Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#2804 erstellt: 28. Jan 2021, 20:27
Aber auch den Ultimate Chip und die ZBB arbeitet da sauber. Dieses Skipping würde man doch auch auf nem LCD sehen. OLEDs wirken zwar insgesamt minimal ruckeliger, aber dass wird nicht dieses gelegentliche Springen sein was er meinte?
Jogitronic
Inventar
#2805 erstellt: 28. Jan 2021, 21:49
Die Ursache ist letztendlich auch egal.

Fakt ist, ich gucke täglich mit beiden Varianten und empfinde die Unterschiede zwischen den TV wie beschrieben. Mr.Slingle ergeht es genauso.

Es gibt keine Einstellung beim AG9 die das verbessert - das ist aber nicht weiter tragisch, denn ein echtes Problem ist das nicht


[Beitrag von Jogitronic am 28. Jan 2021, 22:06 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2806 erstellt: 29. Jan 2021, 06:37
Mal abwarten wie sich der neue Chipsatz dieses Jahr schlägt. Eventuell gibt es wieder alle Filmmodus Stufen wie beim X-1E.
*flo7*
Neuling
#2807 erstellt: 29. Jan 2021, 18:11
Danke nochmal @Lonex, @pspierre, @Fieser-Kardinal

OS-Update in Verbindung mit LAN-Connection und App-Neuinstallationen hat das Problem gelöst. Jetzt läuft die Mühle wie geschmiert...
Fieser-Kardinal
Stammgast
#2808 erstellt: 30. Jan 2021, 09:35
Prima, freut mich dass es nun läuft. Leider ist mein Problem mit der Entscheidung AG9 vs. CX leider immer noch nicht gelöst. Aktueller Preis für den AG9 sind 3169€ vs. 3444€ beim CX.

Es ist echt zum Mäusemelken ... Die Center Lautsprecherfunktion benötige ich gar nicht, so gut kann der nicht sein, als dass er meinen jetzigen Center ablösen kann. Ergo eines der Feature was man zwar bezahlt, aber nicht nutzen kann.
Jogitronic
Inventar
#2809 erstellt: 30. Jan 2021, 09:48
Muss die ganze Welt wissen, dass du nicht entscheiden kannst?

Frag doch mal deine Mama
Fieser-Kardinal
Stammgast
#2810 erstellt: 30. Jan 2021, 10:09
Wenn es danach gehen würde, würde ich Röhrenfernseh schauen. "Kind, der tut doch noch ..."
Christian_K
Stammgast
#2811 erstellt: 30. Jan 2021, 10:52

Fieser-Kardinal (Beitrag #2808) schrieb:

Es ist echt zum Mäusemelken ... Die Center Lautsprecherfunktion benötige ich gar nicht, so gut kann der nicht sein, als dass er meinen jetzigen Center ablösen kann. Ergo eines der Feature was man zwar bezahlt, aber nicht nutzen kann.

Der Sound wird wohl schlechter sein, die Optik aber gewinnen.
Ich finde es immer noch schön clean, wenn unter dem Fernseher kein Lautsprecher/Soundbar steht.
Du kannst noch bedenken das der Sound bei der Sony-Lösung direkt aus dem Bildschirm kommt, und somit keinen räumlichen Versatz hat. Bei 77 Zoll ist das sicherlich merkbar.
Jörg_A.
Inventar
#2812 erstellt: 01. Feb 2021, 13:22
Genau das war der Grund für mich einen AG9 zu kaufen. Endlich die häßliche Soundbar weg......
fernandinho
Ist häufiger hier
#2813 erstellt: 05. Feb 2021, 09:07
Guten Morgen zusammen. Gibt es für den 77AG9 eigentlich eine Garantieverlängerung direkt über Sony? Oder nur das, was Händler so mit anbieten? Wie ist da Eure Erfahrung?


[Beitrag von fernandinho am 05. Feb 2021, 09:09 bearbeitet]
signoreb
Ist häufiger hier
#2814 erstellt: 05. Feb 2021, 09:13
Meines Wissens nach gibt es bei Sony nur die übliche 2 Jahre Garantie. Eine längere Garantie kann ggf. über den Händler extra gegen Aufpreis erworben werden.

