HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mini Anlage | |
|
Mini Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2005, |
Hallo zusammen, also ich bin dabei mir ne richtig schöne, kleine aber feine hifi anlage zusammen zu basteln. als boxen hab ich mich für die nubert nuwave 35 entschieden. jetzt brauche ich aber noch verstärker bzw cd spieler usw. da die anlage sehr klein sein soll wäre es gut wenn das alles in einem gerät wäre, also nicht aus erschiedenen teilen aufgebaut. wie zb bei der yamaha crx-e150 kostentechnisch darf das gute stück so etwas bei 500€ liegen... wäre schön wenn mir jemand eine vernüntige nennen kann wenn jemand ne gute komplette anlage weiß (so um die 1000€) wäre ich auch dafür offen. gruß, Breakfish |
||
Ungaro
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2005, |
Hallo Breakfish und herzlich Willkommen! ![]() "Kleine feine" Anlagen bauen zum Beispiel folgende Firmen: Denon ![]() Onkyo ![]() Yamaha ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton [Beitrag von Ungaro am 27. Aug 2005, 21:41 bearbeitet] |
||
|
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2005, |
![]() Ich hatte bis jetzt diese Mini-Anlage für ca 600€ incl boxen. Diesmal darf wie gesagt etwas edler sein... Kann niand eine klare empfehlung abgeben sowie ,,xxx hab ich und ist sehr geil" oder ,,schau mal die ist testsieger in..." Also ich will 2 Boxen, und verstärker und cdspieler in einem gerät, insgesamt so 1500€(bisschen mehr wäre kein beinbruch) . wäre cool, bis dann, thx Gruß Breakfish ![]() [Beitrag von Breakfish am 28. Aug 2005, 21:01 bearbeitet] |
||
HinzKunz
Inventar |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo, onkyo bringt (oder hat mittlerweile schon rausgebracht ![]() ![]() Ansonsten fallen mir an kleinen Komponenten noch Cyrus und T+A ein... mfg Martin |
||
HausH
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo Breakfish, kleine und edle Anlage, mein Tip wäre dann Cyrus Quattro. Viele Grüße Harald |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:10
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2005, |
Also de cyrus gefällt mir wirlkich sehr gut ![]() Seh ich das richtig, das die von start weg kein radio hat? Würden die Nubert boxen zu dieser anlage passen? Gruß, Breakfish |
||
DschingisCane
Stammgast |
09:16
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2005, |
Hi, klanglich haben mir die Cyrus Sachen auch schon immer sehr gut gefallen. Die Quattro scheint aber laut specification pdf wie du schon richtig schriebst noch keinen Tuner zu haben, jedoch scheint dieser modular ins Gehäuse nachrüsten zu lassen. Preislich musst du mal gucken, Cyrus zählt sich ja eher zum gehobenen Segment, und unter dem Aspekt von Fehleranfälligkeit würde ich dir persönlich von einem voll integriertem System abraten. 3 kleine Komponenten wären zuviel? Ob die Nuberts dazu passen weiß ich nicht genau, persönlicher Tipp: Mission 781 bzw einen anderen kleinen Engländer |
||
pba
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2005, |
Tommy_Angel
Inventar |
10:52
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2005, |
denk auch dran, daß Nubert zu dieser Box einen einschleifbaren Equalizer liefert (ca. EUR 250,--) der wahre Wunder vollbringen soll (lt. FAZ Testbericht). [Beitrag von Tommy_Angel am 30. Aug 2005, 10:54 bearbeitet] |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2005, |
Also die quattro ist schon sehr geil... wenns 3 kleine decks sind wäre das auch ok. Also immo gefällt mir die quattro sehr gut, ich schau mal das ich da noch einen guten tuner finde das wäre dann perfect. Das stand was englisches von wegen einbau oder so, weiß jemand ob man das selber machen kann? von teac hat mir die ![]() sehr zugesagt, dann brauch ich aber noch verstärker und tuner oder? das mit den nubertboxen hab ich nicht ganz verstanden... was bedeutet einschleifbare equalizer? kostet der 250€ extra? ich glaube die mission 781 sind etwas goß für ne minianlage oder? danke an alle, Breakfish |
