HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Technics SU-A800 MKII in Rente schicken? | |
|
Technics SU-A800 MKII in Rente schicken?+A -A |
||
Autor |
| |
LiquidAcid
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2006, |
Hi ! Also, ich besitze noch einen guten, alten ![]() Nach nun mittlerweile 11 Jahren musste er zum ersten Mal zur Reparatur. Glücklicher Weise war es nur eine Kleinigkeit. Doch in der Woche seiner Abwesenheit habe ich mich mal nach neuen Modellen von Denon, H/K und Marantz umgeschaut, da ich diese Marken früher schon interessant fand. Nun bin ich in Verstärker-Angelegenheiten absolut nicht auf dem neuesten Stand bzw. habe die gesamte Entwicklung nicht mitbekommen. Es fängt schon dabei an, ob man einen damals ~1000DM Verstärker mit einem 500€ Verstärker heute vergleichen kann?! Oder geht der Trend, wie leider so oft, mehr in Richtung Quantität statt Qualität zum selben Preis? Oder ist es genau anders herum? Technische Innovationen zum kleineren Preis? Aber um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen. Ich habe mir folgende Modelle der oben genannten Marken herausgesucht:
Leider habe ich in meinem näheren Umfeld keine Möglichkeit einen Fachhändler aufzuschen, um diese Modelle an meinen Lautsprechern Probe zu hören. Und das FAG zwecks 14-tägigem Rückgaberecht bei Onlinehändlern will ich auch nicht unbedingt in Anspruch nehmen. Deshalb stelle ich die wahrscheinlich schwierig zu beantwortene Frage einfach mal hier im Forum. Lohnt sich der Umstieg auf einen der genannten (insbesondere der HK970) Verstärker? Als Boxen kommen die ebenfalls schon älteren ![]() CD Player ist ein H/K HD970 Also dann hoffe ich mal auf zahlreiche Antworten ![]() |
||
eger
Stammgast |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2006, |
Bist du mit der derzeitigen Anlage zufrieden? Einen anderen Klang wirst du nur durch Lautsprecherwechsel erreichen. Der Verstärker hat selten wahrnehmbaren Einfluss. Von der Bedienung her wäre es vielleicht interessant CD-Player und Verstärker mit einer Fernbedienung steuern zu können. Dann wäre der HK Verstärker interessant. Ansonsten würde ich den Technics behalten, technisch hat sich bei Transistorverstärkern wenig geändert. Und Digitalverstärker sind technisch noch nicht voll ausgereift und sehr teuer. In wenigen Jahren werden sie vermutlich den Markt beherrschen und technisch perfektioniert sein. Grüße agnes |
||
con_er49
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2006, |
@ eger , hat alles gesagt was es dazu zu sagen gibt . ![]() @ LiquidAcid
Mich interessiert die Erfahrung die du mit Gerät gemacht hast . ![]() |
||
LiquidAcid
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2006, |
Na dann hab ich wohl in den letzten 11 Jahren keinen riesigen technischen Fortschritt auf dem Gebiet verpasst und kann getrost meinen treuen Technics behalten ![]() Ob ich zufrieden mit der Anlage bin? Dies würde ich natürlich mit einem "Ja" beantworten. Jedoch hab ich leider kaum Vergleichsmöglichkeiten. Und der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Wenn ich mich ein paar Wochen an eine höherwertige Anlage gewöhnen würde, würde ich wahrscheinlich auch nicht mehr tauschen wollen. Aber ansonsten besteht von der Seite kein dringender Bedarf umzusteigen. Zu meinen Erfahrungen mit dem HD970: Diese sind soweit durchgehend positiv. Klanglich top, hat bisher alle CD´s gefressen, auch RW´s mit MP3 sind kein Problem. Du willst wahrscheinlich auf die Probleme, die hier im Forum geäußert wurden, hinaus. Doch von denen ist bisher noch nichts aufgetreten. Es gibt nur eine Sache, die nervig aber zugleich auch praktisch ist: Mit der Fernbedienung des Technics Verstärkers kann ich auch den Player steuern. Soweit recht praktisch, wenn man mal die richtigen Tasten gefunden hat. Problem dabei ist, dass der Volume Regler einen Track zurück skippen lässt. Glücklicher Weise funktioniert die HD970 Fernbedienung nicht am Verstärker. Das gebe auf Dauer Probleme. ![]() [Beitrag von LiquidAcid am 23. Okt 2006, 21:46 bearbeitet] |
||
con_er49
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2006, |
@ LiquidAcid
Damit hast du ja selber feststellen können , das sich quasi nichts getan hat in der Technik . Und sicherlich geht klanglich immer ein bißchen mehr . Aber zu welchem Preis ? Wenn ich mir so anschau , das bei so manchem Nobel CD - Player für 1800 ,- € und mehr ..... Ein simples CD / DVD - Laufwerk verbaut ist ( wie man es aus seinem PC kennt ) ; dann fass ich mich an den Kopf . ![]() Es ist doch einfach schön , sich zurück zu lehnen und die Musik genießen . In diesem Sinne .... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Möchte Boxen für Technics SU-A800 Verstärker kaufen Bartek85 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 11 Beiträge |
Behringer A800 Nubinator am 20.07.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 35 Beiträge |
Technics su 7700k Qou89 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 2 Beiträge |
Technics Su-v60 hoans am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 7 Beiträge |
Technics SU-V45A lilrazor am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
Technics SU 7300K hannesbl am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 11 Beiträge |
Technics su-610 surfer1181 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 2 Beiträge |
Technics su-x901 junior_audiophylist am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 2 Beiträge |
technics Su-700 user89 am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 7 Beiträge |
Technics SU-3500 Ersatz fbnkrths am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.096