HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lenkbron
Stammgast |
08:57
![]() |
#4479
erstellt: 03. Sep 2021, |||
Da hast du ja wirklich Glück gehabt, für den Preis bekommst du ja mittlerweile einen 65AG9 neu, würde ich persönlich nicht mehr zahlen für einen A1.
|
||||
cyberpunky
Inventar |
09:14
![]() |
#4480
erstellt: 03. Sep 2021, |||
Wer das für einen 4 Jahre alten A1 bezahlt sollte sich einweisen lassen. ![]() |
||||
|
||||
nimsa67
Inventar |
09:19
![]() |
#4481
erstellt: 03. Sep 2021, |||
@Larli: OK .. sensationeller Preis. Da hätte ich ihn dann vermutlich auch verkauft. Ich nehme auch an das es mit dem speziellen Design zu tun hat. Spitze das Tauschangebot mit dem Ford Cougar ![]() ![]() ![]() [Beitrag von nimsa67 am 03. Sep 2021, 09:21 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
09:31
![]() |
#4482
erstellt: 03. Sep 2021, |||
ja, bei dem Ford bin ich fast schwach geworden ![]() Der Vorteil beim Verkauf ist natürlich auch die noch vorhandene Garantie, sollte kommendes Jahr ein Fehler auftreten, bekommen Sie ihn vermutlich gegen einen 65" A90J getauscht. Aaaaaaalso die erweiterte Garantie macht sich bezahlt ![]() [Beitrag von Larli am 03. Sep 2021, 09:43 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
09:43
![]() |
#4483
erstellt: 03. Sep 2021, |||
ja klar ... die hatte ich seit meinem W905 auch immer dabei. Hatte allerdings noch nie einen Anlassfall ... hatte bisher nur einmal eine kleine Reparatur und die war noch innerhalb der Werksgarantie. Aktuell habe ich beim Sony (gekauft Anfang 2018) noch bis Anfang 2023 Garantie. Beim LG OLED (gekauft Mitte 2018) noch bis Mitte 2022 Garantie -> hier habe ich nur ein 4 Jahres Zusatzgarantie. Aber ich denke für den Sony der 2017 immerhin auch einen VKP von 3.600 (habe ihn allerdings knapp 1 Jahr nach Release um 1.800 + 210 Garantie gekauft) könnte ich max. 500 EUR inkl. der Garantie bekommen. Und das ist mir eben dann zu wenig. Fast Gleiches gilt übrigens auch für den LG ... bis zur 7er Serie gab es ja noch keinen Unterschied zwischen B, C .. bis W. Alle hatten den gleichen Prozessor verbaut. [Beitrag von nimsa67 am 03. Sep 2021, 09:49 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
10:58
![]() |
#4484
erstellt: 03. Sep 2021, |||
Also 1500€? Entweder hat dieser keine Ahnung oder ich weiß nicht. Da ziehste aber jemanden mächtig über den Tisch. Auf jeden Fall gut für dich. Nicht böse gemeint. Da bekommt man fast einen neuen AF9. [Beitrag von paradox1201 am 03. Sep 2021, 11:00 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
14:52
![]() |
#4485
erstellt: 03. Sep 2021, |||
Neues A90J Video online... und noch eins... [Beitrag von Larli am 03. Sep 2021, 15:04 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#4486
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Ich habe jetzt mal Masse vergleichen zwischen 77-83 Zoll ,der 77er wächst ringsum um 6,5cm mehr Bildfläche Ist wirklich keine keine Welt dafür nochmal 6000€ und mehr dafür hinzublätttern ist für mich Geld verbrennen. [Beitrag von Rossi_46 am 04. Sep 2021, 09:06 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
10:06
![]() |
#4487
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Der Preis wird ja sicherlich noch fallen – ich kann nur sagen, dass es wirklich ein Erlebnis ist auf dem A90J in 83" zu schauen! Treibt mir jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht, wenn ich den TV einschalte. Mittlerweile habe ich mich auch an das Monster im ausgeschalteten Zustand gewöhnt. Ja, in Summe war es sicherlich kein Schnäppchen, 2 A90j’s zu kaufen. Dennoch machen die TVs einfach Spaß. Der A80J in 77“ ist vermutlich Preis/Leistungssieger und macht sicherlich für viele am meisten Sinn. Ich kann den A90J nur zu 100% weiterempfehlen! Was der XR Prozessor in Verbindung mit der gesteigerten Helligkeit auf den Bildschirmzaubert ist einfach unglaublich. Selbst meine Freundin war der Ansicht, als würde man durch ein Fenster schauen. So lebensecht, plastisch und überzeugend wird das Bild dargestellt! |
