HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was muss ich beachten bei Kombi Musik & Heimki... | |
|
Was muss ich beachten bei Kombi Musik & Heimkino?+A -A |
|||
Autor |
| ||
unsuspecting
Neuling |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2005, ||
Hallo, bin neu hier und habe von Hifi/Audio keinen blassen Schimmer. Ich hätte gerne mal eine vernünftige Anlage sowohl zum Musik und Radio hören als auch für ein "Heimkinosystem?". Das heißt ich benötige einen neuen Fernseher, Verstärker, Tuner, CD/DVD-Alleskönner und entsprechende Boxen. Das vorhandene Equipment ist nicht erhaltens- und erwähnenswert. Preislich habe ich keine Vorstellung, da ich keine Vorstellung habe, was ich genau benötige. Nun weiß ich gar nicht, worauf ich achten muss. Habt ihr einige Tipps wie ich die Sache angehen kann und was ich beachten muss? |
|||
hbitsch
Stammgast |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2005, ||
Wieviel Geld willst Du denn fuer eine Anlage ausgeben? |
|||
|
|||
unsuspecting
Neuling |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2005, ||
Da bin ich mir völlig im Unklaren. Ich würde das Limit gerne bei maximal 1000 € inkl TV setzen, weiß aber nicht wie realistisch das ist. Am liebsten hätte ich natürlich ganz viel für ganz wenig Geld. Ich möchte es zwar nicht als Hobby betrachten, wo ich mein ganzes Geld investiere; aber Freude an der Anschaffung wiederum schon. Also kurz um, ich bin völlig ahnungslos. ![]() |
|||
Ungaro
Inventar |
22:56
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2005, ||
Hallo unsuspecting und ganz herzlich Willkommen! ![]() Erstmal solltest Du paar Threads lesen, zum Beispiel: ![]() Dann musst DU Dich entscheiden was Du genau haben willst! ![]() Stereo oder Mehrkanal? Kannst Du bei Dir 5, 6, 7 ..... Lautsprecher aufstellen, lohnt es sich überhaupt? Hörst Du viel Musik und guckst ab und zu 'ne DVD oder eher umgekehrt? Und es gibt noch tausende Fragen..... Die Entscheidung ist nicht leicht und wirst sehr viel Zeit brauchen um das richtige zu finden, aber es macht Spass, glaub' mir! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||
unsuspecting
Neuling |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2005, ||
Danke für die nette Begrüßung, Anton. Ich habe schon einiges "überflogen", aber wie Du schon sagtest, es wird wohl viel Zeit ins Land gehen, bis man sich ein gewisses KnoHow angeignet hat. Ich würde die Aufteilung Filme gucken und Musik hören in 50/50 aufteilen. Die Raumgröße dürfte ca. 16m² betragen. Mir stellte sich vor allem die Frage, ob ein Surroundsystem zum Musikhören wirklich so ungeeignet ist; ob ich quasi 2 Systeme (also einmal Film, einmal Musik) verfolgen sollte? Naja, und dann stellt sich mir die Frage, was bei den Soundformaten zu beachten ist. LG & ![]() |
|||
Ungaro
Inventar |
00:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2005, ||
Hallo wieder! ![]() Also, fassen wir mal zusammen: Du möchtest bzw. bräuchtest folgende Sachen: Fernseher 6 Lautsprecher ( 2 vorne, 2 hinten, 1 Center und 1 Sub) Verstärker DVD Player Für 1000 Euro ist es aber leider unmöglich! ![]() Wie gross sollte der Fernseher eigentlich sein? Vielleicht solltest Du erstmal den Fernseher und einen DVD Player kaufen und wenn Du dann mehr Geld hast, dann das ganze auf Surround erweitern! ![]() Besseres fällt mir jetzt leider nicht ein! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||
unsuspecting
Neuling |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2005, ||
Hm, dann muss ich wohl mehr investieren ![]() ![]() LG ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2005, ||
mein vorschlag: erstmals als dvd player einen gut verarbeiteten allesfresser (ca 100 euro). mögliche marken: panasonic, denon, pioneer, yamaha,... dazu einen guten AV receiver (also surround verstärker mit radio) für knapp... 500 bis 600 euro. mögliche marken: marantz, pioneer, denon, harman kardon,... und dann erstmals 2 gute frontboxen. preiswert und gut ist z.B. eine magnat quantum 505. zwei stück kosten knapp unter 400 euro. dann kannst du nach und nach auf 5.1 aufrüsten. die kleinen kompakten und ein center aus der quantum serie würden dich vermutlich nochmals 400 kosten, ein guter subwoofer dazu nochmals 200 bis 300 euro. alternativen in dem preisberreich sind z.B. wharfedale, Kef, Bowers und Wilkins, ASW, Canton, Elac, Quadral... die Boxen sind mit abstand das wichtigste an der Anlage, der Verstärker ist relativ wichtig, beim dvd player solltest du auf die unterstützung aller wichtigen formate achten. dazu ein leises laufwerk und gute fehlerkorrektur. 2 boxen, amp und dvd player würden dich sofort an die 1000 euro kosten. dann hast du ein solides fundament. die restlichen sachen können ja im laufe der nächsten jahre folgen. für glotzen gibt es hier ein unterforum. bei diesem thema kenne ich mich so gut wie nicht aus. beim sound solltest du möglicherweise von einem freundlichen mod wie anton den thread in die surroundabteilung verschieben lassen. desweiteren solltest du noch einige angaben machen. was hast du biser an hifi anlage gehört? was hat dir davon besonders gut/schlecht gefallen? ansprüche in punkto optik? müssen es brüllwürfel sein (klangliche einbußen), sind kompaktboxen ok, oder können es direkt standboxen werden? welche musik hörst du? legst du wert auf lautstärke? möchtest du möglichst neutral hören? möglichst entspannt? welche musikrichtung? wie groß ist dein zimmer? und das killerkriterium für jede surrounanlage: kannst du die boxen überhaupt richtig aufstellen? |
