HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Forenjunkie
Inventar |
#2101 erstellt: 09. Apr 2024, 19:10 | |||
@Meister_Oek: Ja, ist schwierig mit der Pixel-Struktur, vor allem weil sich 2. und 3. Gen. nicht so stark unterscheiden wie 1. und 2. Kann man das nicht eventuell im Service Menu erkennen? Konnte man das beim S90C (<77") im SM mit 1. und 2. Gen.? [Beitrag von Forenjunkie am 09. Apr 2024, 19:15 bearbeitet] |
||||
Tommy303
Inventar |
#2102 erstellt: 09. Apr 2024, 22:04 | |||
Beim Samsung geht es im Servicemenü, bei Sony kenn ich mich nicht aus. |
||||
|
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2103 erstellt: 10. Apr 2024, 08:21 | |||
2) Welche Nachteile erwarten mich? Dolby Vision ist beim A95L noch verbuggt und hat Grün-Pinke-Flecken in einigen dunklen Szenen. Bei LG läuft DV wohl anständig. Möglich jedoch, dass das gefixt wird, aber Sony ist immer recht langsam im fixen von solchen Bugs. 3) Vor dem Hintergrund, dass wir hauptsächlich Streamen (60%), Gaming (PS5, Shooter und Sportspiele wie FIFA, ca. 20%) und SAT TV schauen (20%), gibt es ein Vorgängermodell, dass es günstiger gibt oder sind hier die Abstriche zu groß? Das ist ein ziemlich klassisches Sehverhalten und profitiert vom A95L. Bei SAT TV 100% sehe es natürlich anders aus. Vorgängermodelle sind für gewöhnlich immer günstiger ;-) Muss ja jeder selbst wissen. Ich habe den A90J und den A95L und finde letzteren deutlich sichtbar besser. Auch leidet mein A90J an Grid und Pink-Tint. Damit muss man immer rechnen. Der A95L hat wegen des QD-OLED Panels nur die Gefahr des Bandings, Pink-Tint oder Grid hat er nicht. Gibt ja noch den A95K. Den hatte ich nie und kenne den Preis nicht. 4) Ist hier der Standardeingang nach dem Einschalten stets TV Tuner und wenn ich per HDMI AV Receiver Eingangssignale (z.B. PS5) durch Ausschalten des Inputs abstelle, wird dann automatisch auf TV umgeschaltet? Man kann auswählen, ob er mit Google Home startet oder dem letzten HDMI-Eingang. Wenn man den Input abschaltet wechselt er jedoch nicht automatisch zurück. Da muss man dann wohl noch auf die TV-Taste drücken für den Tuner. |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2104 erstellt: 10. Apr 2024, 09:01 | |||
1) Also ich glaube der A95L ist dem G3 klar überlegen. Beim G4 wird es da schon eher eng. LG hat dieses Jahr nochmal gut nachgelegt was die Bildberechnung und den Spielemodus angeht. Ich kann mir vorstellen, dass dir der G4 da eher zusagt. 2) Nachteile beim A95L gegenüber dem G3? Nur zwei HDMI 2.1 Ports, regelmäßigere Updates bei LG, G3 ist flacher an der Wand, keine Mousepointer Fernbedienung, WebOS vs. Android (Geschmackssache). Ansonsten fällt mir nicht viel mehr ein. Denke beim Bild ist der A95L besser als der G3, der G4 scheint wie gesagt aber dem A95L ebenbürtig zu sein. 3) Also wenn du keine Disks oder Filme in voller Qualität schaust, dann macht der G4 oder ein Sony mit XR Chip Sinn. Die holen aus Low Quality Content echt einiges raus. Ich hab hier neben dem A95L noch den A80J und der ist hierfür schon richtig klasse. Es ist halt die Frage, ob es dir der Aufpreis zur High End Klasse Wert ist, oder ob du mit einem A80K oder A80L evtl. auch zufrieden bist. Woher kommst du? Falls du im Rhein-Main Gebiet wohnst, bist du herzlichst eingeladen auf einen Vergleich. |
||||
dre23
Inventar |
#2105 erstellt: 10. Apr 2024, 11:30 | |||
