HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Horde-
Stammgast |
04:29
![]() |
#852
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Da das herausragende Merkmal des A95k seine Farben bzw die Farbhelligkeiten sind habe ich zunächst in der eher knappen Zeit mal mir dahingehend geläufiges Material getestet um zu sehen was bei den Farben geht. Einstellungen sind auf beiden Tv so vorgenommen, dass sie vergleichbar sind. Nicht genau die gleichen Standardeinstellungen, da sie so eben nicht vergleichbar sind. Das war natürlich kein Test für Puristen. Von wegen natürliche Farben, die waren seitens der Produktion auch nicht so gewollt. Werde schon noch Material dahingehend testen und vor allem dann wohl das standard preset oder kino kalibrieren. Screen uniformity ist herausragend. Hatte noch nie so ein sauberes homogenes Panel. Materialqualität ist ordentlich, deutlich besser als noch beim AG9. HDMI 3 und 4 sind die ports für 2.1/120Hz und VRR. Dort mal die beiden Konsolen eingesteckt. Bei der PS5 VRR angewählt in Einstellungenmenu, bei der Series X DV. Bei der PS5 passt auch etwas nicht. Bei standardeinstellung sieht das Bild besser aus. Sollte ja eher umgekehrt sein. Der UHD Player ist der Pana Uh824. Hab für die Konsolen zwei 2.1 Kabel nun bestellt, da die älteren Oehlbachs trotz grosser Bandbreite kein VRR zulassen.. Meldung des A95K. Ihr Tv unterstützt kein VRR.. [Beitrag von -Horde- am 16. Jul 2022, 05:43 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:58
![]() |
#853
erstellt: 16. Jul 2022, |||
![]() Bei den letzten Gerätegenerationen benutzt Sony immer das gleiche Einstellungsschema. Stellt man die TVs gleich ein, ist das auch vergleichbar.
Und warum nicht den üblichen Anwendermodus? Kalibrierst du mit entsprechender Messtechnik? |
||||
|
||||
Chris3636
Inventar |
08:09
![]() |
#854
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Das ist die beste Nachricht von den neuen Qd oleds. Das wird dann in den nächsten Jahren interessant jenseits von 65 Zoll. Das hat mich immer bei den Lg Displays Panels gestört. Diese Panellotterie. Besonders kann man dann die tvs nahe Schwarz super Kalibrieren. Auf die Farben bin ich auch gespannt. Den kinofarbraum DCI p decken die WRGB oleds ja ab. Ich glaube keine Uhd blu ray ist über die echten kinofarben darüber gemastert. Vielleicht bei Games interessant. |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
08:26
![]() |
#855
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Falsch. Sind doch einige. Selbst wenn nur P3 als flag von der Disc zum Display gemeldet wird, können die Farben trotzdem weit darüber hinaus gehen. Einige in AVS Forum haben hierzu mal Analysen veröffentlicht. Beispiel: ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 16. Jul 2022, 08:36 bearbeitet] |
||||
WChess
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#856
erstellt: 16. Jul 2022, |||
[quote]Ich glaube keine Uhd blu ray ist über die echten kinofarben darüber gemastert.[/quote] Dieser TV-Experte sieht bei der Aquaman UHD einen großen Zugewinn bei der Farbdarstellung von QD-OLED zu WOLED. [youtube]v=oYc5XyIy0jw&t=622s&ab_channel=StoptheFOMO[/youtube] [Beitrag von WChess am 16. Jul 2022, 08:34 bearbeitet] |
||||
-Horde-
Stammgast |
09:03
![]() |
#857
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Ja werde heute noch Aquaman UHD und BD testen wegen den Farben. Dann aber Material für natürliche Farbdarstellung. Will ihn auch noch vor den Ferien kalibriert haben. Ich habe eingangs schon erwähnt, dass sich die beiden oleds physikalisch unterscheiden. Zudem hat der A95K mehr Einstellmöglichkeiten wie etwa imax. Das kann man nicht bei Werkseinstellungen zusammen vergleichen.. |
||||
ehl
Inventar |
09:16
![]() |
#858