Eine kurze andere Frage. Wie kann man die Kanalliste anpassen? Ich sehe in den Einstellungen die Option Kanalliste, aber bei mir sind die Funktionen ausgegraut und ich kann nicht darauf zugreifen. Ich habe dazu im Netz und Forum nicht wirklich etwas gefunden.
Jörg_A.
Inventar
#2815 erstellt: 05. Feb 2021, 09:47
Hast Du als Kabelanbieter UnityMedia ausgewählt? Dann kannst Du da nichts ändern.
Du musst den Sendersuchlauf mit "sonstige" (oder wie das heisst) machen.
fernandinho
Ist häufiger hier
#2816 erstellt: 05. Feb 2021, 11:21

signoreb (Beitrag #2814) schrieb:
Meines Wissens nach gibt es bei Sony nur die übliche 2 Jahre Garantie. Eine längere Garantie kann ggf. über den Händler extra gegen Aufpreis erworben werden.


Müsste nicht das hier gehen?
https://services.sony.de/support/de/premium-services
signoreb
Ist häufiger hier
#2817 erstellt: 05. Feb 2021, 12:28
Das war ein guter Tipp. Allerdings fehlen dann einige Sender nach dem Suchlauf wie WDR HD...

Ich habe dann den Suchlauf über Vodafone KDG laufen lassen und hier kann ich jetzt auch die Kanalliste bearbeiten. Die Senderanzahl ist von 511 bei Unitymedia bzw. 521 bei Anderen Anbieter auf 460 gesunken, aber aktuelle vermisse ich noch keinen Sender.

Das Exportieren/Importieren der Sender ist weiterhin ausgegraut.
pspierre
Inventar
#2818 erstellt: 05. Feb 2021, 13:53
Die Editierung der anbieterdefinierten Hauptliste ist bei mir auch ausgegraut....... was solls .....

Empfehle das zu ignorieren, und als beste und eh praktischste Lösung alle relevanten Sender die man daraus empfangen will einmalig in ein Favoritenregister zu schaufeln. Gestaltet sich sehr unkompliziert. (Man könnte auch mehrere anlegen)
Dann ist man schon mal den ganzen eh ungewollten "Beifang" los, und kann in dem Favoritenregister dann auch nach belieben sehr einfach sortieren.
Spätere Hinzufügungen aus-, oder Reimporte in die Hauptliste sind jederzeit möglich .

Auch wenn man vorab den anbieterneutralen Scan gemacht, und nun den "finalen" Zugfriff zur Hauptliste hätte, ist das obige dennoch "best practice" um sich übersichtlich zu organisieren.

Hauptlisten/Hauptlistenscans lässt man heutzutage wie sie sind , und organisiert sich in daraus abgeleiteten Favoriten.

Das althergebrachte Herumorgeln in den Hauptlisten ist "Receiver-Steinzeit" ..... für viele zwar noch "gewohnt" , in der Sachlogik neuer Geräte aber halt nicht mehr "state of the art" , und dadurch auch immer weniger softwaretechnisch berücksichtigt.....wenn überhaupt.

Hier geht man besser "mit der Zeit" als sich an alten Zöpfen das Leben schwer zu machen.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 05. Feb 2021, 13:57 bearbeitet]
TypeR89
Stammgast
#2819 erstellt: 05. Feb 2021, 23:09
Hallo zusammen,

Momentan bin ich schwer am überlegen, ob ich von meinem Sony XH9505 in 85 Zoll wieder zu einem OLED (Sony AG9 in 77 Zoll) zurückkehren soll.

Ich hatte vor Jahren bereits mal den Sony A1 in 65 Zoll, als ich mich „vergrößern“ wollte kam zur damaligen Zeit, aufgrund des Preises, kein OLED mehr in Frage.

Mein Händler hat die Tage allerdings den AG9 in 77 Zoll im Angebot für knapp 3.100€, in meinen Augen ein unschlagbares Angebot?!

Mein Kontent besteht aus 80% Netflix, Prime, Blue Ray, Sky und DAZN und zu 20% aus Gaming (PS5).

Meine Fragen an euch Besitzer:

- seid ihr mit der Helligkeit des AG9 zufrieden?

- würdet ihr persönlich von 85 auf 77 Zoll gehen?

Ich weiß, dass dieses Jahr auch OLED Fernseher in 83 Zoll erscheinen werden, aber bis diese zu dem Preis zu haben sein werden, werden denke ich wieder 1-2 Jahre vergehen oder was meint ihr?

Meine Überlegung wäre beim AG9 jetzt zuschlagen und bei so einem Preis kann man dann immer noch in 2-3 Jahren auf de 83 Zoll upgraden?!

