HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
||
Autor |
| |
SimonSambuca
Stammgast |
12:17
![]() |
#201
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Immer die gleichen Fragen, hab das hier gerade erst in einem anderen Thread gepostet: "Bei den OLED Fernsehern war es bisher immer so das die neuen Modelle ein neueres LG Panel verwendet haben. Da LG die Panels bisher jedes Jahr merkbar verbessert haben gerade bezüglich Haltbarkeit (Pixelflächer wurden Größer) ist es immer von Vorteil das neues Panel zu haben. Zusätzlich nutzt LG in diesem Jahr ein neues Controller-Board das mehr Bilder pro Sekunde verarbeiten kann und daher bessere BFI (Schwarzbild Einfügung) ermöglicht. Das verspricht eine bessere Bewegtdarstellung - genaue Tests gibt es aber noch keine nur erste Benutzerberichte (LG C9)." Abwarten ob das auch bei den AG9 Modellen zutrifft und dann entscheiden. Laut ersten Infos sollen die Pixel dieses Jahr in der Summe ca. 30% größer sein, bedeutet auch mehr Füllfaktor. Auch die eingesetzten Materialen werden vermutlich laufend verbessert. p.s. ausser Du bewertest das nicht als innovativ bzw. brauchst es gar nicht - dann spricht eigentlich Nichts gegen den AF9. [Beitrag von SimonSambuca am 27. Mrz 2019, 12:22 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
17:01
![]() |
#202
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Es wäre nun halt wirklich mal toll, wenn man endlich eine Antwort bekäme, ob der AG9 den flimmerfreien BFI unterstützt... Aber leider ist noch immer nichts herauszubekommen... Noch nicht mal beim Sony Support... 🤔 |
||
|
||
twinmaster
Stammgast |
17:40
![]() |
#203
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hifi im Hinterhof hat den 77er schon im Onlineshop ... ![]() ![]() Preisangabe ist der Finanzierungspreis ... 24 x 333,29 .- = 7999 .- ![]() [Beitrag von twinmaster am 27. Mrz 2019, 17:40 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
20:45
![]() |
#204
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Wieso sollte der AG9 das BFI nicht haben? Alle 19er Panel bekommen diese Ausstattung also auch der AG9. |
||
Jogitronic
Inventar |
22:22
![]() |
#205
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Das bedeutet aber leider nicht, dass die Entwickler diese Funktion auch verwenden. Es wird ja z.B. auch nicht die max. Bildhelligkeit der Panel oder ABL bei den Sonys ausgereizt. |
||
prouuun
Inventar |
22:32
![]() |
#206
erstellt: 27. Mrz 2019, |
ABL ist ja kein Feature wie BFI und ABL darf ja jeder handhaben wie er möchte, Sony geht halt den Weg der "höheren Lebensdauer". Selbst Sony kann nicht so unfähig sein, das "Killerfeature" der 19er OLEDs nicht ab Werk zu liefern. Das kann man sich schon gar nicht leisten weil sonst jeder in Europa zu Panasonic greifen würde bzw. gar LG. |
||
Jogitronic
Inventar |
23:01
![]() |
#207
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Die Entwickler von Sony machen aber leider ihr eigenes Ding. Wenn die auf die Wünsche von Testern und Kunden eingehen würden, hätten wir eben ein höhere Bildhelligkeit und ein besseres ABL Verhalten. Für mich ist eine BFI nur interessant, wenn sich dadurch auch wirklich eine Verbesserung zur jetzigen Zwischenbildberechnung meines A1 ergibt. |
