HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » SONY OLED 2020: 55/65A8 + 48A9| X-MotionClarity |X... | |
|
SONY OLED 2020: 55/65A8 + 48A9| X-MotionClarity |X-Ultimate| DolbyVision| Pixel-Contrast-Booster+A -A |
||
Autor |
| |
hardy123480
Stammgast |
09:01
![]() |
#201
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Wie gesagt, keine Bestätigung für 120Hz BFI
|
||
Jogitronic
Inventar |
09:05
![]() |
#202
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Das wird Sony auch nie 120 Hz BFI nennen ![]() |
||
|
||
ehp
Inventar |
09:16
![]() |
#203
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Keine Panik, das kommt. Ansonsten haben die doch gar keinen Grund mehr, nen neuen zu verkaufen..... |
||
celle
Inventar |
17:22
![]() |
#204
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Klar ist der neue BFI-Modus dabei. Sieht man doch im Video. Das sagt ja auch schon alles zu seiner fachlichen Kompetenz, wenn er noch nicht einmal die wirklichen technischen Neuheiten seiner Produkte kennt... Ein Produktmanager ist eben nicht der beste Ansprechpartner wenn es um technische Detailfragen beim Panel geht. Dafür braucht man einen Techniker und am besten gar von LG Display. Die Prouktmanager behaupten immer es hätte sich nichts getan, obwohl LG Display ständig an Details feilt u.a. den roten Subpixel vergrößert hat. Das wurde auch nie öffentlich Seitens der Panel-Abnehmer kommuniziert. |
||
Jogitronic
Inventar |
07:14
![]() |
#206
erstellt: 08. Mrz 2020, |
[Beitrag von Jogitronic am 08. Mrz 2020, 07:21 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
11:32
![]() |
#207
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Wenn ihr euch alle abgeregt habt, könnt ihr ja zum Thema zurückkehren. |
||
moby12
Stammgast |
21:18
![]() |
#208
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Mal ne blöde Frage: Verstehe ich das richtig, dass es dieses BFI 120 Hz bei den LCD-TVs schon gibt? Und Sony nennt das "X-motion clarity", und das soll dann jetzt auch bei den OLEDs kommen. Demnach könnte man das dann jetzt schon bei z.B. einem XG9505 sehen. Andere Marken wie Samsung haben die Funktion dann ja aber vermutlich auch. Hat damit denn schon jemand Erfahrung gemacht? Sieht man da wirklich einen Unterschied in der Bewegungsschärfe? Wenn ihr euch jetzt mal ganz weit aus dem Fenster lehnen müsstet, was würdet ihr sagen, zu wieviel Prozent verbessert das das Bewegtbild? Also, worauf ich hinaus will ... ist das eher so ein "Wow-Effekt", so nach dem Motto "hey, das sehe ich direkt, das ist ja wirklich deutlich schärfer" oder ist das eher so eine 50:50 Sache, heißt, der eine sieht es, der andere sagt, das sei nur Voodoo. Na ja, ich überlege halt, mir demnächst einen neuen Fernseher zu kaufen ... Bewegungschärfe wäre mir wichtig, andererseits kenne ich bis jetzt eh nur meinen 50-Hz-Sony (bei dem mich die Beweungsunschärfe eben stört). Jetzt versuche ich das irgendwie abzuschätzen, ob sich das Warten lohnt (bis die Preise dann voraussichtlich auf für mich erschwinglichem Niveau wären, würde dann noch ca. 1 Jahr vergehen!) ... |
||
cyberpunky
Inventar |
21:24
![]() |
#209
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Sony hat das schon viele Jahre bei den LCDs, bei dem HX905 den ich hatte sogar BFI mit 200Hz Panel, X-Motion-Clarity ist nur eine Weiterentwicklung bei dem nicht der ganze Bildschirm einen Blackscreen bekommt sondern nur ein Teilbereich wo es Bewegungen gibt, BFI ist hilfreich für eine gute Bewegtbilddarstellung, jeder steht da aber auch nicht drauf, einige nutzen das auch bei den Sony LCDs nicht. |