||||
pspierre
Inventar |
11:34
![]() |
#4488
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Wie oft noch... das ist Pixelzähler-Blödsinn ![]() Bevor es auf Pixelgrössen ankommt, kommt es auf die reale Detaillierung des Contents an . Und die kann ocker bei 1080i schon mal höher als bei echtem UHD-Contents sein. Das ist täglicher Erkenntnis-Alltag ! Und was die Sony RC aus einem für 720p optimnierten Content, der zuvor in 4k produziert wurde, rückwärts noch wieder rausrechnen kann ist im zweifel sogar spürbar mehr , als das was in einer reinen Full-HD-Produktionskette optimiert möglich hinten raus kommt. Das obige Statement, sorry, gehört auf den eh schon hohen Müllberg der Pixel-Glaubensgeschichte . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Sep 2021, 11:40 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
11:36
![]() |
#4489
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Blödsinn ist dein Geschwafel das hier jeder überspringt, weil es niemand mehr erträgt. ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
11:47
![]() |
#4490
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Der nächste Irrglaube ........ Klar gibts da ein gewisses Ignore-Klientel. Meine postings werden durchaus gelesen , und die Klientel die sie gerne prinzipiell ignoriert ist eh nicht auf dem Level meiner Zielgruppe. So ist das halt wenn man nicht nur sein Fähnchen in den Wind hängt, ...und glaub mir.... ich kann gut mit leben. ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 04. Sep 2021, 11:49 bearbeitet] |
||||
rotar
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#4491
erstellt: 04. Sep 2021, |||
"Wie oft noch... das ist Pixelzähler-Blödsinn " "Das obige Statement, sorry, gehört auf den eh schon hohen Müllberg der Pixel-Glaubensgeschichte" Danke! Wenn es die Augen sind, .......... Und für manche vielleicht besser verständlich. Der eine hat einen großen, der andere einen ...... Warum sollten alle Adleraugen haben? [Beitrag von rotar am 04. Sep 2021, 12:09 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
15:27
![]() |
#4492
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Keiner soll sich hier genötigt fühlen einen größeren TV zu kaufen, als Sie/Er es zuvor beabsichtigt hat. Jeder muss das ganz allein für sich entscheiden. Ich für meinen Teil wollte immer schon einen großen TV haben. Bisher war das finanziell einfach nicht drin. Somit freue ich mich nun umso mehr, mir diesen Wunsch nun endlich erfüllt zu haben. Bei mir ist das eben eines meiner Hobbys. Sucht jemand jedoch einen TV, um ihn primär für normales TV-Programm zu nutzen, dann ist er vermutlich mit einem 83“ Gerät überfordert. Das ist wirklich nichts für die breite Masse. Auch ich wurde von dem TV regelrecht erschlagen als ich ihn aufgestellt habe. Und ja, er dominiert nun spielend unser Wohnzimmer, welches im Vergleich zum TV nicht gigantisch ausfällt. Dennoch habe ich ganz bewusst diese Entscheidung für mich getroffen – entgegen der Ratschläge aus dem Forum und aus dem eigenen Freundeskreis. Ich wollte es einfach so! Im ersten Moment nach dem Aufstellen habe ich es tatsächlich bereut nicht auf all die Meinungen gehört zu haben. Nach dem