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende euch

PS: Mein Sitzabstand beträgt ca 2,5 Meter


[Beitrag von TypeR89 am 05. Feb 2021, 23:12 bearbeitet]
Cslm3power
Ist häufiger hier
#2820 erstellt: 06. Feb 2021, 02:05
Ich habe mir vor einigen Monaten auch den AG9 in 77 Zoll gekauft... und muss sagen, dass ich in allen Belangen extrem zufrieden bin...Gegenüber dem A1 der im Schlafzimmer steht, hat er AG9 schon einiges mehr an Performance, Helligkeit und Reaktionszeit zugelegt...und von Branding und co. liest man ebenso wenig..

Somit hat das Gerät selber meine volle Kaufempfehlung...

3100 € ist jetzt kein top Preis aber ein guter Preis...

Der Rest liegt an dir


[Beitrag von Cslm3power am 06. Feb 2021, 05:01 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2821 erstellt: 06. Feb 2021, 06:47

seid ihr mit der Helligkeit des AG9 zufrieden?


Ja, vermissen tue ich da nichts, auch nicht wenn hier mal die Sonne reinscheint
Trotzdem hätte ich gerne einen TV der 4000 Nits schafft ...


würdet ihr persönlich von 85 auf 77 Zoll gehen?


Nein, denn ich hatte vorher über 20 Jahre mit einer 92 Zoll Leinwand geglotzt und mit den jetzigen 77 Zoll habe ich einfach kein Kinofeeling mehr. Für Kinofeeling brauche ich mindestens 80 Zoll (unabhängig vonm Sitzabstand) und deswegen gönne ich mir dieses Jahr entweder den 83 Zoll A90J oder den 85 Zoll Z9J


Mein Sitzabstand beträgt ca 2,5 Meter


Meiner 3 Meter bei 77 Zoll.
85 Zoll und 2,5 Meter Sitzabstand finde ich für Filme in Ordnung, aber für Videospiele wäre mir das etwas zu nah. Da würde ich eher bei 3 - 3,5 Meter sitzen.


[Beitrag von Jogitronic am 06. Feb 2021, 06:48 bearbeitet]
Classfield
Ist häufiger hier
#2822 erstellt: 06. Feb 2021, 09:21
Expert Beck in Würzburg verkauft gerade den 77AG9 für 2999€ inkl. Versand.

Seit dem letzten Update tritt bei mir ein sporadisches Sproblem auf. Wenn ich über die interne Amazon App eine Serie schauen möchte, kommt es gelegentlich vor, dass das Bild zwar erscheint, das Ganze aber stark ruckelt. Der Ton ist nicht vorhanden.

Das Problem kann für eine gewisse Zeit behoben werden, indem der Netzstecker gezogen wird. Ist das Problem bekannt?
pspierre
Inventar
#2823 erstellt: 06. Feb 2021, 15:42


[Beitrag von pspierre am 06. Feb 2021, 15:44 bearbeitet]
TypeR89
Stammgast
#2824 erstellt: 06. Feb 2021, 17:01

Jogitronic (Beitrag #2821) schrieb:

seid ihr mit der Helligkeit des AG9 zufrieden?


Ja, vermissen tue ich da nichts, auch nicht wenn hier mal die Sonne reinscheint
Trotzdem hätte ich gerne einen TV der 4000 Nits schafft ...


würdet ihr persönlich von 85 auf 77 Zoll gehen?


Nein, denn ich hatte vorher über 20 Jahre mit einer 92 Zoll Leinwand geglotzt und mit den jetzigen 77 Zoll habe ich einfach kein Kinofeeling mehr. Für Kinofeeling brauche ich mindestens 80 Zoll (unabhängig vonm Sitzabstand) und deswegen gönne ich mir dieses Jahr entweder den 83 Zoll A90J oder den 85 Zoll Z9J


Mein Sitzabstand beträgt ca 2,5 Meter


Meiner 3 Meter bei 77 Zoll.
85 Zoll und 2,5 Meter Sitzabstand finde ich für Filme in Ordnung, aber für Videospiele wäre mir das etwas zu nah. Da würde ich eher bei 3 - 3,5 Meter sitzen.


Ich verstehe die ganzen Argumente wirklich, aber irgendwie geht mir das kontrastreiche Bild des OLED nicht mehr aus dem Kopf...

