

Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus. Eventuell ist der A2 (sofern er überhaupt so heißen mag) sogar "schlechter". Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht das die Erstausgaben noch mit wesentlich höherwertigen Aufwand und weniger Gewinn produziert werden als irgendwelche Nachfolger die diverse Optimierungen (im Sinne von Gewinnmaximierung) erfahren haben.

Da wird dann schnell mal aus einem Alurahmen ein Kunststoffrahmen usw.

Also das ist echt ein Thema ,wie schon von Onbekend gesagt, dass man auf garkeinen Fall pauschalisieren darf!

Mängel und "Montagsprodukte" gibt's leider immer wieder. Für mich absolut kein Problem, sofern der Support entsprechend reagiert, ist dies nicht der Fall dann ist das natürlich kein Kundenorientiertes Verhalten seitens der Firmen.


[Beitrag von Patrick2408*> am 31. Mai 2017, 07:18 bearbeitet]
Rikibu
Inventar
#6271 erstellt: 31. Mai 2017, 07:14

Michaelju (Beitrag #6267) schrieb:
beim A2 werden die ganzen Fehler ausgemerzt sein, für die Erstkäufer ist es natürlich ärgerlich aber dafür sind Sie schon im besitzt ein es OLED!

jaja schwätzer... und der a2 wird natürlich keine neuen eigenheiten, macken usw. aufweisen... welch erkenntnis... warte doch auf den z100 statt auf a2 ... a3... a4...

btw. wie ist das eigentlich mit dem update? da der tv ja im standby ist, zieht er das im standby und installiert selbsttätig oder erst beim einschalten?

übrigens muss ich mal ne lanze für das wirklich herausragend gute sd sat bild brechen.. wir haben uns dazu entschlossen, dass hd plus modul binnen 30 tagen per geld zurück garantie wieder abzugeben. zwar waren die restriktionen mit aufnahmeverbot usw. bekannt, aber all das scheint doch recht willkürlich und inkonsequent umgesetzt zu sein. von sixx hd kannste aufnehmen, von tele 5 hd nur manchmal, ohne das man es während der epg programmierung erfährt. man wundert sich nur, dass statt der programmierten aufnahme im fehlerbericht bereich ein eintrag vorkommt...

diese senderspezifischen sachen nerven einfach... von den umschaltzeiten her macht sd - hd zwar keinen unterschied, aber wenigstens kann ich nun wieder das kleine kläppchen dran montieren...


[Beitrag von Rikibu am 31. Mai 2017, 07:18 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#6272 erstellt: 31. Mai 2017, 07:39

Michaelju (Beitrag #6267) schrieb:
beim A2 werden die ganzen Fehler ausgemerzt sein, für die Erstkäufer ist es natürlich ärgerlich aber dafür sind Sie schon im besitzt ein es OLED!

Deine Glaskugel möchte ich auch gerne haben.

Patrick2408*> (Beitrag #6270) schrieb:
Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus. Eventuell ist der A2 (sofern er überhaupt so heißen mag) sogar "schlechter". Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht das die Erstausgaben noch mit wesentlich höherwertigen Aufwand und weniger Gewinn produziert werden als irgendwelche Nachfolger die diverse Optimierungen (im Sinne von Gewinnmaximierung) erfahren haben.

Da wird dann schnell mal aus einem Alurahmen ein Kunststoffrahmen usw.

Genau so sieht es leider aus und entspricht auch den Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Larli
Inventar
#6273 erstellt: 31. Mai 2017, 07:44
...sofern der Support entsprechend reagiert... genau das ist ja das Problem... Oder bin ich etwa zu ungeduldig? Welche "Wartefrist" ist denn in diesem Fall angemessen? Aktuell kümmere ich mich selbst proaktiv um eine möglichst schnelle Lösung. Gestern habe ich gesagt bekommen, das man noch auf eine Freigabe für einen Tausch seitens Sony wartet... Ich will einfach endlich die Kiste genießen können. Die Verpackung loswerden, alle Einstellungen machen etc. Ist leider aktuell eine regelrechte Hassliebe
MaxSeefeld
Stammgast
#6274 erstellt: 31. Mai 2017, 07:57

Larli (Beitrag #6259) schrieb:
Hier das Video zu den Dellen, welche man durch die Spiegelungen doch recht gut erkennen kann.

