HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stand oder Kompakt-LS? | |
|
Stand oder Kompakt-LS?+A -A |
||
Autor |
| |
rudibmw
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2005, |
Stand oder Kompakt-LS? Die Frage stellt sich mir bei meinem neuen Hörraum. Ich bin vor kurzem umgezogen (jetzt: 21 qm, Boden gefliest, normale Möblierung, kleiner Teppich). Amp-KOmbi: RC1070 und RB03 von Rotel; Stand-LS Elac FS 58. Die Bässe und Höhen kommen recht gut, im Mittenbereich klingt es oft verzerrt und die LS neigen zum dröhnen. Ich überlege mir nun, aufgrund der Raumgrösse zu guten Kompakten LS zu kaufen, oder sind Stand-LS klanglich generell besser? P.S. Ich bin mir bewusst, dass letztendlich nur meine Ohren entscheiden...würde aber gerne die eine oder andere dritte Meinung anhören. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2005, |
stands schaffen mehr tiefbass... damit meine ich aber nicht "lauteren" bass, sondern tiefer gehenden. ein kompakter ls reicht in den meisten fällen aber für ein glückseeliges lächeln völlig aus. ![]() welche preisregion schwebt dir vor? |
||
|
||
meinkino
Inventar |
16:51
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2005, |
nein. grundsätzlich haben beide systeme vor- und nachteile. es gibt sehr gute kompakte, wie z.b. von ProAC. |
||
Traktor_1
Inventar |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2005, |
da hilft wirklich nur brobehören mit 3 bis 4 verdächtigen zu hause auf die probe mit deinem amp und deiner raumakustik ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
anon123
Inventar |
17:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2005, |
Hallo rudibmw, das beschriebene Phänomen deutet sehr auf ein Problem mit der Raumakustik und der Aufstellung hin. Es wäre also nicht verkehrt, wenn Du den Hörraum detaillierter beschreibst (gefliesst und kleiner Teppich könnte auf ein Problem hinweisen) und auch, wie Du die LS aufgestellt hast (z.B. Entfernung zu Wänden, Spikes ja/nein). Hast Du die Probleme auch schon vorher bemerkt? Ist vielleicht beim Umzug etwas beschädigt worden? Sind die LS sauber verkabelt? Ich würde erst einmal andere mögliche Fehlerquellen abklopfen, bevor Du an einen Neukauf denkst. Die Regeln für Raumakustik und Aufstellung gelten für Kompakte wie für Stand-LS. Tendenziell scheinen sich Kompakte eher für kleinere Räume zu empfehlen und scheinen auch weniger aufstellungskritisch zu sein, aber eine generelle Regel kann man da nicht ableiten. An der Frage, was denn nun besser sei, scheiden sich regelmäßig die Geister. Ich denke, daß bei gleichem Preis im unteren Budgetbereich (so bis ca. EUR 1000/Paar) Kompakte einen qualitativen Vorsprung haben, vor allem wenn man auf das letzte Quäntchen Tiefbass verzichten kann. Jedenfalls klingen meine Kompakten (EUR 1300/Paar/UVP) für mich "besser" (will meinen: detaillierter, besser ablösend, durchhörbarer) als preislich vergleichbare Stand-LS vom selben Hersteller -- aber auch weniger dominant (in meinem Hörraum) als ihr fast doppelt so teures Stand-LS-Pendant. Bei Kompakten muß man aber immer auch gute Ständer (so ab EUR 150/Paar) kalkulieren. Beste Grüße. |
||
rudibmw
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2005, |
Hallo anon123, danke für Deinen Beitrag. Beschädigungen und falsche Verkabelungen kann ich ausschließen. Die Boxen sind frei auf Spikes aufgestellt. (ca. 60cm von der Wand). Der Teppich bedeckt nur ca. 5 qm der Fläche. Könnte hier der "Hund" begraben liegen? Grüsse, Rudi |
||
anon123
Inventar |
17:37
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2005, |