Was meint ihr denn wie lange es geht bis die 83 Zöller auf das Preisniveau des jetzigen 77 Zoll AG9 kommen?
pspierre
Inventar
#2825 erstellt: 06. Feb 2021, 17:55
Übernächstes Jahr ........ ganz am Schluss .... und auch zunächst "nur" einen LG aus der C-klasse

Eher wohl kaum.


mfg
pspierre
TypeR89
Stammgast
#2826 erstellt: 07. Feb 2021, 01:22

pspierre (Beitrag #2825) schrieb:
Übernächstes Jahr ........ ganz am Schluss .... und auch zunächst "nur" einen LG aus der C-klasse

Eher wohl kaum.


mfg
pspierre


Du meinst also dieses Jahr wird das nicht mehr mit dem aktuellen Preis des 77 Zoll AG9 für einen 83 Zoll Oled?

Mhmmm das heißt also es wäre doch eine Überlegung wert mir JETZT noch den AG9 zu sichern auch wenn ich von der Diagonale her mich verkleinere.

Und dann Ende nächsten Jahres auf 83 Zoll upgraden.
BornChilla83
Inventar
#2827 erstellt: 07. Feb 2021, 11:28
Bis zum 09.02. gibt es derzeit bei Saturn 19% auf fast alles. Der 77AG9 ist so für 2.990,77 € exkl. Lieferung zu bekommen.
Alex_Quien_85
Inventar
#2828 erstellt: 07. Feb 2021, 12:49
Hat der Sony auch die Funktion BFI wie der CX?

Weiß jemand ob Sony einen eigenen Reparatur Service hat? Oder auch extern wie LG bspw UWS im Münchner Raum?
pspierre
Inventar
#2829 erstellt: 07. Feb 2021, 13:46
120HZ BFI haben die Sonys ab MJ 2020
AG9 ist MJ 19 und hat nur die 60HZ-BFI.
Mir pers aber egal, ..ich würd eh keines von beidem Nutzen !

BFI mach 24p-Framejudder härter.
BFI mach bei 24p leicht Mehrfachkanten bei Bewegung visualisierbar .
BFI macht das Bild dunkler.
BFI ist nichts für Flimmerempfindliche
BFI ist was für Hold-Type-Theoretiker
Schäfer ? ...also ich pers. seh nur obiges.
> Die Motionflow XR nach eig. Geschmack dosiert bringt einen (mich) da in jeder Hinsicht bei der Bewegtbildschärfe weiter.

Service?
Ähnlich wie bei LG.
Es werden die typischen Subunternehmer beauftragt.

Telefonservice vorab: ...angeblich grausam (Callcenter in Ägypten) , ...hab jedoch noch nie einen benötigt.
Ich pers. würde wenn einen Servicefall übers Netzportal anmelden, und warten was passiert.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Feb 2021, 14:07 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#2830 erstellt: 07. Feb 2021, 13:55
Danke!
BornChilla83
Inventar
#2831 erstellt: 07. Feb 2021, 14:14

pspierre (Beitrag #2829) schrieb:
BFI ist nichts für Flimmerempfindliche


Nur korrekt in Bezug auf 60Hz BFI.
lightmaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#2832 erstellt: 07. Feb 2021, 15:59
Hallo zusammen,
endlich bin ich auch im Besitz eines 65AG9, nachdem ich einen LG65CX9 kurze Zeit besessen hatte. Was für ein abscheulicher Sound, trotz des MEGA TOP BILDES und dem stabilen web OS 5.0.
Deshalb habe ich mich für einen AG9 wegen des häufig gelobten Surface Klangs entschieden.
Muss schon sagen „faszinierend“
Um ein wenig mehr Bassfundament /Klangfülle zu bekommen muss noch ein wenig mit dem Equalizer experimentiert werden (leider nicht meine Stärke)
Eure Einstellungen würden mich hier sehr interessieren.
pspierre
Inventar
#2833 erstellt: 07. Feb 2021, 16:00

Nur korrekt in Bezug auf 60Hz BFI.

Im Max-Mode macht auch die 120Hz-BFI am Sony-OLED einen Fallback auf 60Hz....... nur so nebenbei.
Will man wirkliche Effizienz bleibt das also bezüglich Flimmern dennoch nicht folgenlos.

Und die beiden verfügbaren Stufen darunter sind eher im Vergleich "ineffektiv" , und kommen auch nur "in Schärfen-Schwung", wenn man wieder mit zusätzlicher FI arbeitet, ....was dann auch offiziell anempfohlen wird zu tun, damit sich (endlich) auch ein spruchreif eindeutiger Effekt einstellt.