Einschalten des TVs war diese Stimmungslage allerdings verflogen und immense Freude machte sich breit. Aber das muss durchaus nicht bei jedem hier so verlaufen. Wer ebenfalls kein gigantisch großes Wohnzimmer sein eigen nennt sollte sich die Anschaffung eines 83“ TVs wirklich sehr gut überlegen. Sonst wird das Wohnzimmer schnell zum TV-Zimmer. Gerade wenn dabei noch Frauen/Freundinnen ebenfalls das Wohnzimmer beanspruchen kann dies schnell zum Problem werden. Meine Freundin lässt mich mein Hobby dankenderweise ausleben und hat ebenfalls gefallen an dem neuen TV gefunden. Das kann/muss aber nicht immer so laufen. Daher habe ich auch ganz bewusst davor gewarnt blind den 83er zu kaufen. Denn auch ich habe mich extrem in der Größenwirkung im Raum geirrt – so schön das große Bild auch ist. Auf all den Bildern hier im Forum kommt eben diese Größe einfach nicht zur Geltung. Auch nach Rücksprache mit den Märkten unterschätzen unheimlich viele Kunden die schiere Größe und möchten den TV direkt wieder zurückgeben. Was aber das Thema – wie weit muss ich vom 83“ TV entfernt sein angeht, so kann ich nur für mich (meine Freundin eingeschlossen) sprechen. Wir finden es grandios bei 3,20 Meter Abstand Filme/Serien auf dem Riesen TV zu genießen. Uns wird dabei weder übel, noch müssen wir die Köpfe drehen. Wir schauen alle gängigen Streamingdienste (allerdings kein klassisches TV-Programm). Zudem nutze ich die PS5 für das Gaming. Wir sind also rundum glücklich und zufrieden mit dieser nicht gerade handlichen Größe. Dennoch kann ich nicht pauschal sagen, dass diese Größe für Jedermann geschaffen ist. Überlegt es Euch also gut, bevor ihr ihn blind bestellt. Bedenkt auch (sofern der TV nicht an die Wand montiert werden soll), dass allein die Standfüße 43cm tief sind! Die meisten Lowboards bieten lediglich eine Tiefe von 40cm. Somit muss meist noch ein passendes Lowboard dazu gekauft werden. Die 55“ und 65“ TVs sind da weitaus einfacher zu handhaben. Auch der A80J in 77“ bietet bereits ein grandioses Bild in entsprechender Größe und schont dabei (im Vergleich zum A90J in 83“) noch den Geldbeutel. Vielleicht einfach mal die Maße des TVs aus Pappe/Zeitung kleben und an die Wand hängen. Zum Thema Grid, ich habe nun wirklich ausgiebig beide TVs danach abgesucht. Weder der 55“ noch der 83“ TV sind davon betroffen. Was das Frameskipping (oder wie auch immer ich das nennen soll) angeht so konnte ich dieses mit meinen Motionflow Settings nun ebenfalls bei einer Serie ausmachen. Daher habe ich diese Einstellung nun (mal wieder) verändert. Ich habe nun den Filmmodus wieder auf „Hoch“ und Motionflow – Anwender: Glätte 1 / Klarheit: Niedrig. Das passt für mich. Aber hier muss jeder seine eigene Einstellung für sich finden. Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Wochenende ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:34
![]() |
#4493
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Man kann die flachen Standfüsse doch auch ganz einfach auf der Rückseite 3 cm überstehen lassen ... |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:37
![]() |
#4494
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Kritischer ist die punktuelle Belastung durch die schmalen Standfüsse, da wird so manches Lowboard auf Dauer durchbiegen ![]() |
||||
Larli
Inventar |
15:40
![]() |
#4495
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Hier noch ein Video zur wirklich eindrucksvollen Reality Creation in Verbindung mit dem neuen XR Prozessor... |
||||
pspierre
Inventar |
15:53
![]() |
#4496
