HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Filou6901
Inventar |
15:01
![]() |
#2979
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
Na ja ..... für 200€ mehr bekommt man den ja auch hier ! Der Unterschied ist jetzt auch nicht mehr so groß,man spart den Versand aus einem Nachbarland und du hast halt einen Deutschen Händler als Ansprechpartner ! |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#2980
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
Sichere Quelle ???" Bisher hat es immer gestimmt [Beitrag von irokez am 05. Jun 2021, 15:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Larli
Inventar |
17:23
![]() |
#2981
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
Ich bin als hin- und hergerissen. Habe heute wieder ausgiebig am 65er im Markt rumgespielt. Die Bedienung und die Fernbedienung (aus gebürstetem Aluminium und beleuchtet) sind einfach Mega! Kein Vergleich zu den alten Sony Fernbedienungen und dem Android Betriebssystem. Google rennt regelrecht auf dem TV! Der Sound des A90J ist ebenfalls mehr als brauchbar – falls man keine externe Soundbar oder ein Audiosystem verwenden möchte (aber der Sound war bisher bei allen Sony OLEDs gut) Das Bild ist ebenfalls das beste was ich auf einem OLED gesehen habe. Aber es sind jetzt auch keine Welten im Vergleich zu den bisherigen Modellen. Also zumindest ist meiner Meinung nach der Bildunterschied im Vergleich zum aktuellen Mehrpreis nicht gerechtfertigt (beim 55er sind es aktuell mind. 1000 Euro Aufpreis zum Vorjahresmodell). Wer also ein Gerät aus dem Vorjahr hat wird jetzt nicht umsteigen müssen. Wer jedoch einen älteren TV besitzt, oder von einem LED LCD wechselt wird sicherlich seine wahre Freude damit haben. Das Argument OLEDs seien nicht hell genug zählt beim A90J nicht mehr. Wobei die maximale Helligkeit nur im Bildmodus Brilliant gegeben ist. Die restlichen Bildmodi sind dunkler (aber definitiv hell genug). Bei HDR Content zeigt der A90J dann wiederum eindrucksvoll was er kann! Die zuvor angesprochenen Fehler (GRID/Banding) sind leider nach wie vor beim Aussteller vorhanden (keine Besserung nachdem das Gerät jetzt 3 Tage gelaufen ist). Auch andere Kunden haben dies unschwer sehen können. Dagegen steht ein phänomenales Bild in den Szenen, in denen diese Fehler nicht sichtbar sind. Wären die Fehler nicht so ausgeprägt (vorhanden aber eben in abgeschwächter Form) könnte ich sogar damit Leben, da das Bild ansonsten wirklich schon sehr plastisch ausschaut. Für das Wohnzimmer werde ich aktuell keinen Ersatz mehr suchen und den A1 weiterhin nutzen. Bin nach wie vor glücklich damit. Im Schlafzimmer soll aber nun ein 55er her… Ich tendiere hier zum A90J, meiner Freundin gefällt hingegen der LG besser… Nicht weil der LG ein besseres Bild hat – sondern weil Ihr beim Sony die Füße nicht gefallen ![]() Was die HDMI 2.1 inkl. VRR etc. Thematik angeht. Das betrifft wirklich nur die Hardcore Gamer. Ich selbst spiele gerne mit der PS5 und habe bei meinem jetzigen TV keines der Features. Und trotzdem macht das Gaming richtig Laune! Ich würde die 120FPS auch nicht gegen eine höhere Bildauflösung tauschen wollen! 60FPS sind schon sehr flüssig und reichen mir persönlich vollkommen. Was Bild Einbrennen angeht (ist eigentlich der falsche Begriff bei OLED) – lasst den TV einfach immer im Standby Modus. Lasst die Pixelshift-Funktion aktiviert und lasst den großen Algo nach Aufforderung laufen. Das mache ich seit 3 Jahren so und habe keinerlei Probleme damit! Dank den Tipps hier im Forum und da habe ich aktuell auch extreme Angebote (Preislich deutlich unter den aktuell öffentlichen Angeboten im Web) erhalten. Falls ihr persönlich im Geschäft kauft, klärt bitte vorher ab, ob ihr dort problemlos tauschen dürft falls ihr ein unschönes Panel habt und unzufrieden damit seid. Sony wird das GRID definitiv nicht als Fehler ansehen. Wenn ihr online bestellt habt ihr ohnehin ein Rückgaberecht und müsst Euch keine Gedanken darüber machen. ![]() [Beitrag von Larli am 05. Jun 2021, 17:25 bearbeitet] |
