HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit mind. 3 Eingängen + Bose Boxen | |
|
Verstärker mit mind. 3 Eingängen + Bose Boxen+A -A |
||||
Autor |
| |||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Hi, da ich bald von zu hause ausziehe möchte ich mir mein zimmer richtig fein zum musikhören einrichten, ich bräuchte einen verstärker mit mind. 3 eingängen, und hätte gerne bose-boxen, was könnt ihr mir empfehlen? lohnt es sich überhaupt bose boxen zu hause zu installieren? hab bei ebay überall die doppelcubes gesehen oder wie die heißen, taugen die was? mit bestem dank im voraus beda79 |
||||
raummode
Stammgast |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2006, |||
denon, yamaha, marantz, onkyo, pioneer, nad... ab etwa 150 euro sollte sich was finden lassen.
warum bose? wegen dem platzbedarf? oder wegen dem gerücht, dass die gut klingen? du solltest möglicherweise mal folgenden link besuchen: ![]() kannst auch gerne das forum nach bose durchsuchen, bin nicht der einzige der so denkt. ich würde vorschlagen: poste dein budget, wie groß dein raum ist, welche pegel du möchtest, welche musik du hörst, welches design du magst, wieviel platz die boxen einnehmen dürfen,... |
||||
|
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2006, |||
hey, zuerst mal danke! zum verstärker: kannst du mir auch irgendein modell empfehlen oder so? hab im hi-fi bereich gar keine ahnung, eher noch bei PAs und Gitarren-Röhrenverstärker usw und bzgl. der boxen war ich eigentlich schon immer der meinung das bose das nonplusultra ist, aber wie gesagt, ich hab nicht wirklich ahnung weshalb ich auch in dieses forum gekommen bin naja, ich sag mal mehr wie 300 euro möchte ich eigentlich nicht auslegen, wenns geht auch weniger, wie groß der raum ist weiß ich nicht genau, aber halt son durchschnittliches schlafzimmer nehm ich mal an, ich hör hauptsächlich harte sachen, also nichts elektronisches oder so, ich möchte auf jeden fall guten sound da ich selbst auch aufnahmen abmische und so weiter und daher sehr auf so etwas achte die boxen wären halt toll in so nem kleinen format wie die bose cubes, und pegel, naja, ich brauch keine monsteranlage aber es soll schon bei höherer lautstärke auch noch halbwegs unmatschiger sound herrschen wahrscheinlich gibts für meine ansprüche nicht wirklich was in diesem preisfeld, aber würde mich trotzdem über ein paar tipps freuen damit ich weiß wonach ich ungefähr suchen soll! lg, beda79 |
||||
raummode
Stammgast |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2006, |||
ein marantz 4400 (auslaufmodell) ist in einigen läden preiswert zu haben. teilweise ab 149 euro, für den preis sollte es sonst nichts vergleichbares geben. ansonsten... die einstiegsklasse von denon oder yamaha... (vorher probehören)... damit kann man nicht so viel falsch machen. dann... boxen... magnat vector serie. auch auslaufmodelle, bei ebay recht preiswert zu kriegen (gut 200 euro für die vector 77). sind standlautsprecher. für den preis ein schnäppchen. als preiswerte boxen... wharfedale, B&W, ASW, quadral.... zumindest gebraucht sollte von jedem der hersteller was drin sein. ein weiterer tip: yamaha pianocraft. ist eine recht kleine (aber brauchbare) komplett-kompaktanlage. gibt ähnliches von denon, onkyo,... die pianocraft sollte ein konzert in zimmerlautstärke wiedergeben können, und klingt recht annehmbar. für presslufthammerlautstärke solltest du aber eher standlautsprecher nehmen. kosten tun diese hochwertigen kompaktanlagen an die 300 bis 600 euro, je nach ausstattung. geh mal auf die seite ![]() |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2006, |||
hey, und von bose boxen würdest du mir abraten? die wären so schön kompakt! möchte nicht unbedingt standboxen wg. dem verstärker werd ich mich auch gleich mal auf die suche machen, den marantz4400 find ich leider nirgends bei ebay (außer in frankreich) yamaha pianocraft... soll das ein gesamtsystem inkl. boxen sein? hab nämlich nur so ein set aus verstärker + dvd-player gefunden hey sorry daß ich fragen stelle wie der erste mensch aber wie gesagt, null erfahrung in hi-fi |
||||
raummode
Stammgast |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2006, |||
für bose gibts die wenig freundliche abkürzung B uy O ther S ound E quipment es gibt übrigens auch gute kompaktboxen, möglicherweise hat irgendein händler in deiner nähe z.b. die wharfedale diamond 9.1 da...? oder ne 303 von B&W, oder ne magnat quantum 503, oder ne... die geschmäcker sind unterschiedlich, die liste ist lang. am besten mit eigener musik probehören.
