HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Le 109 oder Magnat Vecttor 77 | |
|
Canton Le 109 oder Magnat Vecttor 77+A -A |
||
Autor |
| |
denis29
Gesperrt |
#1 erstellt: 05. Aug 2005, 19:06 | |
Hallo zusammen, Hätte nochmal eine Frage an euch, steh kurz vor einem Kauf. Ich brauche eure Hilfe!Welche LS der beiden hier genanten sind eurer Meinung nach besser?Danke schon mal im voraus für die Antworten. Gruß Denis29 |
||
denis29
Gesperrt |
#2 erstellt: 05. Aug 2005, 19:17 | |
welche ist Pegelfester? |
||
|
||
Bass-Depth
Inventar |
#3 erstellt: 05. Aug 2005, 19:20 | |
Auf jeden Fall die Canton!!! Spielt auch wesentlich präziser! Die Magnat ist schnell überfordert...die LE109 geht schon ganz gut...da fehlt nichtmal so viel auf die sehr hohe Pegelfestigkeit der RC-L |
||
DaBoom
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Aug 2005, 19:25 | |
Die 20er der Canton machen sie wohl pegelfester. Da ich von Magnat nicht all zu viel halte, würde ich die Canton empfehlen. Die LE ist zwar nicht meine Lieblingsserie von Canton, aber ganz gut anzuhören(so zumindest mien Eindruck in div. Proberäumen). Das Beste wäre natürlich sich beide anzuhören und dann zu entscheiden. [Beitrag von DaBoom am 05. Aug 2005, 19:26 bearbeitet] |
||
denis29
Gesperrt |
#5 erstellt: 05. Aug 2005, 19:26 | |
Hi, Das hab ich mir schon fast gedacht hab nähmlich selber die Magnat und die gefahlen mir eigentlich garnicht. Der Bass ist sehr schwach und die Höhen sind auch nicht grad Präzise!Und wie du schon meintest sie ist schnell überfordert da bin ich ganz deiner Meinung.Werde mir jetzt dann die Canton als Front kaufen.Habe einen Yamaha rxv 750 meinst an dem klingen die vieleicht zu hell? Guß Denis29 |
||
Bass-Depth
Inventar |
#6 erstellt: 05. Aug 2005, 19:36 | |
Könnte sein muss man aber ausprobieren Yamaha soll ja jetzt nicht mwehr so hell aufspielen wie's schonmal war Die Canton ist ganz gut allerdings muss ich auch sagen das ich eher ein Fan der ERGO Serie bin bei den Karat's find ich nur die Reference Modelle besser als die RC-L und bei den Ventos keine ! |
||
denis29
Gesperrt |
#7 erstellt: 05. Aug 2005, 19:42 | |
Hi, Ja klar sind die Ergos besser dafür aber auch teurer. Wollte mir zuerst di Karat m 80 dc holen aber doch ürgend wie zu teuer! Gruß Denis29 |
||
DaBoom
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Aug 2005, 21:12 | |
Oh..die Vento. Die 807 hat mir sehr gut gefallen(Klang). Da aber weder kirsch noch silber mich optisch anmachen...wird se nie in den eigenen 4 Wänden spielen dürfen. Sorry OT. Die LE Serie ist ja, bis auf einen kleinen Bass Boost, linear abgestimmt. Von dem her sollte se passen. |
||
Dipak
Inventar |
#9 erstellt: 05. Aug 2005, 23:53 | |
hallo denis müssen es canton sein? mir persönlich gefallen sie nicht so und es gibt auchnoch andere hersteller. auf jeden fall solltest du mal probehören.. gruss viktor |
||
Bass-Depth
Inventar |
#10 erstellt: 07. Aug 2005, 02:00 | |
Richtig...mir gefallen Canton LS auch allgemein ehr weiniger RC-A RC-L und 900DC fin ich ganz gut alle anderen höchstens mittelmäßig... Monitor Audio,Focal,Elac usw haben sehr attraktive Modelle in diesem Preisbereich allerdings muss man zugeben das Canton in Sachen EFFEKTIVpreis/Leistungs Verhältnis öftmals sehr schwer zu toppen ist... MfG,David |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 07. Aug 2005, 12:17 | |
für techno, trance sind die cantons nicht schlecht... bei "richtiger" musik empfinde ich gerade die le serie sehr schnell als nervtötend. den magnat sound halte ich länger aus. bei nem lautsprecher für nen party keller währen die les aber auch auf meiner wunschliste. [Beitrag von MusikGurke am 07. Aug 2005, 12:59 bearbeitet] |
||
MD-Michel
Inventar |
#12 erstellt: 07. Aug 2005, 12:39 | |
Hallo, Cantons sind halt aufm MArkt auch sehr dominierend. Beim stöbbern in diversen GEschäften begenteten mir noch noch elac, magnat und paar unbekannte biligmarken, das wars. Und vom Presi Leistungsverhältnis sind Cantons ja auch nicht sehr schlecht und man erhält für sein Geld eigentlich schon einiges an Gegenwert und nicht nur billigen PRessspan mit bissl bum bum... |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 07. Aug 2005, 12:56 | |
bei saturn und co dominieren die auf alle fälle... aber bei gewissen hifi läden fallen mir auch einige sehr gute marken ein, die in der preisklasse produzieren. Bum-Bum? betonen tun die LEs diesen frequenzbereich auf alle fälle sehr stark ... |
||
Bass-Depth
Inventar |
#14 erstellt: 07. Aug 2005, 13:58 | |
Die ERGO Serie ist sehrwohl auch richtig gut für Musik vielleicht nicht konkurrenzfähig bei Klassik aberbei JAZZ Rock usw sehen auch große B&W's schwach aus |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 07. Aug 2005, 14:10 | |
canton hat eine... "impulsive" spielart, die man von besseren PA boxen kennt. was ich noch nicht einmal negativ meine, mir aber nicht ins wohnzimmer stellen würde.
