HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage um 500 Euro | |
|
Stereoanlage um 500 Euro+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
stayrocknroll
Neuling |
01:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Nachdem mir meine alte Steoreoanlage mit schöner Regelmäßigkeit beim Einschalten kleine elektrische Schläge versetzt, wird es Zeit für eine neue. Als Budget will ich um 500 Euro (oder bissl mehr) ausgeben. Nach Stöbern in diversen Testzeitschriften interessieren mich insbesondere die Yamaha CRX-E 400 (Testsieger Audio 7/2005) Denon D-M31 (Testsieger Digitalworld& Homevision und die Denon D-F101 Was müsst ihr sonst noch wissen? Ich bin kein Bastler, d.h. ich suche eine All-inklusive-Anlage und will mir nicht noch diesen Extraverstärker.... für 3% mehr Hörvergnügen zulegen. Außerdem ist es mir zu aufwendig rauszukriegen, was mit was harmoniert. Nachdem ich aufgrund diverser Exzesse einen Hörschaden eingefangen habe (jungs laßt die Finger von großen Boxen :-)), sind mir Höhen nicht mehr ganz so wichtig. Ich würde eigentlich gerne meine bisherigen Boxen behalten (die habe ich mir gekauft als ich noch dachte Größe=Qualität), so dass ich mein Wohn- und Schlafzimmer (je knapp 20 qm) gleichzeitig beschallen kann (Wohnzimmer=neue Boxen, Schlafzimmer= alte Scheißboxen). Natürlich brauche ich wie bisher ne Verbindung zu meinem Rechner. Rein optisch gefallen mir die Denons besser, aber letztlich ist das auch egal. Welche der o.g. Anlagen würdet Ihr mir empfehlen oder gibt es noch andere coole Teile? Sollte ich in der Preisklasse auch Probehören oder klicke ich einfach auf sofort kaufen? Hier habe ich neulich gelesen, dass der der Raum die Hälfte des Klangs ausmacht und frage mich warum? Und wie? Brauche ich auch ein neues Sofa und neue Vorhänge? Vielen Dank für eure Antworten!!! |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
01:21
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Hallo und ganz herzlich willkommen im Hifi-Forum! Yamaha baut mit der Pianocraft eine schöne Anlage. Die beste Lösung wären wahrschienlich doch einzelteile. Ein gebrauchter Verstärker von eBay für 100 Euro einen gescheiten CDP dazu und dann noch schöne Kompakte LS. Natürlich sollte man auch in dieser Preisklasse probehören!! Unbedingt! Raumakustik, ja ein heikles Thema! Ist der Raum für LS nicht geeignet helfen auch keine 5000 Euro speaker! Der Bass lebt z.b ausschließlich von den reflexionen an den Wänden. Stellt man seinen Sub in die Mitte des Zimmers ist das tödlich für ihn. Er geht einfach verloren. Weiteres kannst du ja im Abteil der Raumakustik hier im Forum nachlesen. Mfg Der Waschbaer ![]() |
||||||
|
||||||
Hahnator
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Hi! Hätte einen gebrauchten Technics SA-AX6 Surround Receiver anzubieten, hatte Preislich so an 240,-€ gedacht! Das wäre dann aber ein Baustein, was schon besser wäre wie Kollege Waschbaer15 gepostet hat. Stimmt die Pianocraft Serie von Yamaha ist ganz brauchbar!Bei interesse einfach melden ![]() Gruß Hahnator |
||||||
bothfelder
Inventar |
01:53
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Hi! Hier im Stereobereich solltest DU bessere Beratung bekommen... Andre ![]() |
||||||
Lapinkul
Inventar |
02:09
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Gebe nicht zu viel auf die "Test-Zeitschriften"...)mehr sage ich dazu nicht!!!
