HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dvd-Player zum Musikhören gesucht | |
|
Dvd-Player zum Musikhören gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
maxwe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2006, 09:39 | |
Hallo zusammen, ich bin zur Zeit am überlegen mir einen Dvd-Player zuzulegen. Das Gerät sollte nach Möglichkeit unter 100€ kosten und wird vor allem zum Musikhören gebraucht. Mein Verstärker ist ein Panasonic Sa-He40 mit einem optischen Eingang. Also wäre es von Vorteil wenn der Dvd-Player auch so einen Ausgang hat. Was könnt ihr mir in dieser Preisklasse empfehlen? Schonmal Danke im Voraus. |
||
maxwe
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Sep 2006, 13:31 | |
Hab mich jetzt nochmals umgeschaut und da ist mir der Yamaha DVD-S550 ins Auge gefallen. Der soll vom Ton her super sein. Oder der Panasonic DVD-S42EG-S? Hätte aber gerne von euch noch ein paar Meinungen. [Beitrag von maxwe am 08. Sep 2006, 13:49 bearbeitet] |
||
|
||
Sammy_Sin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Sep 2006, 14:08 | |
in der stereoplay vom juni 06 schnitten der Yamaha DVD-S559 gefolgt vom Pioneer DV 393 in sachen cd klang am besten ab. wenn dir das hilft? ich selber konnte keinen der beiden testen. |
||
Schorsch1986
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Sep 2006, 17:05 | |
Wenn du den Player eh optisch anschließen willst, isses egal, welchen Player du nimmst, weil der DAC des Receivers verwendet wird. Es gibt zwar Leute, die behaupten, der Klang wird auch vom Laufwerk entschieden. Das trifft aber in der Preisklasse sicher nicht zu. Die Klangunterschiede lassen sich nur über den Analogausgang ausmachen, da so der DAC des DVD-Players genutzt wird. Da der DAC des Receivers wohl nicht all zu gut ist, würd' ich also zum CD Hören den Analogausgang verwenden und nur für DD oder DTS den digitalen. |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 08. Sep 2006, 17:19 | |
In der 100 Euro-Klasse wirst du weder mit einem Panasonic noch Yamaha noch Pioneer viel falsch machen. Achte aber darauf, dass er wie dein Receiver einen Opto-Ausgang hat. Sonst brauchst du zum Digitalanschluß einen Konverter, der etwa 15 Euro kostet + Steckernetzteil. Wenn du weitere User-Meinungen + Gerätedetails (was spielen sie ab?) suchst, findest du zu fast jedem Gerät bei videohelp.com |
||
maxwe
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Sep 2006, 18:36 | |
Schon mal danke für die Hilfe. Ich sehe aber gerade dass der S559 gar keinen optischen Ausgang hat. Aber der wäre ja dann eh nicht so wichtig wenn ich über den Analogausgang bessere Qualität beim Musikhören bekomme. Und noch ne Frage zum DAC: Wie bekomme ich raus welcher Player einen Guten hat? Denke der Yamaha hat bestimmt nen Guten, für die Preisklasse, oder? Mfg Max |
||
con_er49
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Sep 2006, 20:59 | |
@ maxwe Wenn du etwas mehr ausgeben kannst und willst ? Dann kauf dir den Onkyo DV-SP503E . Hier sind die guten sowie die schlechten Seiten beschrieben . http://www.areadvd.de/hardware/2006/onkyo_dv_sp503e_1.shtml Und da du hauptsächlich Musik hören willst , solltest du dir überlegen ein paar € mehr auszugeben . So um die 150,- € müßtest du schon hinlegen . Bei mir läuft das Vorgänger - Modell als reiner CD - Player . Die in dem Link beschrieben Laufwerks - Geräusche muß ich leider bestätigen . Obwohl die mit der Zeit nicht mehr zu hören sind . Bei manchen CD's leider dann doch . Um das unhörbar zu machen gibt es hier im Forum eine *Bauanleitung* von mir . |
||
maxwe
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Sep 2006, 17:02 | |
Danke für die Hilfe, werde mich jetzt noch etwas umsehen. [Beitrag von maxwe am 11. Sep 2006, 07:49 bearbeitet] |
||
maxwe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Sep 2006, 07:53 | |
Also ich habe nun auch mehrere Testberichte vom Onkyo DV-SP503E gelesen und bin dem nun sehr zugetan. Wer würde denn im direkten Vergleich zwischen dem Onkyo und dem Yamaha S559 besser abschneiden. Hat der Yamaha S559 einene genauso guten Klang wie der S550? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mp3-Player nur zum Musikhören gesucht rakumbo am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 4 Beiträge |
Stereolautsprecher zum Musikhören gesucht tower911 am 07.07.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 25 Beiträge |
Lautsprecher bis 500? zum Musikhören gesucht! Malcolm85 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 12 Beiträge |
CD oder DVD player gesucht Spitmode am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 5 Beiträge |
dvd-player fuer 150? gesucht! xPunkYx am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 3 Beiträge |
DVD und CD-Player gesucht Antimoney am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 4 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player-Ersatz gesucht! *The_Raven* am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker bis 450,- Euro zum Musikhören gesucht cHillb3rT am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 24 Beiträge |
Günstige Anlage gesucht (LS, Verstärker, DVD-Player) el_pro am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 5 Beiträge |
Stereo System nur zum Musikhören für ca. 1400 Euro Roam am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865