HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lonex
Stammgast |
11:43
![]() |
#4809
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Zu dem Ton: Ich habe festgestellt das in den Audio Optionen nun Dolby Audio eingestellt ist, mir kommt der Ton auch "anders" vor und habe deshalb wieder auf Standard gestellt, nun klingt der Ton "Voller und lauter" wenn der Sound über den TV läuft. Welche Version habt ihr eigtl auf der Fernbedienung? Meine ist: 6.0.05.009 Hab hier im Sony Bereich jetzt mehrmals gelesen das es ein FB Update gibt, habe diese Version aber schon länger. Oder gilt das nur für die neue FB? |
||||
Rhiley88
Stammgast |
11:48
![]() |
#4810
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Da ganze scheint noch ziemlich buggy zu sein. Hat ja vor dem Update auch oft seine Funktion ausgesetzt, sodass der TV neu gestartet werden musste. Bei mir reagiert der TV im standby auf Sprachbefehle, wenn die okay Google Erkennung eingeschaltet ist. Die kleine LED leuchtet und sobald ich okay Google sage, leuchtet auch die breite LED. Das ist aber nach aktuellem Stand nutzlos. Einschalten ließ er sich dadurch nicht und als ich testweise nach dem Wetter gefragt habe, wurde mit das Wetter angezeigt...nachdem ich den TV mit der Fernbedienung eingeschaltet hatte. Wie innovativ ![]() Mal so am Rande: Übrigens scheint der Betriebsstundenzähler im Service Menü nicht wirklich zu funktionieren. Wenn ich danach gehe, habe ich den TV in den letzten 8 Monaten ganze 14 Stunden genutzt. Anscheinend setzt der sich mit einem Factory reset gemeinsam zurück? Ist das noch jemandem aufgefallen? |
||||
|
||||
maxout
Stammgast |
13:43
![]() |
#4811
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Habe noch einen Bug nach dem Firmware-Update festgestellt: Reality Creation funktioniert nach einem Programmwechsel im internen SAT Tuner nicht mehr richtig. Nach Senderwechsel erzeugt es schon in niedrigen Einstellungen extreme Überschärfung und Doppelkonturen. Wenn man in den Homescreen wechselt und danach wieder zürück ist es wieder normal....bis man den Sender wieder wechselt. |
||||
Onbekend
Inventar |
14:40
![]() |
#4812
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Auch wenn's nervt, werde ich vermutlich am WE ein kompletten Werksreset machen... wer weiß, ob doch noch irgendwelche Einstellungen zwischen hängen. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
15:59
![]() |
#4813
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Das habe ich auch schon hinter mir. Viel Erfolg! |
||||
XHardi
Stammgast |
16:28
![]() |
#4814
erstellt: 31. Jan 2020, |||
@Rhiley88 Die Anzeige "Betriebszeit" zeigt nur an, wie lange das Betriebssystem seit dem letzten Neustart schon läuft. Das ist kein klassischer Betriebsstunden-Zähler. [Beitrag von XHardi am 31. Jan 2020, 16:29 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
17:47
![]() |
#4815
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Ich meinte die Infos im Service Menü. Dort sollten eigentlich die Betriebsstunden stehen. Vor einer Weile stand dort noch knapp 300 (und so lange ist der TV definitiv nicht ohne Neustart gelaufen ;). Selbst das erscheint mir allerdings zu wenig. [Beitrag von Rhiley88 am 31. Jan 2020, 17:51 bearbeitet] |
||||
tim631105
Inventar |
19:33
![]() |
#4816
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Zum Ton Bei mir war es gerade umgekehrt. Jetzt mit Dolby hört es sich besser an. Sehr komisch.... @ Lonex, welche Ton Einstellung hast du genau ? [Beitrag von tim631105 am 31. Jan 2020, 19:35 bearbeitet] |
||||
ainhoa
Stammgast |
19:48
![]() |
#4817
erstellt: 31. Jan 2020, |||
Ausserdem kann man nur bei Audioeinstellung Dolby mit den TV-Lautsprechern simuliertes Dolby Atmos bei Netflix-Filmen hören. (z.B. Witcher etc.) |
||||
Phoenix175
Stammgast |
10:39
![]() |
#4818
erstellt: 01. Feb 2020, |||
Woher weißt du das? Ich höre auch mit den internen LS und empfinde Kino immer noch voluminöser... Kann nachher nochmal mit The Witcher probieren, lag vielleicht daran, dass ich nur mit DD Tonspuren verglichen habe. Aber auch nervig, wenn ich jedes Mal umschalten müsste oder springt er automatisch auf Dolby Sound, wenn eine Atmos Tonspur vorliegt? |
||||
ainhoa
Stammgast |
18:38
![]() |
#4819
erstellt: 01. Feb 2020, |||