||
prouuun
Inventar |
23:19
![]() |
#208
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Kann mich nur auf den AF9 beziehen und dieser ist ausreichend hell wie ich auch noch nie ABL wahrgenommen habe, schaue aber kein Sport und zocke nicht am TV ![]() Ganz klar kann es sein das man BFI erst nachliefert, ich sag ja nur das man sich das aber nicht erlauben kann. Vor allem nicht Sony bzw. beide Japaner glänzen nicht gerade mit schnellen Updates. Es muss halt schlicht implementiert sein ansonsten ist man nicht Konkurrenzfähig, ganz einfach. Aber man hatte genug Zeit, sollte also kein Problem sein. Denke mal das wir im April noch genaueres erfahren werden. |
||
botika77
Inventar |
08:14
![]() |
#209
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Erscheinungsdatum ist weiterhin unbekannt nehme ich an ![]() |
||
ehp
Inventar |
21:30
![]() |
#210
erstellt: 28. Mrz 2019, |
BFI wird er schon haben.... die Frage ist nur, ob es brauchbar ist. Beim A1 ist das nicht der Fall. |
||
MacDino
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:23
![]() |
#211
erstellt: 01. Apr 2019, |
Auf der deutschen SONY-Seite sind die Preise aufgetaucht: 55“ - 2.999€ 65“ - 3.999€ 77“ - n.n. Soweit (leider) keine Überraschung. Die vollständigen technischen Daten fehlen derweil noch... [Beitrag von MacDino am 01. Apr 2019, 16:24 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
17:04
![]() |
#212
erstellt: 01. Apr 2019, |
Genau, siehe #199 ![]() |
||
MacDino
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#213
erstellt: 01. Apr 2019, |
Yep; hatte ich da auch schon gelesen, konnte die Preise aber nicht auf der (offiziellen) deutschen SONY-Seite finden. Jetzt schon. Falls damit Doppel-Post - Sorry. [Beitrag von MacDino am 01. Apr 2019, 17:26 bearbeitet] |
||
botika77
Inventar |
19:44
![]() |
#214
erstellt: 01. Apr 2019, |
Könnte mir jmd erklären weshalb der 65“ in Ö 4.399 und in D nur 3.999 kostet? Meines Wissens beträgt die Differenz in der MWSt zw den beiden Lädern 1%. Ich bin jetzt kein Quantenphysiker aber der Unterschied beträgt definitiv keine 400€ ![]() |
||
MacDino
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#215
erstellt: 01. Apr 2019, |
Transportkosten - die werden aus D über die Alpen getragen ![]() (April, April) |
||
hensch82
Stammgast |
08:47
![]() |
#216
erstellt: 02. Apr 2019, |
Auf Elefanten! |
||
burkm
Inventar |
09:18
![]() |
#217
erstellt: 02. Apr 2019, |
Das könnte auch an unterschiedlichen Einstandspreisen in den jeweiligen Ländern liegen, von den zusätzlichen Transportkosten z.B. ins europäische "Ausland" mal ganz zu schweigen.... |
||
prouuun
Inventar |
09:42
![]() |
#218
erstellt: 02. Apr 2019, |
An den Transportkosten kann es nicht liegen das der TV 367€ Aufpreis kostet... man könnte es höchstens auf die Abnahme schieben wobei das totaler Käse ist. Es gibt schlichtweg keinen Grund für diese Differenz. |
||
ehp
Inventar |
09:46
![]() |
#219
erstellt: 02. Apr 2019, |
Man Leute....... das war doch nicht ernst gemeint mit den Transportkosten!!! |
||
Jogitronic
Inventar |
09:46
![]() |
#220
erstellt: 02. Apr 2019, |
Der Preisunterschied ist reine Willkür - da gibt es nichts zu Analysieren ![]() |
||
ehp
Inventar |
11:09
![]() |
#221
erstellt: 02. Apr 2019, |