Hallo Rudi, 60cm fern jeder Wand sollten eigentlich ein guter Wert sein, allerdings machen sich manchmal schon wenige Zentimeter bemerkbar. Der Teppich hört sich recht klein an. Du kannst es ja einmal mit ein paar Decken probieren. Besonders wichtig ist der Raum zwischen Hörer und LS. Ob der Hund aber (auch noch) woanders begraben liegen könnte, ist schwer zu sagen, wenn man es nicht selbst sieht und hört. In meinem "neuen" Wohnzimmer haben auch Teppiche hinter der Hörposition einiges gebracht. Durch die Raumgeometrie aber habe ich immer noch mit Flatterecho zu kämpfen (weshalb dieser Raum auch nicht mehr mein "Musikzimmer" ist. Etwas ratlos bin ich bei Deiner Schilderung "im Mittenbereich klingt es oft verzerrt". Also so wie eine deutlich übersteuerte Aufnahme? Oder klingt es eher unsauber oder hallig? Und: Klang es vorher, also in der alten Wohnung, besser? Vielleicht stöberst Du einmal im ![]() Beste Grüße. |
||
rudibmw
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2005, |
Danke für den Tip mit dem Akustik-Board, da werde ich in den nächsten Tagen mal stöbern. Um Deine Frage über den Mittenbereich zu beantworten, es klingt unsauber, ja ich glaube das ist die beste Beschreibung. Ich war mit den Elacs, besonders in dieser Preisklasse, bis dato sehr zufrieden. Die Auflösung war für mich excellent, genau das ist jetzt weg, aber nur in den mittleren Tonbereichen. Z.B. bei vielen Popmusikstücken (wie z.B. der neuen von Coldplay) ist es ein einziger Tonbrei der da rauskommt. Andere Stücke, die mehr auf Gesang (Norah JOnes) ausgelegt sind, hören sich wesentlich besser an. Der Tip mit den Decken ist gut, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Grüsse rudi |
||
anon123
Inventar |
18:31
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2005, |
Hallo Rudi, "unsauber" und "Tonbrei", gerade wenn es nur bei bestimmten Aufnahmen, die sich akustisch/klanglich deutlich von anderen unterscheiden, vorkommt, hört sich tatsächlich nach einem Raumakustik-/Aufstellungsproblem an. Ich selbst hatte auch mit "Unsauberkeit" in meinem Wohnzimmer zu kämpfen, die ich mit einigen Dingen (wie eben den Teppichen, Wandferne, aber auch Art der Unterlage unter den LS-Ständern) zumindest ein wenig in den Griff bekam. Deutlich besser aber in meinem neuen/alten Hörraum: Dachschrägen, großer Teppich, enorm viel Raum hinter dem Hörplatz. Deine Aussage
unterstützt mich in dieser Vermutung. Vor allem aber in meinem Rat, es wirklich zunächst mit den angesprochenen Maßnahmen zu versuchen, und das Thema "neue Boxen" hinten anzustellen. Viel Erfolg im Akustik-Board und beste Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellungsunkritische LS (kompakt/Stand) Scopio am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Stand oder Kompakt LS ABI am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 9 Beiträge |
Stand- oder Kompakt-LS jh86 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 22 Beiträge |
Stand- oder Kompakt-LS? poki_ am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Kompakt LS oder Stand LS bei Dachschrägenzimmer Beckinio am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 12 Beiträge |
entscheidung zwischen stand ls oder kompakt ls ohrenbär1981 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Aufrüstung von Kompakt LS auf Stand LS Patti1990 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS/Kompakt-LS, gebraucht garry3110 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 10 Beiträge |
Kleiner Raum: Stand- oder Kompakt LS Bernd_Stromberg am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 20 Beiträge |
Kompakt oder Stand-LS bis 600 Euro Sackgesicht84 am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335