Offizielle Mitteilung von Sony zum Android 9 Update. Nur wenn Dolby in der Toneinstellung gewählt ist bekommst du dies bei der Titelauswahl in Netflix bei Verwendung der TV-Lautsprecher wenn dieser Titel in Dolby Atmos vorliegt in der Information des Titels angezeigt. Probier es doch mal aus. The Witcher, Lost in Space, ... |
||||
MiVo1975
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#4820
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Ist das auch jemanden aufgefallen, das seit dem Update im Guide bei mehreren Sender keine Information verfügbar sind. Werksresett wurde schon gemacht, oder muss ich noch irgendeine Option aktivieren? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#4821
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Genau das Problem habe ich auch. Und ich habe keine Ahnung was ich dagegen machen kann. Geh mal ins Menü Fernseh> Einstellung Kanäle>Interaktive Anwendung > Priorität der Anwendungen Teste da mal die Modi! Ich habe jetzt Sendeanwendung gewählt Das muss neu sein,und es hat was damit zu tun. [Beitrag von Rossi_46 am 02. Feb 2020, 12:21 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#4822
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Schalte mal ohne Guide nur mit der TV Taste,oder die Programme Taste dann funktionieren alle Sender. Also Guide ist das Problem,warum auch immer. ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 02. Feb 2020, 13:29 bearbeitet] |
||||
MiVo1975
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#4823
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Bei mir fehlen die Information auch im TV Taste Menü. Es sind aber auch immer unterschiedliche Sender. Da denkt man, ein Update macht alles besser??? |
||||
tovaxxx
Inventar |
14:13
![]() |
#4824
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Ich hab auch nach dem Update Pobleme mit Dolby Vision in Verbindung mit dem ATV4K bei Netflix. Flackern im unteren schwarzen Balken (Der schwarze Diamant). Mit der Shield weiterhin keine Probleme da hier kein DV vorliegt. Dachte das Thema hätte sich erledigt? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#4825
erstellt: 02. Feb 2020, |||
@Mivo 1975 Kanaeinstellung>Weitere Einstellung> automatische Dienste aktivieren je nachdem was es ist (Sat/Kabel etc. ) Was ich jetzt gefunden/Probiert habe unter Satellit gibt es die Einstellung Dienste autom. aktaulisieren (Erkennt und speichert neue digitale Sat-Kanäle automatisch.,das war im auf aus,habe das jetzt mal an gemacht! Damit ist das Problem gelöst. |
||||
blaubeeer
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#4826
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Nach dem Update per USB-Stick,...airplay läuft nicht wie gewünscht. Vom iPhone8 Bilder anschauen -> funktioniert Videos anschauen ->Ton funktioniert nicht Vom Mac Bildschirm spiegeln -> Ton funktioniert nicht Videos anschauen -> funktioniert nicht, man landet bei den airplay Einstellungen Ziemlich ernüchternd oder hat jemand entscheidende Tipps? |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#4827
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Habe nun doch noch nach dem Update einen Werksreset durchgeführt, da bei mir im Standbymodus, also AF9 ausgeschaltet aber Netzstecker eingesteckt, die LED bei "OK Google" Erkennung nicht wie vorgesehen gelb geblinkt hat. Leider blinkt die LED nach dem Reset noch immer nicht bzw. der TV reagiert nicht auf "OK Google" im Standbymodus, ich weiß nicht warum das nicht klappt. Insgesamt hat das Update für mich sonst sehr viel positives mitgebracht. Das Bild über den internen SAT Tuner als auch beim Streaming über die internen Apps ist jetzt schärfer und die Bewegtbilddarstellung hat sich auch verbessert und das viel zu dunkle Dolby Vision Bild ist nun auch Geschichte. Was mich besonders gerfreut hat ist, dass beim Hören mit meinem Bluetooth-Kopfhörer Sony WH-1000XM3 Bild und Ton seit dem Update auch bei den internen Apps absolut synchron sind. Insgesamt reagiert der AF9 etwas schneller, alles läuft noch ein bisschen flüssiger. Die neuen Menüs gefallen mir auch. Dass für einzelne Sender im Programm Guide kein Eintrag zu sehen ist bzw. keine Sendung angezeigt wird, kommt leider ab und zu immer noch vor. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#4828
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Das Problem mit dem Guide habe ich auch,bin aber dran ein Lösung zufinden. Hast SAT? [Beitrag von Rossi_46 am 02. Feb 2020, 16:16 bearbeitet] |
||||
Keiichi
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#4829