Für echte FI-Hasser bleibt also nur ein eher bescheidener Wirkeffekt , ..klar kann man sich den dann gaanz "Großreden" und "noch größer denken", ... bis der Glaube dann auch wirklich ausreichend hilft, ...oder der Arzt kommt

Ich nehm lieber gleich die FI , wie seit Jahren, ......und verzichtete schon bewust und sehenden Auges beim Kauf des AG9 vor 3 Monaten auf den ganzen BFI-Zirkus.

Allerdings gehöre ich auch zu denen , denen die FI auch im Max-Setting nicht wegen anderer "Befindlichkeiten" des Neurocraniums dort "weht tut".

Die läuft bei mir seit Jahren immer nur auf volle Pulle, dh. alles immer knackig Bewegungsscharf, ......alles Flüssig, ...alles wie es sein soll.
SOE ? ...weis gar nicht mehr was das ist ....zu lange her.

Weis darüber nur noch Eines:
Dass das auch was ist was sich eh wiederum bei Bertoffenen "nur im Kopf abspielt" .
Das kann ich nur so kommentieren :
Wer sichs nicht abgewöhnt oder besser abgewöhnen will, und mit der eh "temporären SOE-Klatsche im Kopf" bewußt weiter leben will, .... den soll man nicht aufhalten..... es darf sich schliesslich jeder sein Leben so schwer machen wie er will.

..... und er ist dann halt selbst dran Schuld , wenn er sich als zB. FI-Verweigerer mit blankem BFI-Gedöns die Bildbewegung bei Film, der es nostalgietechnisch bedingt ja nun mal "wirklich nötig hat" , "so ein ganz kleines Bisschen bewegungsschäfer sehen und denken muss".

.... während ich HFR-artige knackige Bewegtbildschärfen schon seit knapp 15 Jahren als ganz normalen Zustand am TV erlebe, egal mit was man das Gerät füttert.
Zumal man schon länger gerade bei Sony mit der Motionflow da ja auch recht gut aufgehoben ist.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Feb 2021, 16:14 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2834 erstellt: 07. Feb 2021, 16:12

Um ein wenig mehr Bassfundament /Klangfülle zu bekommen muss noch ein wenig mit dem Equalizer experimentiert werden (leider nicht meine Stärke)
Eure Einstellungen würden mich hier sehr interessieren


Meine pers. Einstellung:

Das ganze im Tonfeld "Dolby" (ganz unten) :

für den EQ:
Die beiden linken Regelr auf Max
Den dritten von links 1-2 steps weniger als Max.
den 1000HZ Regler 2 Steps unter Mitte
Und den ganz rechten für 8000Hz 1-3 Stept über die Mitte.

Dann noch Surround-Sound aktivieren und hier 1-3 Steps über die Mitte gehen.
Ebenso für die Sprachverständlichkeit.

Und dann solle es sich schon ganz gut anhören.
Spätestens dann kackt der Onboardsound der LG-C-Modelle daneben voll ab.


Viel Spass mit dem AG9



mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Feb 2021, 16:13 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2835 erstellt: 07. Feb 2021, 16:19

pspierre (Beitrag #2833) schrieb:

Nur korrekt in Bezug auf 60Hz BFI.

Im Max-Mode macht auch die 120Hz-BFI am Sony-OLED einen Fallback auf 60Hz....... nur so nebenbei.
Will man wirkliche Effizienz bleibt das also bezüglich Flimmern dennoch nicht folgenlos.


Du solltest Dir wirklich mal angewöhnen, bei den Fakten zu bleiben und nicht jeder Antwort noch Dein Grundsatz-Geschwurbel anzuhängen, das mit der ursprünglichen Frage in der Regel nur noch peripher zu tun hat.

Deine Position zu BFI & FI ist hinlänglich bekannt. Spar es Dir doch bitte und wenn es nur zur Übersicht des Forums beiträgt.


[Beitrag von BornChilla83 am 07. Feb 2021, 16:20 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2836 erstellt: 07. Feb 2021, 16:34
ohhh, da hat sich aber einer geärgert .......

Ich denke es ist eher die Aussage, ...nicht die Wiederholung, ...die hier "nicht in den Kram passt" .

Ansichten die mal nicht "Mainstream" sind kann man gar nicht genug immer wieder einbringen !