||||||
popcornparanoia
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#2982
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
@larli das sind doch ganz nette eindrücke, danke dafür. hast du parallel dazu mal den a80 verglichen? mich würde doch interessieren ob der direkte vergleich in bild und vllt in ton den aufpreis rechtfertigen würden. |
||||||
Larli
Inventar |
17:56
![]() |
#2983
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
@ popcornparanoia Der A80J ist bestimmt ebenfalls super. Leider habe ich ihn noch nicht live sehen können. Der A90J kann wohl noch etwas heller werden. Ansonsten ist der A90J rein äußerlich etwas anders (Füße, Rückseite, Fernbedienung). Wenn der TV an die Wand montiert werden soll ist dies ohnehin zu vernachlässigen. Steht er hingegen auf einem TV-Lowboard, so sollte er auch im ausgeschalteten Zustand „gefallen“. Der A90J kann ganz flach gestellt werden, als würde der Bildschirm direkt auf dem TV-Möbel stehen (ähnlich A1/AF9 und ist somit für mich die schönste Möglichkeit ihn zu stellen). Alternativ kann er auch etwas höhergestellt werden, damit man noch eine Soundbar vor bzw. unter den TV stellen kann. Der A80J kann hingegen nicht die extrem flache Position des A90J einnehmen. Ansonsten haben beide den neuen Prozessor und geben sich in vielen Situationen wenig bis gar nichts. Ich meine in einem Test gelesen zu haben, dass Bilder beim A80J etwas länger nachleuchten können als beim A90J. Also wenn z.B. ein weißes Rechteck auf einem schwarzen Hintergrund für längere Zeit angezeigt wird kann dieses dann in anderen Bildsequenzen für eine Zeit lang noch sichtbar sein. Das ist beim A90J wohl nicht der Fall. Wie gesagt beides sind generell sehr gute Geräte. Viele dürfte der A80J bereits vollends begeistern. Der A90J ist eben bei HDR in den Spitzlichtern (oder im Brillant Modus) noch etwas heller, die Fernbedienung etwas hochwertiger – kostet aber auch etwas mehr. Der A80J ist zudem auch in 77“ zu bekommen (falls 83“ zu groß sein sollte). Was den Sound angeht – der ist bei beiden Modellen absolut in Ordnung! Sony verbaut diese Technik bereits seit 2017. Ein Unterschied gibt es noch – Beim A90J kann man auf Wunsch direkt mit dem TV sprechen und Befehle erteilen (diese Funktion kann auch deaktivert werden). Beim A80J funktionieren die Sprachbefehle nur über die Fernbedienung. [Beitrag von Larli am 05. Jun 2021, 18:02 bearbeitet] |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#2984
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
Der A90J kann in der Tat heller werden, alleine durch Kalibrierung. Bei mir waren es 100 Nits mehr. Brilliant Modus mag am hellsten wirken, ist aber absolut schrottig (alle Farben extrem überzeichnet). Das guckt sich kein Mensch länger freiwillig an. Der Sound über TV ist gut, aber sobald man Soundbar anschließt, will man die integrierten Lautsprecher gar nicht mehr benutzen, der Unterschied ist riesig. EARC hat noch einige Schwächen, und zwar kann man die Soundbar nicht auf 0 Vol runterregeln. |
||||||
Larli
Inventar |
19:43
![]() |
#2985
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
philley
Inventar |
22:17
![]() |
#2986
erstellt: 05. Jun 2021, |||||
Thema VRR: Einmal erlebt, ist das schon eine merkliche Verbesserung! Hab ja den C1 gegen den A84J getauscht und muss sagen, dass der Sony bspw. in Warzone teils sehr unruhig läuft. Da hat das VRR des C1 die Sache echt sehr geschmeidig sein lassen! |
||||||
Ralf65
Inventar |
04:03
![]() |
#2987
erstellt: 06. Jun 2021, |||||