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Nö, da man sowohl bei samsung als auch sony nicht < 5% angehen kann, und bei samsung hebt man mit "shadow detail" bzw. Schwarzwertregler eben auch den Schwarzwert mit an laut hdtvtest. Man ist schon ein wenig darauf angewiesen, dass die vom tv vorgegebene nearblack Abstimmung passt. |
||||
Chris3636
Inventar |
09:41
![]() |
#859
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Ich warte ja auf die Panasonic Geräte die irgendwann bald folgen werden. Und wenn im nächsten jahr ![]() |
||||
ehl
Inventar |
10:00
![]() |
#860
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Achso, naja wir sind hier im sony Thread. Panasonic sollte nächstes Jahr folgen, k.A. wieso man sony den Vortritt gelassen hat, noch dazu ist man mit Oktober dieses Jahr viel zu spät dran mit nem ollen woled. |
||||
-Horde-
Stammgast |
10:03
![]() |
#861
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Das ist eben der springende Punkt. Mit welchen presets stelle ich max Luminance, Helligkeit, Kontrast und gamma ein. Das ist bei den Vergleichsobjekten prima vista mal unterschiedlich. Zudem auch die Farben. Bei den 1-Punkt Farben gibts erheblich Unterschiede in den Einstellungen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:38
![]() |
#862
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Dann stell doch mal bei allen Presets/Bildmodi die gleichen Werte ein, danach sind die Unterschiede nur gering. Es ist nun mal so bei Sony, dass alle Bildeinstellungen auf einer Kalibrierung/Grundeinstellung basieren. Die Bildmodi sind i.d.R. nur "verstellte" Varianten dieser Grundeinstellung. Beim z.B. A80J sind die Bildmodi Anwender, Standard und Spiel, sowie Kino, IMAX Enhanced mit gleichen Einstellwerten identisch. |
||||
Ralf65
Inventar |
13:05
![]() |
#863
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Normale UHD BD Player unterstützen doch auch gar kein VRR und für Quellen mit VRR (Game Konsolen bzw. GraKa) muss das HDMI Format im HDMI Menu des TV auf "Optimiert VRR" umgestellt werden |
||||
-Horde-
Stammgast |
13:40
![]() |
#864
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Ja schon klar, nur ein handshake findet wohl wegen den HDMI Kabeln nicht statt. Hab 2.1 Kabel nun bestellt und den Pana 9004 dazu ![]() Kann bei Aquaman bestätigen, dass die Farben, HDR und Details, entsprechende Einstellungen vorausgesetzt, wie von einem anderen Stern aussehen. Das hat aber gar nichts mit einem korrekt kalibrierten Bild zu tun. Also wer gerne jenseits vom Puristen einstellt ist beim A95K goldrichtig. Auch das BLAU ist eine Evolution. Endlich. [Beitrag von -Horde- am 16. Jul 2022, 14:04 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:08
![]() |
#865
erstellt: 16. Jul 2022, |||
Warum benutzt du nicht die bei der PS5 und Series X mitgelieferten, geeigneten Kabel? [Beitrag von Jogitronic am 16. Jul 2022, 14:09 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
06:54
![]() |
#866
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Der XR Prozessor hat bereits beim A90J geniale Details herausgearbeitet und angezeigt. Das war in meinen Augen schon im letzten Jahr recht "revolutionär"... Puristen durfte man aber die Reality Creation nur schwer verkaufen können. Ich liebe es aber. ;-) Interessant wäre zu erfahren, was sich bezüglich der Bildverarbeitung durch den Chip von der letztjährigen Generation zur diesjährigen geändert hat. Angeblich hat ja SONY am Chip "leicht" was geändert, vor allem um mehr "drei Dimensionalität" reinzubringen. (ca. ab Minute 1:30) Diese Änderungen werden angeblich auf alle Geräte angewandt. |
||||
-Horde-
Stammgast |
11:40
![]() |
#867
