HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lonex
Stammgast |
14:55
![]() |
#5410
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Hi, Könnte mir jemand erklären wie ich meinen AVR + Geräte einstellen muss um den besten Klang zu bekommen? Der AVR ist per HDMI 3 an meinem AF9 angeschlossen, ebenso hängt am TV eine PS5 sowie ein Sony UBP-X800 4K Player, beide natürlich an HDMI. Welche Settings brauche ich nun um meine Lautsprecher + Subwoofer (2.1 mit der Center-Funktion des TV´s wäre es dann 3.1)? Bei Filmen ist mir aufgefallen das manchmal PCM bzw Dolby Digital+ angezeigt wird, obwohl diese DTS-HD haben. Ich blicke da nicht so ganz durch^^ Noch eine frage am Rande: Kann man den UBP-X800 so einstellen das er Blu rays in 1080p ausgibt, 4K scheiben aber nativ? Ich vermute das der TV besser upscaled, ist das richtig? |
||||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#5411
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Hab zwar keinen AF9, sondern einen A1, aber das gleiche Phänomen beobachtet: Bin jetzt bei knapp 7000 Stunden und zwei großen Algos, obwohl der dritte längst hätte laufen müssen. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wann genau der letzte lief. Kann man das auch irgendwie auslesen? So ließe sich eingrenzen, ob Sony evtl. Firmware-seitig auf einen sturen Jahres-Rhythmus umgestellt hat. Ist natürlich nur eine Vermutung. [Beitrag von Asscobra007 am 06. Jan 2021, 12:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
golf
Stammgast |
15:45
![]() |
#5412
erstellt: 17. Jan 2021, |||
Warum verstellen sich bei mir ab und zu einzelne Programme (Sender) zuletzt wieder ONE & BR 3 ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Golf |
||||
Ralf65
Inventar |
06:52
![]() |
#5413
erstellt: 21. Jan 2021, |||
neue FW ![]() Vorteile und Verbesserungen Behebt ein Problem, bei dem unter bestimmten Umständen kein Ton ausgegeben wird, nachdem der Fernseher mit der Fernbedienung eingeschaltet wurde Behebt ein Problem in den Niederlanden, bei dem nach dem Aufrufen von Videotext die Kanäle nicht über die Tasten CH +/- oder die Zifferntastatur der Fernbedienung geändert werden konnten Verbessert die allgemeine Leistung und Stabilität Verbesserte Benutzeroberfläche geeignete Modelle KD-65A87 KD-55A8 KD-55A87 KD-65A89 KD-55A89 KD-65A85 KD-55A85 KD-48A9 KD-65AF9 KD-55AF9 KD-55AG9 KD-65AG9 KD-77AG9 |
||||
Mr.Pink1981
Stammgast |
15:10
![]() |
#5414
erstellt: 21. Jan 2021, |||
Hähh? Jetzt bin ich verwirrt! ![]() |
||||
freeztyler
Stammgast |
14:36
![]() |
#5415
erstellt: 22. Jan 2021, |||
Ja, ist wieder ein neues! |
||||
doldi
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#5416
erstellt: 22. Jan 2021, |||
Bravia Meldung poppt nun bei jeder Einstellung auf: "Stromverbrauch kann höher sein" ![]() ' Und das in einem hässlichen, grauen Rechteck, welches mit ja oder nein bestätigt werden muss um überhaupt eine Einstellung ändern zu können. Hätte ich die FW ![]() Mist ![]() [Beitrag von doldi am 22. Jan 2021, 14:41 bearbeitet] |
||||
Mr.Pink1981
Stammgast |
15:12
![]() |
#5417
erstellt: 22. Jan 2021, |||
Ah, gut zu wissen, dann bleibt erst mal die aktuelle Software drauf! |
||||
beavy
Stammgast |
16:42
![]() |
#5418
erstellt: 22. Jan 2021, |||
hmh; habe die neue Firmware auch über USB eingespielt, aber diese Meldung mit dem "Stromverbrauch" habe ich nicht...... |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:52
![]() |
#5419
erstellt: 22. Jan 2021, |||
Ändere mal eine Bildeinstellung ... |
||||
beavy
Stammgast |
17:10
![]() |
#5420
erstellt: 22. Jan 2021, |||
....o.k., hast Recht. Wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, da ich die (für mich passenden) Bildeinstellungen für jede Quelle oder App eigentlich so gut wie nie ändere. Wenn man öfter die Einstellungen ändert ist das natürlich störend. |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:25
![]() |
#5421
erstellt: 22. Jan 2021, |||
Ich lasse mich nur ungern gängeln ... und so eine Einblendung bewirkt genau das ![]() Zum Glück habe ich das Update ausnahmsweise mal nicht sofort installiert ![]() |
