HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jogitronic
Inventar |
10:39
![]() |
#5770
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Das lese ich anders. Also Michael, erhelle uns mal ![]() |
||||
Larli
Inventar |
11:44
![]() |
#5771
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Ist normal... Der TV gibt zuvor eine Meldung aus, wird diese nicht über die Fernbedienung bestätigt schaltet er sich aus. Eigentlich eine sinvolle Lösung, wie ich finde. Da Du eingeschlafen bist, hast Du die Meldung nicht gesehen. ![]() [Beitrag von Larli am 28. Nov 2021, 11:46 bearbeitet] |
||||
|
||||
Meister_Oek
Inventar |
14:54
![]() |
#5772
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Ja und jetzt? Mein G1 hatte aber eben Pink Tint und die beiden Sonys nicht. Ist nunmal so ![]() |
||||
Michael1971
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#5773
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Sorry, den Schnee genossen ![]() Bei Apple TV war es bis ich „An Bildrate anpassen“ verändert hatte. Dies lief vorher am LG aber auch ohne Probleme. Da habe ich jetzt Ruhe. Bei Netflix über die App auch keine Probleme. Jetzt ist es nur noch bei Sky. Aber bei dem k..k Receiver ist nicht groß was einzustellen. Aber wenn sich niemand anderes meldet, dann scheine ich das Problem ja exklusiv zu haben.. Schon mal vielen Dank für eure Mühen ![]() |
||||
digit16
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#5774
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Servus, habe den Sony 55 A90J jetzt gut eine Woche. Mit dem Ton bin ich noch nicht ganz zufrieden. Gestern habe ich den Tatort angeschaut mit Auto Garber. Das ist der Brummbär mit der Berliner Schnauze. Der Ton war mir definitiv zu tief und auch nicht klar. Das betrifft nicht nur die Sendung von gestern. Aber hier ist es stark aufgefallen. Wie kann ich den Ton heller stellen? Am Equalizer habe ich schon den 125Hz-Regler ausprobiert. Da ändert sich aber gar nichts. Habt ihr Einstellungen für mich, die etwas bewirken? Danke Leute Geüße digit16 |
||||
Kinobi
Inventar |
16:36
![]() |
#5775
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Friss oder stirb. Das ist die neue Realität beim TV-Kauf. Irgendeine Scheisse ist immer dabei, bis auf alle Jahre mal ein Jackpot dabei ![]() [Beitrag von Kinobi am 28. Nov 2021, 16:39 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
16:40
![]() |
#5776
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Es gibt im Schnellzugriff (Zahnrad) sowol den Reiter "Einstellungen" als auch "Bildeinstellungen". (such mal) Ist der Reiter "Bildeinstellungen" ev. im Schnellzugriff nicht vorhanden, muss er ggf erst hervorgeholt werden (Menüpflege ganz rechts) Mit dem Reiter "Bildeinstellungen" im Schnellzugriff (Zahnrad) gehts dann direkt zu den ganzen üblichen Bildeinsrtellungen zur gerade als Content angezeigten Signalart. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 28. Nov 2021, 16:47 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:25
![]() |
#5777
erstellt: 28. Nov 2021, |||
@pspierre Das ist bei den neuen Modellen anders als bei deinem AG9. Wie ich schon geantwortet hatte, ist es so, wie es digit16 beschreibt. |
||||
Larli
Inventar |
17:29
![]() |
#5778
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Beim 83er nutze ich ein externes Soundsystem, beim 55er habe ich auch mal alle Soundmodi durchprobiert. Auch wenn ich den virtuellen Surround Sound ganz nett fand, fahre ich dennoch auf „Standard“ am besten! Ich habe aber den TV über die Fernbedienung einmessen lassen. Empfinde den Sound des A90J als sehr gelungen (für einen Fernseher)! |
||||
paradox1201
Inventar |
17:31
![]() |
#5779
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Ich hatte Grid und Pink Tint bei beiden 65er Sonys....das ging gar nicht.....Man steckt halt nicht wirklich drin. Ich hatte mit meinem Af9 davor null Probleme. [Beitrag von paradox1201 am 28. Nov 2021, 17:33 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:36
![]() |
#5780
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Was man beim Ton auch einfach mal ausprobieren sollte ist, welche Option besser gefällt bei ... Position des Fernsehgeräts > Tischständer oder Wandmontage ... und unabhängig davon, wo der TV "wirklich" steht ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
