HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche alten High-End LS sind empfehlenswert? | |
|
Welche alten High-End LS sind empfehlenswert?+A -A |
||||
Autor |
| |||
uigur
Stammgast |
20:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, |||
Hallo, ich plane mir "neue" gebrauchte Lautsprecher zu kaufen. Ich kenne mich zwar mit aktuellen LS aber von älteren Boxen habe ich nur wenig Ahnung. Also ich möchte folgendes: Früher Referenz Boxen und teuer und heute immer noch gut aber erschwinglich ![]() Welche sind Empfehlenswert? Als Preis setzte ich mal 500 Euro plus minus 100 an. Gruß Timur |
||||
Quadrophonia
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2006, |||
Die JBL L 90 ![]() |
||||
|
||||
Bass-Oldie
Inventar |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2006, |||
Im Titel steht "High-End" Boxen, und planst 500 EUR auszugeben? Fehlt da nicht eine Null? |
||||
detegg
Inventar |
23:00
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2006, |||
Hi Timur, ... wenn´s wirklich 500 Euronen sein dürfen --> Yamaha NS-1000M ... wenn´s billiger, aber fast genau so gut sein soll --> Yamaha NS-690II ... kein "HighEnd", sondern saugute Lautsprecher ![]() Gruß Detlef |
||||
uigur
Stammgast |
00:01
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Hallo, danke für die Vorschläge. ![]() Bitte mehr ![]() Gruß Timur |
||||
Braintime
Stammgast |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Hi, was bezweckst Du? Willst Du vor Deinen Freunden angeben weil Du Dir vermeintlich teure Lautsprecher leisten kannst? Oder denkst Du, was teuer war, muß auch gut (gewesen) sein? Verstehe ehrlich gesagt solche Threads nicht und HighEnd für plus/minus € 500.- im Lautsprecherbereich....? ![]() Übrigens sind die erwähnten Modelle für mich kein HighEnd. Du sprichst von Referenzen. Von wem? Zeitschriften? Das waren mal Pilot Concorde, Quadral Titan, T&A TMR 220, JBL 250 TI, Apogee, Martin Logan, Infinity, B&M, etc. Aber nicht für € 500.- Grüße Klaus |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2006, |||
hallo, was sagt schon das wort high-end aus??? ich glaube das empfindet jeder anders und vor allem wird es unterschiedlich definiert was " High-End" darstellt! ich denke du kannst mit etwas geduld für 500 eus schon recht akzeptable lautsprecher finden ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
14:24
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Hallo, ich denke nicht das du für 500 schleifen Referenzen bekommst oder die sind uralt. Dazu hast du dir sie nie angehört? So ganz verstehe ich das nicht oder willst du wie schon gesagt nur angeben aber traust dich nicht sie je anzumachen weil sie dir vom Klang her nicht gefallen aber toll ausehen und mal Referenzen waren? Ich habe bis vor kurzem auch LS gesucht und muss zugeben das ich an die JBL Ti 5000 gedacht habe aber sie nie gehört habe. Ich habe mich für Isophon entschieden obwohl die im Test nicht so gut abgeschnitten haben, wie die JBL aber ich weiss was ich habe, weil ich sie mir früher schon mal angehört habe. Referenz hin oder her. Ich würde sie bestimmt nicht tauschen wollen. Versuch anders zu denken und suche "deine" Referenz, die dein Ohr entschieden hat. mfg Andy |
||||
das_sams
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Hallo, welche anderen Komponenten hast du denn ? Gruss Dennis |
||||
hammermeister55
Stammgast |
01:08
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Hallo, Dennis schau dir sein Profil an, da findest du einen Camtech Ich würde dir Timur ja eine Vienna Acoustic empfehlen, aber es passen auch sehr gut Rogers, Spendor oder KEFs sowie Chartwell, Heybrook, Harbeth, Goodmans, Ruark, ProAc etc. Aber was geffällt dir an deinen Dalis denn nicht mehr, zu Bassig, zuwenig Bass, Höhen nicht ok, zuwenig Details ????? Und Referenzen hin oder her der Sound muss gefallen. Aber den Camtech an was Niederohmiges wie ne grosse Infinty oder TI zu hängen ist keine gute Idee besonders wenn mann laut hören will. MfG Rüdiger |
||||
flexus3
Stammgast |
02:41
![]() |
#11
erstellt: 19. Feb 2006, |||
ich glaube er meint folgendes: elac213 4pi ![]() es ist ein schweizer der sie verkauft preis: 1000sfr (600€) gesehen, gemessen und für gut befunden8) hätte ich das geld wären sie schon bei mir... lg, gregor ps: baujahr 89 bis 92 |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#12
erstellt: 19. Feb 2006, |||
ich persönlich würde keine 600 eus dafür ausgeben ![]() ![]() |
||||
Maastricht
Inventar |
09:47
![]() |
#13
erstellt: 19. Feb 2006, |||
So zwischen 1.000,- und 1.500,- Euro solltest Du schon ganz schöne Boxen bekommen können. Das sie ein paar Jährchen auf dem Rücken haben, is im Allgemeinen nicht so schlimm. Ich habe Boxen aus zwischen 1985-1990, rund 1990 und rund 1995. Gruss, JUrgen |
