HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"+A -A |
||||
Autor |
| |||
MrWhite66
Inventar |
20:55
![]() |
#1456
erstellt: 04. Nov 2022, |||
Hä?! ![]() Es ging bei der zwei Beiträgen unter anderem darum, wie ein Bewegtbild auf einem OLED TV empfunden wird. Ich hoffe doch sehr, dass du nun selbst darauf kommst, wie das im Zusammenhang mit dem A95K steht. Ich gebe einen kleinen Tipp, der A95K ist auch ein OLED TV. (QD-OLED) ![]() ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 04. Nov 2022, 20:56 bearbeitet] |
||||
Yappadappadu
Inventar |
21:00
![]() |
#1457
erstellt: 04. Nov 2022, |||
Vielleicht wäre muli0815 lieber, wenn HD-2010 für die Frage nach dem Vergleich einen eigenen Thread aufgemacht hätte, wo das diskutiert wird. Der würde aber erstens weniger Beachtung finden, als hier zu posten und zweitens ist die Frage sehr wohl themenrelevant, stellt also kein Problem dar. Oder kurz gesagt, keine Ahnung, einfach ignorieren. ![]() [Beitrag von Yappadappadu am 04. Nov 2022, 21:01 bearbeitet] |
||||
|
||||
muli0815
Stammgast |
12:35
![]() |
#1458
erstellt: 05. Nov 2022, |||
Evtl stört es mich langsam, dass einige User hier genau diesen Thread nutzen um jeden Müll ausser Themen zum A95K hier posten. Macht das doch bitte in den jeweiligen Threads die eurem TV entprechen, da lese ich nämlich rein garnichts von den immergleichen Typen hier. |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:13
![]() |
#1459
erstellt: 05. Nov 2022, |||
Da du ja schon der Allwissende bist, gleichzeitig keine konstruktiven Ratschläge oder Erläuterungen duldest, kann man auf deine Teilnahme an diesem Thread auch gerne verzichten. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
20:42
![]() |
#1460
erstellt: 05. Nov 2022, |||
wieviel "schlechter" (wenn man das überhaupt sagen kann) ist der Schwarzwert vom QDOLED gegenüber den normalen OLEDS? wenn ich hauptsächlich abends schaue? merklich? Gibts bei dem 65 Zoll Banding, pink Tint? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
22:49
![]() |
#1461
erstellt: 05. Nov 2022, |||
Bauartbedingt gibt es kein Pink Tint und kein Banding. Der Schwarzwert ist sehr subjektiv, da hier niemand sein Zimmer mit einem Messgerät vermessen hat bezüglich der Helligkeit. Ganz grob: Neben dem Fenster und heller Tag = grau....ja grau Grau, kein helles Schwarz. Abgedunkeltes Zimmer mit nur sehr wenigen und schwachen Lichtquellen = richtig schwarz wie bei den bekannten WOLEDs von LG. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
23:58
![]() |
#1462
erstellt: 05. Nov 2022, |||
ok danke =) also ähnlich mit der Plasma Technik zu vergleichen. da muss der Raum auch immer abgedunkelt werden |
||||
ehl
Inventar |
09:14
![]() |
#1463
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Sehe ich beim s95b (selbes Panel, selbe Beschichtung bzw. eben keine Beschichtung) etwas anders. Subjektiv erscheint das dunkle grau schwarz, auch am Tage, allerdings nur bei indirektem Lichteinfall. Auch mit aktiver Deckenlampe kein Problem, zumal wir Helligkeiten über Kontraste wahrnehmen und sehr dunkles Grau neben helleren Flächen schwarz erscheint. Ich würde es mit dem schwarzwert von amoled Mobilgeräten vergleichen, dort hellt die schwarze Bildfläche mit ausr3ichend Umgebungslicht auch auf. Nur direkter Lichteinfall insbesondere aus kurzer Distanz zerstört das schwarz des qd-oled komplett. M.M.n. eine.SEHR gute Entscheidung samsung displays' gewesen, auf den Polarizer zu verzichten, der geringe Reflexionsgrad überwiegt den Nachteil deutlich. Nur hätte der Rand nicht tiefschwarz sein sollen, so hat man immer den direkten Vergleich, im Monitorbetrieb aus kurzer Distanz könnte das dunkle Grau schon störend auffallen. [Beitrag von ehl am 06. Nov 2022, 09:16 bearbeitet] |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#1464