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Zeit das man Teile auch von der Decke abhängen kann.....ehrlich ! ......warum nicht ! Vor allem für Installationen "im Raum" ergäben sich stylishe Konzepte. Und das man auch eher grosse TV nach wie vor mit Zentralfuss schick machen kann sieht man gut am Pana HZW2000 bzw. auch AG9. Unter rein praktischen Gesichtspunkten ist der Zentralfuss aber , wie mans dreht und wendet, die cleverste Lösung, ..nach wie vor. Derzeit etwas out, ..aber was letzlich hoch funktional ist, kommt auch garantiert gestylt wieder, ...da bin ich mir ganz sicher. mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
16:18
![]() |
#4497
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Tja,..... "Presspan drunter", oder massive ab ca 30mm Schichtplatte machen den erheblichen Unterschied . ![]() Bei Ikea wird man letzteres kaum finden ...... mfg pspierre |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:58
![]() |
#4498
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Das würde aber mit einer geschliffenen Steinplatte besser aussehen. |
||||
classan
Stammgast |
18:22
![]() |
#4499
erstellt: 04. Sep 2021, |||
hallo zusammen so nun habe ich auch einen XR-65A90J. Ich wollte nun über google die Spracherkennung aktivieren ohne die Fernbedienung in die Hände nehmen zu müssen.Geht aber nicht. Das mit dem Schalter am TV habe ich schon ausprobiert. Ist wahrscheinlich Länderabhängig. Bin aus der Schweiz |
||||
Larli
Inventar |
20:33
![]() |
#4500
erstellt: 04. Sep 2021, |||
Ich glaube wir hatten das Thema schon einige Seiten zuvor. Da war es tatsächlich ein Länderspezifisches Problem. Mal eine Frage in die Runde an alle OLED Experten... Mythos oder wahr? "Ein OLED TV hält länger, wenn er mit einer neutralen Farbtemperatur betrieben wird?" Ach ja, hier noch ein neues Video von "B-The Installer". Hier geht es zwar um den LG C1 in 83" aber ich finde in dem Video kommt die Größe des TVs recht gut rüber – für alle die noch unschlüssig sind. [Beitrag von Larli am 04. Sep 2021, 21:02 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
05:44
![]() |
#4501
erstellt: 05. Sep 2021, |||
wow, ...er hat sich wieder Haare wachsen lassen. mfg pspierre ps Video kannte ich aber schon länger |
||||
Amjak
Stammgast |
06:28
![]() |
#4502
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Also Reality Creation finde ich auch ganz brauchbar, bei der Einstellung 30 bis 40. Darüber hinaus, hellt es mir die Kanten zu weit auf und verändert mir das Bild doch zu stark. Aber echt cooles future. Ist ganz brauchbar, so ähnlich wie das AI Upscaling der Shield Tv 2019 |
||||
MrWhite66
Inventar |
07:15
![]() |
#4503
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Das Video gibt es erst seit gestern, deshalb ist es äußerst unwahrscheinlich, dass du das Video schon länger kanntest. ![]() |
||||
classan
Stammgast |
08:46
![]() |
#4504
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Hallo zeigt mir der Sony eigentlich an das er ein content in HDR abspielt? So mit einem kurzen Einblender oder so? Habe noch ein Lautstärke Problem. Habe ja den Sony an meinem Arcam angeschlossen, kann aber so nicht die ganze Lautstärke 0-100% regeln wenn ihr wisst was ich meine :-) |
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:07
![]() |
#4505
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Nein, wird nicht eingeblendet, merkt man dann aber schon ;-) Ggf. einfach in kurz in die Bildeigenschaften schauen. Ja bei LG wird es eingeblendet, finde ich aber unwichtig. HDR blendet einen ja direkt, das merkt man ![]() |
||||
Guybrush25
Stammgast |
09:29
![]() |
#4506
erstellt: 05. Sep 2021, |||