@Sunset1982 Da du ja beide in 77 hast, ist der Unterschied wirklich so (groß) bei Low Quality Content zwischen beiden Sonys? |
||||
BornChilla83
Inventar |
#2106 erstellt: 10. Apr 2024, 17:49 | |||
Sunset, wie "sauber" ist denn eigentlich das Panel Deines A95L? Also in Bezug auf Banding, meine ich. |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2107 erstellt: 11. Apr 2024, 04:58 | |||
Zwischen beiden Sony's ist so gut wie kein Unterschied. Sie nutzen ja beide den XR Chip. Der A95L hat zwar 1-2 neuere Features bekommen, aber das merkt man kaum. Vielleicht ein bisschen weniger Bildrauschen, aber ich denke das würde man nur im Direktvergleich sehen. Sie sind beide sehr sehr gut was das angeht. Beide auf jeden Fall besser als alle bisherigen LG's (außer wohl der neue G4 laut ersten Reviews). Der A95L hebt sich eher bei High Quality Content ab, wo die hohe Helligkeit und die starken Farben das Bild einfach kontrastreicher, dreidimensionaler und einfach realistischer aussieht. Bei bestimmten HDR Demos von Youtube denkt man manchmal, man schaut aus einem Fenster. Das sieht schon genial aus. Das kann der A80J nicht ganz so krass gut. |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2108 erstellt: 11. Apr 2024, 05:08 | |||
Also generell sind die QD-Oleds besser was Colortint angeht. Da sieht man bei einer Weißfläche im Vollbild keine Farbveränderung. Die WOLED sind da meist ja ins Pink gehende. Bei meinem A80J habe ich das glück und auch ein sehr homogenes Bild. Bezüglich Banding: A80J: Ich musste meinen A80J drei Mal tauschen, da die ersten beiden Panels extrem Banding hatten. Der dritte A80J hatte dann keine so harten Streifen, sondern mehrere kleinere Striche. Die sind nach einigen Kompensationszyklen besser geworden und das Panel ist nun, bis auf zwei Pixelfehler die man aber beim schauen nicht sieht, top. A95L: Der A95L hat leider auch zwei Pixelfehler, aber die kann man aus ca. 1 Meter Entfernung auch schon nicht mehr sehen. Das Panel ist an sich sehr homogen, nur ganz links am Bild hab ich einen Banding Streifen. Dieser ist aber nur bei ganz bestimmten Farbflächen zu sehen (meist bräunlich oder grünliche Flächen in dunklen Szenen) und dann auch nur, wenn sich das Bild horizontal Bewegt. Bei 10 Filmen sieht man das vielleicht 1-2 mal kurz). Er ist also nicht perfekt, aber gut genug um ihn zu behalten. Ich hatte keine Lust mehr, wieder einen 77" TV auszutauschen. Wenn der Streifen mittig wäre, hätte ich ihn nochmal austauschen lassen. Mir war aber die Gefahr zu groß, einen mit einem Streifen irgendwo mittig im Sichtfeld zu bekommen. Ich kann damit also gut leben. Was mir generell aufgefallen ist: Die WOLED scheinen mit der Zeit, nach einigen Zyklen besser zu werden, wenn die Übergänge nicht so hart sind beim Banding. Beim QD-OLED Panel ist mir das noch nicht so aufgefallen. Da hat sich bisher nichts getan in der Hinsicht. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#2109 erstellt: 11. Apr 2024, 06:04 | |||
|
||||
BornChilla83
Inventar |
#2110 erstellt: 11. Apr 2024, 11:00 | |||
Wo gibt es noch Reviews, außer bei AVForums? |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2111 erstellt: 11. Apr 2024, 12:32 | |||
Richtige Reviews noch nicht, aber viele erste Eindrücke... [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2024, 20:38 bearbeitet] |