||||
Thorwald11
Stammgast |
00:28
![]() |
#5422
erstellt: 23. Jan 2021, |||
Bringt das Update vielleicht auch was Positives? Z. B., dass man Inhalte aus der ZDF Mediathek in 4K HDR HLG jetzt richtig wiedergeben kann? Das geht seit dem letzten Update nicht mehr. |
||||
Ralf65
Inventar |
05:58
![]() |
#5423
erstellt: 23. Jan 2021, |||
bei den anderen Serien, die das gleiche Update erhalten, ist dies den Angaben nach seit dem Update wieder möglich..... |
||||
pspierre
Inventar |
15:02
![]() |
#5424
erstellt: 23. Jan 2021, |||
Am AG9 ging es vorher nicht, ...und jetzt geht es..... hmmmmmm mfg pspierre |
||||
Ralf65
Inventar |
15:26
![]() |
#5425
erstellt: 23. Jan 2021, |||
er schreibt (fragt) doch nichts anderes, wieso.... hmmmmmm nach dem "letzten" Update ging es nicht mehr, daher fragt er nach dem neuen (V6.5016) ![]() |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#5426
erstellt: 31. Jan 2021, |||
Habe eben das neueste Firmware Update auf den AF9 aufgespielt. 4K HDR hat in der ZDF Mediathek über HbbTV bisher nicht mehr funktioniert, mit dem neuesten Update geht es nun wieder. HDR HLG über die Demo Sender geht auch weiterhin. Die komische Fensteranzeige mit dem Hinweis in den Bildeinstellungen kommt leider sobald man die Helligkeit etc. verändert, das ist etwas nervig. [Beitrag von Glatzi am 31. Jan 2021, 21:01 bearbeitet] |
||||
NetAppi
Stammgast |
07:44
![]() |
#5427
erstellt: 04. Feb 2021, |||
Hallo, gibt es irgendwo noch die Möglichkeit, den Sony KD-65AF9 neu zu erwerben? Ich suche ihn schon lange und bei den gebrauchten Geräten bei Ebay Kleinanzeigen war bis jetzt immer irgendwas, was mich gestört hat. Meistens der weite Weg für die Abholung. Danke |
||||
Fixflix
Neuling |
12:53
![]() |
#5428
erstellt: 04. Feb 2021, |||
Hallo zusammen. Ich habe meinen 55 AF9 momentan auf dem Standfuss und werde ihn demnächst an die Wand hängen. Jedoch hab ich die Schraube nicht mehr welche den Fuss am Bildschirm befestigt. Weiss jemand was die Masse für die Schraube sind und wo ich so eine finden kann? Oder klappt das auch mit einer anderen Schraube mit Ähnlichen Massen? Leider finde ich dazu von Sony nix in der Anleitung oder sonst wo. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe! |
||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#5429
erstellt: 09. Feb 2021, |||
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Monaten das Problem, daß z.B. in der youtube App die Spracherkennung per Mikrofon nicht mehr funktioniert, siehe auch Screenshot. Egal was ich spreche, ob langsam oder schneller, es wird nichts erkannt. Der Fernseher war auch schon in der Reparatur, es wurde aber kein Fehler festgestellt bzw. der Fehler wurde von der Reparaturfirma nicht "verstanden". Auch den Sony Support habe ich mittlerweile eingeschaltet, die sagen es solle bald eine "neue" Firmware rauskommen, die das Problem beheben soll. Aktuell habe ich folgende Firmware: PKG6.5016.0631EUA ![]() Kennt jemand das Problem? Danke im Voraus für Eure Unterstützung. |
||||
psycho_kill
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#5430
erstellt: 09. Feb 2021, |||
Hallo, habe die gleiche Firmware auf dem AF9 aber die Spracheingabe funktioniert einwandfrei. Hatte auch vor der neuen Firmware keine Probleme. Schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? |
||||
ainhoa
Stammgast |
16:12
![]() |
#5431
erstellt: 09. Feb 2021, |||
Kann das nicht auch am Mikro der Fernbedienung liegen? |
||||
pspierre
Inventar |
16:24
![]() |
#5432
erstellt: 09. Feb 2021, |||
Funktionieren denn andere Spracheingaben ? mfg pspierre |
||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#5433
erstellt: 09. Feb 2021, |||
Vielen Dank für Eure Feedbacks. Der Fernseher wurde schon mehrmals auf Werkseinstellungen gesetzt, andere Spracheingaben wie "Ok Google" funktionieren ordnungsgemäß. Sehr komisches Verhalten auf jeden Fall - Sony will dann einen Techniker rausschicken, wenn die angekündigte neue Firmware in den nächsten Wochen das Problem nicht beheben sollte. Ich halte Euch auf dem Laufenden... |
||||
ainhoa
Stammgast |
