HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton karat dc 711 oder Heco celan 800 | |
|
Canton karat dc 711 oder Heco celan 800+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mtmapollo1
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2006, |||||
Hallo, ich bin auf der suche nach ein paar Standlautsprechern, hat jemand erfahrung mit den Kanton karat dc 711 oder den Heco celan 800. Welche würdet ihr empfehlen? Wichtig guter bass und saubere höhen. Zimmer ist 30 qm gross. Verstärker ist der Harman Kardon hk 970. Vielen Dank im vorraus |
||||||
albray
Inventar |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2006, |||||
Hallo Von den Beiden kenne ich keine genau. Hab aber den Vorgänger der Canton (canton Karat L800) gehört und fand die Höhen nervend und den Bass unpräziese. Ich hab dann zur Magnat Quantum 908 gegriffen. IMO ein ausgezeichneter LS der deine Wünsche auch mitbringt. NAt. bin ich von diesem LS vorbelastet und mache ein bisschen Werbung für ihn, daher solltest du mal in einem Laden verschiedene LS anhören und den für dich Besten finden. Es gibt immer einen der den und ein Anderer der den Ls empfielt. Es liegt an dir...... ![]() |
||||||
|
||||||
Hifi_Master
Stammgast |
05:12
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2006, |||||
hallo und herzlich Willkommen im Forum. ![]() im Gegensatz zu Dennis88 kann ich dir die Canton nur empfehlen mal anzuhören, nervende Höhen empfinde ich da gar nicht, sie sind eher neutral analytisch abgestimmt und einen unpräzisen Bass habe ich auch nicht erlebt, wobei hier sicherlich die Aufstellung eine ganz entscheidende Rolle spielt, sie braucht viel Platz, vor allen zu den Seiten ca. 70cm und zwischen ihnen sollte nichts großes stehen. ![]() Die Heco habe ich nicht so ausführlich gehört, sie hat mir nicht so sehr gefallen, da ich diese, gerade im Bass, sehr gesoundet fand. Mit der Elekronik kommst du am Anfang gut klar, wobei hier sicher noch Pontenzial zum Aufrüsten vorhanden wäre. ![]() Also, mache dich mal auf den Weg zum Händler deines Vertrauens und höre sie dir an, vergleiche mit anderen, es gibt ja noch viel mehr als diese beiden. Probehören ist Pflicht und macht ja auch riesig Spaß. ![]() Generell wäre es wichtig die Wunschkandidaten in den eigenen 4 Wänden zu hören. Gruß Rolf ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
05:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2006, |||||
hallo dem kann ich nur zustimmen, es gibt nichts hinzuzufügen ![]() |
||||||
mtmapollo1
Ist häufiger hier |
06:04
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2006, |||||
Danke euch für eure schnelle Antwort. Werde heute gleich mal in einen E-Markt fahren und einen Soundtest durchführen. |
||||||
Leon-x
Inventar |
06:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2006, |||||
Hallo Ist natürlich der erste und vernunftige Schritt sich ein Bild zu machen. Entscheiden ist aber dann auch wie der LS im eigenen Hörraum wirkt an vorhandener Elektronik. Ich habe selber die Karat L800 und kann auch keine nervenden Höhen oder unperzisen Bass bestätigen. Solange eben Aufstellung und Elektronik passt. Ich hatte schon einige LS in den eigenen 4 Wänden stehen und da waren LS wie Nubert Nuwave 125 oder Dynaudio Focus 220 für mich persönlich im Hochton sogar noch vordergründiger als die Karat. Die Karat schätz eine geradlinige Elektronik mit trockenem Bassbereich. Die Heco habe ich leider noch nicht gehört. Sollen ja auch toll klingen für ihren Preis. Habe sie aber schon live gesehen. Materialanmut ist schon toll. Leider würde ich den Designer erschiessen. Das Gehäuse erinnert mich an etwas Bestimmtens. Sage ich aber besser nicht um keinem zunahe zu treten. Geschmack ist halt verschieden. Ansondsten kann man dir nur raten genügend LS probezuhören. Andere Hersteller bauen auch gute Boxen. KEF, ELAC, Monitor Audio..... Aber nochwas, Canton bringt jetzt eine Vento Reference 7 in der Preisklasse der 711er. Die werde ich wohl diesen Monat auch mal anhören können. Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Jul 2006, 06:43 bearbeitet] |
||||||
loudstaerke100db
Stammgast |
01:57
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2006, |||||
![]() |
||||||
Hifi_Master
Stammgast |
06:14
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2006, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Rolf ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
06:23
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2006, |||||
hallo vielleicht weil er eben die celan 800 haben möchte ![]() ![]() |
||||||
Hifi_Master
Stammgast |
06:29
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2006, |||||
OK, aber dann ist er nur zufrieden, es scheint ja was zu fehlen. mehr BASS? ![]() ![]() Rolf ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2006, |||||
hallo das wird es wohl sein ![]() ![]() ![]() |
||||||
Hifi_Master
Stammgast |
06:42
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2006, |||||
mir geht es genau so, weniger ist halt manchmal mehr. ![]() ![]() Rolf ![]() |
||||||
loudstaerke100db
Stammgast |
16:52
![]() |
#13
erstellt: 17. Jul 2006, |||||
![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono 509 DC oder Heco Celan 800 imperator18 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 4 Beiträge |
Wechsel von Canton Karat M90 zu Heco Celan 800? kuck-ei am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-7 oder Canton Karat 711 DC oder ...? five_angel am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 9 Beiträge |
HECO Celan 501XT oder Celan 800? nerdcraft am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 13 Beiträge |
Zwei Welten? Canton Karat 770 oder Heco Celan 700 classiphil am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 4 Beiträge |
Heco Celan 700 oder 800? audio-techni....karl am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Canton Karat M30 DC Saimen am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 6 Beiträge |
Canton Karat L800 DC Hut_ab am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 5 Beiträge |
Canton Karat M80 DC Herbman am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 15 Beiträge |
Canton Karat 795 DC Oliver_Twist am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754