HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
16:16
![]() |
#7121
erstellt: 24. Feb 2022, |||
Same here.
|
||||
Yano
Stammgast |
17:57
![]() |
#7122
erstellt: 24. Feb 2022, |||
Kann man die "Krähenfüße" des A90J auch mittig positionieren oder geht das nur beim A80J? Habe da bisher gegensätzliches zu gehört. |
||||
|
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:59
![]() |
#7123
erstellt: 24. Feb 2022, |||
Das geht nur bei der 75“ Variante oder größer. |
||||
Alf58
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#7124
erstellt: 25. Feb 2022, |||
@ Larli: Vielen Dank, habe Herrn Oehmke schon angemailt und alles eingereicht, Rechnung ist bezahlt, Unterlagen kommen ja per Mail bei Zahlungseingang. Was den A95K vs. A90J angeht: mag ja technisch und von den Messwerten alles sein, aber ich frage mich wirklich, ob sowas wie den nochmals erweiterten Farbraum das menschliche Auge überhaupt noch objektiv wahrnimmt. Klar, nur anhand von Videos kann man das nicht beurteilen, der erste subjektive Eindruck war halt nur: oh mein Gott - so hell und völlig unnatürlich überstrahlte Farben. Habe gestern auch erste Videos des Vergleichs LG C2 zu G2 gesehen, da genau der selbe erste "subjektive" Eindruck: viel zu grell und überstrahlte Farben - der C2 hat ja jetzt ein EVO-Panel und der G2 ein EVO-Panel mit EX-Technologie. Und wenn ich an die Vergleiche in den Märkten denke, QLEDs im Vergleich zu dem OLEDs, das ist ja teilweise grauenvoll. Bin jedenfalls vom A90J sehr begeistert und froh, dass ich mich dazu entschieden habe, ihn zu kaufen. Und er wird ja auch in 2022 im Sony-Programm bleiben. Die andere Bedienung und die ganzen Einstellmöglichkeiten habe ich schon verinnerlicht. Habe gestern Abend mal wieder einen 4k UHD-HDR-Film über meinen Panasonic 9004-Player angesehen und danach ein Konzert auf einer Bluray mit vielen Dunkel- und Schwarzdarstellungen: ist schon Klasse und macht richtig Laune auf viel mehr. Also meinerseits ist der A90J eine absolute Empfehlung für 2022! |
||||
Meister_Oek
Inventar |
09:42
![]() |
#7125
erstellt: 25. Feb 2022, |||
Also ich würden den Schuldigen für die grellen und überstrahlten Farben eher bei der Kamera suchen als beim TV. |
||||
paradox1201
Inventar |
09:59
![]() |
#7126
erstellt: 25. Feb 2022, |||
Absolut. Das schlechtgerede nervt auch, obwohl sich bisher noch niemand ein eigenes Bild machen konnte. |
||||
alterklaus1
Stammgast |
10:04
![]() |
#7127
erstellt: 25. Feb 2022, |||
...so sieht es aus !!! Solange ich das Bild nicht in meiner eigenen Umgebung sehen und beurteilen kann, ist auch kein objektives Urteil möglich !!! |
||||
Larli
Inventar |
16:04
![]() |
#7128
erstellt: 25. Feb 2022, |||
[Beitrag von Larli am 25. Feb 2022, 16:06 bearbeitet] |
||||
Sonytvuser
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#7129
erstellt: 25. Feb 2022, |||
Hallo...ich würde auch gern mein a90j , Zwecks Garantie Verlängern...wann wäre eigentlich das Enddatum wo man es nicht mehr verlängern kann? Was muss ich tun um mein TV verlängern zu lassen? Welche Kosten kommen auf mich zu? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#7130
erstellt: 25. Feb 2022, |||
12.Monate ab Kauf hast du Zeit für eine Garantie Verlängerung kostet 300€ ! [Beitrag von Rossi_46 am 25. Feb 2022, 20:39 bearbeitet] |
||||
Sonytvuser
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#7131
erstellt: 25. Feb 2022, |||
Und dann hab ich zusätzlich zu den 2 Jahren...5 Jahre Garantie? |
||||
BornChilla83
Inventar |
20:52
![]() |
#7132
erstellt: 25. Feb 2022, |||
Nein, 5 Jahre in Summe. |
||||
pspierre
Inventar |
11:27
![]() |
#7133
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Darum heist sie ja auch "TV-Garantie +3 Jahre" (...oder so....) Wer rechnen kann ist auch hier klar im Vorteil ![]() mfg pspierre |
||||
Sonytvuser
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:27
![]() |
#7134
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Ist das korrekt das man bei SDR Inhalt den Kontrast Regler auf 100 stellt? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:34
![]() |
#7135
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Nein. Er sollte bei 90 stehen. |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#7136
erstellt: 28. Feb 2022, |||
warum nicht auf 100 ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:39
![]() |
#7137
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Weil dann Details ausbrennen können. |
||||
Sonytvuser
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#7138
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Wer hier keine dummen Sprüche klopft ist auf jeden Fall sympathischer 🙂 |
||||