|||
unsuspecting
Neuling |
22:26
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2005, ||
Erst mal vielen Dank! ![]() Dann nun zu den Räumlichkeiten: 3,6m x 4,6m, auf der längeren Seite einmal ganz links die Tür und gegenüber mittig das Fenster. Der Raum ist etwas niedriger als normal (2,15m), wobei links und rechts vom Fenster ungefähr die Hälfte der kürzeren Seiten Dachschrägen sind (sprich Dachgaube bei Fenster). Couch wird wohl vors Fenster müssen, Tv gegenüber (etwas Besseres ist mir bisher leider noch nicht eingefallen). Möchte das Ganze auch nicht überdimensionieren (auch nicht in Punkto Optik). Art der Musik ist recht unterschiedlich (von Klassik bis Hardrock). In der Regel habe ichs leiser, ich höre aber auch gerne mal laut, wenn dann die Qualität noch stimmt (da bekomme ich sonst schnell Ohrenschmerzen ![]() Anlagen kann ich so nicht namentlich nennen (Meine Typhoon für den PC begeistern mich allerdings immer wieder - wenn der Rechner nur nicht so laut wäre ![]() |
|||
Ungaro
Inventar |
00:07
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2005, ||
Hallo Aiko mein Liebliengsgurke! ![]() ![]() Du hast alles schön aufgezählt und gute Marken vorgeschlagen, ABER........ Was nützen denn die ganzen Geräte wenn man keinen Fernseher hat? ![]() Für Fernseher gibt es tatsächlich einen Unterforum und ich kenne mich auch nicht besonders gut aus damit, aber eins weiss ich ganz sicher! Bekannte von mir hat sich vor paar Tagen einen Panasonic Fernseher mit 68 cm Bilddiagonale für 350 Euro gekauft, somit blieben für unsuspecting 650 Euros für Verstärker, Boxen und DVD Player und Ihr musst einsehen, dass es leider etwas wenig ist für ein gescheites Heimkino! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||
unsuspecting
Neuling |
00:30
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2005, ||
Hallo zusammen, also ich bin nicht auf die 1000 € fixiert. Bin schon in der Lage mehr zu investieren. Das wahr nur so eine Wunschvorstellung, dass ich nicht mehr ausgeben müsste. Wie gesagt, mir fehlt da doch noch viel zu viel Verständnis und ich betrachtete das ganze nicht als Hobby, in das ich all mein Geld stecken will. Ein ordentliches Equipment an dem ich lange Freude habe, das ist so meine Vorstellung. Vielen Dank für Eure Geduld mit mir ![]() |
|||
Ungaro
Inventar |
00:35
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2005, ||
Hallo wieder! ![]()
Deswegen wollen wir Dir keinen "Schrott" vorschlagen! ![]()
Das ist doch selbstverständlich, brauchst Dich dafür nicht zu bedanken! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton P.S.: Ich bin stark am überlegen, melde mich später wieder! ![]() ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2005, ||
grüße an meinen lieblingsmod ![]()
in etwa so habe ich das auch aufgefasst. wenn du eine gute und preiswerte lösung suchst, könnte man z.B. einen kleinen stereoverstärker von denon oder marantz oder yamaha oder teac oder.... für knapp 200 bis 300 euro mit boxen aus dem gehobenen einstiegssektor kombinieren. z.B. eine wharfedale 9.4, das pärchen für unter 300 euro, magnat quantum lautsprecher,... da findet sich schon was. für surround muss man allerdings mehr ausgeben. da man mehr endstufen im verstärker und mehr lautsprecher braucht. hier mal was zu lesen: (grundwissen kann ja auch nicht schaden) ![]() [Beitrag von MusikGurke am 24. Nov 2005, 16:44 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was bei Boxenständern beachten? gada am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 2 Beiträge |
Chinchkabel - Muss ich was beachten beim Kauf? -daniel- am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 15 Beiträge |
Was ist zu beachten?? Be§§0f$K! am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 6 Beiträge |
1. Stereoanlage was muss ich beachten? eld19 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 17 Beiträge |
Gute Kombi wetzer am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 9 Beiträge |
Heimkino u. Musik onACID am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 5 Beiträge |
Erster Stereo Verstärker was beachten? Stevie_90 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 9 Beiträge |
2.1 Stereolautsprecher für Musik/Heimkino SirFalstaff am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 9 Beiträge |
Was muss ich beim Kauf von einem Receiver beachten? 1tr3mm3l7 am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 2 Beiträge |
Stereo statt Heimkino! BleistiftXY am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.668