||||
Yappadappadu
Inventar |
#2112 erstellt: 11. Apr 2024, 15:58 | |||
https://www.digitalf...sor-im-test-1112243/ |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2113 erstellt: 11. Apr 2024, 16:43 | |||
Jogitronic
Inventar |
#2114 erstellt: 11. Apr 2024, 16:52 | |||
Falscher Thread ... |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2115 erstellt: 11. Apr 2024, 17:55 | |||
Eigentlich ja, aber da es ja der direkte Konkurrent zum letztjährigen King of TV ist und viele einen Vergleich zum A95L haben wollen, denke ich, ist so ein Link auch mal erlaubt. [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2024, 20:37 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#2116 erstellt: 12. Apr 2024, 02:55 | |||
|
||||
John117
Stammgast |
#2117 erstellt: 12. Apr 2024, 09:36 | |||
Hallo zusammen, trotzdem dass ich meinen A95L vor 2 Monaten zurückgeschickt habe lese ich hier noch hin und wieder mit. Weiß nicht ob man sich noch erinnert aber ich habe einen Denon AVR (X4800) und dieser ist mit dem A95L bzw. mit dem Chipset des A95L nicht kompatibel was Dolby Vision angeht. Jetzt gab es ja mal ein Update beim A95L, weiß jemand vielleicht ob sich daran was geändert bzw. das Problem behoben werden konnte? Ich bin nämlich immer bei keinem anderen Hersteller fündig geworden, ich möchte gerne bei Sony bleiben da mir das Bild ansich einfach am besten gefällt. Danke euch LG |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2118 erstellt: 12. Apr 2024, 10:05 | |||
Das war nur ein sicherheitsrelevantes Update und hat keine Bugfixes beinhaltet. Apropos Bugs: Mir scheint einer aufgefallen zu sein. Sobald ich bei einem beliebigen Streaminganbieter das Intro oder den Rückblick überspringe, scheint das Bewegtbild deutlich schlechter. Ist konnte es mehrfach reproduzieren. Wenn ich die Serie einfach laufen lasse ohne etwas zu überspringen ist alles gewohnt flüssig und sauber, sobald ich jedoch den eingeblendetem "Intro überspringen"-Button drücke, scheint die komplette Folge danach etwas hakelig, als würden Frames übersprungen. Als ob ich den TV damit aus dem Konzept bringen würde. [Beitrag von Meister_Oek am 12. Apr 2024, 10:09 bearbeitet] |
||||
holli146
Stammgast |
#2119 erstellt: 12. Apr 2024, 19:03 | |||
Das Problem besteht noch immer. Hab es heute getestet mit meinem Marantz Cinema 40. Beide haben das aktuellste Update drauf. 4k 120Hz funktioniert, aber sobald noch VRR mit dazu kommt wird kein DolbyVision Signal mehr weitergeleitet. |
||||
Andybogo81
Ist häufiger hier |
#2120 erstellt: 13. Apr 2024, 17:12 | |||
Wann kommt endlich ein Update der das bekannte Problem mit DV Inhalten beseitigt? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#2121 erstellt: 13. Apr 2024, 18:08 | |||
Nach 7 Jahren Erfahrung mit Sony und DV-Problemen behaupte ich > es wird kein entsprechendes Update geben |
||||
ssj3rd
Inventar |
#2122 erstellt: 13. Apr 2024, 18:10 | |||
Das ist halt der grosse Nachteil von Sony oder anders ausgedrückt auch der große Vorteil von LG, da kommen immer sehr schnell FW Updates zu den jeweiligen Problemen, gerade bei größeren/viralen Problemen sind sie sehr fix. Sony juckt das eher weniger und es können durchaus noch viele Monate ins Land ziehen, wenn nicht gar über 1 Jahr. Wäre definitiv nichts Neues bei Sony. Leider. Gar kein Update ist ebenso durchaus möglich…. [Beitrag von ssj3rd am 13. Apr 2024, 18:13 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2123 erstellt: 13. Apr 2024, 21:16 | |||