Thorwald11
Stammgast |
15:54
![]() |
#7139
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Du bringst es auf den Punkt. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:33
![]() |
#7140
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Bei SDR könntest du den Kontrast auch auf 100 stellen, dadurch gibt es keine Probleme. Nur damit erreicht der TV auch seine max. Helligkeit bei SDR. (Beim Kalibrieren muss man den TV übrigends auch auf 100 stellen) Allerdings wird innerhalb eines Bildmodus (z.B. Anwender) der gleiche Kontrastwert aber auch für HDR verwendet und da ist das Tonemapping auf 90 abgestimmt. Wenn du also Kontrast 100 verwenden möchtest, muss du 2 unterschiedliche Bildmodi verwenden oder bei HDR manuell auf 90 stellen ... |
||||
ehl
Inventar |
21:53
![]() |
#7141
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Ääh, meintest du nicht "bei SDR manuell auf 90 stellen" ? Hdr sollte ja auf 100 stehen |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:00
![]() |
#7142
erstellt: 28. Feb 2022, |||
Von Sony ist vorgesehen, dass man SDR und HDR10 = 90 Dolby Vision = 100 einstellt [Beitrag von Jogitronic am 28. Feb 2022, 22:06 bearbeitet] |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#7143
erstellt: 01. Mrz 2022, |||
ah danke das wuste ich noch nicht ![]() [Beitrag von hgdo am 01. Mrz 2022, 17:07 bearbeitet] |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#7144
erstellt: 01. Mrz 2022, |||
ok danke dir ![]() |
||||
Larli
Inventar |
17:52
![]() |
#7145
erstellt: 01. Mrz 2022, |||
|
||||
Ralf65
Inventar |
05:16
![]() |
#7146
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
seit Heute steht die FW ![]() Download-Details Vorteile und Verbesserungen Fügt Variable Refresh Rate (VRR, variable Bildwiederholfrequenz) hinzu (A90J/X9*J/Z9J/A8*J) Fügt die Empfindlichkeit des integrierten Mikrofons in den Systemeinstellungen hinzu (für Fernseher mit integriertem Mikrofon) Fügt 4K-Bildschirmspiegelung und Dolby Atmos-Unterstützung für Apple Airplay™ hinzu Fügt dem Hilfebildschirm einen QR-Code hinzu, um zum Inhalt der mobilen Hilfe zu navigieren Fügt dem Menü Quick Settings (Schnelleinstellungen) eine Umschaltung der Bluetooth-Audioausgabe hinzu Fügt Energiespareinstellung im Menü Quick Settings (Schnelleinstellungen) hinzu Verbessert die Benutzeroberfläche für das Ausschalten des Fernsehers Verbessert die Benutzeroberfläche der Timer- und der Uhrfunktion Behebt ein Problem, bei dem Makroblockierung (verpixelte Bilder) bei Fernsehübertragungen mit einem CAM-Modul auftreten [Beitrag von Ralf65 am 02. Mrz 2022, 05:16 bearbeitet] |
||||
alterklaus1
Stammgast |
10:55
![]() |
#7147
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Sodele, nu ist er da !!! der 83er ![]() ![]() ![]() War also eine sehr gute Entscheidung ![]() |
||||
Larli
Inventar |
11:05
![]() |
#7148
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
![]() |
||||
SpoOokY
Stammgast |
11:25
![]() |
#7149
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Wir sind umgezogen und der bis dato eingepackte 83iger ist aufgebaut! HEILIGE SCH...!!!!! Das Teil ist gigantisch und das Bild vom Allerfeinsten! Kein Banding, kein DSE, nur ein perfektes Bild! Ich bin hellauf begeistert und werde heute mal das VRR-Update ausprobieren. |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#7150
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Willkommen im Club der Menschen, die jedes mal „holy shit“ sagen, wenn sie ihren Fernseher anmachen! ![]() Bin gerade auch das VRR Update am installieren, jetzt fehlt nur noch die PS5… komm schon, Sony! [Beitrag von th1nk1ng am 02. Mrz 2022, 11:46 bearbeitet] |
||||
SpoOokY
Stammgast |
13:00
![]() |
#7151
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Was an dem Update ja extrem nervt ist, dass man einen HDMI wohl als VRR input festlegen muss und dieser dann im Game-Mode gelockt ist. Ich habe aber ein HDMI vom AVR in den TV. Den will ich jetzt ja nicht bei allem im Game-Mode laufen lassen.... Wer kommt auf solche Ideen?!? |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#7152
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Kann dein AVR denn HDMI 2.1? Das ist nämlich Pflicht für VRR. Einfach Konsole direkt an dem TV hängen und den Sound per eARC an den AVR schicken (mit normalem ARC gibts allerdings böses Lag). [Beitrag von th1nk1ng am 02. Mrz 2022, 13:26 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
13:50
![]() |
#7153
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Wie ich Sony kenne rollen die das Update dann in einem Monat bei mir aus. Bin zu faul mir das auf einen Stick zu ziehen und runterzuladen.
