HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » SONY OLED 2020: 55/65A8 + 48A9| X-MotionClarity |X... | |
|
SONY OLED 2020: 55/65A8 + 48A9| X-MotionClarity |X-Ultimate| DolbyVision| Pixel-Contrast-Booster+A -A |
||||
Autor |
| |||
ehp
Inventar |
19:13
![]() |
#252
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Jemand, der 500 € im Monat sparen kann, verdient jetzt nicht so schlecht, würde ich behaupten. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#253
erstellt: 29. Apr 2020, |||
Aber,nur wenn man nicht in Kurzarbeit ist! ![]() |
||||
|
||||
MastaClem
Inventar |
12:16
![]() |
#254
erstellt: 30. Apr 2020, |||
Danke für diese Einschätzung ![]() ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:07
![]() |
#255
erstellt: 04. Mai 2020, |||
??? Die genannten Features funktionieren mit ALLEN Inhalten, da braucht es nichts neues. Jedes Spiel profitiert von VRR und Low Latency.
Sehe ich komplett anders. Es macht auf 65" genausoviel Sinn, wie auch auf 48" oder kleiner. Warum soll Tearing auf 65" weniger schlimm sein? |
||||
celle
Inventar |
13:25
![]() |
#256
erstellt: 04. Mai 2020, |||
Sony wäre schlau, wenn sie beim A8 nun auch VRR und 4K@120fps freischalten, nachdem man angeblich den AH9 nun doch aussetzt. 2021 gibt es eh neue Panels, da wird ein verspäteter AH9 allein mit Prozessorkosmetik sicherlich wenig Sinn machen und man sich lieber gleich auf den Nachfolger mit neuester Panelgeneration konzentrieren. [Beitrag von celle am 04. Mai 2020, 14:03 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
13:49
![]() |
#257
erstellt: 04. Mai 2020, |||
Kommt zur IFA nichts oder ist das jetzt Spekulation? |
||||
celle
Inventar |
13:57
![]() |
#258
erstellt: 04. Mai 2020, |||
Laut Robert Zohn wäre der AH9 gecancelt, weil seine Bestellungen storniert wurden. Am Ende muss es für den EU-Markt trotzdem nichts heißen, denn Sony hat in der Vergangenheit die Regionen auch unterschiedlich behandelt. Der HX955 hat es z.B. damals nicht in den UK-Markt geschafft, obwohl er bei uns kaufbar war. China und Südkorea produzieren ja wieder, also so richtig schlüssig ist das wegen Corona aus der Sicht also nicht. |
||||
prouuun
Inventar |
14:00
![]() |
#259
erstellt: 04. Mai 2020, |||
Ok, kann mir persönlich nicht vorstellen. Das der XH90 hier der einzige PS5 TV in 2020 von Sony sein wird... abgesehen von den überteuerten 8k LCDs. Da muss einfach noch ein OLED mit HDMI 2.1 Bandbreite und VRR her. Mal sehen ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
04:12
![]() |
#260
erstellt: 07. Mai 2020, |||
schups
Inventar |
07:24
![]() |
#261
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Warum kostet der bei Media Markt jeweils 200 € mehr? Übrigens ab dem 15. Mai erhältlich. Freundlichen Gruß, Schups |
||||
prouuun
Inventar |
07:29
![]() |
#262
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Wurde um die 200€ nach unten korrigiert. Da Panasonic sehr aggressiv agiert, war das auch zu erwarten. |
||||
ssj3rd
Inventar |
12:07
![]() |
#263
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Sony muss man nicht verstehen: Zitat: „ So bieten die Sony A8 zwar eARC, verzichten aber auf 4K mit 120 Hz und VRR sowie ALLM. Auch auf HDR10+ müsst ihr verzichten.“ ![]() Als ob sie mit aller Gewalt versuchen, bloß keinen Fernseher zu entwickeln der dann absolut harmonisch und technisch auf einer Höhe mit ihren Konsolen funktioniert... das ist doch inzwischen völlig gaga dieses Verhalten. ![]() [Beitrag von ssj3rd am 07. Mai 2020, 12:07 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
12:17
![]() |
#264
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Da der Konzern keine richtige Struktur hat, ist das auch nicht anders zu erwarten. Das es sowas überhaupt in 2020 noch gibt, ist ein Armutszeugnis der Japaner. Man sieht ja wie schlecht deren Smartphonekameras sind... das gleiche Thema. |
||||
schups
Inventar |
12:23
![]() |
#265
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Sie schreiben ja gar nichts von der wohl wichtigsten Neuerung X-Motion Clarity, mit der der A8 endlich eine BFI bekommt und in der Bewegtbilddarstellung mit den LCDs gleichzieht. Freundlichen Gruß, Schups |
||||
prouuun
Inventar |
12:39
![]() |
#266
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Ist eben eine Art Magazin, da steht oft nichts, was man nicht schon auf der Herstellerseite erfahren konnte ^^ |