17:53
![]() |
#5781
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Ah, ...ok! Danke auch für den anderen Hinweis oben. Man wird wohl dadurch mal gerne penetrant erinnert, dass man schliesslich Goog-TV installiert hat, und gefälligst dort wider mal vorbei kommen solle, damit man mehr Werbung konsumieren kann. ![]() Vlt noch ein Grund den ganzen Google-Schmonz im Primär-Setup vlt. erst gar nicht zu installieren, und für alle Smart-Funktionen Externe Einheiten zu nutzen. Immerhin macht Sony das ab 2021 möglich, Google auch Wunsch vollkomen am Gerät aussen vor zu lassen. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 28. Nov 2021, 17:55 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:08
![]() |
#5782
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Musst Du das eigentlich alle paar Tage in einem der Sony-Threads wiederholen? Jetzt mal ehrlich: Alle haben mittlerweile Deine Abneigung gegen Google TV und die Nutzung der internen Apps verstanden. Und dass Du stattdessen einen Apple TV nutzt, wissen auch alle. Ich teile das sogar und nutze meinen AG9 ebenfalls nur als Monitor, aber Du musst doch nicht permanent wiederholen. Das wirkt bei Dir nur noch neurotisch und dogmatisch. |
||||
pspierre
Inventar |
18:18
![]() |
#5783
erstellt: 28. Nov 2021, |||
na ja, ...die vlt. wenigsten 2021er Nutzer wissens das so richtig bewusst offenbar im Nachgang überhaupt noch , obwohl sie den TV selbst so mit einem der ersten Schritte im mehr oder weniger "mach ich besser mal-Blindflug" eingerichtet haben..... insofern...... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 28. Nov 2021, 20:32 bearbeitet] |
||||
digit16
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#5784
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Frage, kann man Google TV nachträglich deaktivieren oder muss der TV zurückgesetzt werden? Ich habe ein Vorführgerät gekauft, da war Google TV schon installiert. Den Amazon Fire TV Stick bin ich gewohnt. Der ist mir eigentlich lieber. Der sollte doch auch funktionieren oder? VG digit16 |
||||
dedaniel
Stammgast |
19:40
![]() |
#5785
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Zum Thema Bildeinstellungen über das Zahnrad Symbol. Ist schon richtig was Pierre gesagt hat. Man holt sich die Bildeinstellungen einfach nach vorne über die Sortierung. Wenn man dann drauf geht und wieder raus, kommt man mit dem Zahnrad beim nächsten mal auch wieder direkt in die Bildeinstellungen. Ich habe den A90J 83er. |
||||
No
Stammgast |
19:49
![]() |
#5786
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Dimming beim Spielen konnte ich übrigens recht schnell entdecken. Gleich am Anfang von Guardians of the Galaxy wird über fast das ganze Level eine Punkteanzeige mit größerer weißer Schrift eingeblendet. Da fängt der Sony sehr schnell an langsam zu dimmen. Geht man ins Menü und zurück, sieht man sofort den Unterschied. Besonders störend fand ich es trotzdem nicht. Während das passiert merkt man es kaum, da es langsam ist und auch danach war es mir eigentlich hell genug. [Beitrag von No am 28. Nov 2021, 19:50 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
20:17
![]() |
#5787
erstellt: 28. Nov 2021, |||
@No Bei den meisten Spielen lässt sich das HUD Menü teilweise oder sogar komplett entfernen. Wo es geht, mache ich das auch. Demnach muss der TV nicht eingreifen. Forza 5 spiele ich z. B. komplett ohne HUD, bei Halo Infinite geht es auch, aber da leidet dann aber schon das Gameplay darunter, also habe ich hier nur die Transparenz erhöht. Bei Guardians of the Galaxy habe ich das HUD (soweit es ging) entfernt. Lediglich in den Kämpfen ist es vorhanden und nicht abschaltbar. Bei Call of Duty Vanguard spiele ich ohnehin nur im Hardcore Modus – hier ist nur noch der Kompass vorhanden. Kena kommt von Haus aus ohne HUD aus (blendet sich nur kurz bei Aktionen ein). Bei Far Cry 6, Battlefield 2042, Microsoft Flight Simulator und Deathloop lässt sich das HUD ebenfalls komplett deaktivieren. Das sind jetzt nur einige Beispiele von Spielen, die ich gerade oder in letzter Zeit gespielt habe. Wenn es geht, deaktiviere ich also immer das HUD. [Beitrag von Larli am 28. Nov 2021, 20:18 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
20:46
![]() |
#5788