erstellt: 06. Nov 2022, |||
ehl
Inventar |
10:19
![]() |
#1465
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Falls übrigens jemand Probleme mit der Panelreingung hat, statt mit feuchtem Tuch abzuwischen, möglichst trocken ohne Druck arbeiten und kleine Verschmierungen einfach mit einem Tesatreifen abnehmen, wischen verschlimmert es nur. Es kursierten schon die wildesten Gerüchte, die Beschichtung würde sich ablösen und haste nicht gesehen, aber es ist ganz simpel. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
10:20
![]() |
#1466
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Fußball und gaming sind kein Thema für mich. Ich möchte das beste filmische Bild. Für mich wird wohl nur noch QD OLED bleiben, da ich keine Lust mehr auf LG panel Lotterie habe. Kann man es als Kritisch betrachten, das es keinen Film maker Mode gibt? |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#1467
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Jogitronic
Inventar |
12:01
![]() |
#1468
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Nein. Diese "genormte" Bildwiedergabe kannst du auch, basierend auf dem Bildmodus Anwender, mit wenigen Klicks einstellen. |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#1469
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Warum gibt es für den A95K 55 / 65 kein Einstellungsthread |
||||
Lordmorph
Stammgast |
15:46
![]() |
#1470
erstellt: 06. Nov 2022, |||
genau das hab ich mich auch gefragt ^^ |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#1471
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Hier wird sehr wenig über den A95K geschrieben seid ihr wenig begeistert über den Fernseher. Glaubt ihr das Sony eine Mogelpackung raus gebracht hat ein Zwischending. Ab Januar dann das bessere Gerät raus kommt. |
||||
paradox1201
Inventar |
19:14
![]() |
#1472
erstellt: 06. Nov 2022, |||
haha du weißt doch, das beste Gerät kommt immer nächstes Jahr ![]() [Beitrag von paradox1201 am 06. Nov 2022, 19:16 bearbeitet] |
||||
Lordmorph
Stammgast |
19:16
![]() |
#1473
erstellt: 06. Nov 2022, |||
laut Signatur haste den ja selbst. nicht überzeugt von Deinem kauf? ![]() also immer schön warten auf das nächste jahr und den besseren Fernseher [Beitrag von Lordmorph am 06. Nov 2022, 19:18 bearbeitet] |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#1474
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Ich bin sehr zu Frieden macht sehr viel Spaß der Fernseher. Ich hatte den af9 der ist bei mir eingebrannt. Zum Glück habe ich dir garantie gehabt. Habe nur 50 Euro drauf bezahlt. 4 Jahre benutzt und einen neuen Fernseher bekommen. |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#1475
erstellt: 06. Nov 2022, |||
nokia6210
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#1476
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Yappadappadu
Inventar |
19:50
![]() |
#1477
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Als besonders "klar" würde ich das ProSieben HD Bild jetzt nicht bezeichnen. Daran ändert auch der A95K nichts.