||
DschingisCane
Stammgast |
12:55
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2005, |
Ich vermute mal das du den Einbau auch selber vornehmen kannst, Aufgrund von Garantieverlust usw. würde ich es aber vom Händler machen lassen, bzw die Quattro doch direkt mit Tuner bestellen. Eine CD/Amp Kombi+externen Tuner halte ich nicht für sinnvoll dann doch lieber Amp/Tuner in einem Gehäuse und CD-Player extra. Die Mission 781 ist, wenn ich mich nicht verguckt hab, nahezu genauso groß wie die Nubert, wollte hier auch nur alternativen Aufzeigen, vor allem da du die Nuberts ja scheinbar noch nicht gehört hattest. Bei dem einschleifbaren Eq handelt es sich um dieses Teil hier: ![]() ob du es brauchst, kann nur ein Hörtest zeigen. |
||
Tommy_Angel
Inventar |
13:05
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2005, |
die FAZ hat den Equalizer getestet und gesagt, die ohnehin schon guten Boxen (so sagts auch stereoplay) würden durch das Einschleifen zu wahren Basswundern! Man kann ihn ja bei Nichtgefallen innerhalb 8 Wochen zurücksenden! [Beitrag von Tommy_Angel am 30. Aug 2005, 13:07 bearbeitet] |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2005, |
Also wenn ich diesen Cd-Spieler mit eingebautem verstärker ![]() und diese radio ![]() einbauen würde wäre die anlage komplett, aber immernoch sehr klein. richtig? wenn ich diese teile kaufen würde, bräuchte ich dann nurnoch boxen... |
||
Joey911
Inventar |
14:29
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2005, |
Richtig.. Cyrus ist schon was feines.. aber warum nicht Amp+Cd+Tuner extra? Die Größe ist auch recht klein.. sind alle gleich hoch/breit/(tief??) Wird wahrscheinlich aber teurer.. die quattro ist bestimmt schon richtig gut.. kenne nur den IIIi Versärker und den CD-Player + Zusatznetzteile.. sind wirklich toll. Gruß Joey |
||
DschingisCane
Stammgast |
15:38
![]() |
#15
erstellt: 30. Aug 2005, |
@Breakfish Ich glaub du verstehst da etwas falsch (wenn nicht,sorry): Also, laut cyrus hp ist es möglich in die quattro noch einen Tuner intern (also mit ins Gehäuse) nachzurüsten, somit könntest du dir den FM X | Radio Tuner separat sparen und hättest dann Cd+Amp+Tuner in einem Gerät. Wo drauf wir bzw ich hinauswollen ist, das es evtl sinnvoll sein könnte 3 kleine Einzelkomponenten zu kaufen, da man hier einfach flexibler ist. |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#16
erstellt: 30. Aug 2005, |
ja, stimmt, im prinzip ist es besser wenn man an seiner anlage nachrüsten kann usw. bei mir isses aber eher so das wenn das ding mal läuft und ich damit zufrieden bin auch so bleiben soll (am besten für die nächsten 10 jahre). Es ist natürlich auch vom preis besser wenn man anstatt ein tunerdeck einfach die karte zum nachrüsten kauft. Ich habe was gefunden wo das so angeboten wird. ![]() Allerding steht da nicht wieviel es kostet, ans telefon geht keiner ran und unter guenstiger.de oder anderen sites hab ich nichts gefunden. Also bis jetzt würde ich mich für die quattro incl. Tunercard und nubertboxen entscheiden. Wenn ich meine am bass darfs mehr sin kauf ich noch den eq für 250€ Weiß jemand wo der quattro preißlich einzustufen ist? gruß, Breakfish |
||
DschingisCane
Stammgast |
15:58
![]() |
#17
erstellt: 30. Aug 2005, |
Hier sind die Preise: ![]() Seite ist leider etwas unübersichtlich, ich kenn das Problem ;-) Würde die Nuberts auf jeden Fall auch noch mit anderen LS vergleich, kannst du ja dann wunderbar zuhause machen! [Beitrag von DschingisCane am 30. Aug 2005, 15:58 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
16:16
![]() |
#18
erstellt: 30. Aug 2005, |
Ungaro
Inventar |
21:10
![]() |
#19
erstellt: 30. Aug 2005, |
Hallo!