||
celle
Inventar |
09:06
![]() |
#210
erstellt: 31. Mrz 2020, |
BFI bei OLED arbeitet durch die Pixelansteuerung aber etwas anders als BFI bei LCD. Hier ist noch viel Entwicklungspotenzial zur weiteren Optimierung durch eine mögliche Helligkeitskompensierung und einen zeilenweisen Bildaufbau hin zum 1000Hz-Panel vorhanden. Man wird sehen ob sich evtl. die BFI-Ansteuerung schon dieses Jahr zwischen den Herstellern unterscheidet. PS: Übrigens werden im letzten Grobi-Interview meine Aussagen zur BFI-Funktion und der fehlenden technischen Kompetenz des PM bestätig - die er sich selbst auf seine sympathische Art auch eingesteht. Es gibt halt in jedem Unternehmen Leute für die Außendarstellung und die interne Entwicklung. |
||
celle
Inventar |
09:35
![]() |
#211
erstellt: 19. Apr 2020, |
![]() |
||
ehp
Inventar |
10:13
![]() |
#212
erstellt: 19. Apr 2020, |
Jetzt kommt der neue A8H doch schon im Mai? Ist das der mit dem verbesserten Prozessor? Ich dachte der wird frühestens zur IFA vorgestellt... Oder bringe ich da jetzt was durcheinander? |
||
hensch82
Stammgast |
11:32
![]() |
#213
erstellt: 19. Apr 2020, |
Der AH9 kommt zur IFA, ist aber auch wirklich verwirrend bmit den Bezeichnungen. |
||
Jogitronic
Inventar |
11:38
![]() |
#214
erstellt: 19. Apr 2020, |
ehp
Inventar |
17:31
![]() |
#215
erstellt: 19. Apr 2020, |
Ah ok. Dann warte ich auf den A9 ![]() |
||
prouuun
Inventar |
07:45
![]() |
#216
erstellt: 22. Apr 2020, |
Die US UVP Preise wurden nun für den A8 veröffentlicht: *$2300 (55") *$3100 (65") Zum Vergleich: AG9 *$3500 (55") *$4500 (65") AG8 *$2500 (55") *$3500 (65") Es wird also wie erwartet, etwas nach unten gehen. Da der A8 aber Bildtechnisch ein AF9/AG9 mit BFI wird, ist das sehr erfreulich und wenn man mit diesem den Vergleich zieht doch schon eine gute Ersparnis bei der UVP. 2000€ dürfen also für den 65" im Laufe des Jahres angepeilt werden ![]() [Beitrag von prouuun am 22. Apr 2020, 07:47 bearbeitet] |
||
MastaClem
Inventar |
05:03
![]() |
#217
erstellt: 23. Apr 2020, |
stimmt, das sieht gut aus und ist bei Neuanschaffungen auch gegenüber Dritten dann preislich vertretbar. Wenn ich überlege, was die meisten (mich eingeschlossen) vor etwas 3 Jahren für OLED von Sony hier rausgehauen haben ![]() |
||
celle
Inventar |
05:37
![]() |
#218
erstellt: 23. Apr 2020, |
...verbesserten BFI-Modus ... Die Preise sind aber zum ersten Leak auf Value-Electronics wieder etwas angestiegen. Da stand der 65" für $2799 in der Liste. Hoffentlich passen die Preise bei Tecnoduero noch, aber Sony macht schon lange keine 1:1 Umrechnungen und schlägt für den EU-Markt eher etwas drauf. Kann mir auch nicht vorstellen das Sony in der UVP unter dem Preis des CX bleibt, wobei LG´s deutsche Preise im Vergleich zum EU-Umland eh etwas zu hoch sind. Der Rest der Welt hatte deutlichere OLED-Preissenkungen als wir. Ich befürchte aber, dass Sony Deutschland sich an den deutschen LG-Preisen orientiert und am Ende der A8(H) evtl. gar in der UVP soviel kostet wie der alte AG8. |
||
prouuun
Inventar |
05:56
![]() |
#219
erstellt: 23. Apr 2020, |
AF9/AG9 haben für mich keine BFI da diese einfach nutzlos ist. ![]() 1:1 umgesetzt noch nie aber viel um war nicht, dürfte also schon etwas günstiger werden. Im Abverkauf könnten wir dann gar 1500€ für den 65" erreichen wie aktuell beim AG8. ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
06:12
![]() |
#220
erstellt: 23. Apr 2020, |
