HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jogitronic
Inventar |
11:10
![]() |
#401
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Wie man an dem Video sieht, langt die Helligkeit eines A80J aus. Gleichzeitig zeigt es auch, dass man Bilder nur bedingt aufhellen sollte, denn es sieht irgendwann einfach nur noch künstlich aus ![]() Für mich ist eine Bildaufhellung auch der falsche Ansatz, ich dunkle lieber den Raum ab. Das finde ich grundsätzlich viel angenehmer zum Glotzen ![]() |
||||
zeus@
Inventar |
12:33
![]() |
#402
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Ja bei den Unterschieden von A80J und A90J muss man schon genau hinschauen. Ich finde die Methode beim A80J genial, also dass man den Fuss ohne Schrauben befestigen kann. Auf der anderen Seite wundert es mich, dass es solche Unterschiede der beiden Modelle gibt. Ich hatte den A90J schon im Warenkorb und habe dann glücklicherweise auf die finalen Spezifikationen gewartet. Und dessen Standfuss ist so gross, dass er nicht auf unser Möbel passt. Das wäre bei knapp 3 Meter Abstand allerdings auch ein overkill gewesen, zumal wir uns nicht nur hochwertigen content ansehen. Den A80J sehe ich aktuell bei Preis/Leistung zusammen mit dem C1 ganz vorne, besonders mit cashback in der Schweiz. In ein paar Jahren gibt es dann wohl wieder einen neuen Schritt, bis dahin wird der neue Prozessor gut reichen. [Beitrag von zeus@ am 28. Jun 2021, 12:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
sneak-out
Stammgast |
14:38
![]() |
#403
erstellt: 28. Jun 2021, |||
Im Einstellungsthread steht, wie man die A80J auf 900Nits bekommt. |
||||
d-fens
Inventar |
09:38
![]() |
#404
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Ich habe mir eben den 80J in 65 Zoll im örtlichen Media Markt angeschaut. Ich muss sagen, dass er selbst unter "Markt-Bedingungen" eine tolle Bildqualität abliefert. Selbst der HDR Content sah im Markt von der Helligkeit und Spitzenlichtern her sehr gut aus. Ja, ich weiss, das sind Werbefilmchen. Aber diese Filmchen sind bisher das beste was ich gesehen habe, auch besser als die zahlreichen YT 4K und 8K Videos. Plastizität, Schärfe und Farben waren sensationell. Nur schade, dass die Sache mit den HDMI 2.1 bzw. Gaming Feature's so ungewiss ist, sonst hätte ich einen Spontankauf getätigt. Die verbauten Chips sind denen der neuen AVR's wohl sehr ähnlich. Ein Software-Update mit allen Feature's ist zumindest fraglich. [Beitrag von d-fens am 29. Jun 2021, 09:40 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
10:20
![]() |
#405
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Hä, das betrifft doch nur die AVRs . etc . die TV liefern alle Features, daher soll man die Xbox ja auch direkt an den TV anschließen. Lediglich die VRR Problematik wird derzeit untersucht, bevor man sie ausrollt, um nicht gleich in das nächste Desaster zu rennen. Und das betrifft doch auch nur die 2020 Modelle. |
||||
whitey-bs
Stammgast |
12:14
![]() |
#406
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Ich glaube, d-fens meint die hdmi problematik, dass nur 2 der 4 anschlüsse mit 4k 120hz versehen sind (und einer davon der earc anschluss ist)… sprich man hat dann noch 1 hdmi 2.1 4k/120hz anschluss und 2 normale 60hz anschlüsse… Also so verstand ich es bei sony‘s tv‘s bisher (hdmi anschlüsse = vorteil samsung/LG gegenüber Sony)… |
||||
d-fens
Inventar |
12:34
![]() |
#407
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Ich meinte schon, dass es durchaus fraglich ist, ob später auch wirklich alle Features per Update kommen. VRR z.B. kann der TV dato doch nicht, oder? Kann man sich da sicher sein? Darum ging es mir. Davon abgesehen, muss ich zugeben, dass der Sony bei HDR Content seine Stärken ausspielt, aber in dunklen Szenen irgendwie „ausgewaschen“ wirkt. So sah es in Videos aus die ich gesehen habe. Vielleicht liegt das am matten Display. Die LGs wirken in dunklen Szenen, in abgedunkelter heimischer Umgebung satter. |
||||
Yano
Stammgast |
15:21
![]() |
#408