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Wohl nur mit zurücksetzen, und neu einrichten. Wobei, .....kannst das auch lassen wie es ist......den Stick kannst du ja trotzdem benutzen....und hast Google-TV als zusätzliches Fallback-System. Wobei die Amazon-Hardware aber auch idR nicht so der burner ist....da gibts besseres...Shield, Apple-TV4k, ,,,,,,, Das mit dem Google-TV-freien TV ist ehrlich gesagt eher nur was für die "Stromverbrauchsminimierungsfetischisten", weil das sicherlich die nächtlichen Standby-Aktivitäts-Verbräuche auf das systemmögliche Minimum zurück bringt. mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
20:52
![]() |
#5789
erstellt: 28. Nov 2021, |||
![]() mfg pspierre |
||||
Larli
Inventar |
21:26
![]() |
#5790
erstellt: 28. Nov 2021, |||
An alle neuen, stolzen A90J Besitzer – vergesst nicht das 100 Euro PSN Guthaben einzulösen... ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:30
![]() |
#5791
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Bei der Frage ging es aber nicht um die Bildeinstellungen, sondern um den Zugriff auf alle Einstellungen. Das haben die bei den neuen Modellen unnötig verschlechtert ![]() |
||||
Kinobi
Inventar |
21:34
![]() |
#5792
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Danke an alle fürs Feedback zum Thema Grid ![]() Die Bildverarbeitung des A90J ist grandios. Leider ist das Panel ein Totalschaden. Gestern noch in der Absicht mich mit dem Grid arrangieren zu können, musste ich heute feststellen, dass das Gitter bei horizontalen Bildschwenks noch einen drauflegt, und zwar entstehen dabei vereinzelt sehr deutliche scharf abgegrenzte weiße Linien in der Vertikalen, die sich deutlich vom Rest abheben. Sehr übel. Ein absolutes No Go. Dagegen ist das vertikale Banding wie Weihnachten. Habe das Teil nun eingepackt. Die Japaner sollten sich vielleicht ne eigene Panel-Fab bauen. Wie kann man einen dermaßen potenten Bildprozessor so entwerten ![]() [Beitrag von Kinobi am 28. Nov 2021, 22:00 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
22:04
![]() |
#5793
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Das tut mir leid und kommt mir so bekannt vor. Versuche es doch noch mal mit einem anderen A90. Vielleicht hast du da mehr Glück! Und ich glaube weniger, das LG da schuld trägt. [Beitrag von paradox1201 am 28. Nov 2021, 22:10 bearbeitet] |
||||
Kinobi
Inventar |
22:16
![]() |
#5794
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Halte ich für sinnlos, falls die Häufung hier repräsentativ ist. Du hast ja selbst noch keinen ohne Grid gesehen. Entweder bist du der absolute Pechvogel, oder die Panels ohne Grid existieren in homöopathischer Menge. Falls nicht LG, was könnte den Mangel verursachen? Kann mir nicht vorstellen, dass es vom Heatsink kommt, wie hier bereits spekuliert wurde. [Beitrag von Kinobi am 28. Nov 2021, 22:23 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
22:46
![]() |
#5795
erstellt: 28. Nov 2021, |||
Doch, das glaube ich schon. |
||||
Kinobi
Inventar |
03:12
![]() |
#5796
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Der ist gut ![]() ![]()
Gibt es dazu etwas Konkretes, oder nur eine Vermutung? [Beitrag von Kinobi am 29. Nov 2021, 03:24 bearbeitet] |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
08:03
![]() |
#5797
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Da habe ich ja anscheinend mit meinem A90 ja richtig Glück bei der Lotterie gehabt ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
08:18
![]() |
#5798
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Richtig Glück haben eher Larli und Rossi, die haben nämlich gar keins ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#5799
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Stimmt ich habe nichts |
||||
paradox1201
Inventar |
08:25
![]() |
#5800
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich würde bei über 5000€ nicht mit minimalem Grid Leben wollen. |
||||
kraetschi1976
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#5801
erstellt: 29. Nov 2021, |||
....und ich habe auch kein Grid bei der 83er Variante, man kann also schon Glück haben ![]() |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
08:45
![]() |
#5802
