Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Larli
Inventar
#5079 erstellt: 24. Okt 2021, 14:59

rotar (Beitrag #5076) schrieb:
Meine Zweifel an dem Firmware upd wurden hier vehement zurückgewiesen.
Langsam schließt sich die Tür.


?!? Es war doch bereits zahlreiche Seiten zuvor schon klar, dass das Update vor Dezember definitiv nicht kommen wird. Das es nun bereits eine „Beta“ gibt ist doch ein gutes Zeichen. Wie gesagt, für mich auch erstmal nicht wirklich relevant. Aber das Update wird schon kommen. Nur Geduld, wir befinden uns derzeit noch im Oktober...

Hier ein "alter" Link zum Thema
Michael1971
Ist häufiger hier
#5080 erstellt: 24. Okt 2021, 15:18
Hi zusammen,

ich bin seit gestern Besitzer eines 65 A90J. Zuvor stand hier ein LG 55 B6d.
Vom Bild etc. bin ich hellauf begeistert.
Nu habe ich aber ein kleines Problem. Wenn ich über den Sky Receiver Netflix oder Amazon schaue, habe ich extremste Ruckler. Kann man sich wirklich nicht ansehen. Genauso sieht es bei meinem Apple 4K TV aus. Filme sind unschlagbar.
Jetzt habe ich gerade mal die internen Apps des Sony versucht und siehe da. Netflix, Amazon absolut flüssig. Also kann das Problem ja nicht beim TV liegen, oder?!
Beim LG hatte ich keinerlei Probleme mit dem Apple TV oder Amazon. Leider nur beim Sony.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Will den TV auf keinen Fall wieder abgeben oder tauschen. Würde beim nächsten ja dann wahrscheinlich nicht anders aussehen.
Schon mal vielen Dank an euch für die ganzen Tips etc. über den Sony. Es wurde ja seit erscheinen fleißig von mir mitgelesen. Klasse
Leider kann man kein Video hochladen, oder doch?!

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Larli
Inventar
#5081 erstellt: 24. Okt 2021, 15:24
Ich habe an meinen beiden ebenfalls ein Apple TV 4K im Einsatz... Läuft superflüssig... Welche Einstellungen / Motion Settings nutzt Du an den entsprechenden HDMI Eingängen?
BornChilla83
Inventar
#5082 erstellt: 24. Okt 2021, 15:36

Michael1971 (Beitrag #5080) schrieb:
Nu habe ich aber ein kleines Problem. Wenn ich über den Sky Receiver Netflix oder Amazon schaue, habe ich extremste Ruckler. Kann man sich wirklich nicht ansehen. Genauso sieht es bei meinem Apple 4K TV aus. Filme sind unschlagbar.
Jetzt habe ich gerade mal die internen Apps des Sony versucht und siehe da. Netflix, Amazon absolut flüssig. Also kann das Problem ja nicht beim TV liegen, oder?!


Gleiche Ruckler beim Sky Receiver und beim Apple TV? Wie ist der Apple TV eingestellt?
Michael1971
Ist häufiger hier
#5083 erstellt: 24. Okt 2021, 15:40
Hi,

Apple TV wie folgt.
Format 4K hdr 50.
wie also auch beim LG vorher.
Sky habe ich ja auch nichts geändert. Also die selben Einstellungen wie vorher

Chroma habe ich 422

Sorry
Bildmodus IMAX
Motionflow Anwender
Glätte 2
Klarheit 1
Filmmodus hoch


[Beitrag von Michael1971 am 24. Okt 2021, 15:44 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#5084 erstellt: 24. Okt 2021, 15:42
Beim Apple TV ist "An Bildrate anpassen" aktiviert?
Michael1971
Ist häufiger hier
#5085 erstellt: 24. Okt 2021, 15:45
Nein. Das war noch aus
BornChilla83
Inventar
#5086 erstellt: 24. Okt 2021, 15:50
Ok, das muss aktiviert sein. Sonst hast Du natürlich bei allen Inhalten Ruckler, die nicht 50Hz sind. Also Kinofilme, US-Serien etc., bitte mal aktivieren und nochmal testen.
Michael1971
Ist häufiger hier
#5087 erstellt: 24. Okt 2021, 15:50
@Bornchilla83

Es scheint wirklich an der Bildrate gelegen zu haben. Habe es geändert und er läuft nun flüssig.
Warum aber ging das vorher mit dem LG so?
Ein Riesen Dank an dich
BornChilla83
Inventar
#5088 erstellt: 24. Okt 2021, 15:53
Gerne ggf. hat der LG das besser kompensiert als der Sony. Aber so ist die Einstellung richtig, denn gibt der Apple TV das bereits in der nativen und korrekt Bildwiederholungsrate / Framerate aus. Der Apple TV ist eines der ganz wenigen Geräte, die das bei allen Apps beherrschen.