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Beim besten Willen sehe ich keinen Zugewinn an Bildtiefe, weil sonst gelangen wir ja zum Soap-Effekt. Der Zugewinn an Plastizität ergibt sich aus der Schärfe (reality creation), der maximalen Leuchtkraft und luma, was einen besseren Kontrast zur Folge hat. Neben der Schärfe sticht sofort das rot aber auch magenta mit ihren Mischfarben purple, pink, braun, orange aber auch gelb ins Auge. Blau ist endlich blau und helle Bilder wirken weiss im Grundton und nicht gelblich wie beim AG9. Grün ist etwa gleich wie vorher, cyan musste ich richtung grün fahren da zu blau. Sodann ist motionflow tatsächlich verbessert. Va die vertikalen Kamerafahrten über Wasserfälle sind nun smooth und ruckeln nicht rum. Smooth gradation wegen posterization ist auch verbessert. Insgesamt habe ich nicht nur marginale sondern geradezu DEUTLICHE Vorteile gegenüber dem woled. Kann ich jedem nur enpfehlen. Noch eins: versucht mal brillant. Hatte ich noch nie zuvor eingestellt. Hier aber der Overkill an Bild. Ummer noch natürluch in der Farbenpracht. Material wie Aquaman muss man damit gesehen haben. Unfassbar. [Beitrag von -Horde- am 17. Jul 2022, 11:46 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
11:45
![]() |
#868
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Da muß ich mir wohl selbst mal ein Bild machen müssen. Aus marginalen Unterscheiden wurden nun DEUTLICHE Unterschiede. Seltsam. Besser bunt heißt ja nicht gleich besser ![]() Brilliant und natürlich in einem Satz geht nicht ![]() [Beitrag von paradox1201 am 17. Jul 2022, 11:48 bearbeitet] |
||||
-Horde-
Stammgast |
11:50
![]() |
#869
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Also zur Erklärung.. zu Beginn ist man in grauen und fahlen Menus unterwegs und dann im Standard preset. Klar kommt einem das am Anfang gegenüber dem eingestellten Matador dann fahl vor. Hat man dann die presets mal eingestellt und vergleicht direkt geht dann die Post ab. Was soll da seltsam aein? Einfach zuerst mal lesen.. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:51
![]() |
#870
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Es gibt ja auch "erhebliche Unterschiede in den Einstellungen" ![]() ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
11:59
![]() |
#871
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Ist es denn wirklich so, das die Rottöne auch im Kino oder Anwendermode trotzdem extrem satt rüberkommen? [Beitrag von paradox1201 am 17. Jul 2022, 11:59 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:06
![]() |
#872
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Das hängt hauptsächlich davon ab, was da eingestellt wird |
||||
paradox1201
Inventar |
12:08
![]() |
#873
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Was ich gelesen habe, ist das ohne kalibrierung eben nicht so einfach. |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:16
![]() |
#874
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Nee, es geht darum das die Modi nur voreingestellte Presets sind (bis auf geringe Unterschiede). Übernimmt man diese Voreinstellungen z.B. in den Anwendermodus, ist kein Unterschied mehr vorhanden. Eine Kalibrierung ist bei Sony nicht erforderlich, man muss nur bestimmte Einstellungen machen. |
||||
-Horde-
Stammgast |
12:17
![]() |
#875
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Ja ist schwer ohne. Auch mit grosser Erfahrung, aber es geht. Soll auch Spass machen der Weg zum Ziel ![]() Kann mir jemand boch sagen warum bei der PS5 das Bild unter standard hdmi preset kräftiger wirkt als bei enhanced/dolby Vision und VRR? [Beitrag von -Horde- am 17. Jul 2022, 12:19 bearbeitet] |
||||
-Horde-
Stammgast |
12:21
![]() |
#876