Oh, ich dachte das wäre normal, wenn man Kabel-TV schaut, dass es hin und wieder dazu kommt ![]()
Das wäre der Grund, den TV nicht zu kaufen für das Wohnzimmer, auch keinen 95K. Ich weigere mich eine Alternative zu Grafikkarte -> AVR -> TV zu wählen. Ich kaufe demnächst einen neuen AVR und würde da natürlich sämtliche Sachen durchschicken, also natürlich auch Filme und Serien von anderen Quellen. Da würde ich echt nicht ständig umschalten wollen. [Beitrag von Meister_Oek am 02. Mrz 2022, 13:54 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
16:41
![]() |
#7154
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Nicht HDMI 2.1 ist Pflicht, denn dabei handelt es sich lediglich um eine Versionsnummer unter dessen Standard "diverse" Features spezifiziert wurden, sondern das Feature VRR als solches, welches immer als eine vorhandene Funktion aufgelistet werden muss. Mit der Versionsnummer für sich, darf daher auch gar nicht geworben werden.... [Beitrag von Ralf65 am 02. Mrz 2022, 16:42 bearbeitet] |
||||
DJHEMAN
Stammgast |
17:31
![]() |
#7155
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Das Update kam bei automatisch, ok nun gut es ist drauf, aber was bringt mir das VRR ? Ist das VRR nur gut für Spiel Konsolen oder muss man es auch für andere Geräte einstellen ? Ist es nur gut zum Zocken bei der PS5 ? Muss man was an der PS5 auch einstellen ? |
||||
Rikibu
Inventar |
17:35
![]() |
#7156
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
VRR muss auch das jeweilige Endgerät unterstützen. Für ps5 ist VRR geplant, wanns kommt - who knows. Gefühlt kanns nicht mehr so lang dauern, wenn jetzt die TVs dafür bereit gemacht werden... |
||||
Ralf65
Inventar |
18:30
![]() |
#7157
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
die Funktion muss quasi von Anfang (Game) bis Ende (TV / Monitor) unterstützt werden, ist ein Glied in der Kette nicht dazu in der Lage, funktioniert das Feature nicht. Zudem gibt es unterschiedliche VRR Profile (HDMI Forum VRR, G-Sync, FreeSync), das teils in diversen Ausbaustufen (G-Sync kompatibel, G-Sync, G-Sync Ultimate / FreeSync, FreeSync Premium, FreeSnyc Premium Pro) mit unterschiedlichen Funktionsumfang, die in der Form dann ebenfalls von allen beteiligten Geräten unterstützt werden müssen um den jeweiligen Funktionsumfang nutzen zu können. i.d.R. gibt es bei entsprechend geeigneten Quellen dann eine Auswahl zur Aktivierung für die VRR Funktion, was auch nur dann möglich ist, wenn die Kette dies unterstützt. Am Endgerät (TV) findet sich dann ebenfalls ein entsprechender Menueintrag zum aktivieren der Funktion [Beitrag von Ralf65 am 02. Mrz 2022, 18:32 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
21:40
![]() |
#7158
erstellt: 02. Mrz 2022, |||
Beim Sony wird VRR aber über die Eingangseinstellungen des jeweiligen Eingans gesteuert, da wo man den erweiterten Farbraum zuschaltet... also entweder Dolby Vision oder VRR auf den HDMI Port schalten... eine Dynamik je nach Signallage scheints nicht zu geben, aber möglicherweise ändert sich das mit nem major Android update? |
||||
Ralf65
Inventar |
05:53
![]() |
#7159
erstellt: 03. Mrz 2022, |||
Das ist richtig, da bei Sony quasi über den Eingang (SoC) die Auswahl des Signalflusses getroffen wird um die VRR Funktion nutzen zu können, das hängt mit der gegenwärtig verwendeten Prozessor Struktur zusammen und wird sich so daher vermutlich auch nicht ändern, VRR kann daher auch "nicht" auf allen Eingängen genutzt werden ![]() [Beitrag von Ralf65 am 03. Mrz 2022, 08:15 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
11:01
![]() |
#7160
erstellt: 04. Mrz 2022, |||