Dass der Sky Receiver das bei den Apps kann, halte ich für unwahrscheinlich, kann ich aber nicht beurteilen.
Michael1971
Ist häufiger hier
#5089 erstellt: 24. Okt 2021, 15:59
Beim Sky Receiver ist mir das nicht so wichtig. Die Apps laufen ja intern oder jetzt über Apple
Mich wunderte nur, dass über Sky alles läuft, bis ich in die Apps gegangen bin.
Mit Apple TV war mir schon sehr wichtig. Super. Habe tausend Einstellungen seit heute Morgen versucht.
Aber darauf wäre ich wohl nie gekommen

P.s.
Bei Sky hat es auch funktioniert.
Wäre nie auf solche Einstellungen gekommen, da es bei dem LG alles so geklappt hat


[Beitrag von Michael1971 am 24. Okt 2021, 16:05 bearbeitet]
Larli
Inventar
#5090 erstellt: 24. Okt 2021, 16:23
Chroma kanst Du auch ruhig mit 444 fahren. Bei 4K HDR 60 sind die Bildschirmschoner zudem noch flüssiger...
Michael1971
Ist häufiger hier
#5091 erstellt: 24. Okt 2021, 16:26
Danke Larli,

werde ich gleich mal machen.
Und in ca 6 Monaten gibt es dann noch die Sony Garantie dazu, aufgrund euer Aussagen
Denke, dass ich dann damit gut fahren werde….
Larli
Inventar
#5092 erstellt: 24. Okt 2021, 16:33
Ja die Garantie ist wirklich sinnvoll – egal ob für einen späteren Weiterverkauf oder eben um sie im Falle des Falles selbst zu beanspruchen. Ansonsten ist’s leider nach 2 Jahren ein Totalschaden – sollte denn etwas passieren. Lese bei den Facebook Werbeeinspielungen immer wieder von gefrusteten Sony TV-Käufern, welche eben nach Ablauf der Garantie einen Defekt erlitten haben und es dann keine (sich rentierende) Möglichkeit mehr gibt den TV reparieren zu lassen. Dann heißt es immer NIE WIEDER SONY. Dabei hätte eine erweiterte Garantie für kleines Geld das Problem aus der Welt geschafft. Die Garantie wird auch leider nicht wirklich beworben…
Michael1971
Ist häufiger hier
#5093 erstellt: 24. Okt 2021, 17:11
Denke auch, dass man bei solch einer Anschaffung darüber nachdenken sollte. Da hat man zumindest 5 Jahre Ruhe.
pspierre
Inventar
#5094 erstellt: 24. Okt 2021, 17:13

Die Garantie wird auch leider nicht wirklich beworben…


Ich denke Sony will das auch nicht unbedingt, das jeder Hinz und Kunz der zufällig mal einen Sony-TV o.ä. von Sony gekauft hat diese möglichst immer mit abschliesst.
Es sollen ja auch mal für Geräte die im zB 3-4 Jahr kaputt gehen einfach am besten neue verkauft werden. Das lohnt denen am Ende mehr.

Diese Erweiterung ist auch sicherlich im Sony-intern ermittelten Kostenverhältnis, also statistischer Eigenaufwand gegengerechnet zu den eingesgtrichenen Prämiem sehr auf "Kante genäht". Absehbar machen sie wahrscheinlich sogar "etwas Minus" damit.
So ist hier der kalkulierte und dem Kunden gewährte geldwerte Erstattungsumfang auch an den real vom Kunden bezahlten Rechnungsbetrag gekoppelt. (s. AGB)
Dh die die teuer ziemlich zum Anfang der Gerätlifetime kauften haben auch eine höhere Absicherung für Rep.-Fälle.

Es geht wohl eher darum Kunden v.a. hochwertiger=hochpreisiger Geräte letztlich an die Marke zu binden wenn doch mal was passiert, und v.a die treusten Early-Adopters nicht im Regen stehen zu lassen, und im Fall der Fälle besser im Kundenstamm zu halten, als sie zu düpieren.