nach welcher Rechnung ? es gab doch gar keine Vorjahresmodelle bei der 9er Serie, der A9S (48") mal ausgenommen, die wurden am Ende auf 2021 verschoben, von daher müsstest Du entweder mit dem Vor-Vor Jahres Modell, dem AG9 vergleichen, demgegenüber ist der A90J sogar günstiger geworden und dafür bekommst Du dann sogar eine verbesserte Helligkeit, einen neuen Prozessor und "zukünftig" weitere HDMI 2.1 Features, lediglich beim 83" A90J muss man tiefer in die Tasche greifen, bekommt für einen Aufpreis von 500€ dann aber auch 6" mehr an Diagonale... AG9 UVP: 55" 2999€ / 65" 3999€ / 77" 6999€ A90J UVP: 55" 2599€ / 65" 3499€ / 83" 7499€ oder müsstest den A80J mit dem Vorjahres AH8 preislich gegenüberstellen, auch dieser ist günstiger geworden.... AH8 UVP: 55" 2099€ / 65" 3099€ A80J UVP: 55" 1999€ / 65" 2799€ [Beitrag von Ralf65 am 06. Jun 2021, 05:01 bearbeitet] |
||||||
Larli
Inventar |
09:40
![]() |
#2988
erstellt: 06. Jun 2021, |||||
@Ralf65 Auch wenn der vergleich etwas hinkt, ich vergleiche nicht die UVPs der Generationen miteinander, sondern die aktuell erhältlichen Preise (Herstellerunabhängig). Ich für meinen teil tue mich schwer damit, den aktuellen Preis des A90J zu rechtfertigen. Gerade wenn ich derzeit einen 77“ CX oder 77“ AG9 zu (fast) dem gleichen Preis des 55“ A90J erhalte. Und wenn wir bei einheitlichen Zollgrößen bleiben, so kostet der 55CX aktuell 1155 Euro und der 55“ A90J eben gute 1000 Euro mehr. Hier bin ich der Meinung, dass das Plus an Bildqualität (was ja definitiv vorhanden ist) eben (für mich) nicht diesen enormen Preisunterschied rechtfertigt. Nicht das ich Geldsorgen hätte – könnte mir auch problemlos den 83“ kaufen – nur gebe ich nicht gerne unnötig Geld aus. Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden. Bald werden die Vorjahresmodelle abverkauft sein und parallel die aktuellen Modelle weiter im Preis fallen. Dann zählt der Vergleich natürlich nicht mehr. Wie gesagt jeder kann und darf dazu eine ganz andere Meinung haben. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#2989
erstellt: 06. Jun 2021, |||||
Wenn der Preisverfall der Geräte nicht so stark wäre,dann würden die Kauf Entscheidungen ein leichter fallen.in den letzten 10.Jahren hatte ich nur Sony Top TVs gehabt,aber bei allen TVs ist der Preis innerhalb eines Jahres um die Hälfte gefallen. |
||||||
Peter4024
Neuling |
18:16
![]() |
#2990
erstellt: 06. Jun 2021, |||||
Ich schaue nur im Brilliant modus da bei allen anderen einstellungen die Farben so verwaschen aussehen habe auch auf meinem alten Sony TV von 2015 immer im Brillianten modus geschaut weil ich finde das sieht am bessten aus. Jeder hat seine eigerne meinung. [Beitrag von Peter4024 am 06. Jun 2021, 18:16 bearbeitet] |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#2991
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#2992
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Hier geht es um Geschmack nicht um Realität. ![]() |
||||||
philley
Inventar |
07:34
![]() |
#2993
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Puuuhhhhh, da würde ich lieder mit der Farbbrillanz spielen als den diesen hässlichen Modus zu nutzen, welcher ja nicht nur die Farben anpasst.... Geschmack hin oder her.... [Beitrag von philley am 07. Jun 2021, 07:34 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
07:43
![]() |
#2994
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Dafür würde ich mir einen LCD kaufen - und eine passende Sonnenbrille ![]() ![]() [Beitrag von Jogitronic am 07. Jun 2021, 07:44 bearbeitet] |
||||||
ehp
Inventar |
09:45
![]() |
#2995
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Schweißerbrille :-) |
||||||
Formel1Fan
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#2996
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
D-Nice hat seinen 83A90J erhalten. Er hat dicke helle senkrechte Balken bei 5 % Greyscale. Er hat andere User aufgefordert ein Bild vom 5 % Greyscale zu machen. Alle hatten diese "Gitterstäbe". Die einen mehr, die anderen weniger. D-Nice:
D-Nice meinte, dass man diese hellen Balken in sehr dunklen Szenen wie bei Christopher Nolan Filmen vielleicht sehen könnte. Er wird es noch testen. Auf der Seite des AVS-Forum sind drei Posts mit Bildern des A90J bei 5 % Greyscale: ![]() Hat schon jemand von den 83A90J-Bestellern eine Info erhalten, wann der TV verschickt wird? Ab diese KW sollen die TV ja in den Handel kommen. Ich habe noch keine Info. [Beitrag von Formel1Fan am 07. Jun 2021, 13:02 bearbeitet] |
