HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kennt jemand Audio Agile Step Amp? | |
|
Kennt jemand Audio Agile Step Amp?+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
#1 erstellt: 01. Nov 2005, 12:40 | |
Hallo! Kennt jemand den Audio Agile Step Amp und kann was zu dem Klang sagen? Und evtl. wo ich den Amp in der Nähe von Münster, nördl. Ruhrgebiet hören kann? Grüsse Ralf |
||
jimmy_goes_to_musicland
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Nov 2005, 16:19 | |
Hallo Ralf, habe den step amp und den step cd selber zu hause in Verbindung mit der Monitor Audio RS 1 und bin sehr zufrieden.Wenn du Wert auf eine ehrliche Wiedergabe sehr gute Auflösung und Transparenz gepaart mit einer tollen Dynamic legst dann liegst du bei dem step amp genau richtig.Bei der Stromversorgung hat er eine Gesamtkapazität von 80000 Mikrofarad und wenn du später noch mal aufrüsten willst zbsp. mit dem power supply hast du dann insgesamt 200000 Mikrofarad.Der Hersteller verwendet nur Bauteile made in germany zbsp.Mundorf,Hima usw.also nichts aus Fernost.Ich persönlich kann dir nur dieses Gerät empfehlen.Kannst ihn dir ja mal anhören am besten mit dem step cd aus der gleichen Kette harmoniert sehr gut,weil klanglich alle gleich abgestimmt. http://www.audioagile.com/ Auf der Homepage findest du alle Händler.Wünsche dir das er nicht all zu weit von dir entfernt ist und noch viel Spaß bei deiner Hörsitzung. Liebe Grüße vom Jimmy |
||
|
||
xlupex
Inventar |
#3 erstellt: 01. Nov 2005, 17:57 | |
Hallo Jimmy! Du hattest mich ja auf den Amp aufmerksam gemacht, vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes. Werde aber jetzt mal auf der HP nach den Händlern kucken. Was bedeuten genau die Angaben zur Gesamtkapazität? Wichtig ist mir auf jeden Fall noch, dass der Amp auftrennbar ist -na mal sehen was die HP sagt. grüsse |
||
Moonlightshadow
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2005, 19:29 | |
Hi, ich habe die Step Verstärker/CDP Kette auch schon mal an Klipsch erleben dürfen und fand sie Klasse. Lediglich im Stimmenbereich fand ich sie etwas zu harsch, aber da bin ich wohl auch musikalisch von meiner alten Naim-Kette zu sehr verwöhnt. Würd ich jedenfalls mit in die engere Wahl nehmen, wenns um Amps der 1000-1500€ Liga gehen würde. [Beitrag von Moonlightshadow am 01. Nov 2005, 19:30 bearbeitet] |
||
lxr
Inventar |
#5 erstellt: 01. Nov 2005, 20:50 | |
hab die agile kette auch schon hören dürfen und kann das ganze hier nur bestätigen... http://img464.images...lestepintampb0lv.jpg http://img464.imageshack.us/img464/431/audioagilestepcdb6nl.jpg http://img464.imageshack.us/img464/1594/rs1roselifestyle33to.jpg ein traum (auch optisch) edit: @jimmy... hast schon fotos gemacht ? mfg Alex [Beitrag von lxr am 01. Nov 2005, 21:30 bearbeitet] |
||
xlupex
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2005, 21:30 | |
Tja, so wie es aussieht ist der Amp jedoch leider nicht auftrennbar. Wenn ich irgendwann einmal auf Digial-Aktiv-LSbetrieb umsteigen sollte, wäre es natürlich schön einen Volverstärker zu haben, der sowohl die Vor- als auch eine Endstufe hergibt... |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Nov 2005, 12:52 | |
@Xlupex Wenn du mit Digital-Aktiv-LS bis zum internen D/A Wandler der Box auf der digitalen Ebene bleiben willst, hilft Dir ein auftrennbarer Vollverstärker auch nicht viel weiter - habe ich etwas missverstanden? Grüße martin |
||
xlupex
Inventar |
#8 erstellt: 02. Nov 2005, 17:57 | |
Vorverstärker (des Vollverstärkers) -> DEQ -> DCX -> 3 Endstufen, eine davon vom Vollverstärker. Unlogisch? Grüsse |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 02. Nov 2005, 19:22 | |
Ich dachte die Betonung liegt auf digital Aktiv-LS mit digitaler Ansteuerung. Dann könntest Du direkt aus dem CDP digital in den DCX, wie es z.B.US macht. Brauchst den Vorverstärker wohl noch als Quellwahlschalter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Agile Step-Komponenten sakhmet am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 8 Beiträge |
Audio Agile Step Amp an Dynaudio Focus 220? Doozer am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 31 Beiträge |
AGILE STEP AMP vs.Marantz PM15/Denon PMA 2000AE? Golden_Hearing am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 4 Beiträge |
Music Hall CD 25.2 vs. Audio Agile Step CD ? hartgasbiker am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Agile vs. Primare lxr am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 9 Beiträge |
Welcher Player? Creek, Rega oder Audio Agile? am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
Vollverstärker für Monitor Audio! kingickongic am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 38 Beiträge |
Kennt jemand "Monitor Audio" DJ-Spacelab am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 4 Beiträge |
Audiodata vs. Audio physic oder was? cornflakes am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 5 Beiträge |
Kennt jemand einen Verstärker von "AUDIO PHYSIC"? Schneelocke am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.684