ein kleines HDR Logo wird in der rechten oberen Ecke angezeigt, wenn man auf Bildeinstellungen bei entsprechenden Material geht |
||||
Larli
Inventar |
09:43
![]() |
#4507
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Hat denn dazu niemand eine Meinung? "Ein OLED TV hält länger, wenn er mit einer neutralen Farbtemperatur betrieben wird?" Ich bin da tatsächlich etwas verunsichert, da mir diese Aussage nun schon öfter über den Weg gelaufen ist. Ich hatte meinen A1 4 Jahre lang im Farbmodus "neutral" (auch wenn das eigentlich falsch ist) betrieben und keinerlei Probleme damit gehabt. Andere klagten nach 3 Jahren bereits über grüne Gesichter bei den Simpsons und mussten den TV tauschen lassen. Bietet also eine neutrale Farbtemperatur ein Zugewinn an der Haltbarkeit des TVs? Oder ist das rein technisch gesehen gar nicht möglich? Merci |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#4508
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Man das ist Quatsch,glaub doch nicht immer was du liest etc. ! Das meine ich mit verbiegen,stell einfach ein was dir gefällt,was andere Einstellen warum und weshalb ist Makulatur. [Beitrag von Rossi_46 am 05. Sep 2021, 10:27 bearbeitet] |
||||
orbit1
Inventar |
10:33
![]() |
#4509
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Einfach mal Fernsehen wie man möchte und in 5-6 jähren einen neuen kaufen! Ich schau doch nicht Kackbild, damit die Kiste 2 Monate länger hält! |
||||
nimsa67
Inventar |
10:35
![]() |
#4510
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das die eingestellte Farbtemperatur Auswirkung auf die Langlebigkeit hat. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#4511
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Ein OLED ist doch kein rohes Ei mehr,die gibt es schon seit 2012 ich spreche von Marktreife, in der Entwicklung bis heute vieles passiert,was Haltbarkeit etc. betrifft. Weniger ein Kopp mehr TV genießen. |
||||
Larli
Inventar |
10:52
![]() |
#4512
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Danke ![]() Demnach dürfte es ja eigentlich völlig egal sein, welche Farbtemperatur gewählt wird. Und jetzt noch eine Frage – okay ist ein Luxusproblem, welches mir vermutlich hier niemand beantworten kann. Ich habe ja 2x den A90J gekauft. Auf dem 55“ Gerät habe ich mich bereits bei Bravia Core registriert. Wenn ich mich also mit diesen Zugangsdaten bei meinem 83“ TV einlogge werden mir vermutlich keine weiteren 10 Filme angeboten, oder? Demnach müsste ich mich unter einem anderen E-Mail Account neu registrieren um weitere 10 Filme zu erhalten, oder eben darauf verzichten… |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#4513
erstellt: 05. Sep 2021, |||
WIKIPEDIA weiß auch nicht alles. |
||||
Larli
Inventar |
11:05
![]() |
#4514
erstellt: 05. Sep 2021, |||
okay, okay ich entspanne mich und bleibe bei "Expert 1" ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#4515
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Mach das ich fahre seit 2.Jahren warm. |
||||
paradox1201
Inventar |
11:21
![]() |
#4516
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Larli möchte diesen TV dann auch in fast 5 Jahren für 4000€ verkaufen. Da sollte der TV eben noch laufen ![]() [Beitrag von paradox1201 am 05. Sep 2021, 12:05 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
11:25
![]() |
#4517
erstellt: 05. Sep 2021, |||
jaja ![]() Und hier gibt es leider schon den ersten defekten A90J TV zu vermelden... Daher unbedingt eine erweiterte Garantie hinzubuchen! |
||||
pspierre
Inventar |
12:47
![]() |
#4518