12:37
![]() |
#5434
erstellt: 10. Feb 2021, |||
Mit Ok Google aktivierst du ja die Spracheingabe über das im TV integrierte Mikrofon. Wenn du aber in dem Youtube-Menü mit der Fernbedienung auf das Mikro-Symbol drückst, müsstest du meines Wissens in das Mikro links oben in der Fernbedienung sprechen? Es leuchtet dann auch automatisch das Mikro in der Fernbedienung orange. [Beitrag von ainhoa am 10. Feb 2021, 12:42 bearbeitet] |
||||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#5435
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Na servus! Hab da eine kleine Bitte/Frage. Bin mir gerade am überlegen eine Sonos Arc zum AF9 dazu zu kaufen. Ich kenn mich leider mit der ganzen HDMI 2.0/2.1 Thematik nicht so aus. eARC usw. Es geht darum das ich auf dem HDMI 3 eARC die PS5 angeschlossen habe wegen dem 4K 60fps erweiterten Farbraum was auch immer, also um das beste Signal an den TV schicken zu können. Das was mir jetzt nicht eingeht ist die Tatsache das es nur ein eARC HDMI Anschluss gibt, ergo kann ich die Sonos Arc nicht gleichzeitig mit der PS5 auf dem HDMI eARC Eingang anschliessen. Hat jemand diese Konstellation, ist es wirklich so das ich entweder bei der PS5 oder der Sonos ARC mich entscheiden muss. Kann man einen Splitter (eARC, falls es überhaupt soetwas gibt) dazwischen schalten. Hat jemanden den Workaround mit der HDFury? Kann man die wirklich mittels normalen HDMI ansteuern und bekommt dann das unkomprimierte DolbyAtmos heraus. |
||||
prouuun
Inventar |
11:29
![]() |
#5436
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Die Sonos an den ARC und die PS 5 an irgendein anderen Eingang, fertig. |
||||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#5437
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Wird dann auch das beste signal durchgeschliffen bei der PS5, ich scheine mich wage zu erinnern das ich es bei der PS4 Pro so gemacht habe. Am AF9 was umgestellt das ich dann das bessere Bild erhalte. Ich glaub das sind die optimalen Einstellungen am HDMI Port, oder gilt der such für alle anderen 3 nicht eARC HDMI‘s |
||||
prouuun
Inventar |
11:59
![]() |
#5438
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Jeder Eingang ist da beim AF9 identisch, lediglich ARC bzw. eARC gibt es nur bei einem... das macht aber fast jeder Hersteller so. Du musst dann lediglich den erweiterten Farbraum aktivieren für den Eingang worauf die PS 5 hängt. Die PS 5 stellst du ganz simpel auf Bitstreams Ausgabe, der TV erkennt beim HDMI Handshake was die Sonos alles kann und leitet das dann entsprechend richtig weiter. |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#5439
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Ich hatte einen ähnlichen Fehler bzw. wohl den identischen über 2 Monate hinweg, dass die Sprachsuche in den diversen Apps überhaupt nicht mehr ging, es kam zu wirren Suchergebnissen. Es lag an einer fehlerhaften Google App Version. Gehe zunächst mal auf die Sony Support Seite und lade dir die neueste Firmware Version herunter, entpacke die Datei und ziehe die Firmware-Datei aus dem entpackten Ordner auf einen FAT32 oder NTFS formatierten USB Stick. Bevor du den Stick in den Fernseher steckst, zunächst über den Playstore am TV alle Apps, die nicht funktionieren, deinstallieren sowie alle Apps, die mit der Sprachsteuerung in Zusammenhang stehen, das wären Google App und Google Sprachausgabe, ebenfalls deinstallieren. Keine Angst, es wird nur die aktuellste App Version gegen eine ältere Version ersetzt, jetzt steckst du den Stick in den TV und installierst das Firmwareupdate, im Anschluss installierst du noch manuell alle App Updates über den Playstore. Gegebenenfalls musst du den Google Assistant, die Sprachsteuerung, nochmals neu einrichten über das Einstellungsmenü. Nun sollte der TV wieder fehlerfrei funktionieren. [Beitrag von Glatzi am 14. Feb 2021, 14:35 bearbeitet] |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#5440
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Endlich, die Amazon Music App steht im Playstore ohne Sideload auf dem AF9 zur Installation bereit. Darauf habe ich schon so lange gewartet. |