einige wenige saturne bzw. mediamärke führen marantz... aber auch recht viele hifi geschäfte. unser saturn in düsseldorf hat das ding (noch) da.
verstärker, radio, cd player in einem gehäuse, dazu passende boxen. eine komplettlösung die recht klein ist und imho auch gut klingt.
dafür ist ein forum da ![]() |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2006, |||
und was spricht gegen bose? einfach zu teuer oder was? hätte da jetzt ein pianocraft system um 373 euro gefunden... hat das ding dann praktisch auch nen video-ausgang? |
||||
Master_J
Inventar |
15:37
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Lies den in #2 genannten Link. Ansonsten Suchfunktion.
Welche Pianocraft? Die 600? Klar hat die einen Video-Ausgang, sonst ist's schwer mit DVD gucken. ![]() Gruss Jochen |
||||
raummode
Stammgast |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2006, |||
ein frequenzgang von 50 bis 16 khz mit +- über 16 db. normale kompaktlautsprecher sollten von 60 bis 20khz etwa +-3 db schaffen. dieser effektklang ist für leute die nur kofferradios kennen cool (kein rauschen, keine verzerrungen) aber mit hifi hat das nix zu tun. billige subwoofer, die trotz bandpass prinzip (ja, magnat baut auch in der car hifi szene bandpass subs) nur auf einen wirkungsgrad von 86 db kommen. mein sub liegt bei... 94 glaube ich. billige verarbeitung, so sieht z.b. eine frequenzweiche von bose aus: ![]() die liste ist lang, such einfach mal hier im forum nach google... |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2006, |||
ja hätte schon angefangen mir das durchzulesen war mir aber dann doch zu lang, ich vertrau dir bei der ganzen sache einfach mal ja das ding heißt pianocraft crx e600 und sieht sehr geil aus, bin schon kurz vorm bestellen... ![]() |
||||
raummode
Stammgast |
15:42
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2006, |||
denk dran: denon, onkyo,.. bauen ähnliche sachen. und zwar auch ähnlich gute sachen! die klanglichen abstimmungen sollten die verschiedene geschmäcker abdecken können. hör dir die teile wenn möglich unbedingt vor dem kauf mit eigener musik an. |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2006, |||
hm probehören wird schwer, hab kein hi-fi geschäft in der nähe, außerdem gibts von jeder marke wieder so viele modelle daß ich keinen überblick hab, aber das yamaha-teil hätte mir schon sehr gut gefallen, vor allem weil ich mir sowieso nen dvd-player auch noch kaufen wollte und ich glaub mit 370 euro bin ich ganz gut bedient, oder? |
||||
Master_J
Inventar |
15:52
![]() |
#13
erstellt: 07. Feb 2006, |||
Ja, das ist ein guter Kurs. Das Laufwerk soll etwas laut sein. Hast Du nicht wenigstens einen Saturn oder Mediamarkt in der Nähe? Die haben manchmal Pianocrafts rumstehen. Probehören ist grundsätzlich Pflicht.