Habe gestern ein paar Stunden auf meiner Series X mit VRR am Sony A90J gezockt und muss sagen, dass Elden Ring noch eine Spur flüssiger wurde. Das Spiel hat auf der Series X im Performance Modus etwa 40 - 60 FPS und die Schwankungen werden vom VRR sehr schön aufgefangen. Bisher habe ich auch noch keine groben Schnitzer oder Nachteile erkennen können. Geräte zum Testen habe ich keine und ich schätze Vincent wird uns bald ohnehin ein Video präsentieren ;-) Ich kann von meiner Seite aus nur sagen: Gut gemacht Sony. Ob das Gamma angehoben wurde kann ich auf Augenmaß erstmal nicht feststellen, ein VRR-Flackern auch nicht. |
||||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#7161
erstellt: 04. Mrz 2022, |||
Das klingt doch schon mal super, danke für die Eindrücke! ![]() |
||||
Roman_Moller
Neuling |
22:35
![]() |
#7162
erstellt: 05. Mrz 2022, |||
Hallo zusammen.heute meinen a90j in 65 Zoll bekommen.Eine frage für den Anfang-bei den 4 hdmi Anschlüssen-wie belege ich diese am besten ?Earc ist klar für bose soundbar,Xbox x ,Sky Receiver und Amazon Fire tv Stick stehen zur Verfügung .Meiste Streaming Dienste werden über Sky Receiver geschaut -normal Tv,Disney,Netflix.Danke |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:45
![]() |
#7163
erstellt: 05. Mrz 2022, |||
Konsole an HDMI 4 Sky etc. an 1 und 2 Netflix, Prime und i-Tunes gucke ich - nach Vergleich mit Fire TV Stick Max und ATV 4K - lieber über die internen Apps. Kannst ja auch mal den Vergleich machen. |
||||
MrWhite66
Inventar |
04:35
![]() |
#7164
erstellt: 06. Mrz 2022, |||
VRR Image Quality: Sony A90J vs. X95J vs. Samsung QN90A |
||||
godmode
Stammgast |
17:19
![]() |
#7165
erstellt: 06. Mrz 2022, |||
ich habe leider seit ein paar Wochen mit der internen prime video app laufend Verbindungsprobleme auf meinem a90j. alle anderen apps wie Netflix, dazn und disney+ laufen ohne jegliche Probleme. neueste systemupdate inkl. neueste prime video app ist installiert. hat jemand vielleicht einen tipp oder eine Idee für mich? |
||||
michi1980g
Stammgast |
17:29
![]() |
#7166
erstellt: 06. Mrz 2022, |||
Bei mir auch. Entweder in den Einstellungen einmal beenden oder auf etwas anderes ausweichen, ich schaue über Apple TV. Da läuft es zumindest. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
22:36
![]() |
#7167
erstellt: 06. Mrz 2022, |||
Joa, beim A90J keine Aufhellungsprobleme anscheinend. Ich habe trotz "VRR an" auch in Höhlen "True Black". Das müsste im Umkehrschluss heißen, dass der Sony jetzt der "beste" Gaming-TV sein müsste. VRR bei den LGs ist schlechter. Dafür hat er kein Dolby Vision Gaming. Schade, aber das soll meist eh nicht gut funktionieren. HDR10 macht keine Probleme. |
||||
Heatvision
Stammgast |
17:58
![]() |
#7168
erstellt: 07. Mrz 2022, |||
paradox1201
Inventar |
18:08
![]() |
#7169
erstellt: 07. Mrz 2022, |||
Oje ![]() |
||||
alterklaus1
Stammgast |
18:11
![]() |
#7170
erstellt: 07. Mrz 2022, |||
Heatvision
Stammgast |
18:56
![]() |
#7171
erstellt: 07. Mrz 2022, |||
Ja, der Support hat mir nach drei (3!) Wochen endlich mal geantwortet^^ "...bla,bla... tritt nur in bestimmten Szenen auf, bla... ...bla, ist in ALLGEMEINEN INHALTEN nicht zu sehen..." Also sind Inhalte wie "Foundation" von AppleTV oder "Snowpiercer, Altered Carbon, Ghost in the Shell" oder der Film "Underwater" usw. von Netlfix keine "allgemeinen" Inhalte?? So wie ich den Text zwischen den Zeilen von Sony's Antwort lese, soll ich mir doch bitte nur noch Planet Erde oder andere Dokus ansehen, aber bitte keine SciFi-Serien und Filme mehr mit vielen dunklen Inhalten! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.699