Nur die aktuellen Preise (UVP) sind für Käufer interessant und da sieht die Lage wie folgt aus: A9G 2500 $ 3500 $ A8G 1500 $ 2000 $ A8H 2300 $ 3100 $ An dem deutlichen Preisaufschlag zum A8G sieht man, dass Sony den A8H in Richtung A9G einordnet. Damit fehlt nun aber auch ein "günstiger" OLED im Sortiment ! Womit wollen die denn diese Lücke schliessen ? (oder haben die das gar nicht vor ...) Bzgl. einem A9H schätze ich mal, dass der Preisaufschlag für den potentiellen Nachfolger in der Größenordnung bleibt. Bei uns ist der Aufpreis ja auch in der Region. Gerechtfertigt wird der Aufpreis dann durch HDMI 2.1 und evtl. besseren Sound. |
||
celle
Inventar |
06:18
![]() |
#221
erstellt: 23. Apr 2020, |
Die deutsche UVP liegt aber weiterhin bei 2199€ für den 55" und 3199€ für den 65"... Die US-Abverkaufspreise kann man da wirklich nicht als Maßstab nehmen. Du kannst in den USA die Geräte direkt bei Sony beziehen und hier reagiert man nur auf die handelsüblichen Straßenpreise. Auch bei LG kannst du dort die eigenen OLED-TVs auf deren Seite kaufen. |
||
prouuun
Inventar |
06:53
![]() |
#222
erstellt: 23. Apr 2020, |
@Jogitronic Ich kann doch die UVP nicht mit dem Straßenpreis vergleichen... wenn dann musst du hier auch direkt beim A8 25% abziehen, was dann 2325 $ wären, zum Release. Klar ist der AG8 mit 1500€ derzeit da noch deutlich drunter, man muss den A8 aber eher mit dem AG9 vergleichen den man selten unter 2200€ bekommen hat. Also muss man nicht sehr lange warten und man bekommt einen brauchbaren Preis. |
||
prouuun
Inventar |
15:03
![]() |
#223
erstellt: 28. Apr 2020, |
Der 65" A8 wird bereits teils gelistet. Voraussichtlich zum 18. Mai verfügbar und die UVP liegt bei 3299€. Somit also 200€ über dem LG CX. Wenn wir die klassischen 20% Nachlass einrechnen, sind wir zum Start bei aufgerundet 2650€, hört sich zum Release doch ganz brauchbar an. [Beitrag von prouuun am 28. Apr 2020, 15:05 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
16:16
![]() |
#224
erstellt: 28. Apr 2020, |
prouuun
Inventar |
16:22
![]() |
#225
erstellt: 28. Apr 2020, |
Ich erweitere, Sorry Sony, Panasonic und Philips. ![]() Der A9 kommt ja mit HDMI 2.1 zur "IFA". |
||
Chris3636
Inventar |
16:29
![]() |
#226
erstellt: 28. Apr 2020, |
Ich glaube nicht, dass die ifa dieses Jahr statt findet. |
||
prouuun
Inventar |
16:32
![]() |
#227
erstellt: 28. Apr 2020, |
Deswegen auch die Anführungszeichen. |
||
ehp
Inventar |
17:26
![]() |
#228
erstellt: 28. Apr 2020, |
LG unterstützt das? |
||
prouuun
Inventar |
17:36
![]() |
#229
erstellt: 28. Apr 2020, |
Ja, nun in 2. Generation. |
||
Chris3636
Inventar |
18:09
![]() |
#230
erstellt: 28. Apr 2020, |
Ich meine das pana und sony nur gewisse Feature von hdmi 2.1 unterstützen, wie z.b. Earc was ein hdmi 2.1 Feature ist. Free sync usw. Nicht. Also die ganzen gamer funktionen. Wenn man nur kinofilme schaut ist Earc noch am sinnvollsten. |
||
prouuun
Inventar |
18:31
![]() |
#231
erstellt: 28. Apr 2020, |
Hab das so im Kopf, 2020er Geräte mal nur um nicht vorhandene Features der 2019er erweitert: LG 19er: eARC, VRR, G-Sync, 48 GBit/s, HGIG, ALLM LG 20er: zusätzlich FreeSync und 4k@120Hz 8Bit via 18GBit/s aber wohl kein DTS mehr Sony 19er: eARC Sony 20er: - Panasonic 19er: ALLM Panasonic 20er: zusätzlich eARC (wahrscheinlich ohne DTS) Philips 19er: ALLM Philips 20er: ALLM, eARC Input Lag mal außen vor, Panasonic unterstützt auch nur Signale bis 60Hz. Als Zocker bleibt einem aktuell nur LG, wenn wir uns rein auf OLEDs beziehen. [Beitrag von prouuun am 28. Apr 2020, 18:34 bearbeitet] |
||
MastaClem
Inventar |
20:44
![]() |
#232
erstellt: 28. Apr 2020, |