Nur wenn diese Garantie-Erweiterung NICHT zu oft verkauft wird, so ist sie für Sony wahrscheinlich noch wirtschaftlich letztlich tragbar, ohne die Gegenleistung zukünftig mehr einschränken zu müssen.
Zumal es in den wohl meisten Fällen letzlich nicht um eine Reparatur, sondern einen Komplettersatz gehen wird.
Zu viele auch 0815-Kunden der auch preiswerteren Sony-Artikel die diese zus. Absicherung hätten, schlügen letzlich für dieses Konzept wohl zu sehr ins Kontor.

Wenn Sony die wenns geht möglichst jedem der zufällig Sony kauft aufdrücken wollten, würden sie das auch ganz anders aufziehen bzw anbieten.

Aus meiner Sich betreibt Sony mit dieser Herst.-Garantie-Verlängerung ist erster Line Best-Service an seinen eh treuesten Kunden und eraly-Adopters, die im Premium-Gedanken v. allem auch den Namen/die Marke, und im schon zum Namen erhöhten Preisumfeld dennoch willig kaufen.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 24. Okt 2021, 17:35 bearbeitet]
Larli
Inventar
#5095 erstellt: 24. Okt 2021, 17:23
Stimmt das klingt einleuchtend.
Rotti1975
Inventar
#5096 erstellt: 24. Okt 2021, 18:27
Hab ihn mir am Freitag auch gekauft und bekomme die 65 er Version als Ersatz für meinen Xe9005. Mal ne Frage wegen Center Mode. Hat von euch jemand den TV schon als Center in der eigenen Av Receiver 5.1 + Anlage getestet oder den Center ersetzt? Macht er sich gut als Center? Habt ihr den TV zusätzlich zum Center angeschlossen oder den Center dann entfernt? Wo kann man den TV als Center einstellen? Danke
VF-2_John_Banks
Inventar
#5097 erstellt: 24. Okt 2021, 18:46
Der Centermode ist eher Spielerei und kann natürlich keinen richtigen Center ersetzen. Aber bevor man gar nichts hat, ist es natürlich gut.
Michael1971
Ist häufiger hier
#5098 erstellt: 24. Okt 2021, 18:46
Habe ihn auch als Center Ersatz. Konnte ihn bisher noch nicht ausgiebig testen, aber was ich gehört habe war schon sehr gut.
Klar wird er nicht den großen Center ersetzen können, aber wenn man nicht den direkten vergleich hat wird das wohl nicht groß auffallen.
Werde ihn morgen mal mit dem Denon einmessen und hoffe, dass ich dann mehr dazu sagen kann.

Wenn man ihn angeschlossen hat, dann schaltet er bei mir automatisch um.
godmode
Stammgast
#5099 erstellt: 24. Okt 2021, 19:32

Kinobi (Beitrag #5078) schrieb:


Ist der Sony was die Bildqualität angeht wirklich dem G1 so deutlich überlegen.


ich würde immer einen Sony gegenüber einem LG TV den Vorzug geben, da Sony einfach mit Abstand beste Bildverarbeitung auf dem Markt hat!
und durch Sony´s neuen XR-Prozessor ist das nochmals auf ein ganz anderes Level angehoben worden.

Die LG TV´s welche ich mir aktuell in den Märkten angesehen habe - kommen leider nicht an das Bild der aktuellen Sony XR-Serie ran und grade das neue google TV ist einfach kann man nur so sagen "genial" zu bedienen, grade wenn es um streaming geht.
Danizo
Inventar
#5100 erstellt: 24. Okt 2021, 19:42
Bei mir liegt auch alles bereit, um den 83´er als Center einzusetzen.
Kabel hängt schon und ist ins Rack verlegt, man wartet und wartet auf Yamaha

Also ich hatte das von Anfang an vor. Bis vor ein paar Wochen hatte ich noch
einen DALI Rubicon Center im Einsatz. Den besitze ich btw. auch noch (in Hochglanz Schwarz)
und solange die Entscheidung mit dem TV als Center nicht 100% gefallen ist, bleibt
der auch mein Backup. Danach kann man mich gerne anschreiben, denn der kommt hier zum Verkauf
und sieht quasi wie neu aus. Der DALI ist halt riesig und nicht gerade leicht in einem Wohnzimmer-Setup
zu platzieren. Als Center hat er mir wirklich richtig Spaß gebracht, aber ich höre mehr und mehr weniger
"dynamisch" und mein Nachbar wird sich freuen
Deshalb der Ansatz mit dem TV als Center, sieht halt auch optisch bedeutend besser aus, fehlt die Kiste in
der Mitte.