Weniger zu verkaufende Einheiten = Höherer Einheitspreis. Dies könnte ein Grund sein....... Oder etwas ganz anderes... ![]() [Beitrag von ehp am 02. Apr 2019, 11:10 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
17:29
![]() |
#222
erstellt: 02. Apr 2019, |
Abgesehen von den schon vorher genannten Punkten: In unterschiedlichen Ländern sind eventuell unterschiedliche Handeslmargen gängig, je nachdem, wie der Vergleichsmarkt dort aussieht, welches Zielpublikum ins Auge gefasst wird und welche Verkaufsstückzahlen dort gängig sind. Rechtlich gilt übrigens immer das Recht des Landes, indem der Verkäufer angesiedelt ist (s. Impressum). "Willkürlich" ist die Preisgestaltung aber sicherlich nicht. Zudem sind - wie bei uns - grenzüberschreitende Warenlieferung innerhalb Europa meist teurer als Inlandslieferungen. |
||
botika77
Inventar |
17:40
![]() |
#223
erstellt: 02. Apr 2019, |
Sorry für das off-topic. Aber lt google ist das durchschnittl monatseinkommen beider länder gleich. Also kann es nicht mal an der höheren kaufkraft od ähnlichem liegen. Eventuell an der marge?! Oder doch an den lohnnebenkosten...ach keine ahnung aber es regt mich auf dass sogar zw den nachbarlönder so ein grosser unterschied herrscht für ein und das selbe produkt bei markteinführung Da muss man faktisch mit dem jeweiligen händler vor dem kauf gut argumentieren Allein der 65“ ZF9 kostet bei euch in D mancherorts 1999 und in Ö glatte 1000€ mehr ![]() Österreich wurde schon immer gut gemolken egal ob eu beiträge, lebensmittel, miete usw So und jetzt wieder zum AG9 ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
17:50
![]() |
#224
erstellt: 02. Apr 2019, |
Es gibt aber auch Preise bei Sony Deutschland, die einfach nicht der Marktsituation entsprechen. Beispiele: 12999 € für den 77er A1 oder die neue XG95 Serie. Ob der 77er AG9 wirklich für 7999 € kommt ? Mich würde das wundern, daher tippe ich eher auf 8999 € ... [Beitrag von Jogitronic am 02. Apr 2019, 17:52 bearbeitet] |
||
Patient_aus_dem_Fenster
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#225
erstellt: 08. Apr 2019, |
(Bild-)Qualität hat ihren Preis. |
||
SimonSambuca
Stammgast |
13:43
![]() |
#226
erstellt: 08. Apr 2019, |
Software Entwicklungskosten / Know How muss ja auch irgendwie bezahlt werden. Nachdem bei LG anscheinen der BFI Modus aus technischen Gründen zurück genommen wurde hab ich noch Hoffnungen das Sony das vielleicht in ihren Modellen "zaubert". Wäre natürlich nur möglich wenn es bei LG an der Software liegt und nicht irgendwo doch an der Hardwaransteuerung. |
||
prouuun
Inventar |
13:47
![]() |
#227
erstellt: 08. Apr 2019, |
Klar kostet sowas, dafür entfallen natürlich Herstellungs- und Entwicklungskosten fürs Panel. Sieht man ja am AF8 das im Endeffekt zu LG nicht viel um ist, ein kleiner Aufpreis ist ja auch ok. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:21
![]() |
#228
erstellt: 08. Apr 2019, |
Jetzt ist die BFI doch nicht dabei dieses Jahr? Dann hatten Digitalfernsehen wohl doch recht mit ihrer Vermutung. ![]() |
||
hensch82
Stammgast |
19:19
![]() |
#229
erstellt: 08. Apr 2019, |
Im avsforum hat ein User angeblich die Bestätigung seitens LGD bekommen, dass es bei keinem Hersteller dieses Jahr das neue BFI geben wird.