Hier findest du einige Cyrus Geräte: ![]() Übrigens: Ich besitze und betreibe eine Cyrus Vorstufe und bin wirklich sehr zufrieden damit! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#20
erstellt: 31. Aug 2005, |
Schaut mal Jungs, auf ![]() nach cyrus suchen und auf der dritten seite gibts ein quattro fm, für 1150€, soweit ich das versteh mit tuner, das wäre doch genaudas richtige oder? gruß, breakfish |
||
DschingisCane
Stammgast |
08:31
![]() |
#21
erstellt: 31. Aug 2005, |
Vorsicht... zumindest von mir im englishen Text überlesen: Der Quattro ist nur (in der Konfiguration von Hifi Schluderbacher) ein CD-Player+Tuner+Vorverstärker, d.h. du bräuchtest dann auch noch eine Endstufe, die für deine Ansprüche an Leistung usw. bei Cyrus mit ca. 600Eu zu buche schlagen würde. Konsti |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#22
erstellt: 31. Aug 2005, |
aber musik hören könnte man auch ohne diese endstufe oder? |
||
Joey911
Inventar |
14:00
![]() |
#23
erstellt: 31. Aug 2005, |
Nein Wenn absolut keine Endstufe eingebaut ist, dann kannst du keine Musik hören. Die Endstufe ist der eigentliche "Verstärker", ohne sie hörst du nix, oder nur seeehr wenig. Vielleicht mal per Mail anfragen? Gruß Joey |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#24
erstellt: 01. Sep 2005, |
ich guck malnooch einer passenden von cyrus die zur anlage passt €: war grad auf ![]() ist eines von den cyrus gerätenen ne endstufe? *dummfrag* thx, breakfish [Beitrag von Breakfish am 01. Sep 2005, 08:02 bearbeitet] |
||
DschingisCane
Stammgast |
08:51
![]() |
#25
erstellt: 01. Sep 2005, |
Ja dieses hier z.B. Cyrus Smart Power für 690Eu aber ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, wir müssen auch lesen, bzw. die Informationen von der Cyrusseite, und die von Schluderbacher vergleichen. Falls du jedoch wirklich so wenig Ahnung von der Materie (ist nicht böse gemeint) haben solltest, würde ich dir einen Besuch bei einem Hifi-Händler empfehlen, sonst gibst du nachher bedeutend mehr Geld aus als es nötig ist! Für 1600Eu eine Kompaktanlage, um da dann ein paar 500Eu Ls dran zu betreiben halte ich nicht für sinnvoll. ![]() |
||
HausH
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#26
erstellt: 01. Sep 2005, |
Hallo Breakfish, eine Cyrus Quattro mit Tuner gibt es hier: ![]() Du kannst die Quattro mit jeder Endstufe oder einem Vollverstärker, auch von einem anderen Hersteller, betreiben. Gebrauchte Cyrus Endstufen gibt es ab 200,00 € bei Ibäh. Alternativ kannst Du auch Tuner, CD-Player und Verstärker einzeln betreiben, dann hast du 3 schwarze "Schuhkartons". Ich habe selber eine Cyrus Kette und bin mit dem Klang sehr zufrieden. ![]() Dann viel Erfolg bei der Suche Harald |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:09
![]() |
#27
erstellt: 02. Sep 2005, |
@DschingisCane Du hast eigentlich vollkommen recht... Die 600€ hatte ich ja auch gar nicht auf der rechnung und um ehrlich zu sein hatte ich mir das viel leichter vorgestellt. Ich dachte jeder etwas größere hersteller zb sony oder yamaha, hat ne coole minianlage für 500-1000€. Ihr sagt mir welche geil ist und häng fette boxen dran und gut ist... eigentlich is diequattro fm ja perfect und mit boxen wäre ich dann bei 1700€ gewesen das wäre grad ok gewesen... Jetzt wird das ganze leider etwas anstrengend ![]() gesucht hatte ich sowas ![]() mit ,,all inclusive" nur halt in besserer qualität und vor allem mal besseren boxen da die schon kratzen wenn man etwas lauter macht... |
||
DschingisCane
Stammgast |
08:47
![]() |
#28
erstellt: 02. Sep 2005, |
Hi Breakfish, freut mich das du mir den Kommentar nicht übel nimmst ![]() Damit würde sich an meinem Vorschlag dann auch nichts ändern, "nimm" deine 1500Eu, geh zu nächsten Hifi Händler (kein Saturn oder Mediamarkt sondern ein richtiger) und schilder ihm deine Vorstellungen. Hör dir die Sachen an, und lass dich beraten, sag ihm wie dein Raum beschaffen ist, wie du die LS stellen kannst, und was du für Musik hörst, schrieb auf was er die vorgeschlagen hat, und dann meld dich einfach nochmal hier! ![]() Für 1500Eu ist schon richtig gutes Hifi drin, und evtl. finden sich ja auch "normal size Komponenten" die dir so gut gefallen das die Sache mit dem Kompakten wegfällt, weil für die kleinere Bauform zahlt du oft auch extra. Mein Verteilungstipp wäre ca: 700-800 LS 400 Amp 250 CD-P rest Tuner falls du dich doch zum Aufteilen entscheiden solltest. Viel Spass bei der Suche ![]() |
||
Breakfish
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#29
erstellt: 02. Sep 2005, |
gut, dann werd ich mal in irgent einen schuppen reinschauen und mal gucken was die so haben... werde aber auf jeden nochmal posten was so draus geworden ist, vlt hat er ja ne quattro ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Nubert nuWave 35 Penneth am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 12 Beiträge |
kleine aber feine Anlage (Kaufberatung) MichaelHX am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 35 Beiträge |
Verstärker für NuWave 35 aldaron am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Anlage für 500? dw123 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 4 Beiträge |
gute "mini-anlage" mit phono-anschluß peacounter am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 7 Beiträge |
500? Hifi-Anlage antonfriedrich am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 14 Beiträge |
Suche Mini Hifi-Anlage Dr._Hackas am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 19 Beiträge |
Kaufberatung: gute Mini/Micro Anlage Termyd am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe: Gute Anlage! Lautsprecher usw! xHaribo am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 8 Beiträge |
Mini-Anlage bis 300? veloplex am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.216