HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Verstärker f. Nubert NuWave 125? | |
|
Welcher Verstärker f. Nubert NuWave 125?+A -A |
||
Autor |
| |
fantom28
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Dez 2005, 23:16 | |
Hallo an alle, ich habe mir in den letzten Jahren eine für mich gute 7.1 HK Anlage aufgebaut und bin nach meiner letzten Anschaffung (Nubert NuWave 120 Standboxen) wieder richtig süchtig nach dem guten alten Stereo (für meine CD-Sammlung) geworden. Jetzt brauche ich von Euch unbedingt Rat, welcher Verstärker bis ca. 1000.- € richtig gut klingt und zu meinen Boxen am besten passen. Ob Vollverstärker, Vor- Endstufen kombi, Röhre, oder Transistor ---ist eigentlich egal. Bin dankbar für jeden Rat. Gruß, fantom |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Dez 2005, 23:26 | |
Hallo Fantom, um Dir zu helfen sollten wir erst mal wissen welche guten Stücke (ausser den LS denn Du so zu Hause stehen hast). Die zweite Frage wäre dann: was stört Dich bisher am Stereo Klang Deiner Anlage?? Theoretisch kommen 3 Möglichkeiten in Frage (sofern die LS gesetzt sind): 1) guter CD-Player (oder sep. DA-Wandler) 2) separate Stereo-Vorstufe 3) separate Endstufe (Stereo oder Mehrkanal; bei einer Mehrkanal Endstufe könntest Du im Stereobetrieb Deine LS Biampen sofern diese das zulassen) 2) und 3) setzten aber voraus, dass Dein AVR auftrennbar ist zwischen Vor- und Endstufe. Aus dem Bauch heraus würde ich zu 2) tendieren. Hier würde ich das grösste Potential sehen. Eine gebrauchte Audionet PRE I bekommst Du schon recht günstig und sie bringt sicher einen grossen Sprung nach vorne. Wenn Du uns aber noch mehr erzählst gibts auch bessere Ratschläge...! Gruss Martin P.S. Meine Antwort bezieht sich noch auf Dein Ursprungsposting zwecks Klangverbesserung, daher der Punkt 1); der Rest von meinem Posting dürfte aber noch passen [Beitrag von MLuding am 22. Dez 2005, 23:29 bearbeitet] |
||
fantom28
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Dez 2005, 01:33 | |
Hallo Martin (und alle die mir hoffentlich helfen wollen), danke für die schnelle Antwort Also meine Komponenten sind: Denon AVR 3801 Pioneer DV-668 (für dvd + CD) Thorens TD 318 Mit den neuen LS ist der Stereoklang schon viieel besser als mit meinen vorherigen LS's (Magnat). Jedoch ist ja allgemein bekannt, dass HK-optimierte AVR's in Stereo nicht so optimal (suboptimal ) sind. In der Preisklasse des Denon vielleicht nicht soo schlecht, aber da ist sicherlich noch mehr rauszuholen, auch in meinem anvisierten Budget (hoffe ich zumindest ) In freudiger Erwartung auf Eure Meinungen, Gruß, Tom |
||
Hardy33
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Dez 2005, 10:50 | |
Hallo, daich den Klang der Nubert nicht kenne, ist es schwer ein generellen Tipp abzugeben, aber in Deiner Preisklasse würde ich mich mal bei NAD, Marantz umschauen. Mein persönliches Preisleistungsschnäppchen derzeit heisst NAD S 300 VV. Den gibts derzeit im Ausverkauf und es ist ein tolles Teil, Verarbeitung Spitze, Klang Super was will man mehr, müsstest aber noch ca. 300 Teuro drauflegen da der S 300 etwas mehr kostet. |
||
fantom28
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Dez 2005, 19:55 | |
Hallo, danke euch für die bisherigen Tipps. Habe die mir mal alle ein bisschen näher angeschaut (im Netz). Sind wirklich interessante Geräte. Werde mir wohl mal die NAD's + den Marantz anhören (wenn mögl.!). Ich habe jetzt wirklich "Blut" geleckt und bin auch bereit mein Budget auf 1500.-€ zu erhöhen Vielleicht könnt Ihr noch ein paar amps empfehlen, die ich dann mit den vorher empfohlenen vergleichen kann, ob sich die Mehrausgabe lohnt. In freudiger Erwartung Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Nubert nuWave 35 Penneth am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 12 Beiträge |
Verstärker für Nubert Nuwave 35 + ATM Martin.ne am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 7 Beiträge |
Nubert nuWave 7.1 Ashuki1984 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 4 Beiträge |
Nubert nuwave 10 Hyper_68 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 10 Beiträge |
welcher verstärker? Rafcio_ am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 5 Beiträge |
Neuer Verstärker für Nubert Nuwave 10 gesucht markus7111 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 9 Beiträge |
Passender Verstärker für Nubert NuWave 105 + ATM eLw00d am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 7 Beiträge |
Neuer Verstärker für Nubert nuWave 10 Boxen neg42 am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 7 Beiträge |
Alternativen zu Nubert NuWave 35? ta am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 11 Beiträge |
Nuwave 85 + Verstärker ? valve0850 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311