[Beitrag von hensch82 am 08. Apr 2019, 19:21 bearbeitet] |
||
SimonSambuca
Stammgast |
20:51
![]() |
#230
erstellt: 08. Apr 2019, |
Danke für die vollständige Meldung. Den zweiten Satz hatte ich irgendwie überlesen. Schade dann wird es bei mir keinen Fernseher dieses Jahr geben ![]() |
||
schups
Inventar |
06:55
![]() |
#231
erstellt: 15. Apr 2019, |
Jogitronic
Inventar |
15:43
![]() |
#232
erstellt: 15. Apr 2019, |
Der Preis (UVP) wird wohl so ungefähr passen, mein Stammverkäufer hat den sogar noch ca. 500 € "günstiger" im System gelistet. Morgen macht bekomme ich ein konkretes Angebot und dann wird das Teil bestellt ![]() [Beitrag von Jogitronic am 15. Apr 2019, 15:43 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
16:14
![]() |
#233
erstellt: 15. Apr 2019, |
Würde da persönlich 6000€ für den 77" anpeilen, wenn man bedenkt das LGs 4000€ dieses Jahr unterschreiten sollte. |
||
Jogitronic
Inventar |
15:06
![]() |
#234
erstellt: 16. Apr 2019, |
Das konkrete Angebot liegt vor, wie erwartet 7200 € (ca. 10 % auf die UVP) - damit bin ich zufrieden. Lieferbar voraussichtlich ab KW 23 (Anfang Juni) |
||
Christian1979de
Stammgast |
16:01
![]() |
#235
erstellt: 16. Apr 2019, |
Ich hab mal noch eine Frage zum Sony AF9 (und auch dem AG9) wegen dem Motionflow! Ist es denn so, dass bei einem angeschlossen AppleTV (4K), das ein 4K Signal mit 50fps ausgibt, mit maximaler Motionflow Glättung, tatsächlich ALLES butterweich geglättet wird? Denn bei meinem alten Sony Bravia KDL-40EX505, wird selbst mit Motionflow Hoch nicht alles geglättet! Wenn zb ein 50fps Video läuft dann wird dort nicht zusätzlich geglättet! Wie ist das beim AF9/AG9? Ich hätte gern, dass dann alles geglättet wird... |
||
Jogitronic
Inventar |
16:40
![]() |
#236
erstellt: 16. Apr 2019, |
Max. Motionflow macht aus 50 fps > 100 fps und aus 60 fps > 120 fps. [Beitrag von Jogitronic am 16. Apr 2019, 16:41 bearbeitet] |
||
Christian1979de
Stammgast |
10:17
![]() |
#237
erstellt: 18. Apr 2019, |
Ok super 😉👍 Wie ist das denn beim AF9 nun mit dem aktuellen Motionflow? Bei meinem „uralten“ Sony KDL-40EX505 von 2009 habe ich immer wieder Artefakte oder manchmal habe ich das Gefühl die Berechnung kommt irgendwie „nicht hinterher“ und dann flimmert bzw. „springt“ es für einen kurzen Moment, anstatt es zu glätten... Nun sind aber mittlerweile viele Jahre vergangen und die Motionflow-Software wurde ja sicher stark verbessert und weiterentwickelt... Wie sieht das nun aktuell beim AF9 aus? [Beitrag von Christian1979de am 18. Apr 2019, 10:39 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
11:09
![]() |
#238
erstellt: 18. Apr 2019, |
Da ist 1/3 und Bildmodus Automatisch zu empfehlen oder bei externer Zuspielung 3/3 und Bildmodus aus. Ist auf jeden Fall eine der besten Zwischenbildberechnungen am Markt. |
||
MacDino
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#239
erstellt: 24. Apr 2019, |
Seit heute morgen sind auf der (deutschen) Sony-Seite keine Preise mehr gelistet! ...sehr merkwürdig! |
||
Sunset1982
Inventar |
07:03
![]() |
#240
erstellt: 25. Apr 2019, |