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Ich denke wirklich ich hab das vor 2-3 Wochen schon mal von irgendwoher (nicht hier im forum) verlinkt gesehen. Wenn doch nicht, wars ein Video mit den gleichen Schauspieler*innen zum gleichen Thema an einem XXL-83er..... letztlich aber auch egal ..... Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||||
Amjak
Stammgast |
13:58
![]() |
#4519
erstellt: 05. Sep 2021, |||
@pspierre ich glaube du verwechselt das mit dem Video von dem gleichen Youtuber zu dem 83 A90j Wegen dem länger halten auf neutraler Farbtemperatur. Laut dem Wikipedia Text sind doch die blauen Oled Pixel die mit der geringsten Lebensdauer, warum sollte dann bei einer blauerer Farbtemperatur der Oled eine geringere Lebensdauer haben? Oder habe ich da was falsch verstanden? Aber wie gesagt mein erster Oled war ein LG c9 55 (jetzt über 2 Jahre alt). Der läuft noch wie am ersten Tag. Ich habe sogar einen Kumpel der noch einen LG C7 hat, selbst er hat null Probleme bis jetzt. Glaube auch dass das alles Quatsch ist. Und wenn nicht juckt es mich auch nicht ob der jetzt 8 oder 7 Jahre macht, ich bin so Technik geil dass ich mir sowieso alle 3 oder 4 Jahre einen neuen zulege. Und den alten dann an Familienmitglieder weitergebe. |
||||
pspierre
Inventar |
14:23
![]() |
#4520
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Zugegeben , hört sich beim ersten hinlesen zunächst wiedersinnig an , aber letztlich kommt ja drauf an wie man den TV da schon vorab kompensierend für Blau bedacht hat. Aber letztlich dennoch ganz egal: Die Erfahrung bisheriger Jahre zeigt nämlich: Vor allem die gesteigerte lokale Nutzung der Farbe Rot (und mitunter auch Gelb) hat bisher zu den meisten Burnin-Problemen geführt. Für die Grundfarbe Blau scheint also ein gewisser Overhead der Vorsorge vorhanden/getroffen zu sein. (Sub-Pixelgrösse und weitere Massnahmen) Ne andere sinnvolle Erklärung für den von Dir angeführten für mich nur zunächst scheinbaren Widerspruch gibts meiner Ansicht nach nicht . Es sei denn es weis einer besser ........ dann hör ich gerne zu. ![]() Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 05. Sep 2021, 14:29 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
14:26
![]() |
#4521
erstellt: 05. Sep 2021, |||
kann vlt. sein, ...da muss er dann auch schon Haare gehabt haben ![]() Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||||
Imbiss_Bronko
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#4522
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Habe gerade meinen TV registriert ,um Bravia Core nutzen zu können. Aber warum werden mir nur 12 Filme angezeigt ? |
||||
Larli
Inventar |
21:32
![]() |
#4523
erstellt: 05. Sep 2021, |||
Um die vorherige Thematik abzuschließen hier noch ein interessanter Artikel dazu (ich glaube ich hatte ihn bereits viele Seiten zuvor selbst gepostet, dann aber selbst auch wieder vergessen): Neue, hellere OLEDs Im Zuge der CES 2021 im Januar wurden auch die neuen OLED evo-Panels vorgestellt, die im Vergleich zu den herkömmlichen OLED-Panels deutlich heller werden. Doch erhöht das nicht sogar ein Burn-In-Risiko? Nein, ganz im Gegenteil. Die neuen evo-Pixel und OLED-Pixel im Vergleich Um zu verstehen, warum sich ausgerechnet bei einem helleren Bild das Risiko für einen Burn-In verringert, müssen wir uns etwas mehr mit dem genauen Aufbau der evo-Pixel beschäftigen. Ein normales OLED-Pixel besteht aus vielen Schichten, die übereinander liegen. Darunter befinden sich auch die vier relevanten Schichten, von denen zwei blau und die anderen beiden jeweils rot und gelbgrün sind. Zwei blaue Schichten werden genutzt, da blaue OLEDs am