||||
JCash
Inventar |
15:58
![]() |
#267
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Ob ein AG9 Nachfolger dieses Jahr erscheint, ist noch nicht gewiss oder? |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:54
![]() |
#268
erstellt: 08. Mai 2020, |||
[Beitrag von Jogitronic am 08. Mai 2020, 16:56 bearbeitet] |
||||
Enzinho
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#269
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Schon echt schade, dass es 2020 kein Sony OLED mit Blick auf den neuen Konsolen und dessen neuen Eigenschaften wie HDMI 2.1/VRR etc. geben wird ![]() Und das trotz Sonys PS5, was mir dadurch noch eine kleine Hoffnung lässt, so lang Sony nichts offizielles bekannt geben wird. Hoffnung stirbt zuletzt ![]() |
||||
celle
Inventar |
10:42
![]() |
#270
erstellt: 11. Mai 2020, |||
D-Nice aus dem AVS-Forum hat seinen A8H erhalten und bereitet ihn für die Kalibrierung vor - er ist ja ein großer Anhänger des Einfahrens des Panels, bevor er sich an die Kalibrierung wagt. Erste Auszüge bezüglich BFI und Panelhomogenität:
Bezüglich VRR spekuliert er über ein später folgendes Update zum PS5-Start, weil die Hardware dazu vorhanden wäre:
![]() [Beitrag von celle am 11. Mai 2020, 10:44 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
10:06
![]() |
#271
erstellt: 13. Mai 2020, |||
Rasmus hat auch sein A8-Testexemplar erhalten. Ich hoffe er geht dieses mal etwas näher auf die BFI-Optionen ein und vergleicht diese mit dem CX. ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
05:41
![]() |
#272
erstellt: 16. Mai 2020, |||
eine erste Meinung zum AH8 aus dem ![]() Zitat: 1st, Sony's A8H implementation of “Clearness” or BFI is excellent. Brightness is minimally decreased when engaging and setting Clearness = 1 and Smoothness = 1 I also don't visually see any artifacting. 2nd, the screen uniformity is excellent and banding is very minimal on the A8H, very clean OLED display. Sony improved the way they drive the panel at low luminance so there is better bit resolution on the A8H compared to all other OLED models. Screen uniformity and overall picture quality is also helped due to Sony's final q/c and calibration process at the factory. They set the EOTF, peak luminance, color uniformity and white point. [Beitrag von Ralf65 am 16. Mai 2020, 05:41 bearbeitet] |
||||
hensch82
Stammgast |
15:21
![]() |
#273
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Wann wird der A8 bei uns verfügbar sein? |
||||
prouuun
Inventar |
15:41
![]() |
#274
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Nächste Woche sollte es soweit sein. |
||||
hensch82
Stammgast |
15:45
![]() |
#275
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Zitat von D-Nice aus dem avsforum: BFI update...... Sony’s BFI implementation is VERY different than LGs. Min = no BFI. 1-3 is some form of BFI. The significant difference between Sony and LG is settings 1 and 2 do not impact brightness or the calibration!!!!! There is literally a 1 nit difference between Min and 2 with 10% windowed patterns. However, a setting of 3 halves the brightness and flickers more than prior year’s Sony BFI. dE 2000 color errors do not increase at all with average dE2000 while max dE2000 color error increase by 0.2 with BFI set to either 1 or 2. 3 increases the avg dE2000 by 0.3 and max dE2000 by 0.5. This is a stark difference compared to LG where you have to calibrate it in the BFI mode of choice because if you change the BFI setting— or turn it off— the change requires a different calibration. Sony Color Engineers deserve KUDOs for their work and Saki is on me ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
15:48
![]() |
#276
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Erfreulich und hätte ich auch nicht anders erwartet von Sony. |
||||
ehp
Inventar |
15:54
![]() |
#277
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Die können es eben doch besser, als LG. Soviel zum Thema: Die tun sich alle nichts mehr und sind alle auf gleichem Niveau. Dem ist nämlich mitnichten so. Das Panel ist halt nicht alles ![]() |
||||
hensch82
Stammgast |
16:36
![]() |
#278
