HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » JM Lab statt Reference 60 | |
|
JM Lab statt Reference 60+A -A |
||
Autor |
| |
Mag_B
Neuling |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2003, |
Zuerst einmal ein hallo an alle, bin neu hier in diesem Forum. Und hier mal meine Frage: Momentan habe ich als Verstärker einen Denon PMA 1080 R und dazu Infinity Reference 60. Möchte mir aber nun einen neuen Verstärker und neue Boxen zulegen. Bei den Boxen denke ich an die JM Lab Chorus 714 S, mich schreckt nur ab, dass die im Vergleich zu dem, was die Infintys gekostet haben, so viel billiger sind! Ist das dann ein Abstieg von den Infinitys, kann die JM Lab Cobalt-Serie mehr als die Chorus -Serie? Da ich eher kleine Boxen haben will, auch die Frage, ob die Chorus-Regallautsprecher (707S) auf Ständern mit den Standlautsprechern mithalten können!? Danke für die Info lg Steph |
||
neo171170
Stammgast |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2003, |
hi, ob dir die cobalt serie besser gefällt als die chorus kannst du letztlich nur selbst beim probehören feststellen. ich kann sie dir jedenfalls nur wärmstens empfehlen. ich habe in dieser preisklasse zumindest nicht annähernd etwas vergleichbares finden können. letztlich hängt diese aber immer von deinen persönlichen vorlieben ab. für mich sind die cobalts die absoluten traumschallwandler. schnapp dir deine lieblings-cd´s und machs dir im hörraum beim hifi-händler deines vertrauens gemütlich. nur so kannst du eine entscheidung treffen. gruß neo171170 PS. wenn du regallaautsprecher suchen solltest, so kämen auch die 906 aus der electra serie in fragen. bekommst du für unter euro 1000,-/paar bei ebay. sicherlich eine der besten offerten überhaupt im kompaktspeaker-bereich. [Beitrag von neo171170 am 10. Nov 2003, 13:21 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2003, |
Hi, grade in diesem Budget gibt es viele Alternativen. Deshalb solltest du mal ein bisschen durch die Läden tingeln. IHMO klingen die JM Labs teilweise extrem unterschiedlich. Somit sollte probehören mehr als Pflicht sein. Am besten noch vor dem Kauf bei dir zuhause! Markus |
||
hallo
Stammgast |
09:35
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2003, |
Hab den Faden jetzt erst gesehen. Ich schliesse mich einfach mal Markus_P an. Insbesondere die Aussage das JMLabs unterschiedlich klingen kann ich insofern bestaetigen, dass Chorus und Cobalt fuer mich voellig verschieden klingen. @Markus_P: Wie hast du das mit dem Klang gemeint: verschieden innerhalb der Serie (z.B. die eine Chorus gegen eine andere baugleiche) oder verschieden zwischen den Serien (z.B. Chorus/Cobalt). |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2003, |
Du hat mich schon richtig verstanden (Modellreihe) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM Lab Cobalt 816 octrone am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 10 Beiträge |
jm lab oder canton? telefonfuzzi am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 5 Beiträge |
Rotel + Focal JM-lab Dracul am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 8 Beiträge |
JM Lab oder T-A Bronski am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 10 Beiträge |
Listenpreis jm-lab electra 915 hydro am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 2 Beiträge |
Focal JM Lab Elektra 906 limax am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 3 Beiträge |
JM Lab Diva Utopia Be MikeDo am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 27 Beiträge |
jm lab chorus 710 erfahrungen? ero23 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 4 Beiträge |
JM Lab Cobalt 816 Jubilee niewisch am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
JM LAB Electra 927BE welcher AV-Receiver Awrack am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757