HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 Anlage - ja nein? | |
|
2.1 Anlage - ja nein?+A -A |
||
Autor |
| |
Waldtroll
Neuling |
#1 erstellt: 09. Nov 2005, 17:48 | |
Hallo, bin zufällig aufs Forum gestoßen und schon einige Informationen mit Freuden verschlungen...Naja jedenfalls hab ich aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb stell ich sie hier... Ich will mir eine neue Anlage zusammenstellen (bzw nur Amp+ 2 StandBoxen+Subwoofer) Erst einmal...lohnt sich der Subwoofer überhaupt? Dann...was für einen Verstärker sollte ich mir holen, bzw gibt es Stereo Amps mit Subwoofer Ausgang, oder sollte ich auf einen Surround Amp zurückgreifen und nur die Fronteingänge belegen? Preisklasse ist ja erst einmal irrelevant da ich mich eh erst danach auf die Suche begeben werde, außer jemand hat gerade einen heißen tip... mfg Waldtroll |
||
DiSchu
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Nov 2005, 17:59 | |
Hi, mir (!) würden Standlautsprecher reichen, beim Musikhören kann ich auf einen Subwoofer verzichten - ganz anders als beim Heimkino. Und warum einen AV-Receiver mit fünf, sechs oder mehr Endstufen bezahlen, wenn man nur zwei nutzen möchte? Da bekommt man mit einem Stereo-Amp sicherlich was besseres. Preisklasse irrelevant ... hm, es gibt Lautsprecher für die man prima einen neuen Mittelklassewagen bekommt, eine ungefähre Preisvorstellung wäre also nicht verkehrt Wie gross wäre denn der zu beschallende Raum? Gruss DiSchu |
||
|
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Nov 2005, 18:04 | |
hallo und herzlich willkommen im forum , tja wie schon gesagt, wäre ein ungefähres budget sehr hilfreich , desweiteren ist natürlich die raumgröße, die stellmöglichkeiten, der musikgeschmack und die aufteilung bzw. der schwerpunkt: film/musik interessant |
||
Waldtroll
Neuling |
#4 erstellt: 09. Nov 2005, 18:22 | |
hehe, danke also preisklasse sollte so das niedrigpreissegment sein also boxen + amp 500-600€, den woofer nehm ich da erstmal raus,aber der sollte auch so im ca 200€ bereich liegen... zur nutzung halt nur in meinem ca 16m² zimmer oder halt auf partys draußen...musik richtung eher so rock und metal, und Filme wollte ich eigentlich auch über die anlage laufen lassen. Oder könnte ich theoretisch meine E-Bass Kombo(Warwick Sweet 15, 150 Watt 15Zoll) auch als Subwoofer laufen lassen? |
||
LaVeguero
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2005, 19:45 | |
Grüß Dich! Ich würde auch erstmal lieber in passable Standlautsprecher investieren und dann schauen, ob du wirklich noch mehr Bass brauchst. Bei 600 Euro könnte man so 200-250 in den Amp, den Rest in die Boxen stecken. Anbieten würden sich für den Verstärker Denon, Yamaha und Marantz. Bei den Boxen wird es dann schon komplizierter. Günstig und recht bassstark sind die Wharfedale Diamond 9.5. Die solltest du nach einer Preisnachfrage abseits der UVP für das Geld bekommen. |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Nov 2005, 19:48 | |
Hallo, also die gewichtung würde ich auch in betracht ziehen, ca. 200 euro für den amp und den rest in solide stand oder aber kompaktlautsprecher. deine e-bass kombo sagt mir überhaupt nichts |
||
Waldtroll
Neuling |
#7 erstellt: 09. Nov 2005, 20:44 | |
danke bis hier hin erstmal... also das wär der e-bass-verstärker : http://www.warwick.d...000000467&group=AMPS keine ahnung obs geht, war nur so ein lustiger gedanke von mir ^^ könnt ihr mir evtl irgendwelche gängigen Modelle nennen? und kann man da dann problemlos einen subwoofer anschließen? und so wichtig ist es nicht obs stand oder kompakt boxen sind, hatte nur erstmal die standboxen in meiner vorstellung |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Nov 2005, 20:49 | |
hallo, naja ob die idee mit diesem bass kombo so gut ist , ne das würde ich lassen, wenn man mal die üblichen verdächtigen nennen möchte, kannst du folgendes in betracht ziehen: marantz, harman, yamaha, denon, nad, pioneer, onkyo usw. usw. canton, nubert, wharfedale, monitor audio, dali usw. usw. |
||
Waldtroll
Neuling |
#9 erstellt: 10. Nov 2005, 17:40 | |