||||||
Peter4024
Neuling |
13:08
![]() |
#2997
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Ich finde den Brilliant modus am schönsten ich mag es wenn die farben so herausstechen. Hatte auch schon die Pro einstellungen probiert aber da finde ich die frárben zu flach vorallem in dunkelen szenen wo viel mit den farben gespielt wird so wie in manchen musikvideos oder beim ESC. |
||||||
MrWhite66
Inventar |
14:08
![]() |
#2998
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Alles gut Peter, es ist dein TV und jeder kann seinen so TV nutzen wie es ihm gefällt. Ich würde den Brillant Modus auch niemals nutzen wollen, aber das kann wirklich jeder so halten wie er möchte. Deswegen gibt es ja verschiedene Bildmodi und Einstellungen. [Beitrag von MrWhite66 am 07. Jun 2021, 14:08 bearbeitet] |
||||||
Meister_Oek
Inventar |
14:35
![]() |
#2999
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Aber ist nicht genau dieser Effekt bei anderen Usern hier im Forum nach den ersten 24h verschwunden? D-Nice sollte sein Gerät vielleicht nicht sofort nach dem Auspacken fotografieren. |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#3000
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Nix Magic disappeared after time. Banding bleibt banding, egal was man macht. Es ist aber keine Funktionsstörung laut Sony, also einfach mal zurückschicken den Schrott. |
||||||
Larli
Inventar |
14:48
![]() |
#3001
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Also nach meiner Erfahrung (mit dem Testgerät) bleibt das Grid/Banding und verschwindet leider nicht. Es ist ja auch nicht permanent sichtbar, sondern nur in hellen Szenen mit einem Kameraschwenk. Hier noch ein neues Video – die haben jedenfalls Spaß mit dem A90J! ![]() Und für alle die sich fragen, wie stark sich der A90J gegenüber dem LG C1 und CX unterscheidet (in diesem Video – ist schon älter) ist es deutlich zu sehen. ![]() Wenn der A90J Hochauflösendes Material bekommt zeigt der XR Prozessor eindrucksvoll seine Stärke! Der A90J zaubert ein extrem detailreiches, scharfes plastisches Bild! Da kommen LG aktuell nicht mit. Mit SD Material kann aber auch der A90J keine Wunder vollbringen! Ist schon ein toller TV… Dennoch bekommt man aktuell 2 LG CX in 55“ zum Preis von einem A90J in 55“… Das ist irgendwie schon etwas crazy… ![]() Ach ja, da hier so viel Interesse am 83er besteht... Auf dieser asiatischen Seite sind ganz viele Videos dazu... ![]() und weil es so schön ist... ![]() Ich würde mal sagen, DAS ist Kino! Leider bekomme ich diese Größe bei mir nicht unter ![]() [Beitrag von Larli am 07. Jun 2021, 15:10 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:51
![]() |
#3002
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Die "üblichen" Streifen nahe Schwarz (Near Black Banding), werden innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden schon weniger. Das ist sichtbar, eine Wunderheilung ist das aber nicht. |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#3003
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Es scheint beim A90J durch die Bank heftige Probleme mit Uniformity zu geben. Ich hätte keinen zweiten A90J bestellen und gleich zum LG G1 greifen sollen. Kein Wunder, dass Sony die Banding-Geräte nicht tauschen will, denn die wissen genau dass fast alle das Problem haben. Ganz schön krass... D-Nice: "Just keep in mind that all 83” models appear to have this issue." Nach meiner Erfahrung auch 65er. [Beitrag von irokez am 07. Jun 2021, 15:28 bearbeitet] |
||||||
Larli
Inventar |
15:30
![]() |
#3004
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