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Dieses Problem habe ich auch. Aus diesem Grund schaue ich nur noch über die interne App Netflix. Es scheint mir aber, dass dieses Phänomen erst seit tvOS 13 auftritt. |
||||
Phoenix175
Stammgast |
23:40
![]() |
#4830
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Gibts allgemein einen Grund, nicht über die interne App zu schauen? |
||||
Phoenix175
Stammgast |
23:44
![]() |
#4831
erstellt: 02. Feb 2020, |||
Super, danke für die Info. Habe ich heute ausprobiert und konnte es bei Netflix gut testen. Allerdings spricht mich „Kino“ mehr an, was jedoch an „Stimmen vorheben“ +2 liegen kann, da hierbei der Ton merklich lauter ist. Und wie wir alle wissen, denkt das Hirn lauter = besser |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#4832
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Ja klar, habe ja geschrieben ..."über den internen SAT Tuner." Sogar im Twin-Betrieb. Zum Thema Sprachsteuerung: Nun, wie auch immer, mein Fernseher redet jetzt mit mir auch wenn er ausgeschaltet ist, sobald ich "OK Google" spreche. Die Antorten kommen aus den Lautsprechern des Fernsehers und die große LED blinkt dabei gelb, obwohl beide LEDs ausgeschaltet sind. Jetzt macht er das alles so, wie es von Sony beschrieben wurde und ich es mir vorgestellt habe. Der TV muss sich über Nacht neue Treiber für das interne Mikrofon geladen haben. Genial, ein Bananenprodukt wird endlich reif! [Beitrag von Glatzi am 03. Feb 2020, 21:01 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#4833
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Ein Lösung für das Guide Problem gibt es leider nicht. Habe alles getestet,fast bis auf ein Werksreset. Bei Sony ist das Problem bekannt,ob die was da gegen machen keine Ahnung. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:08
![]() |
#4834
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Du meinst doch, dass nicht immer alle Sender sofort angezeigt werden, oder? Man muss immer erst ein paar Sender durchzappen. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#4835
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Wenn ich zb. das Guide aufrufe, dann gibt etliche Sender wo steht "Keine Information verfügbar" ! Zappe ich mit der TV Taste auf die Sender,ist das Bild sofort da,auch andere Sender springen damit an. [Beitrag von Rossi_46 am 03. Feb 2020, 21:15 bearbeitet] |
||||
Edolo89
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#4836
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Servus, Mein Austauschgerät ca. 5 mon alt und heute kam die Meldung wegen Panel Aktualisierung. Es läuft am Tag nur ca. 4 Stunden ist das normal ? Ich dachte 1x im Jahr ? |
||||
Lonex
Stammgast |
21:38
![]() |
#4837
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Nach dem Update zeigte mir der Guide auch nix an bzw nur vereinzelt, habe dann einen Werksreset gemacht und nun geht der Guide wieder ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#4838
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Komplett alle Sender? |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:10
![]() |
#4839
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Die Panelaktualisierung kommt nach 2000 Betriebsstunden und unabhängig davon, wie die zustande gekommen sind |
||||
TM91
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:49
![]() |
#4840
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Ich denke schon das die Panel Aktualisierung in diesem Fall mit dem Update zu tun hat, denn auch bei mir kam die Meldung. Siehe auch: ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:59
![]() |
#4841
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Mein A1 forderte bislang 2 mal, nach jeweils 2000 Stunden die Panelaktualisierung. Mein AG9 müsste von den Betriebsstunden auch demnächst dran sein. Das aktuelle Softwareupdate habe ich auch aufgespielt, ohne das bislang eine Panelaktualisierung gefordert wurde. Ausnahmen bestätigen die Regel ? Kann ja sein dass vereinzelte Panel vorzeitig aktualisiert werden müssen - warum auch immer |
||||
TM91
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#4842
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Aber wie in meinem Fall nach 120 Betriebsstunden und wirklich sehr sehr humaner Benutzung? Macht mich momentan wirklich sehr stutzig. |
||||
Jogitronic
Inventar |
23:28
![]() |
#4843
erstellt: 03. Feb 2020, |||