Sony hat sich nur verpflichtet das Update für die Bildschirm-Verkleinerung beim Gaming anzubieten, weil es ein beworbenes Feature ist. Wenn der DV-Bug im gleichen Update nicht behoben wird, dann wohl wirklich nie, auch wenn Sony mit Classy in Diskussion stand und die es bereits nachstellen konnte. Ist ja jetzt nicht so, als wenn Sony nichts von dem Problem wüsste. Ist ja gut, dass man da zumindest so Leute wie Classy hat, die da Druck machen und die tatsächlich auf welche Weise auch immer Kontakt zu Sony haben. |
||||
John117
Stammgast |
#2124 erstellt: 15. Apr 2024, 04:48 | |||
@Meister Oek vielen Dank für die Info, ich befürchte das wird wohl auch nicht behoben werden. Dann muss ich die Marke halt wohl doch mal wechseln und vielleicht auf den G4 switchen. Bin gespannt ob mir der dann zusagt, hatte mal einen LG CX damals aber der hat mir gar nicht gefallen. |
||||
nimsa67
Inventar |
#2125 erstellt: 15. Apr 2024, 05:06 | |||
Ich befürchte der japanischen TV Industrie wird es über kurz oder lang ähnlich schlecht ergehen wie der deutschen Automobilindustrie Es wird Beides zwar vermutlich noch für viele Jahre geben aber sie werden am weltweiten Markt leider nur noch eine unbedeutende Randerscheinung sein. Edit/ Bei den Highend Modellen kaufen aktuell geschätzt 7-8/10 die koreanischen Hersteller und in der TV Mittelklasse ist es jetzt schon ein Zweikampf zwischen Korea und China. Jeder kann jetzt schon sehen das die Chinesen in den kommenden Jahren nicht nur den TV Markt „aufmischen“ werden Edit2/ Mein Sohn arbeitet hier bei uns in der Mercedes G Klassen (Puch G) Planung/Produktion (AT) und soweit mir bekannt ist, ist das bei Mercedes das letzte Modell das die Stückzahlen in den letzten Jahren steigern konnte. Aber sogar hier wird überlegt die Produktion auszulagern !?! Sind die Entscheidungsträger wirklich allesamt derart kurzsichtig? Die einzige Möglichkeit für unsere Autoindustrie ist es sich auf solche Top Modelle zu konzentrieren, dazu muss der Qualitätsstandard gehalten werden und man darf nicht auch hier den Fehler begehen und in Billigproduktionsländer auslagern. [Beitrag von nimsa67 am 15. Apr 2024, 05:29 bearbeitet] |
||||
schups
Inventar |
#2126 erstellt: 15. Apr 2024, 12:27 | |||
Übrigens der 77er A95L gerade bei Saturn mit 780 € Rabatt: Sony XR-77A95L Damit kostet er nur 4420 €, ist glaube ich neuer Bestpreis, oder? Unter 4700 war der doch vorher noch nicht. [Beitrag von schups am 15. Apr 2024, 12:34 bearbeitet] |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2127 erstellt: 15. Apr 2024, 12:39 | |||
Habe den TV am 14.02 für 4427€ bei Amazon gekauft. Zum gleichen Preis gab es ihn theoretisch auch bei MediaMarkt/Saturn während des Superbowls, wenn er denn in die Region geliefert wurde. Also ja, nun 7€ günstiger |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#2128 erstellt: 15. Apr 2024, 12:45 | |||
... [Beitrag von Forenjunkie am 15. Apr 2024, 18:32 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#2129 erstellt: 15. Apr 2024, 14:12 | |||
Mit dem Kauf würde ich jetzt noch warten bis die Preise für die 2024er Modelle bekannt sind. Da könnte es noch Änderungen im Preisgefüge geben. |
||||
schups
Inventar |
#2130 erstellt: 15. Apr 2024, 14:29 | |||