Um was für LS handelt es sich denn dabei? Was ist den schon alles vorhanden, außer PC? Mist...Baby schreit ![]() |
||||||
_xedo_
Stammgast |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Also ich kenne die Anlage von Yamaha und finde die für den Preis eigentlich recht gelungen! Hat nen ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis. |
||||||
Lapinkul
Inventar |
22:48
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
stayrocknroll
Neuling |
23:43
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2005, |||||
Erstmal vielen Dank für eure Mühe !!! Und danke für deine nette Begrüßung Waschbär !!!! Wenn ich alle Postings zusammenfasse, scheint es ja eine deutliche Mehrheit für die Yamaha zu geben. wo ist denn der unterschied zwischen der 600er und 400er ? Denon mag keiner? Also was für Boxen würden denn zur Yamaha passen? so um die 200 Euro? Ich les grad, dass die Boxen dass wichtigste an einer Anlage sind? Wenn ich mir da was gebrauchtes kaufe, geht das nicht zu schnell kaputt ? Hab grad nochmal nachgeschaut und hab omni audio SA 12.3 Boxen. Daneben hab ich noch einen Receiver (der mich immer morgens mit Stromstößen aufweckt) und einen nicht funktionierenden CD-Spieler (beide von Pioneer und ich werd sie sicher beide nicht behalten), der nur die CD's spielt, auf die er Bock hat. Und im Laufe der Zeit scheint unser Musikgeschmack immer weiter auseinander zu gehen.... Warum empfehlt ihr denn ein Gemischtset? Bei Einzelteilen (abgesehen von der fehlenden optischen Kompabilität) muss ich darauf achten, dass sie sich nicht beißen und außerdem brauche ich noch viel mehr Wissen über die Einzelteile. Abgesehen davon empfiehlt mir wahrscheinlich jeder etwas anderes, was mir die Entscheidung sicher auch nicht leichter macht. Also schießt mal los ![]() [Beitrag von stayrocknroll am 28. Dez 2005, 00:05 bearbeitet] |
||||||
TrottWar
Gesperrt |
00:05
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
Bei "Einzelteilen", wie du sie nennst, kannst du dir halt die Rosinen für deinen Einsatzzweck herauspicken. Dass die optisch nicht immer 100%ig übereinstimmen ist - mal gelinde gesagt - halt so. Wer da auf Design größeren Wert legt als auf den letzten Fitzel Klang für's Geld, der fährt mit so Sachen wie der Pianocraft, den kleinen von Denon (da gab's auch mal eine ähnliche Serie!),... sicher nicht schlecht. Ich hoffe, ich hab jetzt mehr geholfen, als Verwirrung gestiftet. Achso, und ein neues Sofa brauchst du sicherlich nicht ![]() In diesem Sinne, viel Spaß im Hifi-Forum. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
00:09
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
BOSE ! ! ![]() |
||||||
TrottWar
Gesperrt |
00:14
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
*hust* über sowas redet man doch nicht, da bleibt sowohl Klang als auch Haptik vollkommen auf der Strecke... |
||||||
Lapinkul
Inventar |
00:16
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
Ihr sollt doch nicht immer "versuchte" Mitstreiter schlecht zu machen...WER ODER WAS IST BOSE ![]() ![]() [Beitrag von Lapinkul am 28. Dez 2005, 00:17 bearbeitet] |
||||||
TrottWar
Gesperrt |
00:19
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
Lapinkul, das sind die kleinen Plastikwürfel, die so saumäßig schlecht klingen, dass man sie in Läden wie MM und Konsorten in extra Ecken präsentiert, damit der geneigte Käufer sie auch nicht mit besseren Sachen verwechselt. Weißt schon, diese überteuerten plastikenen Zigarettenschachteln mit kleinen Lautsprechern drin, die dann viel zu teuer verkauft werden, das ist Bose... |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
00:23
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
