HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD oder MP3 Player? | |
|
CD oder MP3 Player?+A -A |
||
Autor |
| |
Thraxas
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jan 2006, 08:14 | |
Hallo Leute! Kann man einen MP3 Player empfehlen, oder ist in Bezug auf die Akustik ein CD Player immmer noch vorzuziehen? Wenn ich ohne Probleme auf einen MP3 Player zurückgreifen kann, was für einer wäre denn zu empfehlen. Habe eine Yamaha Anlage die ich nicht verscherbeln möchte. Bezüglich des Designs ist die Farbe sicherlich auch noch wichtig. Schwarz. Muß jedoch nicht sein. Den Vorteil den ich beim MP3 Player sehe, ist, das die ganzen CD´s verschwinden. Doch beim Klang bin ich mir da nicht so sicher. Vielen Dank für Eure Hilfe! Grusz. Thraxas [Beitrag von Thraxas am 31. Jan 2006, 08:16 bearbeitet] |
||
maconaut
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2006, 08:44 | |
Mach' doch einfach mal selbst den Test. CD-Spieler hast du ja, leih dir einen guten portablen MP3-Player (ich bevorzuge die iRivers...) und höre auf deiner Anlage Probe. Aber fang bitte gar nicht erst mit Bitraten unter 192 kbps für die MP3 Dateien an! Und wenn du meinst, dass es für dich keinen Unterschied macht (auch bei "höheren" Pegeln und mit Kopfhörern testen!), dann kaufst du dir den großen Highfidelio von Hermstedt. Ein eigenes Forum gibt es auch zu dem Ding. Grüße, Stefan |
||
themrock
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jan 2006, 10:27 | |
Hallo, mittel bis langfristig sehe ich auch die normale CD in der Rolle der momentan LP d.H ihre Bedeutung wird zu Gunsten "trägerloser" Medien stark reduziert werden. In welcher Form (Datenreduziert/oder nicht kann ich nicht beurteilen). Momentan krankt die Sache noch daran, daß die Internetquellgeber wie Musicload/IPod a) zu teuer sind und b)zu schlechte Medienformate/ZU stark datenreduzierte Formate anbieten. - Ausnahme ist eine Quelle die ja nun laut Heise in Deutschland doch legal ist. Wenn ich vor einer Neuanschaffung stände, würde ich mir einen Server ala Highfidelio oder den Cambridge (wenn er denn mal kommt) kaufen. - Ich persönlich habe mir vor einigen Jahren einen CD_PLayer (Marantz CD 7300) gekauft der sowohl normale CD´s als auch Mp3 abspielen kann.Vor einem DVD-Player kann ich nur warnen, hatte ich davor (neben einem richtigen CD-Player), ist nicht befriedigend. Ich mach es jetzt so, Platten die mir am "Herzen" liegen kauf ich als CD und Teile so zum "ausprobieren" oder wo es nur wenige Stücke gibt, die mir gefallen, brenne ich als MP3 in VBR 254.In der Qualität kann ich beim besten Willen keinen Unterschied zum Orginal hören. - Einen tragbaren MP3-Player würde ich nicht nehmen, habe es selbst mit meinem iAudio versucht (der ja laut Test zu den beser klingenden Exemplaren gehört) und der Klang ist schlechter als entsprechendes (gleiche Kompression) auf dem Marantz. Gruß Ingo [Beitrag von themrock am 31. Jan 2006, 19:20 bearbeitet] |
||
Shimodax
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Jan 2006, 18:08 | |
Hifidelio kann CDs auch ohne Verlust importieren (also nicht MP3 komprimiert, z.B. per FLAC Format), allerdings taugt meiner Ansicht nach der Analogausgang von dem Ding nicht viel (der klingt selbst bei FLAC oder direkt von CD irgendwie wie MP3 ggü. Original), Digitalausgang kann ich nicht beurteilen. Aber vom Prinzip her ist's ne geniale Geschichte ... CDs drin abspeichern und von dort im gleichen Format/Qualität abrufen. Dazu ggf. MP3s noch per PC auf die Kiste kopieren oder direkt aus der ITunes Bibliothek abrufen. Ich denke, daß der Engpaß bei dieser Art von Geräten der Audioausgang ist ... sowas ist und bleibt halt auf ansprechendem Niveau nicht mit paar Bauteilen zu machen und wenn die meisten Leute eh nur MP3/128 oder weniger hören, macht's für den Hersteller auch keinen Sinn da mehr reinzubauen und dann 100 bis 200 Euro mehr zu verlangen. Ich hab für einfache Sachen (MP3, Internetradio) nun einen Apple Airport Express (als Outputgerät für ITunes am PC) an die Anlage gehängt. Der Sound ist dafür gut brauchbar, aber die guten Scheibchen kommmen in den Player (da gehört meiner aber auch zu den besseren, auf dem Niveau wird's so schnell wahrscheinlich keine Digitalplayer geben). Markus [Beitrag von Shimodax am 31. Jan 2006, 18:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD oder MP3 Player vicecity666 am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 6 Beiträge |
Kaufberatung MP3-CD Player Stuhl am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 4 Beiträge |
CD-Player mit MP3 monkey.here am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
CD-Player mit Mp3 kallederdritte am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 2 Beiträge |
Bester DVD-mp3-Player? Oder besser CD oder mp3-Player? Lüneburger am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
MP3-CD-Player S42486 am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 10 Beiträge |
CD-Player mit Mp3? HuaBaer am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 8 Beiträge |
Tragbarer CD-MP3-Player Lumpel am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
MP3 + CD Player BeQuietAndDrive am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 8 Beiträge |
CD/MP3 Player oder doch DVD Player? **CLOWN** am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231