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Können das andere User bestätigen? |
||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#409
erstellt: 29. Jun 2021, |||
ich hoffe amazon listet bald mal den a80j oled |
||||
MrWhite66
Inventar |
17:36
![]() |
#410
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Amazon.de verkauft schon seit Jahren keine hochwertigen Sony TV‘s mehr. Deshalb hoffst du da sicherlich vergebens. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:56
![]() |
#411
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Sony A90J & A80J Firmware Update Improves Picture Settings |
||||
sneak-out
Stammgast |
09:52
![]() |
#412
erstellt: 02. Jul 2021, |||
Auch das Menü läuft nun deutlich flüssiger, gefällt mir .. |
||||
otacon2002
Inventar |
12:49
![]() |
#413
erstellt: 02. Jul 2021, |||
Echt? Nice... Werd ich nachher mal aufspielen. Aber die Meldung mit dem Stromverbrauch ist geblieben oder? ![]() |
||||
sneak-out
Stammgast |
14:58
![]() |
#414
erstellt: 02. Jul 2021, |||
Ja aber nur noch einmal pro Session .. |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:56
![]() |
#415
erstellt: 02. Jul 2021, |||
|
||||
ForceUser
Inventar |
18:59
![]() |
#416
erstellt: 02. Jul 2021, |||
Das liegt primär daran, dass LG ohne kalibrierung alles unter 30% zu dunkel anzeigt. Wenn du das bevorzugst, lässt sich auch auf dem Sony so Einstellung du verlierst aber Details in dunklen Szenen. [Beitrag von ForceUser am 02. Jul 2021, 19:00 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:00
![]() |
#417
erstellt: 03. Jul 2021, |||
|
||||
Rhiley88
Stammgast |
13:47
![]() |
#418
erstellt: 04. Jul 2021, |||
Die Wahrheit liegt dazwischen. Der Sony ist zu hell, der LG zu dunkel. Beim LG lässt es sich aber quasi komplett ausgleichen, beim Sony in Ermangelung der notwendigen Einstellungsmöglichkeiten aber eben nicht. Zudem scheint es dazu, wie im letzten Jahr, auch noch ziemliche Schwankungen zu geben. Selbst bei einem „guten“ Exemplar wie dem von Vincent und seiner Kompetenz im Kalibrieren geht das nicht. Ich hab mit bei „meinem“ ja auch einen abgebrochen und es war nicht komplett zu beheben. [Beitrag von Rhiley88 am 04. Jul 2021, 13:49 bearbeitet] |
||||
otacon2002
Inventar |
09:31
![]() |
#419
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Weiß jemand, wo ich den Sony TV kalibrieren lassen kann (also eine Art Service für zu Hause) ? Oder wäre eine Anschaffung aller Messkomponenten sinnvoller für den Eigengebrauch? |
||||
philley
Inventar |
11:51
![]() |
#420
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Den Sony muss man wohl aufgrund der Genauigkeit OOTB gar nicht undbedingt kalibieren lassen... |
||||
otacon2002
Inventar |
12:28
![]() |
#421
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Stimmt schon. Man ist dann bei 90/95% der Bildqualität. Aber man will doch 100% haben ![]() ![]() |
||||
philley
Inventar |
12:32
![]() |
#422
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Das wirst du nie und nimmer wahrnehmen.... ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:30
![]() |
#423
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Die werkseitige Kalibrierung ist i.d.R. schon sehr gut, denn weder bei meinem A1, AF8 oder AG9 lag die Abweichung im sichtbaren Bereich. Das kann man noch korrigieren, muss man aber nicht. Bei den neuen Modellen liest man im Internet auch nichts von signifikanten Abweichungen. |
||||
philley
Inventar |
16:58
![]() |
#424
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Digital Trends hatte OOTB ein Delta von 1,9. Das ist unglaublich gut. |
||||
MrWhite66
Inventar |
17:28
![]() |
#425
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Doppelpost... [Beitrag von MrWhite66 am 06. Jul 2021, 02:39 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
17:31
![]() |
#426