@Jogitronic normalerweise ist near black Banding bei allen OLEDs oft ein Problem – aber nur sehr selten bei Real Content sichtbar. Beim 65" A90J konnte ich das Banding & Grid (wirkt dadurch wie DSE beim LCD) allerdings genau umgekehrt – also in den hellen, farbigen Bereichen ausmachen. Ganz deutlich ist es bei dem Evergreen "Costa Rica Video" zu sehen. ![]() Ab "Sekunde 20" im Video geht die Party bei den betroffenen A90J Geräten richtig los. Und dann wieder bei "Sekunde 48" @irokez ich verstehe nur nicht, warum das Problem nicht in einem einzigen Test / Review angesprochen worden ist. Okay, Vincent hatte das Grid mal in einem Nebensatz erwähnt. Aber grundsätzlich gab es überall nur eine 1 mit Sternchen. Wären alle Geräte fehlerfrei – dann natürlich auch berechtigt. Aber es scheint ja weltweit durchaus Probleme zu geben. Wie gesagt, selbst die ältere Dame im Markt konnte das Gridmuster problemlos erkennen. Ist jetzt also nicht so, als sehen das nur absoluten die Freaks, die nach dem Haar in der Suppe suchen. Möglicherweise waren die Testgeräte nicht aus der Serienproduktion? Wann bekommst Du denn Deinen 2ten 65er geliefert? ---- Hier noch ein Vergleich (Ab Minute 6.30) AG9 vs A90J ![]() [Beitrag von Larli am 07. Jun 2021, 16:04 bearbeitet] |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#3005
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
@Larli Die meisten Youtuber, die Produkttests für TV machen, werden von den Herstellern gesponsert und bekommen in der Regel einwandfreie und handverlesene Geräte zugeschickt. Diejenigen, die Consumer-Geräte gekauft haben, haben auch über Banding berichtet, zumindest einige davon. Wahrscheinlich mit der Hoffnung ein einwandfreies vom Hersteller beim nächsten Mal zu bekommen und dieses auch zu behalten. Wir dem auch sei, meiner kommt am Mittwoch. Ich habe schon regelrecht Angst, lol. |
||||||
Larli
Inventar |
16:12
![]() |
#3006
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
okay, ich drücke Dir die Daumen! |
||||||
paradox1201
Inventar |
16:14
![]() |
#3007
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Den A90 den ich hatte war echt top, aber mit diesem Grid ein kraus. Nur deswegen habe ich die Chance genutzt eines Tausches gegen den G1. Schade drum. Vielleicht hat es ja doch was mit der neuen Kühlung des Panels zu tun. Der LG hat das ja nicht. |
||||||
Chris3636
Inventar |
16:21
![]() |
#3008
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Man wird sie auf jedenfalls sehen… bei arrival etc vielen Filmen sofort weg damit |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#3009
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Gute Wahl auf jeden Fall und ich vermute ganz stark, dass ich dasselbe machen werde. |
||||||
Peter4024
Neuling |
16:29
![]() |
#3010
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Natürlich wollte nur erklären warum ich ihn nutze. Gibt auch viele die die farben eines Smartphones nicht mögen z.b. Samsung hat auch so kräftige farben. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#3011
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
irokez
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#3012
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Vor lauter Begeisterung mache ich mir gleich Pipi in die Hose. ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#3013
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Immerhin bemüht man sich. ![]() |
||||||
dvd-berger
Stammgast |
17:32
![]() |
#3014
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
50,-Euro ist ja schon der Hammer ![]() Die 2.000,-Euro Cashback in Holland sind da ja nicht weit weg ![]() |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:04
![]() |
#3015
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Lese ich da etwa ein "wenig" Ironie aus deinem Satz heraus? ![]() ![]() |
||||||
Formel1Fan
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3016
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Bleibt nur zu hoffen, dass die richtige Cashback Aktion zeitnah startet. Ich möchte auch 1000€ Cashback. ![]() |
||||||
Larli
Inventar |
19:59
![]() |
#3017