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Ja, als ich hörte, dass jetzt auch die Sony OLEDs X-Motion-Clarity verwenden, war ich doch sehr gespannt. Genau diese Technologie wird nämlich seit Jahren in den LED Serien verwendet. Meiner Meinung nach nahe der Perfektion. Ich hoffe das Zusammenspiel zwischen BFI und MotionFlow funktioniert beim A8 ähnlich gut. Es ist nämlich genau die Bewegtbildsteuerung, die mich seit knapp 4 Jahren vom Kauf eines OLEDs abhielt. |
||||
prouuun
Inventar |
16:42
![]() |
#279
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Das musst dir dann halt auch live anschauen. Bei geringer Glättung ist Sony definitiv Konkurrenzlos. Bevorzugst du es noch flüssiger, wird es etwas schwerer da Sony dann vermehrt Probleme mit Artefakten bekommt. Ist aber alles auch sehr subjektiv und das Bewegtbild muss sich jeder persönlich anschauen. |
||||
hensch82
Stammgast |
16:48
![]() |
#280
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Da wird man nicht drum herum kommen, das stimmt. Ich werde mich dann mit meinem USB Stick, gefüllt mit zahlreichen Testfiles schwieriger Szenen, bewaffnen und mir selbst ein Bild machen. Die Anordnung der Files über Android wird dann vermutlich schon der erste Kritikpunkt sein. Es ist nämlich seit Jahren nicht möglich die Files in einer alphabetischen Ordnerstruktur anzuzeigen! |
||||
prouuun
Inventar |
17:26
![]() |
#281
erstellt: 16. Mai 2020, |||
Wobei man für sowas einen Player installieren kann oder Kodi. Wäre für mich jetzt kein Kriterium. |
||||
celle
Inventar |
09:04
![]() |
#282
erstellt: 17. Mai 2020, |||
Mehr Eindrücke zum BFI-Modus hier. Der A8 ist also wie erwartet technisch der bessere Kauf als der AG9. Wenn Sony noch VRR nachliefert wäre das für Konsolenspieler eine Alternative zu LG. ![]() |
||||
celle
Inventar |
17:10
![]() |
#283
erstellt: 17. Mai 2020, |||
Die Aussage zum Helligkeitsabfall bei BFI hat er eben selbst revidiert, denn er kalibriert nicht bei maximaler Panelhelligkeit und wird somit sich auf seinen bevorzugten Wert < 150nits beziehen (da gibt es auch keinen sichtbaren ABL bei 100%-Weißbild mehr). Somit ist da überhaupt kein Unterschied zu LG vorhanden, wie er es behauptet. Wenn man sich unterhalb des ABL-Limits bewegt, gibt es auch bei den ersten beiden BFI-Stufen bei LG keinen sichtbaren Helligkeitsabfall. Das wird bei Panasonic dann sicherlich nicht anders sein. Für die Helligkeitsmessung dann ein 10%-Fenster herzunehmen, ist dann natürlich auch recht seltsam. Laut ihm scheint aber beim AH8 zumindest der Schwarzwert bzw. die Kalibrierung nicht negativ durch BFI beeinträchtig zu werden und 24p wird mit 96Hz wiedergegeben, statt 120Hz bei LG. ![]() [Beitrag von celle am 17. Mai 2020, 17:11 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
08:55
![]() |
#284
erstellt: 18. Mai 2020, |||
um 20.oo Uhr gibts einen Vergleich zwischen LG CX und Sony AH8 im Livestream von ![]() [Beitrag von Ralf65 am 18. Mai 2020, 08:58 bearbeitet] |
||||
SimonSambuca
Stammgast |
12:02
![]() |
#285
erstellt: 18. Mai 2020, |||
Rtings hat ja auch schon das LG Modell im Test und den A8H gekauft. Sollte dort auch bald Infos geben. Bin sehr gespannt - nach über 6 Jahren Sony 46W905 wäre so ein 55A8 doch schon sehr reizend zum Ende des Jahres hin. Jetzt wüsste ich auch zum Glück was ich im Notfall kaufen würde falls der LCD unerwartet das Zeitliche segnen sollte - bisher wäre das wirklich ein Problem gewesen ![]() |
||||
moby12
Stammgast |
14:31
![]() |
#286
erstellt: 18. Mai 2020, |||
Kodi (als App) ist doch aber von Sony sinnigerweise gesperrt worden oder? |
||||
prouuun
Inventar |
15:00
![]() |
#287
erstellt: 18. Mai 2020, |||
Das wurde vor Monaten bereits gefixed, kannst also Problemlos installieren. |
||||
moby12
Stammgast |
15:21
![]() |
#288
erstellt: 18. Mai 2020, |||
Oh, gute Nachrichten! ![]() PS: Kurze Nachfrage: Weiß denn jemand, ob Kodi rund läuft auf Android/Sony? Also funktioniert z.B. die Framerate-Erkennung? Nochmal PS: Der erste Händler ist jetzt ![]() [Beitrag von moby12 am 18. Mai 2020, 15:41 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
18:15
![]() |
#289
erstellt: 18. Mai 2020, |||
eine erste Äußerung also zum X1-Ultimate, der demnach nicht 1:1 dem Chip aus der Serie 2019 entspricht, sondern demnach für die neue Generation im AH8 "Retuned" wurde |
||||
ehp
Inventar |
19:07
![]() |
#290
erstellt: 18. Mai 2020, |||
Links der LG? |
||||
JCash
Inventar |
19:26
![]() |
#291
erstellt: 18. Mai 2020, |||
Schaut zufällig jemand auf Amazon Prime das Bundesligaspiel Bremen gegen Leverkusen? Mich würde mal interessieren wie die Qualität bei euch so ist. Ruckeln, Unschärfe usw.? |