Video zu den Dellen und Bläschen an meinem TV

[...]


Die Verzerrungen sieht man ja nur, wenn der TV aus ist. Aber die Bläschen würden mich persönlich auch stören.
Bei einem Gerät in dieser Preisklasse muss oder sollte man dies nicht hinnehmen.

Bei deinem YouTube Link würde ich die Hintergrundmusik ändern. Es gab schon für weniger Abmahnungen.
MastaClem
Inventar
#6275 erstellt: 31. Mai 2017, 08:01
Also zu Larlis Dellen kann ich nur sagen: Welche Dellen meinst? Und ich dachte, ich wäre pingelig Alle in meinem Umfeld würden das auch unterstreichen, aber das, was ich da auf dem Video erkennen mag, würde ich als die von Celle beschriebenen Spiegelungen deuten.

Jedenfalls werden diese "Dellen" sicherlich bei nahezu allen Geräten vorkommen. Nein - werden jetzt einige sagen - die habe ich nicht, aber dann nehmt ihr diese nur nicht wahr, genau wie ich.
Bei Larli scheint m.E. außerdem auch einfach das Fenster im Wohnzimmer recht ungünstig platziert zu sein oder? Das ist fast auf der Höhe vom TV und von der Wandschräge wird das Tageslicht noch in Richtung TV reflektiert. Der perfekte Test quasi, ob ein OLED bei Tageslicht zu dunkel ist, was er wohl damit revidieren konnte

Die Bläschen fände ich auch nicht toll und kann man bei so einem teureren Gerät natürlich kritisieren, aber von vorne sieht man die doch gar nicht oder? Schaut Ihr Euch häufiger den TV von der Seite im ausgeschalteten Zustand an?? Ggf. werde ich dann sogar auch welche haben?? Ein Tipp: Sucht nicht die ganze Zeit nach Fehler, sonst entdeckt Ihr nachher auch noch auf der Rückseite etwas


übrigens muss ich mal ne lanze für das wirklich herausragend gute sd sat bild brechen

Was wie? Du schaust noch SD Sender? Jetzt wirklich? Das habe ich seit der Umstellung auf meinen vorherigen 55 Zoll mich nicht mehr getraut und das ist mehrere Jahre her. Und ich finde selbst HD Sender manchmal noch schlecht, wenn man die auf 65 Zoll betrachtet, kann mir gar nicht vorstellen, wie SD irgendwie akzeptabel aussehen soll.

Absolut nicht blöd gemeint, aber was will man im deutschen TV wirklich aufnehmen?? Diese Sperre würde mich am wenigsten davon abhalten.


[Beitrag von MastaClem am 31. Mai 2017, 08:29 bearbeitet]
Dahlkowski
Inventar
#6276 erstellt: 31. Mai 2017, 08:22
Schaue auch noch SD.... zahle bestimmt nicht für diese bekloppten Privaten extra....
(mal sehen, wie lange noch )

Die Bläschen würden mich auch stören...

Aber die "Wellen" sind absolut im Toleranzbereich !!! Da hätte ich keine Probs mit...
MastaClem
Inventar
#6277 erstellt: 31. Mai 2017, 08:33
Ich habe ja Kabel, zahle da aber auch für ne HD-Option bestimmt um die 5€ monatlich. Finde ich bekloppt, aber irgendwie finde ich es auch ambivalent, wenn man aus Prinzip das nicht zahlen will und dann lieber ein schlechteres Bild auf seinem TV für 4500€ schaut. Das steht doch auch in keinem Verhältnis, es sei denn, man schaut ganz wenig TV.

Zum Glück darf das aber jeder alleine entscheiden

Soll nicht heute das Update kommen, schon jemand geschaut? Ich zähle auf Euch, dass wir dann die Einstellungen noch mal überprüfen, ob sich da was verändert hat, was man bspw. wieder gebrauchen kann (Erw. Kontrastverstärker usw.)