||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#5441
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Danke für die Info Glatzi - leider hat das bei mir nichts geholfen ![]() Bin echt genervt von der Kiste, ich warte mal auf das nächste SW-Update, daß laut Sony-Support den Fehler ja beheben soll. Gebe dann wieder Bescheid ![]() |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#5442
erstellt: 14. Feb 2021, |||
Das hat mit der Firmware an sich gar nichts zu tun, der Fehler ist reproduzierbar. Automatische Updates im Playstore deaktivieren und die Google App deinstallieren und schon geht die Spracheingabe wieder zuverlässig. Sobald du die Google App wieder updatest ist die Sprachsuche wieder futsch. Automatische App Updates sind bei mir generell im Playstore deaktiviert, so kann ich sehr leicht herausfinden, welche App ein neu auftretendes Problem verursacht und diese durch Deinstallation auf den alten Stand bringen, wo noch alles funktioniert hat. Nachdem du ja offensichtlich nicht die neueste Firmware drauf hast, glaube ich nicht, dass du meinen Tipp überhaupt schon Schritt für Schritt so ausprobiert hast. Die Google App auf der aktuellsten Firmware sollte die Versionsnummer 4.8.0.20210111.3 tragen. [Beitrag von Glatzi am 14. Feb 2021, 20:43 bearbeitet] |
||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#5443
erstellt: 15. Feb 2021, |||
mmmh - verstehe jetzt die Antwort nicht. Jetzt soll ich schuld sein, daß die Kiste mit aktueller Software nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert? Ich erwarte vom Hersteller, daß eine knapp 4.000 Euro Kiste mit neuen SW-Updates besser wie vorher funktioniert, und nicht der Anwender sich mit stundenlangen Versuchen irgendwelche Workarounds zusammenzimmern muss, damit die Kiste wieder funktioniert. Nee, für mich nicht der richtige Weg. Das Problem muss an der Wurzel angepackt werden und deshalb an Sony gemeldet werden, damit die das wieder zum Laufen bringen. Durch irgendwelche Bastellösungen spielt man eher dem Hersteller in die Karten, die Fehler NICHT an der Wurzel anzupacken. [Beitrag von midipa am 15. Feb 2021, 15:24 bearbeitet] |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#5444
erstellt: 15. Feb 2021, |||
Offensichtlich ist ja nicht die aktuellste Firmware auf dem Gerät, außerdem hat Sony keinen Einfluss auf die Google App Updates und weitere Drittanbieter Apps. Aber nichts für ungut, es liegt ohnehin nicht an der Firmware. Das Problem ist in 15 Minuten Geschichte, wenn man die neueste Firmware haben möchte und in weniger als 1 Minute, wenn es die alte auch tut. |
||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#5445
erstellt: 16. Feb 2021, |||
Jogitronic
Inventar |
16:03
![]() |
#5446
erstellt: 16. Feb 2021, |||
Das ist die aktuelle Software. Glatzi irrt sich ... |
||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#5447
erstellt: 16. Feb 2021, |||
Genauso ist es - das hatte ich ja in meinem Eingangspost vom 09.02.2021 auch aufgeführt. Und wenn sogar der Sony Support per Remote auf meinem TV draufgeschaltet war und das bestätigen konnte warum sollte ich falsche Informationen posten? Ich bin seit über 35 Jahren in der IT-Branche tätig und werde doch wohl noch eine Firmware installieren können...ich finde es einfach nicht toll, wenn man mir Vorwürfe aus der "Ferne" macht. Ich bin TV-Konsument der einen stolzen Preis für das Gerät gezahlt hat und einwandfreie Funktionalität erwartet und kein Bug-Fixer von Sony. |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#5448
erstellt: 16. Feb 2021, |||
Statt hier im Forum Luft abzulassen sollten Sie besser beim Sony Support Ihrem Frust freien Lauf lassen, vielleicht nützt es ja was. Man versucht zu helfen und statt einfach mal kurz zu posten, wo die Spracheingabe außerhalb YouTube sonst auch nicht funktioniert, welche Schritte man schon erfolglos durchgegangen ist usw. wird eine emotionsgeladene Lawine losgetreten. Ich hatte den selben Fehler und musste mir 2 Monate lang mit einer alten Version der Google App aushelfen, erst mit der Versionsnummer 4.8.0.20210111.3 funktionierte die Spracheingabe in den diversen Apps wieder, der Google Assistent, per “OK Google“ aufgerufen, war nicht betroffen. Das Naheliegendste sind für mich die Google Dienste, die auch nicht immer zeitgleich ausgerollt werden, ein Hardwarefehler ist dennoch nicht ausgeschlossen. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