||||
Ralf65
Inventar |
04:10
![]() |
#292
erstellt: 19. Mai 2020, |||
der Mini ShootOut zwischen zwischen LG CX9 und Sony AH8 von ValueElectronic vom 18.05. im Video ![]() ![]() in einem weiteren Video von ![]() [Beitrag von Ralf65 am 19. Mai 2020, 04:30 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
05:22
![]() |
#293
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Also vermutlich im Frühsommer 2022 erhältlich. Also ich möchte das Thema Corona nicht runterspielen. Aber fast 2 Jahre Verzug wegen der Pandemie kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Apple wird sein iPhone 12 auch lediglich 1 vlt. 2 Monate später als üblich rausbringen. Aber 2 Jahre......😳 |
||||
prouuun
Inventar |
05:28
![]() |
#294
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Wenn der A9 im Mai 2021 auf den Markt kommt, sind das bei mir 1 Jahr Verzögerung? Sofern es dann auch sicher alles wichtige der HDMI 2.1 Specs gibt, kann man doch sehr gern noch warten... da sonst sowieso nicht viel passiert wäre außer dem BFI, was der A8 ja auch hat. Suspekt ist aber, der A9 kommt ja trotzdem in 48" oder wurde der damit nun auch verschoben? ![]() |
||||
ehp
Inventar |
05:34
![]() |
#295
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Sorry... du hast recht. Die CES findet ja Anfang 2021 statt. Nicht Ende.... ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
05:42
![]() |
#296
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Da hattest wohl die IFA im Kopf ^^ die wäre im September, da hatte man ja auch zuletzt immer die Flaggschiffe (A1, AF9, ZD9 etc.) vorgestellt und ab Oktober waren diese dann im Verkauf. |
||||
celle
Inventar |
05:50
![]() |
#297
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Ist der AH9 mit den angedachten Spezifikationen auf Stand 2020 nicht dann schon wieder veraltet, oder wird er dann als A8-Nachfolger im Frühjahr kommen? Nächstes Jahr stehen ja unter Umständen größere Paneländerungen bevor (neue Emitter, 8K, Samsung´s Einstieg). |
||||
Ralf65
Inventar |
05:51
![]() |
#298
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Deine Rechenkünste sind bestechend ![]() eigentlich zum Sommer 2020 geplant wird die die Serie, wenn auf der CES 2021 vorgestellt, dann wohl im Mai 2021 erscheinen, das entspräche dann knapp einem dreiviertel Jahr Verzug und nicht 2 Jahre...... |
||||
Ralf65
Inventar |
05:55
![]() |
#299
erstellt: 19. Mai 2020, |||
der AH9 war den Infos nach ja bereits mit HDMI 2.1 Features geplant, welche genau, wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben, zudem sollte der Nachfolger des X1-Ultimate integriert sein, daher wäre der TV als gesamt Paket sicherlich nicht veraltet, wenn er ein halbes Jahr später kommt. Möglicherweise kommt ein aktuelleres Panel dann trotzdem zum Einsatz... |
||||
prouuun
Inventar |
06:02
![]() |
#300
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Kommt denn überhaupt ein neuer Chip, hab dahingehend noch nichts vernommen? [Beitrag von prouuun am 19. Mai 2020, 06:03 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
06:52
![]() |
#301
erstellt: 19. Mai 2020, |||
War doch angedacht. Ansonsten würde es doch keinen stören, den AH9 einfach zu canceln und lieber gleich alle Entwicklung in den eigentlichen Nachfolger des AH9 zu stecken, der dann im Spätsommer erscheint. Das wäre dann auch ein größeres Upgrade. Der AH9 wäre doch wieder nur so eine halbgare Lösung, ähnlich wie es teils Philips gemacht hat, erst recht wenn dann kein noch besserer OLED in 2021 folgt und bei 65" Schluss ist. Fall Sony tatsächlich den AH9 noch bringt, dann kommt hoffentlich noch ein nochmals besserer und größerer OLED in 2021 nach. |
||||
ruffy
Inventar |
06:57
![]() |
#302
erstellt: 19. Mai 2020, |||
Besitzt der A8 eigentlich ein neues Panel oder ist es das gleiche wie 2019? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony 48A9 totaler Fehlkauf pamerbua am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 5 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Sony KE-48A9 Mediathek Problem Tutti1 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 2 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor celle am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2024 – 16504 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806