HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schon wieder braucht ein Anfänger den Rat der Prof... | |
|
Schon wieder braucht ein Anfänger den Rat der Profis+A -A |
||
Autor |
| |
Wurzelzwerg
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2005, |
Hallo Zusammen, lange Zeit habe ich mitgelesen und versucht mich "schlau" zu machen und trotzdem benötige ich jetzt mal eine Individualberatung ![]() So nun mal zu den Fakten: Ich habe vor mir eine neue brauchbare Stereoanlage zuzulegen. Dabei kommt es mir nicht darauf an das absolut beste System zu haben sondern eine für den Alltag brauchbare stereoanlage mein Eigen nennen zu können. Ich möchte damit mein Wohnzimmer, welches ca. 25 qm groß ist, beschallen. Die Lautschtärke wird dabei zwischen hintergrundmusik uber Zimmerlaustärke bis hin zur gehoben aber nicht übermässigen Partylautstärke variieren. Die Musickrichtung lässt sich nicht genau einordnen da ich gerne mal Rock/Pop/Soul/RnB und was es sonst noch so gibt höre(nur kein HipHop). Ihr seht also nix spezieles. Als Cd- Player soll ein Denon DCD- 685 dienen, als Reciever habe ich den Denon DRA- 455 Stereo Receiver ins Auge gefasst. So und nun kommt die große Frage : Welche Lautsprecher passen besser zu meinen Bedürfnissen und meinen Budget von 300- 400 € (pro paar). Die NuBox 380 von Nubert (habe schon viel gutes gelesen) oder die Canton LE 107 (gefallen mir optisch gut). Die NuBox 380 liegen bei ca. 360 € und die Canton bei ca. 400 €. Es würde mich wirklich sehr freuen wenn ein paar nette Menschen mich hier ein bißchen beraten könnten. Also was sagt Ihr zu den Denon Komponenten und besonders möchte ich natürlich wissen welche Lautsprecher Ihr nehmen würdet. Mit freundlichen Grüßen Der Wurzelzwerg |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2005, |
stand oder kompaktlautsprecher? ich würde mir: Bowers und wilkins ( ![]() die magnat quantum serie wharfedale monitor audio kef genauer anschauen. wenn es sich irgendwie ergibt, hör die dir boxen einfach mal an ![]() |
||
|
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2005, |
MusikGurke, dein Avatar macht mich ganz kirre... ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
00:41
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2005, |
ja, der ist doch wirklich süß! ![]() ![]() |
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2005, |
Hach nee, da kann ich gar nicht hingucken... ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
00:57
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2005, |
das habe ich mir auch damals gedacht... den MUSSTE ich einfach haben... ![]() |
||
Wurzelzwerg
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:04
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2005, |
Danke für die schnelle Antwort, werde mir mal die genannten Modelle anschauen. Ob ich nun Stand oder Kompaktlautsprecher nehme ist mir in erster linie egal, für mich zählt nur das Ergebniss was dabei heraus kommt. Wie schon geschrieben ist die Schmerzgrenze für die Boxen 400 €. Was haltet Ihr von den mir vorgeschlagenen Boxen und den Denon Bausteinen ? Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht ? Ist diese Kombination so zu Empfehlen oder mache ich damit einen Fehler ? Ich weiss Fragen über Fragen aber ich möchte nicht denn letzten Schrott kaufen und mich dann Ärgern müssen. Gruß Wurzelzwerg |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2005, |
eine mischung aus schlichtem design, guter verarbeitung und einem fairen preis.
ich würde vorschlagen: das du den cd player im direkten vergleich mit einem preiswerten dvd player hörst. einige empfinden den unterschied als sehr klein - und der durchschnittliche dvd player unterstützt mehr formate. wenn du dir den verstärker anhörst: auch diesen im direkten vergleich mit einem modell kleiner. wenn du die unterschiede nicht hörst: steck den differenzbetrag in die boxen. boxen sind das schwächste glied der anlage. und diese vor dem kauf auf alle fälle selber hören. hör dir auf alle fälle den kopfhörerausgang an. hier wird oft gespaart. (wenn dir kh egal sind, ist das ne andere sache) die alten modelle von marantz laufen gerade aus. möglicherweise sind hier gute geräte zu guten preisen drin. ich würde vorschlagen, du liest dir unter ![]() und lass dir auf jeden fall keine wunderstrippen andrehen. damit kannst du den klang nicht verbessern. im zweifelsfall haben auch obi und conrad ausreichende strippen. |
||
Wurzelzwerg
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2005, |
Hi MusikGurke, das die Boxen mit das wichtigste an einer Anlage sind ist mir schon bewusst. Daher würde ich gerne wissen was genau Dir an den von mir ausgesuchten Boxen nicht zusagt, da ich dachte das es schon ziemlich gute wären. Bin Dir für jeden Tip Dankbar und Danke für den Link. Gruß Wurzelzwerg |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2005, |
nubert: ansich nicht schlecht... nubert ist ein absolut seriöser hersteller. allerdings nur im versandhandel zu bekommen. daher probehören im direkten vergleich schwierig... es sei denn, man schleppt die boxen mit zu seinem händler. wenn man allerdings alles bei einem händler kauft (elektronik und boxen) ist meist ein "kleiner" rabatt drin. und nubert und hübsches äußeres ist imho ein fall für sich. canton: auch canton ist ein seriöser hersteller, es gibt sogar leute, die mögen diese boxen. ich gehöre definitiv nicht dazu, gerade die le serie halte ich für auf dauer sehr nervig. die höhen sind etwas schrill und aufdringlich, der bass ist imho etwas schwammig, nicht sonderlich tief, dafür mit viel bums. aber es gibt auch leute, die das anders sehen. ich würde beim kauf darauf wert legen, bei einem händler in aller ruhe 5 oder 6 marken miteinander zu vergleichen. gerné auch was "richtig" hochwertiges wie eine große sonus faber oder eine 800er von B&W, damit man eine referenz hat. und für genau so ein kräftemessen habe ich einige kandidaten vorgeschlagen. es ist gut möglich, dass bei einem solchen vergleich am ende bei dir canton (oder nubert) gewinnt (bei mir eigentlich ausgeschlossen, ebenso wie diverse andere marken). hör es dir einfach selber an. wenn du noch adressen zum probehören suchst... poste einfach mal deinen wohnort. möglicherweise kommt ja jemand aus deiner nähe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ANFÄNGER BRAUCHT RAT! Dreamdiver501 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 12 Beiträge |
Anfänger braucht Rat zur Verstärkerwahl Netsrot2323 am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 31 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe Invidious am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 13 Beiträge |
Anfänger braucht Günstige Einsteigerlautsprecher CoLtKaTeR am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe. G4mer am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 15 Beiträge |
Anfänger braucht Beratung :) ABrueck0602 am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 17 Beiträge |
Anfänger braucht Kaufberatung Nitro89 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 6 Beiträge |
Blutiger Anfänger braucht Beratung morphii am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 5 Beiträge |
Totaler Anfänger braucht Hilfe Tobi2710 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Suche Rat von Profis lothi am 02.06.2003 – Letzte Antwort am 03.06.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedpapenthal_12
- Gesamtzahl an Themen1.559.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.240