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Digital Trends hatte OoTB ein Delta von 1,9 beim Whitepoint und 1,3 bei Colour. Vincent hatte ähnliche Ergebnisse. Also da ist definitiv keine Kalibrierung mehr notwendig und der Unterschied ist dann auch nicht mehr mit bloßen Auge feststellbar. Dass die Spitzenmodelle von Sony so akkurat sind, ist aber auch keine Überraschung. Denn das sind Sony TV´s ja schon seit eh und je. Zusammen mit Panasonic ist Sony da absolut ganz weit vorn. |
||||
philley
Inventar |
18:53
![]() |
#427
erstellt: 05. Jul 2021, |||
Und das merkt man im Vergleich absolut! |
||||
Novasun
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#428
erstellt: 06. Jul 2021, |||
So nachdem Vincent eine klare Aussage zum Sony a80j hatte - bin ich nun Besitzer der 65 Zoll Variante. Ich komme von nem 40 Zoll ! LCD Panel - ich meine von 2007 (müsste das aber noch mal checken).. Von WOW bis schocked ist alles dabei... ![]() Schocked vor allem weil die Farben übelst gesättigt sind beim Sony. Das kenne ich vom Samsung LCD von anno dazumal so nicht. Na ja da müssen sich halt meine Sehgewohnheiten erst mal anpassen. Frage - ich befeure den TV ausschließlich mit nem Amazon 4k Stick. Auf dem HDMI EIngang (nutze 3 im Momement - weil Hardwaretechnisch nur der im Moment geht - habe kein Adapterkabel gerade zur Hand). Ich kann bei dem aber generell nur Brilliant Dolby hell und Dolby dunkel wählen - ein Anwendersetting bietet er mir da gar nicht an... Gibt es Einstellungen bezüglich Sound die man unbedingt machen sollte (hatte was geshen meine ich beim a90j) |
||||
philley
Inventar |
08:00
![]() |
#429
erstellt: 06. Jul 2021, |||
Mach ohne den Stick. Brilliant.... Kein Wunder daß du über übersättigte Farben schreibst. 😂 Bei DV Content sind nur bestimmte Bildmodi wählbar. Je nach Eingang/Content ist das unterschiedlich. DV hell ist hier der genaueste. [Beitrag von philley am 06. Jul 2021, 08:02 bearbeitet] |
||||
Novasun
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#430
erstellt: 06. Jul 2021, |||
Das würde nur gehen wenn KODI direkt funktioniert... Wobei der müsste ja mit Samba gehen... |
||||
pspierre
Inventar |
12:39
![]() |
#431
erstellt: 06. Jul 2021, |||
Braucht man doch auch gar nicht ![]() ...schliesslich sind innerhalb dieser 3 Modi ja noch recht umfangreiche Einstellungen möglich, auch das jeweilige DV-Bild noch entscheidend "mitzugestalten" . Nur "Allesabschalter" ohne eigene Meinung zum Bild schauen hier doof aus der Wäsche .... ![]() mfg pspierre |
||||
Novasun
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#432
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Brilliant oder nicht hat auf die Sättigung der Farben fast keinen Einfluss. Im Gegenteil Brilliant ist generell heller etwas... Wie gesagt diese Sättigung der Farben das ist wirklich dem technologische Unterschied zwischen LCD 2007 und OLED 2021 geschuldet. Und besonders krass kommt das bei komplett computer animierten Content rüber. Die Kids lieben Paw Patrol - da sind die Farbtöne gefühlt ganz andere... Auch wirkt alles deutlich cleaner... Was es ja auch meist ist weil am Rechner erstellt... |
||||
philley
Inventar |
12:18
![]() |
#433
erstellt: 07. Jul 2021, |||
OLED bietet nunmal duetlich bessere und umfangreicheren Kontrast als ein x-Jahre alter LCD. Ich kann nicht herauslesen, ob dir das gefällt oder nicht, aber man kann ALLES entsprechend einstellen. |
||||
zeus@
Inventar |
13:59
![]() |
#434
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Die messen doch wie Vincent auch nach D65 und Sony benutzt doch einen anderen Weissabgleich. OOTB kann der doch nach D65 gar nicht so genau sein oder? Das würde auch erklären warum z.B. rtings bei ihrem Modell deutlich daneben waren. Meiner wurde immer noch nicht geliefert und ich weiss noch nicht, ob ich eher den Weissabgleich von Sony (etwas heller) oder Einstellungen nach D65 übernehmen soll. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
11:40
![]() |
#435
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Hallo, Ich weiß weder ob Angebotspreise , noch die dazugehörigen Händler, hier im Forum erwünscht sind ![]() Ich schreibs jetzt einfach mal : Es gibt bei einem EuroNix Händler über GoogleSuche einen 77A83J für 3339 Euro (ohne Gewähr) Ich glaube das ist ein SuperPreis , falls jemand interessiert ist Schöne Grüße |