Sagt Sony denn, dass der A95L 4K 120hz Dolby Vision mit VRR unterstützt? Vielleicht ja nur 4K 120hz Dolby Vision oder 4K 120hz VRR? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2131 erstellt: 15. Apr 2024, 14:39 | |||
Der unterstützt das. Ich habe eine Xbox. Haken bei 120Hz 4K und DV ist grün. Aso und VRR ist auch an. [Beitrag von Meister_Oek am 15. Apr 2024, 14:40 bearbeitet] |
||||
schups
Inventar |
#2132 erstellt: 15. Apr 2024, 15:52 | |||
Krass ist ja dann quasi Top of the Edge dank des Pentonic 1000 |
||||
BornChilla83
Inventar |
#2133 erstellt: 15. Apr 2024, 17:50 | |||
Das sieht nach kurzer Recherche sehr nach Fakeshop aus oder hast Du da schon mal was bestellt? [Beitrag von BornChilla83 am 15. Apr 2024, 18:39 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#2134 erstellt: 15. Apr 2024, 18:32 | |||
Hatte den Link vorhin auf der Arbeit per Google gefunden und (auch jetzt) keine Zeit näher zu recherchieren. Klang wegen der neuen UVP von Sony aber nicht völlig abstrus. Danke für den Hinweis! Habe den Link vorsichtshalber erstmal gelöscht. Nimm du ihn auch mal aus dem Zitat raus. [Beitrag von Forenjunkie am 15. Apr 2024, 18:34 bearbeitet] |
||||
Italia2202
Stammgast |
#2135 erstellt: 16. Apr 2024, 11:44 | |||
Jemand schon bei Atlas Vision Store gekauft? Wäre super, wenn jemand seine Erfahrung teilen könnte. |
||||
MrWhite66
Inventar |
#2136 erstellt: 16. Apr 2024, 12:24 | |||
Ist ein seriöser Händler, dort haben schon viele Forenmitglieder gekauft. |
||||
holli146
Stammgast |
#2137 erstellt: 16. Apr 2024, 15:47 | |||
Hab meinen auch dort direkt zu release gekauft. Lief alles Reibungslos ab. |
||||
Andybogo81
Ist häufiger hier |
#2138 erstellt: 17. Apr 2024, 11:44 | |||
Also Sony A95L war 2023 der Teuerste. Trotzdem haben sie eine sehr schlechte update Politik im Gegensatz zu LG. Es kann nicht sein dass man ein so wichtiges Format wie DV ( heute ja in Netfix, Apple TV usw Standart ) so verhunzt in dunklen Szenen. Das Problem ist und war bekannt. LG korrigiert jeweils solche Sachen früher oder später. Falls der G4 mich besser dünkt bei DV Wechsel ich und verkauf den A95L in 65 Zoll. Es wäre schön wenn sich Sony um das DV Problem kümmert. Für diesen Preis kann man das auch erwarten. ZB. Netfix interne App bei DV, Apple TV interne App bei DV usw. |
||||
Italia2202
Stammgast |
#2139 erstellt: 17. Apr 2024, 12:13 | |||
Gilt das nur für interne Apps? Wäre mir egal, da ich den ATV 4K nutze.. Oder ist hier auch der Fehler zu sehen? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2140 erstellt: 17. Apr 2024, 12:34 | |||
Intern und Extern. Im ATV kannst DV jedoch ausschalten (empfohlen), intern nicht. |
||||
ssj3rd
Inventar |
#2141 erstellt: 17. Apr 2024, 17:55 | |||
Interessant das bei Sony wieder ein LCD das Flaggschiff ist: https://stadt-bremer...led-als-flaggschiff/ |
||||
Jogitronic
Inventar |
#2142 erstellt: 17. Apr 2024, 19:49 | |||
Genau ... und Sony stellt die Produktion von OLED ein Die Behauptung ist eine klassische Fehlinterpretation |
||||
Italia2202
Stammgast |
#2143 erstellt: 17. Apr 2024, 20:06 | |||
Der A95L ist so gut das Sony keinen neuen OLED benötigt 😅 |
||||
Tommy303
Inventar |
#2144 erstellt: 17. Apr 2024, 20:12 | |||
Also ich freu mich auf den Bravia9. Soll ab Ende des Monats bestellbar sein, kein Plan wie die sich das vorstellen. Wann kommt der dann? Im Oktober? |