Ist schon komisch ... da muss wohl irgendetwas sein, was der kleine Algo (nach 4 Stunden) nicht mehr schafft. Solange die vorzeitige Panelaktualisierung nur einmal gefordert wird, würde ich mir nichts dabei denken. Kommt das aber immer wieder vor, muss meiner Meinung nach ein Fehler vorliegen. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
08:42
![]() |
#4844
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Bei meinem AF9 kam die Meldung auch einmal nach einem Wekrsreset. Da war er gerade 4 Monate alt und hatte sicherlich noch keine 2000h gelaufen. Eigentlich kann man das auch im Servicemenü nachschauen, aber das scheint auch fehlerhaft zu sein. Zwischenzeitlich waren es dort mal knapp 290 Stunden, jetzt sind es noch etwa 25 :/.... nach 9 Monaten |
||||
Bluecam
Stammgast |
09:17
![]() |
#4845
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Moin, also der Betriebsstundenzähler (der im normalen Menü...nicht im Servicemenü) setzt sich bei mir immer auf Null zurück, wenn man den TV und das Android neu startet. Darauf kann man sich also überhaupt nicht verlassen. Ich habe zwar den A1, aber ich glaube das wird beim AF9 genauso sein. Gruß BC |
||||
Lonex
Stammgast |
10:10
![]() |
#4846
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Ja, der Guide zeigt mir für alle Sender das Programm - nutze Kabel TV (Digital). |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#4847
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Ich habe SAT ,da hat auch ein Reset nicht genützt. |
||||
psycho_kill
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#4848
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Ich hab ebenfalls Kabel und den TV schon 2 mal zurückgesetzt aber das Problem mit dem Guide bleibt bestehen. |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#4849
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Seit dem letzten Werksreset habe ich auch das Problem, dass der Guide vom internen SAT Tuner bei sehr vielen Sendern nur die aktuelle und nächste Sendung anzeigt statt alle Sendungen der kommenden Tage. Komisch, manchmal geht nach dem Reset etwas, was vorher nicht ging (Sprachsteuerung/LED) und was vorher ging (Guide) geht auf einmal nicht mehr. |
||||
Mr.Pink1981
Stammgast |
13:49
![]() |
#4850
erstellt: 04. Feb 2020, |||
So, seit gestern habe ich nun auch das Update drauf, vom Bild her ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, muss die Tage mal bissle drauf achten, ob sich bei DV “verbessert“ hat. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Betriebssystem etwas flotter läuft, kann aber auch reine Einbildung sein. Was auf jeden Fall eine Verbesserung ist, ist das neue Action Menü, da man es individuell gestalten kann. Finde ich persönlich sehr geil! Ansonsten ist mir nix spanendes aufgefallen, da ich vorm update keinerlei Problem mit dem Gerät hatte, wüsste ich jetzt auch nichts, was sich hätte verbessern müssen. Aber das Action Menü ist definitiv ein Mehrwert! |
||||
ainhoa
Stammgast |
14:16
![]() |
#4851
erstellt: 04. Feb 2020, |||
Also die OK-Google Spracherkennung funktioniert bei mir auch nicht so wie es sollte. ![]() |
||||
Rhiley88
Stammgast |
17:40
![]() |
#4852
erstellt: 05. Feb 2020, |||
Sony tauscht meinen TV. Ich kann es kaum glauben. Nachdem der rechte Balken sporadisch sogar bei hellen Bildern sichtbar ist (und dann mal wieder gar nicht) und set Farbstiches links mit wirklich auf die Nerven geht, habe ich mich an Sony gewandt. Viel Hoffnung hatte ich nicht und dem Kundendienst sind die Probleme aufgrund der Sprachbarriere immer noch schwierig zu vermitteln, aber nun ja. Sony scheint hier nun mit einer anderen Firma zusammenzuarbeiten. Die haben mich gestern angerufen, wollten nochmal Fotos (nicht aus dem Menü, sondern tatsächlich vom TV-Bild) haben und riefen mich heute an, um einen Austausch in die Wege zu leiten. Leider gibt es keinen AF9 mehr, sondern einen AG9. Die Freude ist daher zwar etwas gedämpft, aber immerhin kümmern sie sich. Zur Not wird der AG9 halt wieder verkauft, da er mir im Vergleich zum AF9 eher wie ein Rückschritt vorkommt :/ |
||||
Schlumpfbert
Inventar |
23:32
![]() |
#4853
erstellt: 05. Feb 2020, |||
Ih glaube, es wurde hier noch nicht erwähnt, das update ist jetzt auch normal über das Menü verfügbar. |
||||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#4854
erstellt: 05. Feb 2020, |||