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Überall. Nein es ist nicht die Sättigung, sondern die Farbe selbst. Kann man sich etwa so vorstellen: purpurrot gegenüber dunkelorange. Ist einfach besser als alles bisher gesehene das rot und all seine Nuancen. Falls es dir zu kräftig ist, bei 1-Punkt rot Sättigung und ev Helligkeit zurückfahren bis zufrieden bist. Das colour management bei Sony ist schon ziemlich fein, hat aber auch irgendwann mal seine Grenzen. Denke niemand muss Angst haben, sich da eine Farbleuchte mit übersättigten Grundfarben ins Haus zu holen. [Beitrag von -Horde- am 17. Jul 2022, 12:45 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
12:47
![]() |
#877
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Das beruhigt zu lesen. |
||||
-Horde-
Stammgast |
15:57
![]() |
#878
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Die Farbsäume an Kanten oder Schriften kann ich nicht erkennen auch nicht aus der Nähe. ABL setzt sehr spät ein, das ist wundervoll. Der A95K ist aus Pausen heraus etwas träger am starten als der A9G. Rechnet wohl mehr. Blooming kann ich keines erkennen. Nur die üblichen Streiche vom Gehirn selbst. Das einzige was mir fehlt ist eine near to black Feinjustage. Aber das war bei Sony schon immer so.. |
||||
cyberpunky
Inventar |
16:11
![]() |
#879
erstellt: 17. Jul 2022, |||
pspierre
Inventar |
16:21
![]() |
#880
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Nur war der "Spontanvergleich ohne viel Herbeisehen" von Horde aber einer mit dem AG9 (aus 2019) wie ich aus #810/811 interpretiere. s. auch #824
mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 17. Jul 2022, 16:29 bearbeitet] |
||||
-Horde-
Stammgast |
16:39
![]() |
#881
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Siehst du das so bei dir? Eigenartig.. versuchs nochmal zu testen. Ok habs gesehen. Wer guggt schon mit der Fresse am Panel? ![]() ![]() [Beitrag von -Horde- am 17. Jul 2022, 16:50 bearbeitet] |
||||
-Horde-
Stammgast |
16:53
![]() |
#883
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Nana das ist nicht gestellt.. logisch spiegelt der A95k auch seitlich betrachtet. Das Foto ist so wie es Platz hatte. Natürlich vergleiche ich im rechten Winkel von vorne, von der Seite und Schlagseite. Der A95K ist deutlich besser entspiegelt. Fakt! |
||||
cyberpunky
Inventar |
17:23
![]() |
#884
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Ich hab’s im Saturn beim Samsung QD OLED gesehen, erst von ganz nah, dann wenn man weiß wie es aussieht, hab ich es auch beim 65er aus 1,5-2m gesehen, bzw. erahnen können. |
||||
paradox1201
Inventar |
17:42
![]() |
#885
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Also lieber gar nicht erst danach suchen. Aber wenn man es aus 2m erahnen kann? |
||||
-Horde-
Stammgast |
17:47
![]() |
#886
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Man kann es aus 30cm erahnen. Weiter weg no way. Da erliegst eher Pareidolien ![]() [Beitrag von -Horde- am 17. Jul 2022, 17:53 bearbeitet] |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
18:43
![]() |
#887
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Diese Farbsäume. Meine Güte. Das Thema wäre doch eigentlich durch, oder? Bei TVs für die deutlich überwiegende Mehrheit völlig irrelevant weil auf normale Distanz nicht sichtbar und selbst von Nahem sehen es die meisten nur wenn man sie darauf aufmerksam macht.... Irgendwie auch schon wieder beunruhigend zu lesen was @Horde teilweise über sich ergehen lassen muss. Begeisterung nicht erlaubt, dann wird ihm auch noch eingeredet Problem XY muss er doch sehen. Ganz schräg ![]() Sein Foto zur Entspiegelung mag vielleicht nicht einen guten Vergleich möglich machen, ändert aber nichts am Fakt bzw am Gesagtem. Déjà-vu... ![]() ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 17. Jul 2022, 18:47 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
18:47
![]() |
#888
erstellt: 17. Jul 2022, |||
So nen Quatsch. |
||||