ineffizientesten sind. evo Pixel, grüne Schicht – die grüne Schicht kommt beim evo-Pixel hinzu Die OLED evo-Panels besitzen nun eine weitere, grüne Schicht und auch die blauen Schichten wurden durch die Verwendung eines neuen Materials deutlich verbessert. Dabei handelt es sich um Deuterium, ein natürliches Isotop des Wasserstoffes, das im Allgemeinen als schwerer Wasserstoff bezeichnet wird. Deuterium besitzt ein zusätzliches Neutron im Vergleich zum normalen Wasserstoff. Im Vergleich zum normalen Wasserstoff macht Deuterium die blauen OLEDs deutlich hitzebeständiger, wodurch sie heller und effizienter genutzt werden können. Dank der Verwendung von Deuterium können die OLED evo-Panels nun deutlich heller werden und das Burn-In-Risiko minimiert sich zusätzlich. ![]() Demnach sollten wir also die Einstellungen ganz nach unserem gewünschten Sehempfinden einstellen und uns keine weiteren Gedanken um den Verschleiß machen. Da hat LGD wohl vorgesorgt. ![]()
Das sollte so nicht sein... Da sind so ziemlich alle Sony Produktionen enthalten. Evtl. mal neu starten? [Beitrag von Larli am 05. Sep 2021, 21:34 bearbeitet] |
||||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
05:35
![]() |
#4524
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Servus, habe nun meinen A90J endlich auspacken und installieren können. Bei der Panellotterie scheine ich zwei Lose bekommen zu haben. Das gute Los, ich habe kein Grid, keinen Pink Tint und nahezu kein Banding, also bis hier her bin ich absolut begeistert. Das zweite Los ist eine vertikale Pixelreihe, ca. 10 cm vom rechten Bildrand, die bei grauem-weißen Bildinhalt die Farben nicht richtig wiedergibt. ![]() Jetzt bin ich hin und her gerissen, ob ich den Fernseher behalte oder wieder zurück schicke. Einige Berichte besagen ja, dass das Problem weniger werden soll und teilweise ganz verschwindet. Fürs erste werde ich, wenn morgen der Techniker der Telecom kommt und ich Internet habe, den Fernseher mal ins Wohnzimmer schleifen und ihn an seinen angedachten Platz stellen. Dann setz ich mich im geplanten Sitzabstand auf den Boden und schau mal ne halbe Stunde Netflix, ob man den Streifen bei normalen Bedingungen sieht. |
||||
paradox1201
Inventar |
05:41
![]() |
#4525
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Nennt man das dann nicht Banding? |
||||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#4526
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Nein, Banding sind ja die "Schlieren", die sich über einen größeren Bereich ziehen. Bei mir sieht es so ähnlich wie hier aus: ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
06:28
![]() |
#4527
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Das wäre dann ein Defekt. Lass mal ein Paar Algos laufen, aber ich denke da wird nicht viel passieren. [Beitrag von paradox1201 am 06. Sep 2021, 06:58 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
06:56
![]() |
#4528
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Jap, das schaut ganz nach einem defekten Panel aus. Der TV muss dann leider ausgetauscht werden. Verhält es sich so wie in diesem Video? |
||||
John-Boy
Stammgast |
07:14
![]() |
#4529
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Das sollten schon ein paar Filme mehr sein. Hast Du mal auf der linken vertikalen Menüleiste "Einzulösende Inhalte" ausgewählt? Da erscheinen bei mir über 50 Filme. Könnten auch 100 sein. Ich finde eher die Auswahl etwas eingeschränkt und eine Aktualisierung scheint es beim Inhalt nicht zu geben. Ist ein nettes Gadget aber mehr nicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328