Und so eine (3 Wege) von Nubert: ![]() ^^ In echt so gross, dass man mit beiden Füssen bequem drauf stehen kann. Gruss Jochen |
||||
raummode
Stammgast |
15:54
![]() |
#14
erstellt: 07. Feb 2006, |||
wie würde es ein guter pressesprecher jetzt für bose ausdrücken... "bei uns gehört freiverdrahtung zum guten ton..." ![]() |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2006, |||
naja, mediamarkt und saturn sind beide mind. 50km weg ovn mir zuhause, außerdem hab ich auf ihrer seite nachgesehen und die hatten da keine pianocrafts ja ich glaubs schon daß probehören pflicht ist (wenn ich mir ne gitarre oder nen verstärker kaufe MUSS das auch sein) aber in meiner gegend gibts echt gar kein vernünftiges hi-fi geschäft, nur so typische kleinshops die dir halt unbedingt ihre lagerware andrehen wollen |
||||
raummode
Stammgast |
15:59
![]() |
#16
erstellt: 07. Feb 2006, |||
je nach preisen...? bei auslaufmodellen kann man echte schnäppchen machen ![]() |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#17
erstellt: 07. Feb 2006, |||
ja klar, aber nochmal: ich hab absolut keine ahnung was marken bzw. modelle betrifft, und ich will mir nicht von irgendnem verkäufer irgendetwas andrehen lassen verdammt, das ganze ist gar nicht so einfach wie ich gedacht habe |
||||
raummode
Stammgast |
16:10
![]() |
#18
erstellt: 07. Feb 2006, |||
![]()
hier gibt es genügend leute, die eine gewisse marktübersicht haben. außerdem... du kannst dir die sachen ja auch direkt vor ort anhören...? der pianocraft blindkauf... man hat ja auch umtauschgarantie... ![]() |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#19
erstellt: 07. Feb 2006, |||
hey eine frage hätte ich noch: wieviele eingänge hat denn die pianocraft nun? davon wird schätzungsweise einer auch vom dvd-player belegt oder? wär nämlich super wenn ich mit beiden soundkarten vom pc rausgehen könnt in den verstärker und mit dem fernseher auch würde mir jemand vom kauf eines pianocrafts abraten? |
||||
Master_J
Inventar |
16:55
![]() |
#20
erstellt: 07. Feb 2006, |||
4 analoge, wovon einer vom DVD-Player belegt wird: ![]()
Ich könnte jetzt das Zauberwort "Gebrauchtkauf" in den Mund nehmen, aber das wird kompliziert. ![]() Gruss Jochen |
||||
beda79
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#21
erstellt: 07. Feb 2006, |||
naja, bei ebay hab ich leider nichts ordentliches gefunden, eine die noch 5 tage läuft und bereits bei 400 eier ist, das hat keinen sinn, da kauf ich mir lieber gleich ne neue wisst ihr auch was der unterschied zur 700er ist? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker mit mind. 7 Eingängen turin_brakes am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 11 Beiträge |
Verstärker mit Bluetooth, mind 2 eingängen und dsp gesucht Adventurer am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 4 Beiträge |
Stereoanlage mit 3 Eingängen tesr am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 8 Beiträge |
S: Tipp für Vorverstärker mit mit mind. 6 Eingängen ThomasSeiler am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker/Endstufe mit 2 Eingängen n_kiwi am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 3 Beiträge |
SUCHE: DAC mit jew. 3 oder mehr opt. & coax. Eingängen fdk007 am 14.03.2024 – Letzte Antwort am 15.03.2024 – 4 Beiträge |
Verstärker mit mindestens 8 Eingängen mstengel am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit optischen Eingängen schwabaa am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 4 Beiträge |
Preiswerter Verstärker mit 3 Eingängen und einem Steroausgang für 48m² A.Kralle am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 4 Beiträge |
Vorverstärker mit digitalen Eingängen gesucht ThomasLichtenberg am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.094