gerade bei jazz sehen die sehr gut aus... rock? ne nightwish cd über ne 801 hat sicherlich ihren reiz... |
||
MD-Michel
Inventar |
#16 erstellt: 07. Aug 2005, 14:10 | |
bum bum gehört auch für viele zur musik dazu, und die meisten leute kaufen ihr zeugs nunmal im blödmakrt oder geizmarkt bzw. können sich ein hififachgeschäft einfach nicht leisten. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 07. Aug 2005, 14:15 | |
asw, wharfedale, kef,... können in einem mittelgroßen kinderzimmer/studentenbude für die mehrzahl der höhrenden auch genug bumm-bumm. sind imho aber auch bei anderen musikrichtungen erträglich. die einstiegspreise dieser marken liegen meist auch auf canton le höhe. mir fallen desweiteren mehrere hifi läden ein, die diese marken führen. und sogar vernünftige probehöhrmöglichkeiten bieten. [Beitrag von MusikGurke am 07. Aug 2005, 14:15 bearbeitet] |
||
MD-Michel
Inventar |
#18 erstellt: 07. Aug 2005, 15:05 | |
Hallo, bei uns der Stadt ( 50.000 Einwohner) gibt es einen Blödmarkt einen kleinen Karstadt ohne hifi, einen Redzac und einen spzial teuren high end Hifiladen. Der Blödmarkt hat halt Canton, Elac, Magant und noch paar noname billigboxen. Der Redazac hat mini bissl Canton,hauptsächlich elac und die anderen Marken weiß ich nicht mehr. Also wharfedale, kef usw. sind dort fehlanzeige, es kommt halt immer drauf an wo man wohnt. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 07. Aug 2005, 15:08 | |
zugegeben. ich wohne zum glück (???) in einem stärker bevölkerten teil des landes... da ist auch die hifi versorgung sicher gestellt. |
||
Dipak
Inventar |
#20 erstellt: 07. Aug 2005, 18:47 | |
meine stadt hat gerade mal 35'000 einwohner und trotzdem 2 experts bei denen ich unter anderem phonar, kef, b&w, wharfedale und auch canton probehören könnte.. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 07. Aug 2005, 18:49 | |
ich komm mir ja plötzlich wie ein richtiger großstadt mensch vor... obwohl... in meiner 250,000 seelen gemeinde gerade ein ein hifi händer ist (ohne sehr viel auswahl), fallen mir rundherum doch so eta 50 gute ein... |
||
MD-Michel
Inventar |
#22 erstellt: 07. Aug 2005, 18:49 | |
Hallo, ah stimmt nen expert haben wir auch noch, aber der ist so außerhalb, da war ich noch nie und und ich vergaßm wir haben noch nen Makromarkt, aber dort kostet das teuerste 5.1 System incl Reiceiver knapp 450 euro............ |
||
Dipak
Inventar |
#23 erstellt: 07. Aug 2005, 18:59 | |
bist du ja auch fast ich wohne in einer 3'000 seelen gemeinde (die stadt ist in der nähe) und geniesse es.. |
||
Undertaker_1
Stammgast |
#24 erstellt: 07. Aug 2005, 19:27 | |
in meinem 500.000er dorf habe ich bis jetzt noch keinen ordentlichen händler gefunden... dafür gibt es hier karstadt, 2x saturn, 2x mediamarkt und diverse andere läden aber die haben alle das gleiche... [Beitrag von Undertaker_1 am 07. Aug 2005, 19:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton LE 107 oder Magnat Vector 77 LaMagra am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 16 Beiträge |
Canton LE 190 oder Magnat Vector 77 Agroberliner am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 6 Beiträge |
Canton LE 109 Smags am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Canton LE 109 empfehlenswert strichcode am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 32 Beiträge |
Magnat Vector 77 <|VS.|> Canton LE 107 Markez am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 19 Beiträge |
Canton LE 109 vs. Magnat VINTAGE 450 JavaBunch am 21.05.2003 – Letzte Antwort am 11.06.2003 – 7 Beiträge |
Canton LE 190 / 109 niddaM am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 2 Beiträge |
Canton LE 109 The_Guardian am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 75 Beiträge |
Canton LE 109 auswechseln *TobiasS* am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 2 Beiträge |
Canton Le 109 oder 107 PeteMan am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812