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich bilde es mir aber vielleicht auch nur ein. Dank dem Forum hier. Meine Frau und mein Bekannter haben da absolut gar nichts gesehen. Die beiden waren einfach nur begeistert von dem Bild. Ich weiß es auch nicht. Man wird vielleicht langsam schon paranoid ![]() |
||||
Kinobi
Inventar |
08:49
![]() |
#5803
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Made my Day ![]() ![]()
65“? Wo? Fahre sofort los. [Beitrag von Kinobi am 29. Nov 2021, 08:57 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
08:50
![]() |
#5804
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Panel Lotterie ist doch nichts neues. |
||||
Kinobi
Inventar |
09:11
![]() |
#5805
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Aber ein weiteres Feature wie Grid. Schmälert die Wahrscheinlichkeit ein einigermaßen akzeptables Panel zu bekommen noch weiter ein. |
||||
No
Stammgast |
09:31
![]() |
#5806
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Bei 83" habe ich aber hier noch von keinem Besitzer von "störendem" Grid gelesen. Von 65" auf 65" würde ich eh nicht wechseln ... :-) |
||||
Thorwald11
Stammgast |
11:14
![]() |
#5807
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Hallo, ich habe heute von Sony folgende E-Mail erhalten:
Ich habe das Bild aber hochgeladen. Ich bin vorgeganmgen, wie von Sony beschrieben und habe dann ein Bild mit dem iPhone gemacht und dieses dann hochgeladen. Gibt es da spezielle Anforderungen? [Beitrag von Thorwald11 am 29. Nov 2021, 11:15 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
14:17
![]() |
#5808
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Hast Du denn den kompletten TV mit aufgerufener Service Seite aufgenommen und zusätzlich ein Bild der Seriennummer (Aufkleber hinten am TV) erstellt und an Sony gesendet? Bei mir wurde es seinerzeit so akzeptiert. Da gab es aber leider nur 50 Euro PSN Guthaben... |
||||
Thorwald11
Stammgast |
14:30
![]() |
#5809
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Nee, den Aufkleber hinten habe ich nicht abfotografiert... Und den ganzen TV habe ich auch nicht fotografiert. Nur Serien-Nr. und Geräte-ID. Steht aber auch nicht in der Beschreibung. Ich versuchs mal heute Abend. [Beitrag von Thorwald11 am 29. Nov 2021, 14:33 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#5810
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Oder Help Taste >Systeminfo ![]() Und die Rechnung ein Scanner,damit die das Datum des Kaufs sehen. Habe es schon hinter ging zügig keine 48std. Dann gab es die Codes. [Beitrag von Rossi_46 am 29. Nov 2021, 14:50 bearbeitet] |
||||
Yano
Stammgast |
14:55
![]() |
#5811
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich schwanke sehr stark zwischen dem A90J und dem JZW2004. Vorallem da ich kein Soundsystem habe, ist der JZW2004 natürlich unheimlich interessant für mich. Von der reinen Bildtechnik spricht mich aber der A90j mehr an. Der Sound des Sonys soll ja für einen TV auch sehr gut sein, aber wahrscheinlich hat da der JZW trotzdem die Oberhand. Auch wenn es hier schonmal ein paar mal darum ging, würdet ihr den reinen Fernsehton des Sonys für gut halten? Am liebsten hätte ich ja eine Kombination aus Sony Bildtechnik und Panasonic Sound^^ |
||||
Meister_Oek
Inventar |
15:22
![]() |
#5812
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich kenne den Klang des Panasonic nicht, aber finde den Klang des A90J wirklich gut. Ich nutze im Schlafzimmer nur den TV ohne zusätzliche Anlage oder Soundbar und das reicht vollkommen aus. Auch Bass hat er. Denke aber, dass das sehr individuell ist. |
||||
Larli
Inventar |
16:24
![]() |
#5813
erstellt: 29. Nov 2021, |||
@Thorwald11 stimmt, wie Rossi schon geschrieben hat – die Rechnung wird natürlich auch benötigt. @Yano – welche Größe soll es denn sein? Generell ist der Sony in Sachen Bild und Ton wirklich extrem gut! Die Stimmen sind klar, und der Bass für diese Größe sehr kraftvoll. Von daher kannst Du bedenkenlos zum Sony greifen. Wenn es um die 65" Version geht, besteht leider ein Risiko für die "Grid-Problematik". Bei 55" kann dies ebenfalls vorkommen (wenngleich seltener) – die 83" Geräte sind davon meist ausgenommen. Da alle Hersteller derzeit ihre Panels von LG Display einkaufen, kann dort "Grid" aber ebenfalls vorkommen. Ein bisschen Glück gehört also durchaus dazu. [Beitrag von Larli am 29. Nov 2021, 16:25 bearbeitet] |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