Wie auch immer, hatte da auch meine Bedenken. Komme vom KD-75X9405C der ja bekanntlich
einen extrem fetten Sound für einen TV hat und ob die Acoustic-Surface von 83´er überhaupt mithalten
könnte, nun ich war mir da echt nicht sicher.
Also ich war/bin dann tatsächlich einfach nur "baff" was der A90J 83´er mit der Acoustic-Surface raushaut.
Das steht, wenn überhaupt, nur ganz ganz minimal dem KD-75X9405C in Sachen Bass nach.
Insgesamt ein sehr ausgewogenes, durchaus volles und kräftiges Soundbild mit ausgezeichneter Verständlichkeit
der Sprache. Wirklich kein "Fanboy-Besitzer"-Geblubber, ich würde schreiben wenn es anders wäre.
Er hängt bei mir, ca. 5grad geneigt zur Sitzposition und ich habe mittlerweile kaum noch Zweifel daran, das der
als Center einwandfrei funktionieren wird. Schade, das er nur die Lautsprecher-Klemmen hat, der 8K LCD hat
ja richtige RCA Terminals erhalten Schade...
Abschließend beurteilen und entscheiden ob ich meinen Rubicon verkaufen werde, kann ich natürlich erst
nach ausgiebigen Tests, sobald endlich mein Receiver geliefert wird. Aber ich bin da wirklich zuversichtlich,
die Acoustic-Surface am 83´er kann echt was

So long...
Larli
Inventar
#5101 erstellt: 25. Okt 2021, 10:24
Hier mal wieder ein Video zum A90J in 83" (Wandmontage)... Ich glaube das hatten wir noch nicht?

Thorwald11
Stammgast
#5102 erstellt: 25. Okt 2021, 11:45
So, nach Auslaufen der 19%-Aktion bei Mediamarkt steigen die Preise wieder auf breiter Front. Wer noch einen "günstig" haben will kann noch bei euronics Granderath zuschlagen - alle anderen haben wieder erhöht. Glaube nicht, dass zu Black Friday solche Preise wieder kommen.


[Beitrag von Thorwald11 am 25. Okt 2021, 11:48 bearbeitet]
Michael1971
Ist häufiger hier
#5103 erstellt: 25. Okt 2021, 13:39
Servus,

ich habe den Sony jetzt mal eingemessen. Was soll ich sagen. Ich finde es klasse.
Sprache ist klar, verständlich und kommt gut rüber. Ich bin jetzt nicht der audiophilste und werde das nicht absolut beurteilen können, aber ich finde es super. Der Canon Vento 805 CM kann dann jetzt eingemottet oder verkauft werden.
Wenn ich jetzt den direkten Vergleich hätte, dann wäre es sicherlich ein Unterschied, aber so komme ich super damit klar.
Ihr könntet ja auch nochmal eure Einschätzung dazu geben, wenn ihr ihn angeschlossen habt

Grüße
Kinobi
Inventar
#5104 erstellt: 25. Okt 2021, 13:45
Mal ne Frage zu der Verpackung, wegen Ausstellungstücken oder Rückläufer. Ist die transparente Panel-Schutzfolie zum Abziehen immer drauf?


[Beitrag von Kinobi am 25. Okt 2021, 13:47 bearbeitet]
Larli
Inventar
#5105 erstellt: 25. Okt 2021, 14:27
Die TVs sind lediglich von einer großen Folie umhüllt. Auf dem Display selbst ist keine Folie vorhanden. Die 55" & 65" Modelle sind Rahmenlos und sind oben, links und rechts noch von einer Gummilippe geschützt. Die Leiste auf der Rückseite und die kleine Leiste auf der Vorderseite (mit Sony Logo) sind jeweils mit einer Schutzfolie geschützt.


[Beitrag von Larli am 25. Okt 2021, 14:28 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#5106 erstellt: 25. Okt 2021, 15:22
Wozu gibt es Youtube, ich Esel

Der und einige Weitere ziehen eine Folie ab
https://youtu.be/lLdqWRXZMhg

Schaumamal.
Baalu
Ist häufiger hier
#5107 erstellt: 25. Okt 2021, 15:28
So Er hängt,

nein nicht der Techniker, der A90J.