Ist halt die Frage, ob Sony auf der CES tatsächlich schon einen Nachfolger präsentiert mit neuem SOC, vier HDMI 2.1 Ports und Gamebar um so mit LG und Samsung gleichzuziehen oder "nur" ein 77" Modell und die A95K Reihe noch ein Jahr weiterlaufen lässt. Vielleicht gibts ein günstigeres QD OLED Modell mit 90L Bezeichnung und normalen Standfuss. |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#1478
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Der Zaubert schon was raus mit meiner VU+ Zero 4K. Ich habe Glück mit meiner Garantie die das angenommen hat und konnte mir nach vier Jahren wieder einen neuen Fernseher kaufen mit mit 50 Euro😀 Jetzt hab ich wieder fünf Jahre Ruhe wenn er wieder ein Bernd wieder das gleiche Spiel |
||||
MrWhite66
Inventar |
21:14
![]() |
#1479
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Beim Expert Markt in Kitzingen gibt es gerade den ![]() ![]() |
||||
Meister_Oek
Inventar |
22:12
![]() |
#1480
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Das wäre wünschenswert. Als Gamer, der 3 Konsolen und PC + Apple TV an einem AVR anschließt und nur ein Kabel zum TV geht, hat man bei fast jedem TV mit den Einstellungen zu kämpfen, da man nur einen einzigen Eingang konfigurieren kann und dieser eben VRR, Pulldown für 24/50Hz, Dolby Vision etc. gleichzeitig bieten sollte. Bei Panasonic muss man zwischen VRR und Pulldown switchen und bei Sony zwischen Game-Modus und DV. LG hat dann kein Filter gegen Colorbanding. Alles halbgar ![]() |
||||
ehl
Inventar |
22:32
![]() |
#1481
erstellt: 06. Nov 2022, |||
Samsung displays hat für 2023 die neue Pholed als deutlich effizienteren Emitter angekündigt, wobei man so auch die Anzahl der oled-layer reduzieren möchte, wird also nicht einzig zur Luminanzsteigerung genutzt. Bleibt die Frage, ob die 2023 Modelle bereits mit der blauen Pholed bestückt werden und sony (und evtl. auch samsung) im Januar sie bereits präsentieren können. Allein wegen 4xhdmi 2.1vrr + dv gaming springt nun auch keiner durch die Decke, ein wenig mehr darf man schon erwarten. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
00:22
![]() |
#1482
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Ich würde mir ja den Polarisationsfilter wünschen. Ja ich lese von einigen, die das Weglassen sogar gut finden, dazu gehöre ich aber nicht. Mal abwarten. |
||||
Tahar
Stammgast |
09:12
![]() |
#1483
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Bin seit eine Woche glücklicher Besitzer eines 65A95K und das sind die ersten Eindrücke im Vergleich zu einem 55G1 von LG den ich vorher hatte: 1) Farbhelligkeit: das ist definitiv deutlich sichtbar, ich habe den Sony eine Woche nach dem ich den LG verkauft habe und trotzdem konnte ich direkt erkennen, dass die Farben satter, heller sind. 2) "Sauberkeit" des Panels: ich habe so ein "sauberes" Panel noch nie gesehen. Der LG war sehr gut aber der Sony geht noch weiter vor allem im NB Bereich. Fußball oder Hockey zu schauen ist ein Genuß. 3) Gesamt Helligkeit: man spürt dass es im Vergleich zum LG heller ist aber nicht so "dramatisch" wie bei den Farben. 4) Bravia Core: im Pure Stream und "Bavia Core calibrated" Modus ist die Qualität einfach auf UHD-Scheiben Niveau. Schade dass nur Sony TVs von diesem Service profitieren können. 5) Da ich 1m60 weg vom TV Sitze sind Farbsäume um Schriften (weiß auf schwarzem Hintergrund) manchmal zu erahnen (wegen der Pixel Struktur) also ja wem das stört ist nicht schön. Bei Untertiteln im normalen Filmbetrieb konnte ich nichts feststellen. 6) Standfuß zu schwer und nicht ergonomisch, daher habe ich den Standfuß von Spectral der für den LGs G1/Gx gedacht ist. Passt wunderbar und sieht super aus. Als nächstes kommt die Kalibrierung. Zusammenfassung: QD-OLED ist keine Revolution aber eine sehr schöne Evolution. Die zwei Dinge die ihr direkt sehen werdet im Vergleich zu W-OLED sind die höhere Farbhelligkeit und die "saubereren" Panels. Für mich alleine aus diesen zwei Gründen hat sich das Upgrade gelohnt. Dazu kommt noch die besseren Signalverarbeitung von Sony on Top :-) Nach Kalibrierung und mehr Filme werde ich berichten. [Beitrag von Tahar am 07. Nov 2022, 09:14 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
