HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Betriebsgeräusche immer noch aktuell? | |
|
Betriebsgeräusche immer noch aktuell?+A -A |
||
Autor |
| |
Martina
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo, zugegeben, ich gehöre eher zur pingelingen Sorte. Das relativiert sich aber, wenn ihr gleich meinen Erfahrungsbericht gelesen habt. Meine Suche hier zum Thema Betriebsgeräusche ergab meistens Treffer in Richtung "brummen". Ich habe/hatte 3 Geräte, die mir den Spaß so richtig vermiest haben. Einen alten Philips CD-Player, der während des Betriebs zierpte wie eine Grille. Bei einem 15 Minuten Klassikstück, bei dem die ersten 2 Minuten von einem leisen Cello eingeleitet wurde, nicht gerade ein Ohrenschmaus. Bei meinem MP3 Festplattenplayer (Creative Jukebox) waren die Schreib/Leseköpfe derart laut, dass man sie noch im Nebenzimmer hörte. (kein Scherz) Und als letztes, ein Redstar DVD Player, der bei vielen Audio CD`s, aber auch DVD`s, derart laut brummt, dass ich ihn schon festhalten muss, sonst würde er abheben. Sicher, der Redstar gehört zur Unterschicht der Player. Aber auch von 1000 Euro Geräten habe ich schon negatives gehört. Was mache ich jetzt? Irgendwas neues muss her. Geplant war eigentlich, einen DVD-HDD Rekorder zu kaufen, der auch als CD-Player eingesetzt werden soll. Doch je höher der Kaufpreis um so größer der Frust bei einem weiteren Fehlkauf. Ich versuche es mal bei ebay. Brauche aber von euch Empfehlungen zu Uralt CD-Playern. Also welche von der Sorte, die noch aus einem Stück geschmiedet wurden. Habt ihr da was für mich? Viele Grüße Martina |
||
LondonCalling
Inventar |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo, ist zwar kein eBay "Schnäppchen", aber naja: der Onkyo DX-7333 ist wirklich leise, neu bekommt man ihn schon für etwa 170€. Außerdem hast du bei Kauf übers Internet ja 14 Tage Rüchgaberecht, kannst ihn also ausgiebig zu Hause testen. Gruß |
||
|
||
majorocks
Inventar |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi Martina, schau Dich bei ebay mal nach einem Pioneer PD-9700 um. Gruß, MAJO |
||
Martina
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ja danke, der Preis geht schon in Ordnung. Meine ersten Recherchen ergaben einen Preis für um die 140 Euro bei günstiger.de. Bei ebay habe ich sowieso nicht mit einem "Ein-Euro-Schnäppchen" gerechnet. Für einen Top-Player der ersten Garde bin ich sowieso bereit, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Gruß Martina |
||
Martina
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ich bin`s noch mal kurz. Hab mich mal die letzten zwei Stunden vom Forum inspirieren lassen und etliche Erfahrungsberichte gelesen. Dabei kam heraus, unterschiedlicher kann es gar nicht sein. Nahezu jeder hier im Forum legt Wert auf den Klangeindruck. Mir ist das völlig egal, in meinem 14 qm großen Arbeitszimmer und den beiden 20 Jahre alten JBL 2-Wege Regallautsprecher. Ich sitze ca. 2 Meter von den Geräten entfernt und bei mir spielt die Musik ausschließlich zur Untermalung am PC. Daher lege ich absoluten Wert auf eine störungsfreie (Betriebs)Geräuschwiedergabe. Gruß Martina |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2006, |
Nimm irgendeinen Sony aus der ES-Reihe, da hört man absolut gar nichts. Die Teile sind alle sauschwer und massiv. |
||
Martina
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2006, |
Danke, werde mal sofort losgoogeln! |
||
LEONE
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2006, |
Ich denke auch ein SONY ES MODELL mit Linear drive sollte sehr leise sein. Was mich etwas wundert ist die Anwendung mit Untermalung am PC. Ist denn Dein PC Lüfterfrei und absolut geräuschlos ? Gruss ... |
||
Martina
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2006, |
Ich bin schon bzgl der ES Serie bei ebay fleißig am beobachten und bieten. Über kurz oder lang sollte ein geeignetes Gerät meine Hifi Anlage bereichern. Was die Untermalung am PC angeht......der Lüfter und ich sind ein eingespieltes Team. Das macht mir überhaupt nichts. So ist das mit den Geräuschen, dort wo sie unvermeidbar sind, Lüfter, Videorekorder nörgelnder Ehemann ![]() ![]() Martina |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Betriebsgeräusche des HK HD970 bei ausgeschalteten Lautsprechern dbeer am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 4 Beiträge |
Receiverkauf aktuell. Macnum am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic SA-XR55 noch aktuell? deradam am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 9 Beiträge |
Aktuell guter Preis/Leistungs-Verstärker Samsemilia_1 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 8 Beiträge |
Sind die Monitor Audio Silver S8 noch aktuell? RetoZimmermann am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 4 Beiträge |
Kappa 8.2i - welcher Verstärker aktuell zu empfehlen? fiddlestix am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 23 Beiträge |
"Neue", gebrauchte Lautsprecher - aktuell Quinto 530 Dragonheart100 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 86 Beiträge |
Neue CDP immer besser? floehr2002 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage- Kaufentscheidungshilfe Mimi64 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 9 Beiträge |
BITTE JETZT MAL KLARTEXT: Yamaha pianocraft e320 flo9919 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817