War Ok, ich wär`s aber anders angegangen, egal Unfallfrei an der Wand und gut.

Jetzt zum Gerät,

Out of Karton eingeschaltet und Wow, was nach nem 11 Jahre alten 40 Zöller nicht verwunderlich sein sollte.
Weiterhin die Erkenntnis das mehr als 65 Zoll wahrscheinlich zuviel des guten gewesen wäre, Sitzabstand ca. 3m, zumindest zu jetztigen Zeitpunkt.

Mit Werkseinstellungen und Unitymedia Horizon Box zuspielung ein für meine bisherigen Gewohnheiten ein Super Gutes Bild sofern HD Sender gewählt werden. SD naja, Augenkrebs gibbet dadurch sicher nicht, aber das tut man Sich und der Kiste nicht lange an.

Mit UHD Zuspielung über Prime, Netflix und Youtube bleiben vorerst keine Wünsche mehr offen.

Beim Display Roulett scheine ich nicht den Jackpot aber zumindest nen ordentlichen Gewinn eingefahren zu haben.

Beim Costa Rica Video kann ich an zwei drei Stellen erahnen was mit Grid Pattern gemeint ist, aber dafür muß ich auf nen halben Meter ran an die Kiste und tatsächlich suchen, in der Hoffnung das Fielmann vor drei Monaten nen ordentlichen Job gemacht, ist das für mich so Ok.
Anschließend das Schweizer Bahn Video geguckt und auch das ist ansehnlich und ohne Verfärbungungen, dann noch ein paar Farbseiten laufen lassen, alle Pixel tun wohl was Sie sollen, nämlich Leuchten.

Kurz und gut, ich bin überaus zufrieden und erfreue mich nun der neuen Bildqualität.
Jetzt nach und nach alles einrichten und in den nächsten Tage ein wenig an den Stellschrauben drehen und gut ist.

Kann also ganz gut sein das da noch ein paar Fragen auftauchen.

@Pspierre
Einstellungen werden auf jedenfall in den Abendstunden vorgenommen und die Sensoren möchte ich auch Ihre Arbeit verrichten lassen.

Wenn Ihr Tipps, für nen OLED Newbie habt, auf was man auf alle Fälle ein Auge haben sollte, gerne raus damit.

Die erste Frage ist auch schon aufgelaufen:

Wie und womit reinigt Ihr bei Gelegenheit das Display, denn hier laufen auch Enkel durch die Hütte die nicht immer Ihre Griffel im Zaum halten.

Gruß Jochen
Kinobi
Inventar
#5108 erstellt: 25. Okt 2021, 15:35

Baalu (Beitrag #5107) schrieb:


Beim Display Roulett scheine ich nicht den Jackpot aber zumindest nen ordentlichen Gewinn eingefahren zu haben.

Beim Costa Rica Video kann ich….


Hast mal ein Link zu dem Video?
Larli
Inventar
#5109 erstellt: 25. Okt 2021, 15:50

Kinobi (Beitrag #5106) schrieb:
Wozu gibt es Youtube, ich Esel

Der und einige Weitere ziehen eine Folie ab
https://youtu.be/lLdqWRXZMhg

Schaumamal.


Ist wirklich keine Folie (auch nicht im Video, ganz gleich was der Youtuber da erzählt)! Das sind nur die von mir zuvor angesprochenen Gummilippen, welche verklebt sind. Lediglich diese zieht er von dem 65er ab. Du kannst mir glauben, ich besitze den A90J in 55" und 83" schon länger und habe beide selbst ausgepackt…
Filou6901
Inventar
#5110 erstellt: 25. Okt 2021, 15:51
Schau es dir besser nicht an, wenn du bis dato glücklich und zufrieden bist !
Kinobi
Inventar
#5111 erstellt: 25. Okt 2021, 15:59

Larli (Beitrag #5109) schrieb:

Ist wirklich keine Folie (auch nicht im Video, ganz gleich was der Youtuber da erzählt)! Das sind nur die von mir zuvor angesprochenen Gummilippen, welche verklebt sind. Lediglich diese zieht er von dem 65er ab. Du kannst mir glauben, ich besitze den A90J in 55" und 83" schon länger und habe beide selbst ausgepackt…


Gibt wohl unterschiedliche Verpackungsarten. In dem Video zieht er eine Folie ab. Hat aber keine Lippen.
…ist aber belanglos. Hauptsache das Panel stimmt.


