HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Zwischen Pianocraft und Restek Mini? | |
|
Zwischen Pianocraft und Restek Mini?+A -A |
||
Autor |
| |
dexxtrose
Stammgast |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2005, |
Hallo, zur Zeit habe ich im Arbeitszimmer eine Marantz Eclipse 22 (tut sich akustisch nicht viel mit den bekannteren Pianocraft-Anlagen). Ich würde mich da gerne etwas verbessern, dabei aber in der Größe der Geräte bleiben. Aufgefallen sind mir die Restek Mini, aber da ist man mit CD-Player, Vor- und Endstufen lässig mit 2500€ dabei. ![]() Kennt jemand Geräte in der Größe, die preislich und akustisch irgendwo dazwischen liegen? Danke Stefan P.S.: Lautsprecher sind hier übrigens Castle Durham 900, aber wer weiß für wie lange noch... |
||
Ungaro
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2005, |
Hallo! Mir fällt da noch die Marke Cyrus ein! ![]() ![]() Du findest die Geräte z.B. bei ![]() Die Musical Fidelity X Serie ist auch klein und sehr empfehlenswert, aber die kosten einiges mehr! Schöne Grüsse ![]() Ungaro |
||
|
||
graumantel
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2005, |
Hallo Dexxtrose/Stefan, zusätzlich zu den von Ungaro genannten Marken werfe ich Teac, Denon und Onkyo in den Ring: Teac hat mit seinen Reference 300 MkII Komponenten im Mini Format (21 cm Breite) eine feine und wertige Anlage auf den Markt gebracht. Nähere Infos gibt es auf der ![]() Denon hat zwei Komplettanlagen bestehend aus Minikomponenten im Angebot. Die ![]() ![]() Zu guter Letzt sei noch Onkyo genannt mit Seperate Collection genannt. Sie kostet bei ![]() Vielleicht ist ja was für dich dabei. ![]() Viele Grüße und Spass bei der Qual der Wahl, ![]() Markus |
||
Ungaro
Inventar |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2005, |
Hallo Markus! ![]() Vielen dank für die Ergänzung! ![]() Du hast natürlich völlig Recht, ich dachte bloss, dass dexxtrose etwas hochwertigeres als die Pianocraft sucht! ![]() Schöne Grüsse ![]() Ungaro |
||
dexxtrose
Stammgast |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2005, |
Hi, vielen Dank für die Ideen. (Teac hatte ich auch überlegt, da ich schon das 300er Kassettendeck habe.) Ich steige jetz mal ganz klein bei Cyrus ein und habe mir einen SL ersteigert und schau mir den mal an. Gruß Stefan |
||
Ungaro
Inventar |
14:21
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2005, |
Hallo wieder! ![]()
WOW! Glückwunsch! ![]() ![]() Ich wünsche dir viel Spass mit dem Cyrus! ![]() Gruss ![]() Anton |
||
dexxtrose
Stammgast |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2005, |
Werde auf jeden Fall berichten... ![]() Stefan |
||
graumantel
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2005, |
@Stefan Na dann: auf langanhaltenden Spaß mit Deiner neuen Liebe! ![]() @Ungaro Ok, den Link zur Denon F 101 hätte ich mir sparen können, da hast Du recht. Aber Stefan sucht, pardon suchte Anlagen, die preislich zwischen Pianocraft (400 €) und der Restek-Kombi (2.500 €) liegen. Da lag ich mit zweimal 1.000 und einmal 1.400 € doch schon ganz gut. ![]() Viele Grüße, Markus |
||
Ungaro
Inventar |
14:40
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2005, |
Hallo Markus! ![]()
Stmmt! Sorry! ![]() Ich hatte mal den kleinen Onkyo VV und CDP, war wirklich nicht schlecht, aber einen Cyrus würde ich nie gegen einen Onkyo tauschen! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
dexxtrose
Stammgast |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2005, |
Hallo, hier noch der ausstehende Bericht zu meinem Kauf. Also der Cyrus SL ist tatsächlich ganz nett und liefert eine tolle Transparanz und knackigen Sound, wobei sich auch noch mal zeigt, dass die Eclipse nicht so schlecht ist. Allerdings werde ich ihn wieder verkaufen, weil er mit Kabeln knapp zu tief ist und ich auch noch ein paar Audiolabor Flink Monoendstufen erstanden habe, die das noch mal toppen und auch von der Tiefe besser passen. Setze die SL hier heute abend ins Forum (Suche/Biete), vielleicht hat ja jemand Interesse. Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Mini Reciever ähnlich Pianocraft Magic1 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 10 Beiträge |
Restek Factor /torsten am 04.11.2002 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 5 Beiträge |
Restek Sector Goanesh am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 2 Beiträge |
Pianocraft T4MC am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 16 Beiträge |
Restek Sector: Beleuchtung Quellenwahl Ecouton am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 2 Beiträge |
Restek vs. Abacus Paddy_Dignam am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 25.09.2021 – 15 Beiträge |
Kauffrage zur Restek Audioanlage Flofab45 am 28.03.2022 – Letzte Antwort am 02.04.2022 – 7 Beiträge |
Restek Fantasy II hifi_toni am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 6 Beiträge |
Mini Anlage Karl_Nagel am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 4 Beiträge |
pianocraft Jogi_Bär am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.344