||||
pspierre
Inventar |
12:41
![]() |
#436
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Icg wüde mal sagen einen[/quote] 77A83J [quote]gibt es nicht. ![]() mfg pspierre |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:59
![]() |
#437
erstellt: 08. Jul 2021, |||
MrWhite66
Inventar |
13:05
![]() |
#438
erstellt: 08. Jul 2021, |||
3.339€ für den 77A83J ist jetzt kein besonders guter Preis. Den 77A84J gab es vor wenigen Tagen bei Expert für 2.999€. |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
13:19
![]() |
#439
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Hallo, Ich frag lieber nochmal nach . Du schreibst die Expert Variante des 77A80J ,den 77A84J , gab es für 2999 Euro ![]() Das wäre ja ein SuperPreis da bis jetzt das günstigste Angebot 3999 Euro waren ![]() Schöne Grüße [Beitrag von Schwimmbotz am 08. Jul 2021, 13:25 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
13:24
![]() |
#440
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Nee, der war ganz kurz für 2999 verfügbar, stimmt schon .. für 3300 ist er aber auch gut ... hier der Link zum besagten Euronics Shop: ![]() [Beitrag von sneak-out am 08. Jul 2021, 13:28 bearbeitet] |
||||
Schwimmbotz
Stammgast |
13:29
![]() |
#441
erstellt: 08. Jul 2021, |||
@MrWhite66 @sneak-out DANKE für die Info ![]() [Beitrag von Schwimmbotz am 08. Jul 2021, 13:31 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
18:41
![]() |
#442
erstellt: 08. Jul 2021, |||
ooops, ...natürlich ! Irgendwie war ich bei 83 im Geiste bei Zoll ![]() ![]() ![]() mea culpa, ...danke für die Korrektur. ![]() mfg pspierre |
||||
nobodyknowsme
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:17
![]() |
#443
erstellt: 11. Jul 2021, |||
Hi, ich habe seit ca einer Woche den A80j im Einsatz und bin bisher absolut begeistert. Ein dermaßen gutes Bild habe ich bisher noch nicht gesehen und bin eigentlich rundum zufrieden. Beim Panel scheine ich auch extrem Glück gehabt zu haben, da es wirklich perfekt ist (zumindest konnte ich auch mit diversen Testvideos keinen Mangel fest machen). Umso schlimmer ist es das ich seit vorgestern Tonprobleme habe, sowohl über den TV direkt, als auch beim umschalten auf den AV Receiver. In der Zeit wo der Ton (klingt "stark verkruschelt/verrauscht und nicht mehr verständlich") Probleme macht hängt auch das Menü und es lässt sich nur schwierig nach links oder rechts navigieren, da es komplett "laggt". Beim Umschalten bleibt das Problem auf jedem Sender bestehen. Nach einem kompletten Neustart funktioniert alles wieder einwandfrei. Hat noch jemand das Problem feststellen können oder eine Idee was das sein kann? Desweiteren war keine Displayfolie auf dem Screen. Kann das vorkommen oder schließt das direkt auf ein Gebrauchtgerät? Austausch wurde mir angeboten, nur habe ich ein wenig Bammel das ich danach ein nicht so gutes Panel bekomme - bei der Panel Lotterie.... Hatte das Tonproblem nun 3 Mal in 2 Tagen, einmal vor dem Update - 2 Mal nach dem Update... Und das auch erst nach einigen Stunden schauen, also nicht im Kaltzustand. |
||||
_username_
Stammgast |
09:50
![]() |
#444
erstellt: 11. Jul 2021, |||
google scheint wohl ab und an einen Neustart zu brauchen. Ist auch bei meiner Shield so. |
||||
pspierre
Inventar |
12:20
![]() |
#445
erstellt: 11. Jul 2021, |||
Wenn nach nem Neustart weg ist und so bleibt ..ok. Reproduziert sich die Sache häufig würde ich den TV mal paar Tage ohne zus. Peripehriegeräte betreiben. Bleibt er dann fehlerfrei zieh Deine Schlüsse. Kommt es auch ohne Periphrie wieder zu diesem Fehler bleibt nur der am besten Austausch des so gut wie neuen Gerätes. Wenn Du es als Repararur über Sony laufen lässt gibts ggf. paar neue Boards und und Du kannst das Panel behalten. Vlt die Bessere Option, wenn das Panel bei der Lotterie wirklich sehr gut ausgefallen ist. Schaue es Dir noch mal krisch prüfend an obs wirkloch sooo perfekt ist, und entscheide ggf erst dann wie du verfährst. mfg pspierre |