||||
Fuwa
Ist häufiger hier |
#2145 erstellt: 18. Apr 2024, 05:47 | |||
Also wenn der A95L sowieso weiter läuft, was willst du dann mit einem neuen OLED in der 2024er Serie. Auch geil wie gleich wieder bei Youtube angekreidet wird das OLED vorbei ist bei Sony. Und nächstes Jahr heißt es dann wahrscheinlich wieder, die Kehrtwende, Sony ist doch wieder bei OLED dabei. [Beitrag von Fuwa am 18. Apr 2024, 05:47 bearbeitet] |
||||
Italia2202
Stammgast |
#2146 erstellt: 18. Apr 2024, 05:49 | |||
Die machen doch nen OLED, aber keinen QDOLED! Die neuen Geräte haben den gleichen Prozessor wie der A95L. Das heisst wir werden sicher FW Updates bekommen für den A95L 🤙🏼 |
||||
Sunset1982
Inventar |
#2147 erstellt: 18. Apr 2024, 08:20 | |||
ja, denke für uns ist es gut, dass der A95L weitergeführt wird und kein neuerer QDOLED dieses Jahr erscheint. Vielleicht werden dann wenigstens noch ein paar Ressourcen für den A95L für Updates bereitgehalten. Außerdem haben die neuen Geräte auch Pentonic 1000 Chips, weshalb man wieder davon ausgehen kann, dass die Updates für die neueren Geräte auch für den A95L funktionieren... |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#2148 erstellt: 18. Apr 2024, 11:41 | |||
Also laut hifi.de (YouTube) wird der A95L nur in 55" und 65" fortgeführt. Zumindest hat Sony dies so mit hifi.de kommuniziert. Keine Ahnung, ob das so stimmt. Bisher hat niemand sonst diese Aussage getätigt. |
||||
Tommy303
Inventar |
#2149 erstellt: 18. Apr 2024, 11:42 | |||
Sony fährt echt sehr sehr merkwürdige Strategien. Den LCD soll es wiederum in Deutschland nicht als 65" geben....kein Plan warum... |
||||
Lenkbron
Stammgast |
#2150 erstellt: 18. Apr 2024, 12:24 | |||
Hab eben nach längerer Recherche den 65A95L bei city-tv-hifi für 2849€ bestellt. Er wird meinen 65AF8 ersetzen, hoffentlich ist es das erwartete Upgrade, 77 Zoll wäre zwar wünschenswert, ist aber bei uns in der Wohnung etwas problematisch umzusetzen. Ich hoffe das Sony die vorliegenden Bugs noch beseitigt, doch trotz alledem denke ich, dass es der richtige TV für mich ist. Hatte noch auf den G3/G4 geschielt, allerdings hatte ich bisher bei den WOLED besonders was Tint angeht immer viel Pech, davon sollte ich ja beim QD-OLED verschont bleiben. Jetzt muss ich nur noch hoffen das es in Sachen Banding noch passt, allerdings ist mein AF8 da echt nicht gut, von daher bin ich da auch einiges gewohnt. [Beitrag von Lenkbron am 18. Apr 2024, 12:25 bearbeitet] |
||||
Italia2202
Stammgast |
#2151 erstellt: 18. Apr 2024, 12:29 | |||
Da wollte ich auch bestellen, bin aber dann mit dem Angebot zum Media Markt gegangen und habe den selben Preis bekommen (inkl. 30 Tage Rückabe). Hast du die Zusatzverischerung abgeschlossen? Also die 5 Jahres Garantie? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony A95l Favoritenliste bearbeiten giusi.m am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 4 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Welcher hat das natürlichere Bild A95l Qd in 77 Zoll oder X95l in 85 Zoll MIni Led ? Shuyin22 am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Aufnehmen auf Usb Sony A95l giusi.m am 08.10.2023 – Letzte Antwort am 17.10.2023 – 6 Beiträge |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Strom verbraucht A95L forys9999 am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.260