[Beitrag von MastaClem am 31. Mai 2017, 08:34 bearbeitet]
hmt
Inventar
#6278 erstellt: 31. Mai 2017, 08:42
Es gibt auch noch die Möglichkeit keine privaten Sender (weder in HD noch in SD) zu schauen, weil dort nur Müll plus Werbung läuft.
Larli
Inventar
#6279 erstellt: 31. Mai 2017, 09:03
Naja... was die Bläschenthematik angeht... bei meinem X9005A hatte sich seinerzeit nach ca. 2 Jahren die Folie seitlich abgelöst. Bin also was das angeht ein gebrandmarktes Kind. Wenn also bereits Schwachstellen bei der Verklebung (in Form von Bläschen) vorhanden sind werden sich diese Schwachstellen vermutlich durch kalt/warm Luftfeuchtigkeit etc. noch weiter vergrößern...

Ich bin auch mal gespannt wie dann erst der 77er aussehen mag... Da dürfte es ja noch viel aufwändiger sein eine saubere Verarbeitung zu erhalten...
Und das bei einem Preis (vermutlich jenseits der 10K)...


[Beitrag von Larli am 31. Mai 2017, 09:15 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#6280 erstellt: 31. Mai 2017, 09:14
Aber hattest Du nicht dafür Deine Garantie?
Larli
Inventar
#6281 erstellt: 31. Mai 2017, 09:17
Ja, zum Glück... Naja ich hoffe einfach heute einen Termin für einen Tausch zu bekommen... Wenn dann alles passt kann ich endlich wieder mitfeiern
Rikibu
Inventar
#6282 erstellt: 31. Mai 2017, 09:19
[quote]übrigens muss ich mal ne lanze für das wirklich herausragend gute sd sat bild brechen[/quote]
Was wie? Du schaust noch SD Sender? Jetzt wirklich? Das habe ich seit der Umstellung auf meinen vorherigen 55 Zoll mich nicht mehr getraut und das ist mehrere Jahre her. Und ich finde selbst HD Sender manchmal noch schlecht, wenn man die auf 65 Zoll betrachtet, kann mir gar nicht vorstellen, wie SD irgendwie akzeptabel aussehen soll.

Absolut nicht blöd gemeint, aber was will man im deutschen TV wirklich aufnehmen?? Diese Sperre würde mich am wenigsten davon abhalten.[/quote]

naja, die tv inhalte der privaten tangieren mich gar nicht, selbst wenn sd irgendwann abgeschaltet würde und man mit den privaten quasi zwangs pay tv über alle übertragungswege etabliert hätte... allein aus content sicht lohnt sich das nicht - oder anders ausgedrückt, ich vermisse nichts wenn die ihren saft abdrehen... aber, es kommt vor, dass frauchen nun mal später als regulär nach hause kommt und sich dann so tägliche seife anguggen will...

persönlich habe ich jetzt keine wirklich signifikanten verbesserungen der hd sender derivate gesehen, sodass sich der mehrwert monitär rechtfertigen würde.
wäre der 4k sender bereich bei astra schon ausgebauter, wäre es sicher im haus geblieben, aber für demo spielereien und so dummes fashion getue beschaff ich mir sicher kein abo... da muss schon mehr mehrwert kommen... wobei natürlich der dürftige content der privaten auch in 16k nicht erträglicher würde...
Onbekend
Inventar
#6284 erstellt: 31. Mai 2017, 09:21

Rikibu (Beitrag #6271) schrieb:
übrigens muss ich mal ne lanze für das wirklich herausragend gute sd sat bild brechen.. wir haben uns dazu entschlossen, dass hd plus modul binnen 30 tagen per geld zurück garantie wieder abzugeben.

Interessante Info... danke sehr...
Ja, anscheinend ist das SD-Bild über SAT doch besser als über Kabel. Und der X1E kann ja auch SD sehr gut hochskalieren.

MastaClem (Beitrag #6277) schrieb:
Soll nicht heute das Update kommen, schon jemand geschaut? Ich zähle auf Euch, dass wir dann die Einstellungen noch mal überprüfen, ob sich da was verändert hat, was man bspw. wieder gebrauchen kann (Erw. Kontrastverstärker usw.)

