HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Canton LE 170 gegen Canton Ergo 900 D... | |
|
Kaufberatung Canton LE 170 gegen Canton Ergo 900 DC+A -A |
||
Autor |
| |
Matze-Berlin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jun 2006, 11:03 | |
Hallo, zu welchen Boxen würdet ihr mir raten, bzw. welche sind besser, die Ergo Serie bestimmt oder ??? Schöne Grüße matthias |
||
Haichen
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2006, 11:36 | |
Moins.. Wenn Du eh Canton LS kaufen willst, so befrage doch die Caonton Cracks im Lautsprecher Thread. Haichen |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Jul 2006, 12:46 | |
Da kann man fast pauschalisieren: Eine Ergo ist immer besser als eine LE. |
||
Shadow-HH
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Jul 2006, 08:00 | |
Ganz klar die Ergo . . . . . Das fängt schon bei der Gehäusequalität an. Bei der Bestückung ist außer im Hochtonbereich (LE=Gewebekalotte, Ergo=Alu-Mangan-Kalotte) kein so großer Unterschied, da in der Ergo 900 ebenso wie in der LE Chassis mit Polypropylen-Membranen zum Einsatz kommen. Mir persönlich gefällt die Alu-Mangan deutlich besser, aber das ist Geschmachssache. Die Weichen dürften bei der Ergo-Serie hochwertiger (Folienkondensatoren statt Elkos) bestückt sein. Allerdings ist die Ergo 900 DC deutlich größer als die LE 170, das direkt vergleichbare Modell wäre hier die LE 190. Da in der Bucht die Ergo 900 über den Händler "audioklang" neu bereits ab 350,-Euronen zu haben ist, fällt es mir schwer, Argumente für die LE zu finden. Aber ich bin als "Ergo-Geschädigter" wohl auch nicht sehr neutral. Gruß Olaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo RCL oder 900 DC ? Espresso1980 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 14 Beiträge |
Welcher Verstärker für Canton Ergo 900 DC ? bean35 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 5 Beiträge |
Canton Ergo 900 gbean am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 4 Beiträge |
Canton Ergo oder LE Stulle am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 30 Beiträge |
Canton Ergo 695 DC DeWe am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 7 Beiträge |
Canton Ergo (72 DC) headbang0r am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 6 Beiträge |
Canton ergo 690 dc hitboy am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 59 Beiträge |
Kaufberatung Canton ergo / I.Q audiofreak79 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für Canton Ergo 91 DC DorianC am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker zu ergo 900 dc sn4 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336