Was genau kann der Sony nicht, was ein normalsterblicher dann erkennen würde? ![]() |
||
prouuun
Inventar |
20:55
![]() |
#233
erstellt: 28. Apr 2020, |
Ganz einfach gesagt?` Der Sony ist nichts für Zocker, da ist LG weit voraus. |
||
ehp
Inventar |
21:58
![]() |
#234
erstellt: 28. Apr 2020, |
Gut, dass ich kein Zocker bin😉 |
||
MastaClem
Inventar |
05:49
![]() |
#235
erstellt: 29. Apr 2020, |
genau die Aussage reicht mir ja nicht, ich denke, ich gehöre zur Zockergruppe und habe 0 Probleme mit meinem A1 und vermisse auch nix. Daher würde ich gerne wissen, was ich vermissen würde... was Normalos wirklich sehen würden. |
||
XHardi
Stammgast |
06:21
![]() |
#236
erstellt: 29. Apr 2020, |
Also bei meinem A1 vermisse ich nur eARC und den Center Speaker Modus. Meine PS4-Pro lauft auch super am A1. ![]() Ich verstehe auch nicht warum alle unbedingt HDMI 2.1 haben wollen und einen neuen TV ohne diesen Standard komplett ausschließen.
PS: Was ist HGIG? [Beitrag von XHardi am 29. Apr 2020, 06:22 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
07:09
![]() |
#237
erstellt: 29. Apr 2020, |
Ich sehe das auch so, zocke aber auch nicht am TV daher interessieren mich die Features nicht. HGIG ist ein dynamischer Standard für HDR Spiele, die Xbox kann das schon bei einigen Spielen. Ob das in Zukunft sinnvoll sein wird, müssen die Spieleentwickler entscheiden. Da Sony sowieso jede HDR10 Quelle schon dynamisch anpasst, zwar nicht in dem Ausmaß aber doch ganz brauchbar ist das Feature dahingehend auch nicht so wichtig. Center Modus ist nett, da der Ton aus dem Bild kommt aber je nach System passt es ggf. auch schlichtweg nicht vom Klangbild. Ist Geschmacks- und Ansichtssache. Hatte es ja vor 3 Jahren gefordert, das es ein großer Hersteller mal bringt und Sony hat es zum Glück umgesetzt... jetzt müsste man das ganze halt noch Problemlos um BT/WLAN Lautsprecher erweitern können. [Beitrag von prouuun am 29. Apr 2020, 07:09 bearbeitet] |
||
Chris3636
Inventar |
08:34
![]() |
#238
erstellt: 29. Apr 2020, |
Die neuen Zocker Funktionen, sind erst mal nur für hardcoregamer interessant, die ihr system voll ausreizen wollen. Die kaufen sich auch jedes Jahr die Neuste Grafikkarte etc.für 500 Euro bzw. 1500 Euro. Oder auch den neusten Monitor der das kann. Außerdem müssen erst mal die Inhalte da sein! Und das sieht zur Zeit mau aus. Für normale Spieler ist das alles gar nicht so entscheident. Ich würde mich da noch nicht verrückt machen lassen von HDMI 2.1. davon mal abgesehen, die neue Xbox bzw. playstation kommt doch erst Ende des Jahres heraus. Dann ist auch schon bald die nächste TV Generation am Start. Davon mal abgesehen machen die neuen Zocker Eigenschaften am meisten Sinn für ein kleineren Monitor, wenn man direkt davor sitzen muss.( 48 Zoll) Für Filme Freaks (65 Zoll und größer) spielt das alles zur Zeit keine große Rolle. [Beitrag von Chris3636 am 29. Apr 2020, 09:06 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
10:51
![]() |
#239
erstellt: 29. Apr 2020, |
Tom09.
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#240
erstellt: 29. Apr 2020, |
Naja, vielleicht wissen die anderen Hersteller, dass Hardcore-Gamer eine vernachlässigbare kleine Kundengruppe sind und sich somit diese Features sparen? [Beitrag von Tom09. am 29. Apr 2020, 14:11 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
14:15
![]() |
#241
erstellt: 29. Apr 2020, |
Problem ist nur dieses. Die neuen Konsolen kommen mit HDMI 2.1, der Laie möchte natürlich auch einen Fernseher der HDMI 2.1 hat. |
||
Tom09.
