HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 80% Stereo, 20% Surround - Welcher Verstärker? | |
|
80% Stereo, 20% Surround - Welcher Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
alfonxs
Stammgast |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2005, |
Hallo, ich nutze meine Anlage für ca. 80% Musik und 20% DVD. Gute Stereo-LS (Kef Q5) und annehmbare Surround-LS (Heco) habe ich schon, jetzt suche ich noch die beste Möglichkeit DVD/CD-Player und Verstärker zu kombinieren. Habe dabei an einen guten (gebrauchten) Stereo-Verstärker (z.b. NAD, Marantz, Harman) und einen guten DVD-Player mit eingebautem DD/DTS-Decoder gedacht (Pana S97). WIe kann ich hier die versch. Boxen anschließen? Oder würdet ihr eine andere Kombination empfehlen? mfg alfonxs |
||
bothfelder
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2005, |
Hi! Du willst Surround, aber ohne AVR? ![]() Andre ![]() |
||
|
||
alfonxs
Stammgast |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2005, |
Das heißt, ich brauche für meine Konstellation auf jeden Fall einen DVD/CD-Player, sowie einen AV-Receiver und einen Stereo-Verstärker? Oh man, das wird ja dann schon teurer ![]() Dann kann ich mir den DD/DTS Decoder im DVDP auch schenken, oder? mfg alfonxs |
||
Leon-x
Inventar |
09:20
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2005, |
Hallo Mal langsam. Brauchst du einen Center-LS oder kommst du mit 4 (Front und Surround) aus ? Bei 4 LS brauchst du einfach 2 Stereoamps und nutzt dann den internen Decoder des Players. So hast du auch Stereo und Surround. Bei 5 LS ist ein zusätzlicher Receiver fast schon nötig. Willst ja schliesslich nicht 3 Stereoamps rumstehen haben. Da iat es dann die Frage ob guten Stereoamp mit "günstigen" Receiver zu kombinieren (mit der Kombi wirst du aber in Surround nicht großartig glücklich) oder gleich einen hochwertigen AV der den Stereoamp ersetzen kann. Leon [Beitrag von Leon-x am 27. Aug 2005, 09:21 bearbeitet] |
||
klaus2002
Stammgast |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2005, |
Wie funktioniert denn das mit 2 Stereo Amps und 4 LS?? Wo werden denn die Center und Sub Anteile hingeleitet??? Wie wird das ganze angeschlossen??? Grüße Klaus |
||
klimbo
Inventar |
09:49
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2005, |
Hallo.
Aber wie funktioniert in einem solchen Fall die Lautstärkensteuerung? Jeweils einzeln an den Stereo-Amps, oder welche Möglichkeiten gibt es da? |
||
Leon-x
Inventar |
09:58
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2005, |
Hi Also: Bei guten Playern kann man Center und Subwoofer im Setup wie bei einem Receiver deaktivieren. Der Center wird dann auf die Front-LS verteilt. Tieftonanteile gehen an die LS die als "Large" konfiguriert sind. Meistens auch die Front-LS wenn es ordentliche Standlautsprecher sind. Anschliessen ist auch kein Problem. Über den analogen Mehrkanalausgang am Player schliesst man die Frontkanäle per Cinchkabel an einen Stereoamp. Die Surroundkanäle werden auch per Cinchkabel an den anderen Stereoamp angeschlossen. Jetzt muss man natürlich nur noch die Lautstärke zwischen Vorne und Hinten ausgleichen so dass es natürlich klingt. Es gibt auch Stereoamp, z.B. von Marantz, die kann man mit einem zusätzliche Kabel untereinder verbindet und gleichzeitig mit einer FB die Lautstärke regeln. Leon [Beitrag von Leon-x am 27. Aug 2005, 09:59 bearbeitet] |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2005, |
Je nach dem was dein Budget hergibt, wären durchaus einige Modelle von AV Vorstufen zu nennen, die es mit einer Stereovorstufe aufnehmen können! Dazu dann noch eine gute Endatufe für die Front und eine günstigere 2/3 Kanalendstufe für Rears und ggf. Center! Gruß Caisa |
||
alfonxs
Stammgast |
10:08
![]() |
#9
erstellt: 27. Aug 2005, |
Ich möchte auf jeden Fall 5.1 Sourround haben. Angesichts meiner Nutzungsanteile (nur 20% Surround) lege ich deutlich mehr Wert auf eine gute Stereowiedergabe als auf die Surroundwiedergabe. Deshlab würde mir eine Kombination mit separatem Stereo-Verstärker eher zusagen. Ich habe die Möglichkeit sehr preiswert an einen Kenwood VRS-5100 zu kommen ![]() Den könnte ich dann für Surround nutzen und einen weiteren guten Stereo-Verstärker dazukaufen. Aber wie kann ich das dann alles vernünftig anschließen? mfg alfonxs |
||
Leon-x
Inventar |
10:18
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2005, |
Hallo Dann brauchst du einen Receiver mit Pre-Outs(Vorverstärkerausgänge). Scheint aber der Kenwood nicht zu haben. Über diese Pre-Outs schliesst du die Frontkanäle an den Stereoamp an. Am besten hat der Stereoamp Endstufendirekteingänge. Ansonsten einen Hochpegeleingang wählen. Da muss dann aber wieder die Lautstäre im Surroundberieb zwischen Front, Center/Surround abgeglichen werden. Für Stereo brauchst du dann nur den Stereoamp samt angeschlossenen CD-Player einschalten. Der Receiver kann aus bleiben. Für Surround müssen aber DvD-Player, Receiver und Stereoamp eingeschaltet werden. Benutze einfach mal die Suchfunktion. Dieses Thema gibt es schon hundertfach. Gruß Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Stereo-Verstärker ? Kalle_Blomquist am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 5 Beiträge |
Elac 80 - Welcher Verstärker passt? silvaner123 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 14 Beiträge |
Stereo oder Surround Verstärker? Buddelbaby am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 4 Beiträge |
Stereo-Verstärker oder Surround-Verstärker? Schokoholic am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 8 Beiträge |
Stereo Surround peaceheroe am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 2 Beiträge |
Stereo Phono Verstärker aber welcher? bluecom am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 19 Beiträge |
Welcher Stereo-Verstärker? jacklalanne123 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
HTPC - Welcher (Stereo) Verstärker? L4M4 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 3 Beiträge |
Welcher Stereo Verstärker? Dangelo am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker - aber welcher ? *musikbär* am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.635