Wenn hier alle (zB Ansichten) nur noch den Mainstream-Guris folgen, wirds schliesslich auch irgendwann langweilig.

Diese Gleichschaltung der Ansichten die vozugsweise (aber nicht nur) gehypten werbebotschaften folgen, sollte man nicht einziehen lassen, sondern abwägend und in Vielfalt diskutieren


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Feb 2021, 16:36 bearbeitet]
Andi_1000
Stammgast
#2837 erstellt: 07. Feb 2021, 17:05

lightmaker (Beitrag #2832) schrieb:
Hallo zusammen,
endlich bin ich auch im Besitz eines 65AG9, nachdem ich einen LG65CX9 kurze Zeit besessen hatte. Was für ein abscheulicher Sound, trotz des MEGA TOP BILDES und dem stabilen web OS 5.0.
Deshalb habe ich mich für einen AG9 wegen des häufig gelobten Surface Klangs entschieden.
Muss schon sagen „faszinierend“
Um ein wenig mehr Bassfundament /Klangfülle zu bekommen muss noch ein wenig mit dem Equalizer experimentiert werden (leider nicht meine Stärke)
Eure Einstellungen würden mich hier sehr interessieren.



Wie ist der Vergleich bzgl. Bild zum CX9?
BornChilla83
Inventar
#2838 erstellt: 07. Feb 2021, 17:23

pspierre (Beitrag #2836) schrieb:
ohhh, da hat sich aber einer geärgert .......

Ich denke es ist eher die Aussage, ...nicht die Wiederholung, ...die hier "nicht in den Kram passt" .


Nein Pierre, in diesem Fall geht es tatsächlich nur um die Wiederholung und das Ausmaß eben dieser wer nun aus welchen Gründen mit oder ohne MCFI / BFI schaut, soll jeder selbst entscheiden. Aus einem vermeintlichen Lagerkampf halte ich mich raus. Daher nervt mich dieses Gehabe von Dir auch. Denn ehrlich gesagt, bist Du der einzige User im Forum, der diesbezüglich so einen Zirkus veranstaltet und seine eigene Meinung zum Thema fortwährend in epischer Breite zum Besten gibt. Zu diesem "Gleichschaltungs"-Unfug sei gesagt, dass schon die vollkommen misslungene Wortwahl zeigt, worum es Dir im Kern geht.

Zu einer sachlich-inhaltlichen Diskussion, die Du einforderst, lädt Dein wertendes Geschwurbel nämlich nicht ein. So viel kann Dir daran also nicht wirklich liegen. Wer tatsächlich "in Vielfalt diskutieren" möchte, geht anders vor.


[Beitrag von BornChilla83 am 07. Feb 2021, 17:28 bearbeitet]
lightmaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#2839 erstellt: 07. Feb 2021, 17:26
Ich habe den LG nicht richtig testen können, war so sauer auf den Sound der aus der Blechbüchse kam, lt LG Werbung aus dem unteren Gehäuse schwebend über den Standfuss zum Hörer! Klasse!
Da gab es nur eins „return to sender!“.
Trotzdem hat der vielgelobte CX9 ein tolles knackscharfes Bild.
Für mich gabe s jetzt nur noch eins „Sound & OLED „ müssen eine Einheit bilden, wo auch die Tagesschau Spass macht!
Für mich hat der AG9 ein ebenso knackscharfes Bild.
lightmaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#2840 erstellt: 07. Feb 2021, 17:38

pspierre (Beitrag #2834) schrieb:

Um ein wenig mehr Bassfundament /Klangfülle zu bekommen muss noch ein wenig mit dem Equalizer experimentiert werden (leider nicht meine Stärke)
Eure Einstellungen würden mich hier sehr interessieren


Meine pers. Einstellung:

Das ganze im Tonfeld "Dolby" (ganz unten) :

für den EQ:
Die beiden linken Regelr auf Max
Den dritten von links 1-2 steps weniger als Max.
den 1000HZ Regler 2 Steps unter Mitte
Und den ganz rechten für 8000Hz 1-3 Stept über die Mitte.

Dann noch Surround-Sound aktivieren und hier 1-3 Steps über die Mitte gehen.
Ebenso für die Sprachverständlichkeit.

Und dann solle es sich schon ganz gut anhören.
Spätestens dann kackt der Onboardsound der LG-C-Modelle daneben voll ab.


Viel Spass mit dem AG9



mfg
pspierre

Woooow wowoooww !

That`s it !.... it`s not a trick….it`s a Sony. . So kommen die Aktuatoren in Bewegung.