so ich hab jetzt als amp alternativen yamaha-ax496 Harman Kardon HK 675 Denon PMA-655 und Pioneer A-307R von marantz hab ich in der preisklasse grad nix gefunden o_O werd mich mit den namen mal zum hifi händler meines kommenden vertrauens begeben...noch besser wärs natürlich wenn er irgend nen billigeres/besseres auslaufmodell da hat...naja irgendwelche kommentare zu den modellen? und nen sub kann ich an keinen von denen anschließen oder? bei den boxen hab ich bisher nur wharfedale crystal 40 in meinen engeren favoriten kreis genommen...irgendwelche tips in dem preisgebiet? gruß |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Nov 2005, 18:14 | |
hallo, ich denke es sind alles recht gute amps, mein favorit wäre der harman, bei den lautsprechern kannst du wie gesagt z.b. noch, monitor audio bronze 1/2, canto ergo serie, nubert 310/380, kef q-serie usw. usw. ins kalkül ziehen |
||
unplayed
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Nov 2005, 19:25 | |
Da kann ich mich im Wesentlichen cinema04 anschließen. Die Amps sind alle gut, eigentlich kann man bei den genannten Marken nicht viel falsch machen. Es ist da eher Geschmackssache bzw. eine finanzielle Frage, für welchen man sich entscheidet. Wobei ich sagen muss: Die neuen harman/kardon gefallen mir nicht mehr so gut wie die alten, vor allem auch in Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. In dieser Aufstellung wäre der HK _nicht_ mein Favorit; aber ich würde hingegen ein älteres, gebrauchtes harman/kardon-Modell der ganzen Auszählung vorziehen! Die Klassiker von harman klingen einfach geil und sind grundsolide, das muss man klar sagen. Daher meine bescheidene Meinung, die definitiv nicht der Weisheit letzter Schluss ist: Gib' die 200 Euro, die Du für den Amp eingeplant hast, für einen ordentlichen gebrauchten harman/kardon aus der HK6000er-Serie aus, z.B. für den HK6500 (der liegt in etwa in dem Preissegment). Der hätte auch genug Reserven (2x70 Watt) für passende Lautsprecher. Wo wir bei den Lautsprechern sind: "Die üblichen Verdächtigen" sind ja schon genannt worden. Für 300-400 Euro geht da schon was. Gerade Wharfedale, DALI (meine Lieblinge!) und KEF bieten sehr viel für wenig Geld, da solltest Du fündig werden. Wobei ich keinen anderen Hersteller auschließen mag! |
||
Waldtroll
Neuling |
#12 erstellt: 13. Nov 2005, 21:48 | |
also die LS frage ist für mich sozusagen geklärt...es werden wohl die Nubert nuBox 380 Nur bei den Amps bin ich mir noch nicht sicher...Achja welcher Marantz Amp in der Preisklasse(neu preis 200-250€) hat denn genug Power um die Boxen zu füttern? (bin unsicher weil bei den unteren modellen ja "nur" 2x30watt etc. steht) achja...könnte mir jetzt einer sagen ob ich an so einen Amp (Yamaha AX496, Harman Kardon HK 675,Denon PMA - 655, etc.) einen Subwoofer anschließen kann, bzw was dafür vorraussetzung sein muss... danke im vorraus mfg dj |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 14. Nov 2005, 05:15 | |
hallo, die nubis sind eientlich unkritisch was die amp wahl angeht, sollten alle gehen, für den subanschluß guckst du hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-2203-2.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufen Ja oder Nein? MacFanino am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 13 Beiträge |
Meridian JA oder NEIN The_Wishmaster am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Dringend: Garantieverlängerung JA oder NEIN? peach7up am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 22 Beiträge |
anlage 2.1 dj_last.one) am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 9 Beiträge |
2.1 Anlage kingluj am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Welche 2.1 Anlage kaufen ? honkdong am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 8 Beiträge |
Turntable ? Ja oder Nein ? turntable_87 am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 66 Beiträge |
Verstärker - ja oder nein? Soulwarrior am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 6 Beiträge |
DAC - ja oder nein... Skatalite am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 5 Beiträge |
SACD ja oder nein? jsjoap am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054