Filou6901 (Beitrag #5110) schrieb:
Schau es dir besser nicht an, wenn du bis dato glücklich und zufrieden bist ! 8)


Das habe ich bei meinem aktuellen Philips so gemacht. Nie wieder! Irgendwann mal fällt es auf und man ärgert sich unheimlich. Von mir aus kann Grid vorhanden sein, solange es nicht aus 2 Meter Entfernung zu sehen ist. Ansonsten geht das Ding retour. Also her mit dem Link sonst


[Beitrag von Kinobi am 25. Okt 2021, 16:07 bearbeitet]
Larli
Inventar
#5112 erstellt: 25. Okt 2021, 16:08

Baalu (Beitrag #5107) schrieb:
So Er hängt,

Weiterhin die Erkenntnis das mehr als 65 Zoll wahrscheinlich zuviel des guten gewesen wäre, Sitzabstand ca. 3m, zumindest zu jetztigen Zeitpunkt.
...Wenn Ihr Tipps, für nen OLED Newbie habt, auf was man auf alle Fälle ein Auge haben sollte, gerne raus damit...

Wie und womit reinigt Ihr bei Gelegenheit das Display, denn hier laufen auch Enkel durch die Hütte die nicht immer Ihre Griffel im Zaum halten.

Gruß Jochen


Haha, ich sitze 3,20 Meter vom 83er entfernt und es könnte gerne noch größer sein Lass uns in 2 Wochen darüber sprechen, dann hast Du Dich vollständig daran gewöhnt.

Display reinige ich lediglich mit einem weichen Staubtuch (Aber keine Swiffer Tücher nutzen, diese sind mit einem Mittel benetzt). Wenn wirklich mal ein Fingerabdruck o.ä. auf’s Display kommt, dann nehme ich etwas destilliertes Wasser und ein hochwertiges Mikrofaser Tuch. Bitte KEINE Reinigungsmittel verwenden.

Zum Thema Tipps: Den TV IMMER am Strom lassen (damit der Algorithmus im Stand-by Modus laufen kann) und auf das anzeigen von statischen Elementen (auf lange Dauer) möglichst verzichten. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen…


@Kinobi

Sorry, aber ich bin sehr rechthaberisch

Schau Dir das Video mal genau an! Es ist lediglich die Folie, welche die Gummierung hält! Auf dem Display selbst ist keine Folie verklebt. Das Video ist dann geschnitten, die Gummilippen werden hier also nicht gezeigt.

Bildschirmfoto 2021-10-25 um 16.09.40


[Beitrag von Larli am 25. Okt 2021, 16:14 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#5113 erstellt: 25. Okt 2021, 16:17

Larli (Beitrag #5112) schrieb:

Zum Thema Tipps: Den TV IMMER am Strom lassen (damit der Algorithmus im Stand-by Modus laufen kann) und auf das anzeigen von statischen Elementen (auf lange Dauer) möglichst verzichten. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen…


Gibt es eine Möglichkeit die Zeit bis zum nächsten Refresh auszulesen. Halte meinen Philips bei einem Durschnitt von 5,5 Stunden. Ist per Tastenkombination im Menü abrufbar.


Larli (Beitrag #5112) schrieb:

@Kinobi

Sorry, aber ich bin sehr rechthaberisch




Du hast ja Adleraugen. Ich muss wohl zum Augenarzt oder ein größeres Pad bestellen. Hat aber seinen Vorteil: das wird nichts mit Grid-Sehen


[Beitrag von Kinobi am 25. Okt 2021, 16:26 bearbeitet]
Thorwald11
Stammgast
#5114 erstellt: 25. Okt 2021, 16:18
So, gerade von Hermes die Mitteilung erhalten, dass mein Gerät am Mittwoch geliefert und montiert wird (freu' )


[Beitrag von Thorwald11 am 25. Okt 2021, 16:18 bearbeitet]
Baalu
Ist häufiger hier
#5115 erstellt: 25. Okt 2021, 17:02
@Kinobi

Ich hab mir das hier angeschaut in der Hoffnung das es das richtige war.

https://www.youtube.com/watch?v=LXb3EKWsInQ

Ich muß da schon wirklich auf 50cm ran um in etwa ne Ahnung zu bekommen was mit Grid Pattern gemeint ist. Bei nem Abstand von 150cm sehe ich da Nada.

