HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Motion 144? | |
|
Magnat Motion 144?+A -A |
||
Autor |
| |
Wynyard
Neuling |
#1 erstellt: 23. Nov 2005, 14:31 | |
Ein freundliches Hallo euch allen hier im Forum. Ich bräuchte mal euren fachkundigen Rat. Meine Freundin hat sich neulich nach jahrelanger Hifi Abstinenz eine Anlage zugelegt und nun festgestellt, dass ihre alten 80er Jahre Aiwa Boxen (TT 1700) Boxen mittlerweile ausgedient haben. Ich würde ihr zum Geburtstag gerne ein neues Paar schenken, wobei die preisliche Obergrenze für mich gezungenermaßen bei 150,- EUR/Paar liegt. Ein paar Daten zur vorhandenen Anlage: Plattenspieler: Numark TT 1700 Verstärker: Sony TA-FE510R CD Player: Sony CDP-XE210 Tapedeck: Sony TC-WE405 An musikalischen Stilrichtungen läuft darauf primär neuere Musik der Sparten Rock/Punk-Rock, sowie ein paar alte Schätzchen (Beatles, Bowie, Pink Floyd etc.pp.) Also nichts elektronisches, keine monsterfetten Bässe oder dergleichen ... es geht um handgemachte Musik in moderater Lautstärke, zur Beschallung eines 14qm kleinen Raums. Bei Ebay gehen z.Zt. massenhaft Magnat "Motion 144" für 120,- bis 150,- EUR/Paar über den virtuellen Ladentisch. Was haltet ihr von diesen Boxen? Sind sie empfehlenswert? Wie sieht es mit den "Motion 1000" aus (werden für 150,- SK angeboten)? Lieber ein paar EUR drauflegen und gleich die nehmen? Oder gibt es vielleicht noch andere empfehlenswerte Lautsprecher dieser Preiskategorie? Bin bei dem Thema echt nicht mehr auf dem Laufenden und würde mich über jede Meinung und jeden Vorschlag freuen. Schönen Dank im Voraus. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 23. Nov 2005, 15:08 | |
Guck mal bei Lost in Hifi nach der Chrystal Serie... Magnat Motion hört man im Forum nich allzu gerne |
||
|
||
Wynyard
Neuling |
#3 erstellt: 23. Nov 2005, 15:41 | |
Ach so, ja ... hier ... gibt es auch eine SUCHFUNKTION! *duck* Tschuldigung, war mir wohl nicht intuitiv genug. Doch, so gerne habt ihr diese Reihe?? Hach verdammt, hab ich mir ja fast gedacht. Wobei ich fast der Meinung bin, dass die Boxen für ihre Bestimmung trotzdem noch völlig ausreichen. Na ja, vielleicht sicherheitshalber doch mal zum nächstgelegenen Elektroriesen tapern und probehören. Noch iiirgendwelche weiteren Vorschläge in dieser no-budget Kategorie?? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 23. Nov 2005, 15:53 | |
Richtig erkannt. |
||
SFI
Inventar |
#5 erstellt: 23. Nov 2005, 16:08 | |
Hi, ich würde mir die angesprochenen Wharfedale Crystal Reihe zu Gemüte führen, in deinem Fall die Crystal 30. Tu also deiner Freundin was Gutes. Paarpreis ist mit 160 EUR zwar etwas über deinem Budget, aber daran sollte es nicht scheitern. Vielleicht darf es auch etwas Kompaktes sein, da kann man die Karten nochmal mischen. www.lostinhifi.de |
||
molekül
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Nov 2005, 18:27 | |
Die Magnat Motion würd ich net nehmen, wenn dann schon die Vector 77 oder Vector 55. Die klingen für den Preis recht gut, und machen auch genug Dampf. Sind etwa in der gleichen Preisklasse. Gibts in eBay relativ günstig... Gruß, molekül |
||
Wynyard
Neuling |
#7 erstellt: 24. Nov 2005, 13:25 | |
Hm, die Wharfedale Crystal Reihe scheint ja allgemein recht angesehen zu sein. Allerdings habe ich noch nie davon gehört und wüsste auch nicht, welcher Händler die hier führen bzw. wo man sie mal begutachten und probehören könnte. Und einfach so auf Verdacht bestellen, ich weiß ja nicht ... Wie schauts denn mit der Vector 55 aus. Seid ihr denen halbwegs wohl gelitten? Ist 188,- EUR (ebay) ein okayer Preis für die? Wie gesagt, es ist ja alles eine Frage des Anspruches. |
||
zwaps
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Nov 2005, 14:01 | |