Danke pspierre, genau das wollten meine 63 Jahre alten Ohren hören.

Hut ab, und tiefe Verbeugung
Mr.Pink1981
Stammgast
#2841 erstellt: 07. Feb 2021, 18:31

BornChilla83 (Beitrag #2827) schrieb:
Bis zum 09.02. gibt es derzeit bei Saturn 19% auf fast alles. Der 77AG9 ist so für 2.990,77 € exkl. Lieferung zu bekommen.


Ja, hab heute morgen auch direkt zugeschlagen, einfach ein Top Preis! Jetzt kann der 65“ ins Schlafzimmer wandern.

Hab letztens aus Versehen das das neue Update gemacht, hab im Eifer des Gefechts, auf ok gedrückt. Meine Fresse, wie nervig ist bitte diese Stromverbrauchs Info! Und auch die "neue“ Anzeige in der Bildeinstellung ist ja auch ne komplette Katastrophe!

Wie kann man etwas so miserabel "verbessern“??
Alex_Quien_85
Inventar
#2842 erstellt: 07. Feb 2021, 19:17
Nachdem der E9 zurückgenommen wird und ich den Kaufpreis zurück bekomme, stehe ich nun vor der Wahl. Aktuell auf der Preise schwanke ich zwischen dem 77AG9 und dem 77cx. Gaming ist zwar relevant, aber ein FPS Fetischist bin ich nicht. Wenn ich die Wahl habe auf ps5 / XSX tendiere ich fast immer zum Quality Modus und nicht zu High Frame Rate. Einzig bei Fifa würde ich schwach werden. Aber ob das relevant wird. Bin hin und hergerissen. Preisunterschied 2999 zu 3520


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 07. Feb 2021, 19:18 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2843 erstellt: 07. Feb 2021, 19:28
Bedeutet "High Frame Rate" denn 120fps in 4K? Ich denke nicht, oder?
Alex_Quien_85
Inventar
#2844 erstellt: 07. Feb 2021, 19:33
Grundsätzlich nicht. Aber im Kontext mit den neuen Konsolen meine ich genau 4K 120Hz, auch wenn mir bewusst ist, dass es in den seltensten fällen nativ 4K bei120 Hz sein wird.
BornChilla83
Inventar
#2845 erstellt: 07. Feb 2021, 19:56
Wenn da Du auf der sicheren Seite sein willst, ist der AG9 raus. Zum CX würde ich allerdings nicht mehr greifen. Da würde ich dann lieber die neuen LG-Modelle abwarten.
Alex_Quien_85
Inventar
#2846 erstellt: 07. Feb 2021, 21:32
Beim C1 müsste ich allerdings noch gut warten bis der in die preisregion der anderen beiden kommt.

Nutzt jemand den AG9 mit einer ps5 oder XSX?
showtime
Stammgast
#2847 erstellt: 07. Feb 2021, 22:10
Ja hier, ich hab auch gependelt zwischen LG und dem Sony und spiele aktiv PS5....funkt. alles wie es soll bis auf die HDMI 2.1 Sachen halt, ALLM brauch ich nicht da ich einen fixen HDMI Kanal am TV belege der sowieso immer im Game Mode ist.
VRR ist mir jetzt nicht soo wichtig, die games haben meist eine fixe FPS zahl und ich hatte noch nie Probleme mit Tearing etc.
4K/120p bzw. 8K sind für mich auch unwichtig, ich zocke eher die Mainstream Blockbuster und bei deinen muss man froh sein wenn überhaupt native 4k bzw 60p geboten werden, wenn Raytracing oder so ins Spiel kommen denke ich nichtmal das eine PS5 pro 120fps stemmen wird von daher auch nicht wirklich ein KO Kriterium

Ausserdem hatte ich einfach ein besseres Gefühl bei Sony einen ex- "Master Series" als bei LG Mittelklasse zu kaufen, is aber nur meine Meinung...eArc und Dolby Vision kann er das war mir noch wichtig

Ich bin sehr zufrieden und bereue meine Entscheidung nicht...wenn dann würd ich auf die neuen Sonys warten...aber eben auch da solange bis der Preis auf ein (für mich) akzeptables Niveau fällt
Mr.Pink1981
Stammgast
#2848 erstellt: 08. Feb 2021, 00:37

Alex_Quien_85 (Beitrag #2846) schrieb:
Beim C1 müsste ich allerdings noch gut warten bis der in die preisregion der anderen beiden kommt.