Ich schaue fast stündlich rein...
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich bleibe auf jeden Fall am Ball... werde auch meine Erfahrungen im Einstellungsthread posten.

hmt (Beitrag #6278) schrieb:
Es gibt auch noch die Möglichkeit keine privaten Sender (weder in HD noch in SD) zu schauen, weil dort nur Müll plus Werbung läuft.

Ich habe leider eine Schwäche für DMAX.... Ansonsten gebe ich dir recht.
Man müsste nur noch die GEZ-Gebühr abschaffen...


[Beitrag von Onbekend am 31. Mai 2017, 09:28 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#6285 erstellt: 31. Mai 2017, 09:41
kurz zu sd - hd Diskussion...es ist tatsächlich so,dass die bildquali über sat besser ist als über kabel und zwar sowohl in sd ,wie auch in hd...warum,keine Ahnung,dennoch schon des öfteren gegengecheckt und für wahr gefunden...wer gezwungen ist kabel zu verwenden,ist gestraft....zum tv Programm im allgemeinen...wer ,aus welchem grund auch immer ,die privaten schaut und dann nicht die hd Version wählt,der hat schon irgendein Problem....am Geld kanns bei nem 5k tv ja wohl nicht liegen,wahrscheinlich ne Glaubenssache.....auch hier würde ich unbedingt zu nem externen Receiver raten,denn auch die sind in der regel den internen überlegen,allein schon wegen der Möglichkeit der progressiven bildausgabe...die tv`s mögen das deinterlacing durch die bank nicht so gerne....macht dann die Anschaffung eines Receivers inclu.karte von 120.- euro da echt noch schmerzen..ich glaube eher nicht...just my two cents
hausmarke20
Stammgast
#6286 erstellt: 31. Mai 2017, 09:44
naja...ein bissl verstehen kann ich das schon.....wenn man netflix und Amazon prime hat, wieviel "free-tv" braucht man dann wirklich?
Ich brauch das mal zur berieselung oder um ab und zu mal fussball zu schauen.
DavidK
Inventar
#6287 erstellt: 31. Mai 2017, 09:49
#angaga#
Inventar
#6289 erstellt: 31. Mai 2017, 09:54
Bis jetzt zieht er sich das Update nich nicht. Habe es eben probiert. Dauert nasche noch!

Gruß A.
Dahlkowski
Inventar
#6290 erstellt: 31. Mai 2017, 09:57
lade manuell.... sonst kann es bis ende July dauern!
Rikibu
Inventar
#6291 erstellt: 31. Mai 2017, 10:03
vermute mal dass das update erst gegen abend verfügbar ist. die Webseite hat das image ja auch noch nich zum download...
mcalfa29
Stammgast
#6292 erstellt: 31. Mai 2017, 10:05
Dellen hat mein 55er-A1 auch, und zwar genau 2 kleine im oberen Drittel des Screens. Da wo auf der Rückseite der Standfuß montiert ist.

Zu den Rucklern: Die sehe ich im TV-Betrieb nicht. Aber wenn eine HDD-Aufnahme wiedergegeben wird oder ich über die Video- oder Kodi-App streame, habe ich das Gefühl, dass Motionflow nicht richtig greift. Muss ich bei Gelegenheit mal ausführlicher testen.
mcalfa29
Stammgast
#6293 erstellt: 31. Mai 2017, 10:08

Rikibu (Beitrag #6291) schrieb:
vermute mal dass das update erst gegen abend verfügbar ist. die Webseite hat das image ja auch noch nich zum download...

Wird das Update nicht über die nächsten Wochen in Wellen verteilt? Zumindest bei den Sony Xperias war das bislang so. Oder bilden die A1 die "Speerspitze" ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS
Larli am 22.06.2017  –  Letzte Antwort am 11.04.2019  –  10 Beiträge
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2024  –  1942 Beiträge
Sony OLED KD A1 Fußballmodus
markus1504 am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  6 Beiträge
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt
dariusz0 am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.11.2018  –  31 Beiträge
Sony A1 OLED Event November 2017
schups am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  23 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2024  –  581 Beiträge
Sony A1 55 Zoll
ybilo am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  4 Beiträge
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf
Stone28 am 04.04.2018  –  Letzte Antwort am 19.04.2018  –  9 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread
chrisly77 am 21.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  2791 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855