weiß man den schon was genua beim AG9 verbessert wurde gegenüber dem AF9? Mir geht es hauptsächlich um Bildqualität. Ich benötige fürs Wohnzimmer einen neuen 65" OLED und schwanke momentan zwischen dem AG9, dem LG C9 oder dem AF9 (preislich attraktiv) Vorteile des AG9 die ich bisher gefunden hab: neue Fernbedienung, Bautiefe (TV wird an dei Wand gehängt) und ein neuer Mediatek Chipsatz (flotteres OS?!) |
||
MacDino
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:13
![]() |
#241
erstellt: 25. Apr 2019, |
...und ab Sommer (via Firmware-Update) AirPlay 2 Unterstützung und HomeKit Integration. Die Bildqualität soll sich auch verbessert haben - Tests bleiben abzuwarten. |
||
prouuun
Inventar |
08:20
![]() |
#242
erstellt: 25. Apr 2019, |
Bei der Bildqualität wirst du zum AF9 keinen Unterschied sehen können... das sollte aber klar sein. |
||
Jogitronic
Inventar |
09:01
![]() |
#243
erstellt: 25. Apr 2019, |
Die offiziellen Amipreise, der 77er wird sogar "nur" 6999 $ kosten ![]() Kommt evtl. auch bei uns doch noch eine Preissenkung kurz vor dem Release ? |
||
SimonSambuca
Stammgast |
11:07
![]() |
#244
erstellt: 25. Apr 2019, |
Die AG8 Preise als Vergleich herangezogen, könnte der 55iger dann 3299 und der 65iger 4299 kosten... |
||
Jogitronic
Inventar |
12:40
![]() |
#245
erstellt: 25. Apr 2019, |
Die Preise 2999 / 3999 € waren ja schon mal auf der deutschen Homepage gelistet. Preiserhöhungen gehen ja gar nicht ![]() |
||
prouuun
Inventar |
14:55
![]() |
#246
erstellt: 25. Apr 2019, |
Das ist richtig, teurer wie den AF9 kann man den AG9 nicht listen aber günstiger ![]() |
||
Dualis
Inventar |
09:11
![]() |
#247
erstellt: 26. Apr 2019, |
Auch hier nochmal ...Bin am überlegen mir einen OLED zu holen da der näcnhste LED TV wieder mal unakzeptables Banding hatte. Ist Banding bei Oled ein riesen Thema oder kann ich davon ausgehen das ich mit einem Oled endlich das Gerät bekomme was mich zufrieden stellen könnte (Kein/kaum Banding,DSE ,Clouding) |
||
prouuun
Inventar |
09:51
![]() |
#248
erstellt: 26. Apr 2019, |
Kein/kaum Banding - ja. DSE - gibt es nicht. Clouding - gibt es nicht. ![]() |
||
Dualis
Inventar |
10:01
![]() |
#249
erstellt: 26. Apr 2019, |
@prouuun danke aber zu Antwort 1 ) heisst das nun das es Banding Probleme gibt und fals ja dann nur wenig Banding oder muß man da wie bei LED TVS mit mächtigen ausreisser rechnen ? |
||
prouuun
Inventar |
11:17
![]() |
#250
erstellt: 26. Apr 2019, |
Es gibt Vertical Banding, die ist Glückssache (Panellotterie) aber fällt auch nur bei dunklen Inhalten und im dunklen Raum störend auf. Colorbanding ist von der Bildverarbeitung und der Zuspielung (bzw. dessen Qualität) abhängig... hier kann man sagen ist Sony das Maß aber die 19er Modelle der Konkurrenz haben sehr gut aufgeholt, das ist mMn kein Thema mehr. Colorbanding gibt es aber bei jeder Technik, egal ob Beamer, LCD, Plasma, CRT oder OLED. [Beitrag von prouuun am 26. Apr 2019, 11:18 bearbeitet] |
||
Dualis
Inventar |
12:39
![]() |
#251
erstellt: 26. Apr 2019, |
Colourbanding stört mich nicht so , was mich wirklich stört sit V/H Banding darauf komme ich wenn deutlich sichtbar gar nicht klar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806