Nutzt jemand den AG9 mit einer ps5 oder XSX?


Ja PS5, allerdings nur Fifa und NBA, also da flutscht alles, wie geölt aber ich denke mal, dass das nicht grad die Aussagekräftigsten Titel bzgl. der Thematik sind.
sonicblue83
Stammgast
#2849 erstellt: 08. Feb 2021, 16:42

Alex_Quien_85 (Beitrag #2846) schrieb:
Nutzt jemand den AG9 mit einer ps5 oder XSX?

Ich benutze den AF9 mit einer PS5 und XSX. Läuft wunderbar.
Alex_Quien_85
Inventar
#2850 erstellt: 09. Feb 2021, 07:40
Danke für euer Feedback. Hört sich ganz gut an.

Wie schaut es bei euch mit DSE und vertical Banding in Games aus? Gerade bei Kameraschwenks über helle Flächen wie bspw weißer Himmel

Gibt es eine Funktion für das tonemapping?
showtime
Stammgast
#2851 erstellt: 09. Feb 2021, 09:16
Also ich habe keine Probleme bei meinem, muss aber auch sagen das ich jetzt nicht aktiv nach Fehler suche,
Panel Lotterie wirst du sowieso zum Teil immer haben egal welche Marke/Technik und OLED´s sind halt auch IMO
sehr behutsam zu behandeln, das fängt schon bei der Anlieferung/Transport an..ich würd lieber paar Euro mehr zahlen und der Händler bringt mir
den selber angeliefert als irgend ne Aktion wo dann wieder normal mit Post/GLS/DHL versendet wird...die passen da MEISTENS einfach nicht so auf .
Es steht sogar in der Anleitung das die AG9 nicht auf das Panel gelegt werden dürfen und auch nicht direkt mit der Hand dort berührt werden sollen.

Ich kann mir schon vorstellen das der ein oder andere durch falsche Handhabe beim Aufbau/Aufhängen
Bildfehler selbst mit verursacht hat.

Tonemapping bzgl. non-HDR Inhalte auf den Konsolen meinst du..?

Die PS5 hat eine HDR Option wo man einstellen kann das non-HDR Games/Inhalte
auch mit der ganzen HDR Farbpalette widergegeben werden, wie das bei XBX ist weiss ich nicht.
fernandinho
Ist häufiger hier
#2852 erstellt: 09. Feb 2021, 10:22
Guten Morgen in die Runde,

habe nun auch endlich beim 77AG9 zugeschlagen. TV dürfte in den nächsten Tagen geliefert werden und wollte mal fragen, ob es von Eurer Seite irgendwelche Tipps fürs Setup gibt. Irgendwelche Dinge, die man unbedingt beachten sollte? Irgendwelche No-Gos?

Für die ersten Einstellungen würde ich mich hier mal durchhangeln. Ist das korrekt?
http://www.hifi-forum.de/bild/ag9-grundeinstellungen_950677.html


[Beitrag von fernandinho am 09. Feb 2021, 10:23 bearbeitet]
showtime
Stammgast
#2853 erstellt: 09. Feb 2021, 11:50
Wie schon geschrieben pass beim Aufbauen/Aufhängen auf, Zeit lassen und den TV wie ein rohes Ei behandeln
Diese Einstellungen sind ein super Startpunkt, ich pers. fahre bei der RC noch etwas niedriger aber ansonsten bin ich auch ziemlich dabei geblieben
fernandinho
Ist häufiger hier
#2854 erstellt: 09. Feb 2021, 13:31

showtime (Beitrag #2853) schrieb:
Wie schon geschrieben pass beim Aufbauen/Aufhängen auf, Zeit lassen und den TV wie ein rohes Ei behandeln


hehe, Danke, ja, werde ich befolgen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe
sonyxp1980 am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  4 Beiträge
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ?
yugi2007 am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.10.2020  –  9 Beiträge
Sony AG9 (2020) 55"
airheart am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  2 Beiträge
Panelfehler Sony AG9 55?
Raum68 am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  4 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  2793 Beiträge
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal
lansamur am 23.08.2024  –  Letzte Antwort am 24.08.2024  –  2 Beiträge
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"
Ralf65 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.08.2024  –  2634 Beiträge
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern
#jbo am 29.10.2019  –  Letzte Antwort am 30.10.2019  –  6 Beiträge
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1?
celle am 07.03.2019  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808