12:01
![]() |
#5449
erstellt: 20. Feb 2021, |||
Bevor man seinen Frust am Sony-“Support” auslässt, kann man auch mit einer Wand oder dem Fernseher selbst reden. Erfahrungsgemäß können die nur dann (vielleicht) weiterhelfen, wenn der TV gar nichts mehr macht, brennt oder in der Mitte durchgebrochen ist, sprich absolut offensichtliche Defekte aufweist. Eine Mail (oder mehr) an das CRO (könnte für Customer Relations Office stehen, allerdings würde es mich wundern, wenn Sony so etwas wirklich hätte) kann allerdings sicherlich nicht schaden. Die sind sogar der deutschen Sprache mächtig. Wenn der Service sich quergestellt hat, bin ich mit viel Nachdruck, Beschwerden und guten Argumenten darüber zumindest eher weiter gekommen (wenn auch teils erst nach etlichen Versuchen). An der Tatsache, dass Sony TVs seit der Einführung von Android TV in 2015 buggy sind und die Behebung eines Fehlers drei neue Fehler generiert, können die allerdings auch nichts ändern. Immerhin sind die TV aber nicht mehr ganz so buggy wie am Anfang. Sony interessiert sich einfach nicht so doll für die Leute, deren Geld sie schon haben... Wer er versuchen mag: cro.de@eu.sony.com [Beitrag von Rhiley88 am 20. Feb 2021, 12:03 bearbeitet] |
||||
*Filmfan*
Stammgast |
17:45
![]() |
#5450
erstellt: 20. Feb 2021, |||
Wenn ich Filme über die Sky Ticket App auf unserem AF9 schaue, kommen die dann in 1080p und 5.1 rein? Weiß das einer? (Könnt euch denken, frage wegen WW1984 ![]() VG |
||||
prouuun
Inventar |
17:54
![]() |
#5451
erstellt: 20. Feb 2021, |||
4k HDR und Atmos gibt es nur mit Sky Q, Sky Ticket hat sicherlich die bekannte schlechte Qualität... würde ich mir persönlich nicht antuen. |
||||
*Filmfan*
Stammgast |
18:37
![]() |
#5452
erstellt: 20. Feb 2021, |||
Ich weiß... gibt eben ein paar die sagen über die aktuelle App auf android tv geht es neuerdings immerhin in 1080 p und 5.1... aber will das nicht buchen und dann eine böse überraschung haben... |
||||
Thorwald11
Stammgast |
11:26
![]() |
#5453
erstellt: 21. Feb 2021, |||
Hallo, wie kann ich rausfinden, wann der letzte Algo lief? |
||||
prouuun
Inventar |
13:26
![]() |
#5454
erstellt: 21. Feb 2021, |||
Dürfte im Service Menü einsehbar sein, wo weiß ich aber auch nicht mehr. |
||||
Lonex
Stammgast |
12:09
![]() |
#5455
erstellt: 24. Feb 2021, |||
Neue Firmware: ![]() |
||||
Phoenix175
Stammgast |
11:22
![]() |
#5456
erstellt: 25. Feb 2021, |||
Hab ich gestern auch schon installiert. Jemand ne Ahnung, was geändert wurde? |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:49
![]() |
#5457
erstellt: 25. Feb 2021, |||
Klick mal auf den Downloadlink |
||||
sonicblue83
Stammgast |
14:41
![]() |
#5458
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Falls jemand von euch mit dem Gedanken spielt, die RMF-TX621E (Fernbedienung der A90J) am AF9 zu benutzen: Ich habe diese heute am AF9 getestet. Im Gegensatz zur RMF-TX611E funktioniert diese jedoch nicht korrekt am AF9. Wenn die FB via Bluetooth verbunden ist, gehen die Streamingtasten, Eingangsauswahl und die Einstellungs-Taste nicht. Via Infrarot gehen zumindest die Prime und Disney+ Taste nicht. Vielleicht wird dies noch via Softwareupdate behoben. Aktuell lohnt sich die RMF-TX621E aber nicht am AF9. |
||||
Phoenix175
Stammgast |
20:11
![]() |
#5459
erstellt: 27. Apr 2021, |||
Und wieder neue Firmware, dieses Mal sogar mit optischer Änderung des Homescreens. Gefällt mir ganz gut muss ich sagen 👍 |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:38
![]() |
#5460
erstellt: 27. Apr 2021, |||
Das ist keine neue Firmware für den TV, sondern ein Update von Google. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.551