Und das Video soll unschaubar sein und einige haben da wohl Pink Tint gesehen, aber auch das ist bei mir nicht zu sehen und auch in ganz ordentlicher Qualität schaubar, sicher nicht hervorragend, aber das soll bei überwiegend Schnee ja auch nicht so pralle sein mit OLED.

Ich bin jedenfalls für´s erste zufrieden und werde da jetzt auch nicht weiterforschen.

@Larli

Daher schrieb ich in weiser Vorraussicht ja "zumindest zu jetztigen Zeitpunkt."

Geht aber nicht um den Sitzabstand, sondern die Wand auf der der A90J hängt.
Da geht zwar ein 83er drauf, dann haben Wir aber ne Wand mit 106,7cm hoher Schwarzbordüre

Thanks für den Reinigungstip, die wollten mir gleich so´ne überteurte Plürre andrehen.

Gruß Jochen
Imbiss_Bronko
Ist häufiger hier
#5116 erstellt: 25. Okt 2021, 19:05
Nach welcher Zeit kann man den OLED vom Strom trennen ? Muss bzw. möchte morgen die Lowboards tauschen.
Larli
Inventar
#5117 erstellt: 25. Okt 2021, 19:20
Die Panel Kalibrierung erfolgt ca. 4 Stunden nachdem der TV im Stand by Modus ist. Also dürfte es kein Problem sein, solange Du nicht unmittelbar vorher noch den TV am Laufen hast. Und selbst wenn mal ein einziger Algo nicht läuft, geht der TV nicht gleich davon kaputt bzw. brennt sich etwas ein. Generell sollten OLED TVs eben im Stand-by Modus bleiben und nicht per Steckdosenleiste abgeschaltet werden.

Eine komplette Zusammenfassung zum Thema Sony OLED habe ich hier gepostet (zwar noch für den A1) aber daran hat sich ja nichts geändert...



Baalu (Beitrag #5115) schrieb:
Thanks für den Reinigungstip, die wollten mir gleich so´ne überteurte Plürre andrehen.

Jap, bloß keine scharfen Reiniger (wie Glasreiniger etc.) verwenden – sonst ist die Antireflektionsbeschichtung schnell hinüber! Wenn die Kinder sich mal auf dem Display ausgetobt haben, kann auch zur Not mal ein Tropfen (aber nicht mehr) Spülmittel hinzugegeben werden. Ansonsten wirklich nur ein wenig Destilliertes Wasser (nur leicht feucht, nicht richtig nass wischen) benutzen – so gibt es keine Kalkrückstände – oder eben ein Staubtuch (aber auf keinen Fall Swiffer) verwenden! Bei der Wahl des Mikrofaser Tuches darauf achten, dass diese weich und idealerweise keinen genähten Rand haben (könnte sonst zu Kratzern führen).

Hier mal ein Bild wie es ausschaut, wenn man mit Swiffer „reinigt“…

img20210524082149_1100960

Und ein eigener Thread dazu…


[Beitrag von Larli am 25. Okt 2021, 19:38 bearbeitet]
Guybrush25
Stammgast
#5118 erstellt: 25. Okt 2021, 19:56
PoliBoy Displaytücher funktionieren super. Im ausgeschalteten / kalten Zustand gleichmäßig von links nach rechts streifenweise das Bild „abziehen“, gibt ein sauberes streifenfreies Ergebnis
Kinobi
Inventar
#5119 erstellt: 25. Okt 2021, 20:07

Baalu (Beitrag #5115) schrieb:
@Kinobi

Ich hab mir das hier angeschaut in der Hoffnung das es das richtige war.

https://www.youtube.com/watch?v=LXb3EKWsInQ

Ich muß da schon wirklich auf 50cm ran um in etwa ne Ahnung zu bekommen was mit Grid Pattern gemeint ist. Bei nem Abstand von 150cm sehe ich da Nada.


Man dankt! ...jetzt müsste nur noch Expert in die Pötte kommen. Bin schon ganz hippelig. Echt nicht normal in dem Alter


Larli (Beitrag #5117) schrieb:

Hier mal ein Bild wie es ausschaut, wenn man mit Swiffer „reinigt“…


Brutal. Da hat einer ganze Arbeit gemacht.


Larli (Beitrag #5117) schrieb:
Die Panel Kalibrierung erfolgt ca. 4 Stunden nachdem der TV im Stand by Modus ist


Ah, ok. Bei dem Philips OLED läuft der kleine Algo sofort nach dem Ausschalten des TV wenn eine Betriebszeit seit dem letzen Algo von 4 Stunden überschritten ist. Nach 15 Minuten ist der Prozess abgeschlossen. Dann kann man den vom Netz nehmen. Ist also im Gegensatz zu Sony planbar. Nehme selbst nur im Sommer Geräte vom Netz, wenn sich Gewitter anbahnt.