cyberpunky
Inventar |
21:32
![]() |
#889
erstellt: 17. Jul 2022, |||
Das ist echt Quatsch, Begeisterung sehr sehr gerne, bin von meinem TV auch absolut begeistert, auch wenn er Schwächen hat, hat nun mal jeder TV, die muss man aber auch zugeben, die Farbsäume sind definitiv, jedenfalls für meine Augen, ein kleines Manko des ansonsten wohl momentan mit Abstand besten erhältlichen TV‘s. Bin mir sicher wenn ich ihn hier stehen hätte wäre Ich auch begeistert, Farbsäume hin oder her. [Beitrag von cyberpunky am 17. Jul 2022, 21:33 bearbeitet] |
||||
*Chris100*
Stammgast |
23:25
![]() |
#890
erstellt: 17. Jul 2022, |||
" erster subjektiver Bildeindruck: ernüchternd.. Bild eher schlechter insgesamt, milchiger als mein AG9" und was war da das Problem vielleicht falscher HDMI blacklevel? Und sonst zufrieden mit dem bild ![]() ![]() |
||||
Onbekend
Inventar |
04:19
![]() |
#891
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Muss ich zustimmen. Leute, bedenkt bitte, Horde sitzt nicht in einem Teststudio und muss improvisieren. Er berichtet über seine subjektive Eindrücke... Verstehe nicht, warum man ihn zerfleischen muss ![]() |
||||
xIte
Ist häufiger hier |
05:17
![]() |
#892
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Guten Morgen, ![]() meiner steht seit gestern endlich! Ich komme von einem A1 in 65 Zoll und habe jetzt auf den A95K in ähnlicher Größe aufgestockt. Mein erster Eindruck: - Reflexionen vom ausgeschalteten Bildschirm sind tatsächlich lila, stört in meinen Augen aber nicht. Auch der A1 reflektiert nicht grau, sondern etwas rötlich. Im angeschalteten Zustand ist davon nichts wahrzunehmen, auch bei heller Einstrahlung. - Um den Beitrag von horde noch mal aufzugreifen: der aller erste Eindruck ist ernüchternd, weil die Einrichtung des TVs sehr weich und pixelig wirkt. Hier hat Google den Einrichtungsassistenten vermurkst. Das Bild an sich ist keineswegs milchig, auch das normale Menü nicht! - Das Gerät ist deutlich schneller und performanter. Die Menüführung und Einrichtung hat viel Spaß gemacht. Der A1 ist aber natürlich auch schon etwas älter, deshalb kann ich das nicht mit neueren Modellen vergleichen. - Das Bild sieht heller und farbenträchtiger aus, insbesondere natürlich in den vor eingestellten Modis wie "Dolby Vision Hell". Aber auch der "Kino" Modus wirkt lebendiger als beim A1. Eine schlechte Ausleuchtung oder ähnliches konnte ich nicht erkennen. - Ich finde die Verarbeitungsqualität sehr gut. Irritierend fand ich erst die Farbe des Standfußes, da dieser nicht tief schwarz ist, sondern grau und das hatte sich auf meinem Lowboard abgesetzt. Ich habe den Fuß nach hinten gerichtet. Dabei gibt es ähnlich wie beim A1 eine Neigung. Auch hier habe ich dann einfach etwas drunter geklemmt, um den Fernseher etwas zu begradigen. Sollte man natürlich nur nicht übertreiben, insbesondere mit Kindern oder ähnlichem im Haus. ![]() - Für mich wird die größte Schwierigkeit sein passende Bildmodi zu finden. Beim A1 war das noch relativ einfach, einmal ein gutes Setting finden und dann war alles gut (bis noch Dolby Vision/HDR-Inhalte dazu kamen..). Jetzt gilt zwischen "Netflix Calibrated", "IMAX Enhanced", "Dolby Vision Hell/Dunkel" und "Kino" zu unterscheiden, oder je nach Material selbst dran zu gehen und zu kalibrieren. Input und Feedback diesbezüglich sehr willkommen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von xIte am 18. Jul 2022, 06:01 bearbeitet] |
||||
-Horde-
Stammgast |
05:21
![]() |
#893
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Also unter solchen Umständen wars das mit dem berichten ![]() Kenne das HF seit über einer Dekade und Lernresistenz scheint immer noch eine Tugend hier zu sein. Hab besseres zu tun. |
||||
-Horde-
Stammgast |
05:28
![]() |
#894