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Wer es noch nicht gesehen hat – der Vergleich zwischen LG G1 und dem Sony A90J. ![]() P.S. Für mich ist das PlayStation Store Guthaben eigentlich der einzige Grund, der mich bisher davon abgehalten hat einen LG zu kaufen ![]() [Beitrag von Larli am 07. Jun 2021, 20:01 bearbeitet] |
||||||
Chris3636
Inventar |
22:20
![]() |
#3018
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Der sollte bei so einem Panel mal die Marco Polo Szene zeigen um das near black banding zu testen… der wird da sehr viele helle Streifen sehen. So ein Panel ist absolut nicht akzeptabel. Das ist das schlechteste Panel was ich bis jetzt gesehen habe. Und der hat schon paar Algos hinter sich. |
||||||
Larli
Inventar |
22:33
![]() |
#3019
erstellt: 07. Jun 2021, |||||
Hier ist das Grid auch wieder deutlich zu sehen... ![]() ![]() Die Frage ist einfach, ob man mit diesem "Feature" leben kann... Ansonsten ist der TV ja gut. Und dann ist ja da auch noch das Playstation Guthaben ![]() Bin auf irokez gespannt, wenn er seinen zweiten TV bekommt. Er hat ja dann einen guten Vergleich. [Beitrag von Larli am 08. Jun 2021, 07:30 bearbeitet] |
||||||
Formel1Fan
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#3020
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Mal wieder was interessantes aus dem AVS-Forum. jrref (Kalibrator für/bei Value Electronics) hat folgendes geschrieben:
|
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#3021
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
PQ steht für Picture Quality. Die Werkseinstellungen farbenbezogen sind schon ziemlich gut, aber haben deutlich zu viel blau und ein wenig zu viel rot. Nach der manuellen Kalibrierung sind die Farben nahezu perfekt. Dazu reicht es zu 90% die Grundfarben ein wenig anzupassen. Für Farbenfetischisten gibt es noch die 20-point calibration. |
||||||
4KHDR10000
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#3022
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Weiß jemand was die besten Audioausgabe Einstellungen sind? Mir ist nämlich aufgefallen, dass bei mir alles in Dolby Digital+ umgewandelt wird, ausgenommen DTS Material. Also beispielsweise über die Interne YouTube App, oder die Magenta TV App wird eben alles In DD+ ausgegeben und nicht in PCM was vermutlich korrekt wäre. |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#3023
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Hier erwähnt er aber nicht, dass der near black crush bei G1 zu 95% durch Kalibrierung behoben werden kann und Sony in dem Bereichviel zu hell ist. Außerdem muss man sich klar sein, das durch die Verarbeitung des XR-Prozessors viele Details verloren gehen. Der G1 ist deutlich heller bei Dolby Vision. |
||||||
paradox1201
Inventar |
14:50
![]() |
#3024
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Out of the Box kann dem Sony keiner das Wasser reichen! @Larli…ich hatte 2 und beide hatten Grid. [Beitrag von paradox1201 am 08. Jun 2021, 14:53 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:55
![]() |
#3025
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Die Tester schreiben genau das Gegenteil ... |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#3026
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
XR macht ein Shifting, markante Objekte, Gesichter, Personen, Lichtquellen werden hervorgehoben, Hintergrund verliert an Details. Bei LG ist es ausgewogen. [Beitrag von irokez am 08. Jun 2021, 15:22 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
15:34
![]() |
#3027
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Da höre ich doch lieber auf Vincent ... |
||||||
irokez
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#3028
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Traue keinen Daten, die du selbst nicht gefälscht hast. Die sogenannten Gurus erzählen nicht immer die Wahrheit. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#3029
erstellt: 08. Jun 2021, |||||
Nur den eingenen Augen draf man trauen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.652