||||
nobodyknowsme
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#446
erstellt: 11. Jul 2021, |||
Ok, danke. Ich denke auch das ich das dann jetzt nochmal weiter beobachten werde. Hätte ja sein können das jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt hat... Ja, um das Panel wäre es wirklich schade. Habe es wirklich sehr kritisch begutachtet und förmlich nach Fehlern gesucht, nah wie fern... Und zu der nicht vorhandenen Display Folie? Kann das schonmal vorkommen und muss nicht zwangsläufig auf ein gebrauchtes Modell schließen? Bisher hatte ich nämlich immer eine abziehbare Folie auf dem Screen. |
||||
MrWhite66
Inventar |
16:48
![]() |
#447
erstellt: 11. Jul 2021, |||
Schau dir doch einfach auf YouTube ein paar Unboxing Videos des Sony A80J an. Dann solltest du dir die Frage bezüglich der Folie auf dem Display sehr leicht selbst beantworten können… |
||||
philley
Inventar |
17:02
![]() |
#448
erstellt: 11. Jul 2021, |||
Keine Folie auf dem Panel, nur unterhalb dessen auf dem schmalen Streifen. |
||||
nobodyknowsme
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#449
erstellt: 11. Jul 2021, |||
Perfekt, vielen Dank! |
||||
zeus@
Inventar |
13:52
![]() |
#450
erstellt: 12. Jul 2021, |||
Mein A80J kommt morgen auch, ich lasse ihn aufstellen und den alten TV entsorgen. Ja ich mag es bequem. Das wird unser erster OLED, der sechs Jahre alte Edge LCD wird heute Abend in Rente geschickt. - Das wurde hier bestimmt schon geschrieben aber ich finde es nicht. Wie lange ist das Stromkabel beim A80? - Der meiste Inhalt, der abgespielt wird läuft über Apple TV, der Rest über den Video Player, entweder von Sony oder eben von einem aus dem App Store. Wie läuft das mit den Einstellungen für SDR, HDR und Dolby Vision, muss ich das für jede Quelle einzeln machen? Also alles für den HDMI Eingang mit dem Apple TV und dann nochmal für die internen Apps wie Video Player oder gar nochmal für Bravia Core? Bei den Einstellungen teste ich jene von Keep It Classy Tech. Also ohne Kalibrierung möglichst nahe an D65. Und zu meiner eigenen Verwunderung habe ich gelesen, dass Stadia als App bereits im Google Play Store zur Verfügung steht. [Beitrag von zeus@ am 12. Jul 2021, 13:54 bearbeitet] |
||||
zeus@
Inventar |
11:22
![]() |
#451
erstellt: 13. Jul 2021, |||
TV wurde pünktlich geliefert. Die Sonons ARC steht auf den Standfüssen und das passt wunderbar. Ich hätte erwartet, dass die mehr ins Bild kommt aber so versteckt sie auch die Kabel hinter dem TV. Apple TV habe ich mit einer Hama Halterung an eines der unteren Wesa Löcher vom TV geschraubt. Das 50 cm HDMI Kabel war etwas zu optimistisch von mir, ein Meter muss es schon sein. Habe dann den Hockey Test laufen lassen. Ich sehe kein Grid Problem und auch das Panel an sich ist wunderbar klar. Pink Tint sehe ich nur bei einem extremen Winkel bei 100% weiss und das auch nur ganz wenig. Vielleicht habe ich schlechte Augen oder ich hatte Glück. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden. Ich habe die Einstellungen von Keep It Classy Tech übernommen, das Bild ist sehr schön und eine zusätzliche Kalibrierung ist für mich nicht nötig. Wir hatten unseren LCD die Jahre zuvor wohl ziemlich dunkel eingestellt, die Helligkeit vom OLED ist für mich aktuell extrem und ich habe diese nun reduziert. Ich dachte zuerst dass ich einen der beiden HMI 2.1 Anschlüsse für das Apple TV opfern - und in den TV Einstellungen den Eingang auf Dolby Vision stellen muss. Ich habe dann einen normalen HDMI Anschluss genommen und auf erweitert (4 K) gesetzt. Die Umschaltung auf Dolby Vision und HDR funktioniert problemlos. Ausser natürlich bei Youtube aber das ist ja ein bekanntes Ding von Apple. Ich spiele noch ein wenig mit Gamma 2.2 und 2.4. Unsere Wohnung lässt nicht viel Tageslicht rein, für den TV perfekt und so wie es aussieht benötige ich keine Bildeinstellung für den Tag. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.977