||||
ferhardt
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#14
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Mit ein bisschen Glück bekommst Du die JBL TI 3000 dafür gebraucht; meine habe ich vor einigen Wochen für 699,- bekommen und ich find die Teile einfach klasse - Wenn Du genug Raum hast kannst du auch die TI 5000 mal ins Auge fassen (aber nicht für 500,-); Nachbarn solltest Du dann keine mehr haben.. |
||||
Anbeck
Inventar |
18:57
![]() |
#15
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Nichts gegen JBL kann ich nicht beurteilen,aber ich halte das alles für den falschen Weg! |
||||
detegg
Inventar |
20:11
![]() |
#16
erstellt: 20. Feb 2006, |||
... das Dilemma - alte "Referenzlautsprecher" stehen leider nicht zum Probehören beim Händler ![]() ... und wenn wir gar nichts über Hörgewohnheiten und Raum und Anlage und Vorleben wissen, bleibt nur die Empfehlung von möglichst neutralen "Abhören". ... ich halte das auch für den falschen Weg! Gruß Detlef |
||||
cpace
Gesperrt |
00:32
![]() |
#17
erstellt: 21. Feb 2006, |||
für so ca 150euro gibts die richtig großen und ziemlich alten telefunken...hifi klangboxen mit 50+ watt haben alle nen recht gediegenen klang...~aber naja da alte lautsprecher generell schei?e sind kauf lieber kef iq3~ VORSICHT SCHERZ! gruß cpace ![]() |
||||
flexus3
Stammgast |
01:45
![]() |
#18
erstellt: 21. Feb 2006, |||
ja genau, er müsste schon ersatzmembrane mitgeben ![]() |
||||
ferhardt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#19
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Für den falschen Weg halt eich es eigentlich auch. Hatte den Vorteil, dass ich die Kombination für 2.5 Jahre "Probehören" konnte, weil eine Ex-Freundin sie hatte - das hat dann gereicht für die Entscheidung ;-) |
||||
Cryptonomicron
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#20
erstellt: 21. Feb 2006, |||
loechen, fuer 500 findest du derzeit haeufiger linn kaber gebraucht. np der box war zuletzt 6500 dm. kaber wuerd ich als high-endig bezeichnen. sehr musikalisch, tolle klangfarben, sehr raeumlich, traumhafte feindynamik. allerdings keine box fuers grobe. einschraenkend ist zu sagen: es handelt sich auch um eine schwierige box, die nur mit aedquater elektronik gut spielt. sprich: mit linn komponenten ein traum - billige japaner gehen gar nicht, mit guenstigen englaendern schon eher. last not least. man kann die box passiv und aktiv betreiben. hat man 3 endstufen, kann man die passivweichen rausschmeissen und aktiv fahren - klingt dann nochmal deutlich besser. viel spass |
||||
siggi
Neuling |
15:51
![]() |
#21
erstellt: 21. Feb 2006, |||
..kommt drauf an was du gern hörst.eine sehr ausgewoene box mit englischer tonausrichtung an röhre und wertigem amp. celestion ditton15...nur ein tipp. analogen gruß siggi |
||||
Amin65
Inventar |
16:23
![]() |
#22
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Hallo cinema04, das Wort "High-End" stand mal für das "technisch max. Machbare". Wenn jetzt aber schon 500,- EUR-Teile mit dem Begriff strapaziert werden, dann ist das eine schlimme Entwicklung. Grüße, Amin |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#23
erstellt: 21. Feb 2006, |||
hallo, wobei auch zahlreiche offerten des marktes als so genanntes high end deklariert werden, meines erachtens aber alles andere sind als das max. technisch machbare ![]() |
||||
Amin65
Inventar |
18:04
![]() |
#24
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Eben, ich finde, der Begriff High-End hat auch heute noch seinen Stellenwert, aber bestimmt nicht für die 500-EUR-Klasse! Werbemäßig verkauft sich ja vieles besonders gut, wenn man es mit dem Begriff High-End schmückt. Deswegen sollten alle diesen Begriff endlich wieder richtig einsetzen - und zwar da, wo man an die Grenzen des technisch Machbaren stößt - und nicht an die Grenzen im Sinne einer verkaufsfördernden Maßnahme. ![]() Grüße, Amin [Beitrag von Amin65 am 21. Feb 2006, 18:07 bearbeitet] |
||||
cpace
Gesperrt |
18:10
![]() |
#25
erstellt: 21. Feb 2006, |||
aber die kef iq3 sind doch besser als 30 jahre alt high-end lautsprecher oder? ![]() gruß cpace |
||||
Amin65
Inventar |
18:15
![]() |
#26
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Ja Herr Böde ... äähh cpace. ![]() |
||||
cpace
Gesperrt |
18:25
![]() |
#27
erstellt: 21. Feb 2006, |||
is doch so ^^ |
||||
technicsteufel
Inventar |
18:44
![]() |
#28
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Meine Teufelkombi M200 / M6000 gibt es auch ab und zu mal bei Ebay. Waren ja immerhin auch mal Referenzen. ![]() Mit ein bischen Glück auch für 600 Euronen. Gruß Rolf |
||||
flexus3
Stammgast |
02:12
![]() |
#29
