HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecherberatung für kleines Zimmerchen erwüns... | |
|
Lautsprecherberatung für kleines Zimmerchen erwünscht+A -A |
||
Autor |
| |
inspire1988
Neuling |
#1 erstellt: 01. Okt 2006, 13:50 | |
Guten Tag zusammen, Ich werde mir in naher Zukunft eine Hifi-Amlage zulegen. Das wären zum einen der Denon pma1500AE als Verstärker, vermutlich den DCD-700AE CD-Player und den TU-1500AE Tuner. Dafür bräuchte ich natürlich noch die geeigneten Lautsprecher. Wie schon erwähnt, mein Zimmer ist sehr klein, vielleicht 12-15qm, mehr auf keinen Fall. Außerdehm ist es rechteckig, d.h. ca. 5m lang und vielleicht 2.5m breit. für Standlautsprecher ist kein Platz da (es stehen sehr viele Möbel drin), deswegen kommen nur Kompalklautsprecher in Frage (die an die Wand gehängt, oder auf ein Regal gestellt wernen müssen). die Frage ist halt nur welche. Könnt ihr mir da eine Empfehlung machen? Nur so viel vorweg, etwas Bass wär nicht schlecht, ich will aber kein Bass, der meine Bücher vom Regal holt. |
||
eger
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Okt 2006, 14:08 | |
Da der Denon Verstärker etwas gesoundet ist und das Zimmer vermutlich nicht hallig ist, würde ich dazu neutrale Lautsprecher (z.B. Nubert NuWave 35) nehmen. Welche Musikrichtungen werden hauptsächlich gehört? Grüße agnes |
||
|
||
bepeess
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2006, 14:13 | |
Hallo inspire1988, mein Zimmer entspricht in den Abmaßen ziemlich genau Deinem Zimmer. Ich habe die Nubox380 mit dem ABL-380 von Nubert und bin mit dieser Kombination wunschlos glücklich. Schau Dich mal hier um: Nubert Speaker Factory Gruß bepeess |
||
inspire1988
Neuling |
#4 erstellt: 01. Okt 2006, 14:16 | |
Ich höre eigentlich so ziemlich alles.
was meinst du damit? Ich muss die Lautsprecher aber an der Wand aufhängen und die Bassreflexöffnung ist an der Rückseite. Das ist nicht besonders gut, oder? [Beitrag von inspire1988 am 01. Okt 2006, 14:23 bearbeitet] |
||
eger
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Okt 2006, 14:27 | |
Denon gibt keinen Frequenzgang für den Verstärker an, sondern wirbt mit einer "europäischen Klangabstimmung". Andere Hersteller machen detailierte Angaben zum Frequenzgang. Grüße agnes |
||
inspire1988
Neuling |
#6 erstellt: 01. Okt 2006, 14:37 | |
eger
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Okt 2006, 15:11 | |
Über Bose findest du hier im Forum eine Menge Threads, die Meinung ist überraschend einhellig. Streich Bose von deiner Liste. Die Kef kommt in Frage, als "für alle Musikarten geeignet" würde ich persönlich sie aber nicht beschreiben. Lautsprecher klingen immer besser wenn sie mit genügend Wandabstand aufgestellt sind. Und tiefen Bass mit Wandlautsprechern wiederzugeben ist meines Wissens nach fast unmöglich. Es gibt Lautsprecher speziell für Wandmontage, da benötigt man aber für den Bass einen Subwoofer. Solche Anlagen so auszuwählen und aufzustelle, dass die Qualität der Wiedergabe nicht nur für Heimkino sondern für Musik ausreicht, dürfte (wenn ich von meinen Erfahrungen mit der Canton Combi SC ausgehe) relativ viel Sorgfalt erfordern. http://www.nubert-sh...D_{EOL}&categoryId=3 Grüße agnes [Beitrag von eger am 01. Okt 2006, 15:18 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#8 erstellt: 01. Okt 2006, 15:16 | |
Moin, Moin ich schlage die Tannoy Reveal 6 vor. Ist als Profi-Studiomonitor ein guter Allrounder. http://www.thomann.de/de/tannoy_reveal_6.htm Gruß von der Ostsee Bärchen |
||
inspire1988
Neuling |
#9 erstellt: 01. Okt 2006, 15:20 | |
Für welche Musikarten ist der Kef denn nicht geeignet? Wir haben nämlich den Kef iQ5, der hat mir ziemlich gut gefallen es hat zwar ein bisschen Bass gefehlt, aber das war auch ein großer Raum mit Dachschräge. Meinst du bei meinem kleinen Raum ist ein Subwoofer wirklich notwendig? |
||
eger
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Okt 2006, 15:20 | |
Genau, Studiomonitore sind eine gute Alternative. Vielleicht solltest du auch Aktivboxen mit in die Auswahl mehmen. Grüße agnes |
||
inspire1988
Neuling |
#11 erstellt: 01. Okt 2006, 15:50 | |
Gut Danke erst mal, ich werde wohl versuchen beim Händler die Lautsprecher anzuhören und mich dann entscheiden, danke fürs erste. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherberatung kleines Zimmer TommyHifinger am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 11 Beiträge |
Lautsprecherberatung Backgroundworld am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 39 Beiträge |
Lautsprecherberatung smaxx79 am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 8 Beiträge |
Lautsprecherberatung Galacto am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 10 Beiträge |
Lautsprecherberatung Tieflieger am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecherberatung luckypunk am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecherberatung oesi100 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 32 Beiträge |
Lautsprecherberatung Airop am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 5 Beiträge |
Lautsprecherberatung Mayblitz am 07.11.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 16 Beiträge |
Stereo Lautsprecherberatung Gregor07 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781