auf lostinhifi.de gibts Wharfedale Crystal für den selben Preis und die stampfen defakto jede Magnat Billigserie in den Boden. Die ganzen Magnatboxen bekommen nur den Firmenstempel aufgedrückt, produziert werden sie geziehlt auf Low Quality. Den UVP von 600€ hatten sie nie im Laden. Diese Gangstermethoden führen leider dazu, dass man keine Magnat mehr blind kaufen sollte. Die Lautsprecher die man auf magnat.de findet, sind aber von diesem Qualitätsabfall nicht unbedingt betroffen (da Magnat sie noch selber baut). Ob du Magnat für diesen Blödsinn noch mit Geld belohnen willst, ist eine andere Frage. Wenn ja, go for it. Ansonsten heißt die Antwort Wharfedale Crystal. Ist überigens, meiner Meinung nach, auch der bessere Lautsprecher. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 24. Nov 2005, 14:20 | |
Kannst du denn die Vector 55 vorher hören? Vergleich sie dann doch mal mit den Magnat. Welche dir dann besser gefällt solltest du entscheiden... |
||
Wynyard
Neuling |
#10 erstellt: 29. Nov 2005, 12:38 | |
So, nachdem ich feststellen durfte, dass es bei den hiesien Elekrtoriesen in meiner Budgetklasse nur erstklassiges Kaminholz gibt, und die 1-2 ansäßigen Hifi Spezialisten mir etwas zu kostenintensiv sind, werden es nach dem momentanen Stand der Dinge wohl die Vector 55 sein, die ich für 189,-EUR/Paar erstehen kann. Hätte nach all den negativen Stimmen über Magnat hier und andeswo im Netz gerne auf Wharfedale zurückgegriffen, aber aber da ich die Marke bislang überhaupt nicht kannte und dann so ganz ohne jegliches Probehören? Mit Magnat hatte ich immerhin 1x bereits positive Erfahrung und den nicht unerheblichen Vorteil, dass der Händler in Köln sitzt und ich die Dinger bei völligem Nichtgefallen wieder zurückbringen kann. Letzte Frage: Seht ihr es als Nachteil, dass es sich bei den Vector 55 "lediglich" um 2-Wege Boxen handelt? Würdet ihr vielleicht doch lieber zu der Vecrtor 77 greifen? (dann müsste Freundin halt noch selbst was drauflegen :D) Schönen Dank nochmal für eure Teilnahme. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 29. Nov 2005, 17:13 | |
Ist imho kein Prob |
||
molekül
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 29. Nov 2005, 18:51 | |
ich fand vom Klang her die Vactor 55 besser als die Vector 77. Geht zwar nicht so laut im Bass, dafür aber auch nicht so verschwommen --> Vector 55 kaufen. :-) Wenns nicht die Crystal werden. Aber für 189€ für ein Paar sind die Vector 55 schon ok. Gruß, molekül |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Motion 144 - Ein Ohr wert? nubix am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für n Paar Magnat Motion 144 Boxen Wasserflasche am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 17 Beiträge |
Verstärker für Magnat Motion 144 CuR3 am 27.06.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr von den Magnat Motion 144 Ls? Kirolf am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 29 Beiträge |
magnat motion 144 oder vector 55? nullachtfuenfzehn am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 5 Beiträge |
Alte Anlage hat (wohl) ausgedient Ohrgestöber am 03.11.2024 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 62 Beiträge |
Boxen, Reciever, Kabel für insgesamt max. 1700?. Empfehlungen? Lebakaaas am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 3 Beiträge |
2.1 Anlage (hauptsächlich für Plattenspieler) eisenbeiss am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 9 Beiträge |
Boxen für 400 Euro / Paar Finntroll am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 7 Beiträge |
Stereoanlage zwischen 1700-2000EUR gesucht Stefan1711 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614