09:39
![]() |
#1484
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Danke für deinen sehr gut zusammengefassten Ersteindruck. ![]() |
||||
nokia6210
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#1485
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Danke für den sehr guten Bericht |
||||
Lordmorph
Stammgast |
11:37
![]() |
#1486
erstellt: 07. Nov 2022, |||
TecTracksHD hat den A95k mit dem LG G2 verglichen. er sagt der A95k wird nicht so Hell wie der G2 (spitzenhelligkeit) nun weiß ich nicht wie Hell der G1 wird. abgesehen von den Farben wie sichtbar ist der unterschied bei dir @Tahar |
||||
Tahar
Stammgast |
12:12
![]() |
#1487
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Als ich meinen 55G1 kalibriert habe, habe ich 861 Nits mit D65 Weiß gehabt. Der A95K soll 100Nits drauf haben deswegen sehe ich dass der A95K heller ist aber wie gesagt was der Unterschied gemacht hat ist die Farbenhelligkeit und die gibt den Eindruck dass der A95K deutlich heller ist obwohl es messtechnisch "nur" 100 Nits Unterschied gibt. [Beitrag von Tahar am 07. Nov 2022, 12:13 bearbeitet] |
||||
Lordmorph
Stammgast |
13:23
![]() |
#1488
erstellt: 07. Nov 2022, |||
du bereust es also nicht von WOLED zu QDOLED gewechselt zu haben ![]() kann man sagen das die Farbhelligkeit von QDOLED "bunter" ist als ein normaler oled? Oder einfach nur wirklich heller? |
||||
Tahar
Stammgast |
13:36
![]() |
#1489
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Ich freue mich sogar auf den Wechsel. Ne auf keinen Fall "bunter" sondern heller. Im "Bravia Core calibrated" Modus zum Beispiel fand ich sogar Sony's Einstellungen ein bisschen zurückhaltend was "bunte" Farben angeht. |
||||
ehp
Inventar |
13:48
![]() |
#1490
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Wie ist es, wenn er aus ist? Ist das Display dann wirklich tiefschwarz oder eben grau? Dies wurde ja berichtet.... |
||||
Tahar
Stammgast |
13:54
![]() |
#1491
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Das Display ist etwas Grau wenn es aus ist. Im Betrieb konnte ich aber keine Nachteile feststellen, im Gegenteil im Vergleich zum LG G1 (er war ein Spiegel) reflektiert der A95K sehr deutlich weniger Licht. Da ich aber nur im komplett Dunklen Raum schaue spielt das keine Rolle. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
14:02
![]() |
#1492
erstellt: 07. Nov 2022, |||
mein pana Plasma is auch nicht tiefschwarz wenn er aus ist ![]() so lang der A95K ein tiefes schwarz hat (hauptsächlich abends mit wenig licht) wie ein WOLED passt das für mich. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
14:57
![]() |
#1493
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Gute Preise, die mir am Wochenende auch aufgefallen sind, aber schon wieder Geschichte ist... |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#1494
erstellt: 07. Nov 2022, |||
ich fasse für mich zusammen qd oled die helligkeit und das farbvolumen bezahle ich mit weniger guten schwarz im vergleich zu woled ![]() mein 77a80j ist im aus zustand wenn ich von einen bestimmten winkel drauf gucke pinklila da ist der qd oled grau eher wie ein lcd, led |
||||
Tahar
Stammgast |
15:13
![]() |
#1495
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Nein der Schwartz-Wert ist keines Falls schlechter beim QD-OLED sonst hätte ich meinen A95K nie behalten. Das einzige "Nachteil" gegenüber WOLED beim QD-OLED sind die Farbsäume um Schriften. Das ist relevant wenn man das Display als PC-Monitor nutzt. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
15:32
![]() |
#1496
erstellt: 07. Nov 2022, |||
ich habe einen sitzabstand von 2,80m würde man dort die besagten Farbsäume sehen bei dem 65 zoll gerät? Was mich noch ein bisschen bitter aufstoßen lässt, ist der Grund, das der Service von Sony wohl nicht der beste sein soll ![]() [Beitrag von Lordmorph am 07. Nov 2022, 15:36 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
15:38
![]() |
#1497
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Bald ist ja wieder CES ![]() Mal schauen, was da kommt...... Und jährlich grüßt das Murmeltier ![]() |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#1498