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#242
erstellt: 29. Apr 2020, |
Wie viele Konsolen-Gamer ziehen denn wirklich einen teuren OLED in Betracht? [Beitrag von Tom09. am 29. Apr 2020, 14:28 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
14:41
![]() |
#243
erstellt: 29. Apr 2020, |
Aha, die Frage ist doch völlig egal. Selbst wenn wir jetzt OLED ausklammern. Sony hat nur ein einziges Modell mit HDMI 2.1 im Angebot, den XH90. Die überteuerten 8k Modelle kauft sowieso kein Normalverdiener. |
||
Matz71
Inventar |
14:51
![]() |
#244
erstellt: 29. Apr 2020, |
Viele, vor allem die die neue Xbox-X kaufen werden. |
||
Jogitronic
Inventar |
15:05
![]() |
#245
erstellt: 29. Apr 2020, |
Pro Jahr werden ca. 20 Millionen PS4+Xbox verkauft - eine wirklich kleine Kundengruppe ![]() Wenn ein OLED teuer ist - hast du zu wenig Taschengeld ![]() |
||
SimonSambuca
Stammgast |
15:19
![]() |
#246
erstellt: 29. Apr 2020, |
Vielleicht möchte Sony auch einfach das die Zocker einen LCD kaufen und somit weniger Problemfälle bezüglich "Burn-Out" entstehen? ![]() Der stundenlang zockende Laie in Verbindung mit OLED und überdrehten Einstellungen ist doch eine Zeitbombe... na gut vielleicht sind die aktuellen 2019er Panels auch so robust das der ganze "Burn-Out" erst nach der Garantiezeit zum Streitthema wird ![]() Gruß Simon [Beitrag von SimonSambuca am 29. Apr 2020, 15:20 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
15:27
![]() |
#247
erstellt: 29. Apr 2020, |
Die Next-Gen-Konsolen werden eher wieder preislich in Richtung PS3 gehen. Da ist so ein 48CX für dann wohl um die 900€ Straßenpreis nicht mehr weit weg. Die Smartphones der Kiddies sind da mittlerweile teurer. Von den Kosten eines High-End-Gaming-PCs und den passenden Referenzmonitor will ich gar nicht erst reden. |
||
Jogitronic
Inventar |
15:41
![]() |
#248
erstellt: 29. Apr 2020, |
Bei der Einführung von HDMI 2.0 hatten wir das gleiche Szenario. Was soll`s, in spätestens 2 jahren ist HDMI 2.1 sowieso "ganz normal". Momentan sind wir halt in der Umstellungsphase - bis die Industrie den Sprung auf HDMI 3.0 macht ... ![]() [Beitrag von Jogitronic am 29. Apr 2020, 15:42 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
16:04
![]() |
#249
erstellt: 29. Apr 2020, |
Hör auf mit HDMI 3.0 ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
16:21
![]() |
#250
erstellt: 29. Apr 2020, |
HDMI 10.0 ist dann für das Holodeck notwendig ![]() [Beitrag von Jogitronic am 29. Apr 2020, 16:21 bearbeitet] |
||
Tom09.
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:40
![]() |
#251
erstellt: 29. Apr 2020, |
Jemand, der jetzt nicht so gut verdient, spart sicherlich 6 Monate oder Länger für einen 3000€ OLED. Oft stehen beide Konsolen unter demselben Fernseher, sind Ersatzgeräte um defekte zu ersetzen. Und oft werden die Dinger nur gekauft, weil man sie sprichwörtlich hinterhergeschmissen bekommt. Personen die sich die Xbox One S für 100€ beim Black Friday geholt haben, verschwendet keinen Gedanken an einen OLED. Ich denke mal das in einem einzigen Jahr mehr Fernseher verkauft werden, als Xbox One und PS4 zusammen seit ihrer Veröffentlichung. Insofern ist es tatsächlich nur ein kleiner Teil. Sind diese HDMI Standards so teuer, oder was könnte sie dazu bewegen es wegzulassen? |
||
ehp
Inventar |
19:13
![]() |
#252
erstellt: 29. Apr 2020, |
Jemand, der 500 € im Monat sparen kann, verdient jetzt nicht so schlecht, würde ich behaupten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony 48A9 totaler Fehlkauf pamerbua am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 5 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Sony KE-48A9 Mediathek Problem Tutti1 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 2 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor celle am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2024 – 16504 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.240