erstellt: 18. Jul 2022, |||
@ xIte gratuliere ![]() |
||||
MrWhite66
Inventar |
05:37
![]() |
#895
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Ignoriere pspierre am besten, denn dies macht im Grunde eh schon jeder, der hier Regelmäßig unterwegs ist. Berichte von Besitzer sind die Quintessenz eines solchen Forums. Also immer schön weiter berichten... ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 18. Jul 2022, 05:56 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
05:54
![]() |
#896
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Ja, absolut! ich wollte dir auch nichts madig reden!! ich freu mich ja, wenns nen toller TV ist......nur mein Geldbeutel zittert schon wieder von Angst ![]() [Beitrag von paradox1201 am 18. Jul 2022, 05:54 bearbeitet] |
||||
WChess
Ist häufiger hier |
05:56
![]() |
#897
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Liebe QD-OLED Besitzer Wir feiern euch. Bitte bleibt im Forum und teilt eure Begeisterung über diese neue Technik mit uns. Die Welt ist heute voller Ignoranten. Ignoriert sie ! Danke das es euch gibt. |
||||
xIte
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#898
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Um das jetzt noch mal explizit aufzugreifen: Der aller erste Eindruck scheint erst mal ernüchternd, weil der TV während der Einrichtung sehr weich und pixelig wirkt. Hier hat Google allerdings den Einrichtungsassistenten vermurkst. Das Bild an sich ist keineswegs milchig, auch das normale Menü oder die Home-Benutzeroberfläche ist top! [Beitrag von xIte am 18. Jul 2022, 06:02 bearbeitet] |
||||
WChess
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#899
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Wer diese spezielle Farbsättigung eines QD-OLED sehen will sollte die UHD Spider-Man: A new Universe erwerben. Da gibt es viel von diesem einzigartigem rot zu sehen. Ist übrigens gerade für 12,99 Euro im Angebot bei einem bekannten Onlineversand. |
||||
Larli
Inventar |
07:00
![]() |
#900
erstellt: 18. Jul 2022, |||
@xIte Herzlichen Glückwunsch! Sieht großartig aus! ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
11:33
![]() |
#901
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Stimme dem voll zu ! jeder persönliche Eindruck ist da wertvoller...... einziger Nachteil an dem Gerät für mich ist derzeit, die max. Größe von 65"... ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 18. Jul 2022, 11:35 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
12:42
![]() |
#902
erstellt: 18. Jul 2022, |||
|
||||
MrWhite66
Inventar |
13:18
![]() |
#903
erstellt: 18. Jul 2022, |||
Dem wiederum stimme ich voll und ganz zu! QD-OLED an sich ist wirklich interessant und sollte es im nächsten Jahr bzw. Jahren mehr Auswahl in den Diagonalen geben, dann könnte ich mir durchaus sehr gut vorstellen, dass bei mir ein solcher TV einzieht. ![]() Also Sony, bitte zukünftig einen 83 Zoll - 85 Zoll QD-OLED im Portfolio haben, dann reden wir.... Sollte Sony im nächsten Jahr auch die 49 Zoll Diagonale im Angebot haben, dann bin ich sehr in Versuchung, den an meinen ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 18. Jul 2022, 13:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen Kendoplex am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 9 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR65-A95K Problem mit Bild Lucky_Bastard am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 26.01.2024 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung 65" OLED Skylin3r am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 16 Beiträge |
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst audiohelm1962 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 42 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.232