[Beitrag von Kinobi am 25. Okt 2021, 21:01 bearbeitet]
Baalu
Ist häufiger hier
#5120 erstellt: 25. Okt 2021, 20:38

Und das Video soll unschaubar sein und einige haben da wohl Pink Tint gesehen, aber auch das ist bei mir nicht zu sehen und auch in ganz ordentlicher Qualität schaubar, sicher nicht hervorragend, aber das soll bei überwiegend Schnee ja auch nicht so pralle sein mit OLED.


Da fehlte doch glatt ein Videolink, den reiche ich denn mal nach

https://www.youtube.com/watch?v=XsVJ8PCV-0M

Gruß Jochen
Baalu
Ist häufiger hier
#5121 erstellt: 25. Okt 2021, 20:58
@Kinobi

Man dankt! ...jetzt müsste nur noch Expert in die Pötte kommen. Bin schon ganz hippelig. Echt nicht normal in dem Alter


Ist bei mir trotz reifer 61 Lenze auch nicht besser. Bin schon seid Wochen unter Dampf

Gruß Jochen
Kinobi
Inventar
#5122 erstellt: 25. Okt 2021, 21:13
Wir sind ja unter uns. Hier treffen sich eh nur leicht verrückte

...zumindest von Weissheit merke ich beim Anblick eines TV nichts, trotz melierter Intimfrisur. Selbstironie aus
VF-2_John_Banks
Inventar
#5123 erstellt: 26. Okt 2021, 06:42
Also ich nehme grundsätzlich immer einen Swiffer und so wie auf dem Foto sieht es definitiv nicht aus! Der Swiffer bekommt den Staub zu 100% runter, ohne zu schmieren. Für Flecken nehme ich so ein feines Brillenputztuch (Microfaser) und hauche die Stelle leicht an. Das Panel sieht dann aus wie geleckt.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5124 erstellt: 26. Okt 2021, 06:44
Es gibt neue Swiffer,die sind leicht ölhaltig die alten hatten das nicht.
VF-2_John_Banks
Inventar
#5125 erstellt: 26. Okt 2021, 06:47

Rossi_46 (Beitrag #5124) schrieb:
Es gibt neue Swiffer,die sind leicht ölhaltig die alten hatten das nicht.


Stimmt. Hab es gerade in dem verlinkten Thread gelesen. Sind solche speziellen Swiffer für Allergiker mit Olivenöl drauf. Die hatten das wohl schon immer. Die normalen Swiffer haben das nicht und die habe ich auch letztens wieder geholt.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5126 erstellt: 26. Okt 2021, 06:48
Ich verwende auch noch die alten.
VF-2_John_Banks
Inventar
#5127 erstellt: 26. Okt 2021, 07:13
Bei meinen Kaufland gibt es auch keine anderen, glaube ich. Selbst bei Rossmann gibt es nur die Standardvariante.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 26. Okt 2021, 07:13 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#5128 erstellt: 26. Okt 2021, 07:34
da hat wohl jemand was verwechselt, die herkömmlichen sind die Staubwedel (Staubmagnet), die anderen (neuen) heißen "Swiffer feucht", sind Bodentücher.....


[Beitrag von Ralf65 am 26. Okt 2021, 07:37 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#5129 erstellt: 26. Okt 2021, 09:37
Da nun ja auch noch jemand meint, er könne Grid kaum erahnen, wie großzügig sieht Sony das, wenn ich das als Garantiefall eröffnen würde?
Grid ist ja irgendwie noch relativ neu und weiß deshalb nicht, ob es bereits Erfahrung dazu gibt, wie Sony damit umgeht. Zumindest ich erkenne Grid aus 3m Entfernung auf meinem 55" (Schlafzimmer) bereits bei normalem SDR Inhalt. War übrigens jedoch schon bei meinem ersten A90J so. Ich kann natürlich 2x Pech gehabt haben. Unwahrscheinlich ist das nicht oder ich habe einfach nur gute Augen, ohne Brille sehe ich natürlich kein Grid
Natürlich ist die Rückgabefrist vorüber, aber alleine die Chance ein Gerät ohne Grid zu erhalten wäre toll.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  4027 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.634