16:49
![]() |
#5814
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich weiß gar nicht was Grid ist. Mein 83 hat ein tolles Bild ohne Streifen oder Taschenlampeneffekt . Die Wolken sind blau und ohne Wellen. Das einzige was nervt ist das man nach den Anschalten etwas warten muss bis man zappen kann. Und manchmal sind die Gesichter unscharf, Weiß nicht was man da einstellen soll das es besser wird. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#5815
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Reality Creation macht scharfe Gesichter.. |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
16:52
![]() |
#5816
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Wie hoch etwa? Glaube bin bei 20. |
||||
paradox1201
Inventar |
16:54
![]() |
#5817
erstellt: 29. Nov 2021, |||
A90J hat einen tollen Sound. Wenn gleich auch ein weniger weniger Bass als seine Vorgänger. Der JZW 2004 sollte aber schon den besseren Klang haben, dazu gibt es bei den Panas überhaupt kein Grid Problem, egal ob 55 oder 65 Zoll. Optisch gefällt mir aber der Sony deutlich besser, da Cleaner, einfach schick. Beim JZW hast du ja sozusagen die Soundbar mit am TV. Beim Sony siehst du nur das Panel ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
17:09
![]() |
#5818
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Der 83er sollte den wirklich besten Ton haben, ...v.a. vom Bass her. Nur der ist auch zu den 55/65ern noch mal sehr deutlich zusätzlich in der Ton-Hardware aufgemöbelt worden. Die 55/65 haben hingegen wohl bezüglich Ton das gleiche technische Innenleben wie der ältere AG9. Und wen man denen via EQ die entsprchende Bassdynamik entlockt ist man für einen Onboard-TV-sound allemal auch auf echtem Top-Niveau. Dr JZW2000 hat primär zum Ton nur/zwar das "attraktivere Zahlen und Katalg-Material", und ist bestimmt auch recht soverän für onboard unterwwegs.....zweifelsohne. Aber: Wer einmal das Sureface-Erlebnis in seiner sonstigen Stimmigkeit hatte will es für Onboardsound idR nicht mehr missen ! Als weiches Kriterium hat das übrigens auch direkten Einfluss auf die mögliche Designqualität von so einem Gerät....da wirkt der JZW2000 doch eher "hausbacken" gegenüber den Sonys. meine 3 Cent zum Onboardsound mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 29. Nov 2021, 17:13 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
17:13
![]() |
#5819
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ok, ich habe nur den Vergleich zu meinem AF9 den ich vor den 90J hatte und da war der Unterschied wirklich spürbar. Da dachte ich nach dem ersten Ton Test , oje wo ist der tolle Bass geblieben. Aber wie pspierre schon schrieb, lässt sich das im Equalizer gut einstellen bzw. nachbessern. [Beitrag von paradox1201 am 29. Nov 2021, 17:18 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
17:51
![]() |
#5820
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Meiner Meinung nach ein Fehler von Sony aber auch wirklich alle verfügbaren Tonmodi so "konservativ eher bassbefreit" in die ootb-Settings zu nehmen. Wer hier nicht den EQ beherzt selbst in die Hand nimmt bleibt da wirklich nur im Mittelfeld, ..dabei können die Surface-Dinger der Master-Series wirklich gut und auch recht übersteuerungsfest basstabil bis weit in die mitunter höchsten Lautstärken mitgehen...... ...aber halt nur wenn es ihnen auch ausdrücklich an den EQ-Reglern sagt, und sich hier auch vor Max.-Settings für die beiden linken Basslevels nicht abschrecken lässt. Beim 3. Regler von links geht Max wer mag auch noch...wird jedoch mit ein wenig Zurückname von Max ausgewogener. Die obere Midrange kann man ggf sogar etwas reduzieren, während man in den Highs irgendwo zwiswchen Med und Max der Beiden rechten Regler die pers. richtige Transparenz finden sollte. In den vorgefertigten Sprachanhebungsmöglichkeiten des Tonmenüs sollte man dafür aber eher sehr zurückhalten, und wenn man schon mal am EQ ist, das ebenfalls lieber hier für die Sprachverständlichkeit mit abstimmen. ..noch 2 Cent zum Onboard-Ton von mir..... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 29. Nov 2021, 17:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.633