erstellt: 22. Feb 2006, |||
genau das selbe mit der elac..! ein frank sinatra zB ist dort was feines ich glaube man nennt es partialschwingungen, vielleicht ein problem der 90er ![]() |
||||
mamü
Inventar |
07:23
![]() |
#30
erstellt: 22. Feb 2006, |||
..... und wenn ich dann noch höre, dass hier im Thread auch noch Yamaha als High End angepriesen wird..... ![]() Gruß, Marc |
||||
mamü
Inventar |
07:33
![]() |
#31
erstellt: 22. Feb 2006, |||
Ich hab nur mal nachgesehen bei ebay, was ich unter den Günstigeren noch als High End bezeichnen würde, bzw. eingruppieren würde ![]() ![]() Aber wer weiß, wie der Endpreis bei denen nachher aussehen wird. |
||||
detegg
Inventar |
10:49
![]() |
#32
erstellt: 22. Feb 2006, |||
Genauso habe ich das gemeint, gute Lautsprecher für gutes Geld - aber eben nur das seinerzeit technisch machbare (Be-Kalotten) - also p.d. kein HighEnd. Gruß, Detlef |
||||
flexus3
Stammgast |
09:12
![]() |
#33
erstellt: 24. Feb 2006, |||
die frage ist ja in welcher kategorie er "highend" haben will, für 500 euro kannst du sicher in 1,2 sparten mit 500€ ganz gross rauskommen. (wenn er das will) |
||||
flexus3
Stammgast |
09:13
![]() |
#34
erstellt: 24. Feb 2006, |||
wobei "ganz gross" stark übertrieben ist |
||||
bertram
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#35
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Hi mit viel Glück kannst Du bei Ebay für 500.- - 600.- Euro ein Paar JM Lab Electra 905 oder 906 bekommen. Das sind zwar 'nur' Kompaktboxen, klanglich aber sehr gut. Zum Angeben sind sie allerdings kaum geeignet ![]() Probehören sollte da auch kein Problem sein, da viele Händler noch ein Pärchen davon rumstehen haben. MfG Oliver |
||||
horny
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#36
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
Hallo, Für 500€ würde ich meine Concorde nicht abgeben. Für ein bischen mehr vieleicht schon ![]() Glaube auch nicht das man für das Geld alte Referenzlautsprecher in gutem Zustand bekommt. Gruß Horny |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
14:23
![]() |
#37
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
Für 800-900 EUR bekommt man bei ebay manchmal ein Paar Infinity Renaissance 90. In Klavierlack werden ais auch mal 200 EUR teurer gesteigert. Nach meinem Empfinden eines der besten LS, die es zu einem solchen Preis gibt. |
||||
6er-Alf
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#38
erstellt: 04. Apr 2006, |||
Hmm 500.- ? high-end, na ja Also ich hätte ein paar Cabasse-Clipper abzugeben. Sind (waren) aber "nur" absolute Spitzenklasse ![]() Wenn du für 500.- was besseres bekommst, auch gut. ![]() |
||||
reboot
Stammgast |
19:44
![]() |
#39
erstellt: 04. Apr 2006, |||
camtech v101 + B&W Preference6 habe ich einige Zeit gehabt. Die beiden Geräte schienen wie für einander gebaut. Hab' kürzlich die B&W Preference6 für unter 400,- Euro gesehen, weiß nur nicht mehr wo (Eba.. was nicht) Gruß Reboot |
||||
Schwarzwald
Inventar |
10:14
![]() |
#40
erstellt: 05. Apr 2006, |||
ich habe gerade ein paar SBL für 400 euro gekauft (inkl. händlerrgarantie, neuer abdeckungen und versiegelung der kammern) - neupreis rund 10.000 dm. so etwas ist also schon möglich! mein tip - schau in den kleinanzeigenteil von image hifi und stereoplay/audio/stereo - dort trennen sich leute von wirklich guten boxen (habe zb expolinears für 1000 gesehen; vielleicht mußt du dein budget noch leicht erhöhen) grüße - christian ps> nirgendswo ist der preisverfall (aber auch der verschleiß) wie bei boxen! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Redline "High end" Boxen Knedel am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Alte High End Klas126 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 7 Beiträge |
high end standbox ? titan ? Jafp23 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 16 Beiträge |
High-End Lautsprecher hassoxyz am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 25 Beiträge |
High End- Hilfe bei Lautsprecherkauf ! kaiserrilli am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 7 Beiträge |
Welche Netzleisten sind Empfehlenswert? uigur am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 15 Beiträge |
High-End CD Laufwerk pfuller am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 12 Beiträge |
Altes High-End zu Schnäppchenpreisen bei ebay empfehlenswert? Kruemelix am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 3 Beiträge |
welche gute lautsprecher sind empfehlenswert user19855 am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 44 Beiträge |
Welche DA Wandler sind für ältere High-End Anlage geeignet / empfehlenswert ? -Sniper- am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.055