Hab’s gerade installiert, ging ganz schnell! Was kann man dazu sagen: AirPlay geht ohne Probleme mit iOS YouTube und Fotos von iPhone getestet, funkt, danke Sony ich erspare mir jetzt das appleTV! Android 9er scheint ein bissl flotter und flüssiger zu laufen als das 8er. Schau Ma mal in einem halben Jahr wenn wieder alles zugemüllt ist mit hintergundsiensten! Actionmenu ist etwas gewöhnungsbedürftigt hat aber jetzt den Namen Action redlich verdient! Schnelligkeit und Zuordnung sind top Netflix intern gerade getestet, Lost in Space. Dolby Vision und Atmos werden erkannt. Bei Atmos erkenne ich jetzt nicht einen Unterschied zu den anderen Einstellungen nur Minimal! DV ist jetzt etwas heller und gibt mehr Details preis als bei der 8er Android Version! Ich kann mich nicht beklagen Sony hat doch noch die 2018 Modellen AirPlay und HomeKit spendiert was sehr gut läuft, Dolby Vision wurde gefixt und das neue Actionmenü passt auch! Werde noch etwas bei Kodi testen ob tickler noch vorkommen sonst passt alles! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:43
![]() |
#4855
erstellt: 06. Feb 2020, |||
Wenn du deinen TV regelmäßg neu startest, bleibt Android eigentlich flott. Da ich meinen TV eh immer vom Strom nehme, hab ich da auch nie Probleme gehabt. Die meisten OLED Nutzer starten ihre TVs ja kaum neu, wodurch sich der RAM zumüllt. |
||||
zony8
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#4856
erstellt: 06. Feb 2020, |||
Bei mir ist das neue Update immer noch nicht im Menü verfügbar. Dann ist mir noch ein Mangel aufgefallen, dass mir immer wieder bei dunklen Filmszenen auffällt. Die linke Seite des Display ist heller als die rechte Seite. Besonders bei dunklen Szenen, Nachtszenen und im Film-Abspann immer wieder zu sehen und für mich sehr störend. ![]() ![]() Das Banding auf der rechten Bildseite ist zwar im laufe der Zeit unauffälliger geworden (nicht mehr so scharf abgegrenzt), aber dafür haben sich die dunklen bereiche nach links mehr ausgebreitet. Das ist für mich störender als der Banding-Balken, der eher nur selten zu sehen war. Habe mich deswegen auch schon an Sony gewendet. Die wollen unbedingt ein Foto vom Home-Menü oder ein Foto vom Bild-Ton-Test im Hilfe-Menü. Aber genau da kann man diesen Mangel nicht erkennen. Die hier geposteten Fotos akzeptieren sie nicht. Ist dieser Mangel denn häufig oder ist es überhaupt ein Mangel und ein Garantiefall? |
||||
Glatzi
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#4857
erstellt: 06. Feb 2020, |||
Mein AF9 war am Anfang nahezu perfekt, mittlerweile zeigt sich nach rund 1,5 Jahren hier und da ein heller bzw. dunkler störender schmaler Streifen (Banding), der bei dunklen Szenen störend ist, jedoch nicht gravierend. Das hätte ich nicht erwartet, da allgemein erklärt wird, dass das in etwa so gut oder schlecht bleibt wie kurz nach dem Kauf. Ich würde mir deshalb keinen TV mit dieser Paneeltechnolgie mehr kaufen, hatte davor noch einen Panasonic Plasma TV. Sony schreibt dazu explizit, dass" Banding" nicht als technischer Fehler anerkannt wird, könnte mir aber vorstellen, dass ganz krasse Abstufungen, die im normalen (hellen) TV Bild zu sehen sind, dazu führen, dass ein Austausch des Gerätes auf Kulanz in Betracht gezogen wird. Zurück zum Thema Softwareupdate: Wer von euch hat oder hatte seit dem Update auch das Problem, dass der interne SAT Tuner den EPG nicht aktualisiert? Habe den TV mehrfach zurückgesetzt, das Problem besteht aber weiterhin. Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Oder ist bei SONY der Fehler bereits bekannt? Vor dem Update war am Morgen das WLAN an der Fritzbox aus und der AF9 war inaktiv im Standby. Nach dem Update ist der AF9 rund um die Uhr aktiv. Ist das bei euch auch so? [Beitrag von Glatzi am 06. Feb 2020, 13:20 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#4858
erstellt: 06. Feb 2020, |||
Das Problem mit EPG (Guide) über SAT betrifft alle TVs die das Update bekommen haben. Ich habe es auch,machen kann man der Zeit nichts. ![]() Es nützt auch kein Reset oder ähnliches,das habe ich alles schon durch getestet. [Beitrag von Rossi_46 am 06. Feb 2020, 13:37 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:48
![]() |
#4859
erstellt: 06. Feb 2020, |||
Der Guide wird aktualisiert, wenn man mal kurz auf den entsprechenden Kanal schaltet. Das war auch vor dem Update schon der Fall. (Die Funktion Guide im Bereitschaftsmodus aktualisieren habe ich deaktiviert) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.649