Obwaohl die in nem Auto vom bekannten recht gut klingen! Hab letztens in unsrem Saturn welche gesehen, die son Zeugs für über 1000 Euro gekauft haben... Da hab ich mir echt an Kopf gefasst! Hätten die mir mal das Geld gegeben, ich hätts in ordentliches HiFi gesteckt... ![]() |
||||||
stayrocknroll
Neuling |
00:24
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
jungs ihr seid ganz schon böse, äähhh meinte bose also wie sieht es denn mit guten lautsprechern aus, die die yamaha komplettieren? damit kauf ich mir schon 2 sachen (yamaha+ boxen), damit habt ihr mich schon zu einer verdoppelung meiner einkaufsaktivitäten gebracht (ich seh mich schon meinen eigenen lautsprecher zusammenflicken - mit einigen kleinen teilen meiner eigenen hand für die emotionale bindung :-)). wie macht ihr das nur beiträge ohne rechtschreibfehler zu veröffentlichen? [Beitrag von stayrocknroll am 28. Dez 2005, 00:28 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
00:30
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
Als LS vll die kleinen Wharfedale 9.1 oder die Chrystal Serie von LIH... "wie macht ihr das nur beiträge ohne rechtschreibfehler zu veröffentlichen?" Einfache Antwort: Abkürzen... ![]() |
||||||
TrottWar
Gesperrt |
00:33
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2005, |||||
Ach, so darfste das nicht sehen... wir sagen nur, was wir denken...
Lautsprecher-Selbstbau ist doch eine feine Sache ![]() Aber ernsthaft, zum generell eher hellen Charakter von Yamaha würde ich "unterkühltere" Lautsprecher nehmen, Wharfedale z.B. müsste auch voll in deinem Preissegment liegen (nein, ich muss keine Besitzstände schönreden, keine Angst). Die Crystal-Serie ist doch gerade bei LiH (www.lostinhifi.de) im Ausverkauf und überragend günstig für ihren Klang, da mal gucken?!?
Tausendfach durchlesen vor'm Abschicken, aber trotzdem schleicht sich immer mal was durch! |
||||||
stayrocknroll
Neuling |
02:46
![]() |
#18
erstellt: 30. Dez 2005, |||||
Nochmals vielen Dank an alle tippgeber!!! Ich glaube ich werde mich für die Yamaha und die Diamonds 9.2 entscheiden, die sind nicht wirklich teurer als die 9.1 und haben ein deutlich sauberes Klangbild (und gehen natürlich auch ein paar Hz tiefer runter). Crystals werde ich nicht nehmen, weil ich nicht so auf den cent schauen muß und alles was ich bisher gelesen hab, ist, dass die teile klanglich hinter den 9ern (v.a. der sogennante center was auch immer das sein mag :-))zurückbleiben. Allerdings scheint mir die Yamaha immer mit boxen ausgeliefert zu werden (abgesehen von der oben geposteten ausnahme, die allerdings einen preis wie mit boxen hat...). Hmm was mach ich da? Rätsel. Auf ebay weiterverkaufen? Mal schauen, wo ich das zeugs probehören kann. Schönes neues Jahr & herzliche grüße [Beitrag von stayrocknroll am 30. Dez 2005, 03:59 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereoanlage um 500 Euro +/- Pottermm am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 2 Beiträge |
Stereoanlage 500 Euro (Hilfe) Beatdrop am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 12 Beiträge |
Stereoanlage für um die 500 Euro gesucht. Jaujau am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 10 Beiträge |
Stereoanlage um die 500? Flasher.vist am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 9 Beiträge |
Stereoanlage um 500? Ululuru am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 34 Beiträge |
Stereoanlage um 10.000 Euro #PaulPanzer# am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 75 Beiträge |
Gute Stereoanlage im Bereich 500-600 Euro Ole92 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 7 Beiträge |
Stereoanlage bis 500 ? ElMuyGordo am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 20 Beiträge |
Stereoanlage für Vinylplatten bis 500 Euro simsonch am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 23 Beiträge |
Stereoanlage 500-1500? Husedudel am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.116