HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kenwood kRF-V5060D - Was ist noch zu retten?? | |
|
Kenwood kRF-V5060D - Was ist noch zu retten??+A -A |
||
Autor |
| |
Julian_HI
Neuling |
02:56
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2005, |
![]() Vor zirka 2 Jahren habe ich mir den Kenwood kRF-V5060D mit DVD Player und einem Canton Boxenset aufgrund recht positiver Tests in verschiedenen Zeitschriften gekauft. Kostenpunkt damals: ca. 800 € Die Sateliten sind alle 2-Wege und der Sub ist aktiv mit ca einem 16cm Tieftöner. Es handelt sich noch um ein 5.1 System. Leider war auch ich damals dem Sourround Sound Wahn verfallen. Um den Sound besonders bei einschlägigen Actionfilmen mache ich mir weniger Sorgen - da der Subwoofer doch recht böse grummeln kann. Bei der Wiedergabe von Stereo CDs - und dazu nutze ich den Receiver zu 99% der Zeit taugt das System leider wenig. Der Sub springt viel zu spät an bzw. ist selbst bei maximaler empfindlichkeit bei niedrigen Lautstärken nicht vorhanden. Auch ist er nicht in der Lage die eklatanten Schwächen der kleinen ca. 9x12 cm großen zwei- Wege Sateliten zu kompensieren. ![]() Alles klingt irgendwie Steril, farblos und ohne Mitte. Vorher besaß ich einen alten Techniks Verstärker, das Modell weiß ich nicht mehr, aber 100 watt sinus an dem ich ein selbstbau 3-Wege Bassreflex System 4 ohm ca 120 watt sinus gesammt mit visaton Lautsprechern betrieben habe. Damals war der Klang noch besser aber selbst da kam mir der Bass irgenwie hohl vor - wohl auch weil das Gehäuse mit ca. 50L etwas überdemensioniert war. Ich stelle mir irgendwie ein warmes, kraftvolles Klangbild vor, das auch bei niedrigen Lautstärken voll klingt und auch im Mittelton Bereich ordentlich aufspielen kann. Ich hab einen Freund der hat sich Exponetialboxen selber gebaut, da waren nur so ~6cm Breitbandlautsprecher drin und die habe einfach verdammt noch mal besser geklungen als alles was ich je hatte. ![]() Also Ich höhre kaum Klassik - eher Elektronik/Ragga/Downbeat/Jazz etc. Schalldruck ist also auch nötig - aber wichtiger es musss sich smoothig und lässig anhöhren und auch schon bei niedrigeren Lautstärken "voll" klingen. Ein Linearer Frequenzgang und glasklare Höhen sind also für mich vermutlich weniger entscheidend - aber was weiss ich schon. Also meine Frage kann man da mit dem genannten Verstärker was brauchbares realisieren oder muss ich wieder ganz zurück zu Stereo Systemen. Wenn ja - Welche Boxen kommen als Ersatz/Ergänzung in Frage?? ![]() Also ähh vielen dank schon mal! Achja mir ist öffter mal aufgefallen das mir der sound von älteren Boxen offt auch ohne Reflex System irgendwie besser gefallen haben. Auch bessere Car-Hifi Systeme haben mich immer mehr überzeugt. [Beitrag von Julian_HI am 15. Dez 2005, 03:00 bearbeitet] |
||
Julian_HI
Neuling |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2005, |
Ja kann mir da keiner weiterhelfen?? Ich will doch nur endlich wieder anständigen Stereo Sound ![]() ![]() |
||
|
||
gertsch
Stammgast |
18:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2005, |
naja, also ich habe einen 5030D sowohl mit so einem billigen surround set als auch mit guten lautsprechern laufen gehabt. prinzipiell wird dir mit diesem receiver bei allen LS der wirkliche druck fehlen. die speaker sind sowieso nix wirklich gutes. ergo musst du wohl beides neu kaufen. oder du schnappst deinen receiver und stolperst beim nächst besten hifi laden rein und testest ihn an diversen LS. eventuell reichts ja doch noch für bessere LS ![]() [Beitrag von gertsch am 15. Dez 2005, 18:29 bearbeitet] |
||
zwaps
Stammgast |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2005, |
Ich denke nicht, dass du dir einen neuen Verstärker kaufen solltest. Den Klang den du suchst findest du vielleicht bei den Wharfedale Diamonds. 300€ für Standboxen sind da drin. Wharfedale Crystals sind, laut Ansicht einiger (und mir) noch besser und da kriegst du Boxen für unter 100€, Standboxen für unter 200€ bei lostinhifi.de Allerdings ist der Klang nicht "Warm" sondern "Neutral". Der Punkt ist wohl der Subwoofer. Dort gibts den Heco Concerto W30A. Der Beste seiner Preisklasse. Ich besitze selber einen und die Teile sind ideal. Mit nem aktiven Sub musst du nicht so viel an deine Boxen pumpen, daher reicht auch ein normaler Receiver. Von teuren Receivern hast du in der Preisklasse eh wenig. |
||
Julian_HI
Neuling |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2005, |
Ok danke schon mal für die Infos! Alles neu kommt wohl erstmal nicht in frage, dazu ist einfach das Geld nicht da aber die Wharfedale scheinen mir schon mal eine Option zu sein. Die Frage ist nur ob es auch möglich ist nur den center und die Fronts zu tauschen ohne das der Klang bei Sourround dann völlig unhomogen klingt. Der Subwoofer macht auch einen guten Eindruck, werde mal sehen ob ich den irgendwo probehören kann. Aber muss eh erstmal Weihnachten abwarten. Da ich noch studiere ist Geld immer ein problem.... |
||
gertsch
Stammgast |
02:05
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2005, |
gnerell wird empfohle den center von der gleichen serie wie die standls zunehmen. weils eben sonst unhomogen klingen könnte. fixier dich aber nicht auf eine ls serie. nimm den receiver und geh echt mal mehrere ls probehören. da gibts arge unterschiede. ned nur im preis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood krf v7020 oder kenwood krf a4030? kaplan87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood Krf V6010 + Nubert silas79 am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
Boxen für Kenwood KRF-V6300D Lukas_the_brain am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Kenwood KRF-X9080 xXx am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Alternative für Kenwood KRF-V5090D ? struppi3 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF 5030 was für Boxen Tritan am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 16 Beiträge |
Kenwood KRF 4080 oder 6080? triptycon am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
Neue Boxen zu Kenwood KRF A4030 Bockenheimer am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 2 Beiträge |
welche boxen für kenwood krf-v5030d Hinnes am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Kenwood KRF-V6070D ? Leocat am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.513