erstellt: 07. Nov 2022, |||
ok kam bei mir so an, also ist es ein oled schwarz mit der farbfülle der qleds |
||||
Tahar
Stammgast |
15:47
![]() |
#1499
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Bei 2,80m Sitzabstand wirst wahrscheinlich nichts sehen. Ich kann aber es selber nicht testen. Bei 1m60 sehe ich es schon. Rücken an der Wand sind es bei mir 2m10 und da sehe ich fast nichts, man muss es suchen. Und wie gesagt das ist kein Big Deal im Allgemeinen. |
||||
Tahar
Stammgast |
15:50
![]() |
#1500
erstellt: 07. Nov 2022, |||
du hast es auf den Punkt gebracht ;-) |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
17:43
![]() |
#1501
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Dann bin ich ja mal gespannt, wie nächstes Jahr die 77er aussehen. Keine Farbsäume mehr und das "Schwarzproblem" gelöst, dann wäre es ja eigentlich perfekt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:54
![]() |
#1502
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Der "perfekte" TV müsste 1:1 das Bild eines 1000-Nits-Referenzmonitors wiedergeben können. Das wird leider auch 2023 nicht passieren ... |
||||
Meister_Oek
Inventar |
18:55
![]() |
#1503
erstellt: 07. Nov 2022, |||
Das ist korrekt. Vincent von HDTV hat ja einen Referenzmonitor, der oft danebensteht und ich finde das Bild dort tatsächlich immer einen Tacken besser. Also definitiv Luft nach oben. Aber es reicht ja den "besten" TV für sich gefunden zu haben. Wo bliebe denn die Freude nach einigen Jahren auf etwas Neues, wenn man einen perfekten TV hat ;-) Irgendwie bin ich aber pessimistisch, was Änderungen am QD-OLED-Panel betrifft. In den letzten Wochen und Monaten kamen keine Leaks (oder hab sie schlicht nicht gelesen), dass Samsung hier Verbesserungen am Panel vorgenommen haben soll für 2023. Also, dass weder Farbsäume noch das "Schwarzproblem" gelöst werden. Es wird wohl schlicht eine weitere Größe geben. Aber selbst damit wäre ich wohl zufrieden. Noch viel Länger muss man nun auch nicht warten und wenn das Folgejahr dann eine ganz tolle Neuerung kommt, hat man einfach Pech. |
||||
Lordmorph
Stammgast |
19:26
![]() |
#1504
erstellt: 07. Nov 2022, |||
warten führt halt auch irgendwie immer zu nix.. ich hab damals den letzten Plasma von pana gekauft.. war Mai 2013. danach kamen die ersten OLEDS. ich habe es nicht eine Sekunde bereut noch einen Plasma gekauft zu haben. 9 Jahre immer ein Top Bild gehabt. mit dem Schwarzproblem meint ihr bei den QD OLEDS wegen dem Hellen raum? ich bin aktuell noch unentschlossen was ich machen soll.. ich hatte ja den Panasonic 1509er hier. Da war das Panel aber schlecht und ging zurück (pink tint linker streifen und dunklere Bereiche im Panel mit minimalem Banding) entweder ich gebe dem LZW 2004 noch ne Chance und erhoffe auf ein gutes Panel (65 zoll) oder es wird der A95k, denn da wüsste ich zumindest ich bekomme gutes Panel so wie hier geschrieben wird. |
||||
ehp
Inventar |
09:52
![]() |
#1505
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem A1 in 65 Zoll. Wenn dann ein 77er QD-OLED kommt, der im ausgeschalteten Zustand wirklich schwarz ist, dann schlage ich zu. Gibt es mit QD-OLED noch das Thema Panellotterie? So wie es sich liest, ist das ja Schnee von gestern und die Panels sind alle sehr homogen.... oder? |
||||
nimsa67
Inventar |
10:05
![]() |
#1506
erstellt: 08. Nov 2022, |||
Von leichtem Banding (S95B-Thread) wird auch dort berichtet aber anscheinend wenigstens deutlich weniger als bei den LGD Panelen. Aber natürlich Null Tinting und das ist schon mal mehr als die halbe Miete. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen Kendoplex am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 9 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR65-A95K Problem mit Bild Lucky_Bastard am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 26.01.2024 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung 65" OLED Skylin3r am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 16 Beiträge |
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst audiohelm1962 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 42 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187